Rainbow Rowell
eBook, ePUB
Fangirl (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Pour trouver sa place dans le monde réel, Cath pourra-t-elle toujours compter sur Simon Snow ? Cath est fan de la série Simon Snow, comme le reste du monde. Sauf qu'elle ne se contente pas d'endosser le costume de son héros favori à chaque avant-première, elle va jusqu'à écrire la suite des aventures du jeune mage, et publie ses histoires sur un site où sa fanfiction est suivie par des milliers de lecteurs. Tout bascule le jour où Wren, sa soeur jumelle, qui partage sa passion depuis toujours, décide de faire chambre à part sur le campus universitaire. Alors que Wren s'apprête à p...
Pour trouver sa place dans le monde réel, Cath pourra-t-elle toujours compter sur Simon Snow ? Cath est fan de la série Simon Snow, comme le reste du monde. Sauf qu'elle ne se contente pas d'endosser le costume de son héros favori à chaque avant-première, elle va jusqu'à écrire la suite des aventures du jeune mage, et publie ses histoires sur un site où sa fanfiction est suivie par des milliers de lecteurs. Tout bascule le jour où Wren, sa soeur jumelle, qui partage sa passion depuis toujours, décide de faire chambre à part sur le campus universitaire. Alors que Wren s'apprête à profiter dignement des joies de la vie étudiante, Cath est soudain projetée dans un univers hostile où elle va devoir se confronter à des gens bien réels : son père, publicitaire qui frise le surmenage, une prof de littérature qui méprise la fanfic, et une coloc un peu revêche, au petit ami omniprésent... Une histoire sur le passage à l'âge adulte pleine d'humour et de tendresse, qui dépeint avec brio le parcours d'un écrivain en herbe. Publishers Weekly Drôle et émouvant, ce récit de la vie quotidienne d'une jeune geek est aussi sympathique que réaliste ! Fangirl est une expérience de lecture agréable et marquante, qui ravira les accros de fanfictions. Tor.com
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.58MB
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: onix@hachette-livre.fr
- Datum der letzten Bewertung der Barrierefreiheit: 20250718
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Seitennavigation basierend auf Print- oder digitalen Seiten
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Rainbow Rowell est rédactrice dans un journal d'Omaha, dans le Nebraska, où elle vit avec son mari et ses deux enfants. Lorsqu'elle n'écrit pas, elle se passionne de façon quasi obsessionnelle pour les personnages de fiction, planifie des séjours à Disney World, s'investit plus qu'il n'en faut dans des débats futiles, où elle se creuse les méninges afin de découvrir comment ce satané Sherlock Holmes a réussi à simuler la mort. Son deuxième roman, Eleanor & Park, a été plébiscité par la critique et notamment par John Green, auteur du best-seller Nos étoiles contraires.
Produktdetails
- Verlag: Castelmore
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 13. Juni 2018
- Französisch
- ISBN-13: 9782820515421
- Artikelnr.: 69886701
"Fangirl" von Rainbow Rowell ist ein sehr schön geschriebenes Jugendbuch (für Mädchen). Es ist unterhaltsam und kurzweilig zu lesen, die Charaktere sind sehr sympathisch und die Geschichte hat das gewisse Etwas, dass es einem nicht erlaubt, es wegzulegen.
Cath die …
Mehr
"Fangirl" von Rainbow Rowell ist ein sehr schön geschriebenes Jugendbuch (für Mädchen). Es ist unterhaltsam und kurzweilig zu lesen, die Charaktere sind sehr sympathisch und die Geschichte hat das gewisse Etwas, dass es einem nicht erlaubt, es wegzulegen.
Cath die Hauptperson muss man einfach gerne haben. Da wahrscheinlich jedes Mädchen davon träumt aus seinem Schatten heraustreten zu können und etwas Besonderes zu sein, auch wenn es nicht gleich jeder sieht, spricht der Roman wohl gerade die Stillen und eher introvertierten Leserinnen an. Ich würde mir mehr von solchen Büchern wünschen, die einfach nicht viel Action und Aufmachung benötigen, weil sie einfach gut sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte über fas Erwachsenwerden und die Probleme damit?
Eher nicht.
Die hier geht eher um eine junge Frau die anders ist, Depressionen und soziale Ängste hat, ein Posttraumatisches Syndrom und wahrscheinlich noch immer ein Trauma hat, nicht verstanden wird.
Sie schreibt …
Mehr
Eine Geschichte über fas Erwachsenwerden und die Probleme damit?
Eher nicht.
Die hier geht eher um eine junge Frau die anders ist, Depressionen und soziale Ängste hat, ein Posttraumatisches Syndrom und wahrscheinlich noch immer ein Trauma hat, nicht verstanden wird.
Sie schreibt Fanfiction und lebt in ihrer eigenen Welt, da sie die "normalen Welt nicht versteht und ihr nicht vertraut. Andere übersehen sie schnell. Dabei ist sie sehr intelligent, einfühlsam und treu.
Erinnert mich sehr an mich, nur sie gesteht es sich schnell ein und findet mit Hilfe aus den Situationen heraus und gute Freunde.
Das Buch ist gut geschrieben, nur die Geschichte mit den Magiern hat zu viel Ähnlichkeit mit Harry Potter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cath gab es bisher nur im Doppelpack, doch kaum ist die High School vorbei und das Collegeleben beginnt, da nabelt sich ihre Zwillingsschwester Wren von ihr ab. Cath flüchtet sich während ihrer einsamen Tage in der neuen Umgebung in die magische Welt von Simon Snow. Die 18-Jährige …
Mehr
Cath gab es bisher nur im Doppelpack, doch kaum ist die High School vorbei und das Collegeleben beginnt, da nabelt sich ihre Zwillingsschwester Wren von ihr ab. Cath flüchtet sich während ihrer einsamen Tage in der neuen Umgebung in die magische Welt von Simon Snow. Die 18-Jährige schreibt erfolgreich Fanfiction und begeistert damit tausende Leser. Lesen und Schreiben, das ist Caths wahre Passion, besonders dann, wenn es im richtigen Leben gerade nicht so läuft.
Im Vorfeld wurde schon viel über das deutsche Cover gesprochen. Gerade im Vergleich zu den englischen Ausgaben, erscheint es doch sehr einfach. Ich muss sagen, als ich das Buch in der Hand hielt, war ich vom Cover begeistert. Auf den digitalen Fotos kommt nicht so gut heraus, wie filigran die Illustration eigentlich ist. Außerdem gewinnt das Buch durch seinen matten Schutzumschlag, welcher die Grafik wie eine Originalzeichnung erscheinen lässt.
Ich bin ganz arglos an das Jugendbuch herangegangen. Schon in einer Sitzung waren die ersten 70 Seiten dahingeflogen. Rainbow Rowell hat einen sehr einfachen, doch einprägsamen und besonderen Stil. Die Geschichte ist aus Cath Sicht verfasst, was uns die Protagonistin sehr schnell sehr nahe bringt. Ich mochte sie unglaublich gerne. Cath ist in sich gekehrt und eigenbrödlerisch. Sie verliert sich lieber in ihrer Fanfiction als mit ihren Komilitonen zu verkehren.
Doch bleibt dies auch nicht aus, denn Cath teilt sich ein kleines Wohnheimzimmer mit Reagan. Ich fand die Mitbewohnerin einfach klasse! Reagan ist mürrisch und nicht auf den Mund gefallen, aber total liebenswert mit einem tollen Humor. Ihre Zwillingswitze waren grandios!
Durch ihre Mitbewohnerin lernt Cath auch Levi kennen. Er ist so ein erfrischend anderer Loveinterest! Levi ist nicht zwangsläufig heiß und der schönste Typ auf dem Planeten, was toll war. Levi punktet mit seinem Charakter und wickelt so auch Cath ein.
Es war so unglaublich niedlich zu beobachten, wie unbeholfen die beiden sich annähren. Ich fand es grandios und herzerfrischend!
Im Laufe der Geschichte passiert eigentlich nicht wirklich viel, doch das fand ich nicht dramatisch, weil mich das Buch trotzdem perfekt unterhielt. "Fangirl" punktet mit seinen zwischenmenschlichen Problemen. Caths Vater vermisst seine Mädels und überarbeitet sich. Die Mutter verließ die Familie vor 10 Jahren und will sich nun zurück in ihr Leben schleichen. Auch die Problematik mit der Entzweiung der Zwillinge war einfühlsam erzählt.
Das alles in Kombination mit Caths Studienalltag und ihrem Fangirlleben in der Simon Snow Welt war perfekt umgesetzt. Ich glaube, ich wiederhole mich, wenn ich nun über "Fangirl" fangirle und die Charaktere und den Stil der Autorin weiter in den Himmel lobe.
Rainbow Rowells "Fangirl" ist ein Buch, welches seinen Hype wirklich wert ist, wenn man sich auf die Charaktere einlassen kann und ein typisches New Adult-Setting mal in der jugendfreien Version zu schätzen weiß. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Fangirl" von Rainbow Rowell ist ein Jugendroman, in dem Cath zum ersten Mal von ihrer Zwillingsschwester Wren getrennt im Wohnheim lebt, da sie nicht ganz zum Lebenskonzept von Wren passt. Cath ist introvertiert und vergräbt sich in die Welt von Simon Snow (einem Romanepos) begibt …
Mehr
"Fangirl" von Rainbow Rowell ist ein Jugendroman, in dem Cath zum ersten Mal von ihrer Zwillingsschwester Wren getrennt im Wohnheim lebt, da sie nicht ganz zum Lebenskonzept von Wren passt. Cath ist introvertiert und vergräbt sich in die Welt von Simon Snow (einem Romanepos) begibt und dazu Fanficition schreibt, während Wren lieber das Unileben ausgiebig mit Alkohol und Freunden feiert. Jedoch kommt es, wie es kommen musste und natürlich trifft Cath außerhalb ihrer eigenen Welt, in der sie Millionen von Lesern lieben, auf der Uni zwei Männern. Levi, den Ex ihrer Mitbewohnerin, der ständig in der WG ist - auch wenn die Mitbewohnerin fehlt und Nick, einem Kommilitonen aus dem Kurs Kreatives Schreiben. Einer von ihnen hintergeht sie schwer, einer ist ganz liebenswürdig.
Ich als Leser muss sagen: Die Geschichte ist wirklich süß geschrieben. Ich habe zunächst komplett auf die falschen Karten gesetzt und bis zum Schluss vergeblich darauf gehofft, dass all die Intrige sich als falsch entpuppt, wobei mir klar war, dass "mein Auserwählter" der beiden Kandidaten keine Chancen mehr hat. Jedoch konnte ich nichts gegen dieses Gefühl tun, da ich von Anfang an eher Sympathien für ihn gehegt hatte, da Cath und er definitiv mehr gemein hatten als sie und der andere. Außerdem wollte ich unbedingt Recht haben, da ich generell auf meine Intuition einlassen kann. Diese hat mich bei diesem Werk aber völlig fehl gelassen und ich bin nun in einer tiefen Sinnkrise (Scherz) und begebe mich nun zum Fasten in ein Ashram (gefühlsmäßig zumindest, bis ich meiner Intuition wieder vertrauen kann).
Insgesamt definitiv lesenswert und spannend. Und zum Schluss muss ich tatsächlich zugeben, dass ich froh bin, dass ich mit meiner Intuition falsch lag. Cath hat wirklich den Mann gefunden, den sie verdient hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Es gibt so Geschichten, die genießt man wie heiße Schokolade mit Sahne darauf. Der süße Geschmack der Schokolade und der Genuss der schmelzenden Sahne, lassen einen zufrieden zurück.
So ging es mir bei Fangirl. Die süße Cath ist total …
Mehr
Meine Meinung
Es gibt so Geschichten, die genießt man wie heiße Schokolade mit Sahne darauf. Der süße Geschmack der Schokolade und der Genuss der schmelzenden Sahne, lassen einen zufrieden zurück.
So ging es mir bei Fangirl. Die süße Cath ist total enttäuscht von ihrer Zwillingsschwester Wren. Eigentlich war sie der Meinung, ein Zimmer auf dem College mit Wren zu teilen. Die möchte jedoch neue Menschen kennen lernen und eigene Wege gehen.
Cath war mir von Anfang sehr sympathisch. Man denkt zuerst, sie wäre unbeholfen. Diese Meinung habe ich jedoch schnell verworfen. Je weiter ich in die Geschichte eingetaucht bin, umso mehr kam Caths starke Persönlichkeit zum Vorschein.
Im Gegensatz zu ihrer Schwester kommt sie sehr gut mit sich selber klar. Cath ist mal wieder der beste Beweis dafür, sich nicht in Szene setzen zu müssen, um beachtet zu werden. Klar, Menschen die sofort auf andere zugehen haben auf Anhieb eine Menge Leute um sich. Bei jemanden wie Cath dauert dies jedoch etwas länger. Aber dann!
Cath hat Anfangs Probleme mit ihrer Mitbewohnerin. Sie stellt aber bald fest, dass sie an ihr eine neue Freundin gefunden hat, die ihre Privatsphäre akzeptiert.
Cath stellt jeden Tag neue Beiträge zu der Geschichte Simon Snow ins Netz. Ihre Fanfictionbeiträge erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Umgestalten der Geschichte bereitet ihr große Freude. Die Beiträge tauchen auch immer wieder in der Geschichte auf. Sie erinnerten mich sehr stark an Harry Potter.
Ich muss nicht erwähnen, dass Cath einen total süßen Jungen kennen lernt. Das gehört einfach zur Geschichte. Nach einem Missverständnis finden Levi und Cath zueinander. An Levi hat Cath einen neuen Fan ihrer Geschichten gefunden.
Die zarte Liebe der beiden berührt einen besonders. Sie hat so gar nichts gemeinsam, mit einer plumpen Anmache. Sie erinnert eher an eine zarte Knospe, der man man beim Erblühen zusieht.
Der familiäre Hintergrund der Zwillingsschwestern ist kompliziert. Cath sorgt sich sehr um ihren Vater und kümmert sich auch weiterhin um ihn. Wren hat andere Methoden um mit ihren Sorgen und Ängsten umzugehen. Die Mutter blieb in dieser Geschichte blass und fragwürdig.
Anfangs war mir Wren suspekt. Ich konnte ihre Art überhaupt nicht leiden. Jedoch habe ich später bemerkt, dass Cath und Wren sehr wohl gleich ticken. Jede zeigt es auf ihre Art.
Mein Fazit
Diese ruhige Geschichte konnte mich von Anfang an für sich einnehmen. Sie zeigt die Unsicherheiten, von denen junge Menschen oft geplagt werden. Man muss nicht alles mitmachen, um als cool zu gelten. Dafür ist Cath der beste Beweis.
Ein Buch im Buch und interessante Protagonisten machen Fangirl zu einer wunderschönen Geschichte.
Besonders gut haben mir die Parallelen zu Caths Leben und ihrer Fanfiction gefallen.
Der Schreibstil ist flüssig und aufgrund Caths Fanfictionbeiträgen abwechslungsreich.
Die Geschichte wir aus der Sicht von Cath in der dritten Person erzählt.
Eine Geschichte für jede Altersgruppe, die gerne an die eigene Jugend und den damit verbundenen Unsicherheiten erinnert.
Ein heiße Schokolade mit Sahne, die man genießt und sich auf einer weitere freut.
Danke Rainbow Rowell
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Die 18jährige Cath beginnt mit dem Studium am College und plötzlich steht ihre Welt kopf.
Ihre Zwillingsschwester und bisher beste und eigentlich auch einzige Freundin geht eigene Wege,
ihre Mutter, die sie vor Jahren verlassen hat, …
Mehr
Zum Inhalt: Die 18jährige Cath beginnt mit dem Studium am College und plötzlich steht ihre Welt kopf.
Ihre Zwillingsschwester und bisher beste und eigentlich auch einzige Freundin geht eigene Wege,
ihre Mutter, die sie vor Jahren verlassen hat, meldet sich urplötzlich, der Vater ist psychisch labil
und bietet eher Anlass zur Sorge als Halt.
Cath ist zutiefst unsicher, schottet sich ab, vermeidet Freundschaften.
Einzig ihre Rolle als Autorin von Fanfiction bietet ihr Sicherheit.
Erst Levi, Freund ihrer Mitbewohnerin, lockt sie zaghaft aus ihrem Schneckenhaus.
Doch auf den ersten Kuss und die ersten Schmetterlinge folgt schnell ein böses Erwachen.
Hat auch Levi nur mit ihr gespielt?
Eine Geschichte mit einer absolut unperfekten Protagonistin, die voller Komplexe und Zweifel steckt.
Zwar kann man sich nicht immer in sie hineinversetzen und manchmal möchte man sie packen und schütteln,
aber man schließt sie ins Herz.
Alle Figuren sind liebevoll und echt gezeichnet, keine übertrieben gutaussehenden, perpekte Jungs, keine ach
so süße Hauptfigur, sondern lebensnahe Menschen mit Macken und Fehlern. Und genau das macht sie so
sympatisch und vor allem glaubwürdig.
Dazu eine Handlung mit viel Tiefgang, statt seichtem Geschwätz. Ein Buch, das nachdenklich macht, aber trotzdem federleicht geschrieben ist und sich sehr flüssig liest.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung an alle, die einen Coming-Of-Age Roman mit Tiefgang zu schätzen wissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schönes Buch über das Erwachsenwerden, Problembewältigung und die Welt eines Fans. Die Autorin zeigt einen schönen Schreibstil, vor allem im Original. Die Optik und Haptik des Buches sind toll.
Die Handlung konzentriert sich auf Cath und wie sie sich am College …
Mehr
Ein schönes Buch über das Erwachsenwerden, Problembewältigung und die Welt eines Fans. Die Autorin zeigt einen schönen Schreibstil, vor allem im Original. Die Optik und Haptik des Buches sind toll.
Die Handlung konzentriert sich auf Cath und wie sie sich am College zurechtfindet. Es passiert nicht viel Spannendes, aber wie erleben wie sich Caths Charakter entwickelt. Ein großer Teil ihrer Welt ist Simon Snow, das bekommt der Leser auch immer wider zu spüren da zwischen den Kapiteln und der Handlung Auszüge aus dessen Romanen oder der Fanfiction eingefügt sind. Leider haben diese Ausschnitte oft gibt es keinen Bezug zur Handlung und damit wirken deplatziert und störend.
Ansonsten ein sehr schönes Buch, das angenehm zu lesen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung: Fanfiction – das ist Caths Welt. Bis sie das College-Leben und ihre erste große Liebe kennenlernt …
Die Zwillinge Cath und Wren sind unzertrennlich, bis Wren beschließt, dass ihr Jungen und Partys wichtiger sind als das gemeinsame College-Zimmer. Ein …
Mehr
Kurzbeschreibung: Fanfiction – das ist Caths Welt. Bis sie das College-Leben und ihre erste große Liebe kennenlernt …
Die Zwillinge Cath und Wren sind unzertrennlich, bis Wren beschließt, dass ihr Jungen und Partys wichtiger sind als das gemeinsame College-Zimmer. Ein harter Schlag für Cath, die sich immer weiter in ihre Traumwelt zurückzieht: Beim Lesen und Schreiben von Fanfiction lebt sie ihre Vorstellungen von Liebesbeziehungen aus. Mit Erfolg – Tausende Leser folgen ihr. Doch als Cath dann Nick und Levi näher kennenlernt, muss sie sich fragen, ob sie nicht langsam bereit ist, ihr Herz echten Menschen zu öffnen und über Erfahrungen zu schreiben, die größer sind als ihre Fantasien.
Meine Meinung: Der Schreibstil von Rainbow Rowell hat mir gut gefallen. Man kommt locker flockig durch die Geschichte. Die Seiten fliegen nur so an einem vorbei. Nur nach jedem Kapitel kam ich etwas ins Stocken. Dort sind kleine Abschnitte aus Simon Snow (Fanfiction und "echtes Buch") zu finden. Allerdings fand ich die Ausschnitte etwas aus dem Zusammenhang gerissen und teilweise sehr verwirrend. Ich muss auch sagen, dass mich die Geschichte von Baz und Simon einfach nicht interessiert hat.
Erzählt wird aus der dritten Person. Und meiner Meinung nach war das nicht die ideale Perspektive für diese Geschichte. Mir fehlten dadurch die Gedankengänge der Personen und letztenendes auch der Tiefgang dadurch.
Cath ist ein sehr schüchternes Mädchen und lebt vollkommen zurückgezogen in ihrer Fanfiction-Welt. Ehrlich gesagt fand ich, das sie zeitweise vollkommen den Bezug zur Realität verloren hatte. Trotzdem war sie mir auf ihre Weise recht sympathisch.
Das genau Gegenteil ist ihre Zwillingsschwester Wren: Partys, Alkohol Jungs. Wren war mir größtenteils sehr unsymapthisch, da sie sich wirklich unmöglich gegenüber Cath verhalten hat. Ein eigenes Leben starten okay, aber man muss dabei andere nicht verletzen und über die Stränge schlagen.
Und dann gibt es da noch Levi. Ach ein Traummann! Ich war von Anfang an heftig in ihn verknallt und wollte unbedingt, dass er mit Cath zusammenkommt. Ich glaube er hat einiges an der Geschichte gerettet, ohne ihn hätte mich das Buch wohl weniger überzeugen können.
Denn der Inhalt konnte mich teilweise nicht vollständig überzeugen. Es ist eine schöne kurzweilige Geschichte. Ungefähr in der Mitte gibt es einen Höhepunkt, der mehr Action in die Geschichte reinbringt, aber danach flaut es schnell wieder ab.
Mir hat es stark an Tiefgang gefehlt. Cath und Wren haben zwar beide eine charakterliche Entwicklungen durchgemacht. Auch wenn ich finde, dass diese vor allem bei Cath hätte stärkerer ausgeprägt sein können. Aber diese Entwicklungen werden nicht intensiv genug thematisiert. Vor allem durch die Erzählperspektive bekommt man keinen tieferen Einblick in die Gefühlswelt und die Gedankengänge der Zwillingen. Warum kommt es genau zu diesen Veränderung? Was war Auslöser? Diese Fragen bleiben mir leider viel zu offen.
Auch das Ende der Geschichte kam für mich ziemlich plötzlich, als hätte die Autorin auf einmal keine Lust mehr weiterzuschreiben. Eine wirklich abschließende Aussage gibt es auch nicht, da das Ende sehr vage und offen gehalten wird.
Was mir wirklich gut gefallen hat, war das Thema Fanfiction. Und natürlich der indirekte Verweis auf "Harry Potter". Wer liebt Harry Potter nicht? Aber warum die Geschichte dann verschleiern? Wahrscheinlich gab es rechtliche Gründe dafür, aber ich finde es schade. Bestimmt hätten mir dann die kurzen Ausschnitte aus der Fanfiction mehr zugesagt.
Fazit: Insgesamt eine schöne und kurzweilige Geschichte. Mir hat aber insgesamt der Tiefgang gefehlt. Die Entwicklung der Charaktere hätte viel mehr vertieft werden können. Es gibt hier also viel verschenktes Potenzial. Das Buch hat mich trotzdem unterhalten, deswegen gibt es 3,5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cath ist keine leichte Protagonistin, zumindest für mich nicht. Zwar finde ich es immer ganz spannend, wenn der Protagonist nicht direkt sympathisch ist, den so bleibt noch Platz für Entwicklung, aber bei Cath habe ich wirklich ganz lange gebraucht, bis ich etwas mir ihr warm geworden bin. …
Mehr
Cath ist keine leichte Protagonistin, zumindest für mich nicht. Zwar finde ich es immer ganz spannend, wenn der Protagonist nicht direkt sympathisch ist, den so bleibt noch Platz für Entwicklung, aber bei Cath habe ich wirklich ganz lange gebraucht, bis ich etwas mir ihr warm geworden bin. Sie lebt ganz eindeutig sehr introvertiert und zurück gezogen, man merkt in ihrem Verhalten, dass sie mit anderen Menschen und neuen Situationen nicht so leicht umgehen kann. An manchen Stellen hätte ich mir gewünscht, dass sie mehr von ihren Gedanken dazu preis gibt, es fiel mir allein deshalb schwer ihr auf ihrem Weg zu folgen, weil ich nicht immer nachvollziehen konnte was sie tut, denn ihr Gedanken hat sie mit uns nicht immer geteilt. Für mich war eine kleine Entwicklung bei Cath sichtbar, sie kommt immer mehr aus sich heraus und gewöhnt sich an die Umgebung, dennoch fehlte mir irgendwie der Tiefe bei ihr.
Das größte Laster von Cath sind Fanfiction über ihren liebsten Buchcharakter "Simon Snow". Ihre Geschichten postet sie in einem großem Forum, und dort erfreuen sie sich einer riesigen Fan-Gemeinde, dort in diesem digitalen Raum kann Cath viel besser Kontakt aufbauen. Ich fand es schön zu erleben wie sehr sie in dieser Welt aufgeht, denn wer kennt das nicht, einmal in die liebste Buchwelt eintauchen? Am Ende eines jeden Kapitels, gab es dann auch ein Stück aus der Buchreihe zu "Simon Snow" zu lesen. Damit habe ich mich sehr schwer getan, denn zunächst mal fehlte mir die Übersicht über ein World-Building zu "Simon Snow" und dann hat es die Handlung in keiner Weise vorwärts gebracht. Die Textschnipsel hatten keinen Zusammenhang und wirkten teilweise auch willkürlich gewählt. Da fand ich es viel ansprechender, dass Cath selbst im Verlauf von "Fangirl" eine ihrer Geschichten vorliest, in der auch ein Anfang und Ende erkennbar ist. Diese Erzählung konnte mich dann auch wieder packen und mitfiebern lassen.
Ein kleines Highlight waren für mich die Nebencharakter in "Fangirl", und allen voran Reagan. Die Zimmergenossin von Cath ist nicht auf den Mund gefallen, wirkt stets Selbstbewusst und schafft es, dass Cath endlich mal unter Leute geht. Sie hat ihre ganz eigene liebenswerte Art, mit der man erst einmal umgehen können muss, aber wenn man das geschafft hat, dann kann man gar nicht anders als sie mögen, so ging es zumindest mir. Auch ihr Freund Levi fand ich toll, er ist so ein positiver und optimistischer Mensch. Ich konnte an keiner Stelle genug von ihm kriegen und fand ihn wirklich sympathisch, und vor allem beweist er im Verlauf der Handlung immer mehr Tiefgang.
Insgesamt konnte mich die Geschichte nicht komplett überzeugen, dennoch hatte sie ihren Charme und konnte mich vor allem durch die Nebencharakter und die Grundgeschichte begeistern. Auch fand ich die Entwicklung von Levi sehr interessant und die Beziehung zwischen ihm und Cath spannend zu betrachten.
Fazit:
"Fangirl" überzeugt zunächst durch seinen Plot, der eine Coming-of-Age-Geschichte erwarten lässt. Mit Cath und Wren werden auch zwei verschiedene Charakter auf den Leser losgelassen, die mich nicht immer überzeugen konnten. Dafür baut die Autorin einen zweiten Handlungsstrang in Form von "Simon Snow" ein, der jedoch meines Erachtens zu viel Platz erhalten hat. Die Idee ist zwar gut, dennoch trägt er nicht wirklich zum Vorankommen der Geschichte bei. Im übrigen ist im August der dazugehörige Band "Der Aufstieg und Fall des außergewöhnlichen Simon Snow" bei dtv erschienen, denn ich auch lesen werde, und vielleicht erschließt sich dann die ein oder andere Lücke aus der Lektüre von "Fangirl".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Fangirl" von Rainbow Rowell einen unglaublich spannenden und gleichzeitig lustigen Jugendroman geschrieben.
Zu Beginn gibt es einen Artikel über "Simon Snow", der ein Jugendbuch der Autorin ist. Somit verschwimmt schon zu Beginn die Grenze zwischen Fiktion und …
Mehr
Das Buch "Fangirl" von Rainbow Rowell einen unglaublich spannenden und gleichzeitig lustigen Jugendroman geschrieben.
Zu Beginn gibt es einen Artikel über "Simon Snow", der ein Jugendbuch der Autorin ist. Somit verschwimmt schon zu Beginn die Grenze zwischen Fiktion und Realität.
Dann springt die Handlung zu den Zwillingsschwestern Wren und Cath, die ihren ersten Tag am College erleben. Hier wird dann auch gleich deutlich, wie verschieden die beiden sind: Während Wren in der "neuen" Welt keinerlei Schwierigkeiten hat, sich zurechtzufinden, stößt Cath bald an ihre Grenzen. Dies ist auch der Grund, dass Cath im Gegensatz zu ihrer Schwester meist allein bleibt und diese Zeit nutzt um Fanfictions zu schreiben. Diese handeln von Simon Snow und Cath merkt, dass sie ein Talent zum Schreiben hat.
Wie wird es für sie weitergehen?
Der Schreibstil ist flüssig und das gesamte Buch ist sehr interessant.
Das Cover ist ansprechend gestaltet und trifft das Thema des Buchs.
Ganz klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für