T. M. Frazier
eBook, ePUB
Er wird dich besitzen / King Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kein Geld, kein Handy, und absolut keine Erinnerung daran, wer sie ist: Die junge Doe weiß, dass sie einen Beschützer braucht, wenn sie überleben will. Und als sie auf einer Party des führenden Motorcycle-Clubs der Gegend dem berühmt-berüchtigten King in die Arme läuft, spürt Doe sofort, dass sie keinen Besseren hätte finden können. King wird ihr Beschützer, ihr Geliebter, ihr Freund und ihre ganze Welt - aber auf der Suche nach ihrer Vergangenheit auch ihr größter Feind. Denn jeder weiß, dass King nichts mehr hergibt, was ihm gehört ..."Superheiß und so bad!" Kylie Scott
Kein Geld, kein Handy, und absolut keine Erinnerung daran, wer sie ist: Die junge Doe weiß, dass sie einen Beschützer braucht, wenn sie überleben will. Und als sie auf einer Party des führenden Motorcycle-Clubs der Gegend dem berühmt-berüchtigten King in die Arme läuft, spürt Doe sofort, dass sie keinen Besseren hätte finden können. King wird ihr Beschützer, ihr Geliebter, ihr Freund und ihre ganze Welt - aber auf der Suche nach ihrer Vergangenheit auch ihr größter Feind. Denn jeder weiß, dass King nichts mehr hergibt, was ihm gehört ...
"Superheiß und so bad!" Kylie Scott
"Superheiß und so bad!" Kylie Scott
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.37MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
T. M. Frazier lebt mit ihrer Familie im sonnigen Florida, und ihr erstes Buch sollte ein heiterer Sommerroman werden. Naja ... die Geschichte spielt im Sommer! Wenn ihre Helden sie nicht gerade in dunklen Abgründen gefangen halten, verbringt T. M. Frazier ihre Zeit mit lesen, reisen und Countrymusik.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 388
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 3. November 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736304055
- Artikelnr.: 45692790
Derbes Vergnügen
Das Cover des Buches wirkt auf mich eher abschreckend. Allein der herausgebende Verlag (Lyx) hat mich dazu veranlaßt, das Buch dann doch zu lesen. Allerdings war auch schon die Leseprobe 'gewöhnungsbedürftig'.
Doe, die nach einem Überfall das …
Mehr
Derbes Vergnügen
Das Cover des Buches wirkt auf mich eher abschreckend. Allein der herausgebende Verlag (Lyx) hat mich dazu veranlaßt, das Buch dann doch zu lesen. Allerdings war auch schon die Leseprobe 'gewöhnungsbedürftig'.
Doe, die nach einem Überfall das Gedächtnis verloren hat und von der Polizei als Ausreißerin abgetan wird, als keine Vermißtenanzeige vorliegt. King, der gerade nach dreijähriger Haft aus dem Gefängnis entlassen wurde. Beide treffen sich in seinem Haus, als seine Freunde für ihn eine Willkommensparty geben. Sie ist mit ihre Freundin Nikki da, weil sie einen Beschützer braucht, um zu überleben, den hofft sie auf Nikkis Drängen auf der Party zu finden.
Es geht derb zu in dem Roman. Sprachlich eher untere Schublade. Obwohl, wenn man sich mal darauf eingelassen hat, ist es schon nachzuvollziehen. Gestelzte Reden nehmen hier die Glaubwürdigkeit. Allerdings wird mir zu oft betont, daß Doe sein Besitz ist. Und sie läßt es auch so durchgehen.
Es ist kein Buch für zartbeseitete. Es wird gedealt, geprügelt, gestohlen, gemordet ... Und das ganz auch noch, ohne daß im ganzen Buch die Polizei mitspielt.
Zudem endet das Buch mit einem Cliffhänger. Das hätte nicht sein müssen, ein wenig gekürzt an den richtigen Stellen, hätte es anstatt (wie anscheinend gerade beliebt) einem zweiten Teil ein Buch auch getan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
King lebt bei seiner Mutter, die sich eher durch ihre Abhängigkeit und wechselnde Freunde, als durch ihre Mütterlichkeit auszeichnet. So beschließt King mit 12 Jahren, das er nicht mehr in ein Zuhause zurück will, das kein Zuhause ist und plant vorerst weiter in die Schule zu …
Mehr
King lebt bei seiner Mutter, die sich eher durch ihre Abhängigkeit und wechselnde Freunde, als durch ihre Mütterlichkeit auszeichnet. So beschließt King mit 12 Jahren, das er nicht mehr in ein Zuhause zurück will, das kein Zuhause ist und plant vorerst weiter in die Schule zu gehen und irgendwo Nachts unter zu kommen. Freunde an die er sich wenden könnte hat er keine, da er lieber für sich ist und sozial nicht wirklich eingegliedert ist.
An diesem Tag kommt er jedoch zur Schule und mischt sich ein, als ein Junge von einem deutlich stärkeren Jungen verprügelt ist. Preppy weicht nun King nicht mehr von der Seite und sie beschließen in Zukunft sich nichts mehr gefallen zu lassen und planen bereits ihre kriminelle Zukunft voraus.
Jahre später kommt King nach 3 Jahren aus dem Gefängnis heraus und stellt fest, das sich für ihn einiges geändert hat, das Leben wie es vorher war, reizt ihn nicht mehr wirklich. Dazu lernt er Doe kennen, die ihr Gedächtnis verloren hat und auf der Straße lebt. Sie kommt zu seiner Willkommensparty und hofft unter den anwesenden Bikern einen Beschützer zu finden. Doch King will Doe und erklärt ihr kurzerhand, das sie jetzt sein Besitz ist. Doch es gibt etwas, das King mehr bedeutet als alles auf der Welt und für dieses Etwas ist King bereit alles zu riskieren, auch Doe…
Ich bin von der Geschichte etwas hin und her gerissen. Nein, die Hauptpersonen sind mir nicht sympathisch, weder am Anfang, noch am Ende des Buches, aber ihre Handlungen entsprechen Personen, die die Autorin charakterisiert hat. Die Geschichte ist schlüssig und passend. Mich hätte es sehr nach der Vorgeschichte gestört, wenn King auf einmal nachdem er Doe kennen gelernt hat, ein freundlicher oder nicht mehr krimineller Mann gewesen wäre, das hätte absolut nicht gepasst. Die Autorin ist ihrer Geschichte treu geblieben und das hat mir letztendlich wirklich gut gefallen, deutlich besser, als ich am Anfang gedacht habe. Dazu lässt sich der Schreibstil der Autorin sehr gut lesen.
Ich bin schon gespannt auf den 2. Teil
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Doe wacht auf: hungrig, frierend, obdachlos; vor allem aber ohne Kenntnis ihrer Identität. Um zu überleben, hört sie auf den schlechten Rat einer dubiosen Freundin und sucht einen Beschützer in Bikerkreisen. King, gerade aus dem Gefängnis entlassen, ertappt sie bei einem …
Mehr
Doe wacht auf: hungrig, frierend, obdachlos; vor allem aber ohne Kenntnis ihrer Identität. Um zu überleben, hört sie auf den schlechten Rat einer dubiosen Freundin und sucht einen Beschützer in Bikerkreisen. King, gerade aus dem Gefängnis entlassen, ertappt sie bei einem vermeintlichen Diebstahl und beschließt, dass Doe jetzt sein Eigentum sei. Die findet ihn faszinierend und akzeptiert das wenig später. Herausragende, immer wieder geschilderte Liebhaberqualitäten bestimmen jetzt ihren Alltag.
Kings Kumpel sind nett zu Doe, organisieren Drogengeschäfte, geraten in Konflikt mit einem anderen Drogenhändler und leben ein unstetes, wildes Bikerleben. Wenn King und Doe mal nicht im Bett sind, verfolgt er das Ziel, seine Tochter zu sich zu holen. Dafür schreckt er auch nicht vor einer Verzweiflungstat zurück.
Erwartet hatte ich eine unterhaltsame Story, vielleicht in Richtung Bonnie- und-Clyde. Bekommen habe ich eine Geschichte, in der traurige Schicksale, einige interessante Lesemomente und viele Bettszenen vorkommen. Nett.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits in seiner frühen Jugend hat Brantley King schlimmes erlebt und schlimmes getan. Immer an seiner Seite war dabei sein bester Freund Preppy. Gemeinsam führen sie einen florierenden Drogenhandel, leben gemeinsam in einem großen Haus, schmeißen wilde Partys und kümmern …
Mehr
Bereits in seiner frühen Jugend hat Brantley King schlimmes erlebt und schlimmes getan. Immer an seiner Seite war dabei sein bester Freund Preppy. Gemeinsam führen sie einen florierenden Drogenhandel, leben gemeinsam in einem großen Haus, schmeißen wilde Partys und kümmern sich nicht darum, was die Leute denken. Eines Abends - King wurde gerade aus dem Gefängnis entlassen - begegnet er der jungen Doe, die ihr Gedächtnis verloren hat und auf der Suche nach Schutz ist. King fühlt sich zu ihr hingezogen und nimmt sich ihrer an. Doch Doe, mit ungewisser Vergangenheit, weiß nicht, ob sie King trauen kann...
Ich habe das Buch an einem Tag verschlungen. Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen und ich habe jede Seite aufgesogen. Die Sprache ist ziemlich hart und vulgär und obwohl ich das eigentlich eher abstoßend finde, hat es der unkonventionellen Liebesgeschichte zwischen King und Doe genau die richtige Würze gegeben. Ich konnte mich gut in die Charaktere reinfühlen, obwohl sie mit meiner Lebenswelt nichts zu tun haben. Doe ist noch so jung, aber tough. Sie hat ein loses Mundwerk und kämpft erfolgreich gegen ihre Angst vor den Gefahren dieser Welt. King ist ein Bilderbuch-Bad Boy: Harte Schale, weicher Kern. Die Protagonisten und auch die anderen Charaktere sind so gut beschrieben, dass ich sie mir bildlich vorstellen konnte und die Geschichte wie einen Film vor mir sah.
Das Buch hat mich gefesselt und erst auf der letzten Seite wieder losgelassen. (Eigentlich stimmt das nicht, denn ich erwarte sehnsüchtig die Fortsetzung.) Wer eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art sucht, die nicht vor Schnulz trieft, der ist hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist in schwarz-weiß gehalten und zeigt den Protagonisten Brantley King. Er raucht, seine Stirn liegt in Falten und seine Augen blicken starr und kritisch. Ob der Ausdruck seines Gesichts einfach nachdenklich ist, oder brutal, mag ich nicht recht zu deuten. Dafür liegt es zu sehr …
Mehr
Das Cover ist in schwarz-weiß gehalten und zeigt den Protagonisten Brantley King. Er raucht, seine Stirn liegt in Falten und seine Augen blicken starr und kritisch. Ob der Ausdruck seines Gesichts einfach nachdenklich ist, oder brutal, mag ich nicht recht zu deuten. Dafür liegt es zu sehr im Schatten, was ich schade finde. Irgendwie hätte ich mir mehr Ausdruck gewünscht.
Die Leseprobe fand ich zwar vulgär, aber doch unterhaltsam. Dass die Sprachwahl eher gewöhnungsbedürftig und unter der Gürtellinie ist, war mir klar, denn ein nettes Bitte und Danke in der Biker-Szene würde einfach lächerlich und falsch wirken. Allerdings sind für meinen Geschmack die häufigen Wiederholungen einiger Kraftausdrücke auch nicht wirklich unterhaltsam, sondern wirken auf mich eher anödend. Ich muss nicht permanent ficken lesen, um zu wissen, was T.M. Frazier meint. Mir fehlte einfach das Spielen mit der Sprache, was für mich das Lesen zu einem interessanten Erlebnis macht. Der einzige Gedanke der sich mir dadurch aufdrängte war, dass die Autorin es gerne theatralisch mag. Denn neben der für mich ungewohnten Wortwahl war auch die Handlung in meinen Augen überspitzt. Doch gerade durch das Überreizen gewann das Buch auch einen gewissen Reiz und ich fühlte mich, wie anfangs schon erwähnt, unterhalten. Mehr aber auch nicht.
Die junge Doe wacht eines Tages ohne jegliche Erinnerung in einem Krankenhaus auf. Da keine Vermisstenanzeige vorliegt, schiebt die Polizei sie als typische Kleinkriminelle mit Drogenhintergrund auf die Straße ab. Doe kann sich nicht alleine helfen und gerät in ein Milieu, in dem sie sich nicht wohl fühle. Auf einer Party will sie schließlich doch ihren Körper verkaufen und gerät an Brantley King, der im wahrsten Sinne des Wortes der King seines Viertels ist. Doch Doe muss endlich einen Beschützer finden, will sie nicht auf der Straße untergehen. Als ob diese Geschichte nicht schon tragisch genug wäre, ließ mich T.M. Frazier auch noch tief in das Drogengeschäft eintauchen, von der Biker-Szene und ihren berühmt berüchtigten Gewaltexzessen ganz zu schweigen. Vieles war für mich vorhersehbar und barg wenig Überraschungen.
Selbst die Entwicklung der Charaktere war irgendwie vorgezeichnet. Der starke, rohe Klotze von Biker verliebt sich in das wehrlose, arme Mädchen ohne Erinnerung. Dank der Leseprobe und des Klapptextes wusste ich zwar was mich erwartet, aber aus der Umsetzung hätte die Autorin wirklich mehr machen können. Nicht ganz böse, nicht ganz gut, nicht ganz versaut, eben alles nicht ganz. Ich hätte mir wirklich eine Tendenz in irgendeine Richtung gewünscht, damit das Werk eine tragende Richtung erhält. An einigen Stellen hatte ich das Gefühl, dass die Autorin mutig und voller Kraft vorprescht, um sich dann zurück zu halten. Warum auch immer. Wie wenn sie auf die Bremse tritt und sich zügelt.
Mein Fazit
Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen, da Handlung und Personen nicht ganz so stark waren, wie ich gehofft hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
King, er wird dich besitzen (Teil 1)
von T. M. Frazier, 388 Seiten, erschienen am 03.11.2016, im LYX Verlag
Wenn du glaubst, schon unten zu sein, dann wird es dich erstaunen, dass die Reise tiefer hinabreicht, als es in deinem Kopf je vorstellbar ist.
Um was es geht:
Völlig auf sich …
Mehr
King, er wird dich besitzen (Teil 1)
von T. M. Frazier, 388 Seiten, erschienen am 03.11.2016, im LYX Verlag
Wenn du glaubst, schon unten zu sein, dann wird es dich erstaunen, dass die Reise tiefer hinabreicht, als es in deinem Kopf je vorstellbar ist.
Um was es geht:
Völlig auf sich alleine gestellt, stolpert die junge Doe durch ihr Leben. Ihr fehlt jede Erinnerung an ihr früheres Leben. Nach der Flucht aus einer zwielichtigen Wohngruppe trifft sie die drogenabhängige Nikki, die ihr klar macht, dass Frauen wie sie nur eine Möglichkeit haben, sich Geld zu verdienen. Ausgestoßen, geächtet, am Rand der Gesellschaft, gibt es kein soziales Auffangnetz. In dieser Situation trifft sie auf den berüchtigten King - und er wird alles für sie, bis das Schicksal King zu einer grausamen Entscheidung drängt.
Die Protagonisten:
Does Alter ist lange unbekannt und sie ist mehr tot als lebendig, bevor sie in Kings Arme läuft. Mit der Zeit erwachen ihre Lebensgeister. Doe ist eine Kämpferin mit einem großen Herz; etwas durchgeknallt und einfach ein Mädel, dass ich gerne in den Arm nehmen möchte, um ihr zuzuflüstern, das alles wieder gut wird.
