Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alter egal - alles Liebe!Anne kriegt die Krise. Da hat sie monatelang die Goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet, doch bei der Feier verkündet ihre Mutter, dass sie sich scheiden lässt. Altersstarrsinn oder Late Life Crisis? Als die Mutter dann auch noch einen deutlich jüngeren Freund präsentiert, wendet sich Anne an Tom, den Sohn des neuen Lovers - der jedoch kein Problem damit hat. Prompt bringt eine überraschende Versuchung Annes eigenes Eheleben durcheinander, und sie muss sich fragen: Ist die Liebe zu einem jüngeren Mann wirklich so abwegig? Der neue Bestseller von Ellen Berg ü...
Alter egal - alles Liebe!
Anne kriegt die Krise. Da hat sie monatelang die Goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet, doch bei der Feier verkündet ihre Mutter, dass sie sich scheiden lässt. Altersstarrsinn oder Late Life Crisis? Als die Mutter dann auch noch einen deutlich jüngeren Freund präsentiert, wendet sich Anne an Tom, den Sohn des neuen Lovers - der jedoch kein Problem damit hat. Prompt bringt eine überraschende Versuchung Annes eigenes Eheleben durcheinander, und sie muss sich fragen: Ist die Liebe zu einem jüngeren Mann wirklich so abwegig?
Der neue Bestseller von Ellen Berg über die Frage, welche Zugeständnisse Frauen im Alter machen müssen - und ob wir jemals aufhören sollten, nach Liebe und Glück zu suchen.
Anne kriegt die Krise. Da hat sie monatelang die Goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet, doch bei der Feier verkündet ihre Mutter, dass sie sich scheiden lässt. Altersstarrsinn oder Late Life Crisis? Als die Mutter dann auch noch einen deutlich jüngeren Freund präsentiert, wendet sich Anne an Tom, den Sohn des neuen Lovers - der jedoch kein Problem damit hat. Prompt bringt eine überraschende Versuchung Annes eigenes Eheleben durcheinander, und sie muss sich fragen: Ist die Liebe zu einem jüngeren Mann wirklich so abwegig?
Der neue Bestseller von Ellen Berg über die Frage, welche Zugeständnisse Frauen im Alter machen müssen - und ob wir jemals aufhören sollten, nach Liebe und Glück zu suchen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. Dass Liebe kein Alter kennt, weiß sie aus eigener Erfahrung: Ihr Lebenspartner ist um einige Jahre jünger.

© Milena Schlösser
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841237811
- Artikelnr.: 72130636
»Herrlich leichte Lektüre über die Liebe.« Neue Woche 20250711
Broschiertes Buch
Herrlich erfrischend, witzig und tiefgründig.
Der neue Roman "Jünger geht immer! - (K)ein Liebes - Roman" aus der Feder der Spiegel Bestseller - Autorin Ellen Berg hat mich total begeistert.
Anne hat mit viel Hingabe und Mühe die goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet. …
Mehr
Herrlich erfrischend, witzig und tiefgründig.
Der neue Roman "Jünger geht immer! - (K)ein Liebes - Roman" aus der Feder der Spiegel Bestseller - Autorin Ellen Berg hat mich total begeistert.
Anne hat mit viel Hingabe und Mühe die goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet. Alles ist perfekt, die Feier beginnt, doch statt einer Dankesrede verkündet Ihre Mutter Felicitas, das sie sich scheiden lässt. Aber nicht nur das, sie hat auch noch einen deutlich jüngeren Liebhaber. Anne versucht alles um die Ehe ihrer Eltern zu retten. Auch wenn sie sich dafür mit dem Sohn des Liebhabers verbünden muss. Doch ist ihre Mutter wirklich im Unrecht, wenn sie aus der unglücklichen Ehe ausbricht und sich Hals über Kopf verliebt? Plötzlich gerät auch Annes Eheleben durcheinander. ...
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspketive der 48 jährigen Anne erzählt. Die Hauptprotagonistin ist mir sehr sympatisch und ich konnte mich gut mit ihr identifizieren, da ich fast im gleichen Alter bin. Anne hat studiert, doch dann kamen die Kinder und sie hat zurückgesteckt und das Studium abgebrochen. Sie arbeitet nun als Gehilfin in der Kanzlei ihres Mannes mit. Sie wird schlecht bezahlt und klein gehalten. Ihre Mutter Felicitas regt sie mit ihrem Verhalten sehr zum Nachdenken an. Was kann ich von meinem weiteren Leben noch erwarten? Welche Zugeständnisse müssen Frauen im Alter machen? Soll man aufhören nach Liebe und Glück zu suchen und sich mit dem was man hat abfinden, auch wenn man unglücklich ist? Anne macht eine äußerst positive Entwicklung durch. Die Nebencharaktere sind sehr verschieden und haben unterschiedliche Sichtweisen auf das Leben. Bei vielen ist auch nichts so wie es scheint. Ich bin des öfteren überrascht worden. Das hat die Handlung kurzweilig und spannend gemacht und es gab einige Plot-Twists. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Ellen Berg schafft es mit ihrem humorvollen und bildhaften Schreibstil das Kopfkino anzukurbeln und einen zum Schmunzeln und zum Lachen zu bringen. Gleichzeitig regt sie auch zum Nachdenken an. Gerade was die "Frau" betrifft. Verhaltensmuster in der Ehe, Rollenverteilung in der Familie, Aussehen und Wohlbefinden auch im fortgeschrittenen Alter, Selbstfindung und Träume verwirklichen. Dazu ist mir folgender Satz im Gedächtnis hängen geblieben: "Verliebe dich in dich selbst, so wie du wirklich bist, verliebe dich in dein Leben, sobald du es nach deinen wahren Bedürfnissen geformt hast - danach kannst du dich verlieben, in wen du willst."
Mich hat das Buch äußerst gut unterhalten und zum Nachdenken angeregt. Es ist sehr erfrischend und abwechslungsreich und trifft genau ins Schwarze. Für mich ein absolutes Lese-Highlight!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch zum Nachdenken mit einer großen Prise Humor
Schon das Cover fällt auf und verrät, dass es in diesem Roman humorvoll zugehen wird.
Anne, Vorzeigetochter und Protagonistin des Romans, hat mit viel Mühe die Goldene Hochzeit ihrer Eltern organisiert. Doch wie der …
Mehr
Ein Buch zum Nachdenken mit einer großen Prise Humor
Schon das Cover fällt auf und verrät, dass es in diesem Roman humorvoll zugehen wird.
Anne, Vorzeigetochter und Protagonistin des Romans, hat mit viel Mühe die Goldene Hochzeit ihrer Eltern organisiert. Doch wie der Klappentext schon verrät, nutzt ihre 72jährige Mutter ausgerechnet diesen Tag, um ihre Dankbarkeit und ihre Freiheit zu verkünden und den lästigen Ehemann in die Wüste zu schicken. Was folgt ist ein Aufschrei und die Missbilligung der Gesellschaft, zumal sie auch gleich ihren 15 Jahre jüngeren neuen Lebensgefährten präsentiert. Anne ist fest entschlossen, ihre Mutter von diesem Irrweg wieder abzubringen. Doch schon bald bekommt ihre eigene perfekte Welt Risse und die Veränderungen ihrer Mutter bringen sie zum Nachdenken.
Der Roman ist absolut lesenswert. Mit viel Wortwitz und Situationskomik werden gleich mehrere schwierige gesellschaftliche Themen mit einer erstaunlichen Leichtigkeit behandelt. Eine Partnerschaft zwischen einem älterer Mann und einer jüngeren Frau muss sich lange nicht so vielen Vorurteilen stellen, wie eine Partnerschaft mit umgekehrtem Altersunterschied. Wo Männern mit steigendem Alter und zunehmenden grauen Haaren Weisheit zugeschrieben werden, werden Frauen einfach nur alt und unsichtbar. Soll Frau eine Ehe durchhalten und wie lange oder sie doch eher die Freiheit fordern?
In diesem Roman habe ich so viele Lebensweisheiten und Sätze gefunden, die sich wunderbar als Zitate eignen, dass das Buch einen besonderen Platz in meinem Bücherregal erhalten wird.
Man merke sich: "Alt bist du erst, wenn du keine Entscheidungen mehr triffst."
