Benutzer
Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 348 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


ausgezeichnet

Aktionreich und unterhaltsam

Eine Frau, die mitten im winterlichen Paris in einer Schneewehe erwacht und sich an nichts erinnern kann. Doch sie wird von einem Spion gerettet und auch wenn sie nicht weiß, wer sie ist, durchlebt sie die aktionsreichsten Tage ihres Lebens...


"Never Trust Your Fake Husband" ist ein unterhaltsamer Agenten-Liebesroman von Ally Carter, der mich sehr zum schmunzeln gebracht hat. Die Spannungsaufbau ist wirklich sehr gelungen, da er sich bis kurz vor das Ende des Buches zieht und ein überraschender Plot-Twist sorgt für eine richtige Überraschung. Dabei merkt man beim Lesen gar nicht, wie die Zeit vergeht, da der flüssige und amüsante Schreibstil einen nur so durch die Seiten fliegen lässt. Doch wer ist gut und wer ist böse? Die Grenzen scheinen zu verschwimmen und schaffen so noch mehr Spannung im Buch.
Sawyer ist Agent, der für jede Lebenssituation eine passende Lösung bereit hat und wirklich sehr gut improvisieren kann. Er ist witzig und charmant und er könnte wohl jede Frau um seinen Finger wickeln, doch gerade die Protagonistin hat es ihm besonders angetan.
Sie ist eine wirklich taffe Frau, die in meinen Augen wirklich meisterhaft mit ihrer misslichen Situation umgeht. Sie lässt sich auf Sawyer ein erlebt mit ihm so einige brenzlige Situationen, wodurch wir sehr viele aktionreiche Szenen erleben dürfen.
Durch die wechselnde Perspektive zwischen den beiden Protagonisten fiel es mir noch einfacher, mich in die beiden hineinzuversetzen. Man spürte sehr, wie immer mehr Emotionen ins Spiel gekommen sind und so entsteht ein toller Fake-Dating Roman, der auch ohne Spice auskommt.
Mir hat "Never Trust Your Fake Husband" sehr gut gefallen, da das Agentenumfeld mal eine ganz andere Sorte von Liebesroman bietet und so einige Einblicke in die Branche ermöglicht. Das Ende lässt in mir ein wenig die Hoffnung aufkeimen, dass es einen dazugehörigen zweiten Band geben könnte. Von mir gibt es für "Never Trust Your Fake Husband" auf jeden Fall eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 27.06.2025
Dalgleish, L. M.

Fierce King / Empty Kingdom Bd.2


ausgezeichnet

Fesselnde und spicy Fake-Dating Romance

Tate arbeitet immer noch daran, seinen alten Ruf als Casanova loszuwerden. Doch ungünstige Fotos befeuern erneut Gerüchte, die Tate und seine Brüder nach der Firmenübernahme der King Group nicht gebrauchen können. Um eine bessere PR zu erhalten, entscheiden sich die Brüder dazu, dass Tate eine Frau an seiner Seite braucht, wenn auch nur zum Schein. Und Tate weiß schon genau, wer diese Frau sein könnte...

"Fierce King" ist eine emotionale Fake-Dating Romance von L. M. Dalgleish und der zweite Band der "Empty Kingdom"-Reihe. Der flüssige Schreibstil der Autorin hat mich schon ab Beginn in seinen Bann gezogen und ich mag Tate und Violet sehr, da sie beide authentische Charakter sind und ich mich gut in sie hineinversetzen konnte.

Tate hat früher seinen Reichtum und seine Wirkung auf die Frauen sehr genossen und wurde dabei auf Schritt und Tritt von der Presse verfolgt. Doch auch, als er seinen Ruf ändern will, erinnern sich alle nur an dieses alten Tate. Dabei steckt so viel mehr in ihm. In seiner Kindheit hat er sehr unter den Taten seines Vaters gelitten und sich so auch von seinen Brüdern entfernt, welchen er sich nun nach und nach wieder annähert. Violet ist für ihn eine ganz besondere Frau und ich liebe den Spitznamen "Butterfly", den er für sie benutzt. Tate wird sich im Laufe der Geschichte darüber klar, was ihn selbst glücklich macht und beschützt Violet, wo er nur kann.

Violet war mir auf Anhieb sehr sympathisch. Sie ist in ihre alte Heimat zurückgekommen, um das Vermächtnis ihres Vaters zu retten. Sie gibt nie auf, kämpft und zeigt, wie stark sie wirklich ist. Violet ist sehr bodenständig und sie hat tolle Freunde an ihrer Seite, die wir in diesem Band ebenfalls kennenlernen durften.

Die Geschichte von Tate und Violet ist geprägt von Aufs und Abs, wobei sich die Lesenden auch auf eine Menge spicy Szenen freuen dürfen. Durch die wechselnden Perspektiven erhält man viele Einblicke in die Gefühlswelt beider Protagonisten und es gibt viele emotionale Szenen, bei denen ich auch die ein oder andere Träne verdrückt habe.

Ich selbst habe "Fierce King" nahezu verschlungen und mich sehr gefreut, Cole und seine Verlobte aus dem ersten Band wieder zu treffen. Von mir gibt es eine große Empfehlung für diese unvergessliche Buchreihe.

Bewertung vom 26.06.2025
Gier, Kerstin

Rubinrot / Liebe geht durch alle Zeiten Bd.1


ausgezeichnet

Ein Highlight für alle Altersklassen

Gwendolyns Familie steckt voller Geheimnisse und sie selbst kennt diese nicht. Zumindest bis zu dem Tag, an dem sie plötzlich in die Vergangenheit reist und ihr bewusst wird, dass sie eine Zeitreisende ist. So lernt sie immer mehr Geheimnisse kennen und das größte Abenteuer ihres Lebens beginnt.

"Rubinrot" ist eine fantastische Neuauflage des ersten Bandes der Edelsteintrilogie von Kerstin Gier, welche seit Jahren zu meinen Lieblingsbuchreihen gehört. Mit der Neuauflage gibt es kleinere Anpassungen in der Geschichte und mein persönliches Highlight ist das Kapitel, welches aus Sicht des männlichen Protagonisten, Gideon, geschrieben ist.

Das Hörbuch selbst wird neben Kerstin Gier, welche das Vorwort selbst gelesen hat, von Carolin Sophie Göbel, Markus J. Bachmann, Oliver Rohrbeck und
Julia Fischer gesprochen, wobei ihre Stimmen für mich perfekt zu den Charakteren passen und vor allem die Emotionen sehr gut vermittelt werden. Zu meinen liebsten Szenen, bei denen man die Gefühle quasi greifen konnte, ging es um die Emotionen von Lucy, welche ebenfalls aus der Familie von Gwendolyn stammt.

Die verschiedenen historischen Aufzeichnungen zwischen den einzelnen Szenen sorgen für weitere Informationen zur Geschichte und enthalten hier und da auch einige versteckte Informationen.
Auch wenn ich selbst die Handlung des Buches aus der ersten Auflage bereits kannte, bin ich wirklich begeistert von diesem Hörbuch.

Wer Romantasy mit starken Protagonisten, Zeitreisen und einem magischen Touch liebt, sollte hier unbedingt reinhören.

Bewertung vom 26.06.2025
Sterling, Lucia

The summer that broke us (MP3-Download)


ausgezeichnet

Eine Liebesgeschichte mit traumhafter Kulisse

Für Sutton hat sich vor einem Jahr einfach alles geändert und seitdem ist sie nicht mehr die Gleiche. Niemanden erzählt sie von ihrem Geheimnis, nicht einmal ihrer besten Freundin Layla, die sie in ihrem dritten Sommer als Rettungsschwimmerin an die Strände von Malibu begleitet. Aber schon ihr Start in Malibu wird zum Desaster, als ausgerechnet ein Wasserrohrbruch ihr Appartment unbewohnbar macht. Und so trennt sich Sutton von ihrer besten Freundin und zieht ausgerechnet in die Villa von Ben, dem Mann, der ihrer besten Freundin das Herz gebrochen hat und vor dem Sutton ihr Geheimnis ebenfalls bewahren muss.


"The summer that broke us" ist eine wundervolle Haters-to-Lovers Romance und der Auftakt der "Lifeguard"-Dilogie von Lucia Sterling, die meine Sehnsucht nach dem Meer und Urlaub geweckt hat. Der Spannungsaufbau findet über das gesamte Buch hinweg statt und man bekommt immer wieder Einblick in kleinere Puzzleteile, die am Ende ein Gesamtbild ergeben und zu einem tollen Plot-Twist führen.

Isabel Kluth und Sebastian Fischer harmonieren als Sprecher des Hörbuches sehr gut und ihre Stimmen passten wirklich perfekt zu den Charakteren. Den beiden ist es dabei sehr gut gelungen, die emotionalen Szenen des Buches an den Hörenden zu transportieren und ich habe das Hörbuch sehr genossen.

Man spürt schon zu Beginn des Buches, dass Ben und Sutton sehr tiefgründige und authentische Charakter sind. Sie tragen beide eine große Last auf ihren Schultern und es fällt ihnen schwer, über ihre Gefühle zu sprechen. Ich mag sie und ihre Ecken und Kanten wirklich sehr und es war schön, ihre charakterliche Entwicklung im Verlauf der Handlung zu beobachten.

Die actionreichen Einsätze der Rettungsschwimmer mischen sich im Buch mit den Themen Freundschaft, Vergebung, Liebe und Verlust, wodurch eine wirklich tiefgründige Liebesgeschichte mit wunderschönen sommerlichen Vibes im traumhaften Setting Malibu entsteht. Wer große Gefühle mit Gefühlsachterbahnen liebt, wird von "The summer that broke us" begeistert sein. Das Ende dieses Bandes macht mich schon jetzt neugierig auf die Fortsetzung, in der die Geschichte von Layla und Jackson, einem weiteren Rettungsschwimmer des Teams, erzählt wird.

Bewertung vom 08.06.2025
McLean, Jay

Leaving Leo / Preston Brothers Bd.3


ausgezeichnet

Ein bewegender Abschluss der Buchreihe

Mia wächst ohne ihre Eltern bei ihrem Großvater auf, den sie liebevoll Tata nennt. Überraschend erhält sie als Teenagerin die Einladung, den Sommer bei ihrer Mutter zu verbringen, die bei den Prestons als Nanny arbeitet. Dort angekommen, muss Mia jedoch feststellen, dass alles anders ist, als sie es sich vorgestellt hat. Trotzdem kommt sie im nächsten Sommer wieder und es ist Leo, der als einziger der Preston Brüder Zeit mit ihr verbringen möchte. Doch da ahnt sie noch nicht, was für eine Zukunft voller Aufs und Abs das Schicksal für die beiden bereit hält.

"Leaving Leo" ist der dritte Band der beeindruckenden "Preston Brothers"-Reihe von Jay McLean und bildet damit den Abschluss dieser Buchreihe, die ich wirklich sehr in mein Herz geschlossen habe. Ich selbst hätte dabei nichts dagegen gehabt, wenn es noch mehr Bände für Liam, Lincoln und Lachlan gegeben hätte.
Der fesselnde Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass die Nächte kurz wurden, da ich einfach so gespannt war, wie es weitergehen wird. Die Spannung der Handlung wird bis zum Ende aufrecht gehalten und der Plot-Twist der Geschichte hat mich richtig überrascht. Dieses Buch bildet einen tollen Gesamtabschluss der Reihe, da es auch zu den vorherigen Protagonisten Informationen gibt, die zeigen, dass trotz eines Happy Ends nicht immer alles im Leben perfekt läuft. Auch "Leaving Leo" kann wie die beiden vorherigen Teile der Reihe unabhänig von den anderen Bänden gelesen werden, wobei ich dies aufgrund von Spoilern der vorherigen Geschichten nicht empfehlen würde.

Leo hatte bei mir, beim Lesen der Vorbände, schon einige Fragezeichen im Kopf erzeugt, die sich nun alle aufgelöst haben. Wir erhalten Einblicke in seine Gedankenwelt und ich bin wirklich beeindruckt, wie viel Durchhaltevermögen Leo besitzt. Trotz der Jahre, die er Mia nicht gesehen hat, hat er sie doch nie vergessen. Und genauso geht es auch Mia, welche ich beim Lesen am liebsten ganz fest in die Arme genommen hätte. Sie hat in ihrer Kindheit und Jugend sehr viel durchmachen müssen und es gibt immer nur bestimmte Grenzen, bis zu denen Menschen die Lasten auf ihren Schultern aushalten können. Mia ist jedoch eine Kämpferin und eine unheimlich starke Protagonistin dieser Geschichte. Besonders gefallen hat mir die charakteristische Entwicklung von Mia und Leo im Verlauf der Handlung, bei der man gespürt hat, wie erwachsen die beiden geworden sind.

Die Gefühle zwischen Leo und Mia sind im Buch allgegenwärtig, aber es gibt auch eine Menge Dinge, die schiefgelaufen sind. Ich habe mit den beiden richtig mitgefiebert.
Im Buch werden zudem verschiedene Themen angesprochen, die mich teilweise emotional sehr berührt haben. Ich selbst habe so einige Tränen verdrückt, da mich manche Handlungen von Mias Eltern oder ihre Erlebnisse in ihrer Jugend, als Mutter sehr mitgenommen haben.

Ich selbst war schon von den ersten beiden Bänden der Reihe absolut begeistert und dieser dritte Band steht den anderen in nichts nach. Emotionale Tiefe mischt sich dabei mit Humor und tollen, authentischen Protagonisten mit Ecken und Kanten. "Leaving Leo" ist ein wundervoller Second Chance Roman mit Found Family Vibes, den ich wirklich sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 05.06.2025
Mclean, Jay

Preston Brothers, Band 2 - Losing Logan (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Herzzerreißender New Adult Roman

Logan war unter den Preston Brüdern immer das schwarze Schaf, er schmiss die Schule und hat das getan, was ihm gefiel. Regeln waren dabei für ihn eher grobe Richtlinien und er gerät auch immer wieder mit seiner Familie aneinander. Logan ist zudem ein Frauenheld, aber die Frauen haben es nie geschafft, sein Herz zu erobern, bis auf eine, die dabei so viel anders ist, als alle vor ihr...

"Losing Logan" ist der zweite Band der "Preston Brothers" - Reihe von Jay McLean und ich liebe ihn genauso sehr wie den ersten Teil der Reihe. Man kann die Bücher jedoch unabhängig voneinander lesen.
Der Prolog des Buches bildet einen Einstieg in ein großes Rätsel, welches erst zum Ende des Buches aufgeklärt wird. Immer mehr Puzzleteile setzen sich dabei zu einem Bild zusammen und der Plot-Twist der Geschichte hat mich einfach umgehauen. Der fesselnde Schreibstil und die Dynamik der Protagonisten hat es mir wirklich schwer gemacht, dieses Buch zur Seite zu legen.

Aubrey versucht sich in Winbury ein neues Leben aufzubauen, da sie ihre Vergangenheit rund um die Enttäuschung durch ihren Ex-Freund zurücklassen möchte. Sie liefert sich mit Logan tolle Schlagabtäusche und dabei fühlt sie sich so zu ihm hingezogen. Aubrey ist ein so toller Mensch und trotz ihrer Erlebnisse und Rückschläge, ist sie für ihr unbekannte Personen da und bietet ihnen einen Rückzugsort. Besonders schließt sie dadurch Lachlan, den jüngsten der Preston Brüder, in ihr Herz. Sie ist wirklich eine ganz besondere junge Frau und ich habe sie bewundert, wie sie für Logan da ist.

Logan kannte ich bereits aus dem ersten Band der Reihe und auch sein Drogenkonsum wurde dort bereits thematisiert, jedoch sieht man diesen in "Losing Logan" noch einmal von einer ganz anderen Seite. Aubrey ist für ihn das erste Mädchen, welches echte Gefühle in ihm hervorlockt, aber wird er ihr das bieten können, was sie verdient hat. Und dann sind da noch diese Albträume, die er versucht zu betäuben.

Ich liebe die emotionale Geschichte von Aubrey und Logan sehr und habe so einige Tränen beim Lesen verdrückt, da es doch die ein oder andere wirklich herzzerreißende Szene gibt. Die Autorin leistet mit ihrem Buch in meinen Augen auch eine große Aufklärungsarbeit und wir sollten alle auf die Menschen um uns herum achten, da manche Dinge eben nicht offensichtlich sind.
Meine Gefühle und auch die von Aubrey und Logan erleben ein großes Auf und Ab und ich habe wirklich sehr mit den beiden gelitten und mitgefiebert. Für mich ist diese Geschichte ein echtes Must-Read für alle, die tiefgründige New Adult Romane mit authentischen Protagonisten lieben.

Bewertung vom 05.06.2025
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


ausgezeichnet

Für mich ein absolutes Lesehighlight

Lucas ist in einer wundervollen Familie zusammen mit seinen Geschwistern aufgewachsen. Eines Tages lernt er Laney kennen und die beiden sind ab diesen Tag beste Freunde. Doch aus ihrer Freundschaft wird Liebe, nur das dies keiner von beiden anspricht und so die Geschichte der beiden ihren Lauf nimmt ...

"Loving Lucas" ist der Auftakt der "Preston-Brothers"-Trilogie und einer der emotionalsten Romane, die ich bisher gelesen habe. Jay McLean gelang es ab der ersten Seite, mich komplett in die Geschichte von Laney und Lucas abtauchen zu lassen und die Plot-Twists erzeugten teilweise Momente bei mir, in denen ich erst einmal Luft holen musste, da sie mir sehr ans Herz gingen. Wer auf manche Themen sensibel reagiert, sollte ggf. einen Blick auf die Content Notes werfen, da in der Handlung wirklich eine große Anzahl von möglichen Triggern aufgegriffen werden.

Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Laney und Lucas geschildert, wobei wir von beiden auch immer wieder sehr interessante Rückblenden in die Vergangenheit erhalten, wodurch immer wieder Informationen übermittelt werden, die sehr wichtig sind, um die Protagonisten zu verstehen.

Laney ist eine wirklich starke Protagonistin, die im Verlauf der Geschichte sehr viel Selbstvertrauen aufbaut und es gab Situationen, in denen ich sie am liebsten in den Arm genommen hätte. Von ihrer Mutter verlassen, wächst sie bei ihrem Stiefvater auf, der alles gibt, um ihr eine glückliche Kindheit zu bieten. Über seine Arbeit lernt Laney die Familie Preston kennen, die zur Ersatzfamilie für sie wird und Laney selbst als Teil ihrer Familie ansieht. Es ist richtig schön, welch ein großer Zusammenhalt bei den Prestons herrscht und das alle versuchen, sich gegenseitig zu stärken, vor allem in den sehr anstrengenden und emotionalen Momenten.

An der Seite von Laney war stets Lucas, für den Laney trotz des jungen Alters beim Kennenlernen, die Liebe auf den ersten Blick war. Er will ihr nah sein und merkt dabei gar nicht, wie sehr diese Nähe Laney weh tut, da sie sich nicht als Frau wahrgenommen fühlt.

In diesem Buch werden so viele tiefgründige Themen angesprochen, die mir teilweise beim Lesen die Tränen in die Augen getrieben haben. Ich habe so sehr mit den Protagonisten mit gefühlt und es war wirklich fantastisch, wie es der Autorin durch ihren Schreibstil gelungen ist, diese Menge an Emotionen an den Lesenden zu transportieren. Ein wenig Spice darf in der Geschichte natürlich auch nicht fehlen und ich mag die Achterbahn der Gefühle sehr, auf der wir Laney und Lucas begleiten.

Für mich ist "Loving Lucas" der beste Friends-to-Lovers Roman, den ich bisher gelesen habe und ich mag es auch sehr, dass die Autorin das Second Chance in die Geschichte eingebunden hat, da es perfekt passt. Ich freue mich auf die Fortsetzung der Reihe mit Logans Geschichte und ein Wiedersehen mit allen Charaktern neben den beiden Protagonisten, da mir auch diese sehr ans Herz gewachsen sind, da sie alle eine tolle Persönlichkeit und vor allem ein großes Herz besitzen.

Bewertung vom 04.06.2025
Graßmann, Farina

True Crime in Nature


ausgezeichnet

Ein erfrischend anderes Sachbuch

Der Titel "True Crime in Nature" und das Cover haben mich sehr neugierig auf das Buch gemacht und ich selbst hätte nie gedacht, wie brutal die Tier- und Pflanzenwelt doch sein kann, wobei die "Verbrechen" meist notwendig für das eigene Überleben sind. Das berühmteste Beispiel ist dabei wohl der Kuckuck, wobei ich auch über diesen noch einiges dazu gelernt habe. Der Autorin Farina Graßmann ist es dabei stets gelungen, einen sehr guten Informationsumfang zu dem jeweiligen Thema zu wählen, damit es informativ, aber nicht zu langatmig wird. Zwischen den Texten finden sich dabei immer wieder witzige Zeichnungen, die mich sehr zum schmunzeln gebracht haben.
Ich habe durch dieses Buch auf jeden Fall viel dazu gelernt und denke, dass "True Crime in Nature" als humorvolles Sachbuch auch eine tolle Geschenkidee ist, wenn man auf der Suche nach einem speziellen Geschenk ist.

Bewertung vom 03.06.2025
Iosivoni, Bianca

Der letzte erste Blick


ausgezeichnet

Liebe und Freundschaft

Emery startet ein neues Leben und will die Vergangenheit hinter sich lassen. An ihrem neuen College könnte der Start jedoch nicht ungünstiger sein. An ihrem ersten Tag, verpasst sie Mason eine blutige Nase, der noch dazu ihr neuer Mitbewohner ist. Alle Bemühungen zum Trotz gelingt es ihr nicht, ein anderes Zimmer zu erhalten. Und dann ist da noch Masons Freund Dylan, attraktiv, witzig und unheimlich anziehend. Dabei hatte Emery den Männern doch abgeschworen...

"Der letzte erste Blick" ist die Neuauflage des Enemies-to-Lovers Romanes von Bianca Iosivoni und ich persönlich habe mich in das Cover auf den ersten Blick verliebt. Der lockere und amüsante Schreibstil der Autorin hat mich dazu verleitet, nur so durch die Seiten zu fliegen und ich liebe die Geschichte rund um die Themen Liebe und Freundschaft wirklich sehr.

Für Emery soll in West Virginia alles besser werden, da sie das letzte Jahr an ihrer Highschool einfach vergessen möchte. Dabei verlässt sie die einzigen Menschen, die immer zu ihr gehalten haben - ihre Familie. Doch ihr Start im College gestaltet sich schwierig, da Emery ihre Emotionen nicht immer unter Kontrolle hat. Überraschend stellt Emery jedoch fest, dass nicht alle Menschen sie verurteilen und sie wird in eine tolle Clique aufgenommen.

Dylan kann ich einfach nur als perfekten Freund bezeichnen. Alle sehen in ihm nur den attraktiven jungen Mann, doch in ihm steckt so viel mehr. Seine Geheimnisse teilt er nur mit seinen besten Freunden und er ist sehr verantwortungsbewusst und man kann sich immer auf ihn verlassen. Besonders überraschend fand ich es, wie sehr er sich ins Zeug gelegt hat, um Emery von sich zu überzeugen, aber ob er damit Erfolg haben wird?

Ganz besonders möchte ich den wirklich tollen Freundeskreis von Dylan und Emery hervorheben, den man in diesem Band kennenlernt. Es sind alles wundervolle Charakter und ich freue mich schon jetzt schon auf ihre jeweiligen eigenen Geschichten in den folgenden Bänden der Reihe.

Wer bereits Bücher von Bianca Iosivoni gelesen hat, weiß, wie sehr man sich in ihren Büchern verlieren kann. Ich liebe die emotionale Geschichte von Emery und Dylan sehr und die gegenseitigen Streiche von ihnen waren wirklich grandios. Das Buch ist ein toller Auftakt der Buchreihe und ich kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 03.06.2025
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire (MP3-Download)


ausgezeichnet

Spannender Romantasy Auftakt

Aemyra ist die wahre Erbin des Thrones von Tìr Teine, doch sie muss sich verstecken, bis sie diesen endlich einfordern kann. Sie bindet sich an einen der furchteinflößendsten Drachen im Reich, doch trotzdem findet sie sich in einer Ehe mit dem Prinzen Fiorean wieder, einem ihrer größten Feinde, den sie verabscheut. Als sie ihn näher kennengelernt, entwickelt sie immer mehr Gefühle für ihn, aber was ist ihr wichtiger, die Liebe oder die Macht?


"A Fate Forged in Fire: Aus Flammen geboren" ist eine wundervolle Romantasy, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Schon zu Beginn der Geschichte spürte man die besonderen Schwingungen zwischen
Aemyra und Fiorean und ich liebe die Schlagfertigkeit von beiden sehr. Besonders gefallen hat mir das Worldbuilding der Geschichte rund um die Drachen und magischen Fähigkeiten der Menschen des Reiches. Die Geschichte verlor für mich zu keiner Zeit ihre Spannung und das Ende lässt mich ein wenig geschockt zurück.

Das Hörbuch wird von Lana Ghafoor gesprochen, welche eine sehr angenehme und charakteristische Sprechweise besitzt, die sehr gut zu Aemyra gepasst hat und ihren eigenen Charme versprüht. Ihr gelingt es sehr gut, sowohl die einfühlsamen, als auch die actionreichen Szenen lebhaft zu lesen und ich hatte sehr viel Freude daran, ihren Worten zu lauschen.

Aemyra ist eine wirklich liebevolle Frau, die auch ihre eigenen Interessen hintenan stellt, um anderen Menschen zu helfen. Sie ist sehr schlau und doch durchschaut sie nicht die Hinterlist mancher Charakter. Aemyra ist wortgewandt und direkt, was ihr Ehemann sehr an ihr zu mögen scheint. Sie besitzt einen ausgeprägten Familiensinn und ich mag es, wie sie mir den Menschen umgeht, sie sie umgeben, trotz dessen sie die eigentliche Königin wäre.

Für mich war dieser Dilogie-Auftakt ein echtes Highlight und ich bin schon wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung der Reihe. Die Magie und Drachen machen die Welt von Tìr Teine zu einem ganz besonderen Erlebnis und ich kann diese Romantasy allen empfehlen, die Geschichten wie beispielsweise Fourth Wing geliebt haben.