Klaus-Peter Wolf
eBook, ePUB
Der Weihnachtsmannkiller. Ein Winter-Krimi aus Ostfriesland (eBook, ePUB)
Kriminalroman Weihnachten einmal ganz anders mit Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Die einen bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne bastelten oder Wunschlisten anlegten. Andere hörten nur noch diesen Engelsgesang von Frieden, Glück und Liebe. Das alles ertrug er nicht. Er schuf Platz in seiner Tiefkühltruhe - für eine weitere Leiche. Weihnachten einmal ganz anders - Der erste Weihnachtskrimi von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf Die meisten bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne bastelten und Plätzchen in den Ofen schoben. Das Haus schmückten, Lämpchen anzündeten oder sich ein Rentier in den Vorgarten stellten. Ihm...
Die einen bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne bastelten oder Wunschlisten anlegten. Andere hörten nur noch diesen Engelsgesang von Frieden, Glück und Liebe. Das alles ertrug er nicht. Er schuf Platz in seiner Tiefkühltruhe - für eine weitere Leiche. Weihnachten einmal ganz anders - Der erste Weihnachtskrimi von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf Die meisten bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne bastelten und Plätzchen in den Ofen schoben. Das Haus schmückten, Lämpchen anzündeten oder sich ein Rentier in den Vorgarten stellten. Ihm war das alles zuwider - er hatte andere Pläne. Er würde die Tiefkühltruhe frei machen für eine weitere Leiche. Für den nächsten Weihnachtsmann. In dieser Jahreszeit gab es ohnehin zu viele von ihnen. Er wollte ihre Reihen lichten - das hatte er sich fest vorgenommen. Und dabei würde ihm die größte aller Hexen - Ann Kathrin Klaasen - ganz bestimmt nicht in die Quere kommen. Feiern Sie Weihnachten einmal ganz anders mit der Nummer 1 in der Spannung: Klaus-Peter Wolf. »... ein wunderbares Lesevergnügen!« Uli Wagner/SR3 Krimitipp
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.

© Monika Schillinger
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 18. Oktober 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104917443
- Artikelnr.: 68097812
Klaus-Peter Wolfs Talent, die schrecklichen Seiten banaler Alltagsszenen quasi im Vorbeigehen aufblitzen zu lassen, kommt auch in seinem Weihnachts-Krimi voll zur Geltung! Thomas Koppenhagen Luxemburger Illustrierten REVUE 20231213
Das Finale, das Klaus-Peter Wolf seinen Hörerinnen und Hörern hier bereitet, ist fesselnd. Insgesamt interpretiert der erfahrene Sprecher diese etwas andere Weihnachtsgeschichte mit viel Charme und Witz. "Der Weihnachtsmannkiller" ist ein leichter Hörspaß, erzählt aus mehreren Perspektiven, und genau das Richtige für kalte Wintertage auf dem gemütlichen Sofa.
Inhalt: Während andere sich auf das Fest der Liebe vorbereiten, hasst einer Weihnachten und alles, was damit verbunden ist. Anstatt für den Weihnachtsbraten macht er lieber Platz in der Kühltruhe für die Leiche des nächsten Weihnachtsmannes. Denn er …
Mehr
Inhalt: Während andere sich auf das Fest der Liebe vorbereiten, hasst einer Weihnachten und alles, was damit verbunden ist. Anstatt für den Weihnachtsbraten macht er lieber Platz in der Kühltruhe für die Leiche des nächsten Weihnachtsmannes. Denn er hat eine ganz andere Wunschliste, auf der niemand anderes ganz oben steht, als die engagierte Kommissarin Ann Kathrin Klaasen.
Meinung: „Der Weihnachtsmannkiller“ ist mal ein ganz anderes Weihnachtsbuch. Während sich die meisten Menschen auf das Fest der Liebe freuen, ist hier ein Serienkiller am Werk, der Weihnachtsmänner umbringt.
Das Buch ist aus verschiedenen Blickwinkeln geschrieben. Besonders die des Killers ist sehr interessant. Man erfährt einiges über seine Motive und seine Gedanken. Dieser Mann hasst nicht nur, ganz wie der berühmte Grinch, alles was mit Weihnachten zu tun hat, sondern auch die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen, die er wiederholt als Hexe bezeichnet und die weit oben auf seiner speziellen Wunschliste steht.
Der Leser erhält ebenfalls Einblicke in die Kollegenschaft der Polizei. Man lernt Ann Kathrin kennen, eine engagierte Polizistin, die jedoch starken Gegenwind von ihrer Vorgesetzten erhält. Denn außer ihr scheint niemand an einen Serientäter glauben.
Gefallen hat mir auch ihr spezieller Kollege Rupert, der oft übers Ziel hinausschießt, aber unter seinen Kollegen sehr beliebt ist.
Das Buch ist spannend und auf jeden Fall mal was anderes. Es gibt jede Menge skurrile Momente und, obwohl man als Leser schnell weiß, wie der Täter heißt, ist die Auflösung der Verbrechen durch die Polizei gut gemacht.
Fazit: Ein etwas anderes Buch, indem ein gefährlicher Weihnachtshasser am Werk ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Advent in Ostfriesland
Die Adventszeit in Ostfriesland ist alles andere als besinnlich. Zwar gibt es dort auch Weihnachtsmärkte, Glühwein, Weihnachtsgebäck und natürlich auch Weihnachtsmänner. Aber, wie sollte es auch anders sein, hier wird zumindest der Gabentisch der …
Mehr
Advent in Ostfriesland
Die Adventszeit in Ostfriesland ist alles andere als besinnlich. Zwar gibt es dort auch Weihnachtsmärkte, Glühwein, Weihnachtsgebäck und natürlich auch Weihnachtsmänner. Aber, wie sollte es auch anders sein, hier wird zumindest der Gabentisch der Leserinnen und Leser mit einem Serienkiller gedeckt, der reihenweise Weihnachtsmänner umbringt und sich darüber hinaus Ann Katrin Klaasen als Opfer ausgesucht hat. Natürlich kennen wir das von Klaus-Peter Wolf gar nicht anders. Denn unter einem Serienkiller geht in Ostfriesland und insbesondere in Norden natürlich gar nichts. Und so machen sich unsere Helden der Polizei, allen voran natürlich Ann-Katrin Klaasen, ihr Ehemann und Kollege Frank Weller, Jessie und selbstverständlich auch Rupert an die Arbeit, den Weihnachtsmannkiller zu entlarven und zur Strecke zu bringen.
Klar, das Schema, das Klaus-Peter Wolf verwendet unterscheidet sich nicht wesentlich von den vorangegangenen Bänden der Ostfriesenkrimiereihe. Originell und gut gemacht ist das Buch aber auf jeden Fall. Und als Fan der ostfriesischen Polizei mit all ihren verschiedenen Charakteren ist auch dieser Band ein Muss. Enttäuscht wird man auf jeden Fall nicht. Mir hat die Lektüre wieder einmal kurzweilige Unterhaltung geboten und so hoffe ich auf noch zahlreiche Nachfolgebände der sympathischen Truppe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Weihnachtsmannkiller. Eine etwas andere Geschichte auf 256 Seiten, als man sonst von dem Autor kennt. In der Zeit, wo sich die meisten aufs Weihnachtsfest vorbereiten, Strohsterne basteln, Wunschlisten schreiben, Plätzchen backen, Geschenke besorgen, Karten schreiben, Lieder hören …
Mehr
Der Weihnachtsmannkiller. Eine etwas andere Geschichte auf 256 Seiten, als man sonst von dem Autor kennt. In der Zeit, wo sich die meisten aufs Weihnachtsfest vorbereiten, Strohsterne basteln, Wunschlisten schreiben, Plätzchen backen, Geschenke besorgen, Karten schreiben, Lieder hören macht der Protagonist was anderes. Er macht Platz in seiner Tiefkühltruhe für eine weitere Leiche. Für einen Weihnachtsmann, weil er meint, es gäbe zu viele von ihnen, die was Gutes auf dieser Welt tun. Wie viele werden es dieses Jahr sein, das weiß er noch nicht. Ann Kathrin Klassen, die größte aller Hexen, soll ihm dabei nicht in die Quere kommen. Sie soll das 24. Opfer sein.
Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben, der Leser wird gut unterhalten, es ist nicht langweilig oder gar langatmig. Passend für die Vorweihnachstzeit, wenn die Abende lang sind, kann man sich gut mit diesem Buch vergnügen. Der Täter ist schon früh bekannt, trotzdem kann man weiter beim Lesen mitfiebern, grübeln und rätseln, was passieren könnte. Der trockene nordische Humor kommt in der Geschichte gut zur Geltung, deshalb kann man als Leser immer wieder schmunzeln, da hat sich der Autor schon was dabei gedacht.
Wie viele Opfer wird es geben? Es bleibt rätselhaft, also viel Vergnügen.
Ich vergebe 4 Sterne und empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es soll ja Menschen geben, die Weihnachten nicht nur abscheulich finden. Nein, sie hassen dieses „Fest der Liebe“ sogar. Aber sind sie tatsächlich in der Lage, alle Weihnachtsmänner der Umgebung zu töten? Ja, solche Individuen gibt es und sie treiben ihr Unwesen in …
Mehr
Es soll ja Menschen geben, die Weihnachten nicht nur abscheulich finden. Nein, sie hassen dieses „Fest der Liebe“ sogar. Aber sind sie tatsächlich in der Lage, alle Weihnachtsmänner der Umgebung zu töten? Ja, solche Individuen gibt es und sie treiben ihr Unwesen in unmittelbarer Nähe von Ann-Kathrin Klaasen. Der erste Weihnachtskrimi von Klaus-Peter Wolf hält, was er verspricht.
In dem Krimi „Der Weihnachtsmannkiller – Ein Winter Krimi aus Ostfriesland“ erfährt der Leser schnell, wer der Täter ist. Spannend ist hier, wie die Ermittler den Fall lösen und welche Motivation hinter den Morden steht. Wer die Krimis des Autors kennt weiß, dass Ann-Kathrin Klaasen stets als Hauptperson eine Rolle spielt. Dass sie in diesem Band tatsächlich das Hassobjekt eines Serienkillers ist, hat eine ganz neue Dimension.
Die Bücher von Herrn Wolf sind keineswegs todernste Krimis über Mord und Totschlag. Sie sind zwar spannend und es gibt etliche, nicht vorhersehbare Wendungen. Aber der Humor kommt nie zu kurz. Es ist folglich eine Mischung aus spannender Lektüre und Situationskomik. Also ein Buch, dass perfekt zum Abschalten und Mitfiebern geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Weihnachtsmann-Killer hat in der Vergangenheit schon öfter zugeschlagen. Da die Männer teilweise in der Gefriertruhe gelandet sind, geht die Polizei in Ostfriesland den Vermisstenmeldungen nur zögernd nach. Viele Erwachsene verschwinden aus eigenem Antrieb. Ann Kathrin Klaasen …
Mehr
Der Weihnachtsmann-Killer hat in der Vergangenheit schon öfter zugeschlagen. Da die Männer teilweise in der Gefriertruhe gelandet sind, geht die Polizei in Ostfriesland den Vermisstenmeldungen nur zögernd nach. Viele Erwachsene verschwinden aus eigenem Antrieb. Ann Kathrin Klaasen vermutet schon, dass es da Jemand auf die als Nikolaus verkleideten Männer abgesehen hat. Als ein Bericht in der Presse erscheint und ein Drohbrief bei mehreren Zeitungen eingeht, bricht ein wahrer Internet-Shitstorm aus. Natürlich darf der Kollege Rupert da nicht fehlen.
Das Cover mit dem Autor als Weihnachtsmann ist sehr originell. Die Protagonisten um das Ermittler-Team sind bekannt. Der Erzählstil unterscheidet sich nicht von den anderen Ostfriesen-Krimis. Die Handlung ist skurril und lädt zum Schmunzeln ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Weihnachten einmal ganz anders – Der erste Weihnachtskrimi von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und für mich das zweite Buch des Autors. Nachdem mich damals „Rupert undercover“ nicht überzeugen konnte, wollte ich es mit diesem Weihnachtskrimi nochmal versuchen. Aber …
Mehr
Weihnachten einmal ganz anders – Der erste Weihnachtskrimi von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und für mich das zweite Buch des Autors. Nachdem mich damals „Rupert undercover“ nicht überzeugen konnte, wollte ich es mit diesem Weihnachtskrimi nochmal versuchen. Aber scheinbar liegt mir dieser Autor mit seinem humoruntersetzten Schreibstil und dem Charakter „Rupert“ einfach nicht. Die Idee hinter diesem Krimi passt ja perfekt zur Vorweihnachtszeit, denn überall verkleiden sich Männer und „spielen“ den Weihnachtsmann. Es treibt sich ein Killer herum, der Weihnachten hasst und meint diese auch einen nach dem anderen zu „killen“. So müssen nun Lockvögel her und am besten aus den eigenen Reihen. Aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt der Autor diesen Krimi und auch wenn die Story nur 250 Seiten hat, konnte er mich mit diesem Plot nicht abholen. Auch wenn diese Art von Lektüre des Autors Klaus-Peter Wolf nichts für mich persönlich ist, bin ich sicher, dass es hier den ein oder anderen Fan gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Die Erstellung eines etwas anderen Adventskalender
Klaus-Peter Wolf nimmt seine Hörer mit nach Ostfriesland. Er selbst ist der Sprecher des Hörbuchs und kann mit seiner Stimme und den Stimmlagen in den verschiedensten Szenen wirklich den Hörer in einen Bann ziehen. Das Hörbuch …
Mehr
Die Erstellung eines etwas anderen Adventskalender
Klaus-Peter Wolf nimmt seine Hörer mit nach Ostfriesland. Er selbst ist der Sprecher des Hörbuchs und kann mit seiner Stimme und den Stimmlagen in den verschiedensten Szenen wirklich den Hörer in einen Bann ziehen. Das Hörbuch ist ohne Angaben von Kapiteln. Der Schreibstil des Buches ist flüssig und angenehm. Das Cover macht gleich klar, dass es sich um Weihnachtsmänner im kalten Ostfriesland dreht.
In Ostfriesland verschwinden in der Adventszeit immer wieder Weihnachtsmänner. Mal findet man später eine Leiche, mal geht man davon aus, dass die Männer einfach genug von ihren Ehen hatten und abgehauen sind. Nur Ann Kathrin Klassen möchte das nicht so recht glauben, auch wenn der neuste Vermisste eine Affaire hatte, diese und seine Ehefrau aber ohne Vorwarnung verlassen hat. Sie findet schnell Zusammenhänge z früher schon verschwundenen Weihnachtsmännern und will die Ermittlungen aufnehmen. Auch wenn ihre Chefin Frau Schwarz und ihre Kollegen nicht wirklich an ihre Theorie glauben, so lassen sie Ann Kathrin die Ermittlungen aufnehmen und werden sogar als verkleidete Weihnachtsmänner selbst Teil des Falls.
Dem Mörder gefällt es gar nicht, dass die Hexe Ann Kathrin Klassen die Ermittlungen aufnimmt und ihn somit das Vollenden seines etwas anderen Adventskalenders im Wege steht. Er hasst Weihnachten und Alles was nur im Entferntesten damit zu tun hat. Er stellt den Weihnachtsmännern nach und hofft das er seine Kühltruhe weiter mit Leichen füllen kann. In seiner Wohnung hat er Trophäen von den Ermordeten aufbewahrt und eine Liste, welcher Weihnachtsmann noch dran glauben muss. Er kann es nicht gutheißen, wenn sich Männer als Weihnachtsmänner verkleiden, aber im eigentlichen Leben ihre Frauen betrügen oder ähnliches. Dass er eine Nachbarin töten muss, um einen vorherigen Mord zu vertuschen bereitet ihn ein schlechtes Gewissen und bringt die Polizei weiter auf seine Spur. Er hat mehrere Pläne, wie es mit ihm zu Ende gehen soll, wenn ihm die Polizei wirklich auf die Spur kommt und es soll nicht nur sein Ende sein. Gerade die zielstrebige Ann Kathrin ist ihm ein Dorn im Auge.
Klaus-Peter Wolf hat einen humorvollen Winter-Krimi erschaffen, der manchmal leider etwas langatmig ist und sich auf Nebenschauplätze fokussiert. Trotz Allem ist es eine gute Ablenkung vom tristen Alltag, der so manchen Lacher beinhaltet – gerade als es um die Challenge geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Während sich alle auf die Weihnachtszeit freuen, ist diese Zeit für eine Person die Hölle, für den Weihnachtsmannkiller, wie er von Ann-Kathrin Klaasen bezeichnet wird. Daher bringt er die Weihnachtsmänner um. Jedoch nicht vorher genau deren Leben recherchiert zu haben und …
Mehr
Während sich alle auf die Weihnachtszeit freuen, ist diese Zeit für eine Person die Hölle, für den Weihnachtsmannkiller, wie er von Ann-Kathrin Klaasen bezeichnet wird. Daher bringt er die Weihnachtsmänner um. Jedoch nicht vorher genau deren Leben recherchiert zu haben und eine Rangliste darüber zu erstellen, wer der Schlechteste von ihnen ist. Auch in diesem Hörbuch wird die Geschichte zum Großteil aus der Sicht des Mörders erzählt. Der Hörer erfährt, wie der Serienkiller vorgeht und wie er seine Opfer auswählt. Die Geschichte beinhaltet einige Wendungen und Raffinessen, besonders zum Ende der Geschichte und auch Rupert hat hier wieder einige herausragende Szenen. Besonders gut hat mir aber auch hier wieder Klaus-Peter Wolf als Sprecher gefallen, da er seinen Protagonisten die richtige Spur von Witz und Ironie gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Spannend, abgefahren und manchmal voller Lebenspoesie, ein Krimi zum Genießen!
Mehrere über Jahre vermisste Männer bringen Ann-Kathrin Klaasen auf die Idee, diese könnten nicht ohne Grund verschwunden sein. Und während sie, Zusammenhänge erahnend, sich mit ihrem …
Mehr
Spannend, abgefahren und manchmal voller Lebenspoesie, ein Krimi zum Genießen!
Mehrere über Jahre vermisste Männer bringen Ann-Kathrin Klaasen auf die Idee, diese könnten nicht ohne Grund verschwunden sein. Und während sie, Zusammenhänge erahnend, sich mit ihrem Team auf Spurensuche begibt, schafft der Mörder bereits Platz für weitere Opfer. Werden sie ihn rechtzeitig stoppen können?
Klaus-Peter Wolf ist ein genialer Geschichtenschreiber! Er wechselt zwischen Horror und Lebensphilosophie, mixt die Charaktere gekonnt zu einem erstklassigen Team mit Ecken und Kanten, und sorgt mit ausgefeilten Dialogen für reichlich schwarzen Humor. Man wird mitgerissen von den Geschehnissen, darf reichlich friesisches Flair genießen und wird mit einheimischen Bräuchen verwöhnt.
Als Fan der Ostfriesenkrimis ist man natürlich sofort wieder vertraut mit den liebenswerten Protagonisten, und mein besonderer Liebling Rupi haut mächtig auf die Pauke, ist dafür aber stets zur Stelle, wenn er den Erfolg einheimsen kann. Ein Winter-Krimi, wie er besser nicht sein könnte, unterhaltsam, atmosphärisch, manchmal nachdenklich und weise, und auf jeden Fall spannend bis zum Ende! Klaus-Peter Wolf liest wie immer eindringlich, ergreifend und super charmant! Ein Genuss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Wenn tote Weihnachtsmänner neben Fischstäbchen in der Kühltruhe liegen!
Ich habe viel gelacht! Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen.
Ich mag diese sarkastische Art mit der der Weihnachtsmann-Killer an alles ran geht. Er tötet nicht einfach Weihnachtsmänner, nein! …
Mehr
Wenn tote Weihnachtsmänner neben Fischstäbchen in der Kühltruhe liegen!
Ich habe viel gelacht! Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen.
Ich mag diese sarkastische Art mit der der Weihnachtsmann-Killer an alles ran geht. Er tötet nicht einfach Weihnachtsmänner, nein! Nur diejenigen die Dreck am Stecken haben! Und er hat seinen ganz eigenen "Adventskalender". Ich schmeiß mich weg...
Bärte sind Trophäen...
Das Ganze spielt in Ostfriesland und man erfährt auch einiges über die Dortige Weihnachtstradition. Ich komme ja ursprünglich aus dem Süden Deutschland, daher fand ich das ganz interessant.
Wer schwarzen Humor mag ist hier gut aufgehoben...
Na wer hat Lust auf Fischstäbchen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für