Malin Stehn
eBook, ePUB
Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum (eBook, ePUB)
»An Spannung und psychologischer Raffinesse kaum zu überbieten.« WDR
Übersetzer: Poets, Maria
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
»Kommt einem so nahe, dass man sich nicht wehren kann.« Mattias Edvardsson Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere ...
»Kommt einem so nahe, dass man sich nicht wehren kann.« Mattias Edvardsson Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert? »Hinter den perfekten Fassaden von Freunden, Paaren, Eltern und Kindern lauern die Geheimnisse. Unerbittlich nähert sich die Geschichte dem bösen Kern.« Aftonbladet »Was spannend beginnt, wird immer fesselnder, weil Stehn ein Familiengeheimnis nach dem anderen lüftet.« M-Magazin Der packende Bestseller aus Schweden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.92MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Malin Stehn schreibt albtraumhaft lebensecht: Ihre Kriminalromane über Mord, Lügen und Abgründe in Familien und Gesellschaften unter Druck sind psychologisch feinfühlig und hallen lange nach. Für ihr umfangreiches Werk wurde die schwedische Autorin vielfach ausgezeichnet; ihre Romane erobern die Bestsellerlisten und werden in viele Sprachen übersetzt. Malin Stehn hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bei Malmö. Maria Poets übersetzt seit vielen Jahren Belletristik, darunter viele Spannungstitel, und zeichnet sich u.a. durch Dialogstärke und ihr Gespür für Ton und Tempo aus. Sie lebt als freie Übersetzerin und Lektorin in Norddeutschland.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 1. November 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104916354
- Artikelnr.: 64714289
[...] ein spannender Schwedenkrimi. Doris Wassermann Westfalen-Blatt 20230121
Als die Die 17-jährige Jennifer verschwindet bricht plötzlich alles über die Freunde Lollo, Nina und ihre Männer zusammen.
Ihr ganzes Leben kannten sie sich, aber kannten sie sich wirklich?
Ein recht ruhiger Thriller der vor sich hin plätschert, mit kleinen …
Mehr
Als die Die 17-jährige Jennifer verschwindet bricht plötzlich alles über die Freunde Lollo, Nina und ihre Männer zusammen.
Ihr ganzes Leben kannten sie sich, aber kannten sie sich wirklich?
Ein recht ruhiger Thriller der vor sich hin plätschert, mit kleinen Überraschungen.
Die Idee und das Setting sind wirklich nett und spannend. Aber ich finde, dass es sich unglaublich zieht, auch wenn der Schreibstil wirklich toll ist.
Mit den Charakteren wurde ich selbst nicht warm, aber sie sind sehr gut dargestellt und haben alle einen sehr gut geschriebenen Charakter. Der kam echt gut rüber.
Alles in allem eine nette Story mit guten Plot Twist, der mich echt überrascht hat und den ich wirklich gerne mochte.
Und ein wirklich schönes Cover, mir gefällt es. Die Farbkombination gefällt mir besonders gut und macht sich wirklich schön im Regal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei befreundete Ehepaare sowie weitere Paare feiern gemeinsam die alljährliche Silvesterparty. Am nächsten Tag wird die 17-jährige Tochter von Max und Lollo vermisst und wahrer Alptraum beginnt.
Langsam baut sich hier eine Geschichte auf, in der die verschiedenen Charakteren …
Mehr
Zwei befreundete Ehepaare sowie weitere Paare feiern gemeinsam die alljährliche Silvesterparty. Am nächsten Tag wird die 17-jährige Tochter von Max und Lollo vermisst und wahrer Alptraum beginnt.
Langsam baut sich hier eine Geschichte auf, in der die verschiedenen Charakteren Reaktionen zeigen, die teilweise sehr skurril, abstrus und unmöglich sind. Klar ist, dass eine Mutter, deren Kind vermisst wird, sicherlich einem Stress ausgesetzt ist, der sich niemand vorstellen kann. Auch die weiteren involvierten Personen fühlen sich im Ausnahmezustand. Das Ganze ist ziemlich in die Länge gezogen und ermüdend. Erst in den letzten Kapiteln baut sich wieder eine Spannung auf, doch das Ende ist dann ziemlich abrupt. Mir ist es vorgekommen, als wäre es der Autorin in den Sinn gekommen, dass genug gelitten wurde. Die einzelnen Protagonisten sind mir leider immer unsympathischer geworden, vor allem Fredrik mit seinem ganzen Verhalten und Leiden.
