-50%1)

Nikola Hotel
eBook, ePUB
It was always you / Blakely Brüder Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 15.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 15.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Sie wollte niemals zurückkehren. Er wollte sie nie gehenlassen ... Vier Jahre ist es her, dass Ivy alles verlor. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Stiefvater sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher stritt. Doch in diesem Sommer will ihr Stiefvater sie plötzlich unbedingt sehen und ruft sie zurück nach Hause - auf eine Insel an der Küste von New Hampshire. Dort trifft sie auch Asher wieder. Immer noch unausstehlich. Immer noch kompliziert. Und immer noch viel zu gut aussehend. Verdammt. Das Wiedersehen setzt ihr viel mehr zu, als sie er...
Sie wollte niemals zurückkehren. Er wollte sie nie gehenlassen ... Vier Jahre ist es her, dass Ivy alles verlor. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Stiefvater sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher stritt. Doch in diesem Sommer will ihr Stiefvater sie plötzlich unbedingt sehen und ruft sie zurück nach Hause - auf eine Insel an der Küste von New Hampshire. Dort trifft sie auch Asher wieder. Immer noch unausstehlich. Immer noch kompliziert. Und immer noch viel zu gut aussehend. Verdammt. Das Wiedersehen setzt ihr viel mehr zu, als sie erwartet hätte. Doch als Ivy erfährt, warum sie zurückkehren sollte, droht ihre Welt vollkommen auseinanderzubrechen ... Der Auftakt der zweibändigen Reihe um die Blakely-Brüder Asher und Noah. Aufwendig illustriert mit 20 ganzseitigen Handletterings. «Was für eine Gefühlsachterbahn! Ich habe beim Lesen gelacht, geweint, geflucht und geseufzt. Wer sich in Asher Blakely nicht verliebt, dem ist nicht mehr zu helfen.» Katharina Herzog, Spiegel-Bestsellerautorin
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 14.07MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nikola Hotel hat eine große Schwäche für dunkle Charaktere und unterdrückte Gefühle, daher hängt ihr Herz vor allem am New-Adult-Genre. Und das merkt man ihren ebenso gefühlvollen wie mitreißenden Liebesgeschichten an. Seit 2020 gelang jedem ihrer Bücher unmittelbar nach Erscheinen der Einstieg auf die Spiegel-Bestsellerliste. Zudem sind alle ihre Romane besonders ausgestattet, seien es Handletterings in «It was always you» und «It was always love», ein Daumenkino und Origami-Faltanleitungen in «Ever» und «Blue» oder die Blackout Poetry in «Dark Ivy». Nikola lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bonn und gewährt auf Instagram allerlei Einblicke in ihren Schreiballtag.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644006669
- Artikelnr.: 58277115
Was für eine Gefühlsachterbahn! Ich habe beim Lesen gelacht, geweint, geflucht und geseufzt. Wer sich in Asher Blakely nicht verliebt, dem ist nicht mehr zu helfen. Katharina Herzog, Spiegel-Bestsellerautorin
Ivys Mutter ist gestorben, als sie noch ein Teenager war. Sie lebte mit ihr bei ihrem Stiefvater zusammen mit ihren zwei Stiefbrüdern. Schon bald darauf schob sie ihr Stiefvater in ein Internat in New York ab. Nach vier Jahren wird sie von ihrem Stiefvater aufgefordert, zu ihm nach Hause zu …
Mehr
Ivys Mutter ist gestorben, als sie noch ein Teenager war. Sie lebte mit ihr bei ihrem Stiefvater zusammen mit ihren zwei Stiefbrüdern. Schon bald darauf schob sie ihr Stiefvater in ein Internat in New York ab. Nach vier Jahren wird sie von ihrem Stiefvater aufgefordert, zu ihm nach Hause zu kommen. Er müsste ihr etwas Wichtiges mitteilen. Schon im Flugzeug begegnet sie ihrem Stiefbruder Asher, mit dem sie sich früher immer oft gestritten hat. Auch in ihrem ehemaligen Zuhause kommt es wieder oft zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden. Doch nach und nach kommen sich die beiden immer näher und viele Unklarheiten aus der Vergangenheit kommen ans Licht und können geklärt werden. Doch Ivy weiß, dass ihr Stiefvater es nie zulassen würde, wenn sie mit Asher zusammenwäre...
