Neal Shusterman
eBook, ePUB
Die Flucht / Vollendet Bd.1 (eBook, ePUB)
Band 1
Übersetzer: Emmert, Anne; Mihr, Ute
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vollendet - Die Flucht: Ein atemloser Kampf um Selbstbestimmung in einer gnadenlosen Zukunft Connor, 16 Jahre alt und ständiger Unruhestifter, hat es längst geahnt, doch nun steht es fest: Er soll umgewandelt werden. Seine Eltern haben seinen Körper vollständig zur Organspende freigegeben. Und zwar nicht erst nach seinem Tod, sondern sofort. Risa ist in einem Waisenhaus aufgewachsen und darf nicht länger auf Kosten des Staates leben. Auch sie soll umgewandelt werden. Als ihre Wege sich unerwartet kreuzen, müssen Connor und Risa eine folgenschwere Entscheidung treffen - Flucht oder Umwand...
Vollendet - Die Flucht: Ein atemloser Kampf um Selbstbestimmung in einer gnadenlosen Zukunft Connor, 16 Jahre alt und ständiger Unruhestifter, hat es längst geahnt, doch nun steht es fest: Er soll umgewandelt werden. Seine Eltern haben seinen Körper vollständig zur Organspende freigegeben. Und zwar nicht erst nach seinem Tod, sondern sofort. Risa ist in einem Waisenhaus aufgewachsen und darf nicht länger auf Kosten des Staates leben. Auch sie soll umgewandelt werden. Als ihre Wege sich unerwartet kreuzen, müssen Connor und Risa eine folgenschwere Entscheidung treffen - Flucht oder Umwandlung? In einer Welt, in der das System gnadenlos Jagd auf Menschen wie sie macht, beginnt ein verzweifelter Kampf ums Überleben. Können sie dem grausamen Schicksal entkommen, das man für sie vorgesehen hat? Vollendet - Die Flucht ist der packende Auftakt der dystopischen Jugendbuch-Reihe von Bestseller-Autor Neal Shusterman. Ein Must-Read für Fans von Suzanne Collins' Die Tribute von Panem und Veronica Roths Die Bestimmung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.07MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Neal Shusterman, geboren 1962 in Brooklyn, ist in den USA ein Superstar unter den Jugendbuchautoren. Er studierte in Kalifornien Psychologie und Theaterwissenschaften. Alle seine Romane sind internationale Bestseller und wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem National Book Award.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783733651039
- Artikelnr.: 52454064
Bedrückend, schockierend, real ... eine Leseempfehlung auf ganzer Linie!! Fantasie und Träumerei
Inhalt:
Weil es zu wenig Organspender gibt und sich die Parteien nicht für oder gegen eine Abtreibung einigen konnten, gibt es die nachträgliche Abtreibung. Zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr dürfen die Eltern entscheiden, ob sie ihr Kind umwandeln lassen wollen. Der Körper …
Mehr
Inhalt:
Weil es zu wenig Organspender gibt und sich die Parteien nicht für oder gegen eine Abtreibung einigen konnten, gibt es die nachträgliche Abtreibung. Zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr dürfen die Eltern entscheiden, ob sie ihr Kind umwandeln lassen wollen. Der Körper wird zerlegt und die Einzelteile verwertet. Als Connor erfährt, dass er ein Wandler ist, denkt er nur an eines: Die Flucht ...
Schreibstil:
Der Einstieg ins Buch ist einfach. Jedes Kapitel trägt den Titel von dem Charakter, um den es geht. Vor jedem größeren Abschnitt ist zudem noch eine kleine Vorgeschichte, damit man sich auf den kommenden Teil einstimmen kann. Gruselig und schockierend ist, dass Neal Shusterman sich tatsächlich geschehene Dinge herausgesucht hat, die er zudem mit Verlinkungen belegt. Er baut seine Dystopie also teilweise auf Tatsachen auf. Der Ausdruck ist passend und gesittet.
Charaktere:
Jeder Teen hat seine eigene Geschichte und auch die Eltern handeln, wie sie es gewohnt sind. Sie wirken alle echt und lebendig und entwickeln sich mit ihren Aufgaben weiter, können aber nicht über ihren Schatten springen - was sie noch sympathischer macht.
Cover:
Das Cover passt zur Geschichte, so kann man sich Teile transplantieren lassen und weiter leben. Einige machen es fürs Aussehen, anderen um nach einem Unfall oder einer Krankheit zu überleben.
Fazit:
Eine spannende und teils sehr heftige Dystopie, die eher etwas für ältere ist. Es sei denn, man möchte sein Kind abschrecken und es ebenfalls wandeln lassen ;) Auch haben mir die Einführungen in die Abschnitte mit den hinterlegten Tatsachen gefallen - ich konnte mich sogar an diese erinnern. Daher 5 Sterne und eine Leseempfehlung geht an jeden, der gerne Dystopien liest, sich mit der Organspende und oder Abtreibung (egal ob dafür oder dagegen) und die Folgen davon, beschäftigen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dieser düsteren Zukunftsvision dürfen Kinder nicht abgetrieben werden, erst wenn sie 13 Jahre alt sind, bis zum 18. Geburtstag, können Sie von den Erziehungsberechtigten zur Umwandlung - das bedeutet sofortige, vollständige Organspende - frei gegeben werden. Der …
Mehr
In dieser düsteren Zukunftsvision dürfen Kinder nicht abgetrieben werden, erst wenn sie 13 Jahre alt sind, bis zum 18. Geburtstag, können Sie von den Erziehungsberechtigten zur Umwandlung - das bedeutet sofortige, vollständige Organspende - frei gegeben werden. Der 16-jährige Connor ist ein Unruhestifter, wegen seiner aufbrausenden Art steckt er ständig in Schwierigkeiten. Als er erfährt, dass er umgewandelt werden soll, flieht er aus seinem Elternhaus.
Auch Risa ist zur Umwandlung frei gegeben, weil das Waisenhaus in dem sie lebt Kosten sparen muss. Levi hingegen ist ein Zehntopfer, seine Umwandlung war aus religiösen Gründen bereits vom Tag seiner Geburt an beschlossen. Bei einem Unfall auf dem Highway begegnen sich die Jugendlichen und flüchten gemeinsam vor dem unausweichlich scheinendem Schicksal. Doch können Sie dem System entfliehen, das sie unerbittlich jagt?
"Vollendet – Die Flucht" von Neal Shusterman ist ein sagenhaft spannender Jugendroman. Die dystopische Zukunftsvision, die der Autor zeichnet, hat mich praktisch von der ersten Zeile an in ihren Bann gezogen und bis zum Ende nicht mehr los gelassen - ich habe die halbe Nacht durch gelesen weil ich unbedingt wissen musste, wie es aus geht. Als ich dann den E-Book-Reader zur Seite gelegt habe, war mein nächster Gedanke, dass ich mir gleich am kommenden Morgen die Fortsetzung laden werde. Doch noch ehe sich meine übermüdeten Augen geschlossen haben, kam eine Szene aus der Geschichte immer wieder in mein Bewusstsein zurück, das Grauen habe ich beim Lesen selbst nicht so stark empfunden, wie in der Nachblende. Auch in den folgenden Nächten hat mir die Erinnerung noch zugesetzt, daher würde ich das Buch nur Lesern mit starken Nerven ans Herz legen.
Den Schreibstil von Neal Shusterman kann ich nur als fesselnd und einzigartig bezeichnen, ich hatte zuvor bereits einen Roman des Autors gelesen und war dort ebenfalls von der Schreibweise angetan, auch "Vollendet - Die Flucht" lässt in dieser Hinsicht nichts zu wünschen übrig. Die jugendlichen Protagonisten habe ich als authentisch und lebensecht empfunden, ich war emotional stets an ihrer Seite - da die Perspektiven zwischen ihnen gewechselt haben, hatte ich das Gefühl, sie immer besser kennen zu lernen.
Der Handlungsverlauf gestaltet sich meiner Meinung nach äußerst spannend, der Autor hat eine wirklich mitreißende Geschichte geschaffen, die ich - bis auf die eine spezielle Szene - voll und ganz genossen habe. Paradoxerweise war die Figur in jener Szene kein Sympathieträger, wäre die Person in einem Kampf ums Leben gekommen, hätte mich das möglicherweise deutlich weniger belastet. Auf jeden Fall spricht es für Shustermans schriftstellerisches Können, dass ein Buchabschnitt mich derart emotional erwischt hat, obwohl mir klar ist, dass die Handlung und die darin vorkommenden Personen fiktiv sind. Daher spreche für diesen erschreckend realistischen Roman dennoch eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Die Handlung ist äußerst spannend, wer dystopische Jugendromane mag, wird dieses Buch lieben - sollte allerdings ein wenig Nervenstärke mit bringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Krieg zwischen Abtreibungsgegnern und -befürwortern wurde durch die sogenannte Charta des Lebens beendet: Eltern können ihre Kinder zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr nachträglich abtreiben, in dem sie diese zur Umwandlung freigeben. Dabei wird der Körper des Jugendlichen …
Mehr
Der Krieg zwischen Abtreibungsgegnern und -befürwortern wurde durch die sogenannte Charta des Lebens beendet: Eltern können ihre Kinder zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr nachträglich abtreiben, in dem sie diese zur Umwandlung freigeben. Dabei wird der Körper des Jugendlichen vollständig zur Organspende genutzt. Aber nicht erst nach dessen Tod, sondern sofort. Es heißt, dass man dabei nicht stirbt, sondern in den Körpern der Empfänger weiterlebt.
Connor wird als Unruhestifter von seinen Eltern zur Umwandlung freigegeben. Risa wird als Mündel des Staates Opfer von Einsparungen und soll ebenfalls umgewandelt werden. Lev ist ein Zehntopfer, was bedeutet, dass er seit seiner Geburt auf seine Umwandlung zum Wohle der Gesellschaft vorbereitet wird. Die drei treffen unerwartet aufeinander und müssen sich entscheiden: Flucht oder Umwandlung? Können sie überhaupt einem System entkommen, das Jagd auf Menschen wie sie macht?
Was ist das denn bitte für eine schreckliche Version einer möglichen Zukunft? Welche Eltern sind denn in der Lage ihre Kinder dem sicheren Tod zu überlassen, nur weil sie ein bisschen schwierig sind? Und das alles unter dem Deckmantel der Wohltätigkeit. So eine große Nachfrage an Körperteilen wie Jugendliche umgewandelt werden, kann es doch überhaupt nicht geben. Andererseits ist es anscheinend mittlerweile so, dass lieber transplantiert als geheilt wird. Man macht sich nicht mehr die Mühe „normal“ zu therapieren. Eine wirklich menschenunwürdige Vorstellung, die einem die Haare zu Berge stehen lässt.
Im Verlauf werden wir auch Zeuge einer Umwandlung und das war für mich die mit Abstand schlimmste und herzzerreißende Szene seit langem. Übrigens: ich habe das Buch vor neun Jahren schon mal gelesen und konnte mich tatsächlich an quasi nichts mehr von der Handlung erinnern, außer an diese Beschreibung, so eindrücklich war sie für mich…
Wir erleben die Geschichte aus der Perspektive von verschiedenen Charakteren. Das sind nicht nur die drei bereits benannten drei Protagonisten, was das Ganze besonders interessant macht. Aber die Spannung lässt hier eigentlich sowieso nie nach. Neal Shusterman hat einfach ein Händchen für Überraschungen und Wendungen sowie einen genialen Schreibstil.
Ich freue mich sehr diese atemraubende und nervenaufreibende Dystopie weiterzulesen. Die restlichen Bände liegen schon auf dem SuB oder sind bestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hammermäßiger Auftakt einer vielversprechenden Serie!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bereits Scythe von Neal Shusterman gelesen und war begeistert.
Cover:
Das Cover finde ich eher langweilig. Es ist ziemlich düster, was auf eine Dystopie hindeuten …
Mehr
Hammermäßiger Auftakt einer vielversprechenden Serie!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bereits Scythe von Neal Shusterman gelesen und war begeistert.
Cover:
Das Cover finde ich eher langweilig. Es ist ziemlich düster, was auf eine Dystopie hindeuten könnte. Der Vermerk „Mit Bonuskapitel“ macht das Buch aber eindeutig interessanter als die Ausgabe die zuvor erschienen ist.
Inhalt:
Vor einigen Jahren gab es den Heartland-Krieg, welcher dadurch beendet wurde, dass die Charta des Lebens abgeschlossen wurde. Diese Charta besagt, dass alle Jugendlichen im Alter von 13-18 Jahren nachträglich abgetrieben werden können. Dies nennt sich dann Umwandlung und wird als Organspende angesehen. Hierfür gibt es spezielle Ernte-Camps, in die die Jugendlichen gebracht werden. Connor ist 16 und ihm steht dieser Weg bevor…
Handlung und Thematik:
Der Autor hat wirklich wahnsinnig gute Ideen für Romane. Die Vorstellung, dass aufgrund mangelnder Organspenden so ein Ergebnis rauskommt, ist der Hammer. Die Handlung ist durchgehend spannend und schlüssig. Das Ende macht Lust auf den nächsten Teil und die Bonuskapitel sind ein nettes Extra.
Charaktere:
Connor war mir gleich zu Beginn sehr sympathisch, vor allem nachdem er alleine dasteht, als ihn seine Freundin Ariana sitzen lässt. Auch Risa und Lev waren mir schnell sympathisch. Sogar Roland mochte ich gerne, auch wenn er ein absoluter Unsympath war. Die Charaktere wurden einfach super beschrieben.
Schreibstil:
Bereits bei Scythe gefiel mir der Schreibstil von Neal Shusterman sehr gut. Auch dieses Buch enthält wieder zu Beginn der Teile Zitate von relevanten Personen. Das Buch lies sich schnell und einfach lesen, trotzdem ist es spannend und mitreißend. Die Kapitellänge war ideal, man konnte eigentlich nicht aufhören zu lesen.
Persönliche Gesamtbewertung:
Dystopie die sehr zu empfehlen ist! Super Schreibstil und spannende Handlung. Wirklich ein gelungener Serien-Auftakt! Bin schon gespannt auf Teil zwei „Vollendet - Der Aufstand“, der in wenigen Wochen in der neuen Auflage erscheinen wird :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine gute Dystopische Story
Tatsächlich hatte ich ein wenig mehr erwartet. Die Inhaltsangabe dieser Dystopie hatte mich direkt angesprochen. Sie klang vielversprechend und spannend. Genau das wurde auch direkt zu Anfang des Buches aufgenommen, sehr gut erklärt und umgesetzt. Und dann? …
Mehr
Eine gute Dystopische Story
Tatsächlich hatte ich ein wenig mehr erwartet. Die Inhaltsangabe dieser Dystopie hatte mich direkt angesprochen. Sie klang vielversprechend und spannend. Genau das wurde auch direkt zu Anfang des Buches aufgenommen, sehr gut erklärt und umgesetzt. Und dann? Dann kam nichts mehr. Zumindest war der Großteil der Inhaltsangabe erzählt.
Nun gut, beginne ich mit dem positiven. Der Schreibstil des Autors gefällt mir wirklich gut. Er hat alles sehr detailliert beschrieben, nicht zu sehr, aber so dass man alles gut nachvollziehen konnte. Flüssige Sätze, tolle Emotionen zwischen den Charakteren. Auch wenn alles aus der Erzählperspektive verfasst wurde, so konnte man doch die Gedanken und Gefühle der Protagonisten erkennen. Hier aber auch bereits der erste negative Punkt. Mir haben die ständigen Wechsel nicht gefallen. Ich hätte mir gewünscht, dass auf einen Charakter Fokus genommen wird. Zum Beispiel Connor. Hin und wieder wäre dann mal ein Kapitel aus Risas Sicht erfolgt. So wäre es noch leichter gewesen, den einzelnen Charakter kennenzulernen. In den weiteren Bänden dann hätte man Fokus auf einen anderen Hauptprotagonist legen können. Zwischendurch hat mich der ganze Wechsel auch verwirrt. Besonders zu Anfang.
Kommen wir zu den Charakteren selbst. Diese mochte ich an sich sehr gern. Connor und Risa sind natürlich meine Lieblinge. Sie geben alles um zu Leben. Ihre Charaktere wachsen enorm im Laufe des Buches, entwickeln sich weiter und sind nicht immer perfekt, sondern machen auch mal Fehler. Das hat mir sehr gut gefallen.
Nun zu dem negativen Punkt. Für mich hat sich leider keine richtige Spannung aufgebaut. Es war noch reichlich Luft nach oben vorhanden und ich hätte mir gewünscht, dass die ein oder andere Szene noch ein wenig genauer ausgearbeitet wird. Das Ende war ok, in sich abgeschlossen, dennoch offen.
Mein Fazit: Ein guter Start einer Buchreihe, aber ich hätte mehr erwartet. Ich hoffe sehr, dass die Spannung in den nächsten Teilen noch anzieht. Ich empfehle das Buch dennoch gern weiter, besonders an die, die Dystopien lieben. Auch für Fans von Maze Runners, Die Bestimmung etc. Ich jedenfalls werde bald mit Teil 2 weiter machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch "Vollendet-Die Flucht" von Neal Shusterman ist 480 Seiten lang und über Fischerverlag erschienen. Teil 1 einer Buchtriologie.
Altersempfehlung ab 14 Jahre.
Das Buch gibt es in einer Hardcover- Softcover und Ebookausgabe, sowie als Hörbuch. Die Softcoverausgabe hat …
Mehr
Das Buch "Vollendet-Die Flucht" von Neal Shusterman ist 480 Seiten lang und über Fischerverlag erschienen. Teil 1 einer Buchtriologie.
Altersempfehlung ab 14 Jahre.
Das Buch gibt es in einer Hardcover- Softcover und Ebookausgabe, sowie als Hörbuch. Die Softcoverausgabe hat eine mittelgute Qualität und ein Bonuskapitel.
Kinder haben das Recht zu leben, bis sie 13 Jahre alt sind. Dann können die Eltern entscheiden ob sie ihren Nachwuchs zur Ernte freigeben oder nicht. Ernte bedeutet, dass der ganze Körper als Ersatzteillager genutzt und gespendet wird. Lebt man dann noch, oder ist man dann tatsächlich komplett ausgelöscht?
Allein schon das Thema der Dystopie ist ja absolut spannend. Eigentlich wollte ich nicht schon wieder eine Buchreihe anfangen, aber der Klapptext lies mich dann doch nicht mehr los. Also wurde das Buch besorgt und auch gleich gelesen. Ich hab schon viele gute Dystopien gelesen, aber das hier ist einfach nur der reinste Wahnsinn. Es ist schockierend, spannend, emotional absolut aufwühlend, es regt zum Nachdenken an und ist absolut dicht geschrieben. Den Protagonisten fühlt man sich stehts nah und baut sehr schnell eine tiefe Bindung auf und man weiß, es könnte tatsächlich so sein, so authentisch schildert der Autor die Szenen. Das Buch hat mich so mitgenommen, dass mein Herz beim Lesen raste, als ob ich selbst mittendrin wäre, hinzu kam die drogenähnliche Wirkung. Ich konnte es einfach nicht mehr zur Seite legen. Ich hab die fast 500 Seiten tatsächlich in drei Tagen gelesen gehabt. Es gibt selten Werke die so fesselnd sind. Buch und Autor haben mich absolut überzeugt. Ich freue mich bereits auf den zweiten Teil und werde mir nun auch noch weitere Werke des Autors zulegen.
Fazit: Dies ist die spannendste und schockierenste Dystopie die ich bis jetzt gelesen habe. Es stimmt einfach Alles bei dieser Geschichte. Perfekt und deshalb eine außerordentliche Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Düstere Dystopie
Connor und Risa leben in einer grausamen Welt, in der Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren rückwirkend abgetrieben werden können, falls sie Probleme machen. Dabei werden die Körper auseinandergenommen und jedes Organ transplantiert, sogar ganze …
Mehr
Düstere Dystopie
Connor und Risa leben in einer grausamen Welt, in der Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren rückwirkend abgetrieben werden können, falls sie Probleme machen. Dabei werden die Körper auseinandergenommen und jedes Organ transplantiert, sogar ganze Körperteile wie Arme oder Beine können dafür verwendet werden. Dieser Vorgang wird "Umwandlung" genannt. Doch die beiden wagen unabhängig voneinander die Flucht, bei der sie sich begegnen und von nun an zusammen versuchen, dem Grauen zu entkommen ...
Das Cover finde ich in Ordnung, es ist jedoch nichts Besonderes.
Der Schreibstil ist fesselnd und lebendig, ich hatte das Buch im Nu durch. Bereits der Anfang schildert eindrücklich die Grausamkeiten, die die ungewollten Jugendlichen durchleiden müssen. Man fiebert richtig mit allen mit und ist gespannt, was noch so auf sie zukommt. Die Geschichte ist nicht nur aus den Perspektiven von Connor und Risa geschrieben, sondern man bekommt auch Einblicke von anderen Flüchtlingen oder Erwachsenen, die auf diese treffen. Es gibt einige Twists, mit denen man nicht gerechnet hat. Das Ende ist in sich schlüssig und ich freue mich schon darauf, bald die Folgebände zu lesen.
Klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Abtreibung bis zur Volljährigkeit
Ein Buch, das unter die Haut geht. Ein Zukunftsszenario, das niemanden kalt läßt. Eine Welt ohne jedes Gefühl: Die Legalisierung der Abtreibung, verschoben bis in Teenageralter.
Ungewollte Babys werden "gestorcht", das heißt, …
Mehr
Abtreibung bis zur Volljährigkeit
Ein Buch, das unter die Haut geht. Ein Zukunftsszenario, das niemanden kalt läßt. Eine Welt ohne jedes Gefühl: Die Legalisierung der Abtreibung, verschoben bis in Teenageralter.
Ungewollte Babys werden "gestorcht", das heißt, sie werden irgendwo vor der Haustür von Unbekannten abgelegt - egal, was weiter mit ihnen passiert. Niemand übernimmt Verantwortung für seine Taten.
Jugendliche, die noch immer nicht erwünscht sind, werden als Ersatzteillager verwendet, in Einzelteile zerlegt und verschiedensten Leuten eingepflanzt. Das einzige Gesetz: Es darf nichts übrigbleiben.
Die Geschichte und ihr Hintergrund erschüttern einen bis in tiefste Tiefen. Wie können Menschen so selbstfixiert sein, anderen so viel Leid zufügen?
Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn die Aussage geht weit über die Handlung hinaus. Wer das Leben von Menschen so geringschätzt, hat der überhaupt einen Wert?
Ein Buch, über das sich unendlich diskutieren läßt - lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich seit Scythe diesen Autor einfach nur vergöttere, musste ich natürlich auch zur Neuauflage seiner „Vollendet“-Reihe greifen. Und ich muss damit beginnen: Kauft euch dieses Buch, lest es und eure Welt wird erschüttert!
Neal Shusterman ist mit Vollendet …
Mehr
Nachdem ich seit Scythe diesen Autor einfach nur vergöttere, musste ich natürlich auch zur Neuauflage seiner „Vollendet“-Reihe greifen. Und ich muss damit beginnen: Kauft euch dieses Buch, lest es und eure Welt wird erschüttert!
Neal Shusterman ist mit Vollendet endgültig in die Riege meiner Lieblingsautoren aufgestiegen. Was er hier abliefert, ist der blanke Wahnsinn! Ich habe dieses Buch innerhalb eines Tages verschlungen, weil es gar nicht anders ging. Ich bin zutiefst entsetzt und schockiert über die Welt, die er uns aufzeigt. Sie ist so krank und doch so genial! Dazu vermischt er es gekonnt mit realen Tatsachen und psychologischem Mindfuck *sorry für den Ausdruck, aber er trifft vollkommen zu* Vollendet ist einfach der Wahnsinn!
Wir erleben eine Welt, in der Abtreibung nicht mehr existiert, per Gesetz. Dafür gibt es andere Neuerungen. Zum einen kann man sein ungewolltes Baby direkt nach der Geburt „storchen“, sprich man legt es einfach vor eine fremde Tür und diese Familie ist per Gesetz verpflichtet sich um das Baby zu kümmern. Klingt gar nicht so krass? Ja, hier kommt das große ABER. Die Regierung hat auch eingeführt, dass die Kinder zwar bis zum 13. Lebensjahr geschützt sind, von 13 – 17 aber rückwirkend abgetrieben werden können. Die Regierung verkauft das als gute Sache, denn es ist schließlich eine Umwandlung, die in speziellen Ernte-Camps durchgeführt wird. Der Körper des Wandlers wird komplett wiederverwertet, als Organspender de Luxe quasi. So lebt der Wandler als Spender in den neuen Körpern weiter….sagt man!
In dieser Welt erleben wir die Geschichte von Connor, Risa und Lev. Alle drei sind Wandler aus verschiedenen Gründen, wollen ihr Leben aber nicht einfach aufgeben. Die Flucht vor dem System und ein Wettlauf gegen den Tod beginnt.
„In einer perfekten Welt wäre alles entweder weiß oder schwarz, richtig oder falsch, und jeder würde den Unterschied erkennen. Aber die Welt ist nicht perfekt. Das Problem sind die Menschen, die denken, sie wäre es.
Seite 104“
Neal Shusterman erzählt uns diese Geschichte in seinem gewohnt nüchternen Stil, der mich komplett in seinen Bann gezogen hat. Ich war absolut geschockt von dieser Welt und den Beweggründen der Eltern, die ihre Kinder „einer guten Sache“ zukommen lassen.
Und nicht nur die Welt hat mich zutiefst beeindruck und gefesselt, auch die versteckten psychologischen Fragen, die Herr Shusterman immer einwirft, waren so erschreckend real. Was macht einen Menschen aus? Ist es die Seele, das Bewusstsein oder doch nur das Ersatzteillager?! Es ist wirklich der Wahnsinn!
Durch die Geschichte erhalten wir auch Einblicke in die Welt der Jugendlichen, die gewandelt werden sollen, in die Welt der Befürworter und der Gegner. Und jeder kämpft für seinen Sinn des Lebens.
Ich kann euch diese Reihe wirklich nur ans Herz legen. Zartbesaitete sollten vielleicht nicht unbedingt danach greifen, denn es ist wirklich erschreckend grausam und auch brutal, allerdings auf psychischer ebene, was es für mich noch schlimmer macht. Neal Shusterman versteht wirklich, wie er seine Leser an deren Grenzen treibt! Was freue ich mich auf Band 2!
Mein Fazit:
Mit vollendet hat Neal Shusterman einen Reihenauftakt geschaffen, der absolut erschreckend, psychisch zerstörerisch und doch so realistisch ist! Er versteht es einfach, seine Leser an die psychischen Grenzen zu treiben und darüber hinaus! Ich bin sowohl der Reihe als auch dem Autor komplett verfallen! Ich bin sprachlos! Chapeau!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
