Jan Jacobs
eBook, ePUB
Mord auf Vlieland / Tödliches Vlieland Bd.1 (eBook, ePUB)
Griet Gerritsens erster Fall. Ein Holland-Krimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Mord im Ferien-Idyll: Ein Toter im Schiffswrack wird zum ersten Fall für »Mevrouw Commissaris« Griet Gerritsen aus Holland Eine sanfte Brise wiegt den Strandhafer auf den Dünen Vlielands und umspielt ein pittoreskes altes Schiffswrack - in dessen morschen Planken sich eine Leiche verfangen hat: Der angesehene und allseits beliebte Hotelier Vincent Bakker wurde ermordet, wie das Einschussloch in seiner Brust beweist. Kommissarin Griet Gerritsen wird auf Hollands am weitesten vom Festland entfernte Nordsee-Insel geschickt, um den Fall möglichst schnell aufzuklären, denn Vlieland ist ein be...
Mord im Ferien-Idyll: Ein Toter im Schiffswrack wird zum ersten Fall für »Mevrouw Commissaris« Griet Gerritsen aus Holland Eine sanfte Brise wiegt den Strandhafer auf den Dünen Vlielands und umspielt ein pittoreskes altes Schiffswrack - in dessen morschen Planken sich eine Leiche verfangen hat: Der angesehene und allseits beliebte Hotelier Vincent Bakker wurde ermordet, wie das Einschussloch in seiner Brust beweist. Kommissarin Griet Gerritsen wird auf Hollands am weitesten vom Festland entfernte Nordsee-Insel geschickt, um den Fall möglichst schnell aufzuklären, denn Vlieland ist ein beliebtes Urlaubs-Ziel. Doch auf der beschaulichen Insel folgt das Leben noch seinen eigenen Regeln, wie Griet Gerritsen schnell feststellen muss: Trotz der Unterstützung durch den attraktiven Insel-Polizeichef Henk van der Waal sprechen die Vlieländer nur sehr zögerlich mit der Kommissarin, wenn überhaupt. Und niemand scheint dem Mord-Opfer auch nur eine Träne nachzuweinen. Griet Gerritsen muss mehr als ein Geheimnis lüften, bevor sie einer erschütternden Wahrheit auf die Spur kommt. Ein Urlaubs-Krimi aus Holland mit genau der richtigen Mischung aus Spannung, Atmosphäre, Land und Leuten. »Mord auf Vlieland« ist der erste Teil einer Krimi-Reihe von Jan Jacobs, die »Mevrouw Commissaris« Griet Gerritsen in die schönsten Urlaubs-Regionen Hollands führt. »Wer Holland liebt, kommt an dieser Krimireihe nicht vorbei, denn Jan Jacobs zeigt das Land von seiner spannendsten Seite.« Pierre Martin »Nach diesem spannungsgeladenen Auftakt steht für mich fest: Ich werde auf jeden Fall an Gerritsen dranbleiben.« - Arno Strobel
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.83MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Jan Jacobs (*1975) ist in den Niederlanden aufgewachsen und hat dort studiert. Er arbeitete als Journalist und betreute als Verlagslektor Kriminalromane und Thriller, bevor er sich als Schriftsteller selbständig machte. Privat ist er von Gesetzeshütern umgeben, seine Schwägerin und sein Nachbar sind Polizisten. Familienurlaube führen ihn fast immer an die Strände oder auf die Inseln seiner zweiten Heimat Holland. In seiner Freizeit segelt er am liebsten auf dem Ijsselmeer.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426456385
- Artikelnr.: 56032307
Commissaris Griet Gerritsen braucht nach dem Vorfall in der Vergangenheit einen Neuanfang. Ihr alter Chef hat dafür gesorgt, dass sie Friesland einen Job bekommt. Aber ihr neuer Vorgesetzter Wim Wouters ist davon gar nicht erbaut. Er lässt sie bei einem Mord auf Vlieland ermitteln und …
Mehr
Commissaris Griet Gerritsen braucht nach dem Vorfall in der Vergangenheit einen Neuanfang. Ihr alter Chef hat dafür gesorgt, dass sie Friesland einen Job bekommt. Aber ihr neuer Vorgesetzter Wim Wouters ist davon gar nicht erbaut. Er lässt sie bei einem Mord auf Vlieland ermitteln und teilt ihr nur zwei Kollegen zu: Pieter de Vries bearbeitet seit einer Weile nur alte Fälle und Noemi Boogard ist zu ehrgeizig und ein „hektisches Küken“. Wouters wünscht sich wohl, dass Griet bei diesem Fall auf die Nase fällt. Er hat sich aber wohl in Griet getäuscht, denn die setzt alles daran, den Fall zu klären.
Der Tote Vincent Bakker hat ein Hotel auf Vlieland. Wer hat ein Interesse an seinem Tod? Angeblich war er sehr beliebt, doch schnell stellt sich heraus, dass niemand ihm eine Träne nachweist. Der Insel-Polizeichef Henk van der Waal -bietet seine Unterstützung an. Es wird keine einfache Ermittlung für Griet Gerritsen und ihr Team, denn niemand will so recht mit der Sprache raus.
Der Krimi lässt sich gut und flüssig lesen und hat mir gut gefallen. Ich kann den Nachfolgerband bereits und kannte Griet und ihr Team also schon. Die Atmosphäre und das Leben auf der Insel sind gut beschrieben. Es wird auch sehr authentisch durch die eingeworfenen holländischen Redewendungen.
Auch die Charaktere sind interessant und individuell dargestellt. Für Commissaris Griet Gerritsen geht der Beruf über alles, das hatte Auswirkungen auf ihre Ehe. Nun versorgt ihr Mann die kleine Tochter. Pieter de Vries dagegen ist ein Familienmensch, der gerne gut isst. Er hat einen Fehler gemacht, der ihn an den Schreibtisch gebracht hat. Aber er ist ein fähiger Polizist. Noemi Boogard ist noch frisch im Job. Sie ist ehrgeizig und schießt oft übers Zeil hinaus.
Es ist kein einfacher Fall, mit dem es die Polizei hier zu tun hat und es gibt viele Verdächtige. Doch am Ende löst sich alles schlüssig, aber auch überraschend auf.
Es ist ein eher ruhiger Krimi mit viel Lokalkolorit. Mir hat er gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mord auf Vlieland“ ist der erste Teil der Holland-Krimi-Reihe mit Griet Gerritsen.
Griet wurde wegen Fehler bei ihrem letzten Europol-Einsatz, bei dem ein Beamten getötet wurde, nahegelegt, sich auf eine neue Stelle als Mordermittlerin in Friesland zu bewerben. Durch Beziehungen …
Mehr
„Mord auf Vlieland“ ist der erste Teil der Holland-Krimi-Reihe mit Griet Gerritsen.
Griet wurde wegen Fehler bei ihrem letzten Europol-Einsatz, bei dem ein Beamten getötet wurde, nahegelegt, sich auf eine neue Stelle als Mordermittlerin in Friesland zu bewerben. Durch Beziehungen von ganz oben tritt sie nun ihren ersten Arbeitstag an. Ihr Chef ist natürlich nicht begeistert, betraut sie aber gleich mit dem Fall eines Toten, der auf einer Sandbank in einem Schiffswrack auf Vlieland gefunden wurde. Ihr Team besteht aus dem gemütlichen Mittvierziger Pieter de Vries, der seinen Schreibtisch anscheinend seit Jahren nicht verlassen hat, und der übermotivierten Noemi Bogaard, Anfang zwanzig. Griet ahnt, dass es sich um einen Test handelt, da anscheinend niemand mit ihren beiden Teamkollegen zusammenarbeiten will.
Bei dem Toten handelt es sich um den sehr beliebten und anerkannten Hotelier Vincent Bakker. Vor Ort bekommen sie Unterstützung durch den attraktiven Insel-Polizeichef Henk van der Waal, da die Insulaner Fremden gegenüber sehr verschwiegen sind. Doch je tiefer sie in die Ermittlungen einsteigen, desto mehr dunkle Geheimnisse kommen ans Licht.
Griet weiß, dass sie den Fall nicht vermasseln darf, doch dann passieren unvorhersehbare Dinge, die sie zu einer eigenmächtigen Entscheidung zwingen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und zügig lesbar. Es kommen viele niederländische Begriffe vor, deren Bedeutung man sich denken kann bzw. die auch übersetzt werden.
