Jennifer Snow
eBook, ePUB
Maybe this Time - Und auf einmal ist alles ganz anders / Colorado Ice Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn die erste große Liebe auf einmal wieder vor einem steht ...Einen Neuanfang - das ist es, was Abigail Janson sich wünscht, als sie in ihre Heimatstadt Glenwood Falls zurückkehrt. Nach einer schmerzhaften Trennung hat sie die Nase gestrichen voll von Männern. Doch sie hat nicht mit Jackson Westmore gerechnet, dem Mann, mit dem sie schon früher immer aneinander geraten ist und der ihr Herz jetzt gefährlich schneller schlagen lässt ..."Humorvoll, bewegend und absolut verführerisch!" PUBLISHERS WEEKLYAuftaktband der warmherzigen und sexy COLORADO-ICE-Serie - für alle Leserinnen von Ma...
Wenn die erste große Liebe auf einmal wieder vor einem steht ...
Einen Neuanfang - das ist es, was Abigail Janson sich wünscht, als sie in ihre Heimatstadt Glenwood Falls zurückkehrt. Nach einer schmerzhaften Trennung hat sie die Nase gestrichen voll von Männern. Doch sie hat nicht mit Jackson Westmore gerechnet, dem Mann, mit dem sie schon früher immer aneinander geraten ist und der ihr Herz jetzt gefährlich schneller schlagen lässt ...
"Humorvoll, bewegend und absolut verführerisch!" PUBLISHERS WEEKLY
Auftaktband der warmherzigen und sexy COLORADO-ICE-Serie - für alle Leserinnen von Marie Force
Einen Neuanfang - das ist es, was Abigail Janson sich wünscht, als sie in ihre Heimatstadt Glenwood Falls zurückkehrt. Nach einer schmerzhaften Trennung hat sie die Nase gestrichen voll von Männern. Doch sie hat nicht mit Jackson Westmore gerechnet, dem Mann, mit dem sie schon früher immer aneinander geraten ist und der ihr Herz jetzt gefährlich schneller schlagen lässt ...
"Humorvoll, bewegend und absolut verführerisch!" PUBLISHERS WEEKLY
Auftaktband der warmherzigen und sexy COLORADO-ICE-Serie - für alle Leserinnen von Marie Force
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Jennifer Snow lebt in Edmonton, Alberta, zusammen mit ihrem Ehemann und ihrem Sohn. Sie schreibt warmherzige und sexy Liebesromane und ist Mitglied der RWA, der Canadian Authors Association und der Film and Visual Arts Association in Edmonton. Sie hat bereits mehr als zehn Romane und Novellen veröffentlicht, und es werden noch jede Menge folgen.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736308794
- Artikelnr.: 52589542
"Die erste Liebe, die ins Herz einzieht, ist die letzte, die aus dem Gedächtnis schwindet." (Jean Antoine Petit-Senn)
Nach der Trennung ihres Mannes Dean möchte Abigail (Abby) zusammen mit ihrer Tochter Dani in ihrer alten Heimat Glennwood Falls wieder einen Neuanfang wagen. …
Mehr
"Die erste Liebe, die ins Herz einzieht, ist die letzte, die aus dem Gedächtnis schwindet." (Jean Antoine Petit-Senn)
Nach der Trennung ihres Mannes Dean möchte Abigail (Abby) zusammen mit ihrer Tochter Dani in ihrer alten Heimat Glennwood Falls wieder einen Neuanfang wagen. Eigentlich hat sie von Männern erst mal die Nase voll, nachdem sie Dean in flagranti mit zwei Cheerleaderinnen erwischt hat. Doch ausgerechnet jetzt müsste Deans Freund Jackson Westmore ihr über den Weg laufen. Jackson, mit dem sie immer aneinandergeraten ist und der sie nicht leiden konnte. Jedoch warum bekommt sie dann Herzklopfen, wenn er ihr über den Weg läuft und sie sein Rasierwasser riecht?
Meine Meinung:
Mit einem recht einfachen Cover beginnt die Maybe-Reihe von Jennifer Snow. Bisher kenne ich die Autorin noch nicht, jedoch der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Der Schreibstil ist recht angenehm, flüssig, locker und lässt sich durch die kurzen Kapitel sehr gut lesen. Ebenso die prickelnden Sexszenen die hier recht angenehm in die Geschichte miteinfliessen fand ich gut. Im Plot geht es natürlich um Liebe, Sex, für das der Lyx Verlag meist steht und natürlich noch um das Thema Eishockey. Wenn verwundert dies, da die Autorin aus Kanada stammt, dem Eishockey Land Nummer eins. Abigail die durch ihre nicht gerade einfache Ehe geschädigt ist und nun erst einmal ihre Scheidung hinter sich bringen muss. Und auf der anderen Seite Jackson, für den Abby schon recht früh seine erste große Liebe war und der diese Liebe Abby und Dean gegenüber jedoch immer verschwiegen hat. Das Dani sich ausgerechnet mit Taylor, Jacksons Nichte anfreundet und sie sich beide deshalb beim Training ihrer Tochter über den Weg laufen, ist natürlich Schicksal. Zudem geht es noch, um Jacksons großem Traum Eishockeyspieler in der NHL zu werden und Entscheidungen zu treffen. Wunderbar, mit vielen Emotionen und Gefühlen die Autorin hier eine sehr schöne Geschichte zu Papier bringt. Dabei konnte mich vor allem der sympathische, liebenswerte und warmherzige Jacksons begeistern, sowie die etwas zurückhaltende, charmante und fürsorgliche Abby. Selbst wenn ich die beiden manchmal am liebsten schütteln möchte, weil sie sich meist ihr Leben selbst so schwer machen. Besonders gut gefällt mir auch die Beschreibung von Glennwood Falls, bzw. dem Haus in dem Abby einzieht, ich kann es mir bildlich gut vorstellen. Abbys hingebungsvolle und vorbildliches Verhalten als Mutter imponiert mir außerdem, insbesondere da sie ja doch noch recht jung ist. Alles in allem ist dies ein gelungener Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht, zumal wenn es weiter um die Jackson Familie und dem Eishockey geht. Deshalb von mir 5 von 5 Sterne für dieses Buch.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin regelrecht begeistert von dieser Geschichte und von der Autorin, sodass ich auf jeden Fall noch mehr von ihr lesen werde. Die Geschichte hat mich mitgerissen und nicht mehr losgelassen. Abby und Jackson sind sehr sympathische Figuren, die beide für ihre Liebe kämpfen, auch wenn es …
Mehr
Ich bin regelrecht begeistert von dieser Geschichte und von der Autorin, sodass ich auf jeden Fall noch mehr von ihr lesen werde. Die Geschichte hat mich mitgerissen und nicht mehr losgelassen. Abby und Jackson sind sehr sympathische Figuren, die beide für ihre Liebe kämpfen, auch wenn es nicht immer einfach ist. Ich kann daher das Buch nur wärmstens empfehlen!
❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abigail war mit dem erfolgreichen Eishockey-Spieler Dean Underwood verheiratet. Dieser hat sie aber betrogen und ist im Allgemeinen zu einem nicht sehr netten Menschen mutiert.
Jackson hat seit jeher ein Problem mit Abigail. Den wahren Grund verschweigt er. Da er aber auch Deans bester Freund ist, …
Mehr
Abigail war mit dem erfolgreichen Eishockey-Spieler Dean Underwood verheiratet. Dieser hat sie aber betrogen und ist im Allgemeinen zu einem nicht sehr netten Menschen mutiert.
Jackson hat seit jeher ein Problem mit Abigail. Den wahren Grund verschweigt er. Da er aber auch Deans bester Freund ist, ist er auf seiner Seite. Denn Dean hat seinem Kumpel nicht gesagt, dass er an der ganzen Misere schuld ist, sondern schiebt alles Abigail zu.
Jackson ist aber seit er denken kann in sie verliebt, versucht aber seine Gefühle zu unterdrücken, da sie die Exfrau seines besten Freundes ist.
Abigail versucht die Scheidung im Guten zu regeln, gerade wegen Dani!
Mein Fazit:
Der Schreibstil ist leicht, locker und verständlich zu lesen. Di Gefühle, Gedanken und das Zwiegespaltene wird gut transportiert. Man fühlt mit Abigail mit, aber auch Jacksons Zerrissenheit kann man gut nachfühlen. Dean ist das typische A…. in der Geschichte. Mir tat nur seine Tochter leid, denn die musste sein Ego-Trip ausbaden.
Die drei haben eine Reise mit Erkenntnissen vor sich. Gerade Jackson, denn im Laufe des Buches wird klar, dass er nicht zufrieden ist. Er möchte wie seine Brüder Asher und Ben in die NHL. Aber mit Ende 20 hat man da nicht wirklich noch große Chancen!
Das Einzige was mich persönlich störte war, dass es eigentlich eine Kurzgeschichte vor diesem Band gibt, in dem geht es um Becky und Neal. Es wäre schön gewesen, wenn hier die Reihenfolge bei der Übersetzung eingehalten worden wäre. Aber die Geschichte von Becky & Neal erscheint erst am 01.01.19. Sehr schade.
Hier die Reihenfolge der „Colorado Ice Serie“
0.5: Maybe This Kiss - Becky & Neal = Maybe this Kiss - Und mit einem Mal doch / ET 01.01.19
1. Maybe This Time - Abigail & Jackson = Maybe this Time – Und auf einmal ist alles ganz anders
2. Maybe This Love - Olivia & Ben = Maybe this Love – Und plötzlich ist es für immer / ET 28.02.19
3. Maybe This Summer - Paige & Owen
4. Maybe This Christmas- Emma & Asher
Der Ausblick auf Oliva & Ben am Ende des Buches machte Spaß auf mehr und ich habe mich schon nach wenigen Zeilen köstlich amüsiert! Jennifer Snow hat es geschafft mich mit ihrer Geschichte von Abigail & Jackson zu unterhalten und ich freue mich schon auf Olivia & Ben!
Meine volle Leseempfehlung hat dieses Buch auf jeden Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Liebesgeschichte
Abbys Leben ist in tausend Stücke zerbrochen. Nachdem ihr Mann Dean, ein Eishockey-Profi, sie wiederholt betrogen hat, hat sein Zusammensein mit ein paar Cheerleaderin, in das Abby unvorhergesehen platzt, das Fass zum Überlaufen gebracht. Jetzt steckt sie in …
Mehr
Schöne Liebesgeschichte
Abbys Leben ist in tausend Stücke zerbrochen. Nachdem ihr Mann Dean, ein Eishockey-Profi, sie wiederholt betrogen hat, hat sein Zusammensein mit ein paar Cheerleaderin, in das Abby unvorhergesehen platzt, das Fass zum Überlaufen gebracht. Jetzt steckt sie in einem bösen Scheidungskrieg und hat beschlossen, in der Öffentlichkeit erstmal abzutauchen und ist mit ihrer Tochter in ihre Heimatstadt zurück zu ihren Eltern gezogen, um dort einen Neuanfang zu wagen. Dort trifft sie auf Jackson, mit dem sie unerklärlicherweise seit Kindertagen immer aneinander geraten ist.
Jackson staunt nicht schlecht, als er auf Abby trifft, die bald Ex-Frau seines besten Freundes. Der Abby, die er schon seit ihrem ersten Aufeinandertreffen in der Grundschule liebt. Das weiß allerdings außer seiner Schwester Becky niemand. Und er hat es von Anfang an verstanden, seine Gefühle für Abby zu verbergen. Und mußte mit ansehen, wie Abby sich in seinen besten Freund verliebt, von ihm schwanger wird und ihn heiratet.
Jennifer Snow erzählt eine schöne Liebesgeschichte. Durch Rückblicke in die Vergangenheit erhält man auch Einblicke in die Beziehung von Jackson, Abby und Dean. Und erfährt viel über die Gefühle von Jackson gegenüber und warum er niemals den Mut hatte, sich ihr zu offenbaren.
Durch die Erzählperspektive sowohl aus Abbys Sicht als auch aus Jacksons Sicht lernt man die beiden gut kennen. Man fühlt mit Jackson, der nicht glauben will, wie sein Freund sich im Laufe der Zeit verändert hat. Man fühlt praktisch die tiefe Liebe, die Jackson Abby entgegebenbringt. Und ist amüsiert, weil er ihr einfach nichts abschlagen kann, gar nichts. Und Abby merkt es nicht einmal.
Es ist schön zu sehen, wie beide von Zweifel erfaßt sind, aber auch die Anziehung nicht leugnen können. Wie sie sich einander annähern. Wie sich ein Traum von Jackson zu erfüllen beginnt.
Jennifer Snow hat einen schönen Schreibstil. Man kann das Buch locker und leicht lesen und sich gefangen nehmen lassen von der Geschichte. Eine Geschichte zum Wohlfühlen. Wer mal wieder eine schöne Liebesgeschichte braucht, wird hier bestens bedient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Maybe this Time - Und auf einmal ist alles ganz anders" erzählt die Geschichte von Abigail, die sich vor kurzem von ihrem langjährigen Partner - einem professionellen Eishockey-Spieler - getrennt hat, und Jackson, dem besten Freund ihres Exmannes. Die beiden kennen sich schon …
Mehr
"Maybe this Time - Und auf einmal ist alles ganz anders" erzählt die Geschichte von Abigail, die sich vor kurzem von ihrem langjährigen Partner - einem professionellen Eishockey-Spieler - getrennt hat, und Jackson, dem besten Freund ihres Exmannes. Die beiden kennen sich schon seit einigen Jahren, doch als Freunde kann man sie dennoch nicht bezeichnen, da Jackson ihr immer aus dem Weg gegangen ist, was sie nie verstanden hat. Nach ihrer Rückkehr in ihre frühere Heimatstadt entstehen nun allerdings einige Verbindungspunkte zwischen ihnen, angefangen damit, dass Abigails Tochter Eishockey spielen möchte und er ihr Coach ist, wodurch sie oft miteinander zu tun haben. Und plötzlich ist, wie der Titel schon sagt, alles anders und die beiden kommen sich langsam, aber sicher näher... obwohl sie nicht sicher sind, ob sie sich wirklich aufeinander einlassen wollen.
Mir hat gut gefallen, dass das Gefühlschaos der Charaktere und ihre jeweilige Motivation realistisch geschildert wurden. Es war nachvollziehbar, dass Abigail nicht wusste, ob sie so kurz nach ihrer Trennung eine neue Beziehung beginnen wollte und auch die Überlegung, ob Jackson die beste Wahl wäre, war verständlich, vor allem, da die Scheidung schmerzhaft war und er zu Beginn das Verhalten seines Freundes zu unterstützen schien. Zudem will sie nie wieder einen Eishockey-Spieler daten, während er davon träumt, eine professionelle Karriere zu beginnen, was ebenfalls gegen eine Romanze spricht. Trotz aller dieser Hindernisse und den scheinbar logischen Gründen, wieso sie kein Paar werden sollten, können sie jedoch nicht gegen ihre Gefühle ankommen und Snow hat sehr schön dargestellt, wie ihr Verhältnis zueinander sich mit der Zeit verändert hat. Dabei erfährt man, dass in der Vergangenheit nicht alles so gelaufen ist, wie gerade die Protagonistin zu wissen glaubte und die kleinen Einblicke in die Jugendjahre der beiden waren interessant.
Es gibt ein paar Klischees, doch die Entwicklung der Liebesgeschichte war definitiv überzeugend und es wird deutlich, dass zwar auf den ersten Blick viel gegen eine Beziehung zwischen den Charakteren spricht, sie aber gut zusammen passen würden. Ich fand die beiden sehr sympathisch, muss allerdings sagen, dass ich ihr Verhalten manchmal ein bisschen frustrierend fand, beispielsweise, wenn sie sich ihre eigenen Gefühle nicht eingestehen wollten - selbst wenn ich aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen verstehen konnte, wieso gerade Abigail unsicher war und Angst hatte, erneut verletzt zu werden. Umso schöner war es zu sehen, dass sie sich nach und nach mehr geöffnet und ein neues Liebesglück in Betracht gezogen hat. Die verschiedenen Probleme, die ihnen im Weg stehen, wurden ebenfalls angemessen thematisiert und ich mochte das Ende sehr, auch wenn ich gerne noch weiter gelesen hätte. Ich bin nun sehr gespannt auf die anderen Bände, deren Protagonisten man in diesem Buch schon kennen gelernt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abbys Traum vom Glück ist zerplatzt: Nach einem Rosenkrieg ist sie mit ihrer Tochter Dani in ihr Heimatstädtchen Glennwood Falls im idyllischen Colorado zurückgekehrt. Zunächst wohnt sie bei ihren Eltern, da die Scheidung von NHL-Superstar Dean Underwood finanzielle und …
Mehr
Abbys Traum vom Glück ist zerplatzt: Nach einem Rosenkrieg ist sie mit ihrer Tochter Dani in ihr Heimatstädtchen Glennwood Falls im idyllischen Colorado zurückgekehrt. Zunächst wohnt sie bei ihren Eltern, da die Scheidung von NHL-Superstar Dean Underwood finanzielle und emotionale Wunden bei ihr hinterlassen hat.
Sie hat die Schnauze voll vom Eishockey und seinen Spielern. Doch in Glennwood Falls gibt es eine gemischte Kindermannschaft in der ausgerechnet ihre Tochter Dani aufgenommen werden will. Der Trainer? Kein anderer als Jackson Westmore, der beste Kumpel ihres Exmannes und einer der Schulfreunde, die immer abweisend zu ihr waren; doch warum knistert es auf einmal zwischen den beiden?
Zeichnet sich da ein neuer Buchtrend ab? Geschiedene Frau mit Kind kehrt in ein kleines Städtchen zurück und wird dort mit offenen Armen empfangen und findet dort mit einiger Hindernisbewältigung ein neues Glück? Klingt gut? Ist es auch.
Mir hat diese Konstellation sehr gut gefallen. Es ist ein Buch über zerplatze Träume, alte Träume und neue Träume oder viel mehr Träume, die alte Träume ersetzen. Denn Abby, Dean und Jackson haben sich weiter entwickelt. Manche zum Vor- und manche zum Nachteil.
Es ist eine Weiterentwicklung von den Young Adult oder Romancebüchern, da die Hauptprotagonisten bereits "gebrannte Kinder" sind.
Abby ist eine Kämpferin. Sie war aufgrund des Berufes ihres Mannes häufig allein. Sie will nur noch für sich und ihre Tochter da sein. Sie musste viel verzichten und merkt von ihren Bedürfnissen erst, als Jackson ihre Hormone in Wallung bringt. Dieser war schon immer heimlich in sie verliebt und muss sich ordentlich anstrengen, Abbys Herz zu kitten.
Die anfänglich widerwillige Kontaktaufnahme, die teilweise etwas pubertär oder unbeholfen herüberkommt, war abwechslungsreich und ein bisschen zum Schmunzeln.
Der Schreibstil und die Dialoge haben mir in diesem Buch sehr gut gefallen. Es sind sympathische Figuren (bis auf den blöden Ex), die eine interessante Reihe (Colorado Ice) versprechen.
In den nächsten Büchern, werden übrigens die Brüder von Jackson, Ben und Asher, ihren weiteren Auftritt haben. Anfang 2019 erscheint allerdings eine eNovella, die vor diesem Buch spielt und die die Liebesgeschichte von Jacksons Schwester Becky kurz beleuchten wird.
Wie sinnvoll diese Reihenfolge ist, kommentiere ich lieber nicht, aber ich werde definitiv weiter lesen: volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Abigail ihren Mann mit zwei Cheerleaderinnen im Bett erwischt, ist für sie klar das sie die Scheidung will. Mit ihrer neunjährigen Tochter Dani will sie in ihrer Heimatstadt ein neues Leben aufbauen. Ihre Eltern sind ihr dabei zwar eine riesen Hilfe, doch die möchte es alleine …
Mehr
Nachdem Abigail ihren Mann mit zwei Cheerleaderinnen im Bett erwischt, ist für sie klar das sie die Scheidung will. Mit ihrer neunjährigen Tochter Dani will sie in ihrer Heimatstadt ein neues Leben aufbauen. Ihre Eltern sind ihr dabei zwar eine riesen Hilfe, doch die möchte es alleine schaffen, was bedeutet, sich eine eigene Wohnung und einen Job zu suchen.
Als Sie dann die Aussicht hat, eine Stelle auf Zeit als Vertretungslehrerin zu bekommen, ist ihr klar: ab jetzt wird sie sehr viel Zeit mit Jackson verbringen. Dem Mann, der an der Schule der Eishockeytrainer ist und der sie immer wie den letzten Dreck behandelt hat. Doch auch das schreckt Abby nicht ab. Sie hofft einfach, dass sie ihm bestmöglich aus dem Weg gehen kann.
Diese Hoffnung löst sich allerdings in Luft auf, als Dani sich mit Taylor anfreundet und von jetzt an im Eishockeyteam mitspielen möchte...
Die Charaktere waren toll. Abigail war eine wunderbare Frau, die selber anpacken kann. Der Neuanfang gibt ihr viel Kraft. Das sie nun auf sich gestellt ist und alleine für ihre Tochter sorgen muss, macht sie nur noch stärker. Sie ist intelligent, geschäftsmäßig, aber immer voller Herz. Ihre Tochter wirkt mir fast zu erwachsen für ihr alter, wobei sie auch zuhause nicht viel Zeit mit ihrem Vater verbringen konnte. Sie war meistens verständnisvoll und voller Lebensfreude.
Jackson war in diesem Buch der Traummann. Er war der Hausbauer, Ernährer, Softie, vor Kraft strotzende Mann und liebevoller Onkel. Er konnte einfach alles sein, was man gerade brauchte. Allerdings hatte er anfangs Vorurteile gegenüber Abigail. Schließlich ist ihr zukünftiger Exmann sein bester Freund. Aber nicht nur das. Jackson hatte früher Gefühle für Abigail und vielleicht einfach nur ein schlechtes Gewissen gegenüber Dean. Die beiden sind wie Katz und Maus und zicken sich gerne mal an, aber Dani und Abigail wachsen ihm ans Herz und er will nur das Beste für sie. Können die beiden Waffenruhe schließen, oder steckt viel mehr hinter ihren Sticheleien?
Dieses Buch hat sich immer wieder etwas hingezogen. Die Geschichte war toll, aber manchmal passierte einfach nichts oder sie trödelte einfach vor sich hin. Zwischendurch gab es sehr tolle Momente, die zwischen den Menschen passierten und ab ca. der Hälfte des Buches wurde es richtig toll. Aber warum musste ich 200 Seiten warten bis es prickelte und sprudelte?! Manchmal macht es das noch viel schlimmer, denn man weiß, die Autorin kann. Wenn man allerdings das ganze Buch liest, wird man auch mit etwas Erotik belohnt. Es nimmt nicht überhand, ist also angenehm, aber diese Szenen sind schon ganz schön detailliert. Ich fand die Szenen schön beschrieben.
Am Ende des Buches sind dann nochmal Auszüge aus dem vorherigen Buch Maybe This Kiss, indem es um Becky, Jacksons Schwester geht und einen Auszug aus dem im März 2019 erscheinenden Buch Maybe this Love, indem es um Ben, den Bruder der beiden geht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Geschichte über einen Neuanfang
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich wollte das Buch hauptsächlich, weil ich in einem anderen LYX-Buch ein Lesezeichen davon gefunden habe und ich gehofft hatte, dass in diesem Buch das Lesezeichen zum anderen Buch drin ist …
Mehr
Schöne Geschichte über einen Neuanfang
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich wollte das Buch hauptsächlich, weil ich in einem anderen LYX-Buch ein Lesezeichen davon gefunden habe und ich gehofft hatte, dass in diesem Buch das Lesezeichen zum anderen Buch drin ist ;-) (nein, kein Scherz, das war wirklich der Grund… und das Lesezeichen war natürlich nicht drin…)
Cover:
Das Cover mochte ich auf den ersten Blick nicht ganz so sehr. Es wirkte irgendwie langweilig und kitschig rosa. Bei genauerem Hinsehen erkennt man etwas mehr darauf und es wirkt interessant, aber ein totaler Fan bin ich nicht davon.
Inhalt:
Abigail lies sich von ihrem Mann und Eishockey-Profi Dean scheiden. Sie packte ihre Tochter Dani um mit ihr in ihrer Heimatstadt Glenwood Falls ein neues Leben ohne Eishockey zu beginnen. Auch von Männern hatte sie erstmal genug, nur leider hat sie den Plan ohne Jackson Westmore gemacht, der seit ihrer Jugend in sie verliebt ist.
Handlung und Thematik:
Total schöne Handlung die mich vor allem beim Renovierungs- und Umzugsteil kurz träumen ließ. Auch wenn ich nicht so viel mit Eishockey anfangen kann, so hat mir die Story total gut gefallen. Anfangs fand ich den Teil, als Dani und Taylor von den Vätern der Jungs diskriminiert wurden, da Eishockey nichts für Mädchen sein soll, gut dargestellt, allerdings verlor sich das dann irgendwie und wurde einfach fallengelassen. Auch die Art und Weise der Annäherung von Abby und Jackson fand ich etwas arg schnell.
Charaktere:
Durch ihren Ehrgeiz und ihren Willen, schnell wieder auf eigenen Füßen zu stehen, war mir Abby gleich sympathisch. Auch ihre Tochter Dani konnte ich schnell gut leiden.
Jackson fand ich anfangs etwas unbeholfen und ruppig, aber dann wurde es besser. Am besten jedoch hat mir Becky, Jacksons Schwester, gefallen. Sie ging offen auf Abby zu und war bereit etwas Neues zu machen.
Schreibstil:
Das Buch ist sehr einfach geschrieben und lies sich dadurch schnell lesen. Man konnte auch ohne Eishockey-Kenntnisse gut folgen. Manchmal passierten mir Sachen zu abrupt, wie z.B. die Diskriminierung der Mädels, die dann auf einmal nicht mehr da war, oder die Beziehung zwischen Abby und Jackson die auf einmal dann anders war. Hier fehlten mir noch Schritte dazwischen. Trotzdem fand ich es ein nettes Buch für Zwischendurch das sogar den ein oder anderen Prickel-Moment hatte.
Persönliche Gesamtbewertung:
Nettes Buch für Zwischendurch, auch wenn manche Passagen nicht 100% ausgereift wirken. Schöne Geschichte über einen Neuanfang der anders kommt als die Protagonistin dachte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich war von der ersten Seite von dem Schreibstil begeistert. Ich liebe humorvolle Liebesgeschichten, bei denen es nicht langweilig wird und genau das habe ich bei diesem Buch gefunden. Die Charaktere waren mir sofort sympathisch. Abbys´s Art mit ihrem Schicksal umzugehen fand ich toll, sie …
Mehr
Ich war von der ersten Seite von dem Schreibstil begeistert. Ich liebe humorvolle Liebesgeschichten, bei denen es nicht langweilig wird und genau das habe ich bei diesem Buch gefunden. Die Charaktere waren mir sofort sympathisch. Abbys´s Art mit ihrem Schicksal umzugehen fand ich toll, sie will auf eigenen Beinen stehen, für ihre Tochter da sein und auch ihre eigenen Träume erfüllen. An Jackson fand ich auch sehr spannend, wie lange er schon Gefühle für Abby hatte. Gerade die kleinen Rückblicke in die Vergangenheit haben mir gut gefallen und ich habe mich manchmal gefragt, wie es gewesen wäre, wenn Jackson anders gehandelt hätte. Ich mochte die Schlagabtausche zwischen den beiden und auch Jacksons Schwester Becky fand ich großartig. Ich freue mich schon auf ihre Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Nach einer gescheiterten Ehe will Abigail Jansen nicht anderes als einen Neuanfang mit ihrer kleinen Tochter in ihrer Heimatstadt Glenwood Falls zu finden. Natürlich bleibt es nicht aus auf ehemalige Bekannte zu treffen und so trifft sie unweigerlich auf Jackson Westmore. Der beste …
Mehr
Inhalt:
Nach einer gescheiterten Ehe will Abigail Jansen nicht anderes als einen Neuanfang mit ihrer kleinen Tochter in ihrer Heimatstadt Glenwood Falls zu finden. Natürlich bleibt es nicht aus auf ehemalige Bekannte zu treffen und so trifft sie unweigerlich auf Jackson Westmore. Der beste Freund ihres Exmannes und der sie hasst. Aber ist das wirklich so oder ist alles ganz anders als Abby glaubt?
Meinung:
Zu Anfang muss ich erstmal was zu den Cover sagen, dass ich so traumhaft schön finde. Man sieht zwar nicht wirklich viel auf dem Cover aber die Farbe ist einfach Hammer. Die hat mich richtig angezogen und es sieht so toll aus im Bücherregal.
Der Schreibstil von Jennifer Snow ist sehr angenehm zu lesen. Sie schreibt in der personalen Erzählperspektive, was für manche vielleicht schwierig zu lesen ist aber mir keine Probleme bereitet hat. Trotzdessen wird aus beiden Perspektiven der Protagonisten erzählt, so dass Gefühle und Emotionen gut rübergebracht werden.
Die Geschichte hat mir gut gefallen. Es war zwar kein Highlight aber trotzdem eine sehr schöne Geschichte die mich gut unterhalten hat. Toll fand ich vorallem das die beiden Protagonisten Abby und Jackson schon etwas älter sind und das merkt man auch deutlich. Es gibt kein ewiges hin und her und es wird miteinander geredet. Ein große Rolle spielt auch der Sport Eishockey, was ich toll fand, denn das hab ich persönlich noch nicht in einem Buch gehabt. Die Geschichte an sich ist eher ruhig und kommt ohne großes Drama aus.
Die beiden Protagonisten Abby und Jackson waren mir unglaublich sympathisch von Anfang bis Ende. Vor allem Jackson hat es mir angetan , so ein toller Typ. Auch die Nebencharaktere wie Becky oder die beiden Mädchen Dani und Taylor sind richtig toll gewesen.
Das einzige was mir nicht gefallen hat und wofür ich auch einen Stern abziehe sind die erotischen Szenen. Die waren mir einfach zu viel und haben meiner Meinung nach nicht zu dem Buch gepasst.
Fazit:
Ich fand es war ein unterhaltsames Buch, was man gut zwischendurch lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote