Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der neue wunderbare Sommerroman von Top-5-Bestseller-Autorin Mary Kay Andrews, der Garantin für die perfekte Urlaubslektüre: Liebe, Sonne und ein Dorf unter Palmen - an Floridas Golfküste ist Greer auf der Suche nach dem schönsten Strand für einen Kinofilm. Vielleicht findet sie dabei auch die große Liebe? Greer ist Location-Scout. Sie ist immer auf der Suche nach den besten Drehorten für die großen Kinofilme und sieht die schönsten Flecken dieser Welt, ein echter Traumberuf. Wäre da nicht ihr letzter Auftrag gewesen, bei dem eine ganze Plantage von der Filmcrew zerstört wurde - und...
Der neue wunderbare Sommerroman von Top-5-Bestseller-Autorin Mary Kay Andrews, der Garantin für die perfekte Urlaubslektüre: Liebe, Sonne und ein Dorf unter Palmen - an Floridas Golfküste ist Greer auf der Suche nach dem schönsten Strand für einen Kinofilm. Vielleicht findet sie dabei auch die große Liebe? Greer ist Location-Scout. Sie ist immer auf der Suche nach den besten Drehorten für die großen Kinofilme und sieht die schönsten Flecken dieser Welt, ein echter Traumberuf. Wäre da nicht ihr letzter Auftrag gewesen, bei dem eine ganze Plantage von der Filmcrew zerstört wurde - und Greer als die Schuldige abgestempelt wurde. Jetzt hat sie noch eine letzte Chance, um weiter im Geschäft zu bleiben: Für einen wichtigen Produzenten soll sie den perfekten Drehort finden. Nach einer endlosen Suche stößt Greer auf Cypress Key, das wohl letzte urige Fischerdorf an der Golfküste Floridas. Hier hat alles noch seinen ursprünglichen Charme - leider auch der umweltbewusste, aber durchaus attraktive Bürgermeister Eben. Der ist nämlich alles andere als begeistert von der Idee, dass eine riesige Filmcrew sein geliebtes Städtchen bevölkert und verschmutzt. Während die beiden noch streiten, merkt Greer, dass sie vielleicht gerade ihr Herz verliert ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.36MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Mary Kay Andrews wuchs in Florida, USA, auf und lebt mit ihrer Familie in Atlanta. Im Sommer zieht es sie zu ihrem liebevoll restaurierten Ferienhaus auf Tybee Island, einer wunderschönen Insel vor der Küste Georgias. Seit ihrem Bestseller >Die Sommerfrauen< gilt sie als Garantin für die perfekte Urlaubslektüre. Andrea Fischer hat Literaturübersetzen studiert und überträgt seit über fünfundzwanzig Jahren Bücher aus dem britischen und amerikanischen Englisch ins Deutsche, unter anderem die von Lori Nelson Spielman, Michael Chabon und Mary Kay Andrews. Sie lebt und arbeitet im Sauerland.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 27. April 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104036748
- Artikelnr.: 44025329
(0)
Greer ist Locationscout für eine Filmproduktionsfirma und auf der Suche nach dem perfekten, heruntergekommenen Fischerdorf an der Küste. Es scheint ein unmögliches Unterfangen, bis sie einen Tipp bekommt: Cypress Key.
Der Regiseur ist begeistert, also beginnt sie alles …
Mehr
(0)
Greer ist Locationscout für eine Filmproduktionsfirma und auf der Suche nach dem perfekten, heruntergekommenen Fischerdorf an der Küste. Es scheint ein unmögliches Unterfangen, bis sie einen Tipp bekommt: Cypress Key.
Der Regiseur ist begeistert, also beginnt sie alles vorzubereiten, damit der große Hollywood Film problemlos gedreht werden kann. Natürlich läuft der Dreh alles andere als problemlos ab. Der Bürgermeister möchte die Sprengung des alten Kasinos nicht genehmigen, der männliche Hauptdarsteller ist ein Gangster Rapper der alle negativen Klischees erfüllt und der Drehbuchautor ist Alkoholiker und hat zu Drehbeginn das Drehbuch noch nicht einmal beendet.