Die Charaktere sind authentisch beschrieben. Griet ist mir sehr sympathisch. Sie hatte es in den letzten Jahren nicht leicht. Bei einem Einsatz hat sie ihren Freund und Partner verloren und wurde selbst schwer verletzt. Aber sie hat sich wieder aufgerappelt. Mit ihren beiden Partnern in dem neuen Fall hat sie es anfangs schon etwas schwer. Pieter hat die letzten Jahre Cold Cases mehr oder weniger bearbeitet und ist ziemlich träge. Das Küken Naomi ist voller Tatendrang und missachtet schon mal die Vorschriften. Auch als Neuling bei der Polizei sollte sie diese kennen und nicht mit ihrem eigenmächtigen Verhalten die Ermittlungen gefährden. Pieter hingegen hat sich zu einem tollen Kollegen entwickelt, dem am Ende der Außendienst sogar Spaß macht.
Ebenfalls ist die charmante Atmosphäre der Insel mit ihren malerischen Stränden und der rauen Natur sehr gut eingefangen, trotzdem gleichzeitig ein fesselnder Kriminalfall im Mittelpunkt steht.
Auch das Cover passt zur Handlung, ist düster und wirkt nordisch rau.
Insgesamt ist „Mord auf Vlieland“ ein gelungener Krimi, der sowohl Spannung als auch eine Prise nordische Gelassenheit bietet. Die Kombination aus einer packenden Handlung, unterschiedlichen Charakteren und der wunderschönen Kulisse der Insel macht das Buch zu einem echten Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Urlaubsatmosphäre
Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, weil ich viel Gutes darüber gelesen habe und die Niederlande sehr mag. Und Spannendem kann ich eh nie widerstehen. Und nun bin ich voller Begeisterung und freue mich auf den Nachfolger, der bereits im Sommer …
Mehr
Spannende Urlaubsatmosphäre
Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, weil ich viel Gutes darüber gelesen habe und die Niederlande sehr mag. Und Spannendem kann ich eh nie widerstehen. Und nun bin ich voller Begeisterung und freue mich auf den Nachfolger, der bereits im Sommer erscheinen wird. wie schön, dass ich nicht mehr lange darauf warten muss, ein neues Abenteuer mit Griet zu erleben.
Besonders gefallen hat mir nicht nur die Szenerie in den Niederlanden, die wie ein kleiner Urlaub für mich war, sondern auch die schönen Beschreibungen der Natur und der Figuren. Präzise und treffend, authentisch und realitätsnah – einfach toll, um richtig im Buch zu versinken. Die Atmosphäre am Meer und in den Dünen auf der Insel ist richtig toll, gerade auch wenn es etwas düster wird. Der Autor beschreibt das so treffend, dass man zum Beispiel den Wind und den Nebel richtig spürt und sieht.
Der Kriminalfall ist ein bisschen verzwickt und sehr spannend, die Ermittlungen sind nicht einfach. Umso weniger, wenn der Vorgesetzte dann auch noch gegen einen arbeitet – umso interessierter wird es dann sicherlich im zweiten Band. Besonders interessant fand ich die Verstrickungen zwischen den Menschen auf der Insel und auch die Rückblicke in Griets Vergangenheit. Sie mochte ich von Anfang an, eine interessant und spannende Figur, die noch viel Potenzial hat!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Kriminalfall, super Ermittlerteam, klasse Location
*Klappentext (übernommen)*
Eine sanfte Brise wiegt den Strandhafer auf den Dünen Vlielands und umspielt ein pittoreskes altes Schiffswrack – in dessen morschen Planken sich eine Leiche verfangen hat: Der angesehene und …
Mehr
Spannender Kriminalfall, super Ermittlerteam, klasse Location
*Klappentext (übernommen)*
Eine sanfte Brise wiegt den Strandhafer auf den Dünen Vlielands und umspielt ein pittoreskes altes Schiffswrack – in dessen morschen Planken sich eine Leiche verfangen hat: Der angesehene und allseits beliebte Hotelier Vincent Bakker wurde ermordet, wie das Einschussloch in seiner Brust beweist. Doch warum weint niemand dem Mann eine Träne nach? Und was hat es mit den zwei ungeklärten Todesfällen aus dem Jahr 1989 auf sich, die noch heute die Gerüchteküche der Insel beschäftigen? Mevrouw Commissaris Griet Gerritsen muss mehr als ein Geheimnis lüften, bevor sie einer erschütternden Wahrheit auf die Spur kommt.
*Meine Meinung*
"Mord auf Vlieland" von Jan Jacobs ist der erste Krimi mit Mevrouw Commissaris Griet Gerritsen. Der Schreibstil ist flüssig und spannend... die eingestreuten Wörter in Nederlands und Frysk geben mir das Gefühl in den Niederlanden zu sein. Schon mit dem Prolog erzeugt der Autor eine große Spannung, die er auch bis zum Schluss halten kann. Das Buch und die Geschichte hat mich so gefesselt, dass ich es nicht aus der Hand legen mochte. Immer wieder legt der Autor falsche Fährten aus, denen man schnell vertraut. Dies erhöht die Spannung zusätzlich.
Die Landschaftsbeschreibungen sind sehr bildhaft und ich kann mir die Gegend gut vorstellen. Das Wattenmeer und die raue Nordsee geben eine gute und auch schaurige Kulisse für solch einen Krimi, ohne dabei den Zauber zu verlieren. Ich liebe das Meer und auch das Watt.
Die Kommissarin Griet Gerritsen ist mir gleich sympathisch. Sie hat schon einiges im Leben durchgemacht... Bei einem Einsatz hat sie die Lage verkehrt eingeschätzt und dabei ihren Freund und Kollegen verloren. Ihre Schuldgefühle sind auch noch nach 5 Jahren ziemlich groß.
Ihr neuer Vorgesetzter macht ihr deutlich, wie wenig er sie auf dem Revier haben möchte. Ein Fehler, und sie ist weg... Kein schöner Anfang. Die beiden Kollegen von Griet sind irgendwie speziell aber auch sympathisch. Pieter, ein Mann in den besten Jahren, der aber nur ans Essen denkt. Und Noemi, ein Küken, das noch voller Elan steckt und manchmal übers Ziel hinausschießt. Zusammen bilden sie ein gutes Team. Und auch die anderen Charaktere sind lebendig und vielschichtig.
Die Mischung Privatleben der Ermittler und Kriminalfall ist gut gelungen, das Privatleben lenkt einem nicht vom spannenden Fall ab.
*Fazit*
Dies ist mein erster Krimi des Autors und bestimmt nicht mein letzter, spannend und rasant erzählt er die Geschichte und nimmt den Leser mit. Es ist auch mein erster Krimi aus den Niederlanden.
Insgesamt hat er mir eine spannende Lesezeit beschert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Auf den zweiten Fall mit Griet und Pieter warte ich schon sehnsüchtig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Griet, das Küken und der Pfannkuchenmann
„Mord auf Vlieland“ von Jan Jacobs ist der Auftakt einer neuen Niederlande-Serie. Das Buch startet mit einem mysteriösen Prolog. Vlieland, 1989: Eine junge Frau geht ins Wasser. Warum?
Vlieland, heute: Hotelier Vincent Bakker wurde …
Mehr
Griet, das Küken und der Pfannkuchenmann
„Mord auf Vlieland“ von Jan Jacobs ist der Auftakt einer neuen Niederlande-Serie. Das Buch startet mit einem mysteriösen Prolog. Vlieland, 1989: Eine junge Frau geht ins Wasser. Warum?
Vlieland, heute: Hotelier Vincent Bakker wurde ermordet. »Mevrouw Commissaris« Griet Gerritsen aus Leeuwarden ermittelt. Sie hatte vor 5 Jahren ein traumatisches Erlebnis und wurde erst kürzlich nach Friesland versetzt. Wird es ihr gelingen, den Mord aufzuklären?
Jan Jacobs ist in den Niederlanden aufgewachsen und hat dort studiert. Er erzählt seine Geschichte ruhig, eher sachlich und mit viel Lokalkolorit. Immer mal wieder sind Wörter in Nederlands (und Frysk) eingestreut. Das kommt sehr authentisch rüber.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Griet ist mir sympathisch. Sie kämpft mit den Dämonen der Vergangenheit. Doch sie ist eine starke Frau, die sich in den Fall verbeißt und nicht aufgibt. Auch ihre Kollegen, Pieter, der Pfannkuchenmann, und Küken Noemi, sind gut gezeichnet.
Nichts ist, wie es scheint, keiner so unschuldig, wie er tut. Fast jeder auf Vlieland hat ein Geheimnis, eine dunkle Seite. Nur langsam kommen Griet und ihr Team den schrecklichen Ereignissen auf die Spur. Dabei stoßen sie auf ein Familiendrama, das sie am Guten im Menschen zweifeln lässt.
Es wird ermittelt, manch falsche Fährte begangen, überraschende Nebenwege tun sich auf und lassen bis zum Schluss mehrere Verdächtige als Täter infrage kommen. Nichtsdestotrotz Selbstjustiz ist keine Option. Denn niemand hat den Tod verdient. Auch „böse Menschen“ nicht.
Viele koffies und pilsjes später ist alles stimmig aufgelöst. Und so freue ich mich schon heute auf den 2. Band, „Die Tote in der Gracht“, der im Oktober 2020 erscheinen soll.
Fazit: Commissaris Griet Gerritsen ermittelt auf Vlieland. Gelungener Auftakt einer neuen Niederlande-Serie mit viel Lokalkolorit. Daumen hoch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Vliehors wird an einem Schiffswrack eine in Plastikplane eingewickelte Leiche gefunden. Bei dem Toten handelt es sich um den angesehenen Hotelier Vincent Bakker. Er wurde ermordet, denn auf seiner Brust prankt ein Einschussloch.
Kommissarin Griet Gerritsen hat den Dienst in ihrer neuen …
Mehr
Auf dem Vliehors wird an einem Schiffswrack eine in Plastikplane eingewickelte Leiche gefunden. Bei dem Toten handelt es sich um den angesehenen Hotelier Vincent Bakker. Er wurde ermordet, denn auf seiner Brust prankt ein Einschussloch.
Kommissarin Griet Gerritsen hat den Dienst in ihrer neuen Dienststelle aufgenommen und soll den Fall übernehmen. Gemeinsam mit zwei weiteren Kollegen begibt sie sich nach Vlieland. Auf der Insel folgt das Leben noch seinen eigenen Regeln und so kommt Griet nur zögerlich an Informationen von den Bewohnern. Griet muss hier mehrere Geheimnisse lüften um der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
"Mord auf Vlieland" ist der erste Fall für Griet Gerritsen und für einen Auftakt ganz gut.
Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen. Bis auf einige verschachtelte Sätze, die ich mehrmals lesen musste, ließ sich der Schreibstil recht flüssig lesen. Gut gefallen haben mir auch die holländischen Wörter. Anfangs haben sie meinen Lesefluss etwas gestört, weil ich nicht wusste wie man sie auszusprechen hat, aber sie haben für das holländische Flair gesorgt.
Zu Beginn des Falls sind sehr viele Personen und deren Verbindungen zu einander auf einen eingeprasselt, wo ich den Überblick verloren habe. An dieser Stelle hätte ich mir einen Personenverzeichnis gewünscht.
Gefallen haben mir auch die sehr schönen und detaillierten Schauplatzbeschreibungen sowie die Beschreibungen der Umgebung. Das hat bei mir für Urlaubsfeeling gesorgt.
Der Fall hatte sehr viele Rätsel und Geheimnisse in sich, die zum Miträtseln eingeladen haben. Allerdings kam der entscheidene Hinweis für mich zu früh und so wurde das Ganze dann sehr vorhersehbar und recht langweilig.
Auch das Ende konnte mich nicht überzeugen. Dafür, dass die Rätsel so spannend waren, war das Ende sehr lahm. Da habe ich etwas anderes erwartet.
Mein Fazit:
Guter Auftakt in eine neue Krimireihe mit schönem Lokalkolorit, der aber für mich zu vorhersehbar war und am Ende nicht ganz überzeugen konnte. Daher gibt es von mir nur 3,5 Sterne. Aber man kann es auf jeden Fall lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auftakt einer holländischen Krimi-Reihe mit schöner Insel-Atmosphäre
Nach einem beruflichen und persönlichen Tiefschlag wird Griet Gerritsen in die Provinz abgeshoben um dort auf Vlieland gleich mit dem Mord an dem Hotelbesitzer Vincent Bakker konfrontiert zu werden. Ihr neuer …
Mehr
Auftakt einer holländischen Krimi-Reihe mit schöner Insel-Atmosphäre
Nach einem beruflichen und persönlichen Tiefschlag wird Griet Gerritsen in die Provinz abgeshoben um dort auf Vlieland gleich mit dem Mord an dem Hotelbesitzer Vincent Bakker konfrontiert zu werden. Ihr neuer unangenehmer Chef gibt ihr eine letzte Chance um sich mit Hilfe ihrer beiden Kollegen, dem gemächlichen Pieter, der vorrangig ans Essen denkt, und der jungen, ergeizigen Noemi, zu beweisen.
