Kaisu Tuokko
eBook, ePUB
Gerächt sein sollst du / Die Morde von Kristinestad Bd.1 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Lindemann, Anu Katariina
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Verbrechen hält Einzug an der idyllischen Schärenküste von Finnland.Im lauschigen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas gefunden. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Die Bluttat erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich sofort an die Recherche. Dabei trifft sie auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre Jugendliebe aus Schultagen. Verbunden durch ihre gemeinsame Geschichte und den Willen, Jonas' Mörder zu finden, tun sie sich zusammen, um die Tat aufzuklären, die Kristinestad die Unschuld genommen hat ... »Ein boshaft...
Das Verbrechen hält Einzug an der idyllischen Schärenküste von Finnland.
Im lauschigen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas gefunden. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Die Bluttat erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich sofort an die Recherche. Dabei trifft sie auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre Jugendliebe aus Schultagen. Verbunden durch ihre gemeinsame Geschichte und den Willen, Jonas' Mörder zu finden, tun sie sich zusammen, um die Tat aufzuklären, die Kristinestad die Unschuld genommen hat ...
»Ein boshaftes Verbrechen, hinter dem ein verstörendes Motiv steckt, mit Feingefühl erzählt. Fantastisch.« Satu Rämö, Autorin von »Hildur«
Im lauschigen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas gefunden. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Die Bluttat erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich sofort an die Recherche. Dabei trifft sie auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre Jugendliebe aus Schultagen. Verbunden durch ihre gemeinsame Geschichte und den Willen, Jonas' Mörder zu finden, tun sie sich zusammen, um die Tat aufzuklären, die Kristinestad die Unschuld genommen hat ...
»Ein boshaftes Verbrechen, hinter dem ein verstörendes Motiv steckt, mit Feingefühl erzählt. Fantastisch.« Satu Rämö, Autorin von »Hildur«
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.66MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Funktion von Links und Steuerelementen klar erkennbar
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
- Entspricht LIA Konformitätserklärung
Kaisu Tuokko liebt es, sich in die spannenden Lebensgeschichten anderer Leute zu vertiefen, hinter die glänzende Fassade verschlafener Ortschaften zu spähen und deren düstere Geheimnisse zu ergründen. Idyllische Orte wie Kristinestad, wo sie aufgewachsen ist. Wie genau kennen wir unsere Familie, unsere Freund:innen, unsere Nachbar:innen, uns selbst? Aus diesen Fragen strickt sie - am liebsten an verregneten Nachmittagen in ihrem jetzigen Zuhause in Helsinki - spannende Geschichten, die von den zwischenmenschlichen Beziehungen ihrer Figuren, von verborgenen Sehnsüchten und heimlichen Vergehen leben. Ihre Hauptfigur Eevi hat sie nach ihrer Großmutter benannt. Anu Katariina Lindemann wurde 1979 in Bremen geboren. Sie studierte Fennistik, Englische und Deutsche Philologie an der Universität zu Köln. Inzwischen lebt und arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin aus dem Finnischen und Englischen in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841238580
- Artikelnr.: 73839867
»Für mich ein gelungener Auftakt einer neuen Krimireihe, atmosphärisch, mit nordischem Kleinstadtflair und Tiefe. Empfehle ich euch gern weiter.« Anja Stiller Instagram 20250808
Vorab: ich habe das Hörbuch gehört und mochte es sehr.
Es gibt vier Sprecher*innen, dadurch wurde es sehr abwechslungsreich und fein zum Hören, ich mag das sehr, wenn es nicht nur eine*n Sprecher*in gibt und mit knapp sieben Stunden (ungekürzt) hat es für mich die ideale …
Mehr
Vorab: ich habe das Hörbuch gehört und mochte es sehr.
Es gibt vier Sprecher*innen, dadurch wurde es sehr abwechslungsreich und fein zum Hören, ich mag das sehr, wenn es nicht nur eine*n Sprecher*in gibt und mit knapp sieben Stunden (ungekürzt) hat es für mich die ideale Länge, um es einigermaßen zusammenhängend hören zu können.
Zum Inhalt:
Der siebzehnjährige Jonas wird ermordet aufgefunden.
Mit der Aufklärung beschäftigt sind sowohl eine Journalistin, Eevi als auch Kriminalkommissar Mats Bergholm. Wie es immer so ist, waren die Zwei als Jugendliche verbandelt und stecken aktuell in Beziehungskrisen.
Der private Part nimmt einiges an Raum an, hat hier für mich aber gut gepasst, weil es interessant war und die beiden Ermittelnden auch so normal waren (zumindest im Vergleich zu den oft völlig kaputten Typen, die man sonst so in Skandi-Thrillern trifft).
Der Fall um den ermordeten Jonas ist hingegen sehr hart. Die Themen, die dahinter stecken, gehen auch in der Schilderung hier unter die Haut und lassen mich nachdenklich zurück.
Lediglich etwas mehr Spannung hat mir gefehlt. Teilweise wirkte es auf mich mehr wie eine Sozialstudie als ein Krimi.
Insgesamt aber Krimi-Unterhaltung mit Tiefgang, ich bin bei einer Fortsetzung der Reihe auf jeden Fall wieder dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kriminalroman "Gerächt sein sollst du" von Kaisu Tuokko hat ein wunderschönes Cover, das einen sofort an dieses schöne Örtchen versetzt.
In Kristinestad wird ein Jugendlicher ermordet. Dies erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht …
Mehr
Der Kriminalroman "Gerächt sein sollst du" von Kaisu Tuokko hat ein wunderschönes Cover, das einen sofort an dieses schöne Örtchen versetzt.
In Kristinestad wird ein Jugendlicher ermordet. Dies erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich an die Recherche und trifft dabei ihre Jugendliebe Mats Bergholm, der mittlerweile Kriminalkommissar ist, wieder. Gemeinsam machen sie sich nun auf die Suche nach dem Mörder.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben und auch der Schreibstil im allgemeinen ist sehr angenehm. Das Motiv des Täters hat mich sehr erschüttert und auch gewisse Beschreibungen der Autorin lassen einen sprachlos zurück, z.B. die Beschreibung der Leiche und deren Geruch. Ich war wirklich bis zum Ende gefesselt.
Die beiden Hauptprotagonisten haben wirklich gut zusammengearbeitet und natürlich ist es auch immer schön etwas aus deren Privatleben zu erfahren und auch dort mitzufiebern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Persönliche Sorgen der Erwachsenen überschatten aktuelle und schwerwiegende Probleme Jugendlicher
Im idyllischen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas im Meer gefunden. Die Ermittlungen unter Leitung von Kriminalkommissar Mats Bergholm ergeben ein …
Mehr
Persönliche Sorgen der Erwachsenen überschatten aktuelle und schwerwiegende Probleme Jugendlicher
Im idyllischen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas im Meer gefunden. Die Ermittlungen unter Leitung von Kriminalkommissar Mats Bergholm ergeben ein verstörendes Bild des zurückhaltenden Jungen, wie war Jonas wirklich? Auch die Journalistin Eevi Manner recherchiert zu dem Fall, der den kleinen Ort aufwühlt, in dem jeder jeden kennt.
Erzählt wird aus den wechselnden Perspektiven Mats' und Eevis. Beide stammen aus Kristinestad, kennen sich seit der Jugend, und Gefühle füreinander flackern wieder auf, obwohl es eine Ehefrau bzw. einen Lebenspartner gibt. Mats' Gedanken kreisen oft um seine unglückliche Ehe und Eevis Gefühlswelt wird von ihrem unerfüllten Kinderwunsch beherrscht, diese privaten, oft wiederholten Sorgen waren mir schnell zu viel und störten für mich auch den eher flachen Spannungsbogen.
Kaisu Tuokkos Schreibstil ist angenehm zu lesen, aber ihr Textrhythmus zu gleichförmig, ein Cafébesuch wird genau so detailliert beschrieben und scheint genau so wichtig wie die Befragung eines Angehörigen. Ermittler verhalten sich unprofessionell oder bleiben Stereotypen, im allgemeinen ist die Figurenzeichnung blass, während die angesprochenen Themen Mobbing, physische und psychische Gewalt und Misogynie, real und in den Social Media, durchaus empathisch und glaubhaft dargestellt werden, aber leider fast in den Sorgen der Erwachsenen untergehen. Die überraschende Auflösung des Falls ist stimmig.