Das Cover ist wunderschön gestaltet. Es widerspiegelt jedoch nicht den Inhalt des Buches.
Ein gut geschriebenes Familien Drama, mit Längen, die mit der Zeit nerven. Gut fand ich, dass die Kapitel immer mit einem Namen beginnen, so dass mehr oder weniger klar war, von wem jetzt die Rede war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pünktlich zum neuen Jahr wurde das Werk gelesen. Nun was soll ich sagen, es war irgendwie nix mit dem spannenden Thriller. Für mich war das Werk viel zu langatmig und aufgeplustert.
Es treffen sich drei Freundinnen mit ihren Familien zu Sylvester. Die Frauen kennen sich schon seit vielen …
Mehr
Pünktlich zum neuen Jahr wurde das Werk gelesen. Nun was soll ich sagen, es war irgendwie nix mit dem spannenden Thriller. Für mich war das Werk viel zu langatmig und aufgeplustert.
Es treffen sich drei Freundinnen mit ihren Familien zu Sylvester. Die Frauen kennen sich schon seit vielen Jahren und es sind ganz unterschiedliche Charaktere. Es läuft nicht harmonisch und es ist fragwürdig, warum überhaupt an dieser Konstellation festgehalten wird. Nach der Party fehlt am nächsten Tag die Tochter einer Familie, spurlos. Oder doch nicht ohne Spuren?
Der Schreibstil ist einfach. Aber die Erzählperspektive wechselt ständig. Es sind kurze Kapitel, daher ist die wechselnde Perspektive immer wieder eine Eingewöhnung. Für mich eine Unterbrechung und kein Zugewinn.
Auf den letzten Seiten dann doch aufkommende Spannung. Aber insgesamt leider zu spät.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dunkle Geheimnisse vor der Enthüllung
Malin Stehn hat in dem Buch eine Geschichte mit vielen Geheimnissen entstehen lassen, die alle gelöst werden wollen. Die Charaktere wirken authentisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu …
Mehr
Dunkle Geheimnisse vor der Enthüllung
Malin Stehn hat in dem Buch eine Geschichte mit vielen Geheimnissen entstehen lassen, die alle gelöst werden wollen. Die Charaktere wirken authentisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge Die Kapitel geben zu Beginn immer eine Auskunft, aus wessen Sicht die Geschehnisse geschrieben sind.
Hauptcharaktere sind Fredrik, Nina, Lollo, Max, Smilla und Jennifer.
Sie sind 2 befreundete Familien, die Mittsommer und Silvester immer gemeinsam feiern. Zu diesem Silvester möchten die Mädchen Jennifer und Smilla gerne eine eigene Feier machen und so kommt es, dass Fredrik und Nina zu Max und Lollo fahren und dort mit den anderen feiern. Doch kurz vor Mitternacht nimmt die Feier der Erwachsenen eine ungeahnte Wendung, die Alle in den nächsten Wochen und Monaten auf Trab hält.
Max zeigt mal wieder deutlich, dass er gegen die Migration in Schweden ist und stößt damit einige Gäste vor dem Kopf. Nina macht deutlich, dass sie sich mehr Aufmerksamkeit von Fredrik wünscht und Fredrik erhält eine Nachricht von Jennifer, die Alles auffliegen lassen will.
Ohne das es die Anderen merken, schlicht er sich kurz nach Mitternacht von der Feier und trifft sich mit Jennifer. Es kommt zu einem Streit und zu Handgreiflichkeiten, doch er geht einfach wieder auf die Feier zurück. Nur mit Mühe gelingt es ihm seine Frau und die Söhne weit nach Mitternacht ins Auto zu bewegen und macht sich auf den Heimweg.
Am Neujahrstag dann die Ernüchterung. Nicht nur das Nina eindeutig zu viel Alkohol getrunken hat, fehlt auf einmal jede Spur von Jennifer. Aus Smilla bekommen sie nur raus, dass sie sich vor Mitternacht von der Party verabschiedet hat, da diese völlig aus dem Ruder gelaufen ist. Smilla macht sich Vorwürfe, dass sie Jennifer nicht aufgehalten hat und Fredrik igelt sich richtig ein. Er ist sich zwar sicher, dass Jennifer noch gelebt hat, als sie sich nach dem Streit in unterschiedliche Richtungen begeben haben, aber er kann es ja niemanden sagen, denn sonst kämen die Geheimnisse ans Licht, die er so unbedingt verheimlichen will.
Doch kannten Lollo und Max ihre Tochter wirklich und warum lässt das Verschwinden ihren Vater so kalt. Wer hatte alles einen Grund, Jennifer verschwinden zu lassen?
Spannend, fesselnd und temporeich nimmt der Thriller den Leser in Beschlag. 3 Freundinnen aus Schulzeiten, die sich trotz ihrer Familien zumindest 2 Mal im Jahr zu Feierlichkeiten treffen. Doch welche Geheimnisse haben die Freundinnen, die Männer und die beiden Mädchen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselndes und tiefgründiges Familiendrama
Lollo, Nina und Malena sind seit ihrer Schulzeit Freundinnen. Obwohl sie nicht mehr viel verbindet, treffen sie sich in jedem Jahr mit ihren Familien zur gemeinsamen Silvesterparty. Die beiden 17-jährigen Töchter von Nina und Lollo feiern in …
Mehr
Fesselndes und tiefgründiges Familiendrama
Lollo, Nina und Malena sind seit ihrer Schulzeit Freundinnen. Obwohl sie nicht mehr viel verbindet, treffen sie sich in jedem Jahr mit ihren Familien zur gemeinsamen Silvesterparty. Die beiden 17-jährigen Töchter von Nina und Lollo feiern in diesem Jahr ihre eigene Party. Als die Eltern am nächsten Tag verkatert aufwachen, finden sie sich in einem realen Albtraum wieder, denn Lollos Tochter Jennifer ist nach der Party spurlos verschwunden und nichts ist für die Familien mehr wie zuvor.
Was so harmlos mit einer ausgelassenen Silvesterparty beginnt, mündet schon bald in ein fesselndes, tödliches Familiendrama, dass einige dunkle Geheimnisse und Abgründe enthüllt. Malin Stehn gelingt es sehr gut die Geschichte der beiden Familien spannend und tiefgründig zu erzählen und nutzt dazu verschiedene Sichtweisen (Nina, ihr Mann Fredrik und Lollo). Dadurch taucht man tief in die einzelnen Charaktere und ihre Gedanken und Gefühle ein. Sie wirkten auf mich sehr authentisch und man erlebt hautnah, was Jennifers Verschwinden in den beiden Familien auslöst. So müssen auch die Eltern von Jennifer erkennen, dass sie nicht alle Seiten ihrer Tochter kannten. Nur eine Person hat auf mich in ihren Reaktionen etwas überzogen gewirkt. Mit der verzweifelten Suche nach Jennifer entspinnen sich Familiendramen und Stehn lüftet schließlich ein dunkles Geheimnis nach dem anderen. Der Mittelteil weist zwar ein paar Längen auf, aber im letzten Drittel gibt es einige überraschende Wendungen und die Spannung steigt nochmals an und gipfelt dann in einem für mich absolut überzeugenden und glaubwürdigen Finale.
Das Buch war angenehm und flüssig zu lesen und hat mich sofort gefesselt und in die Handlung hineingesogen. Es hat mich bis zum Ende nicht mehr losgelassen und zum Nachdenken gebracht.
Meine einzigen Kritikpunkte sind einige Längen im Mittelteil und dass die polizeilichen Ermittlungen nur am Rande thematisiert werden. Aus meiner Sicht ist die Bezeichnung Thriller oder Krimi daher nicht ganz zutreffend. Für mich ist es eher ein psychologischer Spannungsroman, der mich aber nichtsdestotrotz gefesselt, überrascht und bestens unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nina und Frederik brechen mit den drei jüngeren Kinder zu einer Silvesterparty auf. In diesem Jahr darf ihre Tochter Smilla in ihrem Reihenhaus eine Silvesterparty geben. Jennifer, die Tochter von Lollo und Max feiert mit den Jugendlichen. Zu der alljährlichen Silvesterparty der …
Mehr
Nina und Frederik brechen mit den drei jüngeren Kinder zu einer Silvesterparty auf. In diesem Jahr darf ihre Tochter Smilla in ihrem Reihenhaus eine Silvesterparty geben. Jennifer, die Tochter von Lollo und Max feiert mit den Jugendlichen. Zu der alljährlichen Silvesterparty der Erwachsenen kommt auch Milena mit ihrem Sohn und ihrem neuen Freund. Die Freundschaft der drei Frauen die Tradition vor vielen Jahren ins Leben gerufen. Als Jennifer kurz vor Mitternacht die Party verlässt und nicht zu Hause ankommt, ist nichts mehr wie war. Schwerwiegende Geheimnisse kommen nach und nach zu Tage.
Der Titel und das Cover passen ausgezeichnet zur Handlung. Die Protagonisten werden mit all ihren Geheimnissen sehr gut beschrieben. Die Handlung wird wechselnd aus der Sicht von Lollo, Nina und Max erzählt. Zwischendurch gibt es kurze Rückblicke in die Vergangenheit mit Jennifer als Hauptperson. Menschliche Abgründe tuen sich auf und lassen mich immer tiefer in die Geschichte eintauchen, die überall so passiert sein könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Nina, Lollo und Malena sind seit ihrer Schuzeit Freundinnen. In den letzte Jahren beschränkte sich ihr Kontakt allerdings auf eine Party an Mittsommer und eine an Silvester. So auch in diesem Jahr. Während die Erwachsenen bei Lollo und ihrem Mann …
Mehr
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Nina, Lollo und Malena sind seit ihrer Schuzeit Freundinnen. In den letzte Jahren beschränkte sich ihr Kontakt allerdings auf eine Party an Mittsommer und eine an Silvester. So auch in diesem Jahr. Während die Erwachsenen bei Lollo und ihrem Mann Max feiern, haben die Töchter von Nina und Lollo eine Party in Ninas Zuhause.
Am nächsten Morgen wird eines der Mädchen vermisst.
Meine Meinung:
Was sich laut Klappentext nach einem spannenden Thriller las, entpuppte sich als langatmige Familientragödie.
Die Story wird abwechselnd aus Sicht von Nina, Fredrick (Ninas Mann) und Lollo erzählt, immer aus der ich-Perspektive und immer mit passender Überschrift, so war es zumindest einfach zu lesen. Trotzdem kam keine richtige Spannung auf und vor allem Fredricks Part fand ich fad, er hinterließ einen sehr jammernden Eindruck.
Zwischendurch nahm es eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte, die kurz ein bisschen Spannung reinbrachte, aber, meiner Meinung nach, die Geschichte auch nicht mehr retten konnte. So blieb es mehr oder weniger ein Familiendrama, bei dem kaum einer bei der Wahrheit blieb.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Eine Sylvesterparty unter alten Bekannten und am Ende ist nichts mehr so, wie es einmal war ...
Meinung:
Malin Stehn beschäftigt sich viel mit der Zwischenmenschlichkeit. Fast jeder Charakter bekommt sein eigenes Kapitel und so kann direkt in die Gedanken der Protagonisten …
Mehr
Inhalt:
Eine Sylvesterparty unter alten Bekannten und am Ende ist nichts mehr so, wie es einmal war ...
Meinung:
Malin Stehn beschäftigt sich viel mit der Zwischenmenschlichkeit. Fast jeder Charakter bekommt sein eigenes Kapitel und so kann direkt in die Gedanken der Protagonisten geschaut werden. Schnell wird klar, dass sich die Freunde aus den Augen verloren haben und sie nur noch zusammen feiern, weil es eine Gewohnheit ist und weil sie sich schon über Jahrzehnte kennen. Es ist wie aus dem Leben, nicht jeder Kontakt wird abgebrochen - auch wenn man kaum noch Gemeinsamkeiten hat, der Kontakt wird einfach nur reduziert. Wobei man sich schon fragen muss, ob einem auch der wenige Kontakt nicht schon zu viel ist. Aber genau dies wird in den ersten Kapiteln schon deutlich. Dennoch ist die, nach außen scheinende, Fassade so stark abweichend von den Gedanken, dass sich die Frage auftut, warum man sich den Kontakt überhaupt noch gibt. Neid, Missgunst und Abneigung haben auch in einer Bekanntschaft nichts zu suchen!
Der Einstieg ins Buch ist leicht, die Charaktere stellen sich selbst (Eigenwahrnehmung) und durch die anderen (Fremdwahrnehmung) vor und die Abweichungen sind schon heftig. Allerdings fehlt es dennoch an Tiefe der Charaktere, denn eine subjektive Eigenmeinung kommt so nicht wirklich zustande, dafür fehlt es den Personen an Tiefe. Gerade Fredrick wirkt nicht authentisch und seine Verzweiflung wirkt künstlich. Immer wieder in seinen Teilen von seinen Gedanken zu lesen ist anstrengend. Das Ende kommt mir dann zu schnell und zu einfach, hier hätte ich ebenfalls mehr Tiefe erwartet.
Cover:
Das Cover ist wundervoll! Auch, weil das Bild im Buch eine Rolle spielt. Ansonsten passen die Farben sehr gut zusammen.
Fazit:
Ein Thriller, der die menschliche Psyche analysiert und auch das Zwischenmenschliche im Fokus hat. Mir hat die Geschichte gut gefallen, nur Fredrick und das Ende hätte ich gerne etwas differenzierter erlebt. Daher nur 4 Sterne und eine Leseempfehlung geht an Fans von Krimis, Thrillern, Hobbypsychologen sowie an Leser:innen, welche gerne Geschichten von nordischen Autoren lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Happy New Year" hat mir extrem gut gefallen. Ich konnte das Buch von Malin Stehn überhaupt nicht mehr aus der Hand legen.
Es geht um die Geschehnisse einer Silversternacht, bei der ein Mädchen verschwindet.
Die Geschichte wird aus den Sichtweisen von Lollo, Nina und Hendrik …
Mehr
"Happy New Year" hat mir extrem gut gefallen. Ich konnte das Buch von Malin Stehn überhaupt nicht mehr aus der Hand legen.
Es geht um die Geschehnisse einer Silversternacht, bei der ein Mädchen verschwindet.
Die Geschichte wird aus den Sichtweisen von Lollo, Nina und Hendrik erzählt. Mir hat es gut gefallen, dass der Fall nicht aus der Sicht der Kommissare dargestellt wird, sondern aus der Sicht der Beteiligten. Die Gefühlslage der einzelnen Personen ist detailliert und einfühlsam. Ich konnte mich in jeden gut hineinversetzen.
Die Charaktere sind allesamt authentisch und haben mein Interesse geweckt.
Das Buchcover mit den gefrorenen Rosen ist passend und sieht schön aus und hinterlässt zugleich ein beklemmendes Gefühl.
Das Emblem "Entdeckung aus Schweden", dass auf der Vorderseite abgedruckt ist, kann ich für mich unterzeichnen. Die Autorin ist meine persönliche Entdeckung des Jahres und ich freue mich auf weitere Werke von ihr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Malin Stehn - Happy New Year
Jennifer verschwindet nach einer Silvesterparty spurlos. Ihre Eltern feiern ebenfalls mit Freunden Silvester und ahnen noch nichts. Ihre Mutter Lollo ist außer sich vor Sorge und auch Jennifers Freundin macht sie Vorwürfe. Jedoch ist nichts so wie es …
Mehr
Malin Stehn - Happy New Year
Jennifer verschwindet nach einer Silvesterparty spurlos. Ihre Eltern feiern ebenfalls mit Freunden Silvester und ahnen noch nichts. Ihre Mutter Lollo ist außer sich vor Sorge und auch Jennifers Freundin macht sie Vorwürfe. Jedoch ist nichts so wie es scheint, und je länger Jennifer verschwunden ist, desto mehr Geheimnisse kommen ans Licht.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben und lässt sich flüssig und leicht lesen. Es wird aus der Sicht von verschiedenen Charakteren erzählt, was die Spannung zusätzlich erhöht. Die Personen fand ich jedoch teilweise anstrengend und nicht so sympathisch. Das Ende ist dann wiederum sehr überraschend und hätte ich so nicht erwartet.
Dennoch kann ich es jedem Krimifan empfehlen und vergebe 4 Sterne. Ich freue mich schon darauf, mehr von der Autorin zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für