Rebecca Ross
eBook, ePUB
Divine Rivals / Letters of Enchantment Bd.1 (eBook, ePUB)
Deutsche Ausgabe
Übersetzer: Gerstner, Ulrike
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
ZWEI RIVALEN ZWEI GESCHICHTEN ZWEI HERZEN EIN SCHICKSALWährend ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gut aussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magis...
ZWEI RIVALEN ZWEI GESCHICHTEN ZWEI HERZEN EIN SCHICKSAL
Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gut aussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen mit seinen wunderschönen Worten ihr Herz berührt. Doch der Krieg rückt näher und droht die beiden schon bald zu entzweien ...
»DIVINE RIVALS ist die romantischste Geschichte des Jahres! Eine prickelnde Arbeitsrivalität, zwei magische Schreibmaschinen und ein göttlicher Krieg. Dieses Buch wird euch verzaubern!« dinablogsyou
Band 1 der Letters of Enchantment-Dilogie
Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gut aussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen mit seinen wunderschönen Worten ihr Herz berührt. Doch der Krieg rückt näher und droht die beiden schon bald zu entzweien ...
»DIVINE RIVALS ist die romantischste Geschichte des Jahres! Eine prickelnde Arbeitsrivalität, zwei magische Schreibmaschinen und ein göttlicher Krieg. Dieses Buch wird euch verzaubern!« dinablogsyou
Band 1 der Letters of Enchantment-Dilogie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Rebecca Ross ist NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin von Fantasy-Romanen für Jugendliche und Erwachsene. Wenn sie nicht gerade schreibt, ist sie in ihrem Garten zu finden, wo sie Wildblumen und neue Buchideen pflanzt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Australian Shepherd im Nordosten von Georgia.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736322820
- Artikelnr.: 69124395
„Divine Rivals“ von Rebecca Ross ist der Auftakt ihrer packenden Letters of Enchantment Dilogie, der mich beim Lesen gar nicht mehr losgelassen hat.
Seit ein paar Jahren ist der grausame Krieg der Götter wieder aufgeflammt und beeinflusst das Leben der Menschen. Die 18-jährige …
Mehr
„Divine Rivals“ von Rebecca Ross ist der Auftakt ihrer packenden Letters of Enchantment Dilogie, der mich beim Lesen gar nicht mehr losgelassen hat.
Seit ein paar Jahren ist der grausame Krieg der Götter wieder aufgeflammt und beeinflusst das Leben der Menschen. Die 18-jährige Iris Winnow hat die Schule abgebrochen, denn ihr älterer Bruder wird an der Front vermisst und nun muss Iris für ihre alkoholkranke Mutter sorgen. Dafür nimmt die talentierte Iris einen Job bei der Oath Gazette an, wo sie mit dem arroganten Roman Kitt um eine Beförderung als Kolumnistin konkurriert. Während der täglichen Schlagabtausche ahnt Iris jedoch nicht, dass Roman der geheimnisvolle Briefschreiber ist, mit dem Iris über ihre magische Schreibmaschine kommuniziert. Roman kämpft mit seinen Gefühlen für Iris und der Angst, ihr die Wahrheit zu sagen. Aber dann ändert der Krieg alles und beide müssen schwere Entscheidungen treffen.
Die ist mein erstes Buch der Autorin, aber garantiert nicht mein letztes. Allein deshalb, weil ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung und den zweiten Teil der atemberaubenden Lovestory von Iris und Roman warte. Der fesselnde Schreibstil hat mich sehr schnell in seinen Bann gezogen und die Mischung aus Fantasy und sehr realistischen Kriegsgeschichten geht definitiv unter die Haut.
Iris ist eine starke Heldin, die unbeirrbar ihren Weg geht und für ihre Liebsten alles tun würde. Dafür unterdrückt sie ihre eigenen Gefühle, die sie nur in den Briefen an den mysteriösen Unbekannten herauslässt. Wenn Iris wüsste, wem sie da ihr Herz öffnet, wäre sie wahrscheinlich weniger offen.
Roman ist hin- und hergerissen zwischen dem Konkurrenzkampf und seinen wahren Gefühlen für Iris. Es ist zum Dahinschmelzen, wieviel er für Iris aufgeben würde und wie zuckersüß er um ihre Liebe kämpft.
Doch nicht nur die wunderschöne und herzzerreißende Lovestory ist in diesem Buch ein Highlight, sondern auch die großartigen Nebencharaktere und die aufrüttelnde und intensive Darstellung sämtlicher Emotionen. Selten hat mich ein Buch derart tief berührt und ich habe den Cliffhanger gehasst. Am liebsten würde ich sofort weiterlesen, denn ich will unbedingt wissen, wie es mit Iris und Roman weitergehen wird.
Mein Fazit:
Die vollen fünf Sternchen und eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon als ich den Klappentext des Buches gelesen habe, war ich total gespannt und die Werbung für das Buch hat auch dazu beigetragen.
Die Briefe, die Iris und Roman sich geschrieben haben, waren wirklich wunderschön. Die beiden haben sehr unterschiedliche Hintergründe. Iris hat es …
Mehr
Schon als ich den Klappentext des Buches gelesen habe, war ich total gespannt und die Werbung für das Buch hat auch dazu beigetragen.
Die Briefe, die Iris und Roman sich geschrieben haben, waren wirklich wunderschön. Die beiden haben sehr unterschiedliche Hintergründe. Iris hat es schon schwer gehabt im Leben und stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Ihre Mutter hat ein Alkoholproblem , ihr Bruder muss im Krieg gegen die Götter kämpfen und Iris muss die Schule vorzeitig abbrechen, um zum Lebensunterhalt beizutragen. Deshalb hat sie sich gefreut, einen Job in der Redaktion zu erhalten. Doch sie konkurriert ausgerechnet mit dem arroganten, reichen Roman um eine Stelle als Kolumnist*in. Allerdings steht auch Roman unter Druck, denn sein Vater erwartet viel von ihm.
Ein klassisches Szenario: die beiden schreiben sich Briefe, treffen sich und wissen nichts, dass gerade dies der Briefpartner ist. Aber eingebunden in eine tolle Geschichte hat es mir dennoch gut gefallen.
Zum Glück ist der Nachfolger bereits erschienen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Als ihr älterer Bruder Forest an der Front im Krieg der Götter vermisst wird, tut die 18-jährige Iris alles, um sich und ihre Mutter über Wasser zu halten. Hierfür bricht sie die Schule ab und versucht, bei der renommierten Zeitung Oath Gazette …
Mehr
Inhalt: Als ihr älterer Bruder Forest an der Front im Krieg der Götter vermisst wird, tut die 18-jährige Iris alles, um sich und ihre Mutter über Wasser zu halten. Hierfür bricht sie die Schule ab und versucht, bei der renommierten Zeitung Oath Gazette Fuß zu fassen. Doch auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die Stelle als Kolumnist abgesehen und so entbrennt zwischen den beiden ein erbitterter Wettstreit. Doch Iris weiß nicht, dass ausgerechnet Roman ihr Brieffreund ist, dem sie, mithilfe der magischen Schreibmaschine ihrer Großmutter, ihr Herz ausschüttet. Und während Iris immer tiefere Gefühle zu dem geheimnisvollen Fremden entwickelt, kommt der erbarmungslose Krieg immer näher.
Meinung: Ein wundervolles Buch über große Liebe, Verlust, Freundschaft, Trauer und Krieg, mit zwei sympathischen Protagonisten und einer mitreißenden Geschichte.
Im Mittelpunkt stehen sowohl Iris, als auch Roman Kitt, die beide um die Stelle als Kolumnist bei der angesehenen Zeitung Oath Gazette wetteifern.
Iris kommt aus der Unterschicht und versucht alles zu tun, um sich und ihre Mutter, die seit dem Weggang ihres Bruders den Halt verloren hat, über Wasser zu halten. Iris ist ehrgeizig, entschlossen, mitfühlend und liebenswert. Sie liebt und vermisst ihren großen Bruder Forest, von dem sie schon seit längerem kein Lebenszeichen mehr erhalten hat. Forest hat den Ruf der Göttin Enva gehört und sich aufgemacht, für sie im Krieg der Götter gegen den erbarmungslosen Dacre zu kämpfen. Und als Iris versucht, ihren Gefühlen mithilfe der Schreibmaschine ihrer Großmutter Luft zu machen, erhält sie Antwort, von unerwarteter Stelle.
Roman Kitts Familie ist reich und einflussreich. Jedoch wird schnell klar, wie er unter dem Druck seines Vaters leidet, der immer mehr von ihm verlangt. Roman wirkt auf den ersten Blick arrogant und selbstgefällig, allerdings kann der Leser noch vor Iris hinter diese Fassade schauen und so mochte ich den einfühlsamen und charmanten jungen Mann immer mehr.
Besonders gefallen hat mir die lebenslustige Attie, die Iris im Laufe des Buches kennenlernt und die eine wahre Freundin für sie wird.
Die Geschichte ist romantisch und herzerwärmend. Aber sie ist auch traurig und voller Trauer, Lied und Krieg.
Außerdem spielen Magie und Götter natürlich eine Rolle, was dem Buch das gewisse Etwas verleiht.
Mir hat der erste Teil dieser Reihe auf jeden Fall sehr gut gefallen und ich freue mich schon darauf zu erfahren, wie es im zweiten Buch weitergeht.
Fazit: Wundervolles Buch mit starken Charakteren und einer mitreißenden Geschichte. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ihr Bruder an der Front vermisst wird und ihre Mutter mehr und mehr dem Alkohol verfällt, schreibt Iris Winnow für die Oath Gazette, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Dabei hofft sie sehr auf die Beförderung zur Kolumnistin, doch auch ihr Kollege, der überhebliche …
Mehr
Nachdem ihr Bruder an der Front vermisst wird und ihre Mutter mehr und mehr dem Alkohol verfällt, schreibt Iris Winnow für die Oath Gazette, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Dabei hofft sie sehr auf die Beförderung zur Kolumnistin, doch auch ihr Kollege, der überhebliche Roman Kitt, hat es auf diesen Posten abgesehen. Während sie beruflich hart miteinander konkurrieren, ahnt Iris nicht, dass es sich bei ihrem geheimnisvollen Brieffreund, mit dem sie sich über eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen austauscht, ausgerechnet um Roman handelt, der schon längst mehr in ihr sieht, als eine lästige Rivalin.
"Divine Rivals" von Rebecca Ross ist eine Fantasy-Geschichte, deren Hintergrund mich ein wenig an die Zeit um den ersten Weltkrieg herum erinnert. Dieses historische Ambiente gemischt mit Göttern, die sich über die Erde bewegen und in ihrem Krieg Menschen für sich kämpfen lassen, hat eine für mich sehr außergewöhnliche Atmosphäre erzeugt, so dass es ein paar Seiten länger dauerte, ehe ich mich in die Handlung hinein fühlen konnte. Auch mit der zurück haltenden Iris bin ich nicht sofort warm geworden, nach und nach hat sie sich aber immer mehr in mein Herz geschlichen. Die Figuren in ihrem Umfeld habe ich größtenteils nur durch ihre Augen gesehen, weshalb es recht wenige Personen gab, denen ich emotional etwas näher gekommen bin.
Den Schreibstil kann ich nur als fesselnd bezeichnen, als ich Iris etwas besser kennen gelernt hatte, mochte ich den E-Reader zwischendurch kaum noch aus der Hand legen. Die Spannung hat sich auf einem für mich angenehmen Niveau durch die gesamte Geschichte gezogen, wobei ich stellenweise den Eindruck hatte, einen historischen Roman zu lesen. Lediglich die Tatsache, dass der Krieg göttlichen Ursprungs war und einer der Kontrahenten auch magische Wesen in die Schlacht geschickt hat, zeigte, dass es sich um Fantasy handelt. Insgesamt hatte ich ein wunderbares Leseerlebnis, der Cliffhanger am Ende lässt mich bereits ungeduldig auf den Fortsetzungsband warten. Daher spreche ich für dieses Buch gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: In meinen Augen stellt dieses Buch eine gelungene Mischung aus Götterfantasie und historischem Kriegsambiente dar, die Romantik hat sich eher sanft entfaltet. Damit hatte ich einige fesselnde Lesestunden, so dass ich den Roman gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magische Liebesgeschichte - Hat das Zeug zum Jahreshighlight ♥️
Sie sind sich spinnefeind, Rivalen, Anwärter auf denselben Posten bei der Oath Gazette und lassen keine Gelegenheit aus einander zu piesacken. Was sich neckt, das liebt sich? Vielleicht, vielleicht nicht. Die junge …
Mehr
Magische Liebesgeschichte - Hat das Zeug zum Jahreshighlight ♥️
Sie sind sich spinnefeind, Rivalen, Anwärter auf denselben Posten bei der Oath Gazette und lassen keine Gelegenheit aus einander zu piesacken. Was sich neckt, das liebt sich? Vielleicht, vielleicht nicht. Die junge Journalistin Iris Winnow hat andere Sorgen als sich mit ihrem Konkurrenten, dem Reichen-Spross Roman Kitt zu duellieren. Sie will über etwas berichten, das Sinn macht, die Menschen aufrüttelt und ihren eigenen Schmerz in den Hintergrund drängt. Denn es herrscht Krieg. Die zwei mächtigsten Götter führen ihn erbittert gegeneinander und Iris‘ Bruder ist irgendwo an der Front verschollen. Kurzerhand folgt sie seiner Spur, im Gepäck eine magische Schreibmaschine, die Briefe an einen Unbekannten sendet. Doch kaum hat sie sich ins Ungewisse gestürzt, taucht wieder diese unmögliche Roman Kitt auf. Vielleicht nicht ganz so unmöglich wie gedacht. Und ziemlich gut aussehend. Doch er verbirgt ein Geheimnis, das alles zwischen ihnen verändern kann. Dennoch ist da eine Verbindung zwischen ihnen, die allen Gefahren, allen Widrigkeiten trotzen will …
Das Buch in zwei Worten: Herzzerreißend schön. Es gibt nicht viele Geschichten, die einen so tief berühren, so treffsicher unter die Haut gehen. „Divine Rivals“ hat mich zu Tränen gerührt und dahinschmelzen lassen wie Eis in der Sonne. Roman ist der mutige und ehrenhafte Ritter, den jede Frau sich im tiefsten Innern wünscht und Iris eine vom Schicksal gebeutelte, mutige Frau, die vor ihren Gefühlen davonläuft und doch nur ankommen will.
Beide Charaktere habe ich ins Herz geschlossen und voller Mitgefühl und Hoffnung auf ihrem steinigen Weg begleitet. Rebecca Ross verfügt über einen wunderschönen, einfühlsamen und mitreißenden Schreibstil, der den Leser durch diese zum Verlieben romantische Love Story trägt. Ein Glück, dass es noch einen zweiten Band gibt. Aber, oh Mann, dieser Cliffhanger! Kann‘s gar nicht erwarten weiterzulesen …
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bei der Arbeit sind Iris und Roman Rivalen und kämpfen darum, die besten Artikel zu schreiben. Sie kommen aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen und Familien, aber sie sind auch beide ziemlich einsam und ihre Arbeit bei der Zeitung bedeutet ihnen viel.
Sie schreiben sich durch eine …
Mehr
Bei der Arbeit sind Iris und Roman Rivalen und kämpfen darum, die besten Artikel zu schreiben. Sie kommen aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen und Familien, aber sie sind auch beide ziemlich einsam und ihre Arbeit bei der Zeitung bedeutet ihnen viel.
Sie schreiben sich durch eine magische Verbindung Briefe, doch Iris weiß gar nicht, dass es ausgerechnet ihr Rivale Roman ist, mit dem sie schreibt. Ohne ihre Vorurteile und den Konkurrenzkampf fällt es leicht, Vertrauen zu ihrem unbekannten Brieffreund zu fassen und es spendet beiden Trost in einer ziemlich düsteren Zeit. Gleichzeitig muss Iris auch feststellen, dass sie ihn nicht nur (für seine Fähigkeiten) respektiert, sondern sich auch Sorgen um ihn macht, als Roman sich in Gefahr begibt. Roman ist sich seinen Gefühlen schon eher bewusst, auch wenn er nicht immer weiß, wie er damit umgehen soll.
Der Fantasy-Anteil des Buches kam mir eher gering vor. Natürlich ist da erstmal die magische Brieffreundschaft zwischen Iris und Roman und der Krieg zwischen den Göttern, aber von Letzterem spürt man hauptsächlich die Gefahren des Krieges, während die Geschichten um die Götter und ihre Konflikte zum größten Teil auch Geschichten bleiben und daher kaum greifbar sind. Von den Sagen konnte ich mir nur wenig merken und wollte immer zur Liebesgeschichte von Roman und Iris zurückkehren.
Da liegt auch das Augenmerk des ersten Bandes: Für mich war es hauptsächlich die Liebesgeschichte zweier Journalisten, die tiefer in den herrschenden Krieg gezogen werden und sich dabei nicht nur verschieden Gefahren, sondern auch ihren Gefühlen stellen müssen. Diese hat mir auch gut gefallen, aber ich hatte immer das Gefühl, dass es da noch mehr geben sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich schon viel davon gehört hatte und habe mich deshalb sehr darauf gefreut, als ich gehört habe, dass es übersetzt wird. Wobei meine Vorfreude etwas überschattet wurde von Bedenken, da ich nicht oft Fantasy lese, doch dann hat meine …
Mehr
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich schon viel davon gehört hatte und habe mich deshalb sehr darauf gefreut, als ich gehört habe, dass es übersetzt wird. Wobei meine Vorfreude etwas überschattet wurde von Bedenken, da ich nicht oft Fantasy lese, doch dann hat meine Neugierde gesiegt und der Klappentext konnte mich doch so sehr überzeugen, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Was soll ich sagen, ich bin froh es gelesen zu haben, denn ich liebe es!
Der Fantasyanteil hat mich wirklich gar nicht gestört, im Gegenteil, es hat mir sogar sehr gut gefallen und der malerische Schreibstil, sowie die tollen Protagonisten Iris und Roman haben mir den Rest gegeben. Durch diesen wirklich schönen Schreibstil habe ich mich teilweise so sehr im Buch verloren, dass ich die Zeit völlig vergessen habe. Ich kann nicht einmal genau sagen, was an diesem Schreibstil so besonders ist, aber es war einfach magisch.
Die Charaktere haben mir auch so gut gefallen, seien es die Protagonisten oder die „Nebencharaktere“ die zur Found Familiy wurden. Alles in allem hatte ich wirklich das Gefühl die Geschichte an Iris Seite zu erleben. Ich habe mich mit ihr zusammen in der Rivalität zwischen ihr und Roman verloren, ich habe mit ihr zusammen gelitten, gelacht, geweint und mich verliebt.
Die Briefe, welche sie sich mit einem Unbekannten über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen hin und her schreibt, sind ein toller und bezaubernder Bestandteil des ganzen Buches und sie geben der Geschichte meiner Meinung nach auch sehr viel.
Alles in allem habe ich das Buch sehr geliebt und bin nach dem Ende echt auf Band zwei gespannt und freue mich schon sehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Krieg der Götter
Ich muss zugeben, mit dem ganzen Göttersetting konnte ich nicht wirklich viel anfangen und
dafür ist es einfach auch in der Story zu kurz gekommen. Dafür habe ich die Protagonisten
sehr geliebt und gerade wie, sie so unterschiedlich sind, haben sie beide …
Mehr
Ein Krieg der Götter
Ich muss zugeben, mit dem ganzen Göttersetting konnte ich nicht wirklich viel anfangen und
dafür ist es einfach auch in der Story zu kurz gekommen. Dafür habe ich die Protagonisten
sehr geliebt und gerade wie, sie so unterschiedlich sind, haben sie beide meine Herz erobert.
Da es etwas länger gedauert hat, bis der Fantasy-Anteil zu Tage trat, bin ich tatsächlich eher
von Romance ausgegangen, als Romantasy.
Der Hintergrund der Schreibmaschinen hat mir richtig gut gefallen und ich hoffe, dass sie in
Band zwei zu ihren Besitzern zurück finden. Der Epilog hat mir schon etwas Angst gemacht
und ich bin sehr gespannt, wie es weiter- und ausgeht. Ich bin allerdings guter Dinge, denn
ich habe großes Vertrauen in Iris.
Auch die Sprecher*in des Hörbuches haben mich überzeugen können und ich freue mich, sie
in Band zwei wiederzuhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Absolutes Jahreshighlight
Die Autorin versteht es wirklich zu schreiben. Sie hat in diesem Buch eine wunderbare Welt und noch viel tollere Charaktere geschaffen. Iris und Roman sind mir über die Geschichte hinweg immer mehr ans Herz gewachsen und es fühlte sich fast schon an, als …
Mehr
Absolutes Jahreshighlight
Die Autorin versteht es wirklich zu schreiben. Sie hat in diesem Buch eine wunderbare Welt und noch viel tollere Charaktere geschaffen. Iris und Roman sind mir über die Geschichte hinweg immer mehr ans Herz gewachsen und es fühlte sich fast schon an, als würde man die Geschichte von zwei realen Personen lesen. Die Autorin schreibt zwar so, dass man es leicht lesen kann, aber dennoch tiefgründig und sehr besonders. Zudem kann sie sehr gerühlvoll und poetisch schreiben. Ein Highlight waren dabei die wunderschönen Briefe, die Iris und Roman sich hin und her geschickt haben.
Der Fantasyanteil ist in diesem Buch nicht super hoch. Zwar haben wir die Götter und ab und zu die eine oder andere magische Besonderheit (wie z. B. das Haus, in dem Roman lebt), aber ansonsten ist die Geschichte eher realistisch gehalten. Der vorherrschende Krieg wird sehr eindrücklich beschrieben, sodass man stark mitfühlt. Dennoch fand ich das Buch nicht bedrückend, auch wenn die Grundstimmung keine fröhliche ist. Iris und Romans Beziehung zueinander und die kleinen Momente und Lichtblicke zusammen haben das alles mehr als ausgeglichen. Die Beziehung zwischen den beiden ist Slow- Burn Romance vom Feinsten und konnte mich total mitreißen. Man spürt die Verbindung der beiden, was die Beziehung sehr besonders macht.
Aber auch die Nebencharaktere sind richtig toll und wachsen einem schnell ans Herz. Mein Liebling bleibt aber Iris, sie ist eine unwahrscheinlich tolle Protagonistin. Sie ist taff und mutig, hat aber auch ihre Schwächen und Grenzen. Ebenso wie Roman, was wirklich sehr authentisch und sympathisch ist. Super fand ich auch, dass die Autorin ohne das übliche Liebesdrama und hin und her durch schlechte Kommunikation ausgekommen ist. Endlich mal jemand, der nicht dieselben Klischees verwendet!
Das Ende hat mich komplett aus der Bahn geworfen und ich habe diesen Verlauf auch nicht kommen sehen. Es war also richtig spannend zu lesen. Etwas vergleichbares hatte ich vorher auch noch nicht gelesen und so war es toll, mal etwas ganz anderes zu lesen, als immer die gleiche Handlung, nur etwas abgewandelt.
Dieses Buch ist so unfassbar gut und hat genau meinen Geschmack getroffen. Ich habe einfach jede Seite geliebt. Deshalb ist es für mich ein ganz klares Jahreshighlight und ich kann Band 2 kaum erwarten. Super große Empfehlung!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Divine Rivals hat mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut begeistert. Angefangen mit dem wunderschönen Cover, dass den Charakteren und der Geschichte absolut gerecht wird.
Besonders herausgestochen hat für mich der bildhafte Schreibstil und die vielen schönen Zitate, die …
Mehr
Divine Rivals hat mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut begeistert. Angefangen mit dem wunderschönen Cover, dass den Charakteren und der Geschichte absolut gerecht wird.
Besonders herausgestochen hat für mich der bildhafte Schreibstil und die vielen schönen Zitate, die ich mir beim Lesen markiert und oft mehrmals hintereinander gelesen habe, weil sie mich so berührt haben.
Die beiden Protagonisten Iris und Roman waren mir von Anfang an sympathisch. Vor allem Iris mochte ich sehr gern, weil sie so stark ist und sich von all den Schwierigkeiten nicht unterkriegen lässt. Auch die Beziehung zwischen den beiden und wie sie sich im Laufe der Geschichte entwickelt hat, war sehr schön mitzuverfolgen. Ich konnte deutlich spüren wie die beiden ursprünglichen Rivalen immer mehr Gefühle zueinander aufgebaut haben, auch wenn die Entwicklung teilweise sehr schnell voranging, was meiner Meinung nach zu den Umständen gepasst hat.
Ich fand die Welt, die hier erschaffen wurde und die entsprechende Mythologie sehr interessant. Es war angenehm und spannend erst nach und nach mehr zu erfahren, anstatt sofort auf einen Schlag überfordert zu werden. Im Großteil der Geschichte blieb die Magie und Fantasie eher im Hintergrund. Dafür hat das Kriegsgeschehen sehr viel Raum eingenommen und wurde so eindringlich rübergebracht, dass ich die bedrückende Atmosphäre deutlich spüren konnte. Auch davon abgesehen war die Geschichte sehr emotional und voller rührender Szenen, sowohl schön als auch traurig.
Die Handlung wurde mit jedem Kapitel spannender und es gab unvorhersehbare Wendungen, die mich mitgerissen haben.
Insgesamt hat mir Divine Rivals sehr gut gefallen und ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote