Ginger Scott
eBook, ePUB
Lips Don't Lie (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
The more you love - the less you fear. Tristan ist Mitglied der gefährlichsten Gang in Millers, Arkansas. Alle Hoffnungen auf eine bessere Zukunft hat er längst aufgegeben - bis Riley in sein Leben tritt. Doch sie zu lieben, macht sie unweigerlich zur Zielscheibe der Gang. - Riley fasziniert der unnahbare Bad Boy Tristan sofort. Und je näher sich die beiden kommen, desto mehr möchte Riley Tristan helfen, aus der Gang auszutreten. Doch er wäre nicht der Erste, der dabei sein Leben lässt. TRISTAN ist seit dem Tod seines Vaters Mitglied in der FiftySeven, der gefährlichsten Gang in Millers...
The more you love - the less you fear. Tristan ist Mitglied der gefährlichsten Gang in Millers, Arkansas. Alle Hoffnungen auf eine bessere Zukunft hat er längst aufgegeben - bis Riley in sein Leben tritt. Doch sie zu lieben, macht sie unweigerlich zur Zielscheibe der Gang. - Riley fasziniert der unnahbare Bad Boy Tristan sofort. Und je näher sich die beiden kommen, desto mehr möchte Riley Tristan helfen, aus der Gang auszutreten. Doch er wäre nicht der Erste, der dabei sein Leben lässt. TRISTAN ist seit dem Tod seines Vaters Mitglied in der FiftySeven, der gefährlichsten Gang in Millers, Arkansas. Wer dabei ist, gehorcht. Wer austreten will, stirbt. Alle Hoffnungen auf eine bessere Zukunft hat Tristan längst aufgegeben - bis Riley in sein Leben tritt. Doch er darf ihr seine Gefühle niemals zeigen, denn wer ihm etwas bedeutet, wird zur Zielscheibe der Gang. RILEY hat gelernt, niemals aufzugeben. Als sie nach Millers zieht und Tristan begegnet, fasziniert sie der unnahbare Bad Boys sofort. Obwohl sie ständig aneinandergeraten, sieht Riley hinter Tristans harte Fassade. Und je näher sich die beiden kommen, desto mehr möchte Riley Tristan helfen, aus der FiftySeven auszutreten. Doch er wäre nicht der Erste, der dabei sein Leben lässt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.46MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
GINGER SCOTT stammt aus Peoria, Arizona, und schreibt mit Herzblut Jugendbücher und New-Adult-Romane. Sie liebt rebellische Protagonistinnen, die kein Blatt vor den Mund nehmen, nach einem Schicksalsschlag wieder aufstehen und sich nichts vorschreiben lassen - genau wie Riley in "Lips Don't Lie". Mehr über Ginger Scott findet man auf littlemisswrite.com.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783473510665
- Artikelnr.: 58786242
Für deine Träume musst du kämpfen
Meine Meinung
„Lips Don't Lie“ ist ein Jugendbuch übers Erwachsenwerden aus der Feder der US-amerikanischen Autorin Ginger Scott. Die deutsche Übersetzung ist 2020 im Ravensburger Verlag erschienen. Das Buch erzählt die …
Mehr
Für deine Träume musst du kämpfen
Meine Meinung
„Lips Don't Lie“ ist ein Jugendbuch übers Erwachsenwerden aus der Feder der US-amerikanischen Autorin Ginger Scott. Die deutsche Übersetzung ist 2020 im Ravensburger Verlag erschienen. Das Buch erzählt die Geschichte des siebzehnjährigen Tristan Lopez, der seit dem Tod seines Vaters ein Mitglied der FiftySeven ist. Sie gelten als die gefährlichste Gang in Millers, Arkansas. Tristan der eher unfreiwillig zum Mitglied wurde, hat die Hoffnung auf eine bessere Zukunft längstens aufgegeben. Bis plötzlich Riley in sein Leben tritt und seine komplette Welt auf den Kopf stellt.
Sowohl Tristan als auch Riley waren mir von der ersten Seite an sympathisch und ich habe die Zeit mit ihnen definitiv genossen. Wer jetzt glaubt er bekommt hier eine typische Liebesgeschichte für junge Leser geboten, der irrt sich gewaltig. Ginger Scott ist es gelungen zwei sehr authentische Protagonisten zu erschaffen, die an genau den richtigen Stellen Ecken und Kanten haben. Tristan erscheint auf den ersten Blick wie der typische Bad Boy. Er ist Mitglied in einer Gang, seine schulischen Leistungen sind ihm völlig egal und gegenüber Riley verhält er sich wie das größte Arschloch auf Erden. Aber dieser Eindruck täuscht, denn hinter der unnahbaren Fassade steckt ein junger Kerl, der das Herz am rechten Fleck trägt und der für seine Liebsten alles tun würde. Riley habe ich vom ersten Moment an für ihre Unerschrockenheit und ihre enorme Stärke bewundert, denn obwohl ihr Leben alles andere als einfach ist, verliert sie ihr Ziel niemals aus den Augen. Wenn es darum geht für ihre Träume und für die Menschen, die ihr am Herzen liegen zu kämpfen, dann lässt sie sich von Niemandem aufhalten.
Wie oben bereits erwähnt handelt es sich bei „Lips Don't Lie“ nicht um das typische Jugendbuch, indem eine Liebesgeschichte im Vordergrund steht. Vielmehr spielt die Liebesgeschichte zwischen Tristan und Riley kaum eine Rolle. Natürlich ist mir bewusste, dass es in „Lips Don't Lie“ vorrangig ums Erwachsenwerden geht, allerdings finde ich, dass eine umfangreichere Schilderung der Liebesgeschichte dem Buch ganz gutgetan hätte. Ich will damit nicht sagen, dass die Liebesgeschichte im Vordergrund stehen sollten und der Rest der Handlung unwichtig ist aber ein paar Seiten mehr wären schön gewesen.
Das Thema Gang und die damit verbundene Kriminalität spielen eine große Rolle. Die Beschreibungen der Autorin hatten es bisweilen ganz schön in sich und in einer Situation musste ich das Buch sogar unterbrechen, weil mich die Szene seelisch sehr mitgenommen hat. Meines Erachtens ist diese Geschichte nicht unbedingt was für Leser, die zart besaitet sind.
Erzählt wird die Geschichte aus den Sichten von Riley und Tristan. Die deutsche Übersetzung von Ginger Scotts Schreibstil ließ sich angenehm lesen und die Wortwahl wurde gut gewählt. Mein einziger Kritikpunkt war die Länge der Kapitel, die Stellenweise wirklich zu lang waren.
Fazit
Die Geschichte von Tristan und Riley ist für mich definitiv ein Buch, dass ich nicht so schnell vergessen werde und das mich trotz kleinerer Makel überzeugen konnte. Wer gerne Jugendbücher liest, die sich vorrangig mit ernsteren Themen beschäftigen, dem empfehle ich dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Denn dieses Buch stellt für mich eigentlich den perfekten Einstieg in das Genre der romantischen Liebesromane dar, guter Schreibstil, der dennoch nie zu kitschig oder klischeehaft oder langweilig gewählt ist. Dennoch ist die Sprache unglaublich detailreich, die Charaktere …
Mehr
Meine Meinung:
Denn dieses Buch stellt für mich eigentlich den perfekten Einstieg in das Genre der romantischen Liebesromane dar, guter Schreibstil, der dennoch nie zu kitschig oder klischeehaft oder langweilig gewählt ist. Dennoch ist die Sprache unglaublich detailreich, die Charaktere einfach überzeugend und realistisch gezeichnet und Story ist sowohl packend, als auch berührend. Ein wirklich gelungener Roman,der mein Herz in kürzester Zeit für sich gewonnen hat, da er spannend und absolut gefühlvoll erzählt ist.
Dennoch hat dieses Buch im Mittelteil den ein oder anderen Moment, in dem die Geschichte an Fahrt verliert und etwas langatmig wird, doch diese Phase hält nicht lange an, sondern schnell, findet der Roman wieder zur alten Stärke zurück
Fazit :
Absoluter Lesetipp
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jugendroman
Tristan ist seit dem Tod seines Vaters Mitglied in der FiftySeven, der gefährlichsten Gang in Millers, Arkansas. Wer dabei ist, gehorcht. Wer austreten will, stirbt. Alle Hoffnungen auf eine bessere Zukunft hat Tristan längst aufgegeben – bis Riley in sein Leben tritt. …
Mehr
Jugendroman
Tristan ist seit dem Tod seines Vaters Mitglied in der FiftySeven, der gefährlichsten Gang in Millers, Arkansas. Wer dabei ist, gehorcht. Wer austreten will, stirbt. Alle Hoffnungen auf eine bessere Zukunft hat Tristan längst aufgegeben – bis Riley in sein Leben tritt. Doch er darf ihr seine Gefühle niemals zeigen, denn wer ihm etwas bedeutet, wird zur Zielscheibe der Gang.
Riley hat gelernt, niemals aufzugeben. Als sie nach Millers zieht und Tristan begegnet, fasziniert sie der unnahbare Bad Boys sofort. Obwohl sie ständig aneinandergeraten, sieht Riley hinter Tristans harte Fassade. Und je näher sich die beiden kommen, desto mehr möchte Riley Tristan helfen, aus der FiftySeven auszutreten. Doch er wäre nicht der Erste, der dabei sein Leben lässt …
Zitat aus dem Buch: „Hast du Angst?“ Tristans Augen trüben sich und er wappnet sich gegen meine Antwort, aber ich schüttele den Kopf. Es ist keine Lüge. Ich habe keine Angst. Vermutlich gibt es im Moment keinen anderen Ort, keinen Menschen, bei dem ich sicherer wäre."
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen.
Das Thema rund um Gangs ist aktuell und die Idee finde ich sehr gut. Leider wird es aus meiner Sicht nicht ausführlich genug behandelt. Die Geschichte wird aus der Sicht beide Protagonisten erzählt. Tristan hat in seiner Kindheit einige Schicksalsschläge erlebt und am Ende ist er Mitglied in der FiftySeven, der gefährlichsten Gang in Millers. Riley ist ein selbstbewusstes Mädchen, sie ist aufgeschlossen und hat kein Problem damit, neue Freundschaften zu schließen. Sie ist mit ihrem Vater neu nach Millers gekommen.
Beide Protagonisten teilen eine Leidenschaft: Basketball. Dieser lässt sie schließlich näher kommen und Riley lernt Tristan von einer anderen Seite kennen.
Anfang fand ich spannend, aber zwischendrin hat mir ein bisschen an der Spannung gefehlt. Das Ende fand ich sehr bewegend.
Insgesamt fand ich das Buch gut und darum bekommt es von mir 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tristan lebt in Amerika und gehört zu der Bande Fifty-Seven. Als Bandenmitglied gehört es zu seinen Aufgaben, Drogen zu verkaufen und beim Drogenverkauf Schmiere zu stehen. Er spielt leidenschaftlich gerne Basketball und lernt schon bald seine neue Nachbarin Riley kennen, die auch …
Mehr
Tristan lebt in Amerika und gehört zu der Bande Fifty-Seven. Als Bandenmitglied gehört es zu seinen Aufgaben, Drogen zu verkaufen und beim Drogenverkauf Schmiere zu stehen. Er spielt leidenschaftlich gerne Basketball und lernt schon bald seine neue Nachbarin Riley kennen, die auch verrückt nach Basketball ist. Er sträubt sich dagegen, sich in sie zu verlieben und behandelt sie ziemlich mies. Doch er tut es nur, um sie vor seiner Gang zu schützen. Riley jedoch gibt nicht so schnell auf und so ist sie schon bald in der Mädchenschulmannschaft und wird von Tristan trainiert.
Das Buch wird abwechselnd aus Tristan und aus Rileys Sicht erzählt. Ich habe einen Jugendroman mit sehr viel Gefühlen und einer großen Liebesgeschichte zwischen den beiden erwartet. Doch die ist meiner Meinung nach hier etwas zu kurz gekommen. Es ging hauptsächlich um die Bande von Tristan und man erfuhr auch einiges über seine Vergangenheit. Das Annähern der beiden und das Knistern zwischen ihnen wurde nur kurz gestreift und stand nicht im Mittelpunkt der Geschichte. So richtig warm werden konnte ich mit beiden Charakteren leider nicht und so zog sich für mich das Buch leider ziemlich dahin. Am liebsten hätte ich mittendrin abgebrochen, weil ich so gar keinen Bezug zur Geschichte gefunden habe und sie mich nicht richtig fesseln und überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Lips don't lie“ von Autorin Ginger Scott kämpft eine rebellische Protagonistin gegen das Schicksal an und sieht das Gute in Jemanden, der sich längst verloren glaubt.
„The more you love, the less you fear. Tristan ist seit dem Tod seines Vaters Mitglied in der …
Mehr
In „Lips don't lie“ von Autorin Ginger Scott kämpft eine rebellische Protagonistin gegen das Schicksal an und sieht das Gute in Jemanden, der sich längst verloren glaubt.
„The more you love, the less you fear. Tristan ist seit dem Tod seines Vaters Mitglied in der FiftySeven, der gefährlichsten Gang in Millers, Arkansas. Wer dabei ist, gehorcht. Wer austreten will, stirbt. Alle Hoffnungen auf eine bessere Zukunft hat Tristan längst aufgegeben - bis Riley in sein Leben tritt. Doch er darf ihr seine Gefühle niemals zeigen, denn wer ihm etwas bedeutet, wird zur Zielscheibe der Gang.“
Der Prolog macht eine verhängnisvolle Nähe und Bewunderung greifbar, eine Hauptfigur, die in viel zu jungen Jahren zum Spielball geworden ist. „Tristans Geschichte ist nicht nur ausgedacht. Teile davon sind sehr real, basieren auf einigen tragischen Lebensgeschichten, von denen ich viele persönlich kenne. Manchmal werden gute Menschen in schlimme Dinge verwickelt und manchmal gibt es keine Wahl.“ Das Thema „Gangmitglieder“ wird in eine mitreißende, fesselnde Geschichte verpackt. Die Ich-Perspektiven ermöglichen viel Nähe zu den beiden Hauptfiguren. Tristan und Riley und ihre Emotionen stehen im Mittelpunkt des Romans. „Ich habe Angst vor ihr. Aber noch mehr Angst um sie.“ Eine anhaltende, unterschwellige Bedrohung sorgt für Spannung. Tristan kämpft ums Überleben. Er kann sich keine Träume und Sehnsüchte erlauben. Er muss funktionieren, darf keine Schwächen zeigen. Frust, Angst, Verzweiflung, Hass, Wut, die Gefühle fahren Achterbahn. Es geht um Freundschaft und Liebe. Der kleinste Fehler kann den Tod bedeuten. Auf der einen Seite die taffe Rebellin, auf der anderen Seite ein sympathischer Gangster, der längst an seinem Weg zweifelt. Haben die beiden eine Chance? Nicht ausgebaut werden rätselhafte Geschehnisse. Das Lauernde wird nicht völlig ausgespielt. Zwei Persönlichkeiten sorgen für Atmosphäre und rührselige bis herzergreifende Szenen. Eine gemeinsame Leidenschaft ermöglicht ungewöhnliche Kulissen und Szenen. Das Düstere wirkt filmreif und real. Etwas zu kurz kommen die Nebenfiguren. Die Intensität leidet darunter nicht. Im letzten Buchdrittel nimmt die Geschichte Fahrt auf. Wendungen und Showdown sind anders als erwartet. Manches rührt zu Tränen. Die Verwicklungen sind gelungen.
Der Titel lässt den Inhalt nicht erahnen. Mit wenigen Mitteln erregt das Cover Aufmerksamkeit. Es wirkt anziehend und modern. „Lips don't lie“ist eine ungewöhnliche und herzerwärmende Liebesgeschichte, die in einer düsteren Welt voller Fallstricke spielt. Mehr Packendes wäre möglich gewesen. Der Fokus auf Tristan und Riley geht auf. Eine Geschichte, die man nicht so schnell vergisst. „Und jetzt bin ich der Kerl, der ihr hilft. Genau in dieser Minute habe ich zwei Wege betreten – und ich darf nicht zulassen, dass sie sich kreuzen. Die Kollision würde tödlich enden.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lips don't lie" ist ein interessantes Buch rund um das Erwachsenwerden und das Leben in Gangs.
Riley ist neu in Miller. Während ihres Umzugs trifft sie auf Tristan und ist sofort fasziniert von ihm. Und das beruht auf Gegenseitigkeit. Doch Tristan ist Mitglied einer Gang und darf …
Mehr
"Lips don't lie" ist ein interessantes Buch rund um das Erwachsenwerden und das Leben in Gangs.
Riley ist neu in Miller. Während ihres Umzugs trifft sie auf Tristan und ist sofort fasziniert von ihm. Und das beruht auf Gegenseitigkeit. Doch Tristan ist Mitglied einer Gang und darf Riley nicht an sich heranlassen, weil er sie dadurch in Gefahr begibt. Allerdings ist die Anziehungskraft zu groß.
Riley ist einem direkt sympathisch. Sie bietet dem mürrischen Tristan und seinen Gangmitgliedern die Stirn und lässt sich nicht abweisen und kleinkriegen. Sie kämpft für das, was sie interessiert. Und dafür bekommt sie Bewunderung, stürzt sich aber auch immer wieder in Probleme und Gefahren - auch, wenn sie es gut meint.
Tristan ist im Grunde seines Herzens auch ein guter, gefühlvoller Kerl. Allerdings hindert ihn sein Aufwachsen in der Gang und seine Abhängigkeit vom Anführer Dub, aus dieser ganzen schlechten Szene auszubrechen.
Ich habe mit den beiden mitgefiebert, habe mir einen Ausweg für Tristan und eine gemeinsame Zukunft für sie gewünscht. Dieses Buch ist auf jeden Fall sehr interessant und mal was anderes. Die Personen auf Rileys neuem Umfeld sind mir ans Herz gewachsen.
Ich hätte mir noch einen größeren Fokus auf die Liebesgeschichte zwischen Tristan und Riley gewünscht. Zwar war dieses immer präsent, jedoch hätte es noch ein wenig romantischer für meinen Geschmack sein können.
Der Schreibtisch ist flüssig und hat mich diese Geschichte in einem Tag lesen lassen.
Dieses Buch ist interessant, dramatisch, ein wenig romantisch und schön zu lesen. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, auch wenn noch ein kleines I-Tüpfelchen gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tristan ist nicht mal 18 und steckt schon bis zum Hals in Bandenkriminalität fest. Für ihn gibt es kein zurück. Allerdings wünscht er sich, es wäre anders, als Riley in seine Straße zieht und ihn mit ihrer hartnäckigen Art auf dem Basketballfeld …
Mehr
Tristan ist nicht mal 18 und steckt schon bis zum Hals in Bandenkriminalität fest. Für ihn gibt es kein zurück. Allerdings wünscht er sich, es wäre anders, als Riley in seine Straße zieht und ihn mit ihrer hartnäckigen Art auf dem Basketballfeld herausfordert.
Ich habe eigentlich nichts gegen den aktuellen Covertrend, alles in abstrakten Farbexplosionen zu verpacken. Es ist halt sehr nichtssagend, aber meist schön anzusehen. Hier finde ich Cover und Titel überhaupt nicht gut gelöst, da sie eine rosarote Lovestory vermuten lassen, die es gar nicht gibt.
Die Handlung dreht sich hauptsächlich um Bandenkriminalität und wie deren Auswirkung in der Kleinstadt Miller sind. Tristan ist seit seiner Kindheit in einer Gang, er kennt es nicht anders und hat demnach auch viel Dreck am Stecken. Dabei weiß er, dass es für ihn lebend keinen Ausweg geben kann.
Dann trifft er Riley, die sich von nichts unterkriegen und einschüchtern lässt. Nicht mal vom Verschwinden ihrer Mutter. Sie schlägt sich mit ihrem Vater durch und gibt alles, um ein Basketballstiendium fürs College zu bekommen. Riley hat mir imponiert, auch wenn sie oftmals sehr impulsiv und unberechenbar war. Welche 17-Jährige würde sich schon spontan die gesamten Haare abrasieren?
Die Liebesgeschichte der beiden beginnt sehr langsam. Der Fokus liegt halt einfach auf der Bandengeschichte. Diese nimmt viel Raum ein und brauchte recht lang, um mich vollständig in ihren Bann zu ziehen.
Wenn Tristan Riley an sich heran lässt, in unbeobachteten Momenten, in denen er sich sicher fühlen konnte, dann war das wirklich schön und einfühlsam erzählt.
Mir gefiel dahingehend auch das Ende gut. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es erst nach dem Ende so richtig losgeht und dann eine erwachsene New Adult Geschichte startet. Diese hätte mich fast ein wenig mehr gereizt. Irgendwie war das Happy End zu kurz und ich hätte mir noch ein wenig mehr Input nach allem gewünscht.
"Lips don't lie" von Ginger Scott ist ein Jugendbuch mit wichtiger Thematik, welches zu rosarot verpackt wurde. Selten passte ein Cover so wenig. Dabei hat die Geschichte einiges zu bieten gehabt und gerade das Ende konnte einiges bereithalten und ich wollte danach einfach mehr erfahren, das machen nicht viele Geschichten mit mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Riley wieder einmal mit ihrem Vater umziehen muss, ahnt sie noch nicht, dass dieser Umzug ihr Leben grundlegend verändern wird. Angetrieben von ihrer großen Leidenschaft dem Basketball und dem Traum von einem Stipendium an der Ohio State, begibt sie sich unwissend auf …
Mehr
Als Riley wieder einmal mit ihrem Vater umziehen muss, ahnt sie noch nicht, dass dieser Umzug ihr Leben grundlegend verändern wird. Angetrieben von ihrer großen Leidenschaft dem Basketball und dem Traum von einem Stipendium an der Ohio State, begibt sie sich unwissend auf gefährliches Terrain. Doch nicht nur die Gegend stellt sie vor eine große Herausforderung, auch als sie auf den ebenso gut aussehenden wie geheimnisvollen Tristan trifft, muss sie schnell feststellen, dass ihr neues Leben alles andere als unkompliziert wird. Schon bald findet sie sich in einem engen Geflecht aus Bandenkriminalität wieder, in denen die tiefen Gefühle, welche sie und Tristan schon bald füreinander empfinden zur tödlichen Gefahr werden. Wie entscheidet sich der Kopf, wenn das Herz die Richtung vorgibt? Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft und einem besseren Leben lässt sie gegen alle Vernunft Entscheidungen treffen, deren Konsequenzen keiner absehen konnte. Wird es ihnen dennoch gelingen, über gegen alle Widrigkeiten hinwegzusetzen oder muss am Ende doch jemand mit dem Leben bezahlen?
Ginger Scott ist mit ihrem Werk "Lips don't lie" nicht nur eine fesselnde Liebesgeschichte gelungen, sie konnte mich zugleich auch mit deren schonungsloser Authentizität sowie deren Tragik überzeugen. Ihr Schreibstil sowie der sprachliche Ausdruck waren stets flüssig und zugleich ausdrucksstark, was mich sehr angesprochen hat. Auch die stetigen Perspektivwechsel zwischen Tristan und Riley sowie deren Vielschichtigkeit haben mir gut gefallen. Ihre Handlungsweisen wirkten auf mich stets nachvollziehbar und zu keinem Zeitpunkt übertrieben oder gar unrealistisch. Besonders hervorzuheben ist auch die hochwertige, äußere Gestaltung, welche nicht nur ein toller Hingucker ist, sondern zugleich auch durch die effektvolle Gestaltung des Titels punkten kann. Insgesamt ist "Lips dont lie" ein tolles Buch, dessen Handlung nicht nur mit einer Menge Gefühl aufwarten kann, sondern zugleich auch die richtige Menge Tragik und Spannung beinhaltet, ohne übertrieben zu wirken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine alles andere als idealisierte Liebesgeschichte
"Lips Don't Lie" ist ein schöner Jugendroman bzw. Young Adult Roman, der die Mögichkeiten aber auch die Grenzen von Liebe aufzeigt.
An dem Buch gefällt mir, dass nichts beschönigt wird. Es ist ein Roman, in dem …
Mehr
Eine alles andere als idealisierte Liebesgeschichte
"Lips Don't Lie" ist ein schöner Jugendroman bzw. Young Adult Roman, der die Mögichkeiten aber auch die Grenzen von Liebe aufzeigt.
An dem Buch gefällt mir, dass nichts beschönigt wird. Es ist ein Roman, in dem es keine heile Welt mit reichen oder gut aufgestellten Familien gibt. Die Ausgangssituationen der beiden Protagonisten Riley und Tristan ist alles andere als ideal. Man hat das Gefühl, der Roman entstammt aus dem "wirklichen Leben" und die Figuren müssen mit "richtigen" Schicksalsschlägen, außer dass ihr Schwarm eine*n Andere*n küsst oder sowas, umgehen.
Zudem finde ich die Figur Riley sehr sympathisch. Sie ist sehr selbstbewusst, weiß genau, was sie für sich und in ihrem Leben will und was nicht, und verfolgt ihre Ziele trotz all der Hindernisse, auf die sie stößt.
Das letzte Drittel der Geschichte war noch mal richtig spannend und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Auch das Ende hat mir ganz gut gefallen. Es ist mehr oder weniger ein "Happy End" und spiegelt ebenfalls "das echte Leben" wieder
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tristan ist Mitglied einer Gang. Er weiß, dass er nie die Chance haben wird etwas anderes zu machen als für die Gang zu arbeiten. Riley dagegen ist schon oft umgezogen und musste sich immr wieder im Leben durchkämpfen. Ihre beiden Welten sind sehr unterschiedlich und doch fühlen …
Mehr
Tristan ist Mitglied einer Gang. Er weiß, dass er nie die Chance haben wird etwas anderes zu machen als für die Gang zu arbeiten. Riley dagegen ist schon oft umgezogen und musste sich immr wieder im Leben durchkämpfen. Ihre beiden Welten sind sehr unterschiedlich und doch fühlen sie sich zueinander hingezogen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir bei dem Buch etwas anderes vorgestellt hatte. Vorallem hatte ich nicht erwartet, dass etwa di Hälfte von Basketballspielen handelt, mit denen ich kaum etwas anfangen konnte. Der Schreibstil ist dabei eigentlich einfach zu lesen und sehr detailliert. Leider wird dadurch alles sehr in die Länge gezogen und da nicht besonders viel passiert, habe ich mich oft gefragt, wann das Buch denn endlich aufhört. Die Liebesgeschichte ist leider auch nicht wirklich prickelnd und fast schon garnicht vorhanden. Ich hatte eher das Gefühl, dass sich die beidem beim Basketballspielen anfreunden, mehr aber auch nicht.
Die Charaktere fand ich jedoch richtig gut. Sie hatten Tiefe und man konnte, aufgrund ihrer Vergangenheit, gut verstehen wieso sie so handeln wie sie es tun. Außerdem sind es tolle Personen. Das Bandenmitglied, das eigentlich ein anderes Leben führen möchte. Und das knallharte Mädchen, das vor nichts zurückschreckt. Zwei sehr starke Charaktere.
Letztendlich habe ich mich dennoch gelangweilt und ein bisschen durch das Buch gequält. Es hat sich einfach gezogen, sodass es mich nicht wirklich fesseln konnte und ich war sehr froh, als ich es endlich zuende gelesen hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