Das atmosphärische Cover passt zum Krimi und man merkt der finnischen Autorin ihre Verbundenheit zum Heimatort an. Ungeklärte Fragen zur Vergangenheit von Eevi und Mats werden bis zu einem Folgeband warten müssen, denn 'Gerächt sein sollst du' ist ein Reihenauftakt. Ich vergebe 2,5 Sterne für diesen Debütroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
,,Gerächt sein sollst du '' von Kaisu Tuokko ist meiner Meinung nach ein sehr seichter Krimi. Anders als andere Skandinavische Krimis, ist dieser wenig brutal und meines Erachtens nach leider nicht so spannend. Ich fand zwar das Cover und auch den Farbschnitt wirklich schön und auch zum …
Mehr
,,Gerächt sein sollst du '' von Kaisu Tuokko ist meiner Meinung nach ein sehr seichter Krimi. Anders als andere Skandinavische Krimis, ist dieser wenig brutal und meines Erachtens nach leider nicht so spannend. Ich fand zwar das Cover und auch den Farbschnitt wirklich schön und auch zum Inhalt wirklich passend, aber leider war dieser nicht wirklich meins. Es geht um die Journalistin Eevi Manner die nach dem Mord an einem 17 Jährigen anfängt Nachforschungen anzustellen. Währenddessen trifft sie mit dem Kriminalkommissar Mats Bergholm, diesen kennt sie bereits aus ihrer Vergangenheit. Gemeinsam machen sie sich auf der Suche nach dem Mörder des 17 Jährigen.
Leider hat mir persönlich die Spannung gefehlt und auch leider ein wenig Tiefe. Dennoch fand ich das Buch recht nett, aber für mich war es eher ein Roman statt ein Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich leicht oder schwer es mir fällt, eine Buchrezension zu schreiben. Manchmal läuft es fast von allein und manchmal muss ich für jeden Satz gefühlt ewig überlegen. Dies hier ist einer der letztgenannten Fälle.
Meist …
Mehr
Es ist immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich leicht oder schwer es mir fällt, eine Buchrezension zu schreiben. Manchmal läuft es fast von allein und manchmal muss ich für jeden Satz gefühlt ewig überlegen. Dies hier ist einer der letztgenannten Fälle.
Meist ist das so, wenn ich ein Buch, wie hier, weder besonders gut noch total schlecht fand. Es ließ sich gut und schnell lesen und auch den Fall fand ich nicht schlecht, insgesamt hat es mich aber einfach nicht so ganz abgeholt, ohne dass ich das an konkreten Dingen festmachen könnte.
Die Perspektive wechselt immer mal wieder zwischen den Polizeiermittlungen von Mats und der journalistischen Tätigkeit von Eevi. Dazwischen gibt es auch einige Einschübe aus einem Tagebuch, die ich lange nicht zuordnen konnte, die ich aber auch irgendwie unnötig fand.
Wie mittlerweile in den meisten Krimis gab es auch viel Privates aus dem Leben von Mats und Eevi, die auch noch eine gemeinsame Vergangenheit haben. Dies war für meinen Geschmack aber noch im Rahmen, möglicherweise wurde hier auch bereits für einen Folgeband vorgearbeitet.
Alles in allem war „Gerächt sein sollst du“ ein solider Krimi, nicht mehr und nicht weniger, der mir allerdings wahrscheinlich nicht allzu lange im Gedächtnis bleiben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bergholm und Manner
Ein Siebzehnjähriger wird tot im Meer vor Kristinestad aufgefunden, es könnte sich um Selbstmord handeln, da der Schüler ein Einzelgänger gewesen und gemobbt worden ist. Kriminalkommissar Mats Bergholm leitet die Ermittlungen, wobei er auf seine …
Mehr
Bergholm und Manner
Ein Siebzehnjähriger wird tot im Meer vor Kristinestad aufgefunden, es könnte sich um Selbstmord handeln, da der Schüler ein Einzelgänger gewesen und gemobbt worden ist. Kriminalkommissar Mats Bergholm leitet die Ermittlungen, wobei er auf seine Jugendfreundin, die Journalistin Eevi Manner trifft.
Lebendig und bildreich schildert Kaisu Tuokko das Geschehen, die detaillierte Beobachtung von Mensch und Tier steht hier im Vordergrund. Auch viele persönliche Einzelheiten rund um Mats und Eevi prägen diesen Roman und drängen den Kriminalfall mitunter in den Hintergrund. Obwohl ich Privates grundsätzlich gerne mag, um die Figuren (insbesondere bei einer Serie) besser kennenzulernen, ist es hier mit Eevis Problemen fast schon ein bisschen zu viel. Vom Schreibstil her liest sich die Handlung flüssig, lediglich an einzelnen Stellen wirken die Dialoge eher hölzern als authentisch. Geschickt gewählt sind die Kapitel mit ihrer Kürze und die ab und zu eingestreuten Tagebucheinträge, welche die Spannung steigern, aber noch nichts verraten.
Sehr gut gelungen sind der Aufbau der Geschichte und die schrittweise Annäherung an die Wahrheit, die Hintergründe, welche einen Todesfall nach sich gezogen haben. Die Kulisse einer Kleinstadt, wo jeder jeden kennt, ist passend gewählt, dennoch will niemand etwas Näheres wissen, das den Polizisten Max Bergholm und Line Bäckström weiterhilft. Dafür erhält Eevi Manner einen wichtigen Hinweis. Am Ende geht es dann Schlag auf Schlag, eine logische Auflösung wird präsentiert.
Interessante Themenkomplexe, eine eingehende Betrachtung zwischenmenschlicher Beziehungen und einfühlsame Hauptfiguren, die Ursachen suchen und sie auch verstehen wollen – ein schöner Auftakt für eine neue Krimireihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches mit seiner düsteren Aufmachung gefällt mir sehr und war für mich bereits ein Hinweis auf den Inhalt. Toll finde ich auch, dass das Cover auf den Seiten nach hinten fortgesetzt wird. Sieht super aus.
Die Story gefällt mir gut und ist sinnvoll abgestimmt. Bis …
Mehr
Das Cover des Buches mit seiner düsteren Aufmachung gefällt mir sehr und war für mich bereits ein Hinweis auf den Inhalt. Toll finde ich auch, dass das Cover auf den Seiten nach hinten fortgesetzt wird. Sieht super aus.
Die Story gefällt mir gut und ist sinnvoll abgestimmt. Bis zum Ende hin bleibt es spannend, da Details nur Stückweise ans Licht kommen. Schön finde ich die Aufteilung und das Zusammenspiel zwischen Ermittler Mats und der Journalistin Eevi.
Es gibt zwischendurch Tagebucheinträge, die ebenfalls Hinweise geben, mir aber erst am Ende des Buches klar war, welcher Charakter diese geschrieben hat. Habe diese dann nochmal gelesen und alles war schlüssig.
Ein bisschen schwer habe ich mir allerdings bei manchen Nachnamen und manchen Strassennamen getan. Das Finnische ist halt ganz anders zu lesen.
Jetzt freue ich mich schon auf den nächsten Krimi der Autorin, welcher im Buch bereits angekündigt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Debüt
Sofort hat mich das Cover angesprochen und es passt sehr gut zum Klappentext und zum Buch.
Kaisu Toukko lässt ihr Buch in Finnland spielen. in der kleinen Stadt Kristinestad. Hier ist Eevi aufgewachsen und lebt ihr mit ihrem Partner, einem Künstler. Sie ist …
Mehr
Tolles Debüt
Sofort hat mich das Cover angesprochen und es passt sehr gut zum Klappentext und zum Buch.
Kaisu Toukko lässt ihr Buch in Finnland spielen. in der kleinen Stadt Kristinestad. Hier ist Eevi aufgewachsen und lebt ihr mit ihrem Partner, einem Künstler. Sie ist Journalistin für die örtliche Zeitung.
Als sie von der Leiche im Wasser erfährt, macht sie sich sofort auf den Weg. Vor Ort trifft sie ihre Jugendliebe Mats wieder, der hier noch ein Ferienhaus besitzt. Er ist der leitende Kommissar im Fall der Leiche im Wasser.
Es handelt sich um Jonas, einem 17jährigen Jungen aus dem Ort. Anfangs wird ein Suizid vermutet oder im Laufe der Recherche kommt vieles ans Tageslicht, was bestimmt viele gern verschwiegen hätten.
Vor allem mit den Themen Mobbing, sexuelle Gewalt müssen sich Eevi und Mats auseinandersetzen.
Im Laufe des Buches lesen wir immer wieder Tagebucheinträge, die die Spannung noch erhöhen, da bis zum Ende nicht klar ist, wer der Verfasser der Einträge ist.
Der Lesende erfährt auch viel über Eevi und Mats und was die beiden verbindet.
Die beiden sind ein gutes Team, auch über die Jahre hinweg, die sie sich nicht gesehen haben, ist immer noch eine Verbindung da.
Für mich ein tolles, spannendes Buch und ich hoffe, dass es nicht allzu lange dauert, bis der nächste Teil erscheint, denn noch habe ich viele Fragen, was Eevi und Mats betrifft.
Die Autorin Kaisu Toukko hat uns ein fesselndes und spanendes Depüt vorgelegt und gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idylle trügt
„Gerächt sein sollst du“ von Kaisu Tuokko überzeugt auf ganzer Linie. Krimis, die in Finnland verortet sind, sind immer etwas Besonderes, denn da gibt es nicht so viele. Worum geht es?
Schauplatz ist das idyllische Kristinestad, eine Stadt in …
Mehr
Die Idylle trügt
„Gerächt sein sollst du“ von Kaisu Tuokko überzeugt auf ganzer Linie. Krimis, die in Finnland verortet sind, sind immer etwas Besonderes, denn da gibt es nicht so viele. Worum geht es?
Schauplatz ist das idyllische Kristinestad, eine Stadt in Österbotten. an der finnischen Schärenküste. Ylva und Åke entdecken bei einer Segeltour im Wasser bei den Klippen eine Leiche.
Danach lernen wir die Journalistin Eevi Manner kennen. Sie ist unterwegs zum Fundort. Dort begegnet sie ihrem Jugendfreund Mats Bergholm. Er ist bei der Kripo. Schnell steht fest, bei dem Toten handelt sich um den 17-jährigen Jonas. Unfall, Mord oder Selbstmord?
„Gerächt sein sollst du“ ist spannend und unterhaltsam. Es geht um Gewalt. Gewalt in all ihren Facetten: Mobbing, Körperverletzung, versuchte Vergewaltigung, Vergewaltigung, Bandengewalt. Rache und Vergeltung. Opfer, die zu Tätern werden.
Kristinestad ist eine Kleinstadt. Jeder kennt jeden. Doch wie genau kennen wir unsere Familie, unsere Freund:innen, unsere Nachbar:innen wirklich? Tagebucheinträge verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen.
Die Figuren werden behutsam eingeführt. Eevi und Mats kommen sympathisch rüber. Eevi lebt mit einem Fotokünstler zusammen und leidet unter Kinderlosigkeit. Mats ist verheiratet und hat einen Sohn im selben Alter wie das Opfer.
Erst ganz am Ende ist alles stimmig aufgelöst.
Fazit: Packender Auftakt einer finnischen Krimireihe mit viel Potenzial für weitere Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein guter Auftakt... zu einer neuen Reihe. Diesesmal kein 'Schwedenkrimi', sondern einer aus Finnland: "Gerächt sein sollst du" von Kaisu Tuokko. (Die Morde von Kristinestad. Band 1). In Band 1 hat es zwischen den Hauptpersonen, dem Kriminalkommissar Mats Bergholm und seiner …
Mehr
Ein guter Auftakt... zu einer neuen Reihe. Diesesmal kein 'Schwedenkrimi', sondern einer aus Finnland: "Gerächt sein sollst du" von Kaisu Tuokko. (Die Morde von Kristinestad. Band 1). In Band 1 hat es zwischen den Hauptpersonen, dem Kriminalkommissar Mats Bergholm und seiner Jugendfreundin, der Journalistin Eevi Manner zwar wieder gefunkt, aber nicht geklappt... da war der erste Fall dann schon gelöst... aber die beiden haben ja noch Zeit. Die finnische Autorin bringt die einzelnen Handlungsstränge gut auf den Punkt, legt Fährten für ihre Leserschaft und lässt uns zappeln... und das Beste - sie verliert sich nicht endlos in Details, um Seiten zu schinden. Im Wasser treibend wird die Leiche des 17-jährigen Jonas gefunden, in seiner Klassengemeinschaft eher ein Aussenseiter mit Mobbingerfahrung. Auf der Suche nach dem Mörder werden andere Dinge offenbar... Jonas soll ein Mädchen vergewaltigt haben, und sich deshalb selbst das Leben genommen haben... aber stimmt das? Es spricht einiges dagegen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