Der Titel des Buches verspricht Romantik, Knistern und Liebe, doch leider wird diese Erwartung nicht erfüllt. Im Mittelpunkt steht viel mehr der Dreh eines Action-Films. Auch nimmt die Vielzahl an Nebenhandlungen: Greers Beziehung zu ihrem Vater, Allies pupatäres Verhalten, Ebs Bruder, die Sprengung des Kasinos etc. so viel Raum in Anspruch, dass für die Liebesgeschichte kaum Luft bleibt. Grundsätzlich finde ich es ja gut, wenn in einem Liebesroman neben der Liebesgeschichte auch noch eine andere Handlung spielt, aber hier waren es so viele Handlungsstränge, dass keine wirklich in die Tiefe behandelt wurde. Und zum Ende hin wurden viele davon viel zu schnell abgehandelt. Das Buch ist eigentlich recht unterhaltsam und durch einen flüssigen, lockeren Schreibstil gut und zügig zu lesen, aber es bleibt für meinen Geschmack viel zu oberflächlich und mir war es auch nicht möglich eine emotionale Verbundenheit mit den Protagonisten zu entwickeln.
So ist dieses Buch als mittelmäßige Urlaubslektüre geeignet, aber wer ein Buch voller Liebe und Romantik sucht ist hier falsch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Wohlfühl-Sommerlektüre
In Mary Kay Andrews neuestem Roman geht es um Greer. Greer ist Locationscout für Hollywoodproduktionen. Sie reißt durchs Land und sucht nach den geeigneten Orten für Filme die gedreht werden sollen. So auch dieses Mal.
Dank des exzentrischen …
Mehr
Eine Wohlfühl-Sommerlektüre
In Mary Kay Andrews neuestem Roman geht es um Greer. Greer ist Locationscout für Hollywoodproduktionen. Sie reißt durchs Land und sucht nach den geeigneten Orten für Filme die gedreht werden sollen. So auch dieses Mal.
Dank des exzentrischen Regisseurs Bryce landet sie in dem verschlafenen Küstendörfchen Cypress Key in Florida. Der Ort ist perfekt und entspricht genau den Vorstellungen des Regisseurs. Auch ein altes Kasino findet sich, das im Laufe des Films gesprengt werden soll. Wäre da nicht der Bürgermeister Eb. Er lebt für sein Städtchen, gehören ihm doch mehrere Läden und aufgewachsen ist er hier auch. Eb weigert sich standhaft, das Kasino für den Film herzugeben. Greer lässt trotzdem nichts unversucht um an das Kasino heranzukommen. Das Eb ihr Herz zum Rasen bringt und sie um den Verstand, macht das Ganze natürlich nicht einfacher. Und dann meldet sich auf einmal ihr Vater, von dem sie seit Jahren nichts mehr gehört hat.
Ich mag die Bücher von Mary Key Andrews wirklich gerne. Ich mag dieses locker leichte Genre. Man hat immer was zum Träumen, muss nicht viel nachdenken und kann sich einfach mit in die Sonne ziehen lassen. Auch hier ist ihr das wieder gelungen.
Der Schreibstil ist gewohnt locker und flüssig. Mir gefällt ihre Art einfach und entspannt zu schreiben, ohne dass man das Gefühl bekommt, einen Teenager-Roman zu lesen. Auch die Kapiteleinteilung hat mich wirklich angesprochen. Die Kapitel waren nicht zu lang und innerhalb der Kapitel gab es noch mal Einteilungen falls sich z.B. ein Ort ändert.
Die Protagonisten sind sehr sympathisch. Besonders Greer und Eb sind zum Glück nicht so perfekt, wie man es aus anderen Romanen dieses Genres erwartet. Sie haben ein paar Ecken und Kanten, das finde ich immer gut. Nur die anderen Personen sind alle etwas Klischee behaftet. Der Hauptdarsteller, der alle Marotten eines Teenie-Stars auf weist, der exzentrische Regisseur, der alkoholkranke Drehbuchschreiber, die ältere Frau die das Motel leitet und immer einen guten Rat hat usw. Das gefiel mir einerseits da es super gepasst hat, andererseits war es etwas schade. Ich hätte gerne mal was Neues entdeckt.
Sehr schade fand ich, dass die Liebe erst im letzten Drittel auftaucht. Am Anfang geht es mehr um die Dreharbeiten und die ganzen Probleme die auftauchen. Dann plötzlich geht es los und die Liebe hält Einzug. Und so schnell wie das passiert, ist es auch wieder vorbei. Das hätte ich mir anders gewünscht.
Trotzdem ein tolles Sommerbuch. Kann ich nur empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich erwartete einzutauchen in einen Liebesroman, der mir Ablenkung verschafft, Sommergefühle beschert und mich innehalten lässt in meinem Alltagstrott. Bekommen habe ich einen Roman, der alle Klischees erfüllt, mich aber leider nicht abholen konnte. Positiv ist, dass die Kapitel kurz …
Mehr
Ich erwartete einzutauchen in einen Liebesroman, der mir Ablenkung verschafft, Sommergefühle beschert und mich innehalten lässt in meinem Alltagstrott. Bekommen habe ich einen Roman, der alle Klischees erfüllt, mich aber leider nicht abholen konnte. Positiv ist, dass die Kapitel kurz und knackig sind und das Lesen sich nicht mühsam gestaltet, auch wenn die Story mich leider nicht vom Hocker gerissen hat. Mir war vieles zu dick aufgetragen und zu viele Nebenhandlungen lenkten davon ab, dass Eden und Greer sich verlieben sollten laut Klappentext zumindest. Im Roman sieht es dann anders aus und das Ende reißt es dann auch nicht mehr heraus. Die Autorin hat einfach viel zu viel in die Protagonisten und Nebendarsteller hineingelegt, dass es schwer fällt Sympathie zu empfinden. Lediglich Eden kam von Anfang an authentisch rüber, da er nicht von seinen Standpunkten abweicht und auf sie beharrt, während Greer sich erst selbst finden muss. Familiendrama, Drogen, ein Filmset und jede Menge andere Katastrophen gestalten das Rahmenprogramm und ehrlich gesagt wäre es mir lieber gewesen, dass sich die Autorin auf eines konzentriert hätte. Mir war es definitiv viel zu viel Handlung. Weniger ist oft mehr und in "Kein Sommer ohne Liebe" treffen wir auf definitiv zuviel hiervon und davon. Vielleicht war ich aber auch nicht in der richtigen Stimmung, als ich anfing das Buch zu lesen? Letztendlich fühlte ich mich zwar nicht gelangweilt, aber eben auch nicht im mindestens berührt von der Story, die definitiv Potential hatte. Die Friede - Freude - Eierkuchen - Welt am Ende konnte mich emotional dann leider nicht mehr überzeugen, da zuvor einfach viel zu viel passiert ist, um das Ruder noch herumzureißen. Letztendlich blieb mir vieles zu oberflächlich, was hauptsächlich auf die Protagonisten zurückzuführen ist. Hinzu kommt dann sehr viel Kitsch und Schmalz, was natürlich absolut zu einem Liebesroman passt, mich aber leider nicht überzeugt. Ich habe schon bessere Romane der Autorin gelesen, wo ich mich auf die Story einlassen konnte. Eine bedingte Leseempfehlung von mir, da sich meine Erwartungen an den Roman leider nicht erfüllt haben. Schade eigentlich, denn normalerweise finde ich einen Liebesroman hin und wieder wirklich angenehm.
★★★★ - mehr als 3,5 Sterne ist leider nicht drin
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Greer ist Location-Scout und soll für einen Film den perfekten Drehort finden. Der kleine Küstenort Cypress Key scheint alle Kriterien zu erfüllen, die der Regisseur Greer bei ihrer Suche mit auf den Weg gegeben hat. Allerdings ist der Bürgermeister Eb nicht ganz so angetan von …
Mehr
Greer ist Location-Scout und soll für einen Film den perfekten Drehort finden. Der kleine Küstenort Cypress Key scheint alle Kriterien zu erfüllen, die der Regisseur Greer bei ihrer Suche mit auf den Weg gegeben hat. Allerdings ist der Bürgermeister Eb nicht ganz so angetan von der Tatsache, dass eine Filmcrew das Leben in dem sonst eher verschlafenen Ort gehörig durcheinanderwirbelt. Greer geht ganz in ihrem Job auf und versucht den Bürgermeister auf ihre Seite zu ziehen. Da der aber mit einer Szene, in der das alte Kasino des Örtchens in die Luft gesprengt werden soll, gewaltige Probleme hat, geraten die beiden aneinander....
Der Einstieg in Mary Kay Andrews Sommer-Roman gelingt mühelos. Durch den lockeren und leichten Schreibstil lässt sich die Geschichte wirklich gut lesen. Man kann sich die beschriebenen Szenen ohne Schwierigkeiten vorstellen. Da Covergestaltung, Buchtitel und Inhaltsangabe auf ein sommerliches Leseabenteuer hoffen lassen, in dem Herzklopfen und Romantik eine große Rolle spielen, lehnt man sich entspannt zurück, um die zu erwartenden Liebesverwicklungen zu genießen.
Leider stellt man schnell fest, dass man die handelnden Personen eher distanziert betrachtet und nicht richtig mit ihnen mitfühlt. Romantik und Liebe sucht man auch vergeblich, denn das Knistern zwischen den beiden Hauptakteuren wird so gut wir gar nicht vermittelt. Man hat nicht das Gefühl, dass die beiden irgendwas füreinander empfinden, da alles recht gefühlsarm beschrieben wird. In Liebesromanen ist es ja normal, dass es neben dem Handlungsstrang um die beiden Hauptakteure auch noch einige Nebenhandlungen gibt. Mary Kay Andrews hat es in diesem Roman damit allerdings etwas zu gut gemeint, denn es gibt etliche Nebenstränge, die in die Handlung geworfen werden, ohne dabei irgendetwas zu vertiefen. Dadurch wirkt die Gesamthandlung zu gewollt und konstruiert. Weniger wäre hier deutlich mehr gewesen!
Ich bin ja eigentlich gar kein Freund romantischer Liebesverwicklungen und glücklich aufseufzender Heldinnen, doch das, was in dieser Hinsicht in "Kein Sommer ohne Liebe" geboten wird, war selbst mir zu wenig. Ich hatte leider nicht einen Moment das Gefühl, dass Greer und Eb überhaupt irgendetwas füreinander empfinden und dass es zwischen ihnen knistert. Sie kamen mir eher vor wie flüchtige Bekannte, die nur zufällig miteinander zu tun haben. Die anderen Handlungsstränge konnten mich leider auch nicht begeistern, da für mich alles nur angeschnitten, nicht vertieft und dadurch zu konstruiert wirkte. Positiv aufgefallen ist mir allerdings der lockere und leichte Schreibstil. Da mir das allerdings deutlich zu wenig für einen Liebesroman ist, fällt meine Bewertung auch eher verhalten aus. Ich vergebe leider nur zwei von fünf Bewertungssternchen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Greer (weiblich, Mitte 35) ist Locationscout, d.h. sie sucht für Filmproduktionen die passenden Drehorte und managt auch während eines Filmdrehs alles rund um die Drehorte. Auf einer dieser Suchen landet sie in Cypress Key, einen verschlafenen, runtergekommen Küstenort in Florida. Der …
Mehr
Greer (weiblich, Mitte 35) ist Locationscout, d.h. sie sucht für Filmproduktionen die passenden Drehorte und managt auch während eines Filmdrehs alles rund um die Drehorte. Auf einer dieser Suchen landet sie in Cypress Key, einen verschlafenen, runtergekommen Küstenort in Florida. Der Regisseur ist begeistert und will sofort loslegen. Bei den Verhandlung kommen sich Greer und der Bürgermeister Eb näher, aber die Interessenskonflikte machen es den beiden nicht gerade einfach. Und dann sind da noch intrigante Exflammen, gesetzesbrüchige Brüder bzw. Filmstars, ein lang verschollener Vater und einiges mehr.
Ja, dieser Roman wimmelt nur so von Handlungssträngen, nicht unbedingt zu viele, aber leider nicht immer konsequent zu Ende geführte Handlungsstränge. Die meisten Charaktere sind leider nur recht oberflächig betrachtet und am Ende geht es oft übertrieben schnell zu. Positiv zu bemerken ist der Schreibstil der Autorin. So sind die 525 Seiten recht schnell gelesen und insgesamt war es eine nette Geschichte, auch wenn sie meine hohen Erwartungen leider nicht ganz erfüllen konnte.
Fazit: Für eine leichte Sommerlektüre im Garten oder am Strand bietet das Buch durchaus genug Unterhaltung, man sollte aber keinen tiefgehenderen Liebesroman erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Greer Hennessy ist Location-Scout. Sie soll für ein Filmprojekt einen verschlafenen Küstenort in Florida finden, in dem der Massentourismus noch keinen Einzug gehalten hat. Nach einer langwierigen Suche gelangt sie nach Cypress Key. Schnell merkt sie, dass dieser kleine Ort der perfekte …
Mehr
Greer Hennessy ist Location-Scout. Sie soll für ein Filmprojekt einen verschlafenen Küstenort in Florida finden, in dem der Massentourismus noch keinen Einzug gehalten hat. Nach einer langwierigen Suche gelangt sie nach Cypress Key. Schnell merkt sie, dass dieser kleine Ort der perfekte Drehort für den geplanten Film ist. Bevor der Dreh jedoch beginnen kann, hat Greer einiges zu organisieren. Dabei und auch während der Dreharbeiten gerät sie immer wieder an den durchaus attraktiven Bürgermeister von Cypress Key, Eb Thibadeaux.
Anhand des Klappentextes hatte ich eine Liebesgeschichte mit Romantik, Kitsch, aber auch ein wenig Zündstoff erwartet. Diese Liebesgeschichte sucht man über weite Strecken vergeblich. Es gibt viele Nebenhandlungen, die häufig mehr im Vordergrund stehen. Da diese teilweise auch sehr interessant sind, ist dies aber weniger schlimm. Leider lässt die Geschichte auch an Kitsch und Romantik vermissen. Eb und Greer scheinen sich zwar irgendwo sympathisch zu sein, aber von Anziehung und tieferen Gefühlen füreinander keine Spur. Das Knistern und diese gewisse Spannung zwischen zwei Verliebten fehlen leider völlig.
Greers Handlungen und ihr Verhalten waren für mich nicht immer nachvollziehbar. Dadurch fiel die Identifikation mit ihr nicht immer leicht, aber trotz dieses Kritikpunktes war sie eine sympathische Protagonistin, die ich gern durch den Sommer in Cypress Key begleitet habe.
Am Ende blieben einige Fragen ungeklärt. Da es sich teilweise um, meiner Ansicht nach, wichtige Fragen handelte, war dies eher unbefriedigend.
Der Schreibstil der Autorin war ansprechend. Die Geschichte ist flüssig geschrieben und lässt sich leicht und flott lesen.
Alles in allem hat mir „Kein Sommer ohne Liebe“ trotz der aufgeführten Kritikpunkte aber ganz gut gefallen. Ich habe das Buch gerne gelesen. Es handelt sich um eine nette, leichte Sommerlektüre für zwischendurch, ohne viel Anspruch und Tiefgang. Das Buch ist genau das Richtige zum Abschalten und für ein paar unbeschwerte Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf den Roman „ Kein Sommer ohne Liebe „ von Mary Kay Andrews wurde ich durch das wunderschöne Cover aufmerksam. Er erschien im Mai 2016 im Fischer Verlag.
Inhalt:
Greer Hennessy arbeitet als Location Scout und befindet sich auf der Suche nach einer urigen Kulisse in Florida …
Mehr
Auf den Roman „ Kein Sommer ohne Liebe „ von Mary Kay Andrews wurde ich durch das wunderschöne Cover aufmerksam. Er erschien im Mai 2016 im Fischer Verlag.
Inhalt:
Greer Hennessy arbeitet als Location Scout und befindet sich auf der Suche nach einer urigen Kulisse in Florida für das Filmprojekt „ Beach Town“. Nach endloser Suche entlang der Küste Florida´s, stößt sie auf das verschlafene Örtchen Cypress Key. Der Ort trifft genau den Geschmack des Regisseurs. Wäre da nicht der umweltbewusste und attraktive Bürgermeister Eben Thibadeaux. Dieser ist alles andere als begeistert von der Idee, in seinem Dorf einen Film zu drehen. Doch Greer lässt nicht locker, während die beiden ihre Meinungsverschiedenheiten ausfechten, merkt sie schnell, das da noch mehr ist...
Meinung:
Dies war für mich der erste Roman der Autorin Mary Kay Andrews. Ich fand durch ihren flüssigen, aber auch witzigen Schreibstil, einen tollen Einstieg. Die Schauplätze und Kulissen wurden realistisch dargestellt, so dass man sich als stiller Beobachter fühlte und die Seiten des Buches nur so dahin flatterten.
„Er wies auf ihren Koffer. Da Sie´s ja so mit Käfern haben, sollten Sie wissen, dass die Skunk – Schabe in Ihrem Koffer ein Weibchen ist. Wahrscheinlich legt sie gerade Eiser. Kreischend stürzte sich Greer auf den Koffer, zog den Reißverschluss auf und riss ihre Klamotten heraus. Als die Schabe davonhuschte, zögerte sie nur eine Sekunde, dann erschlug sie sie mit ihrem Gummiflipflop.“ (S.38)
Der Inhalt bezog sich nicht nur auf Greer, vielmehr gab es zahlreiche Protagonisten und Handlungsstränge, die man im Verlauf leider nur oberflächlich kennenlernen durfte. Sehr interessant und spannend wurde Greers Aufgabenbereich dargestellt. Sie war am Film - Set, das Mädchen für alles, was sie manchmal in unausweichliche und stressige Situationen brachte.
Nach dem Tod ihrer Mutter, war deren letzter Wunsch, dass sich Greer an ihren Vater wendet, der sie vor Jahren verließ. Hierbei fällt es Greer sehr schwer, sich zu überwinden. Dennoch wagt sie den ersten Schritt. Nach weiteren Bemühungen ihres Vaters, blockt Greer den Kontakt ständig ab und lässt ihm kaum eine Chance. Diese Szenen waren für mich nicht nachvollziehbar, da Greer ungewohnt gefühlskalt reagierte.
Auch die Liebe und Gefühle zu Eb , kamen mir leider viel zu kurz. Dennoch waren die Kapitel, die Greer und Eb miteinander ausfechten mussten, sehr unterhaltsam und witzig.
Ein letzter Kritikpunkt, sind die vielen Charaktere, die angerissen wurden, aber nicht formvollendet dargestellt werden.
Ich hatte das Gefühl, das es in dem Buch viel Handlung geben sollte, dabei die „Tiefe“ aber verloren ging. Somit kam es öfter vor, das ein Kapitel abrupt endete und der Leser mit offenen Fragen zurückgelassen wurde.
Autorin:
Mary Kay Andrews wuchs in Florida (USA) auf und lebt mit ihrer Familie in Atlanta. Die Sommer genießt sie, in ihrem Ferienhaus auf Tybee Island, eine schöne Insel vor der Küste Georgias. Seit ihrem Bestseller „ Die Sommerfrauen „, schreibt sie Jahr für Jahr, einen Sommerbestseller, für die perfekte Urlaubslektüre.
Fazit:
Das Buch „ Kein Sommer ohne Liebe“ war für mich sehr unterhaltsam und amüsant. Man sollte als Leser jedoch keinen tiefgründigen und schlüssigen Roman erwarten.
Als Urlaubslektüre, für unterhaltsame Stunden, kann ich das Buch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Kein Sommer ohne Liebe" ist von der Autorin Mary Kay Andrews und 2016 als Taschenbuch im Fischerverlag erschienen.
Greer ist Location-Scout und auf der Suche nach einem beschaulichem Ort an der Küste von Florida als Drehort für einen Film. Und sie findet das verschlafenen …
Mehr
"Kein Sommer ohne Liebe" ist von der Autorin Mary Kay Andrews und 2016 als Taschenbuch im Fischerverlag erschienen.
Greer ist Location-Scout und auf der Suche nach einem beschaulichem Ort an der Küste von Florida als Drehort für einen Film. Und sie findet das verschlafenen Nestchen Cypress Key mit seinem urigen Charme. Doch der Bürgermeister Eben ist nicht so begeistert von ihrer Entscheidung. Und das ist erst der Anfang..
Das ist mein 3. Buch der Autorin und ich muss sagen, auch dieses Buch ist typisch Mary Kay Andrews. Schon das Cover weckt die Urlaubslust. Die bildhafte Sprache, die ich auch schon aus ihren anderen Büchern kenne, gefällt mir richtig gut und man kann sich an den Ort des Geschehens träumen. Der lockere Schreibstil ist leicht und schnell zu lesen und die Seiten fliegen nur so an einem vorbei. Gut gefallen mir auch die kurzen Kapitel, da man so auch mal zwischendrin aufhören kann (was meistens aber schwierig ist :D). Leider bleiben auch ein paar Fragen offen, was aber dem Buch nicht schadet. Ich muss nur sagen, dass es sich nicht um einen klassichen Liebesroman handelt, sondern dass dieses Buch an vielen verschiedenen Plätzen spielt und auch mal andere Personen im Vordergrund sind. Über 500 Seiten für einen Liebesroman wären auch schon echt viel.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich finde es ist eine perfekte Urlaubslektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem neusten Buch von Mary Kay Andrew "Kein Sommer ohne Liebe" ist Greer unterwegs, um den perfekten Sommerort für einen Kinofilm zu finden. Sie arbeitet als Locationsscout und -mangerin und sie muss unbedingt ein vershclafenes Dorf mit einem traumhaften Palmenstrand finden. Sie …
Mehr
In dem neusten Buch von Mary Kay Andrew "Kein Sommer ohne Liebe" ist Greer unterwegs, um den perfekten Sommerort für einen Kinofilm zu finden. Sie arbeitet als Locationsscout und -mangerin und sie muss unbedingt ein vershclafenes Dorf mit einem traumhaften Palmenstrand finden. Sie stößt auf Cypress Key in Flordia und alles scheint perfekt. Doch sie hat die Rechnung ohne den gutaussehenden Bürgermeister Eb gemacht!
Die Autorin war mir ein Begriff und das sommerliche Cover ließen mich auf eine angenehme, lockerleichte Sommerlektüre mit einer schönen Liebesgeschichte hoffen. Von dem Beruf eines Locationsscouts hatte ich bisher nichts gehört und es war interessant zu erfahren welche Aufgaben und Herausforderungen sich Greer stellen muss. Greer ist voller Eifer bei der Arbeit, um ihr letztes Desaster wieder gut zu machen. Schon bald muss sie sich mit dem gut aussehenden Bürgermeister Eb auseinandersezen, der sich als wahres Multitalent herausstellt und für fast alles in dem kleinen Dorf verantwortlich ist. Die Konstellation war hervorragend, um viele witzige Schlagabtausche darszustellen, aber diese Chance wurde leider nicht genutzt. Es gibt zwar durchaus amüsante Szenen (Stichwort Kakerlake) und auch einige Sprüche sind ganz erheiternd, aber hier hätte viel mehr kommen können.
Anfangs kann man sich das träumerische Cypress Key sehr gut vorstellen, aber schon bald stellt sich sehr viel Chaos am Filmset ein und nimmt jegliches Urlaubsfeeling. Man verfolgt Greers stressigen Arbeitsalltag, der dafür sorgt, dass ihr Privatleben auf der Strecke bleibt. Die sich entwickelnde Liebesgeschichte wird lieblos und übereilt am Rande erzählt. Im Vordergrund stehen die ganzen Probleme des Filmdrehs und die Rolle der Väter. Greers Vater und Allies Vater sind die Hauptthemen.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und angenehm, aber das Hin- und Her zwischen Greer und Eb haben mir definitiv gefehlt. Ich konnte viele Parellelen zu dem Buch "Mit Liebe gewürzt" von der gleichen Autoren ziehen, so dass die Geschichte nicht mit neuen Ideen punkten konnte.
Ein weiteres zentrales Thema des Buches war die eventuelle Sprengung des Kasinos. Es wird sich ewig im Kreis gedreht bevor eine Entscheidung getroffen wird. Das Ende war dann zu schnell abgehandelt und der Epilog gekünstelt.
Dank des Schreibstils ist es ein kurzweiliges Buch an dem man sich nicht lange aufhält. Wer eine großartige Liebesgeschichte erwartet, wird enttäuscht werden. Als Sommerlektüre ohne Tiefgang taugt es dennoch. Ich vergebe geradeso noch 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch lädt, wie jedes von Mary Kay Andrews Büchern, wieder auf Sommer und Sonne satt in den USA ein. Wieder überrascht die Autorin uns mit einem völligen anderen Setting. Man muss der Autorin lassen, da sie in der Hinsicht immer wieder Kreativität beweist. Dennoch hat …
Mehr
Das Buch lädt, wie jedes von Mary Kay Andrews Büchern, wieder auf Sommer und Sonne satt in den USA ein. Wieder überrascht die Autorin uns mit einem völligen anderen Setting. Man muss der Autorin lassen, da sie in der Hinsicht immer wieder Kreativität beweist. Dennoch hat mich das Buch dieses Mal leider enttäuscht.
Es wird eine Geschichte über einen Filmdreh erzählt, der es irgendwie an einem roten Faden oder einem Ziel fehlt. Mir war bis zum Schluss nicht klar, auf was die ganze Sache hinauf laufen sollte, denn die Liebesgeschichte hat hier nicht den Vorrang. Der Fokus liegt eher auf den Aktivitäten und Drumherum des Filmdrehs. Was da alles dran hängt und wie oberflächlich dieses ganze Welt ist, das wird in diesem Roman eindrucksvoll geschildert und man wird als Leser über jedes noch so kleine Detail in Kenntnis gesetzt. Wen solche Fakten interessieren, der ist mir diesem Buch gut bedient.
Bei der Entwicklung der persönlichen Beziehungen und Konflikte weißt der Roman leider arge Schwächen auf. Mich hat hier nicht gestört, dass die Liebesbeziehung nicht so sehr im Vordergrund gestanden hat, doch leider bleibt dann nicht mehr viel übrig. Es wird klar herüber gebracht, dass Hauptfigur Greer der eigene Job sehr wichtig ist und dieser sich einer Beziehung hinten anstellen muss. Es gab viele Konfliktpotentiale über die leider einfach hinweg gegangen worden ist. Hier wurde das Potenzial eindeutig nicht richtig ausgeschöpft, was zu sehr vielen Längen geführt hat. Das Buch hätte gut und gerne ein paar 100 Seiten weniger haben können. War man beim Lesen mal ein wenig abgelenkt, hat auch nichts Großartiges verpasst. Die Handlung plätschert so vor sich hin und mündet dann in ein doch recht klischeebeladenes Finale. Es gibt keinen wirklich großen Knall oder ein unerwartetes Geheimnis, welche sich am Schluss noch offenbart. Das Buch ist einfach zu Ende und man fragt sich, worum es jetzt eigentlich ging. Es fehlt einfach gänzlich an Inhalt. Würde ich die Bücher von Mary Kay Andrews nicht kennen, hätte ich es unter Umständen vielleicht abgebrochen.
Die Charakteren sind teilweise recht gut ausgearbeitet und liebenswert (Hauptpersonen), aber auch stark stereotypisiert (Nebenpersonen). Die Interaktion zwischen ihnen ist leider auch nur zwischen den Hauptpersonen ausreichend vorhanden. So fehlte mir persönlich der Fokus auf der Freundschaft zwischen Greer und CeeJay. Auf den fast 600 Seiten wäre dafür genügend Raum gewesen.
Die Geschichte war nett für zwischendurch, aber eigentlich passiert nicht wirklich. Wer sich dafür interessiert, wie die Produktion eines Films abläuft, ist hier gut unterhalten. Auch wenn es der Titel vermuten lässt, steht hier die Liebesgeschichte nicht so wirklich im Vordergrund. Leider bisher mein schlechtestes Buch von Mary Kay Andrews.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für