Der Roman hat mich absolut begeistert! Könnte ich mehr als fünf Punkte vergeben, dieses Buch hätte sie verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Annes Mutter lässt eine Bombe mitten auf ihrer goldenen Hochzeit platzen. Sie möchte sich scheiden lassen und endlich nach ihren eigenen Vorstellungen leben. Leider ist das ganz und gar nicht im Sinne von Anne, die alles unternimmt, um dies zu verhindern. Zudem ist der neue Freund ihrer …
Mehr
Annes Mutter lässt eine Bombe mitten auf ihrer goldenen Hochzeit platzen. Sie möchte sich scheiden lassen und endlich nach ihren eigenen Vorstellungen leben. Leider ist das ganz und gar nicht im Sinne von Anne, die alles unternimmt, um dies zu verhindern. Zudem ist der neue Freund ihrer Mutter viel zu jung. Das kann doch nicht gut enden. Sie begegnet dem Sohn des Freundes ihrer Mutter und plötzlich fragt sie sich: Ist es wirklich so unmöglich, einen jüngeren Mann zu lieben?
Die Erzählung über Anne, die das Fest ihrer Eltern plant und dieses in einer Katastrophe endet, ist sehr humorvoll geschrieben. Besonders interessant fand ich, wie Anne mit der unerwarteten Trennung ihrer Mutter umgeht und versucht, diese Ehe zu retten.
Der Flirt mit einem Mann bringt Anne ordentlich durcheinander und hat mich oft schmunzeln lassen. Ich konnte mich gut in Anne hineinversetzen. Sie hatte lange Zeit ihre eigenen Wünsche hinten angestellt hat und steckte in ihrem Alltag fest. Die Entwicklung, die Anne durchlebt, ist beeindruckend.
Fazit: Mich begeistern die Bücher der Autorin und auch in diesem geht es turbulent zu, aber es gibt auch einen ernsten Unterton. Für einen Neuanfang ist es nie zu spät, oder wendet sich doch noch alles zum Guten? Das müsst ihr unbedingt selbst lesen. Ich liebe die Situationskomik und den Humor. Gerne mehr davon.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Müssen Frauen im Alter Kompromisse machen? Haben sie sich nach den geltenden Konventionen zu richten, in unglücklichen Beziehungen auszuharren und ihr Leben nach den (Wert-) Vorstellungen von Dritten zu gestalten? Oder dürfen sie sich selbst verwirklichen, ihr Glück (ver-)suchen …
Mehr
Müssen Frauen im Alter Kompromisse machen? Haben sie sich nach den geltenden Konventionen zu richten, in unglücklichen Beziehungen auszuharren und ihr Leben nach den (Wert-) Vorstellungen von Dritten zu gestalten? Oder dürfen sie sich selbst verwirklichen, ihr Glück (ver-)suchen und sich ihre (Lebens-) Träume erfüllen, mit einem jüngeren Partner an ihrer Seite? Diesen Fragen spürt die Bestseller-Autorin Ellen Berg in ihrem charmanten, humorvollen Roman "Jünger geht immer" nach, der von Anne, einer gestandenen Frau in der Mitte des Lebens erzählt, die sich in den vergangenen Wochen darauf konzentriert hat, die Goldene Hochzeit ihrer Eltern auszurichten. Zu ihrem Entsetzen verkündet ihre Mutter auf diesem Event die bevorstehende Trennung von ihrem Ehemann - und präsentiert ihren neuen Lebensgefährten, der deutlich jünger ist als sie selbst.
Das Geschehen spielt in der aktuellen Gegenwart, es wird ausschließlich aus der Ich-Perspektive von Anne vermittelt. Sie ist eine sympathische Protagonistin, mit der man/frau sich leicht identifizieren kann. . Nach dem ersten Schock und einem kurzen Gespräch mit einem anderen Gast auf der geplatzten Goldenen Hochzeit kommt sie ins Grübeln. In der Mitte des Lebens muss sie eine ernüchternde Bilanz ziehen. Unterm Strich gesehen, ist sie in eine Sackgasse geraten. Nach ihrem Jura-Studium arbeitet sie als Anwalts- und Notargehilfin in einem winzigen Büro in der Kanzlei ihres Mannes, schlecht bezahlt, in der internen Hierarchie klein gehalten, aber mit schwierigen Fällen betraut. Das Zweite Juristische Staatsexamen hat sie nicht mehr abgelegt, sondern sich auf ihre häuslichen Aufgaben als Mutter von zwei Kindern konzentriert. Beruflich und privat hat sie ihre Wünsche zurückgestellt und ihrem Mann Karsten den Rücken frei gehalten, was er ihr mit arroganter Macho-Attitüde und chronischer Untreue dankt.
Im Laufe der Zeit durchläuft Anne eine bemerkenswerte Entwicklung. Nach und nach verabschiedet sie sich von dem klassischen weiblichen Rollenbild, das von ihren scheinheiligen "Freund*innen" auf Social Media als non plus ultra gepriesen und verkauft wird. Viel zu lange ist sie unsichtbar gewesen, nun erwacht sie zu neuem Leben. Sie entwickelt sich von einem angepassten, braven Hausmütterchen zur modernen, selbstbewussten Frau, die ihre Rechte kennt und sich gegenüber Dritten durchsetzt. Folgerichtig zieht sie einen Schlussstrich unter ihre unglückliche Ehe (mit ausdrücklicher Billigung ihrer Kinder, die sich mit ihr solidarisch erklären), folgt dem Beispiel ihrer Mutter und wagt einen Neustart mit Tom, einem aufstrebenden Gastronomen, der wesentlich jünger ist als sie selbst, aber ihre Vorstellungen von einer gleichberechtigten Partnerschaft teilt.
Was für eine mitreißende Lektüre! Mit Situationskomik und Wortwitz skizziert Ellen Berg die Lebenssituation von Frauen, die in toxischen Beziehungen gefangen sind, aus dem grauen Alltag ausbrechen und sich selbst (und andere!) neu entdecken möchten. Es ist eine leicht und locker geschriebene, humorvolle Geschichte mit liebevoll ausgearbeiteten (nicht zwingend liebenswerten) literarischen Figuren, die nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken über ernste Themen anregt. Dieser Roman ist ein echtes Lese-Highlight, das bestes Lese-Vergnügen garantiert. Man kann es gar nicht mehr aus den Händen legen. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür öffnet; ist entweder die Frau oder das Auto neu (Unbekannt)
Ich glaube ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht wie beim Lesen von diesem Buch, eine Geschichte mit Augenzwinkern. Annes Mutter verkündet zum Entsetzen aller anwesenden auf der …
Mehr
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür öffnet; ist entweder die Frau oder das Auto neu (Unbekannt)
Ich glaube ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht wie beim Lesen von diesem Buch, eine Geschichte mit Augenzwinkern. Annes Mutter verkündet zum Entsetzen aller anwesenden auf der Feier ihrer goldenen Hochzeit, dass sie sich nach vielen gemeinsamen Jahren von Ihrem Mann trennen wird. Nachdem die Hochzeitsgesellschaft aus der ersten Schockstarre erwacht ist setzt sie freudestrahlend noch einen drauf und präsentiert ihren neuen Lebensgefährten einen 15 Jahre jüngeren Mann. Damit ist für die Mutter alles erledigt, ihr Mann wird kurzerhand bei seiner Schwester geparkt, für betreutes Faulenzen und sie genießt mit ihrem neuen Lebensgefährten die eigentliche Hochzeitsreise nach Rom. Nur die Tochter Anne tut sich schwer, wie kann die Mutter nur, was soll den nun aus ihrem Vater werden, kann nicht alles so bleiben wie es ist? Doch der Ausbruch der Mutter, der Weg in eine neue Liebe ist nicht nur ein Schock für Anne, sondern birgt auch für sie die Chance ihr eigenes Leben zu überdenken, ein Job der ihr eigentlich gar keinen Spaß macht und ein Mann der sich schon lange nach jüngeren umsieht. Da kommt Tom in ihr Leben, doch auch Tom ist jünger wie Anne, warum muss man das eigentlich betonen das auch er jünger ist. Das sich Annes Mann nach jüngeren Frauen umsieht scheint normal. Dieses Buch ist eine turbulente Reise und führt letztendlich zu der Erkenntnis das egal wie alt man ist, es nie zu spät für einen neue Liebe ist, lassen wir es doch mal drauf ankommen, nur so kann neues entdeckt und gelebt werden. Ich habe dieses Buch mit viel Schmunzeln gelesen, genau das richtige für aufs Sofa setzten und kleine Augenblicke des „es geht mir gut“ zu genießen. Vielen Dank.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei Anne geht es gerade richtig kunterbunt zu. Sie hat so lange die Goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet, so viel Energie hineingesteckt. Doch dann verkünden diese auf der Feier, dass sie nun getrennte Wege gehen möchten. Unfassbar für Anne! Kurz darauf erfährt sie von einem …
Mehr
Bei Anne geht es gerade richtig kunterbunt zu. Sie hat so lange die Goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet, so viel Energie hineingesteckt. Doch dann verkünden diese auf der Feier, dass sie nun getrennte Wege gehen möchten. Unfassbar für Anne! Kurz darauf erfährt sie von einem viel jüngeren Freund ihrer Mutter. Geht es dem Sohn des Freundes auch so? Nein! Nun, da muss Anne wohl damit klar kommen und ist das Alter überhaupt so wichtig? Diese und andere Fragen werden auf witzige Weise in dem neuen Buch von Ellen Berg angesprochen. Ich habe mich ab der ersten Seite sehr wohl gefühlt beim Lesen. Ich mochte Anne sehr gerne. Mit viel Humor wird alles geschildert und dennoch hat es einen tieferen Sinn. Es ist ein Buch, was ich selten aus der Hand gelegt habe. Der flüssige Schreibstil und auch die gute Kapitellänge haben mich begeistert. Ich muss unbedingt weitere Bücher der Autorin lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein großartiger und unterhaltsamer Roman, mit ganz viel Witz und Charme
Das war mein erstes Buch von der Autorin und es werden nicht die letzten bleiben.
Eine Kindheitsfreundin liest alle Bücher von ihr und hat mir schon in den höchsten Tönen immer von den Büchern …
Mehr
Ein großartiger und unterhaltsamer Roman, mit ganz viel Witz und Charme
Das war mein erstes Buch von der Autorin und es werden nicht die letzten bleiben.
Eine Kindheitsfreundin liest alle Bücher von ihr und hat mir schon in den höchsten Tönen immer von den Büchern vorgeschwärmt. Nach dem Lesen kann ich ihre Begeisterung vollkommen nachvollziehen.
Wer zu einem Buch von Ellen Berg greift, der kann sich absolut sicher sein, das hier sehr ernste und auch aktuelle Themen gekonnt mit einer Riesen Portion Ironie und Humor verfeinert werden, ohne das diese unglaubwürdig erscheinen oder gar durch den Kakao gezogen werden, im Gegenteil! Humorvoll verpackt die Autorin wichtige Botschaften in dieser wundervollen Geschichte und trifft genau immer auf den Punkt und obendrauf dazu gibt es noch ein Kopfkino vom feinsten! Ich bin begeistert!
Im Mittelpunkt der Geschichte ist Anne, die gerade erst mühe- und liebevoll den 50 zigsten Hochzeitstag ihrer Eltern vorbereitet hat um dann auf der Feier zu erfahren, dass ihre Mutter sich trennen und die Scheidung will. Und das alles wegen einen Mann, der zudem noch deutlich jünger ist als sie. Ja ist sie denn total verrückt geworden?
Naja, wenn man es mal so richtig nehmen will, trifft sie mit ihren Aussagen auch immer in den Kern des Apfels, oder? Anne kommt jedenfalls ins Grübeln….
Humorvoll nimmt die Autorin den Leser mit auf Annes Reise, die nicht nur total unterhaltsam wird, sondern auch reichlich zum schmunzeln einlädt und dabei noch viele Botschaften an den Leser vermittelt- die den einen oder anderen sicherlich zum nachdenken animiert.
Also, wenn er Ihr Euch nicht in einer Origami Ehe befindet, dann habt Ihr vor dem Buch nichts zu befürchten- ich richte meinen Dosenöffnerblick dezent zu Euch hin.
Spaß beiseite- dieses Buch öffnet nicht nur lustige Momente, sondert sendet auch selbstbewusst viele Themen, gerade in Richtung Frau! Wir sind wundervoll, wir sind großartig und wir sollten uns auch nicht so viele Gedanken über unser Aussehen oder unser Alter machen!
Und manchmal sollten wir auch etwas wagen und unsere Träume verwirklichen,
Dazu ist mir ein Satz besonders haften geblieben
..weil die Reise ins ungewisse vielleicht glücklicher macht, als die Gewissheit für immer unglücklich zu sein! „
Wenn man also mir einem Buch nicht nur bestens unterhalten werden möchte, in dem auch ernste und aktuelle Themen, mit ganz viel Witz und Charme verfeinert werden , dann seid ihr mit diesem Buch bestens beraten!
5 Sterne und ein Hoch auf die Autorin, für diese grandiose Leseunterhaltung und dem ratternden Kopfkino!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bisher kannte ich nur die Hörbücher von Ellen Berg und ich war sehr gespannt darauf ein Buch von ihr zu lesen. Bereits nach den ersten Zeilen hatte ich das Szenario vor Augen und musste augenblicklich Schmunzeln. Die Geschichte liest sich genauso unbeschwert und humorvoll wie sich die …
Mehr
Bisher kannte ich nur die Hörbücher von Ellen Berg und ich war sehr gespannt darauf ein Buch von ihr zu lesen. Bereits nach den ersten Zeilen hatte ich das Szenario vor Augen und musste augenblicklich Schmunzeln. Die Geschichte liest sich genauso unbeschwert und humorvoll wie sich die Hörbücher anhören und macht richtig gute Laune. Gleich von Anfang an geht es hoch her indem auf der eigenen Goldenen Hochzeitsfeier sehr zum Entsetzen der Gäste das Aus der Ehe verkündet wird. Und nicht nur das: Der Neue ist um einiges Jünger.
Heiter, und doch mit einer Prise Ernsthaftigkeit, kommen nach und nach ähnliche brisante Situationen zum Vorschein und man ist immer sehr gespannt darauf, wie es weitergeht. Es macht einfach unglaublich viel Spaß das Buch zu lesen und es tut einfach nur gut, Alltagsprobleme auf so humorvolle Art sehen zu können. Mehr als einmal habe ich bei meiner eigenen Familie Gemeinsamkeiten entdecken können und diese nun von einer anderen Seite betrachtet.
Es war wunderschön ein Buch von Ellen Berg zu lesen, die Zeit verging viel zu schnell und mit dem nächsten was kommen wird stehe ich echt vor einer schwierigen Entscheidung: Hörbuch oder Buch???? Bin gespannt wie ich mich entscheiden werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Manchmal wünschte ich, jemand würde mir auf die Schulter klopfen und sagen: April, April, das ist gar nicht dein Leben."
Kapitel 5
Gerade jetzt ist so ein Moment. Akribisch hat Anne die Feier zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern organisiert, dekoriert, geplant. Und jetzt …
Mehr
"Manchmal wünschte ich, jemand würde mir auf die Schulter klopfen und sagen: April, April, das ist gar nicht dein Leben."
Kapitel 5
Gerade jetzt ist so ein Moment. Akribisch hat Anne die Feier zur goldenen Hochzeit ihrer Eltern organisiert, dekoriert, geplant. Und jetzt verkündet ihre Mutter - statt liebevoller Worte - die Trennung von ihrem Vater! Als wäre das nicht genug, lernt Anne kurz darauf Johannes, den neuen Lebensgefährten ihrer Mutter, kennen. Und der ist 15 Jahre jünger. Gemeinsam mit ihrer Walking-Gruppe sagt Anne dieser Beziehung den Kampf an. Denn dass der Neue der Liebe wegen bei ihrer Mutter bleiben wird, können sie sich nicht vorstellen. Um auf Nummer sicher zu gehen, möchte Anne auch noch Tom, Johannes Sohn, mit ins Boot holen.
Doch der hat vollstes Verständnis für seinen Vater und Annes Mutter, und irgendwie will er Anne nicht mehr aus dem Kopf. Sie beginnt, ihre lieblos gewordene Ehe zu hinterfragen ...
Auch wenn das Cover eher humorvoll ist, so sind Ellen Bergs Bücher immer ein wenig ernster als erwartet. Gibt es ein "zu spät" für eine neue Liebe, für ein neu ausgerichtetes Leben? Anne ist es gewohnt, zu funktionieren. Ob im Büro als Angestellte ihres Mannes oder Tochter oder Mutter ihren Kindern gegenüber. Sie wagt neu Outfits, eine neue Frisur - und das Interesse der Männer lässt nicht lange auf sich warten. Doch will sie das überhaupt? Natürlich schmeichelt es, wenn ein jüngerer Mann einem Komplimente macht. Aber gilt das, was sie ihrer Mutter über Beziehungen zu einem deutlich jüngeren Mann sagt, nicht auch für sie selbst?
Wie immer fliegen die Seiten nur so dahin, trotz des manchmal auch traurigen Themas unterhaltsam und lustig, und mit ein paar romantischen Szenen! Anne verrennt sich völlig und will unbedingt einen Keil zwischen Johannes und ihre Mutter treiben. Denn wenn diese im hohen Alter eine neue Liebe wagen kann, warum sie selber nicht auch?
Mir hat "Jünger geht immer" gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf Ellen Bergs nächstes Buch!
Fazit: Ein unterhaltsamer aber auch nachdenklicher Roman über neue Liebe im hohen Alter und neues Glück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Trennung mit Hindernissen
„Hiermit gebe ich unsere Trennung nach fünfzig Ehejahren bekannt“ (S. 5) ist nicht unbedingt der Satz, den man von seiner Mutter auf der Feier zur Goldenen Hochzeit hören möchte, die man monatelang akribisch vorbereitet hat. Während Anne …
Mehr
Trennung mit Hindernissen
„Hiermit gebe ich unsere Trennung nach fünfzig Ehejahren bekannt“ (S. 5) ist nicht unbedingt der Satz, den man von seiner Mutter auf der Feier zur Goldenen Hochzeit hören möchte, die man monatelang akribisch vorbereitet hat. Während Anne noch überlegt, wie sie sie wieder zur Vernunft bringt, ruft ihr Vater seinen Scheidungsanwalt an – während alle Gäste aufgeregt auf das Gold-Paar ein- und durcheinander reden. Und diese Ankündigung ist erst die Spitze des Eisbergs. Ihre Mutter hat einen neuen, 15 Jahre jüngeren Lebensgefährten. Diese Beziehung will Anne natürlich um jeden Preis beenden, dumm nur, dass Tom, der Sohn ihres zukünftigen Stiefvaters, sie ihre eigene eingefahrene Ehe überdenken lässt. „Wie lange erträgt man es zu wissen, dass nichts mehr kommt? … Und auf einmal kommt mir ein seltsamer Gedanke: Ich will meine Zukunft zurück.“ (S. 38)
Anna ist 48, seit 20 Jahren verheiratet, ihre Kinder werden langsam flügge und ihr Mann Karsten ist der größte Egomane, der mir je untergekommen ist. So lange sie alles so macht, wie und wann er es will, läuft ihre Ehe. Doch wenn es mal nicht nach seinem Willen geht, wird er zum Rumpelstilzchen. Wie sie es so lange mit ihm ausgehalten hat, ist mir ein Rätsel. Die Schmetterlinge sind also längst ausgeflogen, sie ärgert sich nicht mal mehr über seine Affären. Stattdessen geht mit ihrer Mutter und der Nordic Walking Gruppe im Wald Stress abbauen. Genau diese Gruppe hilft ihr jetzt, ihre Mutter und deren neuen Freund zu überwachen, um sie vielleicht doch noch auseinander zu bringen.
Leider ist bei mir der Funke diesmal nicht ganz übergesprungen. Was sich Anne von ihrem Mann hat gefallen lassen, ging für mich gar nicht. Zudem schliddert sie von einer übertriebenen Katastrophe in die nächste und ihre Freundinnen waren mir zu drüber. Aber ich mochte den Humor, die Lebensweisheiten und Erika, die 80jährige Leiterin der Nordic Walking Gruppe, die Anne hilfreich zur Seite steht und sie nicht nur einmal überrascht.
Ellen Berg macht in ihrem neuesten Buch „Jünger geht immer“ auf humorvolle und unterhaltsame Weise Mut und Lust, seine eigene langjährige Beziehung zu überdenken und sich eventuell einen neuen (jüngeren) Mann zu suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für