Anna Schneider
eBook, ePUB
Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)
ePremiere Kriminalroman Die grenzüberschreitende Bestseller-Serie zwischen Deutschland & Österreich
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
»Lassen Sie sich mit der Grenzfall-Serie auf die dunkle Seite der Alpen entführen. Allerfeinste Krimiunterhaltung!« Romy FölckDas Böse sprengt jede Grenze - der vierte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard KrammerChefinspektor Bernhard Krammer steht geschockt in der Wohnung seiner Kollegin Roza Szabo in Innsbruck. In ihrem Wohnzimmer liegt eine männliche Leiche mit einer Tauchermaske. Doch von Roza selbst fehlt jede Spur. Was ist geschehen? Warum hat sie nicht die Kollegen alarmiert, sondern ist wie vom Erdboden verschwund...
»Lassen Sie sich mit der Grenzfall-Serie auf die dunkle Seite der Alpen entführen. Allerfeinste Krimiunterhaltung!« Romy Fölck
Das Böse sprengt jede Grenze - der vierte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer
Chefinspektor Bernhard Krammer steht geschockt in der Wohnung seiner Kollegin Roza Szabo in Innsbruck. In ihrem Wohnzimmer liegt eine männliche Leiche mit einer Tauchermaske. Doch von Roza selbst fehlt jede Spur. Was ist geschehen? Warum hat sie nicht die Kollegen alarmiert, sondern ist wie vom Erdboden verschwunden?
Als klar ist, dass Roza das letzte Mal am Walchensee gesehen wurde, bittet Krammer Oberkommissarin Alexa Jahn von der Inspektion Weilheim um Hilfe. Aber Rozas Spur verliert sich am See.
Die Ermittlungen geraten zusehends ins Stocken, doch eines wird immer klarer: Jemand ist hinter Roza her. Und wenn Alexa und Krammer sie nicht rechtzeitig aufspüren können, wird sie mit ihrem Leben bezahlen.
»Diese 'Grenzfall-Reihe' hat eindeutig Suchtpotential!« SR 3, Ulli Wagner
»Hochspannend ... genial fügen sich wie bei einem Puzzle alle Teile zusammen.« Süddeutsche Zeitung
Band 4 der packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland - Österreich
Das Böse sprengt jede Grenze - der vierte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer
Chefinspektor Bernhard Krammer steht geschockt in der Wohnung seiner Kollegin Roza Szabo in Innsbruck. In ihrem Wohnzimmer liegt eine männliche Leiche mit einer Tauchermaske. Doch von Roza selbst fehlt jede Spur. Was ist geschehen? Warum hat sie nicht die Kollegen alarmiert, sondern ist wie vom Erdboden verschwunden?
Als klar ist, dass Roza das letzte Mal am Walchensee gesehen wurde, bittet Krammer Oberkommissarin Alexa Jahn von der Inspektion Weilheim um Hilfe. Aber Rozas Spur verliert sich am See.
Die Ermittlungen geraten zusehends ins Stocken, doch eines wird immer klarer: Jemand ist hinter Roza her. Und wenn Alexa und Krammer sie nicht rechtzeitig aufspüren können, wird sie mit ihrem Leben bezahlen.
»Diese 'Grenzfall-Reihe' hat eindeutig Suchtpotential!« SR 3, Ulli Wagner
»Hochspannend ... genial fügen sich wie bei einem Puzzle alle Teile zusammen.« Süddeutsche Zeitung
Band 4 der packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland - Österreich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.79MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Schon als Kind liebte Anna Schneider Geschichten und lauschte im Wirtshaus ihrer Großmutter den Erzählungen der Gäste. Vor allem wenn es spannend wurde, war ihr Interesse geweckt. So ist es wenig verwunderlich, dass sie eine Vorliebe für Kriminalfälle entwickelte und sich nach dem Abitur bei der Polizei bewarb. Zum Glück wurde sie damals abgelehnt, sonst wäre sie vielleicht nie zum Schreiben gekommen. Für ihre Thriller lässt sie sich gern im Alltag inspirieren. So auch für die »Grenzfall«-Serie: Eine Zeitungsmeldung über einen vermissten Wanderer in Lenggries im Tölzer Land brachte sie auf die Idee. Die Nähe zur österreichischen Grenze tat dann ihr übriges. Die Serie spielt in beiden Ländern, Deutschland und Österreich, und lässt zwei gegensätzliche Ermittler aufeinandertreffen, die erst einen Weg finden müssen, als Team zusammenzuwachsen. Anna Schneider lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104916828
- Artikelnr.: 66400038
Immer eine sichere Nummer, zu der ihr greifen könnt, sind die Bücher von Anna Schneider - sind die Grenzfälle. Thomas Becker Bild.de 20241028
Chefinspektor Bernhard Krammer versteht die Welt nicht mehr. In der Wohnung seiner Kollegin Roza Szabo liegt eine männliche Leiche und von Roza fehlt jede Spur. Sollte Krammer sich so in Roza getäuscht haben? Krammer will das nicht glauben und beginnt auf eigene Faust Nachforschungen …
Mehr
Chefinspektor Bernhard Krammer versteht die Welt nicht mehr. In der Wohnung seiner Kollegin Roza Szabo liegt eine männliche Leiche und von Roza fehlt jede Spur. Sollte Krammer sich so in Roza getäuscht haben? Krammer will das nicht glauben und beginnt auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Da es einige Spuren gibt, die nach Deutschland führen, wird er von Oberkommissarin Alexa Jahn unterstützt. Der Fall wird immer verzwickter. Doch schon bald haben Krammer und Alexa Jahn das Gefühl, dass die Zeit drängt....
"In den Tiefen der Schuld" ist bereits der vierte Band Grenzfall-Serie, in der die deutsche Oberkommissarin Alexa Jahn und der österreichische Chefinspektor Bernhard Krammer ermitteln. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man dem aktuellen Geschehen sicher auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Teil dieser Reihe gelesen hat. Allerdings gibt es in dieser Reihe private Nebenhandlungen, die man chronologisch verfolgen sollte.
Der neue Fall knüpft nahezu nahtlos an das Ende des vorherigen Teils an. Oberkommissarin Alexa Jahn und ihr Kollege Florian Huber befinden sich deshalb noch in Österreich und bieten Krammer sofort ihre Unterstützung an, als die Leiche in Roza Szabos Wohnung gefunden wird. Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet, wobei man Alexa Jahns und Krammers Nachforschungen beobachtet. Außerdem gibt es immer wieder Einschübe, die man zunächst nicht zuordnen kann. Diese regen dazu an, nach einer Verbindung zu suchen. Allerdings ist das nicht so einfach, da dieser Fall äußerst rätselhaft ist. Gemeinsam mit Krammer und Jahn überlegt man, welche Rolle Roza spielt. Da es immer wieder überraschende Wendungen gibt, gerät man früh in den Sog der Ereignisse. Jeder Handlungsstrang bietet Spannung und regt dazu an, eigene Überlegungen anzustellen. Zum Ende hin spitzt sich die Lage dramatisch zu, wodurch man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag.
Ein Fall, der dazu anregt, eigene Überlegungen anzustellen und durch konstante Spannung überzeugt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wo ist Roza?
„Grenzfall - In den Tiefen der Schuld“ von Anna Schneider, ist bereits der vierte Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer (Vater und Tochter) und überzeugt mit einem originellen Plot und einer Menge Spannung. Worum …
Mehr
Wo ist Roza?
„Grenzfall - In den Tiefen der Schuld“ von Anna Schneider, ist bereits der vierte Fall für das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer (Vater und Tochter) und überzeugt mit einem originellen Plot und einer Menge Spannung. Worum geht es?
Krammer steht geschockt in der Wohnung seiner Kollegin Roza Szabo in Innsbruck. In ihrem Wohnzimmer liegt eine männliche Leiche mit einer Tauchermaske auf der der Name Krisztina steht. Doch von Roza selbst fehlt jede Spur. Wer ist Krisztina? Und wo ist Roza?
Unterstützt wird Krammer von seiner Tochter Alexa und ihrem Kollegen Florian Huber aus Weilheim. Krammer gibt sich die Schuld an Rozas Verschwinden. Die Suche führt ihn bis nach Ungarn.
Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. „In den Tiefen der Schuld“ ist spannend, keine Frage. Ein Buch das Menschenhandel u.v.m. thematisiert. Immer wieder sind Abschnitte in Kursivschrift eingestreut. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen.
Unerbittlich nähert sich die Geschichte dem Höhepunkt. Nach und nach erschließen sich den Lesenden auch Cover und Titel. Am Ende ist alles stimmig aufgelöst. Und so freue ich mich schon auf den fünften Band, Ihre Spur in den Flammen, der im Frühjahr 2025 erscheinen soll.
Fazit: Fall Nr. 4 für Alexa Jahn und Bernhard Krammer. Unbedingt lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im neuen Fall für Vater und Tochter geht es sehr dramatisch zu. Während sich Bernhard Krammer und Alexa Jahn familiär versuchen anzunähern, treibt der neue Fall irgendwie einen Keil zwischen die beiden, so dass sie unabhängig voneinander ermitteln. Als Leser tappt man …
Mehr
Im neuen Fall für Vater und Tochter geht es sehr dramatisch zu. Während sich Bernhard Krammer und Alexa Jahn familiär versuchen anzunähern, treibt der neue Fall irgendwie einen Keil zwischen die beiden, so dass sie unabhängig voneinander ermitteln. Als Leser tappt man ziemlich lange im Dunkeln, da die Zusammenhänge kaum greifbar sind. Was ist mit Bernhards Kollegin Roza Szabo passiert? Was hat es mit dem Toten in ihrer Wohnung auf sich? Zwischen den Kapiteln gibt es Zwischenkapitel in Kursiv gehalten, in denen eine Frau ihr Leben schildert. Ich habe lange nicht kapiert, um wen es sich da handelt. Am Ende steigert sich die Spannung immer mehr und es läuft auf einen Showdown hinaus. Die Handlung beschränkt sich auf das Ermitteln und es geht hier unblutig zur Sache. Die Charaktere haben ihre Ecken und Kanten, ich fand die Ermittler jedoch sehr sympathisch. Da ich bisher alle Bücher der Reihe gelesen habe, waren mir die familiären Hintergründe schon bekannt. Ich finde, dass dieser Band den bisher spannendsten Fall des Ermittlerduos aufklärt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war dieses Buch der erste Fall rund um die Ermittler Alexa und Bernhard. Trotz fehlender Vorkenntnisse kam ich super ich die Geschichte hinein und konnte mir vieles herleiten. Der Schreibstil der Autorin spielt da auch Quereinsteigern super in die Karten, welcher konstant spannend und …
Mehr
Für mich war dieses Buch der erste Fall rund um die Ermittler Alexa und Bernhard. Trotz fehlender Vorkenntnisse kam ich super ich die Geschichte hinein und konnte mir vieles herleiten. Der Schreibstil der Autorin spielt da auch Quereinsteigern super in die Karten, welcher konstant spannend und toll geschrieben ist, so dass ich das Buch nur ungern aus der Hand legte. Die Beziehung zwischen Vater und Tochter hat hier zwar einen untergeordneten Wert, dennoch wird es sehr emotional und wirkte somit für mich neben dem Fall sehr authentisch. Der Fall selbst war super ausgearbeitet, so dass von Beginn bis zum Schluss die Spannung hochgehalten wurde. Die Flashbacks waren zusätzlich noch unheimlich spannend und ich konnte nur schwer den nächsten Rückblick erwarten, der tragisch und spannend zugleich war. Erst auf Ende des Buches wurde mir der Ausgang so richtig bewusst und ist unheimlich gelungen. Es wird definitiv für mich nicht das letzte Buch dieser Reihe gewesen sein und kann es allen Krimifans weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der vierte Fall ist vor allem für die beiden Kommissare Krammer und Jahn eine Herausforderung. Als die Assistentin Roza Szabo Hals über Kopf den Arbeitsplatz verliess, fühlt sich Chefinspektor Krammer wie vor den Kopf geschlagen. Er ist sehr froh, dass sich Alexa und ihr Partner …
Mehr
Der vierte Fall ist vor allem für die beiden Kommissare Krammer und Jahn eine Herausforderung. Als die Assistentin Roza Szabo Hals über Kopf den Arbeitsplatz verliess, fühlt sich Chefinspektor Krammer wie vor den Kopf geschlagen. Er ist sehr froh, dass sich Alexa und ihr Partner Florian Huber ohne grosses Wenn und Aber ihn bei der Suche nach Roza unterstützen. Als sie dann noch einen Toten in Rozas Wohnung finden, ist der wie ich so schön sage «der Kessel geflickt». Eine aufwändige und intensive Suche beginnt. Eine erste Spur führt an den schönen Walchensee in Bayern.
Die ganze Geschichte ist sehr detailliert und manchmal fast wiederholend geschrieben, was bei mir eine gewisse Ermüdung hervorrief. Mit grosser Spannung fängt es an, jedoch lässt diese im mittleren Teil etwas nach. Meine Neugier was und wer wirklich dahinter steckt war jedoch durch das ganze Buch vorhanden. Die Gefühlswelt von Alexa und Krammer ist für beide eine Riesenherausforderung und vor allem schwierig. Diese Situation ist nicht immer hilfreich für eine effiziente Zusammenarbeit.
Entschädigt wurde ich mit dem Finale, wo es nochmals drunter und drüber geht. Es gibt Sieger aber der Preis dafür ist hoch. Ich habe alle Vorgänger-Bücher von Anna Schneider gelesen. Auch das vierte Buch aus dieser Reihe empfehle ich gerne weiter. Für meinen Geschmack ist dieses jedoch nicht die beste Geschichte. Trotzdem freue ich mich heute schon auf den fünften Fall in einem Jahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Die Kollegin von Bernhard Krammer ist spurlos verschwunden. In der Wohnung von Roza Szabo liegt jedoch ein toter Mann mit einer Tauchermaske. Was ist hier nur geschehen? Alexa Jahn und Ihr Kollege Huber bieten Krammer ihre Hilfe an. Als klar ist, dass Roza zuletzt am Walchensee gesehen …
Mehr
Zum Inhalt: Die Kollegin von Bernhard Krammer ist spurlos verschwunden. In der Wohnung von Roza Szabo liegt jedoch ein toter Mann mit einer Tauchermaske. Was ist hier nur geschehen? Alexa Jahn und Ihr Kollege Huber bieten Krammer ihre Hilfe an. Als klar ist, dass Roza zuletzt am Walchensee gesehen wurde, begeben sich die Ermittler dort hin, um zu ermitteln. Doch die Spur führt ins Leere. Die Ermittlungen geraten ins stocken, doch es wird klar, dass Roza von jemanden verfolgt wird. Es liegt nun an Krammer und Alexa , Roza Szabo so schnell wie möglich zu finden, damit das Schlimmste abgewendet wird.
Meine Meinung: Dieser neue Fall von Krammer und Jahn hat mir sehr gut gefallen. Mir gefällt an dieser Reihe ganz besonders, dass diese Grenzüberschreitend ist. Viele Teile fügen sich erst nach und nach zusammen, sodass der Spannungsbogen immer im erhöhten Level ist. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut. Dieser ist sehr angenehm zu lesen. Das Buch-Cover fügt sich gut in die bereits erschienen Bände ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grenzüberschreitende Spannung
Schon der letzte Teil mit Anja Jahn und dem österreichischen Kollegen Bernhard Krammer war absolute Spitzenklasse. Und diese Folge schließt nahtlos an dessen Ende mit dem Verschwinden von Roza an.
Neben der Aufklärung des Verschwindens von …
Mehr
Grenzüberschreitende Spannung
Schon der letzte Teil mit Anja Jahn und dem österreichischen Kollegen Bernhard Krammer war absolute Spitzenklasse. Und diese Folge schließt nahtlos an dessen Ende mit dem Verschwinden von Roza an.
Neben der Aufklärung des Verschwindens von Krammers Kollegin dreht sich die Handlung ganz viel um zwischenmenschliche Beziehungen. Zu allererst natürlich zwischen Anja und deren Vater Bernhard Krammer. Aber noch wichtiger werden die Beziehungen zwischen der Roza und der mysteriösen Krisztina. Für einen Erstleser ist das Buch sicher auch lesbar und spannend. Ich empfehle jedoch dringend zumindest den vorherigen Band oder besser noch alle 3 Bände zu lesen. Ansonsten schreibt Anna Schneider wieder klar und spannend. Gegen Ende verschärft sich dabei das Handlungsgeschwindigkeit nochmals erheblich. Und mit Kenntnis der Handlungsorte gewinnt die Handlung an perspektivischer Tiefe.
Wie gut, dass bereits eine Fortsetzung der Reihe angekündigt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der vierte Band dieser Reihe bringt Chefinspektor Bernhard Krammer an seine Grenzen. Seine Kollegin, mit der er einige Jahre vertrauensvoll zusammenarbeitete, ist verschwunden. Hals über Kopf stürmte sie gestern aus der Dienststelle und ist seitdem nicht zu erreichen. Ein Blick in ihre …
Mehr
Der vierte Band dieser Reihe bringt Chefinspektor Bernhard Krammer an seine Grenzen. Seine Kollegin, mit der er einige Jahre vertrauensvoll zusammenarbeitete, ist verschwunden. Hals über Kopf stürmte sie gestern aus der Dienststelle und ist seitdem nicht zu erreichen. Ein Blick in ihre Wohnung wirft neue Fragen auf. Wie gut, dass Bernhards Tochter ihm mit ihrem Partner zur Seite steht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Roza.
Nicht nur die Tatsache, dass Roza ohne ein Wort der Erklärung das Revier verließ, bringt Krammer zum Grübeln. Auch der Tote in ihrer Wohnung hat ihn geschockt. Ist seine Kollegin in ein Verbrechen involviert? Hat sie es vielleicht selbst begangen? Immer mehr Fragen ergeben sich und die Nerven liegen blank. „Grenzfall In den Tiefen der Schuld“ überzeugt mit lebendiger Sprache und vielen Wendungen. Der Spannungsbogen bleibt noch bis zum Schluss straff, die Lösung ist nicht vorauszusehen.
Das war für mich der erste Band dieser Reihe und ich konnte dem Geschehen gut folgen. Maßgebliche Ereignisse aus der Vergangenheit wiederholt die Autorin, sodass keine Lücken vorhanden sind und ich ohne Vorkenntnis zurechtkam. Die Beschreibung der wunderschönen Grenzlandschaft zeugt von Beobachtungsgabe und einer Liebe zur Natur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grenzfall IV - Komplizierte Beziehungen
Das plötzliche Verschwinden seiner Kollegin Roza Szabo beunruhigt Bernhard Krammer zutiefst. In aller Eile hat die Kommissarin Szabo das LKA in Insbruck verlassen, auch in ihrer Wohnung findet man sie nicht. Dafür aber entdeckt man dort eine …
Mehr
Grenzfall IV - Komplizierte Beziehungen
Das plötzliche Verschwinden seiner Kollegin Roza Szabo beunruhigt Bernhard Krammer zutiefst. In aller Eile hat die Kommissarin Szabo das LKA in Insbruck verlassen, auch in ihrer Wohnung findet man sie nicht. Dafür aber entdeckt man dort eine männliche Leiche mit einer Tauchermaske im Gesicht.
Krammer will Roza unbedingt finden, doch verunsichert über ihr zuletzt merkwürdiges Verhalten, glaubt er an ihre Unschuld nicht und ermittelt inoffiziell. Alexa Jahn, die In Krammers Schuld steht, bittet ihm sofort ihre Hilfe an. Auch ihr Kollege Kommissar Florian Huber von der Inspektion Weilheim ist dabei.
Die Ermittler beginnen mit der Suche an Walchensee, wo Roza auch vor kurzem gesehen wurde. Doch als eine erfahrene Polizistin weiß Szabo ihre Spuren zu verwischen; die Ermittlungen wurden immer komplizierter, brauchbare Beweise schwer auffindbar.
Krammer dagegen versucht Rozas Vergangenheit zu durchleuchten, dort brauchbare Hinweise zu finden, und auf diese Weise auf die Spuren von Roza zu gelangen. Bald sind sich die Ermittler sicher, dass Roza in höchster Lebensgefahr schwebt.
Als begeisterte Leserin der Grenzfall-Reihe konnte ich auf die Fortsetzung mit Alexa Jahn und Bernhard Krammer nicht verzichten. Den aktuellen Fall mit Rozas Verschwinden und der nicht identifizierbaren Leiche in ihrer Wohnung fand ich sehr spannend. Genauso spannend fand ich die Erzählung einer geheimnisvollen Frau, die über ihre verhängnisvolle Vergangenheit schonungslos berichtet. Und obwohl die Ermittlungen im Fall Roza schleppend vorangehen, bringt die „Beichte“ der Frau immer neue Lichtblicke in die Geschichte; einige Zusammenhänge mit dem aktuellen Fall wurden erkennbar.
Viel Platz im Roman finden die zahlreichen Anmerkungen über die konfliktreiche Beziehung zwischen Krammer und Alexa. Da ich alle Bücher der Reihe und somit die Vergangenheit der Protagonisten kenne, empfand ich sie manchmal als störend.
Dank der flüssigen, leicht zu lesenden Schreibweise der Autorin ist das Buch schnell zu Ende gelesen. Die kurzweilige Lektüre bietet gute Unterhaltung und die Leseprobe des nächsten Buches im Anhang weckt Neugier auf die Fortsetzung der Reihe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grenzfall- In den tiefen der Schuld ist der 4. Band um das länderübergreifende Ermittlerteam Jahn und Krammer.
Rosa Szabo hat das Polizeirevier Hals-über Kopf, ohne ihre persönlichen Sachen verlassen und ist seitdem nicht mehr auffindbar. Als Krammer ihre Wohnung aufbrechen …
Mehr
Grenzfall- In den tiefen der Schuld ist der 4. Band um das länderübergreifende Ermittlerteam Jahn und Krammer.
Rosa Szabo hat das Polizeirevier Hals-über Kopf, ohne ihre persönlichen Sachen verlassen und ist seitdem nicht mehr auffindbar. Als Krammer ihre Wohnung aufbrechen lässt, finden sie dort nicht Roza in Not vor, sondern eine männliche Leiche aufwendig drapiert. Dies in Zusammenhang mit den Mordversuchen in den letzten Tagen an ihr, lässt Krammer das Schlimmste vermuten. Er bittet Alex Jahn(seine Tochter) auf deutscher Seite um Hilfe. Die Zeit verrinnt und keine Spur von Roza.
Den Einstieg in das Buch fand ich persönlich etwas langatmig, obwohl sich der Schreibstil der Autorin gut lesen lässt. Die Kursiv eingschobenen Kapitel dagegen sind knackig kurz und lassen das vermeintliche Opfer zu Wort kommen. Diese sind ziemlich harter Tobak und lassen schlimmes erahnen.
Viel Raum nahmen die Vater/ Tochter Konstellation ein, auf der einen Seite etwas nervend, auf der anderen Seite zeigen sie viel über den Charakter der Protagonisten.
Es kommt zu einem rasanten und spannenden Finale, das Lust auf den nächsten Fall der Ermittler macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote