PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein malerischer Ort in der Provence, unweit der Parfümstadt Grasse. Doch Julia kann die Schönheiten der Landschaft nicht genießen: Ihr Leben ist aus den Fugen geraten, und sie ist auf der Suche nach Wahrheit hierhergekommen ...Nach dem tragischen Unfalltod ihrer Mutter entdeckt Julia in einem geheimen Schließfach ein Paket mit dem Lieblingsparfüm ihrer Mutter, daneben einen Liebesbrief. Absender: ein Parfumeur aus der Provence. Was hat das zu bedeuten?Kurzentschlossen macht Julia sich auf die Reise in den Süden Frankreichs. Unter der angegebenen Adresse trifft sie auf den Sohn des inzwis...
Ein malerischer Ort in der Provence, unweit der Parfümstadt Grasse. Doch Julia kann die Schönheiten der Landschaft nicht genießen: Ihr Leben ist aus den Fugen geraten, und sie ist auf der Suche nach Wahrheit hierhergekommen ...
Nach dem tragischen Unfalltod ihrer Mutter entdeckt Julia in einem geheimen Schließfach ein Paket mit dem Lieblingsparfüm ihrer Mutter, daneben einen Liebesbrief. Absender: ein Parfumeur aus der Provence. Was hat das zu bedeuten?
Kurzentschlossen macht Julia sich auf die Reise in den Süden Frankreichs. Unter der angegebenen Adresse trifft sie auf den Sohn des inzwischen ebenfalls verstorbenen Parfumeurs. In Nicolas findet sie einen verständnisvollen Freund, der ihr Zuversicht schenkt - und Liebe. Doch sie kommen einem unglaublichen Familiengeheimnis auf die Spur ...
Ein fesselnder Roman über die Macht des Schicksals, die Kraft der Liebe, den Mut zum Neuanfang.
Nach dem tragischen Unfalltod ihrer Mutter entdeckt Julia in einem geheimen Schließfach ein Paket mit dem Lieblingsparfüm ihrer Mutter, daneben einen Liebesbrief. Absender: ein Parfumeur aus der Provence. Was hat das zu bedeuten?
Kurzentschlossen macht Julia sich auf die Reise in den Süden Frankreichs. Unter der angegebenen Adresse trifft sie auf den Sohn des inzwischen ebenfalls verstorbenen Parfumeurs. In Nicolas findet sie einen verständnisvollen Freund, der ihr Zuversicht schenkt - und Liebe. Doch sie kommen einem unglaublichen Familiengeheimnis auf die Spur ...
Ein fesselnder Roman über die Macht des Schicksals, die Kraft der Liebe, den Mut zum Neuanfang.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.66MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Gabriele Diechler, in Köln geboren, lebt und arbeitet im Salzkammergut. Nach vielen Jahren als Drehbuchautorin und Dramaturgin widmet sie sich nun hauptsächlich dem Roman und Jugendbuch.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag GmbH
- Seitenzahl: 410
- Erscheinungstermin: 11. Juni 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783458758228
- Artikelnr.: 49700643
»Ein zauberhafter Sommerroman.« Cornelia Hoppe news - Das Magazin 20180903
Der Roman ist sehr gut aufgebaut, die einzelnen Geschichten sind in Kapiteln aufgeteilt. Und zu jeder Geschichte gibt immer einen schönen Spruch. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zum Lesen.
Die Geschichte beginnt mit einem Brief von einem Notar aus Paris, und Julia begibt sich auf …
Mehr
Der Roman ist sehr gut aufgebaut, die einzelnen Geschichten sind in Kapiteln aufgeteilt. Und zu jeder Geschichte gibt immer einen schönen Spruch. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zum Lesen.
Die Geschichte beginnt mit einem Brief von einem Notar aus Paris, und Julia begibt sich auf eine Reise mit vielen Fragen. Was hat es mit dem Parfüm und dem mysteriösen Brief aufsich? Viele Fragen beschäftigen Julia. Und dabei steht sie eigentlich gerade vor ihrer Hochzeit mit Frank. Wir begleiten Julia auf ihrer Reise und lernen dabei Nicolas kennen. Zwischen den beiden knistert es ordentlich. Die Autorin konnte den Spannungsbogen in der ganzen Geschichte aufrecht halten und überraschte uns mit vielen Eindrücken.
Ich gebe sehr gerne 4 ⭐⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tolles Kopfkino
Julias Freund Frank versteht nicht, dass sie über den Unfalltod ihrer Mutter einfach nicht hinwegkommt. Als sie dann auch noch ein geheimes Schließfach ihrer Mutter entdeckt, in dem ein Päckchen mit deren Lieblingsparfüm und einem Liebesbrief liegt – der …
Mehr
Tolles Kopfkino
Julias Freund Frank versteht nicht, dass sie über den Unfalltod ihrer Mutter einfach nicht hinwegkommt. Als sie dann auch noch ein geheimes Schließfach ihrer Mutter entdeckt, in dem ein Päckchen mit deren Lieblingsparfüm und einem Liebesbrief liegt – der Absender ist der Parfümeur Antoine Lefort aus der Nähe vom Grass – fährt sie kurzentschlossen zu ihm nach Roquefort-les-Pins. „Fragen zu stellen ist das Einzige, was mir geblieben ist. Wenn ich das nicht tue, werde ich verrückt.“ (S. 16)
Doch auch Antoine ist inzwischen gestorben und seinen Sohn Nicolas will Julia mit der Vermutung, dass die beiden evtl. eine Affäre hatten, nicht überrumpeln. Zumal sich beide sofort sympathisch sind und aus ihrer Freundschaft mehr werden könnte ...
Julia ist eine sehr sympathische Person, der ich in ihrer Situation gern zur Seite gestanden hätte. Der Verlust ihrer Mutter trifft sie hart. Ihr Vater und sie entfremden sich immer mehr. Auch ihr Freund Frank, ein stets logisch denkender Mathematiker, kann nicht mehr zu ihr durchdringen, so sehr er sich auch bemüht. Ich bin kein besonders geduldiger Mensch, in der Liebe Gott sei Dank jedoch hartnäckig.“ (S. 229)
Nicolas ist das ganze Gegenteil von Frank, ein extrem kreativer Mensch, ebenfalls erfolgreicher Parfümeur, startet aber gerade als Maler durch. Sie verstehen sich auf den ersten Blick und seine Lebenslust steckt Julia an, bricht nach und nach ihre Schale auf. Dabei helfen auch das entspannte Leben in der Provence, das gute Essen und der beruhigende Duft des Lavendelsträußchens neben ihrem Bett. Plötzlich steht sie zwischen 2 Männer und muss sich entscheiden. Doch sie Nicolas dann endlich den Liebesbrief seines Vaters zeigt und sie zusammen Nachforschungen anstellen, entdecken sie etwas Ungeheuerliches.
Gabriele Diechlers „Lavendelträume“ ist eine wunderbare, bezauberndere Geschichte über Abschiede, Neuanfänge und die Liebe. Für all diese Dinge braucht man Mut, Zuversicht und Selbstvertrauen – die muss Julia erst wieder lernen bzw. an sich entdecken.
Die Autorin erklärt sehr interessant, wie ein neuer Duft entwickelt wird, aus was er sich zusammensetzt. Ergo, wie ein Parfüm entsteht. Sie hat ein Händchen für das besondere Flair, dass die Provence im Sommer und Paris zu Weihnachten versprühen. Ihre Beschreibungen von Land und Leute, den schier endlosen Lavendelfeldern, dem ausgezeichneten Essen und hervorragenden Wein bescheren dem Leser ein tolles Kopfkino und schüren die Sehnsucht nach der Provence.
Und wer weiß? „Manchmal werden Träume wahr.“ (S. 167)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zauberhaft, herzerwärmend und einfach nur wunderschön! Ein sehr besonderer Buchschatz!
Julias Leben ist aus der Bahn geraten als ihre Mutter durch einen tragischen Unfall gestorben ist und Schuldgefühle sie zu erdrücken scheinen. Sollte man es Schicksal nennen, dass sie im …
Mehr
Zauberhaft, herzerwärmend und einfach nur wunderschön! Ein sehr besonderer Buchschatz!
Julias Leben ist aus der Bahn geraten als ihre Mutter durch einen tragischen Unfall gestorben ist und Schuldgefühle sie zu erdrücken scheinen. Sollte man es Schicksal nennen, dass sie im Kleiderschrank von ihr einen kleinen Schließfachschlüssel findet und sie beim Öffnen ein Kästchen entdeckt, indem ein betörendes Parfüm und ein bewegender Liebesbrief versteckt sind? Welches Geheimnis hat ihre Mutter jahrelang vor ihrer Familie bewahrt? Julia macht sich auf den Weg in die Provence um Antoine zu finden, den eine einzigartige Liebe mit ihr verbunden hat. Doch zu ihrem Bedauern erfährt sie, dass er kurz vor ihrer Anreise verstorben ist. Sein Sohn Nicolas hat das Bedürfnis, ihr bei der Suche nach dem vergangenen Geheimnis zu helfen und sie entdecken noch viel mehr dabei.
„Lavendelträume“ ist ein unglaublich schönes, die Seele berührendes Buch, das sofort beim Start in die Geschichte eine besondere Magie ausstrahlt! Gabriele Diechler hat so eine warmherzige, fesselnde und liebevolle Erzählweise, die einen beim Lesen wie eine Umarmung einhüllt. Ihre Worte erzeugen so viele Emotionen, ihre detailreichen Schilderungen wunderschöne lebendige Bilder und ihre Beschreibung der Gerüche in der Natur oder von Parfüms wahre Dufterlebnisse. Ein Buch, das jegliche Sinne beim Lesen anregt. Wunderschön ist die Einleitung, in der darauf hingewiesen wird, dass die erste Liebe im Leben eines Menschen, die zur Familie ist. Und Liebe ist ein wichtiger Bestandteil dieser einzigartigen Geschichte. Durch Julia erlebt man hautnah, wie sich ein Wandel in ihr vollzieht. Ihre Gefühle werden so lebensecht und einfühlsam erzählt. Die herzlichen Menschen in Roquefort-les-Pins holen Julia aus ihrer Trauer und Angst, erzeugen durch ihre selbstlose Art Hoffnung und Zuversicht und zeigen ihr vor Augen, wie schön das Leben sein kann, wenn man offen für Träume und die Liebe ist. Durch Nicolas Aufmerksamkeit und Fürsorge fühlt sie sich zu ihm hingezogen und Gabriele Diechler lässt den Leser all ihre Sehnsüchte und Gefühle spüren.
Doch Julias eigentliches Leben findet in Frankfurt statt, wo sie mit ihrem Partner Frank wohnt und mit ihrer Freundin und Geschäftspartnerin Maren Immobilienprojekte betreut. Sie verbindet ein starker Zusammenhalt und sie unterstützen sich in jeder Situation. Freud und Leid werden mit einander geteilt, so wie man es sich von einer Freundin immer wünscht. Julias zwiespältige Gefühle für Frank werden sehr gut beschrieben und direkt nach einem selber transportiert. Hier war man gespannt darauf, wie ihre Beziehung weiter verläuft. Der Erzählpart mit Maren ist herzerfrischend. Er wird mit einer Leichtigkeit erzählt, die mit Ironie und Wortwitz versetzt ist und einen immer mal wieder zum Schmunzeln bringt. Ein toller Kontrast zum emotionsvollen Geschehen in der Provence, der einem, auf eine ganz andere Weise, ebenso Herzwärme schenkt.
Julias und Marens Leben befinden sich gleichzeitig auf einmal im Wandel und es war unendlich schön sie dabei zu begleiten. Es liegt so viel Liebe für beide in der Luft.
Mein Fazit:
Gabriele Diechler hat mich mit „Lavendelträume“ vollkommen gefesselt. Ein unvergleichlich schönes Buch, das für mich ein Kleinod ist und mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Man hat gespürt, wieviel Liebe und Herzblut sie in diese Geschichte hineingesteckt hat. Es war eine wunderschöne Gefühls- und Sinnesreise und ich kann jedem dieses Buch nur ans Herz legen! Dieses besondere Leseerlebnis erhält von mir 5 Sterne +!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Geheimnis aus der Provence
Julia Bents Mutter ist bei einem Autounfall, an dem sich Julia mitschuldig fühlt, verstorben. Bei der Durchsich des Nachlasses findet Julia den Schlüssel zu einem Schließfach. Darin ein Päckchen mit einem Parfümflakon und einem kleinen …
Mehr
Ein Geheimnis aus der Provence
Julia Bents Mutter ist bei einem Autounfall, an dem sich Julia mitschuldig fühlt, verstorben. Bei der Durchsich des Nachlasses findet Julia den Schlüssel zu einem Schließfach. Darin ein Päckchen mit einem Parfümflakon und einem kleinen Zettel: Je t´aimerai jusqu´a la fin de la vie! A. Wer ist A.? Und was hat er mit ihrer Mutter zu tun? Julia beschließt dieses Geheimnis zu lüften und begibt sich nach Südfrankreich in die Provence, in den kleinen Ort Roquefort-les-Pins in der Nähe von Grasse. Noch ahnt sie nicht, dass diese Reise ihr leben entscheident verändern wird...
Gabriele Diechler hat mich mit ihrem Roman nach einer kurzen Einführungsphase direkt in die Blütenpracht und die Ruhe in der Provence hineingezogen. Die Freundlichkeit und die Herzlichkeit der Menschen dort haben mich genau wie Julia willkommen geheißen und bei den Beschreibungen der Menschen und der Landschaft mag man fast nicht mehr von dort fort. Ein weiteres tragen die Düfte dazu bei, die ich meine riechen zu können, wen ich die Augen schließe.
Diese bildhaften, sehr gefühlvollen und eindrucksvollen Momente, die ich hier zusammen mit den Protagonisten erlebe, lassen mich runterkommen, fesseln mich an das Buch bis ich es mit einem Seufzer zur Seite lege. Aber es gibt auch die nachdenklichen Szenen, die zum diskutieren anregen, die mir hier sehr gut gefallen. Das Leben ist nun mal nicht immer nur schön.
Das Buch hat auch schon fast kriminalistische Züge. Ich will wissen, welches Geheimnis Julias Mutter hatte; ich will wissen, wie es mit Julia und dem Sohn des Parfümeurs weiter geht. Ich will wissen, wie sich Julias Freundin in Frankfurt mit ihrem Immobilienbüro schlägt. Ich fühle schon fast gezwungen weiter zu lesen und den Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Eine einfach wunderbare und grandiose Geschichte, die niemand besser erzählen kann, als Gabriele Diechler.
Eine wunderbar romantische, gefühlvolle Geschichte mit einem Rätsel, das mit einigen Wendungen gekonnt aufgelöst wurde. Tolle, bildreiche, sehr gute Unterhaltung von der ich gerne mehr hätte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Reise der besonderen Art.....
Julia hat ihre Mutter verloren und wie sie sich immer wieder vorwirft, durch ihre Schuld. Keiner, selbst ihre beste Freundin und berufliche
Partnerin Maren kann sie aus ihrem Tief herausholen. Auch ihr Partner Frank, der als Versicherungsmathematiker eher …
Mehr
Eine Reise der besonderen Art.....
Julia hat ihre Mutter verloren und wie sie sich immer wieder vorwirft, durch ihre Schuld. Keiner, selbst ihre beste Freundin und berufliche
Partnerin Maren kann sie aus ihrem Tief herausholen. Auch ihr Partner Frank, der als Versicherungsmathematiker eher pragmatisch handelt und rät, kommt nicht mehr an sie heran. Dann findet Julia durch Zufall im leeren Schrank ihrer Mutter einen kleinen Schließfachschlüssel. Dieser führt sie zu einem unbekannten Postfach, in dem ein Paket mit dem Lieblingsparfum der Mutter und ein Liebesbrief liegen. Da wächst ein Entschluß in ihr.
Sie muss den Versender, einen Parfümeur aus Roquefort-les-Pins in der Provence, Antoine Lefort, finden, um Antworten zu bekommen. Sie fährt ohne Frank und muss vor Ort leider feststellen, dass Antoine nicht mehr lebt, aber sie trifft auf seinen Sohn Nicolas und es ist, als würden sie sich schon lange kennen, Julia darf endlich sie selbst sein......und auch die Umgebung ist ein außerordentliches sinnliches Erlebnis mit seinen Düften und der intensiven Schönheit der Umgebung.
Nicolas und die Menschen um ihn herum tun ihr gut und sie öffnet sich, wenn da nicht.....
Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise in eine wunderbare Gegend, in die Welt der Parfümeure, der Malerei, der Freundschaft und Liebe zu den Mitmenschen und dem Leben. Sehr kluge Lebensanschauungen und großartige und authentische Figuren machen dieses Buch zu einer Besonderheit.
„Angst lässt das Leben zu klein werden, um sich darin noch glücklich einzurichten.“
Jedem Kapitel vorangestellt, ist ein Satz aus dem reichen Erfahrungs- und Zitatenschatz der Autorin
selbst.
Gabriele zeichnet ihre Figuren mit solcher Sorgfalt, Liebe und Detailgenauigkeit, dass ich wie in einem Film vor meinem inneren Auge die Handlung verfolge.
Sie taucht tief und einfühlsam in die Welt ihrer Protagonisten ein, besitzt umfangreiche Kenntnisse über deren Begabungen und Interessen, das der Leser sich zwischen ihnen wähnt. Nichts wird nur angerissen, sondern so intensiv beschrieben, das alle Sinne des Lesers angesprochen, geradezu fühlbar gemacht werden.
Es geht in diesem vielschichtigen Roman aber auch um die Macht des Zuhörens, des Innehaltens, des Wahrnehmens unseres Gegenübers und wie Schicksalsschläge vereint gemeistert werden können, manchmal einfach durch das „Da-Sein“ für den anderen, so wie Nicolas und Camille.....
Das ist Gabrieles Geheimnis und ihre Warmherzigkeit und Liebe zu den Mitmenschen, die auf jeder Seite deutlich spürbar sind.
Die Autorin zaubert mit Worten wunderbare Stimmungen ohne jemals in Kitsch abzudriften, einfach durch die Kraft der klaren echten Eindrücke, die sie uns zu vermitteln versteht.
Ein ganz besonderes Buch in dieser schnelllebigen Zeit, das aufweckt und das Leben feiert.
Ich habe mich eingelassen auf dieses Sinnenerlebnis, mit Julia in die Provence zu reisen und sie auch darüberhinaus zu begleiten und ich bin gestärkt daraus hervorgegangen, dank der Autorin Gabriele Diechler. Ich kann nur 5 Lesesterne vergeben und eine klare Leseempfehlung an die Leserinnen, die eine spannende Geschichte mit allen Sinnen genießen und vielleicht auch die Magie der „Lavendelträume“ entdecken möchten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Düfte können uns das Gefühl geben, beschützt zu sein. Wenn Ihr Lieblingsduft Ihnen das gibt, ist er das richtige für Sie.“
Julia, die in Frankfurt lebt, entdeckt in dem Nachlass ihrer Mutter ein ganz besonderes Parfum, dabei findet sie einen Liebesbrief, der …
Mehr
„Düfte können uns das Gefühl geben, beschützt zu sein. Wenn Ihr Lieblingsduft Ihnen das gibt, ist er das richtige für Sie.“
Julia, die in Frankfurt lebt, entdeckt in dem Nachlass ihrer Mutter ein ganz besonderes Parfum, dabei findet sie einen Liebesbrief, der viele Rätsel und Fragen aufgibt. So reist sie kurzer Hand in die Provence, in die Hauptstadt des Parfüms. Dort lernt sie nicht nur Nicolas kennen, denn der Brief führt sie auch zu einem unglaublichen Familiengeheimnis….
**
In „Lavendelträume“ nimmt Gabriele Diechler den Leser mit auf eine ganz besondere Reise in einen malerischen Ort im Süden Frankreichs, in der Nähe der Parfümstadt Grasse. Die bildhaften Beschreibungen sind so wie ich sie mag: nicht zu ausschweifend aber wiederrum so liebevoll authentisch gezeichnet, dass man sich vorstellt man sitzt gemütlich mitten in der Provence bei einem erfrischenden Glas Cidre, während man Teil des Geschehens ist.
Der Roman ist wunderbar erfrischend, vielschichtig gestaltet und fesselnd zugleich. Den Leser erwarten ein rundum gelungenes Kopfkino und eine sinnliche Geschichte, die das Herz berührt. Für mich ist das Buch nicht irgendein leichter Sommerroman gewesen, den man mal eben nebenbei liest sondern er ist voller Gefühle und Emotionen, nimmt den Leser mit bis zum Schluss und hat mir wundervolle Momente beschert.
Die einzelnen Charaktere gefallen mir gut, sie sind detailliert beschrieben. Julia und Nicolas sind mir einfach sehr ans Herz gewachsen aber auch die anderen Bewohner in dem kleinen beschaulichen Ort sind so liebevoll beschrieben, dass man sie am liebsten alle umarmen möchte mit ihrer Herzlichkeit. So entsteht hier eine wunderschöne Atmosphäre, die einem das Gefühl von Frankreich förmlich spüren lasst. Die Gefühle sind so real beschrieben, dass es einem beim Lesen das Herz zerreißt und man den Schmerz mit Julia teilt und förmlich spüren kann.
Die Handlung der Geschichte zeigt, dass jeder anders mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgeht und auch diese Zeit des Verarbeitens einfach wichtig ist und sein muss. Aber auch, das Dinge im Leben ganz anders sein können, als es erst scheint.
Nebenbei erfährt man noch ganz viel über die Herstellung kostbarer Parfums. Wieviel Zeit, Liebe, Herzblut und Arbeit hinter der Arbeit eines Parfümeurs steckt und was er mit dem jeweils kreierten Duft verbindet und fühlt. Gabriele Diechler bringt die einzelnen Prozesse der Parfumherstellung so hautnah rüber, dass man meint, man könnte den Duft und die einzelnen Aromen fast riechen, die dort neu entstehen.
Besonders gut gefallen hat mir die Erkenntnis, dass ein Duft nicht nur ein Duft ist sondern, dass dieser mit einer Geschichte oder Gefühlen, Erlebnissen oder Begebenheiten verbunden ist und für einen Parfümeur der diese mit Herzblut erstellt, immer eine ganz besondere Bedeutung hat.
„Julia hatte begriffen, dass Lueur d'espoir daran erinnern sollte, das Leben mit anderen zu teilen. Ein Parfum so hoffnungsvoll, wie jeder neue Tag sein konnte.“
Lavendelträume hat mich auf eine Achterbahn der Gefühle mitgenommen und am Ende habe ich mir dann eine Fortsetzung gewünscht, weil ich gerne noch länger an dem malerischen Ort der Düfte verweilen würde. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung, denn Gabriele Diechler hat eine ganz besonders hinreißende Art und Weise, Geschichten zu erzählen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Lavendelträume" ist der neueste Roman aus der Feder der Autorin Gabriele Diechler. Ich habe mich schon riesig auf dieses Buch gefreut. Dieses Mal nimmt uns die Autorin auf eine abenteuerliche, interessante und aufregende Reise nach Frankreich mit. Hier dürfen wir in die …
Mehr
"Lavendelträume" ist der neueste Roman aus der Feder der Autorin Gabriele Diechler. Ich habe mich schon riesig auf dieses Buch gefreut. Dieses Mal nimmt uns die Autorin auf eine abenteuerliche, interessante und aufregende Reise nach Frankreich mit. Hier dürfen wir in die Lavendeldüfte der Provence eintauchen. Wir lernen wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Nach dem Unfalltod ihrer Mutter ist Julia rastlos und ratlos. Ihre Beziehung zu ihrem Partner Frank steckt plötzlich in der Krise. Außerdem findet sie doch in einem geheimen Postfach ein Paket mit dem Lieblingsparfüm ihrer Mutter und einen Liebesbrief. Absender dieses Briefes ist ein Parfümeur aus der Province. Julia beginnt zu grübeln. Welches Geheimnis umgibt ihre Mutter? Kurzentschlossen beschließt Julia, in die Provence zu fahren, um das Geheimnis um ihre Mutter und den Parfümeur zu lüften. Doch ist dies überhaupt noch möglich? Denn als Julia in Südfrankreich ankommt, trifft sie auf Nicolas, den Sohn des inzwischen auch verstorbenen Parfümeurs. Nicolas wird für Julia ein großartiger Freund. Gemeinsam wollen sie dem Gemeinnis auf die Spur kommen und entdecken dabei eine unglaubliche Wahrheit. Wird diese ihr Leben für immer verändern und gibt es einen Neuanfang?
Schade, dass dieses traumhafte Buch, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe, so schnell zu Ende ging. Der Schreibstil der Autorin hat mich wieder einmal total begeistert. Vor meinem inneren Auge spielen sich großartige Bilder ab, sodass ich die spannende, unterhaltsame und berührende Geschichte noch einmal durchleben darf. Beginnen muss ich mit den herrlichen Landschaftbeschreibungen. Einfach toll! Ich habe das Gefühl mitten in der Provence zu sein, sehe die endlosen Lavendelfelder vor mir, habe den atemberaubenden Duft in der Nase und genieße einfach die besondere Atmosphäre, die dieser Landstrich verströmt. Nun kommen wir zu unseren Protagonisten. Allen voran Julia. Ich sehe sie vor mir, verzweifelt, hilflos, alles in Zweifels stellend. Gerne hätte ich sie in den Arm genommen und getröstet. Irgendwie hat auch etwas in ihrer Beziehung zu Frank gefehlt. Ich habe mich gefreut, als sie den Entschluss gefasst hat, nach Südfrankreich zu fahren. Irgendwie ist eine große Last von ihrer Schulter gefallen. Und dann trifft sie auf den charmanten Nicolas, der soviel Herzenswärme ausströmt. Man fühlt förmlich, wie Julia sich in seiner Gesellschaft und überhaupt hier in der Provence wohlfühlt. Begeistert habe ich den beiden in der Werkstatt über die Schulter geschaut. Wir erfahren auch viel über die Parfümherstellung und die ganz besonderen Düfte. Das fand ich wirklich beeindruckend. Was für eine Wirkung ein Parfüm haben kann, ist einfach unglaublich. Gespürt habe ich die zarten Schmetterlinge die zwischen Nicolas und Julia hin und her geflogen sind. Doch gibt es hier in der Provence für Julia einen Neufang, denn dem Geheimnis dem sie und Nicolas auf die Spur kommen, zieht beiden den Boden unter den Füßen weg. Doch man muß auf die Kraft der Liebe vertrauen und seinen Blick nach vorne wenden. Tief berührt war ich, als ich dieses Traumbuch aus der Hand gelegt habe.
Für mich eine absolute Wohlfühllektüre, die mir unterhaltsame und interessante Lesestunden beschert hat. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker. Ich habe den Geruch von Lavendel direkt in der Nase. Besonders gefallen haben mir auch die großen Kapitelüberschriften mit den wunderschönen Sprüchen. Es ist einfach alles perfekt. Für mich ein Lesehighlight. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich auf den nächsten Roman der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Für einen Lavendeltraum braucht man lediglich ein offenes Herz ... und Langmut! (Zitat Seite 341)
Inhalt:
Nach dem Unfalltod ihrer Mutter Barbara findet Julia durch Zufall einen Schlüssel zu einem Postfach und in diesem einen Flacon mit dem Lieblingsparfüm ihrer Mutter und …
Mehr
"Für einen Lavendeltraum braucht man lediglich ein offenes Herz ... und Langmut! (Zitat Seite 341)
Inhalt:
Nach dem Unfalltod ihrer Mutter Barbara findet Julia durch Zufall einen Schlüssel zu einem Postfach und in diesem einen Flacon mit dem Lieblingsparfüm ihrer Mutter und eine Karte mit einer Nachricht, eindeutig eine Liebeserklärung. Verwundert kontaktiert Julia den Parfümeur, Antoine Lefort. Als sie sechs Monate danach spontan in die Provence reist, ist auch Antoine gestorben und sie lernt dessen Sohn Nicolas kennen. Gemeinsam suchen sie nach einer Erklärung für diese mysteriöse Geschichte.
Thema und Genre:
In diesem Familien- und Frauenroman geht es um die Provence, um die Herstellung von einzigartigen Duftkreationen, um französische Gastfreundschaft und um falsche Entscheidungen, die auch richtig sein können.
Charaktere:
Abgesehen von den Hauptprotagonisten lernt der Leser einige liebenswerte, eigenwillige Bewohner des kleinen Ortes Roquefort-les-Pins kennen.
Handlung und Schreibstil:
Dieser romantische Roman birgt auch überraschende Wendungen, sodass keine Langeweile aufkommt. Interessant sind die Beschreibungen rund um die Herstellung von hochwertigen Parfüms. Die Geschichte spielt in Frankfurt, Paris und in der Provence.
Etwas mühsam erschien mir der Aufbau zu Beginn: Jetztzeit, unterbrochen von einer Rückblende, die jedoch nochmals durch mehrere Rückblenden "einige Wochen zuvor" durchbrochen wird. Andere Autoren verwenden hier Zeitangaben als Kapitelüberschrift, was ich bevorzuge. Insgesamt liest sich der lockere Schreibstil angenehm und flüssig.
Fazit:
Diese romantische Frauenlektüre führt die Leserin durch die intensiven Stimmungsbilder und Beschreibungen mitten in die duftende Provence mit ihrer wunderbaren Landschaft und der französischen Lebensfreude. Perfekt für entspannte Lesestunden, die ablenken und zum Träumen einladen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die Charaktere wurden liebevoll beschrieben. …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die Charaktere wurden liebevoll beschrieben. Nachdem Julias Mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, ist Julia nicht mehr sie selbst. Sie gibt nämlich sich die Schuld am Tod ihrer Mutter, da sie mit ihr telefoniert hat während sie gefahren ist. So hat sie den Unfall am Handy mitgehört. Frank ihr Freund und Maren ihre beste Freundin versuchen sie zu trösten. Doch leider hilft es nicht gegen die Vorwürfe die sie sich selber macht. Julia findet einen Schließfachschlüssel. Im Schließfach findet sie das Lieblingsparfüm ihrer Mutter und eine Liebeskarte. Ihre Eltern waren doch glücklich gewesen oder nicht? Sie wusste nur, dass sie die Wahrheit raus finden musste. Frank war damit gar nicht einverstanden. Also flog sie nach Frankreich wo der Hersteller des Parfüms war. Findet sie in Frankreich wonach sie sucht? Was erlebt Julia alles in Frankreich? Holt euch schnell das Buch ihr werdet es nicht bereuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Inhalt:
Julia findet nach dem Unfalltod ihrer Mutter einen geheimen Liebesbrief, welcher aus Südfrankreich stammt – genau daher, wo auch das Lieblingsparfüm ihrer Mutter herkommt. Julia reist an diesen malerischen Ort und lernt dort den Sohn des Parfümeurs kennen …
Mehr
Inhalt:
Julia findet nach dem Unfalltod ihrer Mutter einen geheimen Liebesbrief, welcher aus Südfrankreich stammt – genau daher, wo auch das Lieblingsparfüm ihrer Mutter herkommt. Julia reist an diesen malerischen Ort und lernt dort den Sohn des Parfümeurs kennen …
Stil:
Andine Pfrepper liegt mir von der Stimmlage nicht sonderlich. Ich konnte mich nicht entscheiden, auf welche Geschwindigkeit ich das Hörbuch einstellen soll, damit es geht. Das schlimmste aber war, der Unfalltod von Julias Mutter ACHTUNG SPOILER ein selbstgemachtes Elend! Sie telefoniert während der Autofahrt ohne Freisprecheinrichtung, verursacht einen Unfall und Ende. SPOILER ENDE. Die Ausdrucksweise hat mir auch nicht zugesagt, viel zu schmalzig, zu langsam und zu blumig. Aufgrund der genannten Punkte und der wiederkehrenden Beschreibungen der Szenerie habe ich das Hörbuch dann nach den ersten 2 Stunden abgebrochen.
Meine Entscheidung beruht darauf:
ACHTUNG SPOILER
Ein Telefonat nie so wichtig sein kann, dass es während einer Autofahrt geführt werden muss und dann auch noch OHNE Freisprecheinrichtung.
Dass kein Wort über eventuelle Unfallbeteiligte verloren wurde – wenn es keine gibt, schön, aber wenn, dann hätte die Mutter auch noch Menschenleben auf dem Gewissen. Ich gehe dennoch vom ersten Szenario aus, damit meine Seele Frieden hat.
Julia diejenige war, welche mit ihrer Mutter zum Unfallzeitpunkt telefoniert hat und sich anscheinend auch dabei nichts gedacht hat.
SPOILER ENDE
Die Geschichte an sich absolut vorhersehbar ist.
Charaktere:‘
Alle weichgespült und nicht gefestigt. Sie handeln so, wie es der Handlung gerade passt.
Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt zum Titel.
Fazit:
Eine Handlung zum Aufregen! Daher vergebe ich nur einen Stern und spreche nur eine Leseempfehlung an Leser/Hörer aus, welche tragische Liebesgeschichte ohne Tiefgang mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für