PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sterben, wo andere Urlaub machen Bei einem Konzert im schönen Garmisch-Partenkirchen stürzt ein Mann von der Saalempore ins Publikum - tot. Und der Zuhörer, auf den er fiel, auch. Kommissar Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf: War es ein Unfall, Selbstmord, Mord? Während er sich mit widersprüchlichen Zeugenaussagen herumschlägt, spekulieren die Einheimischen genussvoll bei Föhn und Bier. Warum ist der hoch angesehene Bestattungsunternehmer Ignaz Grasegger auf einmal so nervös? Derweil verfolgt Jennerwein eine heiße Spur...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.65MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Jörg Maurer liebt es, seine Leserinnen und Leser zu überraschen. Er führt sie auf anspielungsreiche Entdeckungsreisen und verstößt dabei genussvoll gegen die üblichen erzählerischen Regeln. In seinen Romanen machen hintergründiger Witz und unerwartete Wendungen die Musik zur Spannungshandlung. All dies hat Jörg Maurer auch schon auf der Bühne unter Beweis gestellt. Als Kabarettist feierte er mit seinen musikalisch-parodistischen Programmen große Erfolge und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine inzwischen fünfzehn Jennerwein-Romane sind allesamt Bestseller. Sein Roman »Shorty« war ebenfalls erfolgreich. Jörg Maurer lebt zwischen Buchdeckeln, auf Kinositzen und in Theaterrängen, überwiegend in Süddeutschland.

Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 6. November 2009
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104001357
- Artikelnr.: 37448957
Jörg Maurers Kommissar Jennerwein macht sich trotz 'Föhnlage' [...] auf die schwierig zu lesenden Spuren - und beschert uns einen wunderbar unernsten, heiterironischen Alpenkrimi Westdeutsche Allgemeine Zeitung 20090826
Broschiertes Buch
Mehrere Stunden Zugfahrt vor mir und kein Buch dabei - das geht einfach nicht. Also noch schnell in die Bahnhofsbuchhandlung und irgendwas Kurzweiliges mitnehmen. Ein witziges Cover mit Hirsch sticht mir ins Auge - "Alpenkrimi", naja, wird schon was sein - und die Entscheidung ist …
Mehr
Mehrere Stunden Zugfahrt vor mir und kein Buch dabei - das geht einfach nicht. Also noch schnell in die Bahnhofsbuchhandlung und irgendwas Kurzweiliges mitnehmen. Ein witziges Cover mit Hirsch sticht mir ins Auge - "Alpenkrimi", naja, wird schon was sein - und die Entscheidung ist getroffen. Dass ich dann fast vergessen habe, am Zielbahnhof auszusteigen, weil ich so in das Buch vertieft war, damit hatte ich nicht gerechnet. Denn "Föhnlage" war ein Glücksgriff: Einen so amüsanten, stimmigen, gut geschriebenen und spannenden Krimi habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Dass der Autor Jörg Maurer vom Kabarett kommt, merkt man den witzigen Dialogen und der Situationskomik auf jeder Seite an. Er zeichnet ein sehr treffendes Bild des nie namentlich genannten Alpenkurorts (wer schon mal dort war, erkennt Garmisch sofort) und seiner Bewohner und Gäste, zwar durchaus mit Klischees behaftet, aber nie zu stark überzeichnet. Sein Kommissar Jennerwein ist wohltuend normal und wie das ganze Ermittlerteam einfach sympathisch, und die Polizeiarbeit wird trotz des skurrilen Falls sehr realistisch geschildert. Obwohl ich dem Kommissar Kluftinger vom Autorenduo Klüpfel/Kobr geografisch näher stehe, muss ich zugeben, dass ich diesen Krimi aus dem Werdenfelser Land viel viel besser finde als die Allgäuer Fälle. Hoffentlich gibt es bald noch mehr von Jörg Maurer zu lesen!
Weniger
Antworten 19 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In einem idyllischen Alpen Kurort stürzt während eines Konzerts ein Mann von der Decke und erschlägt dabei noch einen Konzertbesucher. Kommissar Hubertus Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf und steht zunächst vor einem Rätsel, da die Zeugenaussagen mehr als …
Mehr
In einem idyllischen Alpen Kurort stürzt während eines Konzerts ein Mann von der Decke und erschlägt dabei noch einen Konzertbesucher. Kommissar Hubertus Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf und steht zunächst vor einem Rätsel, da die Zeugenaussagen mehr als widersprüchlich sind. Handelt es sich um Mord, Selbstmord oder einen Anschlag?
Das der Autor Kabarettist ist, merkt man dem humorigen, witzigen Schreibstil sofort an. Die Story kommt karikaturistisch und leicht überzogen daher,und als Leser sollte man sowas mögen, sonst ist man fehl am Platze. Jede Menge trockener alpenländischer Humor und liebevoll gestaltete Figuren runden das Ganze ab. Zwischen all den schrägen Gestalten, die von einer bizarren Situation in die nächste stolpern und den witzige Dialogen, entwickelt sich sogar ein Krimifall, der so übel gar nicht ist und sich als roter Faden durch die aberwitzige Geschichte schlängelt.
Fazit: äußerst kurzweilige, amüsante Unterhaltung ist hier garantiert, wer skurile Personen und bizarre Situationen mag, kommt hier voll auf seine Kosten.
Weniger
Antworten 11 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein charmanter Kommissar - endlich mal anscheinend einer ohne Ehe- oder Drogenprobleme - in einer ländlichen Gegend. Man wird mit einer anspruchsvollen Sprache und ebensolchen Handlungen mit in die bayrische Mentalität mitgenommen. Nicht übertrieben, sondern absolut bodenständig. …
Mehr
Ein charmanter Kommissar - endlich mal anscheinend einer ohne Ehe- oder Drogenprobleme - in einer ländlichen Gegend. Man wird mit einer anspruchsvollen Sprache und ebensolchen Handlungen mit in die bayrische Mentalität mitgenommen. Nicht übertrieben, sondern absolut bodenständig. Kein James-Bond, aber auch kein Langeweiler. Ich werde auf jeden Fall mehr von Jörg Maurer lesen. An den Texten merkt man, daß er absolut befähigt ist mit der deutschen Sprache umzugehen - man merkt halt den Kabarettisten. Toll - absolute Kauf- bzw. Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwei Tode bei einem Konzert in einem oberbayrischen Kurort. Ein Mann fällt sozusagen vom Himmel (oder besser gesagt von der Decke) und auf einen Zuschauer. Tumult im Saal voller Mediziner. Es beginnen die Ermittlungen um den Kommissar Jennerwein und sein Team.
Im Laufe der Untersuchungen …
Mehr
Zwei Tode bei einem Konzert in einem oberbayrischen Kurort. Ein Mann fällt sozusagen vom Himmel (oder besser gesagt von der Decke) und auf einen Zuschauer. Tumult im Saal voller Mediziner. Es beginnen die Ermittlungen um den Kommissar Jennerwein und sein Team.
Im Laufe der Untersuchungen erfahren wir von so einigen Vorkommnissen in diesem so beschaulichen Ort und auch über ihn hinaus.
Anfangs kam ich nicht so recht in die Geschichte rein. Ich fand es etwas zäh zu lesen. Nach einigen Kapiteln allerdings wurde es viel besser und ich hatte einen sehr amüsanten Krimi in den Händen.
Die Charaktere sind prima beschrieben, z.B. die beiden Graseggers, ein oberbayrisches Ehepaar, wie man es sich so klischeehaft vorstellt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kommissar Jennerwein ermittelt.Ein Mann stürzte bei einem Konzert von der Decke in die Menge darunter und begräbt einen der Besucher unter sich,beide tot.Nun stellt sich die Frage,war es Selbstmord ein Unfall oder gar ein Mord?Kann Jennerwein den Fall lösen?<br />Ein spannender …
Mehr
Kommissar Jennerwein ermittelt.Ein Mann stürzte bei einem Konzert von der Decke in die Menge darunter und begräbt einen der Besucher unter sich,beide tot.Nun stellt sich die Frage,war es Selbstmord ein Unfall oder gar ein Mord?Kann Jennerwein den Fall lösen?<br />Ein spannender Krimi,meisterhaft erzählt und fesselnt.Muss so nicht ein guter Krimi sein,wenn einem das Herz bis zum Hals schlägt und man nicht aufhören kann zulesen bis die Lösung des Falls endlich auf dem Tisch liegt?
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwei Tote in einem kleinen Kurort in den Voralpen und das auch noch während eines Klavierkonzertes, wo fast das ganze Dorf anwesend ist. Dadurch kommt jede Menge Trubel in das Dorf, das Getratsche ist groß und die Polizei tappt im Dunkeln und ahnt nicht, was sie am Ende alles für …
Mehr
Zwei Tote in einem kleinen Kurort in den Voralpen und das auch noch während eines Klavierkonzertes, wo fast das ganze Dorf anwesend ist. Dadurch kommt jede Menge Trubel in das Dorf, das Getratsche ist groß und die Polizei tappt im Dunkeln und ahnt nicht, was sie am Ende alles für Geheimnisse lüftet.
Der Schreibstil des Buches ist sehr besonders und einige, wie ich, werden sich wohl erst damit anfreunden müssen. Bayerische Wörter und Redewendungen kommen nicht zu kurz, aber sie werden ein Glück für jeden verständlich erklärt. Aber dadurch sticht es gegenüber anderen Büchern etwas heraus.
Der Autor lässt die Geschichte ruhig dahinfließen, wodurch keine richtige Spannung aufkommt. Die Kapitel handeln fast abwechseld von anderen Personen und deren Sichtweise, wodurch manchmal der Zusammenhang etwas ins Stocken gerät. Ich konnte teilweise mit einem Kapitel nichts anfangen, weil es ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen war. Am Ende jedoch klärt sich alles auf und es ergibt alles Sinn. Auch die Spannung kommt hier endlich zum Vorschein und hält sich sehr weit oben.
Desweiter bringt der Autor sehr viel trockenen und versteckten Humor mit und lockert alles etwas auf und an manchen Stellen kann man sich ein Schmunzeln einfach nicht verkneifen.
Im Großen und Ganzen ist es ein angenehmer Krimi der einen den Nachmittag verschönern kann. Jedoch ist es kein Problem ihn aus der Hand zu legen und zu einem späteren Zeitpunkt weiterzulesen. Ich lasse mich überraschen, ob der nächste Teil vielleicht etwas mehr Spannung aufzuweisen hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein klassisches Klavierkonzert in einem beschaulichen bayrischen Kurort, da rechnet doch niemand mit etwas Bösem, schon gar nicht mit Leichen! Doch plötzlich fällt ein Mann durch die marode Decke des Konzerthauses und erschlägt dabei noch einen Zuschauer, der dem Piano lauscht. …
Mehr
Ein klassisches Klavierkonzert in einem beschaulichen bayrischen Kurort, da rechnet doch niemand mit etwas Bösem, schon gar nicht mit Leichen! Doch plötzlich fällt ein Mann durch die marode Decke des Konzerthauses und erschlägt dabei noch einen Zuschauer, der dem Piano lauscht. Nach einigem Chaos rückt die Kriminalpolizei an. Kommissar Jennerwein und sein Team müssen herausfinden, was es mit diesen seltsamen Todesfällen auf sich hat.
Mit „Föhnlage“ veröffentlichte Jörg Maurer den ersten Krimi rund um das Team von Kommissar Jennerwein und schafft damit fast ein eigenes Genre, eine Art bayrischer Klüngel-Comedy-Krimi. Das ganze Ambiente ist so klischeebeladen bayrisch, dass man dem Autor nicht glauben kann, dass er dies ohne ironischen Seitenblick geschrieben hat. Zwar gibt es eine durchaus solide Kriminalhandlung, diese kann aber an viele hochklassige Krimis nicht heranreichen. Doch durch den ironisch-humoristischen Stil von Jörg Maurer wirkt dies nicht störend, sondern unterstützt eher das Schmunzeln, dass einem die ganze Zeit im Mundwinkel steckt, während die Kommissare durch die bayrische Provinz stapfen und zum zünftigen Abschluss sogar gemeinsam Bergwandern - für die Städter verständlicherweise eine erbauliche Abwechslung.
Jörg Maurers Erstlingskrimi hat mir sehr gut gefallen, wenn auch vielleicht nicht als Krimi sondern eher komischer Blick auf das dörfliche Leben und die vertretenen Stereotypen. Die reinsten Mafiamethoden kommen ans Licht, während die Polizei ermittelt, was für einen hübschen Kurort in Süddeutschland doch etwas kurios wirkt. „Föhnlage“ ist als kurzweilige Unterhaltung absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jennerweins erster Fall
Gleich zwei Tote bei einem Konzert in Garmisch-Patenkirchen! Und dann auch noch völlig widersprüchliche Zeugenaussagen! Kommissar Jennerwein hat es nicht leicht. Spekulierende Einheimische, nervöse Bestattungsunternehmer, Föhn. Da kommt viel zusammen! …
Mehr
Jennerweins erster Fall
Gleich zwei Tote bei einem Konzert in Garmisch-Patenkirchen! Und dann auch noch völlig widersprüchliche Zeugenaussagen! Kommissar Jennerwein hat es nicht leicht. Spekulierende Einheimische, nervöse Bestattungsunternehmer, Föhn. Da kommt viel zusammen! Aber er beißt sich durch und geht jeder Spur nach …
Hach, wie herrlich! Humorvoll, aber nicht platt, lässt Jörg Maurer seinen sympathischen Kommissar Jennerwein seinen ersten Fall lösen. Hier hat man Cosy-Crime und Alpenkrimi in einem und diese Kombination macht einfach gute Laune! Ein bisschen schwarzer Humor spielt auch mit hinein, eine Prise Ironie, ein wenig Sarkasmus, aber auch ganz viel Herz für die kleinen Besonderheiten, die der Mensch so an sich hat. Die Mischung ist außerordentlich gut gelungen.
Dass es immer fein ist, wenn der Autor selbst sein Werk liest, wird hier mal wieder sehr deutlich. Denn wer weiß besser als dieser, wie was gemeint und deshalb zu betonen ist? Da hat man fast das Gefühl, dass es ich um „die verfälschte Wirklichkeit“ handelt, so spontan und echt wirkt alles.
Maurer ist es gelungen, durchgängig die Spannung und das Interesse des Lesers/Hörers hoch zu halten. Es gab keine Längen, auch nicht ansatzweise. Dafür gibt es Unmengen witziger Ideen, die verdeutlichen, wie verrückt das Leben manchmal läuft. Ja, so schräg alles ist, so ganz unmöglich ist es dann doch nicht!
Klar, wer hier mehr Erwartung auf „Krimi“ denn auf Humor legt, der hat sich vergriffen. Aber schon das Cover sollte verdeutlichen, dass man sich hier nicht auf das Parkett eines ernsthaften Kriminalromans begibt, sondern humorvoll unterhalten wird, wobei so nebenbei ein Kriminalfall gelöst wird. Ganz im Stile eines Kluftingers oder Eberhofers – nur besser!
Der Autor bringt seine Liebe zu seiner Heimat mit seinen skurrilen Figuren, dem wunderbar schrägen, aber stimmigen Team und dem gelungenen Lokalkolorit perfekt zum Ausdruck. Mir hat’s gefallen. Sehr sogar. Deshalb gebe ich die vollen fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon nach dem ersten Satz war ich einfach hin und weg.
Ich habe das Hörbuch gehört und die Autorenlesung ist einfach so großartig.
Der Autor schenkt den Charakteren allen eine eigene Stimme, Dialekt und Charakterzüge.
Sodass das Hören einfach so unglaublich viel …
Mehr
Schon nach dem ersten Satz war ich einfach hin und weg.
Ich habe das Hörbuch gehört und die Autorenlesung ist einfach so großartig.
Der Autor schenkt den Charakteren allen eine eigene Stimme, Dialekt und Charakterzüge.
Sodass das Hören einfach so unglaublich viel Spaß macht.
Das Buch ist eine Mischung aus Krimi und Kabarett.
Ich fand das einfach toll und das war genau meine Art von Humor.
Der Fall war wirklich spannend und auch verwoben.
Die Kapitel werden aus verschiedenen Charakterperspektiven erzählt, sodass man als Leser noch näher in den Geschehnissen ist.
Ich bin einfach durch das Buch geflogen.
Die Autorenlesung ist großartig gemacht.
Ich freue mich schon auf weitere Bände und werde mir wieder die Hörbücher anhören.
Ein Alpenkrimi, der mit trockenem Humor und witzigen Momenten glänzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darum geht es:
Eigentlich hätte es ein schönes Konzert werden soll, in den kleinen Kurort in den Alpen. Doch dann fällt ein Mann von der Decke. Sozusagen aus heiterem Himmel. Er ist tot. Und der bedauernswerte Konzertbesucher, auf den er stürzt dann auch. Wie konnte das …
Mehr
Darum geht es:
Eigentlich hätte es ein schönes Konzert werden soll, in den kleinen Kurort in den Alpen. Doch dann fällt ein Mann von der Decke. Sozusagen aus heiterem Himmel. Er ist tot. Und der bedauernswerte Konzertbesucher, auf den er stürzt dann auch. Wie konnte das passieren? Wo kam der Mann so plötzlich her? Wurde er von der Empore gestoßen? Ist er gesprungen? Und warum hat keiner der 400 anderen Konzertbesucher ihn vorher gesehen oder gar am Springen gehindert? Kommissar Jennerwein und sein Team sollen diesen Fall nun aufklären. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn keiner der Zeugen etwas gesehen, sondern nur gehört haben will. Und das auch noch jeder anders.
Und während die Kommissare verzweifelt nach Spuren in diesem mysteriösen Todesfall suchen, tut sich in dem beschaulichen Kurort noch ein ganz anderer Fall auf. Es verschwinden Leichen? Doch wohin? Und warum? Was weiß das örtliche Bestatter-Ehepaar Grasegger?
Meine Meinung:
Ein wundervoller, spannender und humorvoller Reihen-Auftakt. Hier kommt nichts zu kurz. Spannung, polizeiliche Ermittlungen und teilweise unfreiwillige Komik. Ich habe an der ein oder anderen Stelle laut gelacht. Auch kommt diese Geschichte ohne viel Brutalität und Blutvergießen aus. Also, alles da, was das Krimileser-Herz höher schlagen lässt.
Die Charaktere sind sehr authentisch und lebendig gezeichnet. Auch die Örtlichkeiten, an denen der Krimi spielt sind gut beschrieben. Man von allem und jedem sofort ein Bild vor Augen. Man kommt super rein in die Geschichte und ist direkt mittendrin statt nur dabei.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es lässt sich sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das 316 Seiten lange Buch ist in 45 Kapitel (inklusive Pro- und Epilog) unterteilt. So kann man es sehr gut in einem Rutsch, aber auch in mehreren Abschnitten lesen.
Am Ende gibt es – sozusagen als Schmankerl – noch das Rezept zu einem im Buch erwähnten Gericht.
Mein Fazit:
Ein toller Auftakt-Band, den man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Hier gibt es einen Krimi zum Mitraten und Mitlachen. Für Freunde von Cosy-Crime gut geeignet. Ich habe mich hier mehr als nur gut unterhalten gefühlt. Satte 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote