Amy Harmon
eBook, ePUB
Infinity Plus One (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"In dieser Nacht sind wir beide gesprungen, haben beide losgelassen, sind beide gefallen."Bonnie Rae Shelbys Leben scheint ein wahr gewordener Traum: Sie ist eine der erfolgreichsten Popsängerinnen der Welt, hat Millionen von Fans, mehr Geld, als sie je ausgeben könnte ... und sie will sterben. Finn Clyde ist ein Niemand. Das Einzige, was für ihn im Leben Sinn ergibt, ist Mathematik. Allerdings hat ihn das bisher noch nicht weit gebracht. Er will ganz neu anfangen, weit weg von den Schatten seiner Vergangenheit. Doch dann sieht er das Mädchen auf der Brücke. Er weiß, dass sie springen wi...
"In dieser Nacht sind wir beide gesprungen, haben beide losgelassen, sind beide gefallen."
Bonnie Rae Shelbys Leben scheint ein wahr gewordener Traum: Sie ist eine der erfolgreichsten Popsängerinnen der Welt, hat Millionen von Fans, mehr Geld, als sie je ausgeben könnte ... und sie will sterben. Finn Clyde ist ein Niemand. Das Einzige, was für ihn im Leben Sinn ergibt, ist Mathematik. Allerdings hat ihn das bisher noch nicht weit gebracht. Er will ganz neu anfangen, weit weg von den Schatten seiner Vergangenheit. Doch dann sieht er das Mädchen auf der Brücke. Er weiß, dass sie springen wird. Und er muss eine Entscheidung treffen ...
"Unvergesslich, zutiefst berührend und einzigartig geschrieben, wie es nur Amy Harmon kann." Vilmairis
Neuausgabe von UNENDLICH WIR
Bonnie Rae Shelbys Leben scheint ein wahr gewordener Traum: Sie ist eine der erfolgreichsten Popsängerinnen der Welt, hat Millionen von Fans, mehr Geld, als sie je ausgeben könnte ... und sie will sterben. Finn Clyde ist ein Niemand. Das Einzige, was für ihn im Leben Sinn ergibt, ist Mathematik. Allerdings hat ihn das bisher noch nicht weit gebracht. Er will ganz neu anfangen, weit weg von den Schatten seiner Vergangenheit. Doch dann sieht er das Mädchen auf der Brücke. Er weiß, dass sie springen wird. Und er muss eine Entscheidung treffen ...
"Unvergesslich, zutiefst berührend und einzigartig geschrieben, wie es nur Amy Harmon kann." Vilmairis
Neuausgabe von UNENDLICH WIR
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Amy Harmon wusste schon als Kind, dass sie einmal Schriftstellerin werden würde. Sie wuchs ohne Fernseher auf und hat ihre Freizeit mit Lesen und Singen verbracht. Später arbeitete sie als Lehrerin und war Mitglied des Saints-Unified-Gospel-Chors, der 2005 einen GRAMMY erhielt. Weitere Informationen unter: www.authoramyharmon.com
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 412
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736314894
- Artikelnr.: 59566465
Ein unheimlich starker Anfang, leider hat die Geschichte im Laufe der einzelnen Kapitel ihren Reiz verloren
*Inhalt*
"In dieser Nacht sind wir beide gesprungen, haben beide losgelassen, sind beide gefallen." Bonnie Rae Shelbys Leben scheint ein wahr gewordener Traum: Sie ist eine der …
Mehr
Ein unheimlich starker Anfang, leider hat die Geschichte im Laufe der einzelnen Kapitel ihren Reiz verloren
*Inhalt*
"In dieser Nacht sind wir beide gesprungen, haben beide losgelassen, sind beide gefallen." Bonnie Rae Shelbys Leben scheint ein wahr gewordener Traum: Sie ist eine der erfolgreichsten Popsängerinnen der Welt, hat Millionen von Fans, mehr Geld, als sie je ausgeben könnte ... und sie will sterben. Finn Clyde ist ein Niemand. Das Einzige, was für ihn im Leben Sinn ergibt, ist Mathematik. Allerdings hat ihn das bisher noch nicht weit gebracht. Er will ganz neu anfangen, weit weg von den Schatten seiner Vergangenheit. Doch dann sieht er das Mädchen auf der Brücke. Er weiß, dass sie springen wird. Und er muss eine Entscheidung treffen...
*Meine Meinung*
Nicht nur das wunderschöne Cover, sondern auch die kurze Inhaltsangabe inklusive der Leseprobe haben mein Interesse für dieses Buch von Amy Harmon geweckt.
Der Schreibstil ist so, wie ich es von dieser Autorin gewohnt bin. Locker und leicht verständlich, sodass ich mich ohne Probleme von der ersten Zeile an von Bonnie´s Geschichte abholen und begeistern lassen konnte. Gerade die ersten Kapitel haben mich absolut in den Bann gezogen und begeistert, doch je weiter das Buch voran schritt, je mehr habe ich die eine oder andere Situation und Gegebenheit in Frage gestellt. Normalerweise fällt es mir alles andere als schwer, über die eine oder andere Ungereimtheit hinweg zu sehen, doch bei dieser Geschichte empfand ich das Erzählte oftmals als nicht oder schwer nachvollziehbar.
Die beiden Hauptprotagonisten dieser Geschichte mag ich - auch wenn sie unterschiedlicher nicht sein könnten - anfangs sehr gerne leiden. Doch auch das hat sich mit Voranschreiten des Buches geändert, denn Bonnie habe ich letztendlich so manches Mal als verwöhnte und vor allem auch als naive "Göre" wahrgenommen. Infinity dagegen bekommt von mir die volle Sympathie-Punktzahl.
Zur Geschichte und deren Handlung selber mag ich nicht ganz so viel schreiben, da das ohne zu spoilern nicht so wirklich möglich ist. Doch ich selber konnte die Beweggründe und das Verhalten von Bonnie gegen Mitte des Buches überhaupt nicht mehr nachvollziehen und irgendwann habe ich diese ganze Geschichte einfach nur noch als unglaubwürdig wahrgenommen.
*Fazit*
Ein unheimlich starker Anfang, leider hat die Geschichte im Laufe der einzelnen Kapitel ihren Reiz verloren. Im Nachhinein bin ich ziemlich enttäuscht, da ich mir mehr von diesem Buch versprochen hatte! Aus eben genannten Gründen vermag ich trotz des tollen Schreibstils keine Leseempfehlung auszusprechen. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Infinity Plus One“ von Amy Harmon ist eine gefühlvolle Lovestory über zwei Hälften, die sich verloren haben.
Die 21-jährige Bonnie Rae Shelby lebt einen vermeintlichen Traum. Sie ist eine mega-erfolgreiche Pop- und Countrysängerin, hat mehr Geld als sie …
Mehr
„Infinity Plus One“ von Amy Harmon ist eine gefühlvolle Lovestory über zwei Hälften, die sich verloren haben.
Die 21-jährige Bonnie Rae Shelby lebt einen vermeintlichen Traum. Sie ist eine mega-erfolgreiche Pop- und Countrysängerin, hat mehr Geld als sie ausgeben kann und Millionen von Fans auf der ganzen Welt. Und doch steht sie mit Tränen in den Augen auf dem Rand einer Brücke und ist kurz davor, in den Tod zu springen. Finn Clyde ist auf dem Weg aus der Stadt, als er die einsame Gestalt auf der Brücke sieht. Er hält an und verhindert Bonnies Sprung und damit setzt er eine Kette von Ereignissen in Gang, die ihr beider Leben für immer verändern wird.
Bonnie und Clyde klingt wie ein Klischee, aber das ist es nicht. Das Thema des durch Lande ziehenden Verbrecherpärchens begleitet die gesamte Handlung und hat immer wieder deutliche Parallelen zur Geschichte in der Gegenwart.
Bonnie ist impulsiv, gefühlsbetont und direkt. Damit ist sie so ziemlich das komplette Gegenteil vom zurückhaltenden und introvertierten Finn, für den einzig und allein die Mathematik einen Sinn ergibt. Und dann sind da die unterschiedlichen Welten, aus denen die beiden kommen, obwohl auch Bonnie ursprünglich aus ganz armen Verhältnissen stammt. Trotzdem starten Bonnie und Clyde, ganz wie ihre Namensvetter, einen abenteuerlichen Roadtrip durch das halbe Land, der sie immer wieder an ihre Grenzen führt und für einen riesigen Pressewirbel sorgt.
Die Autorin fängt die Emotionen ihrer Hauptfiguren sehr gekonnt ein und erzählt auch glaubwürdig und nachvollziehbar, wie sich beide annähern. Bonnie hat mich manchmal mit ihrer fast schon rücksichtslosen Art in den Wahnsinn getrieben und ich konnte mit Finn mitfühlen. Gleichzeitig kann ich aber auch Bonnies Schmerz nachempfinden, der sich nach langen Monaten der Unterdrückung endlich einen Ausweg sucht. Total berührend und gelungen finde ich die vielen eingebauten Brücken zur Mathematik, die Finns Charakter ausmachen. Gerade das Infinity-Thema wird hervorragend immer wieder aufgegriffen und mit ihrer einzigartigen Lovestory verbunden.
Ich habe bis zum Ende mit den beiden mitgefiebert und gehofft, dass sie nicht alle Details mit den legendären Bonnie und Clyde gemeinsam haben.
Mein Fazit:
Ich kann nur eine klare Leseempfehlung geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
absolutes Lese MUSS
Infinity Plus One
von Amy Harmon
Es hat mich von der ersten Seite an gepackt und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Es kam nie Langeweile auf und das Buch war sehr schnell gelesen. Man konnte sich entspannt zurücklegen und die Geschichte lesen und …
Mehr
absolutes Lese MUSS
Infinity Plus One
von Amy Harmon
Es hat mich von der ersten Seite an gepackt und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Es kam nie Langeweile auf und das Buch war sehr schnell gelesen. Man konnte sich entspannt zurücklegen und die Geschichte lesen und genießen. Man fühlte sich wie im Märchen und träumte und litt mit den beiden Protagonisten mit. Die Gefühle waren meiner Meinung nach sehr gut beschrieben und kamen auch gut beim Leser an.
Die Personen wie auch die Orte waren sehr schön und genau beschrieben und man hatte ein gutes Bild im Kopf. Außerdem hat die Autorin es geschafft neben der tollen Handlung mit vielen Gefühlen auch überraschende Wendungen und Spannung einzubauen. So kam nie Langeweile auf und man wollte immer wissen, wie es weitergeht. Obwohl die Geschichte an einigen Stellen vorhersehbar, hat mich das in dieser Geschichte nie gestört, denn bei einem Liebesroman kann man nicht immer alles neu erfinden. Trotzdem gab es auch für mich Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hätte. Beide Protagonisten waren sehr gut beschrieben und man kann sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Aber auch die Nebencharaktere waren meiner Meinung nach sehr gut beschrieben. Für mich ein Lesevergnügen par excellence und ein wundervoller Ausflug in die Buchwelt bzw. in diese Geschichte. Für mich ein absolutes Lese MUSS.
Fazit:
Das Cover ist wunderschön, total ansprechend und einfach perfekt.
Von mir gibt es volle Punktzahl und ein absolute Lese Empfehlung - vielen Dank für wunderschöne Lesezeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mich Amy Harmon mit Making Faces im letzten Jahr total geflasht hat, wollte ich natürlich unbedingt auch Infinity Plus One lesen. Daher waren meine Erwartungen entsprechend groß.
Der Start der Geschichte und wie sich beide kennenlernen hat mir gut gefallen. Schnell wird klar, …
Mehr
Nachdem mich Amy Harmon mit Making Faces im letzten Jahr total geflasht hat, wollte ich natürlich unbedingt auch Infinity Plus One lesen. Daher waren meine Erwartungen entsprechend groß.
Der Start der Geschichte und wie sich beide kennenlernen hat mir gut gefallen. Schnell wird klar, dass beide ihre Päckchen zu tragen haben. Das sie sich aufgrund ihrer Namen Bonnie und Clyde nennen und sozusagen auf der Flucht sind, fand ich süß. (Auch wenn die echten Bonnie & Clyde alles andere als süß waren).
Jedoch stellte ich schnell fest, das dies hier nicht mein Buch wird. Zu schnell kommt es zu Liebe, obwohl sie sich gerade erst kennenlernen. Zu viele unglaubwürdige Situationen, die eigentlich ganz leicht zu klären gewesen wären. Da hat mich auch die ganze Dramatik nicht überzeugen können. Es ist wirklich schade, denn der Schreibstil ist toll und man fliegt durch die Seiten, aber das reicht leider auch nicht aus. Die Charakteren blieben auch blass und eine richtige Entwicklung der Persönlichkeit sah ich leider auch nicht wirklich.
Für mich ist diese Geschichte leider eine Enttäuschung. Dennoch gebe ich der Autorin die Chance mich mit ihrem nächsten Buch hoffentlich wieder für sich zu gewinnen. Daher kann ich nur drei Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Infinity Plus One
von Amy Harmon
Ein Roman der hemmungslos unter die Haut geht und dessen Protagonisten man tief ins Herz schließt.
Bonnie und Clyde der Neuzeit. Bonnie ist eine erfolgreiche Sängerin und wird von ihren Großmutter vermarktet. Diese Oma ist der absolute …
Mehr
Infinity Plus One
von Amy Harmon
Ein Roman der hemmungslos unter die Haut geht und dessen Protagonisten man tief ins Herz schließt.
Bonnie und Clyde der Neuzeit. Bonnie ist eine erfolgreiche Sängerin und wird von ihren Großmutter vermarktet. Diese Oma ist der absolute Horror, wer solche Verwandten hat, der braucht keine Feinde. Als Bonnies Zwilling stirbt, hat sie selbst Todessehnsucht. Beim Versuch sich von einer Brücke zu stürzen, hält der junge Finn Clyde sie auf. Kurzerhand springt sie in sein Auto um mit ihm Richtung Westen zu fahren. Die beiden verbindet ihre Vergangenheit und ich hätte diesen zweien so gerne ein ums andere Mal beigestanden. Die Autorin hat einen modernen, geschmeidigen und fließenden Schreibstil, der sich wunderbar lesen lässt. Ihre Charaktere sind vielschichtig, tiefgründig und herzbesetzend. Die Geschichte ist vielseitig und behandelt mehrere Themen die tiefgründig sind. Ich konnte völlig in der Handlung abtauchen und habe mitunter mit abgehaltenem Atem, Wut im Bauch und Herzklopfen weiter gelesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat es mir nicht leicht gemacht, es zu lieben und ich denke ich bin ihm auch erst in der Mitte der Geschichte verfallen. Ob es sich trotzdem gelohnt hat? Auf jeden Fall, denn jede Geschichte, die auf irgendeine Weise geliebt wird ist es Wert gelesen zu werden.
Bonnie und Clyde … …
Mehr
Das Buch hat es mir nicht leicht gemacht, es zu lieben und ich denke ich bin ihm auch erst in der Mitte der Geschichte verfallen. Ob es sich trotzdem gelohnt hat? Auf jeden Fall, denn jede Geschichte, die auf irgendeine Weise geliebt wird ist es Wert gelesen zu werden.
Bonnie und Clyde … ähh Bonnie und Finn sind zwei von Angst erfüllte Menschen, die sich mutig in etwas reales und gleichzeitig imaginäres gestürzt und unendlich verliebt haben. Beide stehen an einem Punkt in ihrem Leben, der eine Wende darstellt. Oftmals sieht man das zwar kommen, aber auf eine andere Art und Weise als es vielleicht hinausläuft. Und so landet Bonnie, die in ihrer Verzweiflung eigentlich von der Brücke springen wollte, neben Finn, der eigentlich vor sich Selbst zu fliehen versucht hatte, auf einer langen Reise mit dem unerwarteten Ziel aus zwei gebrochenen Herzen ein ganzes entstehen zu lassen.
Sich in einen Fremden verlieben? Das geht nicht, oder? Aber sind es nicht immer uns Fremde Menschen, die unsere Blicke auf sich ziehen, unsere Herzen berühren, den Puls beschleunigen und eine wohlige Wärme über unsere Seele legen? Wer bestimmt die Definition von verliebt sein und Liebe? Bonnie und Clyde zeigen das Paradoxon auf, dass die Gefühle zweier Menschen in einen nebeligen Schleier legt. Es gibt kein richtig oder falsch und dennoch existiert in unseren Köpfen ein Raster, in das unsere Gefühle passen sollen. Eines, das von außen beeinflusst wird, obwohl die Liebe etwas aus unserem tiefsten Inneren ist. Wie kann man also etwas zerdenken, was man im Herzen mit Sicherheit weiß? Etwas in Frage stellen, was vom Schicksal vorherbestimmt ist? Etwas annehmen, was schon längst im Herzen einen Platz gefunden hat.
Dass die außergewöhnlich Situation es den Beiden Liebenden nicht besonders einfach macht ist sehr gut nachzuvollziehen. Doch irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem die Geschehnisse alles andere in den Schatten stellen.
Amy Harmon erzählt eine wunderbare Geschichte von verlorenen Seelen, die zusammenfinden, einer langen Reise, auf der tiefe Narben geheilt werden, einer starken Liebe, die allen Rastern zuwider ist und einem Paar, dass eins ist und damit unendlich.
Das Gedanken und Gefühlschaos von Bonnie und Finn ist gefühlvoll, romantisch und berührend beschrieben. Überzogen von der Magie einer abenteuerlichen Reise.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heftige Themen, aber es lohnt sich!
Bonnie Rae Shelby ist sein Star. Jeder kennt sie und sie macht mit ihrer Musik Millionen. Doch keiner weiß, wie es in ihr aussieht. Bonnie leidet. Seit dem Verlust ihrer Zwillingsschwester fühlt sich einfach alles falsch an. Und die, die wissen, wie …
Mehr
Heftige Themen, aber es lohnt sich!
Bonnie Rae Shelby ist sein Star. Jeder kennt sie und sie macht mit ihrer Musik Millionen. Doch keiner weiß, wie es in ihr aussieht. Bonnie leidet. Seit dem Verlust ihrer Zwillingsschwester fühlt sich einfach alles falsch an. Und die, die wissen, wie sehr sie leidet, interessiert es nicht, denn Bonnie ist ein Goldesel. Sie muss funktionieren, muss ihre Familie finanzieren und deren diverse Projekte, Ideen und Probleme. Doch eines Abends wird es ihr einfach zu viel. Bonnie rennt weg und landet auf dem Geländer einer Brücke. Soll sie springen?
Clyde kann nicht fassen, was er sieht: ein Mädchen, das von der Brücke springen will! Eigentlich versucht er immer sich überall weitestgehend raus zu halten, aber er kann einfach nicht nichts tun. Und so rettet er einer Fremden das Leben und verändert damit seine Zukunft unwiederbringlich. Die Frage ist nur, ob zum besseren oder schlechteren.
Bonnie hat mir so oft das Herz gebrochen. Sie leidet ganz schrecklich und ihrer Familie ist das komplett egal. Sie soll nicht „rumheulen“, sie soll funktionieren. Sie soll arbeiten und Geld verdienen, wie sie es immer getan hat, seit sie 10 Jahre alt war. Das ist wichtiger als ihre Gefühle, wichtiger als alles andere. Diese Kälte, dieser Schmerz – sie hat mich echt ganz oft zum Weinen gebracht.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch mal über das Thema nachgedacht habe, als das Mobbing extrem war und ich glaubte, es nicht mehr aushalten zu können, habe ich eine Pro und Kontra Liste geschrieben. Letztlich haben mich die Worte gerettet, die zu Gedichten wurden. Bonnie hat Clyde gerettet.
Im Verlauf des Buches merkt man, was für ein Druck auf Bonnie lastet und wie sehr die Öffentlichkeit an ihr zerrt. Scheinbar meint jeder, er habe ein Recht auf sie und ein Recht darauf an ihr zu verdienen. Ihr wird keinerlei Privatsphäre zugestanden. Das ist wirklich erschreckend!
Zwischendrin sind immer wieder Zeitungsartikel abgedruckt mit den wildesten Spekulationen und krassen Lügen und man droht wirklich das Vertrauen in die Menschheit zu verlieren, wären da nicht Bonnie und Clyde.
Ebenso erschreckend ist auch, was Clyde passiert ist, was ihm angetan wurde. Auch er hat mich zu Tränen gerührt. Ich finde es einfach furchtbar, was Menschen einander antun.
Wen ich aber so richtig, richtig gehasst habe, ist Bonnies Großmutter. Eine schreckliche Person! Ich wollte ihr so oft weh tun! Sie hat mich so extrem wütend gemacht! Je weiter die Handlung voranschritt, und je mehr man von ihr erfahren hat, desto größer wurde mein Hass. Wirklich, die rangiert bei mir auf einer Stufe mit Voldemort!
Fazit: Dieses Buch ist echt nicht ohne. Es geht um heftige Themen, darunter Suizid-Gedanken (Hotline für Betroffene: 0800 111 0 111), Trauer, Ungerechtigkeit, Armut, die Schattenseiten des Ruhms und Gier. Mich hat das Buch mehrmals durch die Mangel gedreht und so unbeschreiblich wütend auf alle gemacht, die Bonnie und Clyde verletzt oder im Stich gelassen haben. Auf alle, die Lügen über sie verbreiten, oder ihnen schaden wollen. Vor allem Bonnies Großmutter hasse ich mit der Kraft von tausend Sonnen – sie rangiert bei mir auf einer Stufe mit Voldemort!
Mir hat das Buch wirklich richtig gut gefallen. Je weiter ich gelesen habe, desto mehr sind mir die Protagonisten ans Herz gewachsen. Sie haben mich zu Tränen gerührt und die Spannung hätte mich manchmal fast dazu gebracht, meinen Kindle zu zerquetschen.
Ja, einen Realismus-Preis gewinnt das Buch wirklich nicht, es sind sehr viele Zufälle und extrem spontane, teilweise beinahe schon irre Aktionen, aber mich hat das merkwürdigerweise nicht gestört, im Gegenteil, ich fand es passte irgendwie zu den Charakteren – ich fand es süß.
Von mir bekommt das Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung
Der Bücherliebhaber startet mit einer Begebenheit, die sich nach den Geschehnissen der Hauptgeschichte ereignet. Die 21 Jahre alte Bonnie ist offen, aufgeweckt, neckisch und hilfsbereit. Ich mochte sie zwar, aber ich habe mir schwer getan einen Bezug zu ihr aufzubauen. Manche …
Mehr
Meinung
Der Bücherliebhaber startet mit einer Begebenheit, die sich nach den Geschehnissen der Hauptgeschichte ereignet. Die 21 Jahre alte Bonnie ist offen, aufgeweckt, neckisch und hilfsbereit. Ich mochte sie zwar, aber ich habe mir schwer getan einen Bezug zu ihr aufzubauen. Manche Handlungen von ihr konnte ich verstehen, viele andere wieder nicht. Die aufgeweckte junge Frau bringt Chaos in Clydes Dasein, und Probleme sind das Letzte das dieser gebrauchen kann. Der 24 Jährige ist das Gegenteil von Bonnie. Er ist ruhig, in sich gekehrt und emotional schnell überfordert. Seine besten Freunde sind Zahlen und in der Mathematik findet er Ruhe. Er ist geprägt von seiner Vergangenheit, die sein Leben nachhaltig beeinträchtigt. Clyde konnte mich doch mehr als Bonnie berühren. Durch Rückblicke erfährt der Leser mehr über die Protagonisten. Clyde ist auf dem Weg nach Vegas und hat nicht nur seine Habseligkeiten sondern auch Bonnie mit an Board. Bonnie und Clyde. Ein Roadtrip. Freiheit und Abenteuer, eine Zeit der unbegrenzten Möglichkeiten und sonderbaren Überraschungen. Für Bonnie ist es eine Unbeschwertheit, die sie nicht kennt. Für Clyde ergibt sich eine Verantwortung, die er nicht will.
Bonnie präsentiert sich als offenes Buch, während Clyde sich seine Geheimnisse nur langsam entlocken lässt. Ich lese selten Bücher in welchem ein Roadtrip eine Rolle spielt. Eine solche Gegebenheit ermöglicht vielerlei Situationen. Pannen, Unfälle, Mitfahrer, Begegnungen und Allerlei mehr. Die Menschen verbringen viel Zeit auf engem Raum miteinander und lernen sich besser kennen. Kommen sich näher. So passiert es auch bei Bonnie und Clyde. Viele Emotionen kommen mit den Unterhaltungen an die Oberfläche, doch irgendwie kamen sie nicht wirklich bei mir an. Ich konnte schlecht mitfühlen, mitbangen und mithoffen. Verschiedenste Themen kommen zur Sprache wie eine verlorene Jugend, zermürbende Trauer oder der Glaube und viel Mathematik. Mit der aufgekratzten Bonnie bleibt es aber nicht immer ernst. Es gibt auch Sprüche und Situationen zum Schmunzeln. Bonnie ist für die breite Menge von der Bildoberfläche verschwunden. Zwischendurch gibt es für den Leser Meldungen der Presse zu lesen. Alles in allem zu verrückt, überdreht und unrealistisch für mich, wenn es auch gute Ansätze und schöne Ideen bereit hielt.
Erzählt wird abwechselnd von Bonnie und Clyde. Den Schreibstil der Autorin mochte ich gerne - leicht, klar, hintergründig und flüssig. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend. Das Erzähltempo zwischenzeitlich etwas langatmig.
Fazit: "Infinity Plus One" ist ein Roman von Amy Harmon. Zwei sehr unterschiedliche Charaktere. Zwei nicht vergleichbare Leben. Eine gemeinsame Reise. Bonnie und Clyde. Leider kamen die Emotionen nur spärlich bei mir an und so war es schwierig für mich einzufühlen. Alles in allem zu verrückt und unrealistisch für mich, wenn es auch gute Ansätze und schöne Ideen bereit hielt. Von mir gibt es *** Sterne.
Zitat
"Ich glaube an Zahlen. Die sichtbaren und die unsichtbaren. Die reellen und die imaginären, die rationalen und die irrationalen und an die Punkte auf unendlich langen Linien. Zahlen haben mich nie im Stich gelassen. Sie schwafeln und schwanken nicht. Sie lügen nicht. Sie geben nicht vor, etwas zu sein, was sie nicht sind. Sie sind zeitlos."
(Zitat aus "Infinity Plus One", Pos: 1191)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Start, enttäuschendes Ende
Sängerin Bonnie Rae Shelby hat ihren Zwilling verloren und das Leben, das von so vielen Auftritten und Arbeit geprägt ist, wird ihr zu viel. Als sie kurz davor ist, von einer Brücke zu springen, hält Finn Clyde sie auf und sie machen …
Mehr
Spannender Start, enttäuschendes Ende
Sängerin Bonnie Rae Shelby hat ihren Zwilling verloren und das Leben, das von so vielen Auftritten und Arbeit geprägt ist, wird ihr zu viel. Als sie kurz davor ist, von einer Brücke zu springen, hält Finn Clyde sie auf und sie machen sich zusammen auf den Weg nach Las Vegas ...
Bonnie fand ich unglaublich anstrengend, denn sie ist zwar lieb und hilfsbereit, aber auch so naiv und leichtsinnig. Während die Öffentlichkeit denkt, dass Finn sie womöglich entführt hat, tut sie nichts, um dieses Missverständnis aufzuklären, auch wenn das für Ex-Häftling Finn, der sich nur nach einem normalen Leben sehnt, ziemlich mies aussieht. Mathegenie Finn ist aber auch zu nett, um ihr mal einen Wunsch abzuschlagen und bringt es auch nicht übers Herz, sie im Stich zu lassen, also spielt er mit.
Das Buch hatte einen wirklich starken Anfang, wurde danach aber immer schwächer. Je weiter die Geschichte voranschritt, desto weniger hatte ich noch die Hoffnung, dass das Ende mir gefallen würde. Als es immer komplizierter wurde, war ich schon sehr gespannt, wie man die vielen Fäden zufriedenstellend zusammenführen würde, doch da wurde ich schon ziemlich enttäuscht.
Wie man vielleicht schon an den Namen erkennt, ist das hier auch eine Anlehnung an Bonnie und Clyde und vor allem unsere Bonnie ist total fasziniert von der Ähnlichkeit der Geschichten. Gerade mit dem tödlichen Ende des berühmten Verbrecherpaares und den dramatischen Medienberichterstattungen zwischen den Kapiteln hatte ich da auch ein unheilvolles Gefühl, denn Protagonist Finn hat schon sehr schwierige Zeiten durchgemacht und ich wollte da wirklich nicht, dass ihm wegen Bonnie etwas schlimmes passiert. Die Atmosphäre im Buch hat mir schon gut gefallen, aber das Ende konnte mich da einfach nicht überzeugen.
Die Liebesgeschichte entwickelt sich auch viel zu schnell und zu allem Überfluss gab es auch noch eine seltsame übernatürliche Komponente, die ich einfach nur schräg und unnötig fand. Was ich allerdings mochte, war Finns Leidenschaft für Mathematik und auch die Erklärung von mathematischen Paradoxa. Auch die Bedeutung des Buchtitels fand ich sehr schön.
Fazit
"Infinity Plus One" hatte einen starken, spannenden Anfang, aber Bonnie ging mir schon ziemlich auf die Nerven und das Ende konnte mich definitiv nicht überzeugen. Wirklich sehr schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Bonnie ist eine berühmte Countrysängerin. Finn Clyde hat in seinem jungen Leben schon einige Tiefen erlebt. Eines Nachts trifft er auf Bonnie, die sich von einer Brücke in den Tod stürzen will. Er rettet ihr das Leben und sie steigt zu ihm ins Auto. Der Roadtrip von …
Mehr
Inhalt:
Bonnie ist eine berühmte Countrysängerin. Finn Clyde hat in seinem jungen Leben schon einige Tiefen erlebt. Eines Nachts trifft er auf Bonnie, die sich von einer Brücke in den Tod stürzen will. Er rettet ihr das Leben und sie steigt zu ihm ins Auto. Der Roadtrip von Bonnie und Clyde beginnt...
Meine Meinung:
Dies ist mein 2. Buch der Autorin und ich mochte es wieder sehr gern.
Der Einstieg war wirklich sehr gut und konnte mich fesseln. Der Schreibstil ist leicht und locker zu lesen.
Abwechselnd erzählt Bonnie aus ihrer Sicht in der Ich-Form. Finns Sicht wird nicht in der Ich-Form erzählt und das hat mich zwischendurch wirklich etwas verwirrt. Dieser Wechsel der Erzählweise war nicht so meins.
Den Verlauf der Geschichte mochte ich sehr. Es handelt sich wirklich um einen besonderen Roadtrip. Beide Protas erfahren nicht nur nach und nach viel über den anderen, sondern lernen sich selbst in ganz neuem Licht kennen. Das hat mir sehr gut gefallen.
Nicht jede Entscheidung von Bonnie oder Finn konnte ich auch nachvollziehen, aber da beide ja auch ihre Geschichte haben, passte es meist gut zu den Charakteren.
Immer wieder stellt vor allem Bonnie Parallelen zu dem Verbrecherpaar Bonnie und Clyde her, das vor ca 80 Jahren lebte und auf der Flucht vor der Polizei dann starb. Da auch Bonnie und Finn Clyde vor der Polizei und Bonnies Gran flüchten und die Presse sich teilweise echt haarsträubende Dinge zusammenreimt, snd die Vergleich gar nicht mal so abwegig.
Die Bonnie und Clyde Geschichte wirkte auf mich dann jedoch etwas zu sehr gewollt. Auch das Ende war dann etwas abrupt, finde ich.
Dennoch mochte ich die Geschichte wirklich sehr gern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
