Sue Ivan
eBook, ePUB
Haltbarmachen im Glasumdrehen (eBook, ePUB)
Vom entspannten Einlegen bis zur prickelnden Fermentation: in 90 Rezepten durch die Vorratskammer
Sofort per Download lieferbar
Statt: 29,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Wenn es dein Garten mal wieder zu gut mit dir meint, deine Augen für das Gemüse am Wochenmarkt größer waren als Platz in deinem Bauch ist oder du mit dem Verkochen der knackigen Leckerbissen aus der Gemüsekiste nicht hinterherkommst - kurz: Wenn dich DER SOMMER IN SEINER GANZEN ERNTEPRACHT ERWISCHT und am Ende der Woche immer noch zu viel OBST, GEMÜSE UND KRÄUTER übrig sind, dann gibt es nur eine Lösung. Ran an die Töpfe und ab damit ins Glas - also, um genau zu sein: ins EINMACHGLAS. Das HALTBARMACHEN VON LEBENSMITTELN ist mittlerweile wieder mega en vogue. Denn: Wir stehen auf SAIS...
Wenn es dein Garten mal wieder zu gut mit dir meint, deine Augen für das Gemüse am Wochenmarkt größer waren als Platz in deinem Bauch ist oder du mit dem Verkochen der knackigen Leckerbissen aus der Gemüsekiste nicht hinterherkommst - kurz: Wenn dich DER SOMMER IN SEINER GANZEN ERNTEPRACHT ERWISCHT und am Ende der Woche immer noch zu viel OBST, GEMÜSE UND KRÄUTER übrig sind, dann gibt es nur eine Lösung. Ran an die Töpfe und ab damit ins Glas - also, um genau zu sein: ins EINMACHGLAS. Das HALTBARMACHEN VON LEBENSMITTELN ist mittlerweile wieder mega en vogue. Denn: Wir stehen auf SAISONALITÄT, die KNACKIGSTEN FRÜCHTE und überhaupt - VERSCHWENDUNG WAR GESTERN. Das Tollste daran: Du musst auch im Winter nicht auf den süßesten Johannisbeersirup oder den superaromatischen eingelegten Rotkohl mit Ingwer verzichten und kannst dich DAS GANZE JAHR ÜBER AM INTENSIVEN GESCHMACK SONNENGEREIFTER FRÜCHTE ERFREUEN. BRING DIE EINKOCHTÖPFE ZUM ÜBERSCHWAPPEN UND DIE GLÄSER ZUM LEUCHTEN Ob EINMACHEN, EINKOCHEN, HEISSABFÜLLEN, DÖRREN, TROCKNEN, EINLEGEN, EINFRIEREN ODER FERMENTIEREN: Viele Wege führen in deinen Vorratsschrank und du kannst deine ERNTESCHÄTZE MIT DEN VERSCHIEDENSTEN METHODEN INS GLAS VERFRACHTEN. Welche Techniken sich am besten für TOMATEN, STEINPILZE UND CO. eignen und wie sie im Detail funktionieren, erfährst du in diesem Buch. Und nicht nur das: Die Autorin Sue Ivan verrät alle TIPPS UND TRICKS RUND UM DAS THEMA HALTBARMACHEN: Wie du die frischen Früchtchen am besten LAGERST, wenn dein Kühlschrank aus allen Nähten platzt, welche HYGIENEVORSCHRIFTEN in der Einkoch-Küche herrschen und welche FAILS du getrost vermeiden kannst, weil sie die Autorin schon mal für dich gemacht hat. On top: Jede Menge interessantes Hintergrundwissen rund um ÜBLE KEIME UND MIKROORGANISMEN. 50 SHADES OF KNALLBUNT: ROCK DEINE VORRATSKAMMER Und wenn du mit den Basics erst einmal durch bist, dann geht's richtig los: Entdecke in 80 REZEPTEN die außergewöhnlichsten, süßesten und würzigsten Aromen, die knalligsten Farben, EXPERIMENTIERFREUDIGSTEN KOMBINATIONEN UND ALL-TIME FAVORITES. Denn nichts kommt gegen eine selbst eingekochte Pastasauce an, aus den superreifsten und fruchtigsten Tomaten aus deinem Garten. Und jetzt: Halt die Einmachgläser bereit und mach dich ran ans ERNTEN UND EXPERIMENTIEREN. Ob Kälteschock, Wüstenlook oder so richtig heiß gemacht und abgefüllt: Es gibt viele verschiedene Methoden, dein Obst und Gemüse haltbar zu machen. Wage dich SCHRITT FÜR SCHRITT VOR IN DAS UNGLAUBLICH GESCHMACKSINTENSIVE UNIVERSUM DER LEBENSMITTELKONSERVIERUNG. Also los, ab ins Glas und Deckel drauf! . NEXT LEVEL: VORRATSKAMMER! Alles, was du wissen musst, um deine Ernte (oder die deiner Lieblingsbäuerin) supereasy ins Glas zu verfrachten. . STEP BY STEP ZUR EINKOCHQUEEN UND ZUM DÖRRPROFI: bürsten, lagern, schnippeln und ab mit Gemüse & Co. in den Einkochtopf - oder auf die Wäscheleine. . SPRITZIGER BEERENSIRUP ODER EINGELEGTE PAPRIKA SÜß-SAUER? Verwandle deine Früchtchen in 80 REZEPTEN zu geschmacksbombastischen Köstlichkeiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 29.73MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Wenn Sue Ivan nicht gerade versucht ihren artenreichen Garten-Dschungel in Zaum zu halten, ist sie auf der Suche nach seltenem Saatgut oder experimentiert in der Küche mit Gemüse und Co. Nebenbei färbt sie auch noch Garne ein in den sattesten Farben - passend zu den Einmachgläsern in der Vorratskammer.
Produktdetails
- Verlag: Löwenzahn Verlag
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783706629188
- Artikelnr.: 62871325
"Autorin Sue Ivan, die selbst über einen großen Nutzgarten zum Einkochen fand, verrät Tipps und Tricks rund um das Thema Haltbarmachen (...) Dazu gibt es interessantes Hintergrundwissen zu Keimen und Mikroorganismen. Die Auswahl der Rezepte, die allesamt mit farbigen Bildern illustriert sind, überzeugt. Sue Ivans stellt mehr als das übliche sauer Eingemachte vor. Sie liefert 90 Ideen für herrliche Aufstriche, Liköre, Sirupe, Würzsalze, Saucen, Toppings und vieles mehr. Die Lieblingsrezepte der Redaktion sind die Zwetschgenmarmelade mit Portwein, die Quitten- Grillsauce, der Cassislikör und die eingelegten Eier in Pink und Orange." © Ingrid Janssen/ Wohnen&Leben "Haltbarmachen im Glasumdrehen" ist ein Buch, das mir auf den ersten Blick sympathisch war. Nicht nur aufgrund der Aufmachung, sondern auch des Inhalts wegen. Wer Gartenliebhaber und Gemüsefreund ist, wer Wert legt auf selbst produzierte Vorräte, gerne Neues ausprobiert und dazu auch noch wissen möchte, warum was wie gemacht wird, der kann mit diesem Buch nichts falsch machen. Häufiges Auf- und Nachschlagen zumindest bei meinem Exemplar ist garantiert." © Heidi Hell/ Blog Foodcoach.at "Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite umwerfend liebevoll gestaltet! (...) Die Rezepte sind verständlich formuliert, super übersichtlich strukturiert und laden zum Nachmachen ein." © Sarah Treicher/ booknerds.de
Gebundenes Buch
Ich koche liebend gern und fand die Idee, Obst und Gemüse zum Beispiel durch Einkochen haltbar zu machen schon immer faszinierend - umso mehr, seit ich mein eigenes im Garten anbaue. Dennoch ging es bei mir nie über das Kochen von Marmelade hinaus. Einerseits, weil ich dachte Haltbarmachen …
Mehr
Ich koche liebend gern und fand die Idee, Obst und Gemüse zum Beispiel durch Einkochen haltbar zu machen schon immer faszinierend - umso mehr, seit ich mein eigenes im Garten anbaue. Dennoch ging es bei mir nie über das Kochen von Marmelade hinaus. Einerseits, weil ich dachte Haltbarmachen sei furchtbar kompliziert, andererseits, weil ich Angst vor Verderb der Lebensmittel und auch vor Botulismus hatte.
Das Buch "Haltbarmachen im Glasumdrehen" von Sue Ivan hat mir diese Ängste aber komplett genommen.
Im ersten Teil des Buches werden in einem Theorie-Teil die Grundlagen des Haltbarmachens vermittelt. Um folgende Themen geht es unter anderem:
- Basiszubehör
- Schädliche Mikroorganismen in der Küche
- Hygieneregeln
- Lagerung
- Methoden zum Haltbarmachen im Detail: Einfrieren, Dörren, Heißabfüllen, Einkochen, Einlegen und Fermentieren
Dabei wird alles übersichtlich, ausführlich und auch für Anfänger verständlich erklärt. Gleichzeitig ist der Schreibstil aber auch sehr unterhaltsam, so dass man alles in einem Rutsch durchlesen kann. Immer wieder werden Farbfotos und Zeichnungen, sowie Infokästen und Tabellen eingestreut. Das lockert den Text auf und veranschaulicht das Geschriebene.
Nach der Lektüre des Theorie-Teils fühlt man sich auf jeden Fall gut vorbereitet auf den Rezeptteil: Man weiß, worauf es ankommt, hat die Wichtigkeit von Hygiene und gewissen Regeln zur Vermeidung von Mikrobenwachstum verstanden, und lässt sich gleichzeitig nicht durch übertriebene Angst davor abschrecken.
Im Rezeptteil werden dann mit jeweils einer Doppelseite verschiedene Rezepte vorgestellt.
- Obst: z.B. Aufstrich, Marmelade, Sirup, Fruchtleder, Likör und Essig
- Gemüse: z.B. Chutney, in Öl eingelegtes, Tomatensauce und Ketchup
- Würze: z.B. Gewürzsalze, Pesto, Pasten
- Sauerteig: Starter, Brot und Cracker
- Eier: Marinierte Eier und gebeiztes Eigelb
Dabei ist der Aufbau immer gleich: Eine kurze Einleitung, Zutatenliste (mit Mengenangabe), Zubereitungsschritte und ein stimmungsvolles, ganzseitiges Foto. Auch Haltbarkeit und Zubereitungszeit finden sich im Rezept. Anhand von einprägsamen Symbolen kann man außerdem direkt erkennen, um welche Methode des Haltbarmachens es sich handelt.
Die Zutaten sind gängig, so dass man nicht ewig suchen muss beim Einkaufen. gleichzeitig sind die Rezepte einfach und gut erklärt. Perfekt also auch für Anfänger.
Am Ende des Buchs finden sich dann noch ein Glossar, Bezugsquellen und weiterführende Literatur.
Mich hat das Buch komplett begeistert. Die liebevolle Gestaltung, die Begeisterung der Autorin für das Thema, der unterhaltsame Schreibstil und die abwechslungsreichen Rezepte - all das ist eine Kaufempfehlung wert. Das Buch macht wirklich Lust darauf, sich mit dem Thema Haltbarmachen auseinanderzusetzen und ist meiner Meinung nach ein Muss für Alle, die in die Richtung aktiv werden wollen. Es macht einfach nur Spaß!
Von mir bekommt "Haltbarmachen im Glasumdrehen" volle fünf Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sue Ivan hat hier augenscheinlich keine Mühen gescheut, so viele tolle Rezepte für ihr Buch "Haltbarmachen im Glasumdrehen" zu sammeln. Bereits das Cover fand ich persönlich sehr schön, da es mich an Großmutters Zeiten erinnert hat. Im Buch selbst sind zu allen …
Mehr
Sue Ivan hat hier augenscheinlich keine Mühen gescheut, so viele tolle Rezepte für ihr Buch "Haltbarmachen im Glasumdrehen" zu sammeln. Bereits das Cover fand ich persönlich sehr schön, da es mich an Großmutters Zeiten erinnert hat. Im Buch selbst sind zu allen Rezepten farbige und wunderbare Bilder abgebildet, die einfach Lust auf Einmachen machen. Zunächst gibt es aber eine Einführung zum Thema Haltbarmachen, die ich als fast-Neuling sehr interessant finde. Hier gibt es tatsächlich den ein oder anderen Tipp, den ich baldmöglichst umsetzen möchte. Was ich toll an der Auswahl der Rezepte finde: es ist eine breite Vielfalt. Nicht nur das übliche sauer Eingemachte, sondern auch Liköre, Sirup oder Salz sind hier zu finden. Auch finde ich toll, dass sozusagen gleich eingemachtes durch Zugabe von "ein bisschen Gewürz" farblich so verändert wird, dass es einfach toll aussieht. Dass auch der Sauerteig in diesem Buch vorkommt, hat mich zwar anfangs überrascht, aber dieser ist ja bekannt dafür, dass er manchen Haushalt länger erhalten bleibt, als die eigenen Kinder... ;) Die Anleitungen sind ausführlich genug, dass man problemlos zum gewünschten Ergebnis kommen sollte. Auch sind in den Rezepten teilweise wichtige Hinweise enthalten (z.B. bei Meerrettich bezüglich Senföl). Auch merkt man, dass es hier um die Wertschätzung von Lebensmitteln geht, so werden beispielsweise auch überreife Kiwis verarbeitet.
Fazit: Es ist eine wahre Freude sich durch die Eindrücke zu blättern und schon einmal das Gemüsebeet und den Obstgarten für die künftigen Projekte zu durchforsten. Viele neue Ideen und die farblichen Highlights sind einfach klasse. Für mich als Einsteiger finde ich das Buch perfekt, da es auch viele Grundinformationen enthält. Eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vom Samen bis ins Glas
Grundregeln zum Haltbarmachen sind bei "Haltbarmachen im Glasumdrehen" von Sue Ivan keine trockene Theorie. Nicht belehrend, sondern lustig wird beschrieben, worauf es ankommt und was schiefgehen kann. Sue Ivan lässt uns an ihren ersten Anfängen teilhaben, …
Mehr
Vom Samen bis ins Glas
Grundregeln zum Haltbarmachen sind bei "Haltbarmachen im Glasumdrehen" von Sue Ivan keine trockene Theorie. Nicht belehrend, sondern lustig wird beschrieben, worauf es ankommt und was schiefgehen kann. Sue Ivan lässt uns an ihren ersten Anfängen teilhaben, geschmückt durch hübsche Bilder.
Die Liebe zum Detail hat mich vollkommen überzeugt. Ganz besonders hat mir gefallen, dass bei den Rezepten beispielsweise auf Unterschiede im Zuckergehalt bei Essig hingewiesen wird und was man dann entsprechend verändern muss. So ist das Haltbarmachen auch für Neulinge ganz einfach.
Es macht natürlich besonders viel Spaß, das eigene, angebaute Obst und Gemüse zu verarbeiten und entsprechend einzukochen, fermentieren oder zu trockenen. Rezepte hierfür sind im Buch ausreichend vorhanden. Bis es soweit ist, dass das eigene Obst und Gemüse erntereif ist, nutze ich gerne die Ratschläge zum Anbau.
Bei dem Rezept für Charlotten in Balsamico konnte ich nicht wiederstehen und musste gleich beginnen.
"Haltbarmachen im Glasumdrehen" von Sue Ivan wird griffbereit in meiner Küche bleiben. Was gibt es denn schöneres, als die Früchte seiner Arbeit auch noch lange nach der Ernte genießen zu können?
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Beginnerratgeber zum Thema Einwecken
Als Erstes sticht mir bei diesem Buch die Haptik ins Auge. Die Aufmachung ist sehr ansprechend und übersichtlich gestaltet. Es gibt immer wieder kleine gezeichnete Bildchen und natürlich hochwertige Fotos der konservierten/fermentierten Produkte. Im …
Mehr
Beginnerratgeber zum Thema Einwecken
Als Erstes sticht mir bei diesem Buch die Haptik ins Auge. Die Aufmachung ist sehr ansprechend und übersichtlich gestaltet. Es gibt immer wieder kleine gezeichnete Bildchen und natürlich hochwertige Fotos der konservierten/fermentierten Produkte. Im kurzen Vorwort erklärt Sue Ivan, wie sie selbst zum Einwecken gekommen ist. So hat man gleichzeitig ein Gesicht hinter dem liebevoll gestalteten Buch. Danach wird Schritt für Schritt erklärt, was für Materialien benötigt werden oder die Unterschiede im Haltbarmachprozess. Zum Schluss folgen die Rezepte mit Zutatenliste, Zubereitung, Haltbarkeit und Zubereitungszeit. Die Rezepte sind einfach und die benötigten Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich. Zum Schluss gibt es noch Literaturvorschläge, um sich noch intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. Ich freue mich schon sehr, mit dem Einwecken zu beginnen und habe schon leckere Rezepte für mich entdeckt.
Haltbarmachen im Glasumdrehen ist ein informativer Ratgeber für den Einstieg zum Einwecken. Die Rezepte sind einfach, die Gestaltung ansprechend und die verschiedenen Methoden verständlich erklärt. Fehlt nur noch das passende Obst und Gemüse zum Loslegen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Als Kind mochte ich am liebsten die selbstgemachte Marmelade meiner Oma. Lange wusste ich aber gar nicht, wie sie die macht. Und der riesen Einkochautomat war mir auch etwas suspekt. Als meine Oma dann jedoch älter würde und sich wieder einmal eine riesen Menge an Obst im Garten …
Mehr
Als Kind mochte ich am liebsten die selbstgemachte Marmelade meiner Oma. Lange wusste ich aber gar nicht, wie sie die macht. Und der riesen Einkochautomat war mir auch etwas suspekt. Als meine Oma dann jedoch älter würde und sich wieder einmal eine riesen Menge an Obst im Garten ankündigte, beschlossen mein Bruder und ich, selbst Marmelade zu kochen.
Hätten wir dabei schon dieses Buch gehabt, wären die ersten Versuche sicher etwas leckerer und mit weniger Sauerei vonstatten gegangen. Learning-by-doing sind aber doch über die Zeit hinweg einige Lieblingsfamilienmarmeladenrezepte entstanden. Mit eigener Familie und kleinem Garten, finde ich es nun sehr reizvoll, auch Gemüse einzukochen. Das war mir bisher aber immer etwas suspekt, da ja durch Unwissen hierbei so einiges schief gehen kann.
Nach der Lektüre von Sue Ivans Buch ist das jetzt aber anders. Ich fühle mich prima informiert übers richtige Einkochen, notwendige Temperaturen, geeignete Gefäße und Apparate etc. Dazu gibt es noch viele schöne Rezepte. Teils Standardrezepte, teils aber auch schöne Ideen mit Pfiff oder Variationsideen. Alles, was wir bisher ausprobiert haben, hat und sehr gut geschmeckt und war größtenteils einfacher als gedacht. Ob es in ein paar Monaten immer noch so gut schmeckt, werden wir dann noch herausfinden. Toll finde ich auch dass Rezept für Fruchtleder, ein toller Snack für die Kinder.
"Haltbarmachen im Glasumdrehen" liest sich wie ein nettes Gespräch mit meiner Oma über Rezepte und das richtige Know-how übers Einkochen. Dazu stimmungsvolle ansprechende Fotos und leckere Rezepte: ich bin total angetan!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Kochbuch aus dem Löwenzahnverlag macht einen sehr wertigen Eindruck. Das Cover passt wunderbar zum Thema. „Haltbarmachen im Glasumdrehen“ bietet jede Menge Tipps und Tricks zum Thema Lebensmittel konservieren. Welches Basiszubehör wird benötigt? Wissen über …
Mehr
Das Kochbuch aus dem Löwenzahnverlag macht einen sehr wertigen Eindruck. Das Cover passt wunderbar zum Thema. „Haltbarmachen im Glasumdrehen“ bietet jede Menge Tipps und Tricks zum Thema Lebensmittel konservieren. Welches Basiszubehör wird benötigt? Wissen über Mikroorganismen und Hygieneregeln und richtiges Lagern der Lebensmittel. Es gibt jede Menge Infos zum Einfrieren, Dörren, Einlegen, Einkochen und Fermentieren. Welche Techniken eignen sich am besten für das jeweilige Lebensmittel? Enthalten in dem Buch sind auch 90 Rezepte. Einige haben nur wenig Zutaten, andere sind etwas aufwendiger. Angegeben sind noch die Zubereitungszeit und die Haltbarkeit. Die Anleitungen sind gut nachvollziehbar und zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto vom fertigen Resultat.
Was für ein tolles Sachbuch zum Thema Haltbarmachen von Lebensmitteln. Von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nichts muss mehr verderben – Haltbarmachen rettet Lebensmittel!
Man muss nicht unbedingt einen eigenen Garten haben, um Obst und Gemüse haltbar machen zu wollen. Man kann auch kleine Portionen verarbeiten, die man nach Lust gekauft hat oder eben übrig hat und nicht verderben …
Mehr
Nichts muss mehr verderben – Haltbarmachen rettet Lebensmittel!
Man muss nicht unbedingt einen eigenen Garten haben, um Obst und Gemüse haltbar machen zu wollen. Man kann auch kleine Portionen verarbeiten, die man nach Lust gekauft hat oder eben übrig hat und nicht verderben lassen möchte.
Dieses Buch bietet ein Rundum-Sorglospaket dafür. Es wird alles genau erklärt, von der Idee über die Techniken bis zum „Handwerkszeug“. Die Texte – von der Theorie bis zur Praxis – sind ansprechen geschrieben und machen Spaß, sie zu lesen. Sehr gelungen, gerade für Einsteiger, Neulinge und „Feiglinge“ wie mich (einkochen ja, fermentieren war bisher nicht so meins), finde ich die Schnelleinteiger-Rezepte. Sie sind so gemacht, dass man sie sich zutraut und somit einen tollen Einstieg in die Materie hat.
Der Rezeptteil ist nahezu klassisch. Ein ganzseitiges Foto zeigt das Ergebnis. Das mag ich sehr – Rezepte ohne Foto inspirieren mich nicht und reizen mich auch nicht, sie nachzukochen. Hier bin ich bei fast jedem Rezept „dabei“! Es gibt eine kleine Einführung zum Produkt, eine schnell erkennbare Markierung der Herstellungsart, die Auflistung der Zutaten (inklusive Information, für wie viele Portionen/Gläser es reicht), verständlich formulierte Zubereitungsschritte, Information über die Haltbarkeitsdauer und Zubereitungszeit. Die Überraschung ist hier, dass es sich oft um ungewöhnliche Lebensmittel (ich hatte noch nie Mispeln gegessen) und moderne, frische Zubereitungen und Mischungen handelt. Sehr schön finde ich auch, dass es viele Ideen und Vorschläge gibt, um Lebensmittel vor dem Kompost zu retten und auch aus „Nebenprodukten“ etwas zu machen, das dem Gaumen gefällt. Das ist echte Nachhaltigkeit!
Unterteilt sind die Rezepte in die Themenbereiche Obst, Gemüse und Würze. Zudem ist auch eine Anleitung für Sauerteig dabei. Das besondere Extra ist das Kapitel über Eier. Am Ende des Buches findet sich dann ein Glossar, das alphabetische Register und ein bisschen Werbung in Form von Bezugsquellen für die Utensilien und weiterführende Literatur.
Wer echtes Interesse am Haltbarmachen hat, wird hier stundenlang schmökern können und immer wieder eins der Rezepte nacharbeiten. Zudem regt das Buch an, eigene Versuche zu starten und zu variieren. Mir gefällt es super gut und ich gebe fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klappentext:
„Wenn es dein Garten mal wieder zu gut mit dir meint, deine Augen für das Gemüse am Wochenmarkt größer waren als Platz in deinem Bauch ist oder du mit dem Verkochen der knackigen Leckerbissen aus der Gemüsekiste nicht hinterherkommst - kurz: Wenn dich …
Mehr
Klappentext:
„Wenn es dein Garten mal wieder zu gut mit dir meint, deine Augen für das Gemüse am Wochenmarkt größer waren als Platz in deinem Bauch ist oder du mit dem Verkochen der knackigen Leckerbissen aus der Gemüsekiste nicht hinterherkommst - kurz: Wenn dich DER SOMMER IN SEINER GANZEN ERNTEPRACHT ERWISCHT und am Ende der Woche immer noch zu viel OBST, GEMÜSE UND KRÄUTER übrig sind, dann gibt es nur eine Lösung. Ran an die Töpfe und ab damit ins Glas - also, um genau zu sein: ins EINMACHGLAS. Das HALTBARMACHEN VON LEBENSMITTELN ist mittlerweile wieder mega en vogue. Denn: Wir stehen auf SAISONALITÄT, die KNACKIGSTEN FRÜCHTE und überhaupt - VERSCHWENDUNG WAR GESTERN. Das Tollste daran: Du musst auch im Winter nicht auf den süßesten Johannisbeersirup oder den superaromatischen eingelegten Rotkohl mit Ingwer verzichten und kannst dich DAS GANZE JAHR ÜBER AM INTENSIVEN GESCHMACK SONNENGEREIFTER FRÜCHTE ERFREUEN….“
Alle (Hobby)Gärtner die ihr Obst und Gemüse verarbeiten werden hier keine News finden aber dennoch, dieses Buch bietet alle Grundlagen übersichtlich und humorvoll zusammen getragen. Die Anleitungen werden gekonnt mit Bildern oder Tabellen untermalt. Es wird auf Schwierigkeiten oder auch hygienische Aspekte hingewiesen die beim Haltbarmachen jeglicher Art nunmal unausweichlich wichtig sind. Neben all der Herstellung geht es dann auch um die richtige Lagerung. Auch hier bietet das Buch enormes Grundwissen auf sympathischem Wege.
Wie anderen Lesern bereits aufgefallen ist, wird hier viel mit Birkenzucker gearbeitet. Nicht schlecht aber eben so eine Sache. Man sollte mehr Alternativen ansprechen bzw. die für Mensch und (Haus)Tier gleichermaßen gesund sind.
Der Sprachstil des Buches richtet sich eher an die junge Generation von Heute. Die wird hier komplett abgeholt. Die älteren Semester werden hier manches Mal erstmal Worte nachgoogeln. Aber genau damit wird die richtige Zielgruppe von Heute angesprochen. Die jungen Leute sollen sich wieder mehr mit Lebensmitteln befassen und sie auch intensiv nutzen - das alles passt hier sehr gut zusammen. 4 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich selber mag keine Einmach Geschichten aber ich rezensiere ja das Buch an sich also die Beschreibungen und Bilder sind gut und deutlich lesbar geschrieben, es sind unheimlich viele Möglichkeiten beschrieben Nahrung im glas Haltbar zu machen. sogar mit Haltbarkeit und Zeit aufwand
sogar ein …
Mehr
Ich selber mag keine Einmach Geschichten aber ich rezensiere ja das Buch an sich also die Beschreibungen und Bilder sind gut und deutlich lesbar geschrieben, es sind unheimlich viele Möglichkeiten beschrieben Nahrung im glas Haltbar zu machen. sogar mit Haltbarkeit und Zeit aufwand
sogar ein Laie würde mit diesem buch klar kommen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Haltbarmachen im Glas ist ein tolles Buch mit vielen leckeren Rezepten und Tipps. Ich habe schon mal was eingemacht und erstaunt wie viele weitere Möglichkeiten es gibt. Die Bilder sind sehr ansprechend und von süß bis herzhaft , Frühstück, Mittag Abendessen waren immer …
Mehr
Haltbarmachen im Glas ist ein tolles Buch mit vielen leckeren Rezepten und Tipps. Ich habe schon mal was eingemacht und erstaunt wie viele weitere Möglichkeiten es gibt. Die Bilder sind sehr ansprechend und von süß bis herzhaft , Frühstück, Mittag Abendessen waren immer tolle Ideen dabei. Einiges werde ich zu Weihnachten verschenken und bin auf die Reaktionen gespannt. Wer also gerne selber etwas produzieren möchte, kann sich anhand des Buches austoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für