Die Kommissarin und die blutigen Spiegel / Antje Servatius Bd.2 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine junge Frau wird tot aufgefunden - vergewaltigt, ermordet, brutal entstellt. Ihr jetziger Partner und ihr Ex geraten schnell unter Tatverdacht. Auffällige Einschnitte am Körper der Toten lenken die Ermittlungen in eine neue Richtung. Antje Servatius und ihre Kollegen vom KK11 stoßen auf einen Mord nach identischem Muster, begangen vor über 20 Jahren. Dann wird eine zweite Leiche gefunden - auch hier diente offenbar eine frühere Tat als Vorbild. Wer kopiert alte Morde? Und warum? Für die Ermittler beginnt die Jagd auf einen perfiden Serientäter und ein Wettlauf mit der Zeit ...
Eine junge Frau wird tot aufgefunden - vergewaltigt, ermordet, brutal entstellt. Ihr jetziger Partner und ihr Ex geraten schnell unter Tatverdacht. Auffällige Einschnitte am Körper der Toten lenken die Ermittlungen in eine neue Richtung. Antje Servatius und ihre Kollegen vom KK11 stoßen auf einen Mord nach identischem Muster, begangen vor über 20 Jahren. Dann wird eine zweite Leiche gefunden - auch hier diente offenbar eine frühere Tat als Vorbild. Wer kopiert alte Morde? Und warum? Für die Ermittler beginnt die Jagd auf einen perfiden Serientäter und ein Wettlauf mit der Zeit ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.63MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Annette Neubauer lebt als freie Kinderbuchautorin in Köln. Ihre Titel wurden in über 20 Sprachen übersetzt. Die Kommissarin und die blutigen Spiegel ist ihr zweiter Krimi für Erwachsene. Peter Strotmann lebt und arbeitet ebenfalls in Köln. Tätigkeiten als Journalist, Redakteur, Deutschdozent, Dreh- und Jugendbuchautor. Auch für ihn ist dies der zweite Kriminalroman.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751721141
- Artikelnr.: 62871713
"Eine Kombination zwischen jugendlicher Frische und erfahrener Krimi-Routine bescheren Neubauer und Strotmann einen überaus gelungenen zweiten Teil ihrer Krimireihe. Die Autoren erschaffen etwas Einzigartiges." Marcel Zenk, Krimi-Couch, 11.2022
Broschiertes Buch
Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen, insbesondere der Erzählstil kam mir sehr entgegen. Flüssig, lebhaft, kurze Abschnitte, sehr gut zu lesen. Die Charaktere waren gut beschrieben und man konnte sich gut hineinversetzen in die Aufklärung. Auch die Unterschiedlichkeit und trotzdem …
Mehr
Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen, insbesondere der Erzählstil kam mir sehr entgegen. Flüssig, lebhaft, kurze Abschnitte, sehr gut zu lesen. Die Charaktere waren gut beschrieben und man konnte sich gut hineinversetzen in die Aufklärung. Auch die Unterschiedlichkeit und trotzdem super Zusammenarbeit der Ermittler hat mir gut gefallen.
Das Privatleben der Chefermittlerin Servatius war vielleicht im Verhältnis zur Gesamtlänge des Krimis etwas zu detailliert dargestellt, auch wenn dadurch Nähe geschaffen wurde zwischen Leser und Handelnden.
Die Verbrechen waren schon sehr aufwändig konstruiert und schon etwa in der Mitte des Buches hatte man schon eine ziemlich sichere Ahnung, wer der Täter sein könnte. Dennoch blieb die Aufklärung spannend, zumal es darum ging, ein Leben zu retten und einen dritten Mord zu verhindern.
Daher insgesamt ein zu empfehlender Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist bereits der zweite Band mit der Kommissarin Servatius und ihren Kollegen, es kann auch gut mit diesem Band in die Reihe eingestiegen werden.
Das Ermittlerteam muss den Mord an einer jungen grausam zugerichteten Frau aufklären, bei dem sie Ähnlichkeiten zu einem vor 20 Jahren …
Mehr
Dies ist bereits der zweite Band mit der Kommissarin Servatius und ihren Kollegen, es kann auch gut mit diesem Band in die Reihe eingestiegen werden.
Das Ermittlerteam muss den Mord an einer jungen grausam zugerichteten Frau aufklären, bei dem sie Ähnlichkeiten zu einem vor 20 Jahren begangenen Mord entdecken. Das Team ist gut aufeinander eingespielt und es gibt nette Plänkeleien zwischen den Kommissaren. Der Leser bekommt im ersten Kapitel bereits die Ausführung eines weiteren Verbrechens, eine entführte Frau wird mit einer Schlinge um den Hals in einem trocknenen Schwimmbecken an einer Statue auf einem nachgebenden Stuhl fixiert, geschildert. So ist der Leser dann auch gleich mitten in der Story gefangen und die nur 300 Seiten lesen sich fix "aus". Der Schreibstil ist eingängig und die Sprache hervorragend. Neben dem Kriminalfall hat die Kommissarin Probleme mit ihrer jugendlichen behinderten Tochter, die etwas vor ihrer Mutter verbirgt.
Köln als Ort steht nicht wie bei anderen Regionalkrimis im Vordergrund.
Mir hat dieser Band gefallen. Auf den nächsten Teil warte ich aber nicht ungeduldig, obwohl es einige Stränge gibt, die nun in der Nebenhandlung geklärt werden müssen.
Ich empfehle "Die Kommissarin und die blutigen Spiegel" als Urlaubslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Deutlich besser als Teil 1
Von diesem Buch wollte ich zuerst Teil 1 lesen, aber das Buch war so zäh und langatmig, dass ich einfach nicht vorwärts kam. Ich ahnte Böses und begab mich nach Abbruch der Lektüre eher widerwillig an diesen zweiten Teil. Dann wurde ich aber wirklich …
Mehr
Deutlich besser als Teil 1
Von diesem Buch wollte ich zuerst Teil 1 lesen, aber das Buch war so zäh und langatmig, dass ich einfach nicht vorwärts kam. Ich ahnte Böses und begab mich nach Abbruch der Lektüre eher widerwillig an diesen zweiten Teil. Dann wurde ich aber wirklich positiv überrascht. Schon ziemlich von Anfang an hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen und ich fand es wirklich spannend. Ich hatte irgendwann einen Verdacht, wer der Täter sein könnte, aber nicht warum. Daher war es wirklich fast bis zur letzten Seite spannend und auf jeden Fall höchst unterhaltsam.
Die Geschichte ist gut durchdacht und mit tollen Wendungen gewürzt, sodass man Lesespaß pur hat. An einigen Stellen hätte man etwas straffen können, aber manchmal steigern Längen ja auch die Spannung.
Ich mochte die Hauptfigur dieses Mal ziemlich gerne – anders als im ersten Teil. Auch ihr Privatleben fand ich durchaus interessant.
Gerne würde ich mehr von dieser Protagonistin lesen, wenn der Autor wieder so packend schreibt wie in diesem Buch. Werde mir Band 1 nochmal vornehmen, nun interessiert mich die Vorgeschichte doch noch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Während die Kommissarin Antje Servatius auf einer langweiligen Geburtstagsparty eines früheren Kollegen von der Rechtsmedizin weilt, erreicht sie eine Anruf aus dem K11. In einer abgelegenen Werkstatt wurde die Leiche einer Frau gefunden. Vergewaltigt, brutal entstellt und mit …
Mehr
Während die Kommissarin Antje Servatius auf einer langweiligen Geburtstagsparty eines früheren Kollegen von der Rechtsmedizin weilt, erreicht sie eine Anruf aus dem K11. In einer abgelegenen Werkstatt wurde die Leiche einer Frau gefunden. Vergewaltigt, brutal entstellt und mit auffälligen Schnitten am Körper, die ein Zeichen ergeben. Diese Schnitte führen Antjes Team zu einem 20 Jahre alten Mord, der nach ähnlichem Muster durchgeführt wurde. Der Täter wurde damals gefasst. Dann geschieht ein weiterer Mord und wieder ist es eine Kopie eines alten Tathergangs.
Das Team um Antje Servatius gefällt mir sehr gut. Die Handlung ist spannend, hat zwischendurch aber einen Durchhänger und die privaten Probleme von Antje und ihrer Tochter nehmen zu viel Platz ein. Die Auflösung ist dann schlüssig aber doch vorhersehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Antje Servatius ist Kommissarin in Köln und wird zu einem Tatort gerufen. Eine Frau wurde brutal ermordet und weißt ein Runenzeichen auf. Bald findet ihr Team einen ähnlichen Fall, der 23 Jahre zurück liegt. Wenige Tage später wird eine zweite Leiche aufgefunden, der …
Mehr
Antje Servatius ist Kommissarin in Köln und wird zu einem Tatort gerufen. Eine Frau wurde brutal ermordet und weißt ein Runenzeichen auf. Bald findet ihr Team einen ähnlichen Fall, der 23 Jahre zurück liegt. Wenige Tage später wird eine zweite Leiche aufgefunden, der ebenfalls vor Jahren schonmal begangen wurde.
Will jemand alte Fälle nachahmen?
Dies ist der 2. Fall von Antje Servatius. Ich kenne nur diesen, und kann sagen er kann unabhängig voneinander gelesen werden. Die wesentlichen Eckpunkte werden am Anfang erwähnt und der Krimi ist in sich abgeschlossen.
Das Cover hätte man sicherlich schöner gestalten können. Ebenso der Titel hätte sicherlich noch eindeutiger sein können.
Die Protagonisten werden sehr anschaulich beschrieben und man bekommt einen guten Eindruck von allen als auch vom Privatleben der Protagonisten.
Die Story hat mich gefesselt, und ich war doch an der ein oder anderen Stelle überrascht.
Dennoch ist noch Luft nach oben und man hätte sicherlich mehr zum Krimi und die Ermittlungarbeit erzählen können.
Das Buch hat noch Potenzial und ich bin neugierig wie der nächste Teil ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lange dauert es nicht, da wird bereits die erste Leiche gefunden. Der sehr direkte Einstieg hat mir sehr gut gefallen, es geht direkt zur Sache. Brutal ist der Mord auf jeden Fall, trotzdem fand ich es gut, dass nicht alles ausgeschlachtet wurde, sodass man das Buch auch mit leichteren Nerven lesen …
Mehr
Lange dauert es nicht, da wird bereits die erste Leiche gefunden. Der sehr direkte Einstieg hat mir sehr gut gefallen, es geht direkt zur Sache. Brutal ist der Mord auf jeden Fall, trotzdem fand ich es gut, dass nicht alles ausgeschlachtet wurde, sodass man das Buch auch mit leichteren Nerven lesen kann.
Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil einer Reihe. Das habe ich im Vorfeld nicht gewusst, ist für den Fall an sich auch nicht schlimm, denn dieser ist abgeschlossen. Allerdings geht es sehr viel um das Privatleben der Ermittlerin. Für meinen Geschmack war es zum Teil zu viel. Ich denke, dass man hier ein bisschen besser reinkommt, wenn man den ersten Teil bereits gelesen hat - vor allem was ihre Tochter und diese Beziehung angeht - aber grundsätzlich hätte ich es nicht so detailliert gebraucht. Für meinen Geschmack wurde dadurch der Lesefluss und die Spannung unterbrochen.
Ansonsten hat mir die Verknüpfung von dem 20 Jahre alten Fall und dem aktuellen sehr gut gefallen. Man konnte miträtseln, allerdings war es an der ein oder anderen Stelle auch etwas undurchsichtig. Der geübte Krimileser wird aber schnell eine Ahnung entwickeln, wer der Mörder ist. Das ist aber für mich kein Kritikpunkt, sondern ich sehe es eher als Belohnung für aufmerksames Lesen.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und es gibt - was den eigentlichen Fall betrifft - kaum Längen. Die Passagen aus dem Privatleben habe ich ja bereits angesprochen.
Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, aber es ist definitiv noch Luft nach oben. Vor allem das Privatleben der Protagonistin sollte im nächsten Band etwas weniger Raum einnehmen. Den ersten Teil kenne ich nicht, ich habe jetzt auch nicht direkt den Drang ihn lesen zu müssen. Nichtsdestotrotz wurde ich unterhalten und das soll ein Buch ja auch tun. Von mir gibt es 3 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Viel Luft nach oben
Band 2 um Antje Servatius und ihr Team. Die Kenntnis von Band 1 ist nicht zwingend notwendig, da wichtige Informationen inhaltlich gut eingebaut wurden.
Ein brutaler Mord an einer jungen Frau hält das Ermittlerteam in Atem. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, …
Mehr
Viel Luft nach oben
Band 2 um Antje Servatius und ihr Team. Die Kenntnis von Band 1 ist nicht zwingend notwendig, da wichtige Informationen inhaltlich gut eingebaut wurden.
Ein brutaler Mord an einer jungen Frau hält das Ermittlerteam in Atem. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, Verdächtige werden gefunden, aber es geht nicht richtig vorwärts. Ein Detail gibt den Hinweis auf einen Mord, verübt vor 20 Jahren. Ein zweite Leiche verstärkt den Verdacht, dass hier ein CopyKiller unterwegs ist.
Soweit so gut. Eine gute Grundlage für einen spannenden Krimi. Ein Ermittlerteam, dass zusammen funktioniert und in dem ganz verschiedene Persönlichkeiten ihre Fähigkeiten einbringen können.
Jetzt kommt das "Aber". Für den Leser war sehr schnell offensichtlich, wer der Täter war. Das hat dem ganzen etwas die Spannung genommen und zusätzlich war die schlussendliche Auflösung mir nicht überzeugend genug. Auch aus einigen Ermittlungsergebnissen (ohne ins Detail zu gehen) , hätte man viel mehr machen können.
Das größte Hindernis für einen guten Krimi, ist aber der private Teil um Antje und ihre Tochter, der mir einfach zu viel Raum einnimmt. Dafür ist das Buch entschieden zu kurz. Nichts gegen private Einblicke, dass bringt einem die Ermittler näher. Aber hier wurde der Fortlauf der Handlung immer wieder unterbrochen und die Krimihandlung überlagert.
Ich hatte die gleichen Probleme schon mit Band 1 der Serie, so dass ich jetzt sagen kann, einen Band 3 wird es für mich nicht geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurz, aber spannend
Antje Servatius und ihr Team vom KK11 werden von einer Geburtstagsparty weg an einen grausigen Tatort gerufen. Eine nicht identifizierte Frau liegt übel zugerichtet in einer alten Werkstatt, die verkauft werden sollte. Sofort laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Nicht …
Mehr
Kurz, aber spannend
Antje Servatius und ihr Team vom KK11 werden von einer Geburtstagsparty weg an einen grausigen Tatort gerufen. Eine nicht identifizierte Frau liegt übel zugerichtet in einer alten Werkstatt, die verkauft werden sollte. Sofort laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Nicht nur ein Kaufinteressent ist verdächtig. Sobald die Identität klar ist, ermitteln Antje und ihr Team zwei (Ex-)Lebenspartner der Frau, die sich sehr seltsam darstellen. Und dann ist da noch eine Ritzung, die zunächst niemand erklären kann. Ein weiterer Leichenfund in einer ganz anderen Situation macht dem Team Druck. Gleichzeitig sorgt sich Antje um ihre Tochter, deren Erzeuger sich plötzlich für sie interessiert.
Nach dem ersten Band ist der neue Fall des Ermittlerteams um Antje Servatius wie Heimkommen. Man ist sofort wieder drin in der Gegend in und um Köln und man erkennt den Stil des Autorenteams sofort. Dessen Schreibweise ist sehr kurzweilig, wenn auch die Teile, in denen es um den Fall geht, interessanter sind, als die privaten Probleme bei Antje. Da alle Personen ausreichend vorgestellt werden, kann man den zweiten Band übrigens auch gut ohne Kenntnis des ersten lesen.
Die Mordfälle werden nicht zu blutig dargestellt, aber es gibt kleine Zwischensequenzen, die erzählen, wie die zweite Person zum Opfer wurde. Das sorgt für Spannung, genauso wie die Frage nach der zweiten Mordmethode und dem geritzten Zeichen, das Antje beim ersten Opfer auffällt. Die Hinweise im Klappentext auf einen alten Fall werden auch wieder aufgegriffen. Als Fan von Cold Cases hat mir dieses Element gut gefallen. Krimi-Kenner haben eventuell sehr früh einen Verdacht, obwohl es natürlich mehrere Kandidaten gibt. Das Motiv erschließt sich allerdings erst spät und auch der Showdown ist nochmal eine recht brenzlige Angelegenheit.
Durchbrochen wird die Spannung diesmal etwas durch die etwas in die Länge gezogenen privaten Probleme von Antje, die sich wie auch im letzten Band um ihre behinderte Tochter drehen. Das letzte Trauma ist noch nicht überwunden, Antje noch völlig ahnungslos, da tritt eine Person in ihr Leben, mit der sie nicht gerechnet hat. Am Ende erschien mir das jedoch nur wie eine Streckung der Haupthandlung, so dass man auf eine druckbare Buchlänge kommt. Bei nur 300 Seiten hätte ich mir gewünscht, dass lieber der Fall ausführlicher zum Tragen kommt. Trotzdem gefiel mir das Buch als Krimi für Zwischendurch. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Perfide Mordkopien
Gerade besuchen Antje und ihr Team die Geburtstagsfeier eines bereits ausgeschiedenen Kollegen aus der Rechtsmedizin, da werden sie zu ihrem nächsten Fall gerufen. Eine Frau liegt übel zugerichtet in einer alten Werkstatt. Der Eigentümer hat ein Alibi, doch der …
Mehr
Perfide Mordkopien
Gerade besuchen Antje und ihr Team die Geburtstagsfeier eines bereits ausgeschiedenen Kollegen aus der Rechtsmedizin, da werden sie zu ihrem nächsten Fall gerufen. Eine Frau liegt übel zugerichtet in einer alten Werkstatt. Der Eigentümer hat ein Alibi, doch der verheiratete Partner der Getöteten scheint verdächtig. Ebenso der Ex-Freund. Beide verstricken sich in Widersprüche. Als Antje an der Toten eine Art Rune entdeckt, ist die Verbindung zu einem alten Fall gar nicht so leicht zu finden. Hat der alte Täter wieder zugeschlagen oder haben sie es mit einem Nachahmungstäter zu tun. Gerade kann Antje das eigentlich gar nicht gebrauchen, denn auch privat ist jemand zurück, der alles auf den Kopf stellt.
Der zweite Band um das Team der Kölner Ermittlerin Antje Servatius ist wie schon der letzte nicht so umfangreich und umfasst etwa 300 Seiten. Für etwas Spannung zwischendurch ist er aber genau richtig. Da sowohl das Privatleben als auch das Team im zweiten Band gut beschrieben werden, ist es nicht unbedingt notwendig, den ersten Band zu kennen. Wer allerdings auf Vollständigkeit Wert legt, sollte sich auch diesen gönnen.
Mir hat wieder besonders das Team mit drei ganz unterschiedlichen Ermittlercharakteren gefallen. Antje, die eher Sachliche, die versucht, das Private zuhause zu lassen, Seidel, der realistische Familienmensch mit einem Faible für den Buddhismus und Gaarst, der Junge und Fleißige mit Technik-Know-How. Jeder übernimmt im Team bestimmte Aufgaben und so ergänzen sich die drei sehr gut. Privat erfährt man eigentlich nur bei Antje genaueres. Nachdem die behinderte Tochter im ersten Band ein Trauma erlitten hat, setzt der zweite Band dort nahtlos an. Das Auftauchen einer bestimmten Person bringt Antjes Beziehung zu Tochter Kira etwas ins Wanken. Später dachte ich mir, dass dieser doch viel Raum einnehmende Erzählstrang auch weniger ausführlich hätte sein können, denn der Fall war eindeutig spannender.
Hier gefiel mit besonders die Verbindung zur Vergangenheit, zu einem alten Fall, der geklärt wurde. Man konnte sehr gut miträtseln und ich hatte dann sehr früh einen Verdacht und musste dann nur gespannt weiterlesen, ob er sich bestätigt. Die Verdächtigen hätten noch etwas weiter in den Vordergrund rücken können. Ausschließen konnte man zwar eigentlich keinen, aber so richtig überzeugend als Täter waren nicht alle. Trotzdem hab ich den Krimi ziemlich flott verschlungen, da auch die Mordmethoden nicht alltäglich waren. Der Showdown hatte dann richtig Pep und war auch nichts für schwache Nerven.
Einen weiteren Fall von Antje und ihrem Team würde ich auf jeden Fall wieder lesen, da ich mich einfach schon als Mitglied des Team fühle. Zudem gefällt mir der lockere und sehr flüssige Schreibstil der Autoren. Insgesamt vergebe ich 4 Sterne, da das Private erst am Ende etwas brisanter wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die brutal zugerichtete Leiche einer jungen Frau wird in einem einsamen Gebäude aufgefunden. Kriminalkommissarin Antje Servatius und ihre Kollegen vom KK11 ermitteln und nehmen den Freund und Ex-Freund der Toten ins Visier. Dann stellt sich heraus, dass die Tat nach einem alten Vorbild begangen …
Mehr
Die brutal zugerichtete Leiche einer jungen Frau wird in einem einsamen Gebäude aufgefunden. Kriminalkommissarin Antje Servatius und ihre Kollegen vom KK11 ermitteln und nehmen den Freund und Ex-Freund der Toten ins Visier. Dann stellt sich heraus, dass die Tat nach einem alten Vorbild begangen wurde - wie vor über 20 Jahren. Eine weitere Tote wird entdeckt, ebenfalls eine Kopie eines alten Mordes. Wo ist die Verbindung bei diesen Fällen?
Antje muss sich sehr anstrengen, bei den Ermittlungen voll dabei zu sein, denn als allein erziehende Mutter mit einer behinderten Tochter im Teenageralter ist sie stets gefordert. Aber auf ihr Bauchgefühl ist immer noch Verlass und so kommt sie auf die Spur des Serienmörders, kräftig unterstützt von Ihren Kollegen.
Der Schreibstil dieses unterhaltsamen Krimis hat mir gut gefallen, Spannung war, besonders zum Ende hin, auch vorhanden. Das Privatleben der Kommissarin Antje nahm in diesem Krimi ziemlich viel Raum ein, die Mörderjagd wurde aber gut beschrieben. Dies ist der zweite Band dieser Reihe - ich nehme an, dass es eine Fortsetzung geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote