PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rachs Rezepte für jeden Tag Wer kennt ihn nicht: TV-Koch und Restauranttester Christian Rach zeigt Ihnen jetzt, wie Sie zuhause schnelle bewährte Mahlzeiten zubereiten können. Ein Blick in die Privatsammlung des Kochs! Mehr Zeit zuhause verbringen und dazu Lust auf gutes Essen wie aus dem Restaurant? Mit wenig Zeit, wenig Übung und kleinem Budget richtig gut kochen? Das geht, wie Christian Rach in seinem neuen Kochbuch beweist. Die Rezepte für die Alltagsküche sind unkompliziert, einfach und schnell zubereitet, ohne dafür tief in die Tasche zu greifen. Ein Kochbuch für Jedermann - Elte...
Rachs Rezepte für jeden Tag Wer kennt ihn nicht: TV-Koch und Restauranttester Christian Rach zeigt Ihnen jetzt, wie Sie zuhause schnelle bewährte Mahlzeiten zubereiten können. Ein Blick in die Privatsammlung des Kochs! Mehr Zeit zuhause verbringen und dazu Lust auf gutes Essen wie aus dem Restaurant? Mit wenig Zeit, wenig Übung und kleinem Budget richtig gut kochen? Das geht, wie Christian Rach in seinem neuen Kochbuch beweist. Die Rezepte für die Alltagsküche sind unkompliziert, einfach und schnell zubereitet, ohne dafür tief in die Tasche zu greifen. Ein Kochbuch für Jedermann - Eltern, die für die ganze Familie mal was Neues ausprobieren wollen; kochbegeisterte Teenies, die ungewöhnliche Rezepte in die Küche locken, alle zusammen, die neugierig sind auf die bewährten Rezepte des Spitzenkochs. Große Küche für kleines Geld Es geht direkt los mit den Rezepten, denn der Autor bietet nach einer zweiseitigen Einführung direkt all seine Erfahrung auf, um Sie mit köstlichen Rezepten zu versorgen. Da ist alles mit dabei: Salate, Suppen, Gemüse, Ofengerichte, Nudeln, Reis, Fisch, Fleischgerichte und Süßes. Je nach Können und Zeit bleibt Ihnen so nur die Qual der Wahl, welches Rezept als nächstes nachgekocht werden soll. Als Goodie to go bietet Rach am Ende des Buches noch eine Übersicht zu seinen Grundrezepten. Darin finden Sie Brühen, Mayonnaise, Vinaigrette, Öle, Pesto und Saucen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 65.56MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Christian Rach, bekannt als Koch, TV-Koch und Kochbuchautor, wurde im Lauf seiner Karriere bereits vielfältig und mehrfach prämiert: sein Restaurant »Tafelhaus« in Hamburg erhielt bis zur Schließung über 20 Jahre hinweg einen Michelin-Stern und bis auf die letzten zwei Jahre durchgehend 17 Gault-Millau-Punkte. Seine mehrjährige TV-Serie »Rach, der Restauranttester« wurde ausgezeichnet mit dem Bayerischen Fernsehpreis, der Goldenen Kamera, dem Deutschen Fernsehpreis. Dazu kam noch zweimal die Auszeichnung mit dem »Ernst Schneider Preis« des deutschen Mittelstandes. Heute konzentriert sich Christian Rach auf Projekte, die eine gute und gesunde Esskultur fördern - u.a. mit seiner täglichen Kochshow auf »health TV«.
Produktdetails
- Verlag: Graefe und Unzer Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 5. November 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783833871832
- Artikelnr.: 56802689
Ich war sehr gespannt, ob der Titel des Buches „Rachs Rezepte für jeden Tag“ tatsächlich zutrifft und die Rezepte und deren Umsetzung gut in meinen Alltag integriert werden können. Dazu kann ich sagen: Auf jeden Fall! Ich habe nun schon relativ viele der Rezepte …
Mehr
Ich war sehr gespannt, ob der Titel des Buches „Rachs Rezepte für jeden Tag“ tatsächlich zutrifft und die Rezepte und deren Umsetzung gut in meinen Alltag integriert werden können. Dazu kann ich sagen: Auf jeden Fall! Ich habe nun schon relativ viele der Rezepte nachgekocht, wobei ich nicht länger als sonst in der Küche stand und es war alles durchweg lecker. Außerdem waren die Rezepte super erklärt und ohne großen Aufwand, was Küchengeräte und Können angeht, nachkochbar.
Fangen wir mal beim Layout an: Die gesamte Aufmachung des Buches spricht mich sehr an. Das Design ist schlicht, aber schön einheitlich und zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto, was zum Nachkochen anregt. Außerdem sucht man nicht lange nach einem bestimmten Gericht, da das Buch in thematische Abschnitte aufgeteilt ist (z.B. Suppen & Eintöpfe, Gemüse, Fisch, Fleisch etc.). Außerdem sind die Anleitungen verständlich geschrieben und nie zu ausführlich.
Zu den Rezepten: Das Kochbuch umfasst sehr viele Rezepte und bietet für jeden Geschmack passende Gerichte. Obwohl es separate Abschnitte für Fisch- und Fleischgerichte gibt, hat mich die Fülle an vegetarischen Rezepten positiv überrascht. Ich selbst esse nur vegetarisch und habe trotzdem eine große Rezeptevielfalt vorgefunden und konnte jene Rezepte, die nicht vegetarisch waren, super leicht abwandeln. Daher bin ich der Meinung, dass man sowohl als Vegetarier aber auch als Nicht-Vegetarier facettenreiche Rezepte vorfindet.
Positiv finde ich auch, dass keine Gerichte im Kochbuch enthalten sind, die man so schon tausendmal gesehen und gegessen hat. Rach hat moderne, abwechslungsreiche Rezepte entwickelt, die gut schmecken und dazu anregen, Neues auszuprobieren. Nur bei den Nudelgerichten und beim Nachtisch hätte ich mir persönlich noch etwas mehr und besonderere Rezepte erhofft, deshalb gibt es einen Stern Abzug.
Insgesamt kann man jedoch von einem schönen, ausgewogenen Kochbuch sprechen, welches leckere und auch viele vegetarische Rezepte bietet, die nicht dem Einheitsbrei entsprechen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Alltagstauglich
Dieses Buch hält, was es verspricht: es liefert Rezepte, die für den normalen Alltag zu gebrauchen sind. Gesunde Küche ohne allzu abgefahrene Zutaten. Es gibt Rezepte für verschiedene Kategorien wie etwa Salate, Suppen, vegetarische Hauptgerichte, Fleisch- und …
Mehr
Alltagstauglich
Dieses Buch hält, was es verspricht: es liefert Rezepte, die für den normalen Alltag zu gebrauchen sind. Gesunde Küche ohne allzu abgefahrene Zutaten. Es gibt Rezepte für verschiedene Kategorien wie etwa Salate, Suppen, vegetarische Hauptgerichte, Fleisch- und Fischrezepte, Nachspeisen. Sie sind alle nicht allzu aufwendig und anhand der Beschreibung leicht nach zu kochen. Einige der Rezepte sind mir dabei ehrlich gesagt allzu simpel; ich kann mir schwer vorstellen, dass jemand ein Buch braucht, um Kartoffeln mit Quark zuzubereiten. Aber vielleicht ist dieses Buch daher genau das Richtige für Menschen, die sonst eher selten bis gar nicht kochen. Außerdem gibt es auch ein paar exotischere Rezepte, etwa für Shakshuka (sehr lecker!) oder Falafel (werde ich noch ausprobieren). Insgesamt ein schönes Buch für Haushalte, in denen nicht allzu viel Zeit für Kochen und Einkaufen bleibt, die aber dennoch selbst zubereitete Mahlzeiten wertschätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Irgendwie scheiden sich an Kochbüchern ja immer die Geister. Was für den einen praktikabel ist, scheidet für den anderen aufgrund des vermuteten Zeitaufwandes sofort aus.
Sicherlich schaffe auch ich es nicht, an jedem Tag der Woche zu kochen. Und manchmal hab ich Lust und Zeit und …
Mehr
Irgendwie scheiden sich an Kochbüchern ja immer die Geister. Was für den einen praktikabel ist, scheidet für den anderen aufgrund des vermuteten Zeitaufwandes sofort aus.
Sicherlich schaffe auch ich es nicht, an jedem Tag der Woche zu kochen. Und manchmal hab ich Lust und Zeit und koche auch gerne mal eine Stunde. An anderen Tagen muss es schnell gehen. Vielleicht eignet sich da nicht jedes Rezept aus dem Buch, aber ich hatte selten ein Kochbuch in der Hand, in dem mich so viele Rezepte beim Durchblättern angesprochen haben.
Es ist toll aufgegliedert und die Zutaten sind keineswegs exotisch und leicht zu besorgen. Das Buch ist ein modernes Kochbuch, welches wunderbar in den Alltag integriert werden kann. Die Aufmachung und auch die Fotos der Gerichte sind modern und machen Lust aufs Nachkochen.
Mittlerweile habe ich einige Rezepte bereits ausprobiert und kann sagen, dass sie meine Erwartungen voll erfüllen. Das Buch hat meine Erwartungen mehr als erfüllt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Christian Rach ist als Fernsehkoch und Restaurantkritiker bekannt und es ist unbestritten, dass er kochen kann. Meist hingegen sind Rezepte von Spitzenköche nur schwer nach zu kochen, vom Preisfaktor mal ganz abgesehen. Dieses Kochbuch ist für jeden gedacht. Die Rezepte sind klar …
Mehr
Christian Rach ist als Fernsehkoch und Restaurantkritiker bekannt und es ist unbestritten, dass er kochen kann. Meist hingegen sind Rezepte von Spitzenköche nur schwer nach zu kochen, vom Preisfaktor mal ganz abgesehen. Dieses Kochbuch ist für jeden gedacht. Die Rezepte sind klar strukturiert und einfach beschrieben, doch keineswegs langweilig. Gerichte wie eine Kürbissuppe wird mit einem Kürbisflammkuchen aufgepeppt, ein Seelachsfilet mal nicht in Paniermehl gebraten sondern in einer Kartoffelkruste. Auch Alternativen werden genannt, wer frischen Koriander nicht mag kann auch Kresse über das Essen geben. Die Rezepte kann man keiner bestimmten Region zuordnen. Es gibt sowohl typisch deutsches wie auch mediterrane und asiatische Rezepte, von der Suppe über vegetarisch, Fisch, Fleisch und außergewöhnliche Desserts. Für jeden Geschmack ist was dabei. Neben jedem Rezept gibt es ein Foto des gefüllten Tellers, so dass man gleich hineinbeißen möchte.
Ein rund rum gelungenes Kochbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kochbücher von sogenannten Promi- oder auch Fernsehköchen interessieren mich immer ganz besonders. Durch den Fernsehauftritt hat man einfach ein bestimmtes Bild der Person und auch deren Kochart. Herr Rach kommt mir nicht immer wie die sympathischste Person herüber, jedoch scheint er …
Mehr
Kochbücher von sogenannten Promi- oder auch Fernsehköchen interessieren mich immer ganz besonders. Durch den Fernsehauftritt hat man einfach ein bestimmtes Bild der Person und auch deren Kochart. Herr Rach kommt mir nicht immer wie die sympathischste Person herüber, jedoch scheint er immer viel von seiner Art zu Kochen zu halten, so dass mich sein Buch sehr ansprach. Zudem wird mit "Rezepten für jeden Tag" geworben, wofür wir uns doch eigentlich immer die größte Inspiration erhoffen.
Allein vom Layout her gefällt mir das Kochbuch außerordentlich gut. Es ist sehr "clean" gehalten und die Fotos der Gerichte stehen im Fokus. Hier wird kein Schnickschnack noch mit ins Bild gelegt, sondern die einzelnen Komponenten wirken allein. Für meinen Geschmack sind die Gerichte definitiv appetitlich und äußerst ansprechend angerichtet. Ich kann mir zudem auch gut vorstellen, dass man die Anrichteweise als (kochbegeisterter) Laie auch so hinbekommen kann.
Auch das "geschriebene" Rezept ist klar strukturiert und aufgeteilt. Der Titel wird hervorgehoben und auch Zubereitungszeit und Personenanzahl sind sofort zu sehen. Auch die Zutaten sind oftmals in die einzelnen Komponenten des Gerichts aufgeteilt, dass eigentlich keine Fehler mehr bei den Angaben in der praktischen Ausführung passieren dürften. Zudem sind auch die Zubereitungsschritte klar gegliedert. Dies alles ist für mich definitiv positiv zu werten. Nun aber zu einem kleinen Minuspunkt: wer schlecht sieht, hat ohne seine Brille bei der Zutatenliste wahrscheinlich schon verloren. Die Schriftgröße könnte gerne größer ausfallen.
Die Zutaten sind zum Großteil in einem gut sortierten Supermarkt zu finden. Bei einigen Gerichten kommt man auch definitiv mit dem Discountersortiment klar. Sehr ausgefallene Zutaten verwendet Herr Rach im Buch eher spärlich, man wird dann aber im Asialaden oder "schlimmstenfall" im Feinkostladen auch fündig. Dies stellt hier jedoch klar die Ausnahme dar. Ich finde es toll, dass er wirklich das Thema "Gerichte für jeden Tag" auch machbar umsetzt. Auch die Zubereitungszeiten halten sich im Rahmen und sind gut einzuhalten. Rach scheut auch nicht davor, Fertigprodukte in den Zutatenlisten zu haben, denn nicht jeder hat vor, regelmäßig Teriyaki-Sauce selbst herzustellen.
Herr Rach fügt jedoch im letzten Kapitel "Grundrezepte" Rezepte zu genau solchen "Fertigprodukten" an. Mich haben besonders die Salzzitronen angesprochen, die ich definitiv noch selbst herstellen möchte.
Insgesamt freut mich die vorrangige Verwendung von Gemüse, jedoch werden auch unsere heiß geliebten Beilagen, wie Reis und Nudeln, nicht verteufelt und sind in einigen Rezepten zu finden.
Allgemein möchte ich hervorheben, dass die Rezepte unserem Haushalt zusagen. Einige Gerichte kochen wir bereits ähnlich, demnach hätten wir mit noch ein paar mehr "untypischen" Rezepten gerechnet. Herr Rach präsentiert zum großen Teil eher geschmacklich etablierte Gerichte, die wahrscheinlich der breiten Masse zusagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf jeder Seite des Buches gibt es ein großes Bild mit dem Foto des fertig gekochten Rezeptes. Auf der anderen Seite sind die Zutaten und die Ausführung des Rezeptes zu finden. Für mich gab es viel zu viele Zutaten, die ich oder meine Familienmitglieder nicht mögen, deswegen war …
Mehr
Auf jeder Seite des Buches gibt es ein großes Bild mit dem Foto des fertig gekochten Rezeptes. Auf der anderen Seite sind die Zutaten und die Ausführung des Rezeptes zu finden. Für mich gab es viel zu viele Zutaten, die ich oder meine Familienmitglieder nicht mögen, deswegen war für mich die Auswahl der Rezepte, die ich ausprobieren kann, ziemlich eingeschränkt. Doch zum Glück waren bei den Süßspeisen und bei dem Nachtisch viele Rezepte, die auch etwas für uns waren und ich somit doch noch zufrieden gestellt werden konnte. Das Buch ist in mehrere Kapitel aufgeteilt und so kann man wählen zwischen Salaten, Suppen und Eintöpfen, Gemüse, Nudeln und Reis, Fisch und Meeresfrüchte, Geflügel und Fleisch und Süßes und Desserts. Wobei das letzte Kapitel mein persönliches Highlight war. Insgesamt hatte ich mir erhoft, mehr von den Rezepten mit in den Alltag integrieren zu können, doch für uns war das nur bei den Süßspeisen möglich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rachs Rezepte für jeden Tag – Große Küche für kleines Geld klingt zuerst einmal vielversprechend. Wer will nicht günstig kochen und dabei Abwechslung auf den Tisch bringen?
Die Einführung mit den wichtigen Utensilien finde ich gut, das meiste findet man auch in …
Mehr
Rachs Rezepte für jeden Tag – Große Küche für kleines Geld klingt zuerst einmal vielversprechend. Wer will nicht günstig kochen und dabei Abwechslung auf den Tisch bringen?
Die Einführung mit den wichtigen Utensilien finde ich gut, das meiste findet man auch in der eigenen Küche wieder. Die Aufteilung des Buches ist wie folgt:
- Salate
- Suppen & Eintöpfe
- Gemüse
- Ofengerichte
- Nudeln und Reis
- Fisch und Meeresfrüchte
- Geflügel und Fleisch
- Süßes und Desserts
Auch am Ende die Grundrezepte gefallen mir gut, die werde ich definitiv häufiger nutzen.
Ansonsten hatte ich so meine Probleme mit den Rezepten. Sie sind mir zu außergewöhnlich und ich habe deutlich länger gebraucht bis ich sie gekocht hatte. Die Aufmachung hingegen ist perfekt. Eine Seite mit einer wundervollen Bild (was bei mir leider eher nicht so aussieht), dann der Rezeptname mit einer kurzen Notiz wie „schön deftig“ „würzig-frisch“ oder ähnlichem, was schon einmal die Richtung des Rezeptes aufzeigt. Es wird auch die Zubereitungszeit, die Mengen und die Beschreibung angegeben, schön aufgegliedert und somit leicht umzusetzen. Doch für uns sind die Rezepte nicht wirklich alltagstauglich, da mir entweder Gewürze oder Zutaten gefehlt haben.
Ein interessantes Kochbuch, das meinen Geschmack nicht so ganz trifft.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Rezepte für jeden Tag - Große Küche, für kleines Geld
Kochbuch für "jeden Tag", aufgeteilt in folgende Kategorien:
• Salate
• Suppen & Eintöpfe
• Gemüse
• Ofengerichte
• Nudeln …
Mehr
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Rezepte für jeden Tag - Große Küche, für kleines Geld
Kochbuch für "jeden Tag", aufgeteilt in folgende Kategorien:
• Salate
• Suppen & Eintöpfe
• Gemüse
• Ofengerichte
• Nudeln und Reis
• Fisch und Meeresfrüchte
• Geflügel und Fleisch
• Süßes und Desserts
Meine Meinung:
Wer gerne Fernseh schaut kennt Christian Fach. Vielleicht aus dem Projekt "Rachs Restauranttester", vielleicht auch aus diversen Kochsendungen, aber der Mann ist definitv bekannt.
Ich kannte ihn auch von seinem Youtubeformat. So wollte ich dieses Buch unbedingt haben, erhoffte ich mir doch Gerichte für jeden Tag.
Aber, wenn ich jeden Tag so koche, komme och überhaupt nicht .weh aus der Küche. Für mich sind die Rezepte nicht alltagstauglich. Es sind tolle Sachen, leckere Rezepte, keine Frage, aber der Titel versprach Rezepte für jeden Tag und das sind sie meiner Meinung nach nicht.
Ich habe zwar das ein oder andere Rezept ausprobiert, aber jeden Tag möchte ich so nicht kochen.
So gab es Rigatoni mit vegetarischer Bolognese, wo ich fast schon am Schroten der Kichererbsen scheiterte, wer hat schon eine KüchenMaschine, mit der man schroten kann, ich jedenfalls nicht.
Die Rezeptfotos sehen alle aus, als würde er es in seinem (nicht mehr vorhandenen) Restaurant servieren.
Am meisten machte ich wohl aus der Kategorie Süße und Desserts, diese Rezepte sprachen meine Familie am ehesten an.
Für mich ist dies kein Buch für jeden Tag, ich würde die Gerichte eher an einem Sonntag zubereiten. Die Zutaten sind auch nicht alle bei mit in dem kleinen Supermarkt zu bekommen und daher muss ich eh oft improvisieren und dazu brauche ich dann auch kein Kochbuch.
Ein Buch ohne Mehrwert, einfach nett durchzublättern und das ein oder andere mal ausprobieren. Aber tägliche Rezepte habe ich keine gefunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach, günstig und superlecker
Meine Freundin ist ein großer Christian Rach Fan und so habe ich für sie dieses Buch als Geschenk ausgesucht. Natürlich habe ich gleich einen Blick ins Buch getan und festgestellt, dass das auch was für mich wäre.
Vom Salat zu …
Mehr
Einfach, günstig und superlecker
Meine Freundin ist ein großer Christian Rach Fan und so habe ich für sie dieses Buch als Geschenk ausgesucht. Natürlich habe ich gleich einen Blick ins Buch getan und festgestellt, dass das auch was für mich wäre.
Vom Salat zu Suppe und Eintopf, Gemüse, Ofengerichte, Nudeln und Reis, Fisch und Meeresfrüchte, Geflügel und Fleisch zu Süßem und Desserts ist für jede Geschmacksrichtung etwas dabei. Abgerundet wird das Buch durch Grundrezepte für Dressings, Fonds, Saucen und Dips, sowie dem Register als Gesamtübersicht.
„Kochen ist einfach und macht Spaß“, diesen Slogan erläutert Christian Rach in seinem Vorwort. Anschließend stellt er mir auf einer Doppelseite Kräuter, die ich fast alle im Garten ziehe, und die gebräuchlichsten Kochutensilien vor. Zu jedem Rezept bekomme ich ein Foto, wie es auf dem Teller aussehen sollte. Neben den Zutaten erhalte ich eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung; in einem kleinen, grau unterlegten Kasten finde ich Nährwertangaben sowie Portionen und Zubereitungszeit.
„Rachs Rezepte für jeden Tag“ lassen sich dank der Einfachheit, der „normalen“ Zutaten, die gar nicht viel kosten und der vielen Tipps gut und leicht nach kochen. Vor allem brauche ich nicht so viel Zeit dazu, wie bei vielen anderen Rezepten. Den Quinoa-Bohnen-Salat mit Lachs und gegrillter Ananas, den Lauchsalat mit Eiern und Oliven-Vinaigrette und den Bananen-Zimt-Quark habe ich schon ausprobiert und muss sagen – extrem lecker.
Ein tolles Kochbuch, von dem ich ganz begeistert bin und das ich bestimmt das ein oder andere Mal auch als Weihnachtsgeschenk einplanen werde. Ich bin gespannt, ob es meiner Freundin genau so gut gefällt, wie mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schön, aber etwas zu buntgemischt
Wie erwartet versteht der Herr Rach etwas anderes als ich unter „für jeden Tag“. Ja, die Zutaten dafür sind nicht exorbitant teuer und relativ überall zu bekommen. Aber dennoch wage ich zu behaupten, dass diese Gerichte alles sind, …
Mehr
Schön, aber etwas zu buntgemischt
Wie erwartet versteht der Herr Rach etwas anderes als ich unter „für jeden Tag“. Ja, die Zutaten dafür sind nicht exorbitant teuer und relativ überall zu bekommen. Aber dennoch wage ich zu behaupten, dass diese Gerichte alles sind, aber nicht „alltagstauglich“. Rach wäre nicht Rach, wenn aus Bratwurst mit Rotkohl und Bratkartoffeln nicht „Bratwurst mit Rotkohl, Steckrüben und Kreuzkümmel“ werden würde und das bei ihm auf dem Teller nicht nach edelstem Sternekoch aussehen würde.
Quer durch diverse Länder geht es mit den Styles und Zutaten. Regional ist diese Art zu kochen jedenfalls mal nicht. Unterteilt wurde das Buch in die Bereiche Salate; Suppen & Eintöpfe; Gemüse; Ofengerichte; Nudeln und Reis; Fisch und Meeresfrüchte; Geflügel und Fleisch; Süßes und Desserts. Somit lässt sich mit diesem Buch schön ein drei- bis vier Gänge Menü zusammenstellen. Das angehängte Kapitel mit der Überschrift „Grundrezepte“ (meiner Meinung nach trifft das nicht das Thema) gefällt mir fast am besten. Hier finden sich Rezepte für Dressings und Saucen und Dips und alles, was man sonst schon mal fertig gekauft hat.
Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet. Die Zutaten schön untereinander gelistet, daneben eine Schritt-für-Schritt-Erklärung für die Zubereitung. Auch findet sich, schön in einem kleinen Kasten, alles zu Portionen, Zubereitungszeit und Nährwerten. Als optische Unterstützung gibt es (ja, es man nicht wichtig sein, aber ich bevorzuge es) ein tolles Bild, wie das Gericht aussehen soll – oder kann, wenn es professionell zubereitet wird.
Insgesamt ist dies ein wirklich schönes Kochbuch. Das mag ich gar nicht kleinreden. Aber dennoch ist es mir zu sehr Chichi und zu wenig bodenständig. Ein Wirbelsturm an unterschiedlichen Stilen und Küchen aller Herren Länder. Das entspricht so gar nicht dem aktuellen Trend. Eine Richtung, ein Stil, regional, saisonal. Schade! Ich hätte mir erhofft, der Herr Rach reiht sich da ein bisschen mit ein. Auch wenn meine Nachkoch-Versuche recht gut gelungen sind, werde ich mit dem Buch nicht wirklich warm. Es ist schön gemacht, es ist hochwertig, aber mir ist es zu durcheinandergewürfelt. Es will zu viel. Beim ersten Durchblättern markiere ich bei Kochbüchern immer mit Post-ist die Gerichte, die mich ansprechen. Meist sind das sehr viele. In diesem Buch verteilen sich recht wenige Klebezettelchen auf die knapp 240 Seiten. So wenige, wie sonst in keinem Kochbuch. Deshalb von mir leider nur drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für