Joya Ryan
eBook, ePUB
Ein Cowboy zum Anbeißen (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei wie Feuer und Wasser!Tripp Montgomery ist Rancher und alleinerziehender Vater und kann ebenso perfekt französische Zöpfe flechten wie er das Lasso schwingen kann. Über ein mangelndes Interesse der weiblichen Bevölkerung von Cheyenne, Wyoming, kann er sich nicht beklagen. Doch er ist ein gebranntes Kind und möchte nicht irgendeine Frau als Stiefmutter für seine kleine Tochter. Als die junge Charlotte Gram aus der Großstadt nach Cheyenne kommt, um ihrer Oma zu helfen, ist ihm sofort klar, dass dies nur Ärger bedeuten kann, ganz gleich, wie sehr sie sein Blut in Wallung bringt. Schli...
Zwei wie Feuer und Wasser!
Tripp Montgomery ist Rancher und alleinerziehender Vater und kann ebenso perfekt französische Zöpfe flechten wie er das Lasso schwingen kann. Über ein mangelndes Interesse der weiblichen Bevölkerung von Cheyenne, Wyoming, kann er sich nicht beklagen. Doch er ist ein gebranntes Kind und möchte nicht irgendeine Frau als Stiefmutter für seine kleine Tochter. Als die junge Charlotte Gram aus der Großstadt nach Cheyenne kommt, um ihrer Oma zu helfen, ist ihm sofort klar, dass dies nur Ärger bedeuten kann, ganz gleich, wie sehr sie sein Blut in Wallung bringt. Schließlich haben die Leute aus der Stadt keinen Schimmer, was das Rancherleben mit sich bringt und halten sich oft genug für etwas Besseres. Doch sein Entschluss, sie möglichst auf Abstand zu halten, ist zum Scheitern verurteilt. Denn bald wird klar, dass Charlotte völlig überfordert damit ist, die Farm ihrer Großmutter wieder auf Vordermann zu bringen und seine Hilfe braucht. Und ein echter Cowboy lässt schließlich keine Dame hängen, ganz gleich, wie sehr sie ihn in den Wahnsinn treibt ...
"Die Chemie zwischen Tripp und Charlotte war einfach unwiderstehlich!" KIMBERLY FAYE READS
Tripp Montgomery ist Rancher und alleinerziehender Vater und kann ebenso perfekt französische Zöpfe flechten wie er das Lasso schwingen kann. Über ein mangelndes Interesse der weiblichen Bevölkerung von Cheyenne, Wyoming, kann er sich nicht beklagen. Doch er ist ein gebranntes Kind und möchte nicht irgendeine Frau als Stiefmutter für seine kleine Tochter. Als die junge Charlotte Gram aus der Großstadt nach Cheyenne kommt, um ihrer Oma zu helfen, ist ihm sofort klar, dass dies nur Ärger bedeuten kann, ganz gleich, wie sehr sie sein Blut in Wallung bringt. Schließlich haben die Leute aus der Stadt keinen Schimmer, was das Rancherleben mit sich bringt und halten sich oft genug für etwas Besseres. Doch sein Entschluss, sie möglichst auf Abstand zu halten, ist zum Scheitern verurteilt. Denn bald wird klar, dass Charlotte völlig überfordert damit ist, die Farm ihrer Großmutter wieder auf Vordermann zu bringen und seine Hilfe braucht. Und ein echter Cowboy lässt schließlich keine Dame hängen, ganz gleich, wie sehr sie ihn in den Wahnsinn treibt ...
"Die Chemie zwischen Tripp und Charlotte war einfach unwiderstehlich!" KIMBERLY FAYE READS
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 234
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736315143
- Artikelnr.: 60125506
„Ein Cowboy zum Anbeißen“ von Joya Ryan ist eine unterhaltsame Cowboy-Romance, die für abwechslungsreiche Lesestunden sorgt.
Tripp Montgomery führt eine lukrative Ranch in Cheyenne, Wyoming. Das Herz des alleinerziehenden Vaters gehört allein seiner süßen …
Mehr
„Ein Cowboy zum Anbeißen“ von Joya Ryan ist eine unterhaltsame Cowboy-Romance, die für abwechslungsreiche Lesestunden sorgt.
Tripp Montgomery führt eine lukrative Ranch in Cheyenne, Wyoming. Das Herz des alleinerziehenden Vaters gehört allein seiner süßen Tochter Gracie, um die er sich liebevoll kümmert. Über weiblichen Zuspruch muss er sich keine Sorgen machen, aber er blockt alle Annäherungsversuche ab, denn er will Gracie keine weitere Trennung oder irgendwelche Beziehungsdramen zumuten. Als Charlotte Grams seinen Weg kreuzt, kann er jedoch nicht widerstehen. Offensichtlich ist das Citygirl nur kurz in der Stadt und bedeutet keine Gefahr für sein Herz oder Gracies. Als sie sich jedoch als seine neue Nachbarin entpuppt, ändert sich die Lage.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich mag auf Anhieb ihren lockeren und humorvollen Schreibstil.
Zu Beginn hatte ich ehrlicherweise keine großen Erwartungen, denn die erste heiße Begegnung von Tripp und Charlotte war noch nicht unbedingt sehr emotionsgeladen, aber im Nachhinein passte es perfekt zur Situation. Die Wende kam mit den weiteren Begegnungen, in denen nicht nur die Funken der Leidenschaft sprühten, sondern Charlotte auch verbal ordentlich austeilen kann. Die Schlagabtausche der beiden sind ziemlich witzig und machen einfach Spaß.
Tripp kann allein schon durch seine uneingeschränkte Liebe zu Gracie bei mir punkten. Es ist so süß, wie er und seine zwei besten Freunde sich um die Kleine kümmern. Da sind seine Sorgen um Gracies Gefühle durchaus berechtigt und nachvollziehbar. Außerdem zieht sein Cowboy-Charme hundertprozentig.
Charlotte ist ebenfalls sympathisch und liebenswert. Sie lässt sich von Tripp nicht alles gefallen und ist geht auch in ungewohnten Situationen mit Gracie offen und feinfühlig um. Einzig ihre Hintergründe bleiben ein wenig oberflächlich und hätten ruhig noch ein wenig mehr Aufmerksamkeit bekommen können. Man erfährt nur grobe Eckpunkte zu ihrem alten Leben, die einige Fragezeichen hinterlassen.
Insgesamt ist die Lovestory zwar vorhersehbar, aber auf jeden Fall unterhaltsam und amüsant. Die süße Gracie ist ein Highlight und wird wohl jeden beim Lesen verzaubern.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung für diesen kurzweiligen Ausflug aufs Land!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies war mein erstes Buch der Autorin Joya Ryan, welches ich gelesen habe.
Der Roman liest sich sehr angenehm und flüssig und wird aus beiden Perspektiven erzählt.
Es geht schon recht schnell zur Sache, was mir etwas zu flott ging, aber bei einer so kurzen Geschichte muss man schnell …
Mehr
Dies war mein erstes Buch der Autorin Joya Ryan, welches ich gelesen habe.
Der Roman liest sich sehr angenehm und flüssig und wird aus beiden Perspektiven erzählt.
Es geht schon recht schnell zur Sache, was mir etwas zu flott ging, aber bei einer so kurzen Geschichte muss man schnell zum Punkt kommen.
Die Charakteren lernt man schnell, aber bei Charlotte leider nur sehr oberflächlich kennen. Da hätte ich mir viel mehr input gewünscht. Tripp hingegen lernt man da schon besser kennen. Er ist ein sehr liebevoller Vater und tut alles, um sein kleines Mädchen vor Enttäuschungen zu schützen. Gracie ist ein kleiner Sonnenschein und richtig süß, da ist es kein Wunder, dass auch Charlotte die Kleine direkt ins Herz schließt. Unterstützt wird Tripp von seinen besten Freunden, die mit ihm auf der Farm leben.
Tripp hatte nicht vor, sich auf eine Beziehung einzulassen, aber Charlotte macht es ihm nicht gerade einfach dies auch durchzuziehen.
Die Geschichte war ruck zuck durchgelesen und hat mir ganz gut gefallen, leider blieb sie zu oberflächlich und auch ohne Höhen und Tiefen die mein Herz ins stolpern gebracht hätten. Da hatte ich doch schon mehr erwartet.
Schade ist auch, das es leider bisher noch keine Geschichten von Bo und Cash gibt und sicher auch keine geben wird.
Wer eine kurzweilige und süße Zerstreuung sucht, dem kann ich diese Geschichte empfehlen. Ich vergebe 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cowboy Tripp ist vor allem eines: alleinerziehender Vater. Nachdem die Mutter seines Kindes sie im Stich gelassen hat, lässt er keine Frauen mehr in sein Leben, da er seine Tochter Gracie vor dem Verlust einer potenziellen Mutterfigur beschützen möchte. Der heißen Nachbarin …
Mehr
Cowboy Tripp ist vor allem eines: alleinerziehender Vater. Nachdem die Mutter seines Kindes sie im Stich gelassen hat, lässt er keine Frauen mehr in sein Leben, da er seine Tochter Gracie vor dem Verlust einer potenziellen Mutterfigur beschützen möchte. Der heißen Nachbarin Charlotte kann er jedoch kaum entkommen und auch Gracie mag die sympathische Frau sofort. Aber Tripp möchte diese Beziehung beenden, bevor sie überhaupt beginnt.
Was ihm nicht besonders gut gelingt. Ich hätte da schon mehr Widerstand erwartet, aber wenn Charlotte auftaucht, muss Tripp oft einfach mitspielen und außerdem kann er ihr auch einfach nicht widerstehen. Tripp möchte sie auf Abstand halten, aber Charlotte lässt das auch nicht einfach so zu und das sorgt für viele witzige Szenen, in denen man auch das romantische Knistern gut spüren kann. Abgesehen von ein bisschen übertriebenem Drama hat mir ihre Geschichte gut gefallen und konnte mich wirklich gut unterhalten. Ich finde aber auch, das Buch hätte ein paar Seiten mehr gut vertragen können, weil sich die Liebesgeschichte schon viel zu schnell entwickelt hat.
Mein Highlight war definitiv Tripps kleine Tochter Gracie, ich mag es ja sehr gerne, wenn in Liebesromanen noch die Verantwortung für ein Kind dazukommt. Und Gracie konnte mich wirklich begeistern, sie ist eine überzeugende und auch entzückende Sechsjährige. Auch der Umgang der Erwachsenen mit ihr hat mir wirklich gut gefallen.
Leider bleibt das Buch in vieler Hinsicht sehr oberflächlich. Man weiß bei Tripp zwar, dass seine Tochter für ihn immer an erster Stelle steht, aber vor allem bei Charlotte fehlte mir die Charaktertiefe. Sie ist gerade auf Jobsuche und kümmert sich nun um ihre Großmutter, aber abgesehen davon erfährt man gar nichts über ihr Leben in der Stadt. Da denke ich mir auch: wenn es in der Stadt nichts erwähnenswertes gibt, warum hat sie dann eigentlich nie ihre Großmutter besucht, die ihr angeblich so viel bedeutet? Man könnte da schon loben, dass das Buch nicht zu viel in der Vergangenheit schwelgt und sich stattdessen auf die Liebesgeschichte in der Gegenwart konzentriert, aber ein klein bisschen mehr Tiefe hätte ich da schon erwartet. Stattdessen gibt es mehr interessante Details über die Leben der Nebencharaktere, um die es vermutlich in den Fortsetzungen gehen sollte, die allerdings nie erschienen sind.
Fazit
Ich hätte mir bei den Charakteren etwas mehr Tiefe gewünscht, aber "Ein Cowboy zum Anbeißen" bietet trotzdem eine kurzweilige und süße Geschichte mit einem sturen Cowboy, einem sympathischen Stadtmädchen und einer süßen kleinen Tochter. Ein paar Seiten mehr hätten aber auch nicht geschadet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glitzerstaub und Kuhfladen
Charlotte kehrt L.A. für einige Wochen den Rücken, um sich um ihre Großmutter Grammy zu kümmern, die am Fuß operiert wurde und Hilfe auf ihrer Farm in Wyoming braucht. Natürlich hat sie als Stadtkind keine Ahnung vom Kühemelken und …
Mehr
Glitzerstaub und Kuhfladen
Charlotte kehrt L.A. für einige Wochen den Rücken, um sich um ihre Großmutter Grammy zu kümmern, die am Fuß operiert wurde und Hilfe auf ihrer Farm in Wyoming braucht. Natürlich hat sie als Stadtkind keine Ahnung vom Kühemelken und Ausmisten, aber sie ist clever genug, sich dazu Anleitungen auf youtube anzuschauen. Das hat mir Charlotte so richtig sympathisch gemacht. Genauso würde ich mir auch behelfen. Toll finde ich, daß sie nicht wie eine dumme und ungelenke Stadtpflanze dargestellt wird. Wenn sich die roten Versace-Stiefel aufgrund geringem Profil als ungeeignet für die Stallarbeit erweisen, dann kauft sie sich eben im Dorfladen Cowgirl-Stiefel. So what? Sie setzt sich nicht auf den Boden und heult. Dennoch kommen jede Menge witzige Szenen zusammen.
Gleich an ihrem ersten Tag trifft sie den heißen Cowboy Tripp, an dem sich bisher jede Frau in der Kleinstadt die Zähne ausgebissen hat. Und jetzt kommt das nächste, das mir gut gefallen hat: beide sind sich auf Anhieb sympathisch. Ich hatte ja damit gerechnet, daß sie sich erst eine Weile hassen und dann lieben. Aber hier beginnt es anders. Mir gefallen theoretisch beide Versionen. Schon bald ist klar, daß sich Charlotte und Tripp nicht aus dem Weg gehen können und deswegen bekommen wir ein paar echt heiße Szenen präsentiert.
Wie schön, daß dieses Buch ohne unnötige Dramen auskommt. Ich mag die Harmonie, die Leidenschaft, das Gefühl, das transportiert wird. Ich habe mich richtig mitgenommen gefühlt.
Erwähnenswert ist noch der Hausstand von Tripp. Da ist zum einen seine kleine Tochter, die ohne Mutter aufwachsen muss. Ein ganz bezauberndes lebhaftes und sehr liebenswürdiges und kluges Kind, das einem das Herz öffnet. Tripp liebt sie von ganzem Herzen, und es ist klar, daß die Frau, die sein Herz erobert, auch das von Gracie erobern muss.
Und dann gibt es noch Bo und Cash: Cousins und die zwei besten Freunde von Tripp. Die drei Männer leben in Tripps Haus in einer Art WG, ziehen Gracie gemeinsam auf und arbeiten Hand in Hand auf der Ranch. Klar wird hier ein Idealbild gezeichnet. Es kommen keinerlei Angestellte auf dieser großen Viehranch vor. Aber darüber kann man hinwegsehen. Das Verhältnis der Männer und dem kleinen Mädchen ist dafür einfach zu schön glitzerig. Ich habe jedenfalls jede einzelne Zeile genossen.
Das Ende hätte nach meinem Geschmack noch mindestens 2 Kapitel vertragen können.
Dennoch: Das Buch hat mir eine wunderbar kurzweilige Unterhaltung geschenkt. Deshalb verdient es die volle Punktzahl und eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer dem Alltagstrott einmal entfliehen will, der ist hier goldrichtig. Absolute Spitzenklasse und umwerfend real dargestellt. Dazu geistreich und erfrischend mit einer Lebendigkeit behaftet die beim Lesen gleich ein Kopfkino startet. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, modern und vollkommen …
Mehr
Wer dem Alltagstrott einmal entfliehen will, der ist hier goldrichtig. Absolute Spitzenklasse und umwerfend real dargestellt. Dazu geistreich und erfrischend mit einer Lebendigkeit behaftet die beim Lesen gleich ein Kopfkino startet. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, modern und vollkommen im Fluss. Geschickt platzierte Wendungen fesseln immer wieder aufs Neue und versetzen mich in unglaublich Spannung, ich musste einfach wissen wie die Geschichte ausgeht. Die Protagonisten sind sympathisch, facettenreich und individuell in Szene gesetzt worden, jeder einzelne Charakter passt perfekt in seiner Rolle und hat seinen ganz besonderen Reiz und Charme. Die humorvollen Szenen brachten mich zum Lachen und dank der Romantik hatte ich Prickelbrause im Bauch. Ein Roman der wahrlich seine Leser für Stunden die Alltagssorgen vergessen lässt. Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Bereits ab dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Hauptcharaktere (Tripp und Charlie) merkt man, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt.
Charlie lernt man als typisches City Girl kennen. In Designerklamotten und High …
Mehr
Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Bereits ab dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Hauptcharaktere (Tripp und Charlie) merkt man, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt.
Charlie lernt man als typisches City Girl kennen. In Designerklamotten und High Heels reist sie ihrer Großmutter zu Hilfe, ohne zu wissen, wieviel Aufwand die Erhaltung einer kleinen Farm bedeutet. Was ich nicht von Anfang an gedacht habe, sie hat kein Problem damit, sich die Hände schmutzig zu machen und gibt sich Mühe. Mittels Youtube-Videos ist schließlich alles zu Lernen.
Tripp hatte von Anfang an meinen Respekt. Alleinerziehend und eine Ranch führen, ist sicher keine leichte Aufgabe. Er will nur das Beste für sein kleines Mädchen und stößt dabei Charlie nicht gerade freundlich von sich. Dabei könnte sie das Beste sein, was ihm je passiert ist.
Sowohl die Haupt- als auch Nebencharaktere waren mir von Anfang an sympathisch. Am liebsten hatte ich die kleine Grace. Es war schön mitzuverfolgen, wie diese sich direkt mit Charlie angefreundet hat.
Auch wenn mich die Handlung gut unterhalten konnte, habe ich manche Aspekte vermisst oder waren schwer vorstellbar. Wie soll es Charlie alleine schaffen, eine kleine Farm zu bewirtschaften, wenn sie dies vorher noch nie getan hat?
Auch hätte es mich gefreut, etwas mehr über die Vergangenheit der Hauptcharaktere und über Bo und Cash zu erfahren.
Alles in Allem eine schöne Geschichte für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Cowboy für alle Fälle
Tripp ist Cowboy durch und durch. Mit seinen Freunden Bo und Cash kümmert er sich um die Ranch und um seine kleine Tochter Gracie. Nicht immer einfach als alleinerziehender Vater. Aber nachdem sich Gracies Mutter aus dem Staub gemacht hat, lässt Tripp …
Mehr
Ein Cowboy für alle Fälle
Tripp ist Cowboy durch und durch. Mit seinen Freunden Bo und Cash kümmert er sich um die Ranch und um seine kleine Tochter Gracie. Nicht immer einfach als alleinerziehender Vater. Aber nachdem sich Gracies Mutter aus dem Staub gemacht hat, lässt Tripp so schnell keine neue Frau an sich heran. Zumindest nicht für etwas Festes. Als er per Zufall auf Charlotte trifft, die ihrer Großmutter auf deren Farm aushelfen will, geraten seine Gefühle mächtig ins Wanken. Aber Charlotte kommt aus der Stadt und hat mit dem Landleben eigentlich so gar nichts am Hut. Genau deswegen sieht sie sich auch gezwungen, auf Tripps Hilfsangebot einzugehen. Und plötzlich ist sie sich gar nicht mehr so sicher, ob sie wirklich zurück möchte.
Die Story ist simpel, geht aber mal wieder auf. Alleinerziehender Vater vom Land trifft auf Citygirl. Und dennoch konnte mich die Geschichte begeistern. Ich hatte mir die Gegensätze von Tripp und Charlotte noch größer vorgestellt, aber meines Erachtens näherte sich vor allem Charlotte schnell an das Landleben an. Tripp als alleinerziehender Vater und sexy Cowboy war einfach unwiderstehlich, man musste ihn einfach gern haben, besonders im Umgang mit seiner Tochter. Schade fand ich allerdings, dass seine Freunde Bo und Cash zu kurz kamen. Sie haben die Story noch einmal zusätzlich aufgepeppt, hier würde ich mir Folgebände über die beiden wünschen. Charlotte war viel weniger zickig als erwartet, dadurch war auch sie mir von Anfang an sympathisch. Und ihre Großmutter wurde als so herzensgute Frau beschrieben, dass ich mir in diesem Moment auch solch eine Oma gewünscht habe. Ich konnte die verschiedenen Gefühlswelten von Tripp und Charlotte durchaus nachvollziehen, das Ende kam mir dann aber doch etwas zu rasch.
Der Schreibstil war sehr flüssig, ich flog nur so durch die Seiten und war sehr schnell am Ende angelangt. Schade, denn auch wenn der Schwerpunkt des Buches wohl eher auf den heißen Szenen zwischen Tripp und Charlotte liegen sollte, hätte ein bisschen mehr Tiefgang an der ein oder anderen Stelle nicht schaden können. Es wurden zwar immer wieder mal Gefühle angesprochen und Einblicke in die Vergangenheit der beiden Protagonisten gegeben, aber diese wurden meist nicht weiter ausgeführt. Da die Seitenzahl sowieso recht gering war, hätte man hier noch genügend Spielraum gehabt.
Dennoch war es insgesamt ein schönes und kurzweiliges Lesevergnügen zum Wegträumen mit einem Cowboy für alle Fälle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Joya Ryan – Ein Cowboy zum Anbeißen
Städterin trifft auf Rancher – unterhaltsame Story für zwischendurch
Meine Meinung / Bewertung:
„Ein Cowboy zum Anbeißen“ ist ein unterhaltsames – etwas zu knapp – gehaltenes Buch, das einem …
Mehr
Joya Ryan – Ein Cowboy zum Anbeißen
Städterin trifft auf Rancher – unterhaltsame Story für zwischendurch
Meine Meinung / Bewertung:
„Ein Cowboy zum Anbeißen“ ist ein unterhaltsames – etwas zu knapp – gehaltenes Buch, das einem schöne Lesestunden beschert.
Dies liegt in erster Linie an den Charakteren:
Tripp lebt mit seinen zwei besten Freunden auf einer Ranch. Zu dieser Männer-WG kam es dadurch, dass Tripp Hilfe beim Bewirtschaften der Ranch und dem gleichzeitigen Erziehen seiner Tochter brauchte. Bis auf kleinere Reibereien klappt das Arrangement recht gut und die Szenen, in denen alle drei Männer auftreten, haben mir besonders gut gefallen. Getoppt wurden solche Szenen nur noch, wenn man liest zu was diese Männer bereit sind, um ein kleines Mädchen bei Laune zu halten.
Charlotte passt anfangs so gar nicht in das Bild. Das Landleben ist ihr fremd. Und doch hat sie sich bereit erklärt für ihre Großmutter einzuspringen und sich um deren Ranch zu kümmern. Als Städterin ist sie völlig fehl am Platz – angefangen bei ihrer Garderobe. Und ich muss gestehen, dass ich bis zum Schluss nicht verstanden habe, wieso im Buch weder Protagonistin noch Großmutter je anzweifeln, dass die völlig unerfahrene Charlotte das auch schafft.
Vielleicht ist „schaffen“ auch Auslegungssache, aber wie es der Zufall so will, ergibt es sich, dass ausgerechnet Tripp zur Hilfe eilt. Und so kommt es wie es nun mal kommen muss. Doch das finde ich auch überhaupt nicht schlecht. Der Verlauf einer Handlung in diesem Genre ist im Grunde immer gleich oder ähnlich. Aber das muss nichts Schlechtes sein. Es ist in meinen Augen völlig in Ordnung – wenn denn die Handlung stimmt.
Hier hat mir die Geschichte an sich gut gefallen. Ich mag es, wenn Kinder mit von der Partie sind. Auch merkt man dem Schreibstil an, dass weitere Bücher über Tripps Freunde / Mitbewohner wohl in Planung sind oder waren, auf die man sich freuen kann.
Jetzt zum „aber“: Es wird viel zu viel nur angeschnitten. Ich empfand ein paar Übergänge in der Handlung doch etwas arg holprig. Mehr Seiten hätten dem Buch auf jeden Fall gut getan.
Mein Fazit:
Unterhaltsame Geschichte über einen Rancher, seine Freunde, seine Ängste und seine neue Liebe.
Gut geeignet für Zwischendurch.
Leider bleibt zum Ende das Gefühl, dass zwischendrin etwas fehlte bzw. einiges angeschnitten, aber nicht auserzählt wurde.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Tripp Montgomery ist Rancher und alleinerziehender Vater und kann ebenso perfekt französische Zöpfe flechten wie er das Lasso schwingen kann. Über ein mangelndes Interesse der weiblichen Bevölkerung von Cheyenne, Wyoming, kann er sich nicht beklagen. Doch er ist ein …
Mehr
Inhalt:
Tripp Montgomery ist Rancher und alleinerziehender Vater und kann ebenso perfekt französische Zöpfe flechten wie er das Lasso schwingen kann. Über ein mangelndes Interesse der weiblichen Bevölkerung von Cheyenne, Wyoming, kann er sich nicht beklagen. Doch er ist ein gebranntes Kind und möchte nicht irgendeine Frau als Stiefmutter für seine kleine Tochter. Als die junge Charlotte Gram aus der Großstadt nach Cheyenne kommt, um ihrer Oma zu helfen, ist ihm sofort klar, dass dies nur Ärger bedeuten kann, ganz gleich, wie sehr sie sein Blut in Wallung bringt. Schließlich haben die Leute aus der Stadt keinen Schimmer, was das Rancherleben mit sich bringt und halten sich oft genug für etwas Besseres. Doch sein Entschluss, sie möglichst auf Abstand zu halten, ist zum Scheitern verurteilt. Denn bald wird klar, dass Charlotte völlig überfordert damit ist, die Farm ihrer Großmutter wieder auf Vordermann zu bringen und seine Hilfe braucht. Und ein echter Cowboy lässt schließlich keine Dame hängen, ganz gleich, wie sehr sie ihn in den Wahnsinn treibt ...
Meinung:
Die Story von Tripp und Charlotte hat mich gleich gepackt, der angenehme Schreibstil ließ mich gleich in die Geschichte hineinkommen.
Tripp hat tolle Vaterqualitäten eine Beziehung zu seiner Tochter Gracie ist liebevoll und warmherzig und auch Charlotte mag Gracie und bemüht sich sehr um sie. Die kleinen liebevollen Momente zwischen Gracie und Charlotte zeigen dieses deutlich.
Zwischen Charlotte und Tripp sprühen Funken aber es fällt ihnen nicht leicht sich aufeinander einzulassen aber die Verbindung zwischen den Beiden ist deutlich spürbar wozu auch die heißen Szenen zwischen den beiden beitragen.
Cash und Bo als Nebencharaktere haben gut zur Story gepasst und haben mir gut gefallen.
Fazit:
Unterhaltsame Story die ich mit Vergnügen gelen habe und die ich gerne weiterempfehle! ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tripp Montgomery ist ein alleinerziehender Vater und Rancher im kleinen Ort Cheyenne in Wyoming. Er ist Cowboy mit Leidenschaft und liebt seine kleine Tochter Gracie inbrünstig. Mit Argusaugen wacht er darüber, dass sie niemand verletzt - vor allem hält er sie von Frauen fern. Als …
Mehr
Tripp Montgomery ist ein alleinerziehender Vater und Rancher im kleinen Ort Cheyenne in Wyoming. Er ist Cowboy mit Leidenschaft und liebt seine kleine Tochter Gracie inbrünstig. Mit Argusaugen wacht er darüber, dass sie niemand verletzt - vor allem hält er sie von Frauen fern. Als Charlotte Gram in sein Leben tritt eine Stadtlady aus Kalifornien, die ihrer Großmutter auf der Farm helfen will, fühlt Tripp sich sofort und heftig zu ihr hingezogen. Ärger ist vorprogrammiert - so erwartet es Tripp. Kommt es auch so?
Mir hat die Geschichte gutgefallen, der Schreibstil ist flüssig und ansprechend, Es lässt sich leicht lesen. Die Beschreibung der Situationen ist gut gelungen und ich konnte mich in das Leben der Rancher hineindenken. Erotik wird in diesem Roman groß geschrieben - sie wird allerdings nicht aufdringlich und überwiegt die gesamte Geschichte nicht. Vom Beginn an ist klar, dass zwischen den Tripp und Charlotte mehr ist als nur Sex und es hat Freude gemacht, die Entwicklung zu erleben. Meine Hoffnungen wurden erfüllt und meine Erwartungen an das Buch ebenfalls.
Ich vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