Brantley (King) ist 27 Jahre alt und besitzt nur wenige Freunde. Einer davon ist Preppy (Samuel), dem er als 12-jähriger begegnet ist und sein Hinterteil gerettet hat. King ist düster, gefährlich, wirkt oft gefühllos und wurde mehr als einmal vom Leben gezeichnet. Diese Narben übertreffen die Anzahl seiner Tätowierungen um ein Vielfaches. Trotzdem verfügt er über ein Herz, das ausgehungert nach Liebe ist, der er sich bisher verwehrt hat.
Die Umsetzung:
Heilige Sche****, was für ein Buch. Der flüssige Schreibstil wird von einer derben klaren Sprache dominiert. Die Autorin zeichnet ein düsteres Bild von Kings Welt. Und mit düster meine ich ordentlich finster und eisigkalt und es lehrt mich das Fürchten. Dieses Buch ist nichts für dünne Nerven und von mir bekommt es nur für Personen ab 18 Jahren eine Leseempfehlung.
Es versteht sich von selbst, dass ich eine Nachtschicht einlegen musste, aber es war mir nicht mehr möglich, dieses Buch aus der Hand zulegen. Die Story packt mich sofort und zieht mich mit einer Kraft in sich hinein, dass mir schon dadurch der Atem stockt. Von dem Gelesenen ganz zu schweigen.
Es ist mein zweites Buch von T. M. Frazier, und so bin ich nicht mehr unvorbereitet, als die Geschichte auf mich prallt, denn dieser Autorin habe ich nichts entgegenzusetzen. Ihre Bücher verschlingen mich mit Haut und Haaren und mich schreckt auch die Gewalt nicht ab, von der ich dabei lese. Die Geschichte wird aus den Ich-Perspektiven von Doe und King erzählt, was mir bestens gefällt.
Mein einziger Kritikpunkt sind die reichlichen Schreibfehler und das zu viele Wörter in den Sätzen komplett fehlen. Aus diesem Grund ziehe ich einen Stern ab, denn das darf so gehäuft nicht in einem Verlagsbuch vorkommen.
Mein Fazit:
King, er wird dich besitzen, ist heftig, brutal, ehrlich, schonungslos und mitreißend. Neben all der Kälte und Brutalität, blitzt die Liebe zwischen Doe und King, wie Sonnenstrahlen durch eine fast geschlossene Wolkendecke kurz vor einem schweren Gewitter hervor, und jeder dieser Strahlen trifft mein Herz.
Ich bin schockverliebt in diese Story und kaufe mir umgehend Teil 2. Von mir erhält dieses Buch 4 spannungsreiche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung für alle nervenstarken Volljährigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie geht es wohl in den Motorradclubs Amerikas zu?
Die Autorin T. M. Frazier hat darüber eine spannende, prickelnde und zugleich realitätsnahe Geschichte verfasst.
Inhaltlich geht es um eine 17-Jährige mit Amnesie, die sich Doe nennt und versucht, auf der Straße zu leben. …
Mehr
Wie geht es wohl in den Motorradclubs Amerikas zu?
Die Autorin T. M. Frazier hat darüber eine spannende, prickelnde und zugleich realitätsnahe Geschichte verfasst.
Inhaltlich geht es um eine 17-Jährige mit Amnesie, die sich Doe nennt und versucht, auf der Straße zu leben. Doch für Letzteres scheint sie einfach nicht gemacht zu sein und sucht sich stattdessen einen Beschützer, den sie in Brantley King findet. King ist ein stadtbekannter Krimineller sowie Tätowierer Mitte 20, der sein bisheriges Leben voller Gewalt, Drogen und leichten Mädchen nach einem 3-jährigen Haftaufenthalt ändern will. Daran ist vor allem Doe schuld, in die er sich sofort verliebt. Doch beide kämpfen nicht nur gegen ihre Gefühle füreinander, sondern auch gegen die Schatten bzw. Blaupausen der Vergangenheit.
Die rasante Story wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere, Doe und King, erzählt, was den Leser tiefe Einblicke in deren vertracktes Seelenleben ermöglicht. Zudem haben beide eine spitze Zunge und fordern sich mehr als einmal verbal heraus. Die gegenseitige Anziehung sowie Angst ist stark und führt daher zu sehr emotionalen Szenen. Doe wirkt zerbrechlich, hat aber ein vorlautes Mundwerk und einen ausgeprägten Überlebenssinn, während King den harten Typen mit weichem Kern mimt. Auf die erotische Komponente wurde mir etwas zu viel Augenmerk gelegt, was vor allem im zweiten Drittel der Handlung zulasten der Spannung ging. Aber das überraschende Ende mit dem famos inszenierten Cliffhanger hat mich dann wieder entschädigt. Deswegen werde auf jeden Fall auch die Fortsetzung lesen.
Fraziers Sprachstil ist authentisch rau und direkt, was perfekt zur Bikerszene passt, aber nicht jedermanns Geschmack sein mag. Ich fand es mehr als stimmig. Hier wird keinesfalls um den heißen Brei herumgeredet.
Den Einblick in das Leben der "kriminellen" Motorradfahrer fand ich sehr interessant und aufschlussreich aufbereitet, wenngleich sich dabei das ein oder andere Klischee nicht vermeiden ließ.
FAZIT
Eine feurige sowie temporeiche Geschichte, die besonders durch ihre düstere, ungeschliffene Komponente überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman ist wirklich der Hammer!
Der Schreibstil ist so gut, dass man sich perfekt in die Protagonisten hineinversetzen kann. Ich hätte nie gadacht, dass ich einen Mörder mal sympathisch finden würde. Vor allem nach der 1. Sexszene mit King und dieser Bitch. Sein Verhalten ihr …
Mehr
Dieser Roman ist wirklich der Hammer!
Der Schreibstil ist so gut, dass man sich perfekt in die Protagonisten hineinversetzen kann. Ich hätte nie gadacht, dass ich einen Mörder mal sympathisch finden würde. Vor allem nach der 1. Sexszene mit King und dieser Bitch. Sein Verhalten ihr gegenüber fand ich zum "würgen" (kleines Wortspiel).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"King - Er wird dich besitzen" ist der erste Band, der in sechs Bänden erscheinenden Reihe von T.M. Frazier. Es handelt sich um ihr erstes Buch überhaupt und ist ein gelungenes Debüt der Reihe.
Zur Geschichte:
Brantley King hat keine schöne Kindheit, seine Mutter …
Mehr
"King - Er wird dich besitzen" ist der erste Band, der in sechs Bänden erscheinenden Reihe von T.M. Frazier. Es handelt sich um ihr erstes Buch überhaupt und ist ein gelungenes Debüt der Reihe.
Zur Geschichte:
Brantley King hat keine schöne Kindheit, seine Mutter hat ständig wechselnde Partner und steht mehr auf deren Seite, als auf der Seite ihres eigenen Kindes. Als er beschließt nie wieder nach Hause zurück zu gehen, lernt er den kleinen Samuel Clearwater (Preppy) kennen. Preppy hat auch keine schöne Kindheit, denn er wird von seinem Stiefvater geschlagen. Gemeinsam planen sie eine Zukunft, in der sie nicht mehr rum geschupst werden und in der sie über sich selbst bestimmen. Das gelingt ihnen auch eine Zeit lang, sie brechen etliche Gesetze und vertrauen niemanden außer sich selbst, aber eines Tages landet King doch für 3 Jahre im Gefängnis. Tätowieren, Weiber und Drogen, so war das Leben ... oder gibt es doch wichtigeres? Als er rauskommt, ist er nicht mehr der selbe.
Doe hat ihr Gedächtnis verloren und lebt auf der Straße. Eines Tages wird sie von Nikki, einer drogenabhängigen aufgegabelt. Nikki kümmert sich um sie und versucht ihr zu helfen. Sie will mit ihr auf eine Willkommensparty, wo sie sich an die Biker ranschmeißen soll, damit diese sie beschützen. Aber ist Doe wirklich bereit dafür?
Als King und Doe aufeinander treffen, wird King ihr Beschützer, ihr Geliebter, ihr Freund und ihre ganze Welt. Er beschützt sie, aber er will auch noch etwas anderes. Wird er es auch bekommen? Und was ist mit Doe?
Meine Meinung:
Das Cover zeigt einen rauchenden Brantley King und genauso hätte ich ihn mir von den Erzählungen im Buch vorgestellt. Das Bild passt daher sehr gut.
Es wird aus der Sicht von King und Doe geschrieben und man kann abwechselnd in die jeweilige Sicht und die Gedanken der beiden reinschauen. Man kann sich sehr gut in die Charaktere reinfühlen.
Es macht sehr viel Spaß, den beiden bei ihrem Zwiespalt zwischen Liebe und Angst mitzulesen. Ich habe gelacht, geweint und habe das Band nicht mehr aus der Hand legen können. Die beiden und selbst Preppy sind sehr sympatische Charaktere, die man schnell ins Herz schließt und nicht mehr hergeben möchte. Ich freue mich schon riesig auf den zweiten Band, der gerade frisch im Kindle-Shop zur Verfügung steht. Wer Bad-Boy-Lovestorys mag, sollte auf King nicht verzichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Doe hatte einen Unfall und verlor ihr Gedächtnis. Niemand sucht sie. Die Polizei hilft nicht und das Obdachlosenheim ist ihr unheimlich. Sie flüchtet auf die Strasse... Sie hat Angst, sie hat Hunger und die Strasse ist gefährlich. Doe braucht einen Beschützer.
Ihre Freundin …
Mehr
Doe hatte einen Unfall und verlor ihr Gedächtnis. Niemand sucht sie. Die Polizei hilft nicht und das Obdachlosenheim ist ihr unheimlich. Sie flüchtet auf die Strasse... Sie hat Angst, sie hat Hunger und die Strasse ist gefährlich. Doe braucht einen Beschützer.
Ihre Freundin nimmt sie mit auf eine Biker-Party. Dort soll sie sich einen Beschützer anlachen. Doe trifft auf King. Er ist der beste Beschützer, den sie haben kann.
King hatte eine schreckliche Kindheit und Jugend, aus eigener Kraft hat er sich mit seinen beiden Freunden Preppy und Bear "hochgearbeitet". Verständlicherweise in einem Sumpf aus Drogen und Waffen. Er bestimmt die Regeln für sein Leben!
Zwischen den beiden knistert es sofort, doch beide können mit diesen Gefühlen nicht umgehen. Die Angst, Liebe und Not halten sich die Waage und das Leben spielt leider auch noch mit.
Der Roman ist Hammer! Abwechselnd in der Ich-Form aus Does und Kings Sicht geschrieben. Die Sprache ist derb, vulgär, das Millieu böse und hart. Die Protagonisten sind für mich absolut nachvollziehbar. Doe ist eine taffe Frau, die nun vom Leben gebeutelt ist. Sie widerspricht öfter mal und man sieht ihre Kraft aufblitzen, doch bevor sie wieder auf der Strasse landet, gibt sie lieber klein bei.
King ist hart - ja es bleibt ihm doch nichts anderes übrig. Aber er ist ein Freund, ein Familienmensch und möchte nur geliebt werden.
Samuel / Preppy ist super! Auch er ein Widerspruch in sich - verständlich.
Der Roman stürzt einen von Begeisterung in Naja, will ich das lesen wieder in Begeisterung. Man kann ihn nicht aus der Hand legen.
Plötzlich das Ende: Anders als erwartet - viele offene Fragen - aber Band 2 kommt bald.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
