
Allie Well
eBook, ePUB
Match on Ice (eBook, ePUB)
Liebe, Spiel und Sieg Romantische und humorvolle Sports Romance mit Eishockey
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Er ist ihre zweite Chance für den Sport - kann er es auch für die Liebe sein? Für Fans von Rebekka Weiler und Ayla Dade »Du lässt mich nicht fallen, oder?« Ich hasste, wie dünn meine Stimme klang. Ich hasste, dass Mitleid in Jacks Augen zu sehen war, ehe er blinzelte und es durch Wärme ersetzte. Und trotzdem konnte ich ihn nicht für die Reaktion hassen. »Ich lasse dich nicht fallen, Romy.« Die Rivalität zwischen der Uni-Eishockeymannschaft und ihrem Eiskunstlaufteam ist Romy ziemlich egal - bis sie deswegen in der Notaufnahme landet. Zu allem Übel muss sie nun auch noch von den Tr...
Er ist ihre zweite Chance für den Sport - kann er es auch für die Liebe sein? Für Fans von Rebekka Weiler und Ayla Dade »Du lässt mich nicht fallen, oder?« Ich hasste, wie dünn meine Stimme klang. Ich hasste, dass Mitleid in Jacks Augen zu sehen war, ehe er blinzelte und es durch Wärme ersetzte. Und trotzdem konnte ich ihn nicht für die Reaktion hassen. »Ich lasse dich nicht fallen, Romy.« Die Rivalität zwischen der Uni-Eishockeymannschaft und ihrem Eiskunstlaufteam ist Romy ziemlich egal - bis sie deswegen in der Notaufnahme landet. Zu allem Übel muss sie nun auch noch von den Trainern angeordnete Übungsstunden mit Eishockey-Star Jack absitzen, um ihre Nervosität auf dem Eis wieder in den Griff zu bekommen. Zunächst wenig begeistert von dem erzwungenen Kontakt, finden Romy und Jack jedoch bald Gefallen an der Situation und aneinander. Doch nicht alle in ihrem Umfeld sind mit den neuen Schwerpunkten im Alltag der beiden einverstanden ... »Eine rundum gelungene Wohlfühlgeschichte über Rivalitäten, dumme Streiche, Eskalationen, Eifersucht und Liebe.« ((Leserstimme auf Netgalley)) »Von mir gibts für alle Ayla Dade-Fans eine Leseempfehlung. Auch für alle anderen, die gerne einen winterlichen Liebesroman lesen möchten, kann ich ohne schlechtem Gewissen eine Leseempfehlung aussprechen.« ((Leserstimme auf Netgalley)) »Wow, absolut wow! Ein absolut gelungener Cozy-Sportsromance-Roman, der einlädt, ihn eingekuschelt bei einer Tasse Heißer Schokolade zu genießen. Oder alternativ in den Zuschauerrängen eines Eisstadions :-) Ich hätte jetzt richtig Lust auf ein Eishockeyspiel! Klare Leseempfehlung!« ((Leserstimme auf Netgalley))
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.84MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Allie Well, geboren 2000, lebt in Bayern. Seit dem Abitur studiert sie Lehramt, womit sie ihre großen Leidenschaften Sprachen und Pädagogik vereint. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, ist sie vermutlich mit ihrem Hund in der Natur unterwegs.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 370
- Erscheinungstermin: 6. Januar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492989756
- Artikelnr.: 66388018
„Match on Ice“ von Allie Well ist eine süße Sports Romance, die zwei Rivalen auf dem Eis ihre Vorurteile überwinden lässt.
Die Studentin Romy ist als Paarläuferin im Eiskunstlauf auf Erfolgskurs, bis ein böser Scherz der Eishockeymannschaft für Romy …
Mehr
„Match on Ice“ von Allie Well ist eine süße Sports Romance, die zwei Rivalen auf dem Eis ihre Vorurteile überwinden lässt.
Die Studentin Romy ist als Paarläuferin im Eiskunstlauf auf Erfolgskurs, bis ein böser Scherz der Eishockeymannschaft für Romy in der Notaufnahme endet. Die Rivalität der Eiskunstläufer und des Eishockeyteams ist nach und nach immer weiter eskaliert, bis die Uni jetzt die Reißleine zieht. Romys Ängste nach dem Unfall sollen gemeinsame Trainingsstunden mit Jack, dem Captain des Eishockeyteams, wieder kurieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten raufen sich die beiden zusammen und Romy hat endlich wieder Spaß am Eislaufen. Doch die gemeinsamen Fortschritte gefallen nicht jedem in ihrem Umfeld.
Allie Well taucht in ihrem Buch tief in die Welt des Eissports ein und zeigt den enormen Leistungsdruck und die hohen Anforderungen am Beispiel ihrer Protagonisten. Romy und Jack sind beide Leistungssportler, deren Zukunft an ihren Erfolg geknüpft ist. Daher unterscheidet sich ihre Beziehung automatisch von anderen, denn sie müssen auf ganz andere Faktoren Rücksicht nehmen.
Der Schreibstil liest sich leicht und locker und ich mag die beiden Hauptfiguren Romy und Jack. Die gesamte Handlung wird aus Romys Perspektive erzählt, was grundsätzlich gut funktioniert. Nur ab und zu hätte ich mir gern mal Jacks Sichtweise gewünscht.
Romy liebt ihren Sport, aber diese Liebe ist mit der Zeit zur Pflicht geworden. Erst durch Jacks spielerischen Einfluss entdeckt Romy erneut, was sie eigentlich am Eiskunstlaufen fasziniert hat. Die Dynamik mit ihrem Eislaufpartner und Ex Dan habe ich manchmal nicht so richtig nachvollziehen können. Aber ihre Gefühle für Jack und das Knistern zwischen ihnen kann man absolut spüren.
Jack ist ehrlich, fürsorglich und liebevoll, so dass man sich nur Verlieben kann. Mir hat die offene Kommunikation der beiden sehr gut gefallen, die nicht mit künstlichen Missverständnissen aufgebauscht wurde.
Die Lovestory mit all ihren Höhen und Tiefen ist romantisch und emotional erzählt, so dass ich bis zum Schluss mitgefiebert habe. Einige Fragen blieben am Ende offen, aber ansonsten kann man die unterhaltsame Sports Romance entspannt genießen.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine Eiskunstläuferin und ein Eishockeyspieler verlieben sich
In dem Buch Match on Ice: Liebe, Spiel und Sieg von Allie Well, geht es um Romy, welche Eiskunstläuferin ist und mit ihrem Partner und auch Ex Freund Daniel trainiert. Eigentlich ist Romy wirklich gut und auch Daniel, aber es …
Mehr
Eine Eiskunstläuferin und ein Eishockeyspieler verlieben sich
In dem Buch Match on Ice: Liebe, Spiel und Sieg von Allie Well, geht es um Romy, welche Eiskunstläuferin ist und mit ihrem Partner und auch Ex Freund Daniel trainiert. Eigentlich ist Romy wirklich gut und auch Daniel, aber es gibt ab und zu mal kleine Reibereien zwischen den Eiskunstläufern und den Eishockeyspielern. Das führt zu kleinen Streichen, die Romy während einer Probe auf das Eis fallen lassen und danach ist plötzlich etwas anders in ihr. Sie kann zwar noch Schlittschuh laufen, aber irgendwie nicht mehr so richtig wie vorher, obwohl sie nur eine Kopfwunde davon getragen hat. Damit sich beide Teams wieder vertragen, soll der Kapitän Jack vom Eishockeyteam mit Romy trainieren und ihr dabei helfen, damit sie wieder eine normale Eiskunstläuferin ist. Natürlich prickelt es irgendwann zwischen den beiden.
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Mir haben die Charaktere wirklich gut gefallen, sie haben Fehler und sind menschlich, eine Dreiecksbeziehung gibt es nicht und sie können, wenn sie wollen aus ihren Fehlern lernen. Ich finde es sehr gut, wie Romy aus ihrem Fehler Daniel menschlich zu Vertrauen lernt und Jack bei seinem großen Problem später vertraut, obwohl vieles dagegen spricht. Eine nachvollziehbare Liebesgeschichte auf dem Eis, bei der es keine Liebe auf den ersten Blick ist.
Fazit:
Hat mir wirklich gut gefallen, am liebsten hätte ich noch mehr von den beiden gelesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich konnte die Beziehung von Romy und Jack nicht spüren
Es herrscht Krieg zwischen dem Eishockeyteam und den Eiskunstläufern. Als sich die Eiskunstläuferin Romy beim Training aufgrund eines Streichs des Eishockeyteams verletzt, schreiten die Trainer ein. Romy und der Captain des …
Mehr
Ich konnte die Beziehung von Romy und Jack nicht spüren
Es herrscht Krieg zwischen dem Eishockeyteam und den Eiskunstläufern. Als sich die Eiskunstläuferin Romy beim Training aufgrund eines Streichs des Eishockeyteams verletzt, schreiten die Trainer ein. Romy und der Captain des Eishockeyteams müssen zusammen trainieren, um eine Annäherung der beiden rivalisierenden Teams zu erreichen. Was widerwillig und schleppend beginnt, führt dazu, dass sich Romy und Jack erst kennen- und dann lieben lernen.
Ich bin ein Fan des Subgenres Sportsromance. Entsprechend neugierig war ich auf „Match on ice“ von Allie Well. Schnell ist mir jedoch klar geworden, dass der Sport in diesem Roman im Mittelpunkt steht und nicht die Romantik. Das war zu Beginn noch okay für mich, doch irgendwann sind mir die Beschreibungen und Szenen aus dem Sportbereich einfach zu viel geworden. Für eine Liebesgeschichte hat die Autorin die Schwerpunkte nach meiner Ansicht falsch gewählt.
Das Buch hat mir bis zur Annäherung von Romy und Jack gut gefallen. Danach setzte jedoch Irritation bei mir ein. Denn statt romantischer Szenen und Emotionen, gab es weiter viel Sport und wenig Liebe. Ich hatte das Gefühl, dass ich ein befreundetes Paar aus der Ferne beobachte. Sie kommen zusammen, sprechen schnell von Liebe und dem Ernst des Lebens, aber spürbar war dies für mich nicht.
Der Konflikt im Buch zeichnete sich von Anfang an ab. Ebenso diejenigen, die dafür verantwortlich waren. Allerdings fand ich die Vorhersehbarkeit gar nicht so schlimm. Denn er war immerhin sehr glaubhaft. Dabei habe ich mich jedoch die ganze Zeit gefragt, wie die Autorin die Situation wieder auflösen will. Das Thema war für mich dann auch zu einfach vom Tisch. Zudem hat mir Jacks Reaktion gar nicht gefallen und ich fand es nicht sehr glaubhaft, dass eine so kurze Beziehung dies überlebt. Aber da sind wir dann wieder bei dem Thema, dass ich die Beziehung und auch deren Tiefe nicht nachvollziehen konnte.
Fazit: Schöne Idee, aber nicht gut umgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover fiel mir sofort ins Auge. Nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich den Roman unbedingt lesen. Die Autorin Allie Well leicht locker und flüssig. Die Hauptprotagonistin Romy erzählt aus ihrer Perspektive. So lernte ich ihre Gefühle und Gedanken besser kennen und …
Mehr
Das Cover fiel mir sofort ins Auge. Nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich den Roman unbedingt lesen. Die Autorin Allie Well leicht locker und flüssig. Die Hauptprotagonistin Romy erzählt aus ihrer Perspektive. So lernte ich ihre Gefühle und Gedanken besser kennen und konnte mich in sie hineinversetzen. Mir hat die Sicht des Hauptprotagonisten Jack etwas gefehlt. Ich hätte gerne mehr über seine Gedanken erfahren. Der Handlungsverlauf wurde immer wieder überraschend, spannend und es gab auch sehr schöne romantische Szenen. Die Protagonisten verhalten sich nachvollziehbar und wirken so sehr authentisch.
Mir persönlich hat das gewisse Etwas, den Funken der Liebe und das Knistern zwischen den beiden gefehlt. Der sportliche Aspekt der Geschichte wurde durch die Recherchearbeit der Autorin sehr gut dargestellt. Ich fand die Kombination von Eiskunstlauf und Eishockey in dieser Sportromanze wunderbar unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Match on ice Liebe, Spiel und Sieg ist eine Liebesgeschichte der Autorin Allie Well. Angesiedelt ist sie im Eishockeysport und Eiskunstlaufen. Nachdem die Eiskunstläuferin Romy einen Unfall hatte ist sie unsicher auf dem Eis und nun soll ihr der Eishockeyspieler Jack wieder zu neuer Sicherheit …
Mehr
Match on ice Liebe, Spiel und Sieg ist eine Liebesgeschichte der Autorin Allie Well. Angesiedelt ist sie im Eishockeysport und Eiskunstlaufen. Nachdem die Eiskunstläuferin Romy einen Unfall hatte ist sie unsicher auf dem Eis und nun soll ihr der Eishockeyspieler Jack wieder zu neuer Sicherheit verhelfen. Im Laufe der Zusammenarbeit merken beide, dass sie sich falsch eingeschätzt haben und das es zwischen ihnen knistert. Das gefällt nicht jedem und es entstehen dadurch üble Situationen.
Die Geschichte ist angenehm lesbar, wobei es Längen gibt, die mich aber nicht sonderlich gestört haben. Die Charaktere bleiben teilweise recht blass und einige Ereignisse kommen unvorhersehbar und werden schnell abhandelt, nachdem vorher langatmiger erzählt wurde. Das Ende der Geschichte kommt recht plötzlich und hat mich in der Gesamtheit nicht richtig zufrieden gestellt. Da hätte ich mir für eine bestimmte Person mehr Sanktionen erwünscht.
Insgesamt eine nette Lektüre für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manche Strafen entpuppen sich als Gewinn
Bei einer Geschichte, die Eishockey und Eiskunstlauf vereint, war ich gespannt. Bisher habe ich mich (buchtechnisch) nur mit Eishockey beschäftigt. Und mein Fazit fällt durchaus positiv aus. Ich kann zwar nach wie vor Eishockey mehr abgewinnen, …
Mehr
Manche Strafen entpuppen sich als Gewinn
Bei einer Geschichte, die Eishockey und Eiskunstlauf vereint, war ich gespannt. Bisher habe ich mich (buchtechnisch) nur mit Eishockey beschäftigt. Und mein Fazit fällt durchaus positiv aus. Ich kann zwar nach wie vor Eishockey mehr abgewinnen, allerdings kann Eiskunstlauf durchaus auch interessant sein.
Der Beginn der Geschichte beschäftigt sich hauptsächlich mit Romys Training. Sie lebt für ihren Sport. Gefühlt reihte sich eine Trainingseinheit an die nächste. Es passte zu Romy. Es war auch spürbar, wie sie sich auf dem Eis fühlte. Durch die Trainingseinheiten mit Jack musste sich Romy zwangsläufig mit ihm auseinandersetzen. Sie lernten sich besser kennen und er wurde ihr immer wichtiger. Die Handlung nahm nun ihren Fokus weg von den Trainingseinheiten und mehr zu Romy und Jack. Diese Entwicklung fand ich sehr passend. Man lernte Romy und Jack besser kennen. Eishockey nahm eine größere Rolle ein, worüber ich mich im Übrigen sehr gefreut habe.
Die Wendung, die die Geschichte irgendwann nahm, hat mich ehrlich gesagt, nicht sonderlich überrascht. Irgendwie hatte ich damit gerechnet. Bis es zur Auflösung kam, hatte ich zwar die Hoffnung, es gäbe eine andere Erklärung. Wirklich daran geglaubt habe ich aber nicht.
Die einzelnen Charaktere sind natürlich gezeichnet. Die einen mochte ich dabei mehr, andere hingegen weniger. Romy und Jack harmonieren sehr gut miteinander und es machte Spaß, den beiden zu folgen. Es war schön, ihre Geschichte zu verfolgen. Auch Nash, Reed und Maia mochte ich. Mit Dan hatte ich so meine Schwierigkeiten und zwar von Beginn an. Er ist ehrgeizig, keine Frage, aber mir gefiel unter anderem nicht, wie er mit Romy umgegangen ist.
Zu Beginn tat ich mich etwas schwer, in die Geschichte zu kommen, aber das gab sich dann und je weiter ich voranschritt, desto mehr Spaß machte es, „Match on Ice“ zu lesen. Im Gesamten kann ich daher 4 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Match on Ice ist eine Sportsromance mit Rivalitäten nicht zwischen den Personen sondern eher zwischen den Sportarten und Romy und Jack geraten quasi zwischen die Fronten.
Sie lernen sich beim gemeinsamen erzwungenen Training besser kennen und verstehen.
Eine Geschichte die mir gut gefallen …
Mehr
Match on Ice ist eine Sportsromance mit Rivalitäten nicht zwischen den Personen sondern eher zwischen den Sportarten und Romy und Jack geraten quasi zwischen die Fronten.
Sie lernen sich beim gemeinsamen erzwungenen Training besser kennen und verstehen.
Eine Geschichte die mir gut gefallen hat und leicht und flüssig zu lesen war.
Die Charaktere haben mit der Zeit gewonnen und es war interessant ihre Entwicklungen zu beobachten.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romy ist Profisportlerin und mit ihrem Partner Daniel sehr erfolgreich im Eispaarlauf. Sie führen eine On-/Offbeziehung, jedoch haben sie sich nun erst wieder getrennt. Daniel scheint schnell über sie hinweg zu sein und hat nach nur 2 Tagen eine neue Freundin am Start.
Die Eissportler an …
Mehr
Romy ist Profisportlerin und mit ihrem Partner Daniel sehr erfolgreich im Eispaarlauf. Sie führen eine On-/Offbeziehung, jedoch haben sie sich nun erst wieder getrennt. Daniel scheint schnell über sie hinweg zu sein und hat nach nur 2 Tagen eine neue Freundin am Start.
Die Eissportler an der Uni führen einen Konkurrenzkampft, bei denen die gegenseitigen Aktionen nun mit einer Verletzung von Romy endeten und sie Angst vor Sprüngen auf dem Eis hat. Um eine Sperre der Sportler zu umgehen, muss sie nun zusammen mit dem Kapitän der Eishockeymannschaft Jack trainieren. Ob das gutgehen wird?
"Match on Ice" ist ein wunderschöner Enemies-to-Lovers Roman von Allie Well mit den Sportarten Eishockey und Eiskunstlauf. Der Schreibstil ist einfach mitreißend und flüssig, sodass man nur so durch die Seiten fliegt.
Romy hat in ihrer Sportkarriere schon viel durchstehen müssen. In meinen Augen macht sie im Verlauf des Buches eine große charakterliche Entwicklung durch und besinnt sich darauf, was gut für sie selbst ist.
Jack ist ein Mädchenschwarm und gefeierter Eishockey Spieler, jedoch wird sein eigentliches Ich von vielen nicht gesehen und sie sehen nur den Sportler in ihm. Er ist ein sehr gefühlvoller Mann, der diese Seite aber gut versteckt.
Ich habe die Spannung im Buch und die Entwicklung der Beziehung zwischen Jack und Romy sehr gemocht. Es hat Spaß gemacht sie bei ihrem emotionalen Auf und Ab zu begleiten.
Der Roman spricht ein wichtiges Thema an - den hohen Leistungs- und Konkurrenzdruck, der auf den jungen Sportlern haftet und auch heute noch allgegenwärtig ist.
Ich war wirklich begeistert von der Geschichte von Romy und Jack, eine wirklich gelungene Sports-Romance. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was die ominösen, bereits in der Buchbeschreibung angesprochenen, "Übungsstunden" anbelangt, konnte ich deren Sinn bis zuletzt nicht nachvollziehen - das blieb für mich ein ganz seltsames Konstrukt, das in meinen Augen lediglich dazu diente, die zu erwartende Romanze …
Mehr
Was die ominösen, bereits in der Buchbeschreibung angesprochenen, "Übungsstunden" anbelangt, konnte ich deren Sinn bis zuletzt nicht nachvollziehen - das blieb für mich ein ganz seltsames Konstrukt, das in meinen Augen lediglich dazu diente, die zu erwartende Romanze einzuläuten: denn auch wenn sich die Beiden letztlich ein wenig von ihrem jeweiligen Sport nahebrachten, schien die "Strafe" bis dahin darin zu bestehen, dass sie frühmorgens, vor dem eigentlichen Trainingsbeginn, gleichzeitig in derselben Halle auf dem Eis rumdaddeln sollten, wobei Romys einziges Problem darin zu bestehen scheint, dass sie derzeit, auch ganz unabhängig von ihrer Verletzung, den Axel nicht sauber abschließen kann. Dass ihre Verletzung sie nun noch unsicherer auf dem Eis hat werden lassen, kam für mich gar nicht rüber und ohnehin wurde die Geschichte für mich dem Eiskunstlauf nicht wirklich gerecht: während Eishockey sogar noch erklärt wurde, wurde Eiskunstlauf hier eher mit Phrasen bedient und da wirkte die Darstellung auf mich allzu sehr als habe man halt noch eine zweite Eissportart gebraucht, aber sich nicht mit zu vielen Sportarten (neu) auseinandersetzen wollen. (Ich habe ja auch keine Ahnung; ich kuck mir einfach nur ab und an gerne mal Eiskunstlauf, auch in Turnierrahmen, an, aber selbst ich kenne da inzwischen mehr „Fachvokabular“, was Sprünge und Schrittfolgen angeht. In diesem Roman wurde zusammen übers Eis gelaufen und ihr Partner musste Romy häufiger heben und ABER DER AXEL!!! Hier bestand Eiskunstlauf eigentlich aus nix Anderem.)
Die Romanze an sich war ganz schön, Jack und Romy bewegten sich auch auf der gleichen Ebene und waren sich ebenbürtig; mir hat es wirklich gut gefallen, dass es hier kein krasses Gefälle zwischen den Beiden gab. Weder war sie das arme Hascherl, das gerettet werden musste, noch er der hehre Prinz auf dem weißen Ross, geschweige denn eine gebeutelte Seele von nur nach außen hin hartem Kerl, der sich heimlich nach Liebe verzehrte. Nee, die Beiden waren einfach ganz normale Studierende mit Sportstipendien, wobei der Studienaspekt im Roman auch arg kurz kommt: Die Geschichte spielt sich zu mindestens 90% doch in Eishallen ab und dass die Hauptfiguren auch noch ein reguläres Studium zu absolvieren haben, wird da eher sporadisch eingeworfen, wohl um uns daran zu erinnern, dass Sport hier (noch) kein Hauptberuf ist, und außerdem spielen die Studieninhalte ganz zum Schluss doch auch noch eine kleine Rolle, um eine Intrige aufzudröseln.
Denn natürlich gibt es noch ein Drama, und hier fand ich es wiederum schön, dass es nicht hausgemacht, also vom Paar selbst konstruiert, war und dass es zudem, ohne nun groß spoilern zu wollen, mal wirklich um was ging. Also kein sich über zig Kapitel erstreckendes Eifersuchtsdrama, weil sie zufällig gesehen hat, wie er eine Unbekannte geknuddelt hat, die sich 100 Seiten später als seine Schwester entpuppte oder Ähnliches.
Generell fand ich diesen Roman im Vergleich mit anderen Titeln desselben Genres sehr authentisch; wie gesagt: die Hauptfiguren waren nicht krass auffällig und es gab auch nicht den ganz großen Schmonz (ebenso gab es übrigens auch keine erotischen Szenen; der Roman ist generell also eher im Bereich clean romance anzusiedeln). Wer seine Romanzen gerne total kitschig mag, wird hier eher enttäuscht sein; dazu ist die Gefühlsebene wohl zu nüchtern, eben: alltäglich, dargestellt. Wer es auch in diesem Genre gerne ein wenig realistischer hat, dürfte sich da weitaus mehr an "Match on Ice" erfreuen können.
Für mich ergab sich hier aus Allem eine solide Romanze mit einem für mich okayen Unterhaltungsfaktor; also mich hat diese Geschichte nun nicht völlig in den Bann gezogen, aber ich würde definitiv auch noch einer weiteren Sports Romance der Autorin eine Chance geben. Schade fand ich lediglich, dass die letztliche Auflösung des Dramas nicht tiefer thematisiert wurde; da hatte sich die Beziehung zwischen Romy und Jack zuvor so schön mit der Zeit entwickelt, nichts geschah überhastet, aber das Romanende war dann doch eher so basta, fertig, aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frostig schöne Liebesgeschichte
Match on Ice bietet eine frostig schöne Liebesgeschichte, die mit einigen interessanten Konflikten punkten kann. Die Sportarten Ice Hockey und Eiskunstlauf stehen dabei im Vordergrund, deren Unterschiede sehr schön ausgearbeitet wurden. Dies war auch …
Mehr
Frostig schöne Liebesgeschichte
Match on Ice bietet eine frostig schöne Liebesgeschichte, die mit einigen interessanten Konflikten punkten kann. Die Sportarten Ice Hockey und Eiskunstlauf stehen dabei im Vordergrund, deren Unterschiede sehr schön ausgearbeitet wurden. Dies war auch für Neueinsteiger in die Sportarten gut verständlich und die Faszination an beiden Sportarten kam gut rüber. Aber auch der Druck, dem die Sportler ausgesetzt sind, wurde gut vermittelt und in die Geschichte eingebaut. Romy und Jack sind zwei interessante Charaktere, die man gerne begleitet. Teilweise hat mich die Geschichte zwischendurch verloren, konnte jedoch noch einmal mit einem starken Ende punkten. Eine schöne Geschichte, die gut zu unterhalten weiß, auch wenn man sonst von den Sportarten nicht so viel Ahnung hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für