Dieses Buch gehört zu meinen absoluten Highlights von diesem Jahr! Es ist sehr, sehr fesselnd zu lesen und wunderschön geschrieben. Die Geschichte zwischen Ivy und Asher ist sehr romantisch und gefühlvoll, aber auch berührend geschrieben. Das Buch hat mich richtig mitgerissen und fasziniert und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Am liebsten hätte ich gleich im Anschluss den zweiten Band gelesen, den ich mir auf jeden Fall bald besorgen werde. Ein Roman, der mich sehr berührt hat und den ich nicht so schnell vergessen werde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Liebesgeschichte die mich begeistern konnte
Nachdem Ivy vor vier Jahren von ihrem Stiefvater aus der Familie verbannt und nach New York gebracht wurde wird sie von ihrem Stiefvater nachhause gerufen. Obwohl sie sich immer nach ihrer Familie gesehnt hat, macht sie sich mit gemischten …
Mehr
Schöne Liebesgeschichte die mich begeistern konnte
Nachdem Ivy vor vier Jahren von ihrem Stiefvater aus der Familie verbannt und nach New York gebracht wurde wird sie von ihrem Stiefvater nachhause gerufen. Obwohl sie sich immer nach ihrer Familie gesehnt hat, macht sie sich mit gemischten Gefühlen auf den Heimweg und trifft prompt ihren Stiefbruder Asher. Ivy hat jahrelang versucht ihn zu hassen aber dennoch spielt ihr Herz völlig verrückt.
Dank des tollen Schreibstils gelang es mir wunderbar in die Geschichte einzutauchen. Sie hat mich sofort gepackt und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, da ich es einfach nicht aus den Händen legen konnte. Die Geschichte war nicht komplett vorhersehbar aber einige Dinge konnte man sich selbst zusammenreimen. Das hat mich aber überhaupt nicht gestört.
Ivy hält ihr Leben und ihre Erlebnisse in einem Journal fest. Aber nicht so, wie es vermutlich die meisten tun. Sie lettert einen Spruch der genau die Situation und ihre Gefühle beschreibt um sich daran zu erinnern aber ungewollte Leser vor einem Rätsel stehen zu lassen. Diese Handletterings sind auf ca. 20 Seiten illustriert. Die Idee gefällt mir sehr gut und die Sprüche sind sehr anschaulich auch wenn sie in schwarz-weiß gehalten sind.
Die Charaktere mochte ich alle sehr gerne auch wenn Asher sich am Anfang echt danebenbenommen hat und Ivy manchmal jünger wirkte als sie eigentlich ist. Auch Harper und Sam sind mir sympathisch und Noah ist der kindische Bruder, der für Lacher sorgt aber auch seine Last zu tragen hat. Sie alle sind authentisch und lustig. Besonders Harper`s Angst vor Bären hat für einige Schmunzler gesorgt.
Auch wenn das Drama etwas übertrieben war, hat es doch zur Geschichte gepasst und mich absolut nicht gestört. Die Charaktere und die Story konnten mich von Anfang an fesseln und es hat Spaß gemacht ihre Entwicklung zu verfolgen und miterleben zu können. Die Handletterings haben dem Buch das gewisse Etwas verliehen und passen wunderbar zur Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ivys Welt änderte sich vor 4 Jahren ganz plötzlich, als sie alles verlor. Zuerst ihre Mutter, dann den Rest der Familie. Ihr Stiefvater hat sie in ein Internat abgeschoben, da sie sich oft mit ihrem älteren Stiefbruder Asher in der Wolle hat.
In diesem Sommer soll Ivy auf die Insel …
Mehr
Ivys Welt änderte sich vor 4 Jahren ganz plötzlich, als sie alles verlor. Zuerst ihre Mutter, dann den Rest der Familie. Ihr Stiefvater hat sie in ein Internat abgeschoben, da sie sich oft mit ihrem älteren Stiefbruder Asher in der Wolle hat.
In diesem Sommer soll Ivy auf die Insel in New Hampshire zurückkehren. Ashers Verhalten hat sich bei ihrem Wiedersehen nicht großartig geändert, denn er ist immer noch sehr kompliziert und hat seine Launen. Gleichzeitig sieht er unverschämt gut aus.
Die Idee einer Lovestory unter Stiefgeschwistern ist nicht neu, aber sie hat mich dennoch gut unterhalten.
Der Schreibstil von Nikola Hotel ist locker leicht, spritzig und humorvoll. Die Story lässt sich angenehm lesen und ist fesselnd erzählt. Doch trotz des tollen Schreibstils fand ich den Anfang etwas langatmig, doch das gibt sich und am Ende kann man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die Geschichte wird ausschließlich aus Ivys Sicht erzählt und ich muss sagen, ich habe es fast ein wenig bedauert, dass man nicht in Ashers Gedankenwelt blicken konnte.
Im Großen und Ganzen fand ich Ivy sympathisch. Bei Asher dagegen dauerte es etwas länger, bis ich mit seinem Charakter warm wurde. Ich habe einen weiteren Kritikpunkt, denn leider konnte ich nicht alle Verhaltensmuster der beiden nachvollziehen. Stellenweise hatte ich das Gefühl, unreife Teenager vor mir zu haben.
Asher tritt als Frauenheld auf, wirkt aber zu Beginn ziemlich oberflächlich. Doch auch er hat eine verletzliche Seite, die er nur selten zeigt, die ihn aber so viel sympathischer macht.
Die Dramatik und Dynamik innerhalb der Familie dagegen konnte ich schon besser verstehen und nachvollziehen, wobei so manches Gespräch hilfreich gewesen wäre.
Was mir dagegen ausgesprochen gut gefallen hat, war das Handlettering, welches Ivy benutzt, um Begebenheiten festzuhalten und zu verarbeiten. Ihre Entwicklung hat die Autorin toll dargestellt.
Ebenso gut hat die Autorin es verstanden, aktuelle Themen wie Umweltschutz und Tierschutz einzubinden.
Fazit:
Ein unterhaltsamer, fesselnd geschriebener Liebesroman mit interessanten Charakteren. Von mir gibt‘ s eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„It was always you“ von Nikola Hotel ist der erste Band der Reihe um die beiden Blakely Brüder Asher und Noah.
Nach vier Jahren „Verbannung“ wird Ivy über Nacht von ihrem Stiefvater zurück nach Hause nach New Hampshire beordert. Damals mit fünfzehn Jahren …
Mehr
„It was always you“ von Nikola Hotel ist der erste Band der Reihe um die beiden Blakely Brüder Asher und Noah.
Nach vier Jahren „Verbannung“ wird Ivy über Nacht von ihrem Stiefvater zurück nach Hause nach New Hampshire beordert. Damals mit fünfzehn Jahren wurde sie kurz nach dem Tod ihrer Mutter ins Internat nach New York abgeschoben und durfte selbst in den Ferien nie zurückkehren. Grund waren wohl die ständigen Streitereien mit ihrem sechs Jahre älteren Stiefbruder Asher. Ivy will den Besuch schnellstmöglich hinter sich bringen, denn gleich die erste Begegnung mit Asher lässt die unterschwelligen Spannungen wieder hochkochen. Und das bleibt nicht das einzige, was ihre Welt erschüttern wird.
Die Beschreibung hat mich neugierig gemacht und ich muss sagen, ich habe keine einzige Zeile dieses wundervollen Buches bereut.
Ivy wirkt so zerbrechlich und liebenswürdig, so dass ich sie am liebsten an die Hand nehmen wollte. Sie weiß nicht, was sie verbrochen hat, dass sie nach dem Tod ihrer Mutter einfach abgeschoben wird. Ivy gibt sich selbst die Schuld. Das Benehmen ihres Stiefvaters ist total widersprüchlich und nicht zu durchschauen. Und vor allem Asher zeigt zu Beginn seine Feindseligkeit recht offen und Ivy will einfach nur wieder zurück nach New York. Doch der Grund für ihre Rückkehr ist erschütternd und zwingt sie, doch länger zu bleiben.
Nach und nach setzt sich das Puzzle über die damaligen Ereignisse zusammen. Immer wenn ich dachte, jetzt ist alles klar, kam eine neue unerwartete Überraschung, die mich sprachlos gemacht hat. Die Autorin hat die emotionale und bewegende Story überaus spannend und mitreißend erzählt. Die herzzerreißenden Twists wirken wie eine Achterbahn der Gefühle, von der man nicht weiß, ob man letztendlich in den Abgrund gerissen wird. Asher und Ivy sind tiefgründige und facettenreiche Charaktere, deren Schicksal mich definitiv bewegt hat. Aber auch die Nebenfiguren sind interessant und sehr wichtige Bestandteile der fesselnden und tragischen Lovestory. Die Handletterings sind ein zusätzliches Highlight und machen das Buch zu etwas besonderem. Sie bringen einem Ivy beim Lesen noch näher.
Ich habe das Buch in einem Stück verschlungen, denn ich konnte es auf keinen Fall zur Seite legen.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für diese bittersüße und wunderschöne Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"It was always you" von Nikola Hotel ist ein wirklich wunderschönes und fesselndes Buch. Es ist leicht zu lesen und eignet sich somit perfekt für zwischendurch.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gleichzeitig fesselnd. Ich habe bisher noch nichts von ihr gelesen. …
Mehr
"It was always you" von Nikola Hotel ist ein wirklich wunderschönes und fesselndes Buch. Es ist leicht zu lesen und eignet sich somit perfekt für zwischendurch.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gleichzeitig fesselnd. Ich habe bisher noch nichts von ihr gelesen. Jetzt bin ich jedoch von ihr überzeugt und werde mir auch noch weitere Bücher von ihr besorgen. Der zweite Teil der Reihe ist auch schon vorbestellt.
Auch die Handlung war nicht gekünstelt oder sonst irgendwie übertrieben. Die Geschichte um Ivy und Asher hat mich wirklich begeistert. Die Nebenrollen waren auch wirklich liebenswert und genauso fein ausgestaltet wie die Hauptcharaktere.
Von mir daher eine absolute Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Liebe die nicht sein darf
"Jeder Tag ist ein Geschenk, manchmal ist er nur miserabel verpackt." (21%)
Zu Beginn wirkte das Buch auf mich viel zu klischeehaft. Gerade Asher verkörperte das typische Bad Boy Image vieler NA Romane. Und dann zog sich das erste Viertel des …
Mehr
Eine Liebe die nicht sein darf
"Jeder Tag ist ein Geschenk, manchmal ist er nur miserabel verpackt." (21%)
Zu Beginn wirkte das Buch auf mich viel zu klischeehaft. Gerade Asher verkörperte das typische Bad Boy Image vieler NA Romane. Und dann zog sich das erste Viertel des Buches leider auch sehr. Das hat den Einstieg in die Geschichte nicht gerade leicht gemacht. Doch Nikola Hotels toller Schreibstil und die dann immer fesselndere Story helfen dran zu bleiben. Am Ende konnte ich das Buch dann gar nicht mehr weglegen.
Auf mich wirkte die Geschichte zunächst sehr vorhersehbar, doch beim Lesen stellt man fest, dass da doch immer noch mehr ist. Vor allem von der letzten Enthüllung war ich dann tatsächlich total geschockt.
Das Thema das Buches fand ich sehr interessant und auch hoch brisant. Es geht um die Liebe zwischen Stiefgeschwistern und das bei relativ großem Altersunterschied. Tatsächlich hätte ich Asher beim Lesen immer für jünger gehalten als er eigentlich ist. Besonders reif verhält er sich meist nicht. Aber er entwickelt sich. Und ich finde sowohl seine als auch Ivys Entwicklung ist toll und nachvollziehbar beschrieben. Wenn auch ein paar Stellen zum Ende hin etwas überhastet wirken.
Insgesamt hätte dem Buch, aus meiner Sich, am Anfang mehr Tempo gut getan. Dafür hätte es zum Ende gerne etwas ausführlicher werden dürfen. Dann wäre es perfekt gewesen!
Ich habe die Zeit mit Ivy, Asher, Noah, Harper und Sam sehr genossen und bin nun she gespannt auf Noahs Geschichte!
Fazit:
Interessantes Thema. Beginnt etwas zäh, wird dann aber total fesselnd. Und hat deutlich mehr Wendungen in petto als erwartet.
Von mir gibt es eine klare Lesemepfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist Magie fürs Herz
Lesen ist zaubern für den Geist. Die Bühne ist das Buch, das mir Illusionen nahebringt, mir fremde Welten zeigt, mich in menschliche Abgründe eintauchen lässt und tiefe Gefühle aufs Papier bringt. „It was alwyas you“ ist Magie …
Mehr
Das Buch ist Magie fürs Herz
Lesen ist zaubern für den Geist. Die Bühne ist das Buch, das mir Illusionen nahebringt, mir fremde Welten zeigt, mich in menschliche Abgründe eintauchen lässt und tiefe Gefühle aufs Papier bringt. „It was alwyas you“ ist Magie fürs Herz. by lesehungrig
Zur Handlung:
Ivy wird nach vier Jahren Aufenthalt in einem New Yorker Internat von ihrem Stiefvater nachhause beordert. Mit unguten Gefühlen in der Brust tritt sie diese Reise an und die Turbulenzen beginnen bereits auf dem Flug. Das angespannte Verhältnis zu ihrem Stiefbruder Asher fühlt sich immer noch wie ein Drahtseil an, das kurz vor dem Zerreißen steht. Und noch immer reagiert sie heftig auf ihn.
Unausgesprochene Wahrheiten stehen zwischen den beiden und verkomplizieren alles. Weshalb benimmt sich Asher so widersprüchlich und was ist der tatsächliche Grund, der ihre Anwesenheit auf der kleinen Insel in New Hampshire erforderlich macht?
Die Figuren:
Ivy Blakely ist 19 Jahre alt und hat vor vier Jahren ihre Mutter verloren. Seit dieser Zeit war sie nicht mehr in New Hampshire. Sie studiert am Brooklyn-College in New York Kommunikationsdesign und teilt sich auf dem Campus im Wohnheim ein Zimmer mit Aubree. Ivy liebt das Handlettering. Sie ist bemüht, so wenig Geld wie nötig von ihrem Stiefvater anzunehmen und arbeitet nebenbei in einem Bistro. Ivy ist einfach nur zum Knutschen.
Asher Blakely ist 25 und benimmt sich Ivy gegenüber distanzlos und unverschämt. Er hat Biochemie studiert und arbeitet nun in der Firma seines Vaters. Sein Charakter macht mir Megaspaß. Zwischen den Zeilen lese ich ständig, dass mehr in ihm steckt, als er selbst zu zeigen bereit ist. Ich spüre seine inneren Kämpfe, die er still mit sich austrägt.
Sein jüngerer Bruder Noah hat beruflich den Weg noch nicht gefunden. Er ist ein Chaot, ein Kind, das nicht erwachsen werden will und dabei ein Mann zum Anbeißen.
Die Entwicklung in der Story ist angenehm, nachvollziehbar und besitzt Tiefe.
Die Umsetzung:
Kaum ist das Buch aufgeschlagen, befinde ich mich fest an Ivys Seite und ihr erstes Problem ist mir so bekannt und dann, die Arme ... wow, der Schreibstil ist fesselnd und mit Sogwirkung ausgestattet. Er ist spannungsvoll, kribbelnd, überraschend, humorvoll, bildhaft und charmant.
Ivy ist eine sympathische 19-Jährige, die viel zu früh ihre Mutter verloren hat und in dem Gefühl leben muss, von ihrer Adoptivfamilie verstoßen worden zu sein. Sie schleicht sich sofort in mein Herz, mit ihren geradlinigen Gedanken, ihren Ängsten, ihren Unsicherheiten und ihren wunderbaren Stärken, denen sie sich viel zu wenig bewusst ist.
Die Sprüche, die Ivy handlettert, sind großartig. Sie sind berührend, tiefsinnig, romantisch und manche einfach nur witzig und immer treffend auf den Punkt. Eine beeindruckende Idee, sich mit kostbaren Sätzen an bewegende Ereignisse zu erinnern.
Die Geschichte wird aus Ivys Sicht im Präsens geschildert. Und da ich immer dicht bei Ivy bin, sehe ich die gleichen Lücken und gemeinsam decken wir nach und nach die fehlenden Teile auf. Dabei möchte ich sie fest in den Arm nehmen, weil einige davon tiefe Wunden reißen und heftige Schmerzen verursachen.
Mein Fazit:
„It was always you“ trägt Glitzerstaub auf dem Cover, der sich durch die ganze Story zieht. Das Buch nimmt mich mit, macht mich zum Teil seiner Welt und Gott, ich liebe Ivy und Ashers Geschichte. Sie bewegen sich mit einer Leichtigkeit durch meine Gedankenwelt und finden spielerisch den Weg in mein Herz. Die Zeilen schenken mir glückliche Lesestunden und ich brenne jetzt schon für Noahs Geschichte. Das Buch hat mich entzündet und ich hoffe, das auch du beim Lesen Feuer fängst.
Von mir erhält „It was always you“ 5 strahlende Sterne von 5 und eine unbedingte und absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Dieser war sehr schön, sodass sich das Buch sehr flüssig und schnell hat lesen lassen. Zudem waren die Beschreibungen sehr klar.
Meinung:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat mich von Beginn an in den Bann …
Mehr
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Dieser war sehr schön, sodass sich das Buch sehr flüssig und schnell hat lesen lassen. Zudem waren die Beschreibungen sehr klar.
Meinung:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat mich von Beginn an in den Bann gezogen und konnte es auch nur schwer aus der Hand legen. Die Geschichte von Ivy und Asher sehr gut gefallen. Gerade auch die Illustrationen in dem Buch waren ein sehr tolles Highlight für mich.
Gerade auch das Thema 'verbotene Liebe' zwischen Stiefgeschwistern hat das Buch nochmal mehr Spannung verliehen.
Fazit:
Alles in allem, war das Buch echt schon zu lesen und hat mich für einige Stunden sehr gut unterhalten. Eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf den zweiten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Nach vier Jahren Abwesenheit kehrt Ivy zurück zu Ihrem ehemaligen Zuhause. Ihr Stiefvater hatte Sie kurz nach dem Unfalltod Ihrer Mutter ins Internat abgeschoben. Jedoch in diesem Sommer hat Ihr Stiefvater den dringenden Wunsch Ivy zu sehen und hat Sie nach Hause zitiert, auf eine …
Mehr
Zum Inhalt: Nach vier Jahren Abwesenheit kehrt Ivy zurück zu Ihrem ehemaligen Zuhause. Ihr Stiefvater hatte Sie kurz nach dem Unfalltod Ihrer Mutter ins Internat abgeschoben. Jedoch in diesem Sommer hat Ihr Stiefvater den dringenden Wunsch Ivy zu sehen und hat Sie nach Hause zitiert, auf eine Insel an der Küste von New Hampshire. Dort trifft Ivy auf Ihre zwei Stiefbrüder. Besonders mit Asher, dem älteren der Beiden, hat Ivy immer so Ihre Probleme gehabt. Und es scheint auch jetzt nicht besser zu werden. Als Ivy von Ihrem Stiefvater erfährt, warum Sie zurückkehren sollte, droht Ihre Welt vollkommen auseinanderzubrechen.
Meine Meinung: Eine tolle emotionsgeladene Geschichte. Eine Gefühlsachterbahn der besonderen Art. Die Protagonisten sind mir ans Herz gewachsen und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Meine Gefühlsebene wurde total angesprochen. Das einzige, was mich etwas gestört hat, ist, das die Story nur aus der Sicht von Ivy erzählt wurde. Ich hätte gerne mehr über die Gedandengänge von Asher erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Zuerst zum Cover und der Gestaltung des Buchs. Schon auf dem Cover werden wir von Ivys Leidenschaft begrüßt. Was nicht nur wunderschön ausschaut, sondern sich auch toll anfühlt. Und auch im Buch sind einzelne Seiten mit dem Handlettering verziert. Das gibt dem …
Mehr
Meine Meinung
Zuerst zum Cover und der Gestaltung des Buchs. Schon auf dem Cover werden wir von Ivys Leidenschaft begrüßt. Was nicht nur wunderschön ausschaut, sondern sich auch toll anfühlt. Und auch im Buch sind einzelne Seiten mit dem Handlettering verziert. Das gibt dem Buch das gewisse Extra.
Nun zur Story. Ivy wird nach Hause beordert und fliegt mit einem unguten Gefühl heim. Schon im Flieger trifft sie ihren Stiefbruder Asher in einer prekären Situation.
Ivy ist eine junge Frau und wird von ihren Gefühlen sehr beherrscht. Das Handlettering hilft ihr dabei, sich zu sortieren und das Erlebte zu verarbeiten. Sie ist offen neuen Menschen gegenüber und schließt schnell Freundschaft mit ihnen. Das Verhältnis zu ihrem Stiefvater gestaltet sich schwieriger. Aber zum zweiten Stiefbruder Noah ist das Verhältnis besser. Fast freundschaftlich. Ihr Verhältnis zu Asher hat in ihrer Jugend einen gehörigen Knacks bekommen. Der Riss ist tief und lässt sich nicht so einfach kitten.
Asher ist einige Jahre älter, er weiß auch, warum Ivy damals ins Internat abgeschoben wurde. Aber es fällt ihm schwer, mit ihr darüber zu reden. Er hält sein Geheimnis unter Verschluss. Und er wird auch viel von seinen Gefühlen geführt.
Noah ist ein lustiger junger Mann, der seine Unsicherheit gerne überspielt.
Die Autorin Nikola Hotel hat Ivys Story mit viel Gefühl geschrieben. Ihre Charaktere machen auch eine nachvollziehbare Entwicklung durch. Als Leserin ist man förmlich an Ort und Stelle des Geschehens.
Zuerst denkt man, es ist eine ganz typische Geschwister Story, aber dann entwickelt sich plötzlich alles anders. In Ivy Leben wird gelacht, geweint und auch getrauert. Und zum Schluss haut einem das Ende aus den Socken.
Der Schreibstil von Nikola Hotel und auch die wunderschöne Story um Ivy hat mir sehr sehr gut gefallen. Ich vergebe sehr gerne 5 Sterne+ und eine Leseempfehlung gibt es dazu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote