Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein total verstrickter Fall.Es weihnachtet in Archsum auf Sylt, und die Häkeldamen unterstützen fleißig die Vorbereitungen für das Krippenspiel. Doch statt Besinnlichkeit herrschen Anspannung und Misstrauen in der Kirchengemeinde. Binnen kurzer Zeit passieren gleich mehrere Diebstähle, und dann wird auch noch die Leiterin der Jugendgruppe vom herabstürzenden Stern von Bethlehem erschlagen. Während die Kirchenverantwortlichen beharrlich auf einen Unfall plädieren, wittern die Häkeldamen einen Mord - und nehmen die Ermittlungen auf ... Karin Bloms Assistentinnen auf den Spuren des Tät...
Ein total verstrickter Fall.
Es weihnachtet in Archsum auf Sylt, und die Häkeldamen unterstützen fleißig die Vorbereitungen für das Krippenspiel. Doch statt Besinnlichkeit herrschen Anspannung und Misstrauen in der Kirchengemeinde. Binnen kurzer Zeit passieren gleich mehrere Diebstähle, und dann wird auch noch die Leiterin der Jugendgruppe vom herabstürzenden Stern von Bethlehem erschlagen. Während die Kirchenverantwortlichen beharrlich auf einen Unfall plädieren, wittern die Häkeldamen einen Mord - und nehmen die Ermittlungen auf ...
Karin Bloms Assistentinnen auf den Spuren des Täters - der erste eigene Kriminalfall der Häkelmafia.
Es weihnachtet in Archsum auf Sylt, und die Häkeldamen unterstützen fleißig die Vorbereitungen für das Krippenspiel. Doch statt Besinnlichkeit herrschen Anspannung und Misstrauen in der Kirchengemeinde. Binnen kurzer Zeit passieren gleich mehrere Diebstähle, und dann wird auch noch die Leiterin der Jugendgruppe vom herabstürzenden Stern von Bethlehem erschlagen. Während die Kirchenverantwortlichen beharrlich auf einen Unfall plädieren, wittern die Häkeldamen einen Mord - und nehmen die Ermittlungen auf ...
Karin Bloms Assistentinnen auf den Spuren des Täters - der erste eigene Kriminalfall der Häkelmafia.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.67MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ben Kryst Tomasson, geboren 1969 in Bremerhaven, ist Germanist und promovierter Diplom-Psychologe. Seine Leidenschaft gehört den Geschichten, die das Leben schreibt, den vielschichtigen Innenwelten der Menschen und dem rauen Land zwischen Nordsee und Ostsee. Im Aufbau Taschenbuch liegen bereits seine Kriminalromane um die Ermittlerin Kari Bloom vor: »Sylter Affären«, »Sylter Intrigen«, »Sylter Blut«, »Sylter Gift«, »Sylter Lügen«, »Sylter Schuld«, »Sylter Sünden«, »Sylter Gier« und »Sylter Rivalen«.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 17. September 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841236227
- Artikelnr.: 70326548
»Ein leichter und angenehm zu lesender Weihnachtskrimi.« Blog Sommerleses Bücherkiste 20240929
Ich muss gestehen, dass ich zu Beginn des Krimis erst etwas sortieren musste, wer wer ist und mit wem verwandt ist, da ich die Damen noch nicht kannte. Aber als ich das geschafft hatte, habe ich sie gerne zum Krippenspiel begleitet.
Die Damen sind nämlich dieses Jahr zu Weihnachten alle …
Mehr
Ich muss gestehen, dass ich zu Beginn des Krimis erst etwas sortieren musste, wer wer ist und mit wem verwandt ist, da ich die Damen noch nicht kannte. Aber als ich das geschafft hatte, habe ich sie gerne zum Krippenspiel begleitet.
Die Damen sind nämlich dieses Jahr zu Weihnachten alle unverhofft und aus unterschiedlichen Gründen alleine zu Weihnachten. Und so engagieren sie sich bei den Vorbereitungen fürs Krippenspiel - das bald zu einem mörderischen Spiel wird. Und dann kommt noch ein Schneesturm.
Ein kurzer, eher amüsanter Krimi mit eigenwilligen Charakteren, der schon für erste Weihnachtsstimmung sorgt und neugierig auf die Hauptkrimis macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Okay, dass Kari Blom nicht auf der Insel ist, war eigentlich klar. Sie möchte Weihnachten mit ihren Liebsten feiern. Aber dass alle Verwandten der Häkeldamen ihr Kommen zum Fest absagten? Nein, das geht gar nicht. Hier ist schnelles Handeln angesagt. Die Damen möchten nicht alleine …
Mehr
Okay, dass Kari Blom nicht auf der Insel ist, war eigentlich klar. Sie möchte Weihnachten mit ihren Liebsten feiern. Aber dass alle Verwandten der Häkeldamen ihr Kommen zum Fest absagten? Nein, das geht gar nicht. Hier ist schnelles Handeln angesagt. Die Damen möchten nicht alleine feiern und verabreden sich zum Beisammensein am Heiligen Abend. Dass sie vorher noch einen brisanten Fall lösen müssen, nun ja, damit haben sie nun wirklich nicht gerechnet. „Der Weihnachtsmordclub“ dreht zur Höchstform auf.
Die Proben zum Krippenspiel könnten nicht besser laufen. So harmonisch und ganz ohne Zank und Streit. Bis es dann tatsächlich eine Tote zu beklagen gibt. War es ein Unfall, oder doch Mord? Die Häkeldamen sind sich zunächst nicht sicher. Aber nur zunächst. Schon bald wissen sie, dass es Absicht war, die junge Frau zu töten.
Endlich kann die Häkelmafia selbstständig ermitteln. Kein Kriminaler ist vor Ort und nur die Damen müssen den Täter überführen. Es schneit auf Sylt und selbst die Polizei schafft es nicht, den Tatort zu begutachten. Wirklich traurig sind die Damen allerdings nicht. Sie ermitteln ganz ohne Hemmungen und kommen damit recht bald den Tätern auf die Spur.
Wenn ich auch die Mordermittlungen um Kari Blom lieber mag, so gefiel mir auch dieses Buch. Die Häkeldamen wuchsen über sich hinaus und können bei ihren Ermittlungen eigentlich auf die Hilfe von Fachleuten verzichten. Aber nur eigentlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die vier Häkelfreundinnen Marijke, Witta, Alma und Grethe sind aus verschiedenen Gründen Weihnachten allein auf Sylt. Also beschließen sie, zusammen zu feiern und sich in der Kirchengemeinde ehrenamtlich für die Vorbereitungen zum Krippenspiel, für Häkel- und …
Mehr
Die vier Häkelfreundinnen Marijke, Witta, Alma und Grethe sind aus verschiedenen Gründen Weihnachten allein auf Sylt. Also beschließen sie, zusammen zu feiern und sich in der Kirchengemeinde ehrenamtlich für die Vorbereitungen zum Krippenspiel, für Häkel- und Backwettbewerbe einzubringen, die sich der neue, sehr attraktive Pastor ausgedacht hat. Doch so entspannt wird es nicht. Zuerst verschwindet die Kollekte, dann noch einige andere Kleinigkeiten und letztendlich wir die Leiterin der Jugendgruppe vom Stern von Bethlehem erschlagen. Das wird als bedauerlicher Unfall abgetan. Doch die Häkeldamen wittern einen Mord. Als sie merken, dass die Kirche eingeschneit ist, gehen sie den Dingen selbst auf die Spur. Dabei trägt jede von ihnen zur Aufklärung bei. Mal stellen sie sich etwas vergesslich und schusselig an und mal stellen sie ihre Fragen sehr direkt. Mit ihren ungewöhnlichen Methoden kommen sie so einigen Geheimnissen der anderen Teilnehmer und natürlich dem Täter auf die Spur.
Weihnachtskrimis mit eingeschneiten Menschen, ein Mord und die Aufklärung sind sicher nicht neu. Aber auch hier hat mir die Umsetzung des Themas sehr gut gefallen.
Die Freundinnen sind sehr unterschiedlich und deren Charaktere authentisch dargestellt. Das Buch war sehr unterhaltsam und auch amüsant. Gerade die kleinen Kabbeleien zwischen Witta, der Diva und Landarztwitwe, wie sie immer betonen muss, und Grethe fand ich lustig. Die anderen beiden mussten ständig schlichtend eingreifen. Auch die anderen Personen waren gut beschrieben, von den Zwillingen, die ständig für Ärger sorgten bis hin zur nervigen Journalistin, die eine große Story witterte.
Das Buch hat gut unterhalten und das Lesen hat Spaß gemacht. Ich kenne die Häkeldamen noch nicht, werde das aber schnellstens nachholen und freue mich schon darauf.
Auch das Cover ist sehr schön weihnachtlich und passend zur Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unterhaltsamer Cosy Crime zur Weihnachtszeit
Bei Rütten & Loening erscheint der Krimi "Der Weihnachtsmordclub" von Ben Kryst Tomasson.
In Archsum auf Sylt laufen in der Vorweihnachtszeit die Vorbereitungen fürs Krippenspiel und die Damen vom Häkelclub helfen dabei. …
Mehr
Unterhaltsamer Cosy Crime zur Weihnachtszeit
Bei Rütten & Loening erscheint der Krimi "Der Weihnachtsmordclub" von Ben Kryst Tomasson.
In Archsum auf Sylt laufen in der Vorweihnachtszeit die Vorbereitungen fürs Krippenspiel und die Damen vom Häkelclub helfen dabei. Doch die besinnliche Zeit wird jäh gestört durch Misstrauen wegen einiger Diebstähle. Als dann noch die Leiterin der Jugendgruppe vom Stern von Bethlehem erschlagen wird, nehmen die Häkelfrauen die Spurensuche auf. Das kann nur jemand aus der eigenen Kirchengemeinde sein.
Dieser Krimi unterhält mit dem munteren Club der Häkeldamen, die mangels eigenem Weihnachtsbesuch die Zeit bei der gemeinsamen Vorbereitung des Krippenspiels verbringen. Die Suche nach dem Mörder der Toten lässt die Damen ihre Hobbyermittlungen aufnehmen. Ben Kryst Tomasson hat die Charaktere gut beschrieben, die Damen haben alle ihre Eigenarten und jede bringt ihre Fähigkeiten mit in die Ermittlungen ein. Durch ihre Nachforschungen kommen Geheimnisse einiger Gemeindeglieder ans Licht und es ist gut denkbar, dass sich dahinter auch das Motiv für den Mord finden lässt.
Die Ermittlungen laufen ruhig und ohne große Aufregung ab, es gibt einige humorvolle Szenen, die die Geschichte auflockern und der leichte Erzählstil sorgt für einen flotten Lesefluss. Die Damen sind mir allesamt sympathisch und sie kommen gut miteinander aus. Die Suche nach dem Mörder schweißt sie noch enger zusammen und am Ende sorgt eine logische Aufklärung für Ruhe vor einem friedlichen Weihnachtsfest. Mit einem Rezept für leckere Vanillekipferl, das im Buch auch eine Rolle spielt, beschließt der Autor diesen Weihnachtskrimi.
Ein leichter und angenehm zu lesender Weihnachtskrimi, bei dem die besinnliche Zeit durch Mord beim Krippenspiel eine aufregende Wende bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein sehr leichter weihnachtlicher Krimi, den man sehr gut anhören kann, welcher aber auch einige Schwächen aufweist..
Zunächst einmal muss ich sagen, dass die Sprecherin sehr gut zur Geschichte passte und sie die einzelnen Charaktere perfekt gesprochen hat, sodass ich mir jede …
Mehr
Ein sehr leichter weihnachtlicher Krimi, den man sehr gut anhören kann, welcher aber auch einige Schwächen aufweist..
Zunächst einmal muss ich sagen, dass die Sprecherin sehr gut zur Geschichte passte und sie die einzelnen Charaktere perfekt gesprochen hat, sodass ich mir jede einzelne Figur sehr gut vorstellen konnte.
Die Geschichte selbst hat ein tolles weihnachtliches Flair, was wunderbar in die Vorweihnachtszeit passt. Der Beginn der Geschichte war gut gemacht, allerdings zog sich das ganze ein bisschen zu sehr in die Länge, bis es endlich losging mit ermitteln. Auch muss ich sagen, dass ich es sehr unglaubhaft fand, dass keine Polizei und Rettungswagen gerufen wurde, als die Tote in Erscheinung trat. Genauso apart war es, dass die Leiche scheinbar einige Tage im Gemeindehaus unter einem Laken gelegen hat. Dies fand ich sehr unstimmig und machte die Geschichte etwas kaputt. Der Fall selbst war verzwickt und doch spannend. Auch die Aufklärung war super dargestellt und hat mir gut gefallen.
Alles in allem ein guter Krimi, den man sich anhören kann, mich aber nicht ganz überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Krippenspiel mit Mord
Eigentlich wollen die 3 Häkeldamen Greta, Witta und Marike nur nicht Weihnachten alleine feiern. Deshalb haben sie sich entschlossen bei der Weihnachtsfeier in der der Kirche von Archsum mitzuwirken. Aber dann nimmt alles einen völlig unerwarteten Verlauf. Zuerst …
Mehr
Krippenspiel mit Mord
Eigentlich wollen die 3 Häkeldamen Greta, Witta und Marike nur nicht Weihnachten alleine feiern. Deshalb haben sie sich entschlossen bei der Weihnachtsfeier in der der Kirche von Archsum mitzuwirken. Aber dann nimmt alles einen völlig unerwarteten Verlauf. Zuerst gibt es nur kleinere Diebstähle. Aber dann kommt die Jugendgruppenleiterin zu Tode und schnell stellt sich heraus, dass es kein Unfall, sondern ein bewusster Anschlag war. Und da laufen die 3 Damen, die bereits Ermittlungserfahrung haben zur Höchstform auf.
Die Personen sind von Autor Ben Kryst Tomasson sehr gut gezeichnet und beschrieben. Die Handlungslage ist unklar, aber nicht so, dass der Leser/Hörer den Überblick verliert. Dabei ist die Handlung stets spannend und hat auch zahlreiche humorvolle Stellen.
Insgesamt eine tolle Unterhaltung für gemütliche Adventsabende zu Hause auf der Couch oder im Sessel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Der Weihnachtsmordclub" von Ben Kryst Tomasson ist ein unterhaltsamer und humorvoller Krimi, der auf Sylt spielt. Ich habe das Hörbuch dieses Krimis genossen. Das Cover ist einfach, aber durchaus passend für den Handlungsort gestaltet. Leider fand ich, dass der Klappentext zwar …
Mehr
"Der Weihnachtsmordclub" von Ben Kryst Tomasson ist ein unterhaltsamer und humorvoller Krimi, der auf Sylt spielt. Ich habe das Hörbuch dieses Krimis genossen. Das Cover ist einfach, aber durchaus passend für den Handlungsort gestaltet. Leider fand ich, dass der Klappentext zwar recht neugierig auf die Geschichte macht, aber doch ein bisschen zu viel von den Ereignissen auf Sylt preisgibt.
Dank der unverkennbaren und wandelbaren Sprecherstimme von Chris Nonnast wird das Hörbuch einfach wunderbar. Sie verleiht den vier Hauptprotagonisten Marijke, Witta, Alma und Grethe ganz spezielle Stimmen, die auch wundervoll die unterschiedlichen Charaktere der Damen zum Ausdruck bringen. Zeitweise glaubt man mit in der Geschichte eingebunden zu sein. Der Schreibstil ist klar, verständlich, mit kleinen Spannungsbögen und humorvollen Einlagen. Der Krimi spielt in der Weihnachtszeit, und da die vier Damen, die allesamt im Rentenalter sind, aus den unterschiedlichsten Gründen Weihnachten allein zu Hause feiern würden, entschlossen sie sich nützlich zu machen und bei einem Häkel- und Backwettbewerb in der Kirchgemeinde teilzunehmen. Jede der Damen bringt sich auf ihre ganz spezielle Art und Weise ein. Als ein Unfall im Gemeindehaus passiert, wittern die Vier sofort einen Kriminalfall. Sie übernehmen die Recherchearbeit und wollen den Fall lösen. Mit ihren eigenen Methoden, manchmal gerissen, manchmal etwas plump, gehen sie an den Fall ran. Die Geschichte hat schon was, zumal man als Hörer/Leser doch recht lange mit konkreten und hilfreichen Hinweisen im Dunkeln tappt. Das endgültige Ergebnis hat mich dann doch sehr überrascht, weil es irgendwie dann zu schnell (mit wenigen Ausführungen) aufgelöst war und ich ein bisschen enttäuscht war. Aber das ist natürlich nur mein Empfinden und schmälert keinesfalls das Vergnügen diesen Krimi anzuhören. Ich kann es weiterempfehlen an alle, die einen unterhaltsamen Krimi gern hören oder lesen. Gern würde ich noch weitere Fälle der vier Damen hören/lesen wollen, denn dies sind wirklich einzigartig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich befinde mich gerade auf einer Reise durch Indien. Jeder Tag ist aufregend und aufwühlend. Ich habe mich bewusst für ein Hörbuch entschieden das eher ein wenig einfacher zu sein schien! Auch der Kontrast mit Weihnachten hat für mich eigentlich ganz gut gepasst.
Weihnachten …
Mehr
Ich befinde mich gerade auf einer Reise durch Indien. Jeder Tag ist aufregend und aufwühlend. Ich habe mich bewusst für ein Hörbuch entschieden das eher ein wenig einfacher zu sein schien! Auch der Kontrast mit Weihnachten hat für mich eigentlich ganz gut gepasst.
Weihnachten auf Sylt steht vor der Türe. Aber dieses Jahr läuft es für die Häkeldamen nicht rund. Die Familien haben andere Pläne. Also beschließen die Damen sich ehrenamtlich für die Gemeinde zu engagieren. Ein Back und Häkel Wettbewerb soll einiges an Spenden eintrieben. Doch dann verschwinden ein Rezept und eine Anleitung. Die vier Mädels beginnen zu ermitteln. Als dann aber noch jemand zu Tode kommt ist das Chaos perfekt und die alten Damen voll in ihrem Element.
Wie schon oben erwähnt habe ich jetzt keinen hochragenden Krimi erwartete. So wie ich das im Hörbuch heraushören konnte gibt es wohl auch schon einige andere Geschichten mit den vier Krimi wütigen Damen. Mir hat die Geschichte leider nur mäßig gefallen. Zu erst gefallen mir die Darsteller in der Geschichte nicht. Das Gezanke und Gekeife zwischen den „Freundinnen“ war weder lustig noch nett. Ich verstehe nicht wie man von einer Freundschaft ausgehen kann wenn man ständig nur stichelt und streitet. Ich glaube das soll im Buch die „Würze“ ausmachen. Mir hat das leider gar nicht gefallen. Die Geschichte an sich ist okay. Es gibt nicht unbedingt viel Spannung! Was auch ok ist. Aber der Spannungsbogen dümpelt so vor sich hin um am Ende dann voll zu explodieren und dann ist die Geschichte auf einmal aus. Ein viel zu schnelles Ende! Die Geschichte ist auch wirklich sehr unrealistisch erzählt! Sehr schade, aber das Buch kann ich leider nicht empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwar ist es noch ein bisschen früh für Weihnachtsstimmung und Vanillekipferl, aber ich habe mich dennoch an Ben Kryst Tomassons „Der Weihnachtsmordclub“ gewagt. So wirklich in Vorweihnachtsstimmung kam ich mit dem Buch aber auch nicht, es hat mich schlicht nicht vom Hocker …
Mehr
Zwar ist es noch ein bisschen früh für Weihnachtsstimmung und Vanillekipferl, aber ich habe mich dennoch an Ben Kryst Tomassons „Der Weihnachtsmordclub“ gewagt. So wirklich in Vorweihnachtsstimmung kam ich mit dem Buch aber auch nicht, es hat mich schlicht nicht vom Hocker gerissen. Zwar ermitteln die „Häkeldamen“, die man aus den „Sylt“-Krimis kennt, wieder einmal in einem Mordfall, die Geschichte weist aber so viele Verdächtige und Motive auf, dass ich sie hoffnungslos überladen und übertrieben fand. Da ich schon einige Bücher des Autors gelesen habe, hatte ich mehr erwartet.
Aber von vorn.
Vorweihnachtszeit auf Sylt und die vier Häkeldamen haben Langeweile. Ihre Kinder haben beschlossen, sie über die Feiertage nicht zu besuchen und Kari Blohm und ihr Mann Jonas Voss verbringen das Fest mit Töchterchen Lotta in Kiel. Bevor ihnen vollends die Decke auf den Kopf fällt, beschließen Marijke, Witta, Alma und Grethe, den Weihnachtsbasar und das Krippenspiel in Archsum zu unterstützen. Schließlich plant die Kirchengemeinde zudem noch einen Back- und Handarbeitswettbewerb, bei dem es Eintrittskarten für ein Musical zu gewinnen gibt. Aber, wie im Umfeld der Damen nicht anders zu erwarten, überschlagen sich die Ereignisse schnell: zuerst verschwindet die Kollekte der Gemeinde, dann ein Strickmuster, danach das Rezept für Vanillekipferl. Dann, als wäre das noch nicht genug Trubel für die kleine Gemeinde, wird die Jugendleiterin vom Stern von Bethlehem erschlagen. Natürlich nehmen die Häkeldamen Ermittlungen auf, wobei sie sich selbst in höchste Gefahr begeben.
Marijke, Witta, Alma und Grethe sind als das lustige Witwenquartett aus den „Sylt“-Krimis bekannt, in denen sie (mehr oder weniger) gemeinsam mit der Undercover Ermittlerin Kari Blohm Kriminalfälle lösen. Jetzt haben sie ihr erstes eigenes Buch bekommen, ich muss aber sagen, dass es dem Autor bei weitem nicht so gut gelungen ist, wie die anderen. Ich fand die Geschichte reichlich übertrieben und überladen. Mich hat die Fülle an Verdächtigen mit schlüssigen Motiven nicht zum Miträtseln animiert, sondern eher dazu, die eine oder andere Seite zu überblättern. Sprachlich fand ich den Roman gelungen, grundsätzlich war er auch unterhaltsam, mehr aber auch nicht. Neben den vier Protagonistinnen sind die anderen Charaktere ein bisschen blass beschrieben, aber jede und jeder hat speziellen Merkmale, allerdings finden sich auch viele Stereotype. Den Häkeldamen muss man jedoch zugutehalten, dass sie im Verlauf der Geschichte einiges dazugelernt haben, wie beispielsweise, dass auch Männer Lidschatten tragen dürfen und dass Hausfrau durchaus ein Beruf ist, sogar eine Vollzeitbeschäftigung.
Lokalkolorit kann bei diesem Buch nicht aufkommen, es spielt überwiegend rund um die Archsumer Kirche. Der Spannungsbogen hielt sich für mich in Grenzen, der Schluss ist stimmig und der Weg zur Auflösung steinig und verworren. Begeistert hat mich das Buch nicht, aber unterhalten. Ich nehme für mich die Erkenntnis daraus mit, dass ich für Cosy Crimes nicht geschaffen bin, was vermutlich als schrullig und charmant gedacht war, fand ich zum Teil einfach nur übertrieben. Das ständige Herumreiten auf den Berufen der verstorbenen Ehemänner („Mein verstorbener Mann Wilhelm war Landarzt in Kampen“ und die häufige Erwähnung der „Bäckerwitwe“) fand ich mit der Zeit ebenso anstrengend wie die Tatsache, dass in jedem Buch die Automarke bis ins Detail genannt wird, dieses Mal ist es ein schneeweißer Toyota Corolla Cross Hybrid. Ein nettes Extra ist aber das Rezept für Vanillekipferl am Schluss. Von mir gibt es drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Weihnachten steht vor der Tür und die vier Damen von der Häkel-Mafia werden in diesem Jahr das Fest alleine in Archsum auf Sylt verbringen. Selbst die Undercover-Ermittlerin Kari-Blohm kommt nicht auf die Insel. Im Pfarrhaus werden zwei Wettbewerbe ausgetragen und auch ein Krippenspiel …
Mehr
Weihnachten steht vor der Tür und die vier Damen von der Häkel-Mafia werden in diesem Jahr das Fest alleine in Archsum auf Sylt verbringen. Selbst die Undercover-Ermittlerin Kari-Blohm kommt nicht auf die Insel. Im Pfarrhaus werden zwei Wettbewerbe ausgetragen und auch ein Krippenspiel soll aufgeführt werden. Eine willkommene Abwechselung. Als es dann zu Diebstählen und einem Todesfall kommt, entwickeln die Frauen den Ehrgeiz, den Fall alleine zu lösen.
Das Cover ist ein stimmungsvolles Wintermotiv auf Sylt und der Titel gefällt mir sehr gut. Die Häkeldamen kenne ich aus den vorherigen Büchern und bin gleich wieder drin im Geschehen. Der Erzählstil ist locker und interessant. Wieder einmal die perfekte Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für