Drea Summer
eBook, ePUB
Der Nordseeritzer (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was würdest du tun, um dein Geheimnis zu bewahren? Ein Mann springt vor den Augen von Kriminalkommissar Jan Graf von den Klippen des Roten Kliffs auf Sylt. Stefanie Teufel eilt ihrem Kollegen zu Hilfe. Es war kein Selbstmord, so viel steht schnell fest. Wer hat diesen Mann in den Tod getrieben und warum? Ein altes Foto im Haus des Opfers bringt die Ermittler auf die Spuren längst vergessener Taten. Doch die Zeit drängt, denn während sie mit den Ermittlungen beschäftigt sind, ist schon das nächste Opfer in das Visier des Verbrechers geraten. Der Nordseeritzer ist zurück, und alles deutet...
Was würdest du tun, um dein Geheimnis zu bewahren? Ein Mann springt vor den Augen von Kriminalkommissar Jan Graf von den Klippen des Roten Kliffs auf Sylt. Stefanie Teufel eilt ihrem Kollegen zu Hilfe. Es war kein Selbstmord, so viel steht schnell fest. Wer hat diesen Mann in den Tod getrieben und warum? Ein altes Foto im Haus des Opfers bringt die Ermittler auf die Spuren längst vergessener Taten. Doch die Zeit drängt, denn während sie mit den Ermittlungen beschäftigt sind, ist schon das nächste Opfer in das Visier des Verbrechers geraten. Der Nordseeritzer ist zurück, und alles deutet darauf hin, dass er genau dort weitermacht, wo er vor Jahrzehnten aufgehört hat. Im 1. Teil der Reihe »Ein Teufel-Graf-Krimi« begeben sich die beiden Ermittler auf vergessene Pfade und müssen sich erst durch ein Dickicht aus Lügen und Intrigen schlagen, bevor sich ihnen die ganze schreckliche Wahrheit offenbart.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.81MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Drea Summer, gebürtige Österreicherin, lebte im schönen Südburgenland. Sie begann ihre Schreibkarriere mit der Auswanderung nach Gran Canaria vor mehr als vier Jahren. Die "Insel des ewigen Frühlings" inspiriert sie, schaurige und blutige Geschichten, die in ihrem Kopf herumspuken, niederzuschreiben.
Produktdetails
- Verlag: Empire-Verlag
- Seitenzahl: 285
- Erscheinungstermin: 28. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783759209306
- Artikelnr.: 70257105
Broschiertes Buch
Ein großes Puzzle
Steffis Kollege Jan wird Zeuge eines Selbstmords. Er ist allerdings überzeugt, dass der Tote nicht freiwillig gesprungen ist. Sie beginnen zu ermitteln, werden aber kurz darauf zu einer Entführung gerufen. Von nun an überschlagen sich die Ereignisse und man …
Mehr
Ein großes Puzzle
Steffis Kollege Jan wird Zeuge eines Selbstmords. Er ist allerdings überzeugt, dass der Tote nicht freiwillig gesprungen ist. Sie beginnen zu ermitteln, werden aber kurz darauf zu einer Entführung gerufen. Von nun an überschlagen sich die Ereignisse und man sieht nicht so richtig einen Zusammenhang.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Die Spannung und Aktion steigen im Laufe des Buches stetig an. Die Autorin hält bis zum Schluss Überraschungen bereit.
Das Buch wird aus den verschiedensten Blickwinkeln geschrieben. Man hat die Sicht der Ermittler, eines Killers, eines entlassen Sträflings, einer Entführten … Dies macht das Buch zu einem vielschichtigen Leseerlebnis.
Die beiden Hauptprotagonisten gefielen mir sehr gut. Ich kann mir die chaotische Ermittlerin sehr gut vorstellen. Auch Jan hat sein Herz am richtigen Fleck und beide harmonieren sehr gut.
Fazit: Eine für mich neue Autorin, welche ich nicht vergessen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Spektakulär, rasant, mitreißend
Das Hörbuch „Der Nordsee Ritzer“ von Drea Summer ist ein spannender dynamischer Krimi mit Überraschungsmomenten.
Der Einstieg in die Handlung ist unglaublich fesselnd. Ein Mann, der sich vom Roten Kliff stürzen will; ein …
Mehr
Spektakulär, rasant, mitreißend
Das Hörbuch „Der Nordsee Ritzer“ von Drea Summer ist ein spannender dynamischer Krimi mit Überraschungsmomenten.
Der Einstieg in die Handlung ist unglaublich fesselnd. Ein Mann, der sich vom Roten Kliff stürzen will; ein mutiger und entschlossener Kommissar, der ihn zu retten versucht und das alles umgeben von zahlreichen Rätseln, denn wie das aussieht, bekommt der Mann am Smartphone die Anweisungen sich das Leben zu nehmen. Wer würde denn jemanden in den Tod treiben? Kurz danach folgen andere Totschläge, die den Auftragsmördern sehr ähneln.
Dieser vielschichtige Fall, den das sympathische Ermittlungsduo Stefanie Teufel und Jan Graf übernehmen, scheint kompliziert genug zu sein, aber alles wird noch schlimmer, nachdem der Serientäter/Kinderschänder wieder zugeschlagen hat. Deswegen werden die Spannung und Dynamik am Ende unglaublich hoch.
Das Buch wird aus mehreren Perspektiven erzählt, was zu einer besonderen Atmosphäre beim Lesen beitragt. Mehrere Erzählstränge sowie Perspektivwechsel treiben die Handlung unglaublich voran.
Drea Summer hat es nicht nur geschafft, die Leser die ganze Zeit auf Trab zu halten, sondern auch Überraschungsmomente eingebaut, die einen verwundert zurücklassen. Das Ende ist aber schlüssig und nachvollziehbar.
Der Sprecher Gerrit Kock liest das Buch sehr gefühlsbetont und seine Stimme passt sehr gut dem Inhalt.
FAZIT: ein spannender dynamischer Krimi mit Überraschungsmomenten und unerwarteten Wendungen. Von mir eine klare Leseempfehlung! Über andere Fälle mit dem Ermittlungsduo würde ich sehr freuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Autorin Drea Summer nimmt uns mit auf eine Reise an die Nordsee und wir treffen auf den Ritzer.
Wer machte Jagd auf dem Ritzer und warum ? Wie passt Leila dort hinein ?
Gerrit Petersen ist die Sprecherin und sie hat eine angenehme Stimme, nur wenn sie etwas zu nasal spricht war es nicht …
Mehr
Die Autorin Drea Summer nimmt uns mit auf eine Reise an die Nordsee und wir treffen auf den Ritzer.
Wer machte Jagd auf dem Ritzer und warum ? Wie passt Leila dort hinein ?
Gerrit Petersen ist die Sprecherin und sie hat eine angenehme Stimme, nur wenn sie etwas zu nasal spricht war es nicht meins.
Das Hörbuch ist spannend und nicht gleich erschließt sich wie die 2 Handlungsstränge zusammen passen.
Die 2 Hauptprotagonisten Steffi Teufel und Jan Graf sind schon ein Gespann das sehr unterschiedlich isg und sich gut ergänzt. Hin und wieder gab es auch Momente zum schmunzeln.
Schön das es schon bald eine Fortsetzung geben soll. Nun wo das ganze mit ein paar Fragen für mich endet , was das kommende an geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mord auf der Nordseeinsel
Auf Sylt springt ein Mann vom roten Kliff in den Tod. Was war sein Motiv? Die Ermittler Steffi Teufel und Jan Graf stehen lange Zeit vor einem Rätsel bis ein altes Foto die beiden auf die Spuren von weit in die Vergangenheit reichende Gräueltaten bringt. Doch sie …
Mehr
Mord auf der Nordseeinsel
Auf Sylt springt ein Mann vom roten Kliff in den Tod. Was war sein Motiv? Die Ermittler Steffi Teufel und Jan Graf stehen lange Zeit vor einem Rätsel bis ein altes Foto die beiden auf die Spuren von weit in die Vergangenheit reichende Gräueltaten bringt. Doch sie sollten sich beeilen, denn der Täter hat bereits sein nächstes Opfer im Visier.
Für mich war „Der Nordseeritzer“ der erste Thriller der Autorin. Drea Summer versteht es, ihre Leser durch einen rasanten Schreibstil an die Story zu fesseln. Verschiedene Perspektiven führen den Leser immer wieder in die Irre. Durch das hohe Erzähltempo und den vielen Verstrickungen muss man konzentriert bleiben, sonst besteht die Gefahr hier den Überblick zu verlieren.
Die Charaktere wurden prima ausgearbeitet und gut in Szene gesetzt. Lügen und Intrigen stehen an der Tagesordnung und ein vielschichtiger Fall wurde zum Ende stimmig von einem sympathischen Ermittler-Team gelöst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Verzweiflungstat gibt Rätsel auf
Vor den Augen von Kriminalkommissar Jan Graf springt ein Mann von den Klippen des Roten Riffs auf Sylt in den Tod. Sein Versuch, den Mann noch zu retten scheitert. Was brachte das Opfer, daß kurz vorher noch mit dem Handy telefoniert hat, zu dieser …
Mehr
Eine Verzweiflungstat gibt Rätsel auf
Vor den Augen von Kriminalkommissar Jan Graf springt ein Mann von den Klippen des Roten Riffs auf Sylt in den Tod. Sein Versuch, den Mann noch zu retten scheitert. Was brachte das Opfer, daß kurz vorher noch mit dem Handy telefoniert hat, zu dieser Tat? Seine Kollegin, Stefanie Teufel, die Jan kurz vor dem Sprung noch kontaktiert hat, eilt ihm zu Hilfe. Dieser zweifelt an einer Selbstmordtheorie. Bei ihren Recherchen stellt sich dann tatsächlich heraus, daß es sich um Mord handelt.
Zeitgleich lernt man einen Straftäter kennen, der gerade wieder auf freien Fuß gesetzt wurde. Außerdem macht man Bekanntschaft mit Leyla, einer jungen Teenagerin. Diese verschwindet plötzlich und es geschieht ein weiterer Mord. Stefanie und Jan müssen sich plötzlich um mehrere Fälle gleichzeitig kümmern.
Der neue Krimi von Drea Summer beginnt sehr spannend und rasant. Sie gönnt ihrem neuen Ermittlerteam von Anfang an keine Pause. Der Schreibstil ist flüssig und die Autorin hält die Spannung in diesem Krimi bis zum Ende hin aufrecht.
Ich rätselte die ganze Zeit mit, wie die ganzen Teile hier zusammenpassen. Mehr als einmal wurde ich dabei auf die falsche Fährte gelockt. Das machte diesen Krimi für mich sehr spannend. Als sich am Ende alle Rätsel zu einem stimmigen Schluss zusammenfügten, war ich doch sehr überrascht.
Ich kann diese Krimi nur empfehlen. Man sollte aber keine zu große Lesepause dazwischen einlegen, da man sonst etwas den Faden verlieren könnte. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall von Stefanie Teufel und Jan Graf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Ansichten die ineinander verschmelzen. So erkennt man ein Messer, welches gehalten wird und andererseits eine wundervolle Landschaft mit tosendem Wasser. Durch die dunkle Farbgebung wirkt es jedoch ein wenig düster und bedrohlich. Das Cover passt gut zum Titel und ist optisch, sowie …
Mehr
Cover:
Ansichten die ineinander verschmelzen. So erkennt man ein Messer, welches gehalten wird und andererseits eine wundervolle Landschaft mit tosendem Wasser. Durch die dunkle Farbgebung wirkt es jedoch ein wenig düster und bedrohlich. Das Cover passt gut zum Titel und ist optisch, sowie farblich passend und gut umgesetzt.
Meinung:
Ein spannender, wendungsreicher, rasanter Krimi, mit Verwirrspiel und vielen Fragezeichen, welche schlussendlich geklärt werden können. Ein Mann springt von den Klippen und was anfänglich nach Selbstmord aussieht, war keiner. Und viele Fragen werden aufgeworfen, da alte Spuren und Fälle wieder aufgerollt werden.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.
Das Ermittler Duo Steffi und Jan muss sich durch eine Reihe von Intrigen und Lügen schlagen und beide haben mir in diesem ersten Band sehr gut gefallen und ich hoffe sehr noch viele weitere Bände von den beiden lesen zu dürfen.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die verschiedenen Sichtweisen machen es zusätzlich spannend und fesselnd. Besonders die Sichtweise bzw. Ich-Perspektive macht das Ganze sehr fesselnd und gleichzeitig auch etwas verwirrend. Zeitweise stellen sich einem viele Fragezeichen und bis zum Schluss tappt man fast im Dunkeln und dennoch wird alles stimmig zusammengeführt, wenn auch mit einem ziemlichen Knalleffekt voller Überraschung.
Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch deren Entwicklungen haben mir gut gefallen. In die Handlungen und Charaktere findet man sich gut hinein und auch die Ermittler waren mir sehr sympathisch.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die kurzen knackigen Abschnitte geben dem Ganzen eine gewisse Brisanz und machen das ganze recht rasant und fesselnd.
Die Orts- und Zeitangaben zu Beginn der Kapitel sind eine gute Orientierung und zugleich auch recht hilfreich, um nicht den Überblick zu verlieren.
Die Geschichte ist spannend und rasant aufgebaut, auch ein wenig verwirrend, was es aber sehr unterhaltsam macht und am Ende ja gut und stimmig zusammengeführt wird.
Auch das Setting im Hintergrund hat mir gut gefallen. Sylt bietet hierfür eine ganz eigene und stimmige Atmosphäre.
Eine Story, die von Beginn an packt und bis zum Ende spannend und überraschend bleibt.
Fazit:
Ein spannender, wendungsreicher und rasanter Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vor den Augen des Kriminalhauptkommissars Jan Graf springt auf Sylt ein Mann von den Klippen. Er versucht ihn noch festzuhalten, jedoch ohne eine Chance.
Es stellt sich heraus, dass dies kein Selbstmord war. Die erste heiße Spur führt Jan Graf und Steffi Teufel zu einem sehr alten Fall. …
Mehr
Vor den Augen des Kriminalhauptkommissars Jan Graf springt auf Sylt ein Mann von den Klippen. Er versucht ihn noch festzuhalten, jedoch ohne eine Chance.
Es stellt sich heraus, dass dies kein Selbstmord war. Die erste heiße Spur führt Jan Graf und Steffi Teufel zu einem sehr alten Fall.
Gleichzeitig haben sie es noch mit einer Vermissten zu tun.
Diesmal spielt der neue Krimi von Drea Summer auf Sylt und mit Jan Graf und Steffi Teufel ist der Autorin ein gutes Ermittlungsteam gelungen. Nach gründlicher Recherche erkennen die Beiden Parallelen zum Nordseeritzer, der vor vielen Jahren sein Unwesen in Norddeutschland trieb.
Sie gehen der Frage nach, was hat den Mann veranlasst von den Brücke zu springen.
Keine einfache Aufgabe.
Gleichzeitig wird Leyla entführt und wir sind hautnah dabei, was mit Leyla geschieht.
Durch geschickte Wendungen bleibt die Spannung hoch. In wechselnden Perspektiven wird erzählt. Am Ende wurden alle losen Fäden verknüpft, aber durch die vielen Verstrickungen fehlte mir ab und zu der Durchblick.
Fazit: ein guter Start einer neuen Reihe mit einem sympathischen Ermittlerduo, das spannend und fesselnd erzählt wird.
Von mir gibt es 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine verzwickte Geschichte, die da erzählt wird. Ein vermeintlicher Suizid - oder wurde dieser erzwungen? Gefolgt von einer Entführung, weiteren Todesfällen und einem entlassenen Straftäter, der wegen Kindesmissbrauchs eingesessen hatte. Was ist da bloß los auf Sylt? Ein …
Mehr
Eine verzwickte Geschichte, die da erzählt wird. Ein vermeintlicher Suizid - oder wurde dieser erzwungen? Gefolgt von einer Entführung, weiteren Todesfällen und einem entlassenen Straftäter, der wegen Kindesmissbrauchs eingesessen hatte. Was ist da bloß los auf Sylt? Ein aus wechselnder Sicht der Täter und Ermittler, in feinen Häppchen serviertes, wendungsreiches Krimistück, das man am besten in einem Rutsch durchliest. Einerseits, weil es wirklich eine spannende und unterhaltsame Lektüre ist, zum anderen, weil man so auch nicht den Faden verliert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kriminalkommissar Jan Graf führt seinen Hund aus und bemerkt einen Mann, der von den Klippen des Roten Kliffs auf Sylt springen will. Der Mann hat sein Smart-Phone in der Hand und eine drängende Stimme ist zu hören als Jan sich anschleicht. Leider kann er den Sprung nicht verhindern …
Mehr
Kriminalkommissar Jan Graf führt seinen Hund aus und bemerkt einen Mann, der von den Klippen des Roten Kliffs auf Sylt springen will. Der Mann hat sein Smart-Phone in der Hand und eine drängende Stimme ist zu hören als Jan sich anschleicht. Leider kann er den Sprung nicht verhindern und es scheint kein Selbstmord zu sein. Die Kollegin Stefanie Teufel ist schnell vor Ort und vernimmt Zeugen. Ein Mann hat alles gefilmt. Im weiteren Verlauf der Handlung geschehen weitere Taten. Eine junge Türkin wird entführt und eine Immobilienmaklerin wird erschossen. Und dann ist da noch der Nordseeritzer, der nach Jahrzehnten aus der Haft entlassen wurde.
Das Cover und der Titel sind sehr gut gewählt. Die Handlung wird in kurzen Kapiteln erzählt und die Blickrichtung wechselt auf verschiedene Erzählstränge. Da kommen auch der Täter, der entlassenen Straftäter und ein Opfer zu Wort. Trotzdem kommt man der Auflösung nicht näher und die Spannung steigt. Das Ende ist dann schlüssig und nicht vorhersehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein spannender erster Teil von Teufel und Graf
Von den Klippen des Roten Riffs auf Sylt springt ein Mann hinunter. Direkt vor den Augen von Kriminalkommissar Jan Grafen. Seine Kollegin Stefanie Teufel kommt ihrem Kollegen sofort zur Hilfe. Es kann sehr schnell ausgeschlossen werden, dass es sich …
Mehr
Ein spannender erster Teil von Teufel und Graf
Von den Klippen des Roten Riffs auf Sylt springt ein Mann hinunter. Direkt vor den Augen von Kriminalkommissar Jan Grafen. Seine Kollegin Stefanie Teufel kommt ihrem Kollegen sofort zur Hilfe. Es kann sehr schnell ausgeschlossen werden, dass es sich um einen Selbstmord handelt. Irgendjemand hat diesen Mann per Handy in den Tod getrieben.
Im Haus des Opfers finden die Ermittler ein altes Foto und bringt sie auf die Spur von alten Taten. Und während sie ermitteln, nimmt der Nordseeritzer schon sein nächstes Opfer ins Visier. Denn er macht dort weiter, wo er vor Jahrzehnten aufgehört hat.
Steffi und Jan waren mir von Anfang an sofort sympathisch. Steffi war ein wenig chaotisch, hatte aber ein gutes Einfühlungsvermögen. Und Jan musste man schon lieben, alleine deswegen, weil er den Hund Ronja aufgenommen hat. Außerdem hatte er ein super Gespür, wenn etwas nicht mit rechten Dingen zuging. Sie waren einfach ein super Team. Außerdem gefielen mir die Schlagabtausche der beiden sehr.
Die Geschichte begann sofort rasant und spannend. Anfangs hatte ich allerdings noch absolut keinen Durchblick, da es auch noch einen anderen Fall gab. Die ganze Zeit hatte man gerätselt, wie das alles zusammenhängen könnte. Je weiter die Geschichte voranschritt, desto mehr kam dann die erlösende Erkenntnis. Aber erst ganz am Schluss, wusste man wirklich alles.
Mich hat die Geschichte total gefesselt und ich kann sie nur empfehlen.
Fazit:
Ein spannender Reihenauftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für