Mord auf Vlieland ist der Auftakt einer Holland-Krimi-Reihe mit herrlichem Lokalkolorit. Durch den angenehmen und bildlichen Schreibstil konnte ich mr die Charaktere und das Setting sehr bildlich vorstellen. An die eingestreuten holländischen Wörter musste ich mich zwar erst gewöhnen, diese trugen aber im Endeffekt zu dem geschaffenen Urlaubsfeeling bei.
Aus dem Privatleben der Hauptprotagonisten erfährt der Leser leider nicht so viel, da hoffe ich auf die folgenden Fälle.
Der unterhaltsamen Story fehlte meiner Meinung nach an manchen Stellen die Spannung. Zwar gibt es viele Verdächtige und der Autor legt auch einige falsche Fährten, allerdings fand ich das Ganze etwas zu vorhersehbar, hoffe aber auch hier auf eine Steigerung in den Folgebänden. Die Auflösung des Falls war ein bisschen unspektakulär und hat mir nicht so gefallen.
Fazit: Ein Insel-Krimi nicht nur für Holland-Fans mit Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Leiche hat sich in morschen Planken eines Schiffswracks verfangen. Auf den Dünen Vlieslands wird der ermordete Hotelbesitzer Vincent Bakker aufgefunden. Die Insel ist am weitesten vom holländischen Festland entfernt und hier gelten andere Regeln. Die Inselbewohner haben alle ihre …
Mehr
Eine Leiche hat sich in morschen Planken eines Schiffswracks verfangen. Auf den Dünen Vlieslands wird der ermordete Hotelbesitzer Vincent Bakker aufgefunden. Die Insel ist am weitesten vom holländischen Festland entfernt und hier gelten andere Regeln. Die Inselbewohner haben alle ihre Geheimnisse. Die Kommissarin Griet Gerritsen steht vor einer Mauer des Schweigens, doch sie kommt der Wahrheit immer näher.
"Mord auf Vlieland" ist der Beginn einer neuen Krimireihe um Griet Gerritsen. Der Autor Jan Jacobs hat hier eine Geschichte geschrieben, die zu Beginn ein wenig behäbig los geht, aber von Seite zu Seite an Fahrt und Spannung zulegt. Die Protagonisten sind gut dargestellt, die Vorgeschichte von Griet gibt einen interessanten Einblick auf das komplizierte Leben der Ermittlerin. Eine flüssig geschriebene Lektüre, die ich schwer aus der Hand legen konnte. Ein wirklich spannender erster Fall, dieser Holland-Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Hotelier Vincent Bakker liegt erschossen am Strand von Vlieland-in Plastikfolie eingewickelt.Seine Leiche sollte im Meer versenkt werden-doch nun ist sie wieder an Land gespült worden.Commissaris Griet Gerritsen beginnt mit ihrem Team zu ermitteln.Bald ist klar,dem Ermordeten trauert keiner …
Mehr
Der Hotelier Vincent Bakker liegt erschossen am Strand von Vlieland-in Plastikfolie eingewickelt.Seine Leiche sollte im Meer versenkt werden-doch nun ist sie wieder an Land gespült worden.Commissaris Griet Gerritsen beginnt mit ihrem Team zu ermitteln.Bald ist klar,dem Ermordeten trauert keiner nach.Und keiner in seinem Umfeld will sich zu seinem Tod äußern.Griet fängt an in der Vergangenheit des Toten nachzuforschen und stößt dabei auf längst verborgene Geheimnisse und einer erschütternde Wahrheit.
Für Griet Gerritsen ist der Fall in der niederländischen Provinz Friesland und in ihrem neuen Job.Gleich zu Beginn merkt Griet,ds sie nicht erwünscht ist,und man es ihr sehr schwer macht….
Der Autor Jan Jacobs hat einen spannenden Krimi geschrieben.Sein Schreibstil ist sehr bildhaft -das ich mich in den Sandhügeln und Gassen von Vlieland bei seiner Erzählung wieder gefunden habe.Die Charaktere sind auch sehr gut beschrieben und von unterschiedlichen Charaktern.Auf den ersten Blick denkt man ,das sie nicht zusammen passen.Aber sie raufen sich immer mehr zusammen und haben dann gemeinsam ermittelt.Der erste Fall von Griet Gerittsen un ihrem Team hat mir sehr gut gefallen und ich bin auf den zweiten Fall schon sehr gespannt-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote