PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
STILLLEBEN MIT LEICHENTEILEN: KRIMIVERGNÜGEN IN KITZ! Skilehrerterror oder rabiate Hinterseer-Fans? Tote zwischen Touristenattraktionen! Zwischensaison im Tiroler Tourismusort Nr. 1: Die Gäste haben Kitzbühel verlassen. Es könnte so friedlich sein unterhalb der Streif. Fast schon langweilig. Doch da findet man ein Männerbein in der Eisgrube des Eishockeystadions, eine manikürte Männerhand im Schwarzsee und einen Männerkopf in einer Truhe des Stadtmuseums. Wenn man die drei Teile zusammensetzt, bilden sie allerdings kein Ganzes. Will heißen, es handelt sich um die Reste von drei versch...
STILLLEBEN MIT LEICHENTEILEN: KRIMIVERGNÜGEN IN KITZ! Skilehrerterror oder rabiate Hinterseer-Fans? Tote zwischen Touristenattraktionen! Zwischensaison im Tiroler Tourismusort Nr. 1: Die Gäste haben Kitzbühel verlassen. Es könnte so friedlich sein unterhalb der Streif. Fast schon langweilig. Doch da findet man ein Männerbein in der Eisgrube des Eishockeystadions, eine manikürte Männerhand im Schwarzsee und einen Männerkopf in einer Truhe des Stadtmuseums. Wenn man die drei Teile zusammensetzt, bilden sie allerdings kein Ganzes. Will heißen, es handelt sich um die Reste von drei verschiedenen Leichen. Und das ist erst der Anfang! Wo normalerweise Sportgrößen und Promis in schöner Eintracht Weißwürste speisen, kann einem jetzt durchaus der Appetit vergehen: Es geht mörderisch zu! Zimmermädchen Luisa kennt die dunkelsten Geheimnisse ihrer Gäste und ermittelt, tatkräftig und gewieft, auf eigene Faust - denn nirgends ist man den Schurken näher als in ihren Hotelbadezimmern ... Doch bald ist auch Luisas Haut in Gefahr ... Krimödienkönigin in Kitz: Lachtränengarantie! Wo Tatjana Kruse mordet, ist niemand sicher. Jedenfalls nicht vor den Pointen, die Kruse "völlig ungeniert gleich salvenweise aus der Hüfte" schießt (Focus, Ralf Kramp). Es ist ein Feuerwerk aus Gags und Lachern, das von der "Königin der Krimödie" abgefeuert wird. Diesmal hat sie sich einen ganz besonderen Tatort ausgesucht: Zwischen Hahnenkamm und Stanglwirt, zwischen Reichen, Schönen und Toten treiben Ganoven ihr Unwesen. Ist ein Skilehrer im Sommerloch ausgerastet und zum Serienmörder geworden? Oder sind gefährliche Kriminelle in Kitz unterwegs, um die Dienste der hervorragenden Schönheitschirurgen hier in Anspruch zu nehmen? Ein paar äußerst dubiose Gestalten treiben sich in der Stadt herum (also noch mehr als ohnehin schon), und auch die Hinterseer-Fan-Gruppe benimmt sich noch seltsamer als sonst. Und dann fällt auch noch die Presse ein ... "Herrlich, wie Kruse Kitzbühel auf die Schippe nimmt: großartig getroffen und trotzdem liebevoll!" "Endlich ein neuer Krimi von Tatjana Kruse: Keine kann es besser, keine schreibt lustiger! Nach einem Buch von ihr bin ich jedes Mal bester Laune!"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.64MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Tatjana Kruse, die Queen der Krimi-Comedians, wurde bekannt mit ihrer Serie rund um den stickenden schwäbischen Ex-Kommissar Siggi Seifferheld, dessen langersehntes Comeback sie 2018 mit "Stick oder stirb!" zelebrierte. Kruse gehört zu den beliebtesten Autorinnen im deutschsprachigen Raum und wurde mehrfach ausgezeichnet. Bei HAYMONtb erschienen neben Kommissar Seifferhelds neuestem Fall der rabenschwarze Alpenkrimi "Grabt Opa aus!" (2014) sowie eine Krimi-Trilogie um die singende Diva Pauline Miller und ein gar nicht besinnlicher Weihnachtskrimi-Band: "Tannenduft mit Todesfolge" (2019).

© Jürgen Weller
Produktdetails
- Verlag: Haymon Verlag
- Seitenzahl: 220
- Erscheinungstermin: 14. April 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709939109
- Artikelnr.: 58254617
"Das ist eine sehr klamaukige, gut gemachte, humorvolle, intelligente Geschichte mit sehr schrägen Figuren. Das ist die Stärke von Tatjana Kruse: sich solche Figuren auszudenken, die dann auch noch authentisch sind, und das Ganze mit Witz und einem Esprit rüberzubringen und am Ende auch noch eine intelligente Auflösung zu präsentieren, dass man echt Freude hat." WDR "hier und heute", Mike Altwicker (Buchhandlung "Hansen & Kröger") "Tatjana Kruse wird ihrem Ruf als ,Königin der Krimödie' voll gerecht ... Der ,rabenschwarze Alpenkrimi' (treffender Untertitel) bietet beste Unterhaltung." ekz-Informationsdienst, Fleur Hummel "Krimödienkönigin Tatjana Kruse mordet in ihrem Alpenkrimi in Kitzbühel und hält dem Ort damit gleichzeitig sehr
Mehr anzeigen
liebevoll einen Spiegel vor. Pointiert und ungeniert lustig. Lesen Sie unbedingt mehr von ihr!" eco.nova "Tatjana Kruse hat in ,Leichen, die auf Kühe starren' ein absolut absurdes und gleichzeitig lustiges Szenario erschaffen und in dieses eine Krimihandlung eingebettet, die Spannungsfans wie mich mitreißt. Ein typisches Tatjana-Kruse-Buch, das höchst spannend ist und sehr, sehr gut unterhält." krimikiste.com, Caro Kruse "Die großartigste Krimödie, die ich je gelesen habe! Ich habe von der ersten bis zur letzten Seite schallend gelacht." Blog "nichtnocheinkrimi", Anke Licht "ein Riesenspaß mit Action und Spannung" Blog "nichtohnebuch", Patricia Nossol "Einfach genial! Wieder einmal ist es der Autorin gelungen, mit ihrem schwarzen Humor und ihren genialen Pointen ein perfektes Gesamtpaket zu schnüren. Besser wie mit diesem unterhaltsamen und spannenden Alpenkrimi kann man sich überhaupt nicht amüsieren ..." Instagram "sonjas_buecherecke", Sonja Werkowski "Wer die alpenländische Region und schwarzen Humor mag und keine Angst vor gesägten Leichenteilen hat, findet hier eine mörderische Lektüre vor. Heiter, skurril und gewohnt mörderisch schießt Tatjana Kruse ihre Spitzen ab, es ist fast wie eine Schnitzeljagd." Blog "Sommerlese", Barbara Schulze
Schließen
„Er seufzte. Das hier war also nicht die Stelle, an der sich der Schatz – sein Schatz – befand. Es war nur die Stelle, an der jemand ein verdammt echt aussehendes Halloween-Gruselbein im See entsorgt hat.“
Seite 146
Kitzbühel in der Zwischensaison könnte so …
Mehr
„Er seufzte. Das hier war also nicht die Stelle, an der sich der Schatz – sein Schatz – befand. Es war nur die Stelle, an der jemand ein verdammt echt aussehendes Halloween-Gruselbein im See entsorgt hat.“
Seite 146
Kitzbühel in der Zwischensaison könnte so friedlich sein, wenn… Tja, wenn da nicht eine Handvoll überdrehter Hinterseer-Fans auftaucht – und gleich danach einige Leichenteile. Ob das was mit den Gangsterbossen zu tun hat, die sich auch gerade in dem Skiort treffen?
Unverhofft landet Leo, das eigenwillige Zimmermädchen, mittendrin im Geschehen.
Mit „Kühe, die auf Leichen starren“ hat Tatjana Kruse genau meinen (schrägen) Geschmack getroffen! Das fängt bei einem himmelblauen, geflügelten Fanbus an, der sich bei Nacht und Nebel verfährt und von einer mysteriösen Dame auf den rechten Weg zurückgebracht wird. Schon bald darauf wird das erste Leichenteil gefunden und ich stand vor einem Rätsel! Das Buch ist so voller schrulligen Personen, dass jeder und keiner dafür verantwortlich sein kann. Und von der Dame mit dem Schrankkoffer, über den arabischen Polygamisten, bis zum bartzwirbelnden Schwimmer sind alle verdächtig – und keiner so, wie es auf den ersten Blick scheint!
Protagonistin Leo ist durch die halbe Welt gereist, hat viel versucht und nichts zu Ende gebracht. Jetzt ist sie wieder in ihrem Heimatort gestrandet und hält sich mit einem Job als Zimmermädchen über Wasser. Dabei stolpert sie über den einen oder anderen Hinweis, wie das halt so ist, wenn man in den Zimmern der Gäste zu stöbern beginnt…
Vor allem als ihr künstlerisch veranlagter Jugendfreund Fröschl auftaucht, hatte ich Schnappatmung vor Lachen! Tatjana Kruse schreibt so humorvoll und kurzweilig, die Seiten fliegen nur so dahin! Und dennoch bleibt der Mordfall spannend, denn manche Spur verläuft im Sand – oder bringt uns auf eine falsche Fährte. Als sich die Lage zuspitzt, werden schon mal Bodyguards verkloppt und Polizisten gebissen, so kommt auch die Spannung nicht zu kurz.
Die Auflösung kommt wie ein Donnerschlag – und was ich besonders daran mochte: Wir kennen den Mörder, wissen das Motiv, und dennoch wird es nicht zu Tode gekaut und jeder Handlungsstrang bis aufs letzte ausformuliert. So kann man auch nach dem Weglegen des Buches noch ein wenig darüber sinnieren!
Und letzten Endes findet sich auch für unsere Leo ein Weg, zwar nicht zur Ruhe aber zu einer Bestimmung zu kommen!
Fazit: Feine Pointen, eine überraschende Geschichte und ein Ende, das zwar die wichtigsten Fragen beantwortet, aber dennoch zum Weitergrübeln einlädt! Top!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer mordet denn im Urlaubsidyll?
Ein Französischlehrer mit Zählfimmel, ein geheimer Hansi-Hinterseer-Fanclub, ein Streetartkünster, der Probleme mittels Sockenpuppen löst, eine ältere Dame, die aussieht wie „… eine hochklassige Escort-Prostituierte für …
Mehr
Wer mordet denn im Urlaubsidyll?
Ein Französischlehrer mit Zählfimmel, ein geheimer Hansi-Hinterseer-Fanclub, ein Streetartkünster, der Probleme mittels Sockenpuppen löst, eine ältere Dame, die aussieht wie „… eine hochklassige Escort-Prostituierte für Männer mit reiferem Geschmack.“ (S. 48) und 5 internationale Gangsterbosse – willkommen in der schrägen Welt von Tatjana Kruse.
Diesmal entführt uns die Meisterin der Krimödie ins mondäne Kitzbühel der Nebensaison. Die Gäste sind nicht ganz so illuster wie sonst und eigentlich geht es ganz ruhig zu. Wenn da nicht immer wieder Leichenteile an verschiedenen Orten auftauchen würden. Die auch noch von verschiedenen Opfern sind, wie sich bald herausstellt. Wer mordet denn im Urlaubsidyll und vor allem warum? Chefinspektor Köttel ist auf Diät und deswegen übellaunig, sein Mitarbeiter Münzner ein Depp, meint Köttel, und so ganz Unrecht scheint er mit der Einschätzung nicht zu haben.
Es gibt ja diesen Spruch: Ich habe Bilder im Kopf. Die habe ich bei Tatjana Kruse wirklich immer. Bilder und Fragen. Z.B., wie sie auf die Ideen zu ihren Büchern kommt und die wunderbar schrägen Protagonisten. Ich sag nur Vitzliputzli. Aber wer oder was das ist, müsst ihr schon selber nachlesen. Auf jeden Fall hat sie mich ihrem herrlich bitterbösen schwarzen Humor und der wirklich spannenden Handlung von Anfang bis Ende gefesselt.
Geschickt teilt sie die Geschehnisse auf mehrere, scheinbar unzusammenhängende Stränge auf und hält den Leser damit bei der Stange. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass die meisten Beteiligten Dreck am Stecken oder etwas Illegales vorhaben. Wie der Fanclub von Hansi Hinterseer. Aber auch Frau Obermoser – die reife Escort-Dame – lässt sich nicht in die Karten gucken. Und Irina, der Witwe des vor kurzem verstorbenen russischen Oligarchen, scheint besonders zwielichtig zu sein. Das findet zumindest Zimmermädchen Luisa, weil Irina sie nicht das Bad des Hotelzimmers putzen lässt. Luisa hat gerade das Häuschen ihrer Oma in Kitzbühel geerbt und auch mit Mitte 30 noch keinen Plan, was sie im Leben machen will. Aber sie ist neugierig. Also lässt sich von Irina abwerben – um ihr besser hinterher spionieren zu können. Dass sie sich damit selbst in Gefahr bringt, wird ihr leider erst spät klar …
Für mich ist Tatjana Kruse ein Muss und ich will Euch auch mein Lieblingszitat aus dem Buch nicht vorenthalten ;-): „Es heißt ja immer, man sollte jeden Tag so leben, als wäre es der letzte. Was Quatsch ist. Wenn man das tatsächlich täte, würde man hysterisch durch die Gegend laufen und Oh mein Gott, ich will nicht sterben brüllen.“ (S. 227)
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie gewohnt heiter, mörderisch und herrlich skurril!
"Leichen, die auf Kühe starren" ist ein Alpenkrimi von Tatjana Kruse, der im Haymon Verlag erscheint.
Fünf absolut unspektakuläre Kleinstadtpiefkes mischen das Tiroler Ambiente in Kitzbühel auf, sie sind …
Mehr
Wie gewohnt heiter, mörderisch und herrlich skurril!
"Leichen, die auf Kühe starren" ist ein Alpenkrimi von Tatjana Kruse, der im Haymon Verlag erscheint.
Fünf absolut unspektakuläre Kleinstadtpiefkes mischen das Tiroler Ambiente in Kitzbühel auf, sie sind Fans von Hansi Hinterseer und machen einen Männerausflug. Sie nehmen Irina, eine zufällige Frauenbekanntschaft aus menschlichem Mitgefühl mit in ihre Ferienwohnung, es ist allerdings eine Frau, die mit allen kriminellen Wasser gewaschen ist, weil Witwe eines russischen Oligarchen. Genau sie gibt dem Zimmermädchen Leo einen sattlich bezahlten Job, doch warum? Hat sie etwas mit den Leichen in Kitzbühel zu tun?
"Alles Gute kommt von oben. Heißt es. Ist aber gelogen. Und das betrifft nicht nur Vogelkot..." Zitat Seite 220
Dieser Alpenkrimi führt uns in die Idylle der Kitzbüheler Alpen oder das, was man darunter versteht. Denn genauer betrachtet gibt es hier Reiche, Schöne, Tote und Ganoven, Idylle ist anders. Der schwarze Humor und die kleinen Seitenhiebe von Tatjana Kruse sind schon eine besondere schreibtechnische Gabe, die die Autorin perfekt beherrscht. In diesem Fall findet die Gabe als eine regelrechte Kitzbüheler Gaudi statt, die mich amüsiert und gut unterhalten hat. Gut gelungen sind auch die Kapitelüberschriften, die Wortspielchen und vielen Einfälle, wie man Worte in andere Zusammenhänge bringen kann. Schon mal etwas von Schildkrötentollwut gehört oder von einer weiblichen Version von James Bond? Gibt es alles hier im Buch.
Außergewöhnlich ist auch, wie hier verschiedene Leichenteile Stück für Stück und gut verteilt in der Handlung auftauchen, da kann man schon mal an eine Schnitzeljagd denken. Apropos Schnitzel, auch eine Kuh namens Barbarella hat hier ihren großen Auftritt. Ja, auch in der Namenswahl zeigt sich die Autorin wie immer sehr flexibel und einfallsreich.
Die Ermittlungen durch Inspektor Hugo Köttel und die betagte, aber topfitte Agentin Grizelda Obermoser sind zielgerichtet und laufen erkennbar als roter Faden der Rahmenhandlung ab. Viel mehr interessieren aber die unterschiedlichen Figuren mit ihren skurrilen Eigenarten und davon gibt es eine Menge. Die Schlagermusik von Hansi H. empfinde ich persönlich als etwas grenzwertig, glücklicherweise ist das Buch aber kein musikalisches Hörbuch und so kann ich munter der Fangruppe und ihrem merkwürdigen Auftrag folgen. Zum Flair der Gegend passt die Musik ja auch und
Dieser Krimi ist anders als alle Alpenkrimis und außergewöhnlich dadurch, dass Tatjana Kruse mal wieder ihren Spitzfindigkeiten und mörderischen Gedanken freien Lauf gelassen und hier eine besondere Story gezaubert hat.
Wer die Alpenländische Region und schwarzen Humor mag und keine Angst vor gesägten Leichenteilen hat, findet hier eine mörderische Lektüre vor. Heiter, skurril und gewohnt mörderisch schießt Tatjana Kruse ihre Spitzen ab, es ist fast wie eine Schnitzeljagd.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Oh mein Gott was für ein Buch, ich dachte ich bekomme einen handfesten Krimi zu lesen, mit einem Spitzer Humor, aber das war genau das Gegenteil, das war ein witziges Buch mit einem Spritzer Krimi. Sowas geniales hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Ich hab mich echt kringelig gelacht
Als …
Mehr
Oh mein Gott was für ein Buch, ich dachte ich bekomme einen handfesten Krimi zu lesen, mit einem Spitzer Humor, aber das war genau das Gegenteil, das war ein witziges Buch mit einem Spritzer Krimi. Sowas geniales hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Ich hab mich echt kringelig gelacht
Als ich angefangen habe drängte sich mir die Frage auf was hat der Titel mit der ganzen Geschichte zu tun, das meine lieben, erfährt man erst am Ende der Geschichte und dann denkt man sich ahh stimmt logisch.
Die Geschichte spielt in Kitzbühl, wo nach und nach immer wieder Leichteile auftauchen, mal ein Kopf, dann ein Bein dann ein Arm, die Polizei stellt fest das es von verschiedenen Personen stammt die Leichenteile. Es geht um eine topfitte Agentin Grizelda Obermoser, um Leo einem Zimmermädchen, die zur Neuagentin ausgebildet wird und um 5 super Fans vom Hansi Hinterseer die in Kitzbühl versuchen an was zu kommen, getarnt in einem Männerausflug, was natürlich kläglich scheitert. Die 5 nehmen von unterwegs eine Frauenbekanntschaft mit die sich als Gangsterbraut entpuppt und das Verhängnis nimmt ihren Lauf. Das niedliche Haustierchen von Agentin Grizelda Obermoser tut sein Übriges, so bleibt bei dieser Geschichte echt kein Auge trocken. Ich habe so lachen müssen das sogar der Nachbar von nebenan geguggt hat warum ich so gelacht hab, das Buch ist echt der Hammer, witzig bis zum geht nicht mehr. Ich habe mich köstlich amüsiert und kann es auf jedenfall empfehlen ich gebe alle Sterne, die es gibt. Es war einfach göttlich
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In ihrem neuen Alpenkrimi entführt uns die Autorin Tatjana Kruse nach Kitzbühel, in die Touristenhochburg Österreichs. Doch wer glaubt, hier ist in der Zwischensaison nichts los, der hat sich mächtig getäuscht. Da machen sich fünf gestandene Kerle, und zwar Beppi, …
Mehr
In ihrem neuen Alpenkrimi entführt uns die Autorin Tatjana Kruse nach Kitzbühel, in die Touristenhochburg Österreichs. Doch wer glaubt, hier ist in der Zwischensaison nichts los, der hat sich mächtig getäuscht. Da machen sich fünf gestandene Kerle, und zwar Beppi, Manni, Rudi, Nicht- der Hinterseer und Karl-Heinz in gemeiner Mission auf nach Kitzbühel. Doch nicht nur die Fünf machen den Ort unsicher, es tauchen auch noch internationale Gangsterbosse auf und halten unweit des Hahnenkamms ein Treffen ab. Aber aufregend wird es erst als Teile von mindestens drei Leichen auftauchen. Ist dies alles Zufall? Leo, die als Zimmermädchen in einem Hotel arbeitet, packt die Abenteuerlust und sie geht auf Verbrecherjagd….
Einfach genial! Ich habe jetzt noch Lachtränen in den Augen, obwohl nach dem Lesen des Prologs hatte ich Gänsehautfeeling. Wieder einmal ist es der Autorin gelungen, mit ihrem schwarzen Humor und ihren genialen Pointen ein perfektes Gesamtpaket zu schnüren. Besser wie mit diesem unterhaltsamen und spannenden Alpenkrimi kann man sich überhaupt nicht amüsieren. Und dazu tragen natürlich vor allem auch die zahlreichen unterschiedlichen Charaktere bei, von denen jeder eine ganz besondere Rolle hat. Ich habe jetzt noch so tolle Bilder vor Augen. Ich sehe die fünf Hansi-Hinterseer-Fans durch den Ort schleichen. Und ihre Mission hat mir ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert. Gänsehautfeeling hatte auch bei den Leichenteilefunden. Und wenn ich mir bestimmte Szenen vor Augen führe, läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Aber dieses Gefühl dauert nicht lange - denn dann habe ich auch wieder ein Lächeln im Gesicht. Auch sorgt eine Schnappschildkröte für einigen Wirbel. Und Inspektor Köttel hat ja wirklich einiges zu tun. Ja und dann sind da auch noch Leo, eine liebenswerte Person, und Frau Obermoser, die ist ja auch für eine Überraschung gut, die auch für prächtige Unterhaltung sorgen. Aber lest selbst.
Eine perfekte Lektüre, die absolute Traumlesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich gerne 5 Sterne vergebe. Übrigens das Cover ist auch ein echter Hingucker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Regionalkrimi mit rabenschwarzem Humor
Kurz zum Inhalt:
In Kitzbühel tauchen verschiedene Leichenteile auf. Es stellt sich heraus, dass diese zu verschiedenen Personen gehören. Wer sind diese? Und warum werden sie nicht vermisst?
Luisa, die von allen nur Leo genannt werden will, …
Mehr
Regionalkrimi mit rabenschwarzem Humor
Kurz zum Inhalt:
In Kitzbühel tauchen verschiedene Leichenteile auf. Es stellt sich heraus, dass diese zu verschiedenen Personen gehören. Wer sind diese? Und warum werden sie nicht vermisst?
Luisa, die von allen nur Leo genannt werden will, arbeitet als Zimmermädchen und bemerkt dort seltsame Hotelgäste. Ihr Freund Fröschl wird verdächtigt, denn er taucht immer dort auf, wo die Leichenteile gefunden werden. Doch der kann es nicht sein, oder?
Leo wird auch gleich von Frau Obermoser eingespannt und soll als Hausdame bei der Gangster-Witwe Irina ermitteln, denn es steht ein Treffen von einigen Gangster-Bossen an.
Und dann sind da noch fünf Hardcore-Hansi-Hinterseer-Fans. Was haben die mit allem zu tun?
Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch von Tatjana Kruse, und ihr Schreibstil, der Plot und vor allem die handelnden Personen polarisieren. Sie sind skurril, schräg und kurios.
Viel Slapstick und vor allem jede Menge schwarzer Humor ziehen sich durchs ganze Buch.
Die fünf Hansi Hinterseer Fans trifft man immer wieder und schließt sie sofort ins Herz. Und die "alte Omi", Frau Obermoser, will die ganzen Gangster dingfest machen, wobei ihr die mutige und furchtlose Leo helfen soll.
Ich fand die Schnappschildkröte von Frau Obermoser total ulkig. Sie war für mich sowas wie der heimliche Protagonist, denn sie taucht immer wieder auf, und trägt noch dazu den witzigen und schwer auszusprechenden Namen Vitzliputzli.
Die Spannung kommt nicht zu kurz, denn bis kurz vor Schluss rätselt man, zu wem die Leichenteile gehören, warum diese Menschen sterben mussten und wer der Mörder ist.
Leos Alleingänge in der Gangster-Villa lassen einen zittern; und zum Schluss gibt es einen fulminanten Showdown mit einem überraschenden Ende ;)
Im Epilog erklärt sich dann auch der Titel des Buches, und ich musste herzhaft lachen.
Doch trotz aller Komik haben der Fall und der Grund für die Morde eine Ernsthaftigkeit und Authentizität, die gerade für Kitzbühel sehr zutreffen.
Fazit:
Schräger Regionalkrimi mit Lokalkolorit und viel rabenschwarzem Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Knaller
Zum Inhalt:
Luisa, genannt Leo, bekommt ein Angebot, dass sie nicht ablehnen kann (und möchte): Putzkraft bei Irina, einer Dame, deren Ex –Freund ein Gangsterboss war, welcher bei einem Auto-Unfall sein Leben ließ. Für ein horrendes Geld. Das lässt …
Mehr
Ein Knaller
Zum Inhalt:
Luisa, genannt Leo, bekommt ein Angebot, dass sie nicht ablehnen kann (und möchte): Putzkraft bei Irina, einer Dame, deren Ex –Freund ein Gangsterboss war, welcher bei einem Auto-Unfall sein Leben ließ. Für ein horrendes Geld. Das lässt Grizelda, eine Agentin, aufhorchen. Sie denkt, dass Irinas Freund noch lebt und nutzt die Gelegenheit, Luisa einzuschleusen. Währenddessen tauchen Leichenteile auf und der geheime Hansi-Hinterseer-Fanclub möchte eine Trophäe ergattern.
Mein Eindruck:
Was für ein grandioser Blödsinn, den sich die Autorin für ihre Geschichte in den Kitzbühler Alpen ersonnen hat. Alleine die Tier-Akteure (Schnappschildkröte, Dobermann und Kuh), brav mit Namen ausgestattet, sind schon ein Lesen des Krimis wert. Dabei enthält er sogar ein bisschen Gesellschaftskritik: Kitzbühel ist so teuer (ähnlich wie in Deutschland Sylt), dass Einheimische keine Möglichkeit mehr finden, bezahlbaren Wohnraum zu finden, da vieles als Zweitwohnsitz nur zum Teil genutzt wird und über das Jahr leer steht. In der Hauptsache bietet das Buch jedoch skurriles Menschen-Material: Eine alte Agentin, die immer noch über psychische und physische Kraft verfügt, ein Fanclub, der nur aus Männern besteht, die nicht dabei ertappt werden wollen, dass sie ihrem Star huldigen und Hotelmitarbeiter und –gäste, die jenseits aller Konventionen agieren und Einblicke in ihre Seelenwelt bieten.
Der Schreibstil Kruses ist absolut amüsant und verhilft – abseits von einer abstrusen Krimihandlung – zu vielen Schmunzel-Einheiten. Glücklicherweise lässt sie den Dialekt beiseite und so ist eine gute Lesbarkeit garantiert. Den Hass auf die Wiener, der bei ihrer Polizeifigur Köttel deutlich wird, ist in Österreich durchaus vorhanden und sorgt für ein bisschen Glaubwürdigkeit in einer durchgeknallten Geschichte.
Zum Schluss ist alles aufgeklärt (sehr schön bei einem Kriminalroman), trotzdem ist eine Fortsetzung mit den gleichen Hauptcharakteren bei einer anderen Geschichte möglich. Perfekt!
Mein Fazit:
In der Überzeichnung liegt die Kraft!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Aus dem Inhalt:
Skilehrerterror oder rabiate Hinterseer-Fans? Tote zwischen Touristenattraktionen!
Zwischensaison im Tiroler Tourismusort Nr. 1: Die Gäste haben Kitzbühel verlassen. Es könnte so friedlich sein unterhalb der Streif. Fast schon langweilig. Doch da findet man ein …
Mehr
Aus dem Inhalt:
Skilehrerterror oder rabiate Hinterseer-Fans? Tote zwischen Touristenattraktionen!
Zwischensaison im Tiroler Tourismusort Nr. 1: Die Gäste haben Kitzbühel verlassen. Es könnte so friedlich sein unterhalb der Streif. Fast schon langweilig. Doch da findet man ein Männerbein in der Eisgrube des Eishockeystadions, eine manikürte Männerhand im Schwarzsee und einen Männerkopf in einer Truhe des Stadtmuseums. Wenn man die drei Teile zusammensetzt, bilden sie allerdings kein Ganzes. Will heißen, es handelt sich um die Reste von drei verschiedenen Leichen. Und das ist erst der Anfang! Wo normalerweise Sportgrößen und Promis in schöner Eintracht Weißwürste speisen, kann einem jetzt durchaus der Appetit vergehen: Es geht mörderisch zu!
Zimmermädchen Luisa kennt die dunkelsten Geheimnisse ihrer Gäste und ermittelt, tatkräftig und gewieft, auf eigene Faust - denn nirgends ist man den Schurken näher als in ihren Hotelbadezimmern ... Doch bald ist auch Luisas Haut in Gefahr ...
Meine Meinung:
Dies ist mein erster Krimi von Tatjana Kruse, und ich muss zugeben, ich habe mich köstlich amüsiert.
Schon beim Prolog lag ich am Boden. Dieser Krimi hat alles, was einen Krimi lesenswert macht. Charakterlich gut ausgearbeitete Protagonisten, detailreiche Beschreibungen – auch von den Morden bzw. den Opfern. Es gibt Spannung und aber auch jede Menge Humor. Natürlich ist auch die ein oder andere Übertreibung dabei, aber das lässt sich verschmerzen.
Dieser Roman ist einfach toll und Tatjana Kruse werde ich mir merken, hier muss ich tatsächlich mal ein bisschen nachholen.
Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für