Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegt Eines Tages steht Portias Freund Ben aus Wales bei ihr vor der Tür. Klitschnass, obwohl es seit Tagen nicht geregnet hat. Und ohne Erinnerung daran, wie er zu ihr nach London gekommen ist. Dafür hat er einen seltsamen Schlüssel in der Tasche und eine geheimnisvolle Landkarte mit einem blutroten Pfotenabdruck darauf. Die Karte führt die Kinder in die walisische Anderswelt. Hier ist ein Fuchs nicht einfach nur ein Fuchs, hier kann Portia sich in einen Wolf verwandeln und Ben gerät in große Gefahr. Portia muss sich entscheiden: Will sie frei s...
Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegt Eines Tages steht Portias Freund Ben aus Wales bei ihr vor der Tür. Klitschnass, obwohl es seit Tagen nicht geregnet hat. Und ohne Erinnerung daran, wie er zu ihr nach London gekommen ist. Dafür hat er einen seltsamen Schlüssel in der Tasche und eine geheimnisvolle Landkarte mit einem blutroten Pfotenabdruck darauf. Die Karte führt die Kinder in die walisische Anderswelt. Hier ist ein Fuchs nicht einfach nur ein Fuchs, hier kann Portia sich in einen Wolf verwandeln und Ben gerät in große Gefahr. Portia muss sich entscheiden: Will sie frei sein - oder ihren besten Freund retten? Paul Maar, der Vater des Sams, über Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende: »Spannend und mit hintergründigen Witz!«
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.85MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Kathrin Tordasi hat in Wales studiert. Sie hat sich vom Fleck weg in Land und Leute verliebt und wollte unbedingt eine Geschichte schreiben, die in dieser Gegend voller Legenden spielt. Mit dem erdigen Geruch von Moos und dem Duft von Scones und starkem Tee mit Milch in der Nase schrieb sie ihr Romandebüt »Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende«. Wenn sie nicht gerade auf Entdeckungstour durch Großbritannien streift, lebt Kathrin Tordasi in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. September 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783733604875
- Artikelnr.: 63768741
[...] ein ganz besonderes Buch, mit einer besonderen Handlung und noch tolleren Figuren. Gedanken-Vielfalt.de 20230128
Schon der erste Teil der Brombeerfuchs-Reihe hat mir gefallen und so musste ich natürlich wissen, wie es Portia und Ben und auch Robin in der Fortsetzung ergeht. Das Buch ist schon ein Weile in meinem Besitz und ich bereue es, dass ich so lange darauf gewartet habe, damit zu beginnen.
In …
Mehr
Schon der erste Teil der Brombeerfuchs-Reihe hat mir gefallen und so musste ich natürlich wissen, wie es Portia und Ben und auch Robin in der Fortsetzung ergeht. Das Buch ist schon ein Weile in meinem Besitz und ich bereue es, dass ich so lange darauf gewartet habe, damit zu beginnen.
In diesem Band begeben sich Ben und Portia wieder in die Anderswelt, nachdem Ben komplett durchnässt und ohne Erinnerungen bei Portia auftaucht. Dort lauert wieder eine große Gefahr, die alles verändern kann.
Ist die Anderswelt mit all den fantastischen Wesen im ersten Band schon faszinierend, treffen wir nun auf altbekannte Charaktere und allerlei neue Gefahren. So war ich von Beginn an gefesselt und habe mich wirklich geärgert, dass ich das Buch nicht schon eher gelesen habe. Denn ich muss sagen, mir hat es sogar besser gefallen als Band eins. In diesem Band kennt man die groben Strukturen, die Charaktere und Gegebenheiten einfach schon und kann sich vollends auf die Geschichte einlassen. Dabei lernen wir noch so einiges über Ben und Portia, erleben wie sie sich entfremden und doch voll und ganz füreinander da sind und begeben uns auf ein großes und gefährliches Abenteuer voller Magie. Magie aus dem Chaos, der Natur und auch aus Runen. Es geht um inneren Zwiespalt, um Mächte, die niemand nutzen sollte und auch ein wenig um Vorurteile. Denn wenn einmal schon so etwas gelaufen ist, wird es wieder so gelaufen sein. Oder etwas nicht? Dabei kommt auch die Freundschaft nicht zu kurz und ich hatte so einige Aha-Momente, die mich mitreißen konnten. Es ist ein Auf und Ab und ich habe jede einzelne Seite der Geschichte genossen. Gerade durch den Wechsel der Perspektiven von Ben zu Portia erlebt man alles viel intensiver und kann sich in die beiden komplett hineinversetzen. Es bleiben am Ende noch ein paar Fragen offen, was auf weitere Abenteuer in der Anderswelt hoffen lässt!
Ganz klare Empfehlung und ich hoffe wir dürfen auch auf einen dritten Band hoffen. Potenzial gäbe es ja genug!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Abenteuer in den anderen Welten gehen weiter, Gefährlicher für alle Beteiligten aber auch es entsteht mehr Verständnis für die anderen. Selbst die Feenkönigin zeigt Respekt.
Diese Welt die man nur durch eine Tür in Wales betreten kann, Ist bevölkert mit Feen, …
Mehr
Die Abenteuer in den anderen Welten gehen weiter, Gefährlicher für alle Beteiligten aber auch es entsteht mehr Verständnis für die anderen. Selbst die Feenkönigin zeigt Respekt.
Diese Welt die man nur durch eine Tür in Wales betreten kann, Ist bevölkert mit Feen, Salamandern und anderen sprechenden gestaltwandelnden Tieren. Das uns bekannteste ist Robin der Fuchs.
Ben und Portia geraten wieder in diese Welt und müssen sie sogar retten. Dadurch entwickeln sie sich auch als Persönlichkeiten weiter. Sie verstehen ihre Gefühle einzuordnen und ihren Fähigkeiten zu vertrauen. Gleichzeitig müssen sie auch anderen vertrauen und sich auch gegebenenfalls zurück nehmen. Vielleicht ist das eine der schwersten Aufgaben in diesem Buch.
Es ist wieder sehr spannend und zauberhaft geschrieben. Die Freundlichkeit, das Vertrauen, die Zuneigung und auch die Wut und der Hass werden erklärt und vermitteln uns Lesern ein besseres Gefühl für die Gefahr.
. Ich mag die Kinder, sie wirken sehr natürlich, auch die Erwachsenen halten gekonnt die Waage zwischen Erziehung und Freiheit. Vor allem der böse Magier hat es mir angetan. Er ist perfekt. Seine Entwicklung ist nachvollziehbar, denn er war am Anfang nicht durch und durch böse. Beim ersten Band blieben ein paar Fragen offen, hier werden sie beantwortet und es kommen neue hinzu.
Dazu die leise Ahnung das es einen dritten Band geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der zweite Teil vom "Brombeerfuchs" hat mir sehr gut gefallen. Man könnte ihn wahrscheinlich auch ohne Kenntnisse des ersten Bands gut lesen, aber es ist einfach besser, wenn man den ersten Teil vorher kennt.
Es geht wieder um Ben und Portia und natürlich auch um Anderwelt. …
Mehr
Der zweite Teil vom "Brombeerfuchs" hat mir sehr gut gefallen. Man könnte ihn wahrscheinlich auch ohne Kenntnisse des ersten Bands gut lesen, aber es ist einfach besser, wenn man den ersten Teil vorher kennt.
Es geht wieder um Ben und Portia und natürlich auch um Anderwelt. Diesmal wird man aber als Leser geradezu hineinkatapultiert in die Geschichte. Als es erst einmal losging (und dieses Mal war das erstaunlich schnell), wollte ich am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Unsere Akteure gehen also in die Anderwelt zurück, werden aber plötzlich mit neuen Problemen konfrontiert - verzauberten Wäldern, wütenden Feen und einem verschwundenen Fuchs, um nur einige zu nennen. Schaffen es Ben und Portia, sich dagegen zu stemmen und die Anderwelt zu retten?
Wieder schafft es Kathrin Tordasi eine wunderbare Geschichte zu erzählen. Auf der einen Seite sind es da die ganz normalen Zweifel von zwei Teenagern und auf der anderen diese magische Welt voller wunderschönen aber zum Teil auch angsteinflößenden Wesen.
Für mich eine ganz klare Leseempfehlung für alle ab ca. 10-11 Jahre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kathrin Tordasi schafft es auch bei Band 2 mich von der ersten Seite an zu fesseln.
Es ist spannend geschrieben. Sie setzt die passenden Wörter ein, die die Spannung immer wieder aufrecht erhalten lassen.
Ich liebe die Protagonisten darin, auch die Entwicklung von Portia und Ben. Besonders …
Mehr
Kathrin Tordasi schafft es auch bei Band 2 mich von der ersten Seite an zu fesseln.
Es ist spannend geschrieben. Sie setzt die passenden Wörter ein, die die Spannung immer wieder aufrecht erhalten lassen.
Ich liebe die Protagonisten darin, auch die Entwicklung von Portia und Ben. Besonders am Ende die Szene mit Ben hat mir sehr gut gefallen. Mehr verrate ich nicht, sonst würde ich noch spoilern.
Definitiv habe ich da mit ihm sehr mitgefiebert und dachte tatsächlich an ein anderes Ende und war sehr überrascht das es doch anders kam.
Fazit:
Eine wundervolle Reihe. Die ich von Herzen sehr empfehlen kann.
Das Cover stimmt. Die Geschichte war von Anfang bis Ende spannend und es kommen sehr sympathische Charaktere darin vor die auch innerhalb des Buches sich weiterentwickelt oder sich selbst finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Magie - verborgen im Innern
Der zweite Teil der Reihe ist magisch, spannend und sehr gelungen.
Ben steht eines Tages völlig verwirrt vor Portias Tür. Er weiß nicht wie er nach London gekommen ist. Sein Gedächnis ist ausgelöscht. Eine merkwürdige Karte und einen …
Mehr
Magie - verborgen im Innern
Der zweite Teil der Reihe ist magisch, spannend und sehr gelungen.
Ben steht eines Tages völlig verwirrt vor Portias Tür. Er weiß nicht wie er nach London gekommen ist. Sein Gedächnis ist ausgelöscht. Eine merkwürdige Karte und einen geheimnisvollen Schlüssel trägt er bei sich. Die beiden Freunde machen sich auf die Suche nach dert Anderswelt.
Hier ist es äußerst gefährlich und die Magie ist stark und mächtig. Und ein böser und gerissener Gegner wartet schon auf sie.....
Eine magische Geschichte um Freundschaft, Mut, und Zusammenhalt. Sehr fantasievoll auch diese Fortsetzung, spannend und unglaublich unterhaltsam. Ein Lesegenuss für alle die ihre Magie im Herzen tragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gefahr für die Anderswelt
Die Abenteuer des ersten Bandes der Brombeerfuchs-Abenteuer liegen bereits eine Weile zurück und Portia wartet in London darauf, wieder nach Wales zu reisen und ihren Freund Ben zu besuchen. Plötzlich steht Ben vor ihrer Haustür, pitschnass und ohne …
Mehr
Gefahr für die Anderswelt
Die Abenteuer des ersten Bandes der Brombeerfuchs-Abenteuer liegen bereits eine Weile zurück und Portia wartet in London darauf, wieder nach Wales zu reisen und ihren Freund Ben zu besuchen. Plötzlich steht Ben vor ihrer Haustür, pitschnass und ohne Erinnerung, wie er dorthin gekommen ist. Und dabei hat er einen Schlüssel für das Tor in die walisische Anderswelt.
Der zweite Band hat mir besser gefallen als der erste Teil, es wird schneller abenteuerlich und magisch. Gemeinsam mit Portias Tante und deren Freundin reisen die Kinder in die Anderswelt und werden dort für etwas beschuldigt, was sie gar nicht getan haben. Fortan auf der Flucht müssen sie versuchen, die Anderswelt und deren Bewohner vor einer sich anbahnenden Katastrophe zu retten. Zudem scheint Ben von einem gefährlichen Fluch belegt zu sein, während Portia immer stärker den Drang verspürt, sich in eine Wölfin zu verwandeln. Wenn Ben sich doch nur erinnern könnte, was kürzlich mit ihm geschah. Und wo steckt überhaupt ihr Freund, der Fuchswandler?
Zu Beginn hätte ich eine kurze Erinnerung hilfreich gefunden, was in Band eins geschah, um schneller wieder in die Handlung zu finden. Ansonsten wird es diesmal deutlich schneller spannend, die Handlung verlagert sich schnell in die Anderswelt und führt dort zu verschiedenen Orten und Wesen, ist dadurch angenehm abwechslungsreich. Unsicherheit und Mut, Zusammenhalt und Missverständnisse: auch die Gefühlswelt der Kinder ist wunderbar beschrieben.
Eine gelungene Fortsetzung voller Abenteuer und Magie in der walisischen Anderswelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hach, was war ich vom ersten Band von Brombeerfuchs begeistert :) und auch im zweiten Abenteuer von Portia und Ben geht es wieder magisch zu und ganz schön spannend ist es auch noch. Die Sprache der Autorin ist wie gehabt sehr bildgewaltig und einfach traumhaft schön. In meinem Kopf hat …
Mehr
Hach, was war ich vom ersten Band von Brombeerfuchs begeistert :) und auch im zweiten Abenteuer von Portia und Ben geht es wieder magisch zu und ganz schön spannend ist es auch noch. Die Sprache der Autorin ist wie gehabt sehr bildgewaltig und einfach traumhaft schön. In meinem Kopf hat sich eine ganze Welt mit magischen Wesen entfaltet und ich durfte beim Lesen wieder mit in die Anderswelt reisen. Diesmal geht es sehr rasant zu und Ben und Portia geraten von der einen magischen in die nächste gefährliche Situation, so dass den beiden kaum Zeit zum Luft holen bleibt. Für den Leser ist das natürlich sehr spannend und so schreitet die Geschichte schnell voran. Leider hat sie mich diesmal nicht ganz so abgeholt wie im ersten Band (meine Erwartungen waren aber auch hoch). Mir fehlten ein bisschen die Persönlichkeiten der Figuren, die so herrlich eigenwillig und witzig waren. Gerade die haben mich im ersten Band oft zum schmunzeln gebracht und so fehlte mir etwas der Witz, dafür gibt es in diesem Band deutlich mehr Spannung und Action. Nach dem kleinen Cliffhanger am Ende bin ich schon sehr gespannt auf den dritten Band Brombeerfuchs und werde ihn sicher lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Abenteuer von Portia und Ben in der Anderswelt geht weiter.
Kathrin Tordasi hat eine besondere Welt und Atmosphäre erschaffen. Diese Geschichte begeistert nicht nur Kinder, auch Jugendliche und Erwachsene können sich wunderbar in diese Welt entführen lassen.
Die liebgewonnenen …
Mehr
Das Abenteuer von Portia und Ben in der Anderswelt geht weiter.
Kathrin Tordasi hat eine besondere Welt und Atmosphäre erschaffen. Diese Geschichte begeistert nicht nur Kinder, auch Jugendliche und Erwachsene können sich wunderbar in diese Welt entführen lassen.
Die liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil sind alle dabei. Ganz besonders gefallen uns die Großtanten Rose und Bramble.
Das Buch ist voller Fantasy, Spannung und Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im zweiten Band von "Brombeerfuchs" entführt uns Kathrin Tordasi erneut in die Anderswelt.
Eines Tages steht Ben tropfnass vor Portias Tür und kann sich an nichts mehr erinnern. Allerdings hat er einen Weltenschlüssel in der Tasche und eine Nachricht vom Fuchswandler Robin …
Mehr
Im zweiten Band von "Brombeerfuchs" entführt uns Kathrin Tordasi erneut in die Anderswelt.
Eines Tages steht Ben tropfnass vor Portias Tür und kann sich an nichts mehr erinnern. Allerdings hat er einen Weltenschlüssel in der Tasche und eine Nachricht vom Fuchswandler Robin Goodfellow. Und so reisen Portia, Ben, Rose und Bramble erneut in die Anderswelt und müssen feststellen, dass dort ein böser Magier wütet.
Die Handlung lässt uns hier nicht lange auf die Anderswelt warten und verspricht erneut Abenteuer und Gefahr, legt aber auch Wert auf die charakterliche Entwicklung von Ben und Portia. Während wir alte Freunde wiedertreffen und mit den verheerenden Auswirkungen des Bösewichts konfrontiert werden, tragen die beiden jungen Helden ihre eigenen inneren Kämpfe aus.
Portia möchte sich wieder in einen Wolf verwandeln können, dabei könnte sie sich in der Tiergestalt voll und ganz verlieren.
Bei Ben bekommen wir diesmal einen sehr guten Eindruck von seiner Schüchternheit und seinen Wunsch, mutiger zu sein. Dabei wächst er hier stark über sich hinaus und kämpft mit seinem Gedächtnisverlust und einem Fluch.
Mir hat die Geschichte wieder sehr gut gefallen und man hört erst mit dem Lesen auf, wenn das Buch zu Ende ist. Man wird hier so an die Seiten gefesselt, dass es einfach nicht anders geht. Man möchte hier einfach alle Geheimnisse lüften und hofft, dass alles gut ausgehen wird, denn es sieht hier ziemlich schlecht für alle aus. Ob alle dieses Abenteuer heil überstehen werden... lest es selbst und lasst euch von diesem magischen Abenteuer mitreißen!
Dabei bleiben am Ende jedoch ein paar Fragen offen, sodass man vielleicht auf einen weiteren Band hoffen kann. Mich würde es jedenfalls sehr freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ben, der beste Freund von Portia, steht eines schönen Tages vor ihrer Haustür in London. Er ist nass von Kopf bis Fuß, trägt einen Schlüssel sowie einen handgekritzelten Zettel mit einem blutroten Pfotenabdruck bei sich und kann sich an rein gar nichts erinnern. Die beiden …
Mehr
Ben, der beste Freund von Portia, steht eines schönen Tages vor ihrer Haustür in London. Er ist nass von Kopf bis Fuß, trägt einen Schlüssel sowie einen handgekritzelten Zettel mit einem blutroten Pfotenabdruck bei sich und kann sich an rein gar nichts erinnern. Die beiden Dreizehnjährigen folgen den Hinweisen und landen wieder in Wales bei Portias Tanten Rose und Bramble. Und sie sind sich sicher: Bens Zustand, der sich dem Leser mit fortschreitender Handlung erst erschließt, und den ich hier noch nicht vorweg nehmen will, muss etwas mit der Anderswelt zu tun haben. Obwohl die Kinder diese Welt, in der Wesen wie Feen und Gestaltwandler leben, nicht mehr betreten wollten bzw. sollten, müssen sie doch wieder einen Weg dorthin finden. Während sie in der Anderswelt im ersten Band erfolgreich gegen den Grauen König und sein Nebelheer zu Felde gezogen waren, haben sie es im zweiten Band nun mit einem ursprünglich aus der Menschenwelt stammenden Alchemisten und Magier mit Größenwahn zu tun, der die Feenwelt mit Chaosmagie in Angst und Schrecken versetzt. Mehr verrate ich nicht. Lest selbst. :)
Die Handlung zieht einen, wie auch im ersten Teil, sofort in den Bann. Ich bin wieder nur so von Kapitel zu Kapitel geflogen. Der Autorin Kathrin Tordasi gelingt es in ihren Büchern auf so wunderbare Weise, ihre Charaktere glaubwürdig und lebensnah darzustellen und zu beschreiben.
Sowohl Portia als auch Ben machen in diesem Kinderroman eine wahnsinnig große Entwicklung durch, jeder auf seine Weise. Und ihre Freundschaft zueinander vertieft sich. Das war als Leser für mich sehr schön zu beobachten. :)
Während Ben an Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung gewinnt, muss Portia lernen, zwei Seelen in ihrer Brust zu vereinen. Das pflichtbewusste und gewissenhafte Mädchen, das sich immer um andere sorgt und ihnen helfen möchte, kann sich nämlich in einen Wolf – ihr Alter Ego sozusagen – verwandeln. Als Wölfin fühlt sie sich frei von allen Zwängen, Verpflichtungen und Sorgen, die sie für ihre Mitmenschen hegt.
Ich wünsche mir sehr einen weiteren Teil in der Buchreihe und bin vor allem auf Portias Entwicklung ins Erwachsenwerden und Frausein gespannt!
Eine würdige Fortsetzung des ersten Bandes, welche durch Spannung, Tiefgang, Magie und psychologisch glaubhaft gezeichnete Figuren überzeugt. Ihr könnt den zweiten Band auch ohne den ersten lesen, doch noch mehr genießen lässt er sich, wenn man den Vorgänger schon kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote