Der Hund ohne Namen (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Irgendwo auf dieser Welt werden in einer wackeligen Scheune neun flauschige Welpen geboren. Der Hund ohne Namen ist einer von ihnen, doch er ist anders als seine Geschwister. Sein Fell ist nicht schneeweiß, sondern grau und stumpf. Er ist nicht schnell und flink, sondern humpelt auf drei Beinchen durchs Leben. Sein größter Wunsch ist es, einen Menschen zu finden, der ihn genauso liebt, wie er ist. Doch immer wird das graue Hündchen übersehen. Bis eines Tages Luca die kleine Scheune betritt ... Eine herzerwärmende Geschichte über eine besondere Freundschaft, die Hoffnung schenkt und uns ...
Irgendwo auf dieser Welt werden in einer wackeligen Scheune neun flauschige Welpen geboren. Der Hund ohne Namen ist einer von ihnen, doch er ist anders als seine Geschwister. Sein Fell ist nicht schneeweiß, sondern grau und stumpf. Er ist nicht schnell und flink, sondern humpelt auf drei Beinchen durchs Leben. Sein größter Wunsch ist es, einen Menschen zu finden, der ihn genauso liebt, wie er ist. Doch immer wird das graue Hündchen übersehen. Bis eines Tages Luca die kleine Scheune betritt ... Eine herzerwärmende Geschichte über eine besondere Freundschaft, die Hoffnung schenkt und uns mit einem zufriedenen Lächeln zurücklässt. Voller Gefühl erzählt der preisgekrönte Autor Uwe Krauser die Geschichte des kleinen, grauen Hündchens und vermittelt die wichtige Botschaft: Jeder ist einzigartig. Jeder ist wertvoll. Jeder ist gut, so wie er ist. Die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin Franziska Frey erweckt mit ihren liebevoll gestalteten Zeichnungen die Geschichte zum Leben und macht das Buch zu einem Erlebnis für große und kleine Hundefreunde.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 43.95MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Uwe Krauser wurde 1971 in der Nähe von Köln geboren und betreibt mit seinem Mann Oliver seit 16 Jahren ein kleines, mehrfach ausgezeichnetes Hotel in den Untiefen des Bayerischen Waldes.Der gelernte Erzieher lebte viele Jahre in Spanien, hat seine Heimat jedoch im beschaulichen Ferienort Bodenmais gefunden. Eine Wanderung durch die teilweise unberührten Wälder zieht er jedem Stadtbummel vor. Er hat mit Phoebe und Layla zwei Straßenhunde aus dem Ausland adoptiert, die ihn zu seiner dreiteiligen "Phoebe"-Romanreihe inspiriert haben. Der zweite Teil "Layla Heldin auf vier Pfoten" wurde von Lovelybooks bei der Wahl zum Roman des Jahres 2020 mit der Silbermedaille ausgezeichnet und wurde von KindofBook zum Buch des Monats 07/20 gekürt.Mit "Rosalie, die Feuerwanze" hat er 2021 seinen ersten Kinderroman veröffentlicht.Franziska Frey lebt mit ihrer Familie am schönen Chiemsee. Als Grafik-Desingerin und Illustratorin arbeitet sie sowohl für Selfpublisher als auch für Verlage. Dabei gestaltet sie Bücher aus den verschiedensten Genres. Neben der Leidenschaft für Gestaltung und Illustration schreibst sie auch eigene Geschichten für Kinder und erweckt diese mit ihren Zeichnungen zum Leben. Seit 2018 veröffentlicht Franziska Frey, unter dem Label FarbFux ihre eigenen Kinder- und Mitmachbücher. Dabei wurde sie mehrfach Finalistin beim Marktheidenfelder Preis für Bilderbuchillustration und gewann 2020 mit ihrem Buch Elise erkundet das Meer den Selfpublishing-Buchpreis in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch.
Produktdetails
- Verlag: FarbFux Kinderbuchverlag
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 3. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783987562020
- Artikelnr.: 66879705
Gebundenes Buch
Du bist gut, so wie du bist – Kinderbuch über Freundschaft und Akzeptanz
Der kleine graue, dreibeinige Hundewelpe wird von seinen schneeweißen Geschwistern immer ein bisschen außen vorgelassen. Er ist nicht so flink wie sie und hat nicht so ein strahlendweißes, …
Mehr
Du bist gut, so wie du bist – Kinderbuch über Freundschaft und Akzeptanz
Der kleine graue, dreibeinige Hundewelpe wird von seinen schneeweißen Geschwistern immer ein bisschen außen vorgelassen. Er ist nicht so flink wie sie und hat nicht so ein strahlendweißes, glänzendes Fell. Als seine Geschwister nach und nach in ihr neues Zuhause abgeholt werden und er immer übersehen wird, ist er traurig. Er möchte doch auch nur geliebt werden. Da kommt eines Tages der Junge Luca. Und statt einen der übrigen Welpen zu nehmen, entscheidet er sich nach einem Blick in die Augen des Dreibeiners für ihn. Seine Eltern willigen nicht ganz so überzeugt ein und so nimmt er ihn mit nach Hause. Doch einen Namen hat er noch nicht für ihn, da er in den Augen von Luca ein ganz besonderer Hund ist und daher auch einen ganz besonderen Namen braucht. Die Wochen vergehen und die beiden haben viel Spaß miteinander und lieben sich. Als Luca krank wird zeigt sein Hund, dass er wirklich ein ganz besonderer Hund ist. Das überzeugt auch Lucas Eltern und so ist klar: der Hund gehört zur Familie. Nun braucht er nur noch einen besonderen Namen.
Gefühlvoll und liebenswert erzählt Uwe Krauser diese Geschichte über das Anderssein, das Einzigartigsein und vermittelt damit schon den ganz Kleinen, dass jeder wertvoll ist und gut, so wie er ist. Es kommt nicht auf das Äußere an, ob du klein, groß, dick, dünn bist, dir ein Bein oder ein Ohr oder ein Auge fehlt, du vielleicht nicht so schlau, flink oder beliebt wie die anderen bist. Ganz egal! Denn DU bist einzigartig und wertvoll! Dieses Bilderbuch bringt das alles mit kurzen Texten und superschönen Zeichnungen auf den Punkt. Kurz aber deutlich und so liebevoll gestaltet. Der Aufbau mit den großformatigen, bunten Zeichnungen, den kurzen Texten und unterschiedlichen Schriftarten macht einfach Spaß und eignet sich perfekt zum gemeinsamen (Vor-)Lesen und Ansehen. Ein Wohlfühlbuch mit Glücklich-Garantie. Daher ganz klar 5/5 Sterne und eine Empfehlung für alle Eltern, aber auch Tageseltern, Kindergärten, Kitas etc. Man kann gar nicht früh genug anfangen, die Botschaft dieser Geschichte den Kindern nahezubringen und ihnen nebenbei noch eine Extraportion Tierliebe mit auf den Weg zu geben. Ich liebs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
„Der Hund ohne Namen“ von Uwe Krauser wurde wunderschön von Franziska Frey illustriert.
Ein berührendes Kinderbuch über einen ganz besonderen Hund.
Neun kleine Hundebabys werden in einer Scheune geboren. Acht schneeweiße, weiche, flauschige Welpen und ein …
Mehr
„Der Hund ohne Namen“ von Uwe Krauser wurde wunderschön von Franziska Frey illustriert.
Ein berührendes Kinderbuch über einen ganz besonderen Hund.
Neun kleine Hundebabys werden in einer Scheune geboren. Acht schneeweiße, weiche, flauschige Welpen und ein grauer Welpe mit stumpfen Fell und nur drei Beinchen.
Die Hundemutter ist sehr stolz auf alle Welpen und behandelt alle gleich. Der kleine graue Welpen kann nicht mit den Geschwistern herumtollen, er ist dafür zu langsam. Seine Traurigkeit darüber wird unglaublich berührend beschrieben. Als die Zeit des Abschieds von der Mutter naht, wünscht sich der kleine Hund einen Menschen, der ihm ein sicheres Zuhause gibt und ihn liebt.
Niemand jedoch möchte diesen „anderen“ Hund mitnehmen, bis Luca mit seinen Eltern die Scheune betritt.
Er bemerkt sofort, dass der kleine graue Welpe etwas besonderes ist und möchte ihn mitnehmen.
Das Kinderbuch bringt eine klare, leicht verständliche Botschaft zu den kleinen und großen Menschen. „Jeder ist gut, so wie er ist.“
Die herzerwärmende Geschichte berührt nicht nur Kinder. Die bezaubernden Illustrationen von Franziska Frey unterstreichen diese liebevolle Geschichte.
Es geht vor allem darum, dass Anderssein nichts schlechtes ist. Der Autor lehrt durch diese Geschichte über Freundschaft, Zuneigung und Liebe den Kindern, dass jeder auf seine Art besonders ist.
Bereits für Kinder ab 3-4 Jahren geeignet; die großen, eindrucksvollen Zeichnungen mit den abgestimmten Farben und die kurzen Texte sind auch sehr gut für Erstleser geeignet.
Eine klare Leseempfehlung für dieses unglaublich schöne Buch, auch bestens als Geschenk geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein wunderschön illustriertes Buch mit besonderer Botschaft
Inhalt:
Eine Hundemama hat viele kleine weiße flauschige Welpen zur Welt gebracht. Nur ein Welpe sticht mit seinem grauen Fell und nur drei Beinen heraus. Bald kommen Familien um nach und nach sich einen Welpen auszusuchen. …
Mehr
Ein wunderschön illustriertes Buch mit besonderer Botschaft
Inhalt:
Eine Hundemama hat viele kleine weiße flauschige Welpen zur Welt gebracht. Nur ein Welpe sticht mit seinem grauen Fell und nur drei Beinen heraus. Bald kommen Familien um nach und nach sich einen Welpen auszusuchen. Als der Junge Luca sich einen Welpen aussuchen darf, sind nur noch drei Hunde übrig. Er entscheidet sich für den Welpen mit den drei Beinen und dem grauen Fell. Da schon merkt Luca, dass der Hund etwas Besonderes ist. Ob er auch seine Eltern davon überzeugen kann?
Fazit:
Das Kinderbuch ist wunderschön illustriert und die Geschichte hat viel Tiefgang. Nur weil ein Lebewesen, egal ob Tier oder Mensch, anders ist, sollte man es nicht ausschließen. Das Buch vermittelt diese Botschaft und zeigt auf, dass man über Behinderungen hinwegsehen kann. Ich finde es toll, dass es solche Bücher extra für Kinder gibt, da man dieses Thema schon in jungen Jahren ansprechen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Der Hund ohne Namen" ist das neueste Werk von Uwe Krauser. Dieses wunderschöne Kinderbuch wurde von Franziska Frey illustriert. Diese Illustrationen sind genauso schön, wie es die Geschichte selbst ist. Eine weiße Hündin zieht in einer Scheune 9 Welpen groß - 8 …
Mehr
"Der Hund ohne Namen" ist das neueste Werk von Uwe Krauser. Dieses wunderschöne Kinderbuch wurde von Franziska Frey illustriert. Diese Illustrationen sind genauso schön, wie es die Geschichte selbst ist. Eine weiße Hündin zieht in einer Scheune 9 Welpen groß - 8 weiße Welpen und ein grauer mit verkrüppeltem Pfötchen. Während die weißen Welpen schnell neue Familien finden, bleibt der graue Welpe zunächst außen vor - bis eine Familie kommt und der kleine Junge Luca sich in genau diesen Welpen verliebt. Der Hund ohne Namen hat nun auch ein liebevolles Zuhause und wird zu einem ganz besonderen Hund.
Diese Geschichte hat definitiv an meinem Herzen gerüttelt. Sie ist wunderbar einfühlsam geschrieben. Ich hatte glatt durchaus auch mal eine Träne im Auge, denn zunächst hatte ich unheimlich Mitleid mit dem grauen Welpen, der so gern mit seinen vierbeinigen Geschwistern gespielt hätte. Danach waren es Freudentränen, denn es war so wunderschön über die Freundschaft von Luca und ihm zu lesen. Uwe Krauser vermittelt mit seinem Buch eine klare Botschaft - Jeder Hund verdient ein Zuhause, in dem er geliebt wird. Ganz egal, ob er ein Handicap hat oder nicht. Denn jeder Hund ist ein besonderer Hund und kann für jemandem zum größten Glück der Erde werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch "Der Hund ohne Namen" mit Texten von Uwe Krauser und Illustrationen von Franziska Frey ist als gebundenes Buch erschienen und umfasst 48 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 4 Jahren.
In der Geschichte geht es um ein kleines dreibeiniges Hündchen, das anders …
Mehr
Das Buch "Der Hund ohne Namen" mit Texten von Uwe Krauser und Illustrationen von Franziska Frey ist als gebundenes Buch erschienen und umfasst 48 Seiten. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 4 Jahren.
In der Geschichte geht es um ein kleines dreibeiniges Hündchen, das anders als seine Geschwister nicht weiß und flauschig sondern grau und struppig ist und daher bei der Suche nach einer passenden Familie oft "übersehen" wird. Doch der kleine Luca verliebt sich genau in diesen Welpen und so zieht der Welpe zu Luca's Familie und der Junge und der kleine Hund werden beste Freunde!
Die Geschichte gefällt uns sehr gut. Sie vermittelt in einer kindgerechten Geschichte und Sprache, dass jeder einzigartig, wertvoll und einfach gut und genau richtig ist, so wie er ist! Das Buch ist sehr schön illustriert und die Geschichte hinterlässt einfach ein gutes Gefühl! Besonders toll fand mein Sohn, dass er am Ende selbst einen Namen für den kleinen Hund aussuchen durfte!
Fazit: Ein süß illustriertes Kinderbuch, das wichtige Werte vermittelt und ein gutes Gefühl gibt! Daher eine klare Kaufempfehlung von uns!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es ist eine rührende Geschichte, die einem ans Herz geht. Der kleine Hund mit seinen drei Beinen möchte so gerne mit seinen Geschwistern herumtollen. Als die Zeit gekommen ist, dass die kleinen Hunde ein neues Zuhause bekamen, wurde nacheinander einer nach dem anderen abgeholt, nur er …
Mehr
Es ist eine rührende Geschichte, die einem ans Herz geht. Der kleine Hund mit seinen drei Beinen möchte so gerne mit seinen Geschwistern herumtollen. Als die Zeit gekommen ist, dass die kleinen Hunde ein neues Zuhause bekamen, wurde nacheinander einer nach dem anderen abgeholt, nur er wurde nicht beachtet. Zum Schluss waren nur noch er und 2 Geschwister übrig. Eines Tages kamen wieder Leute in die Scheune und der Junge spielte sofort mit seinen beiden Geschwistern bis sein Blick auf den kleinen grauen Hund mit den drei Beinen viel. Wird die Geschichte ein gutes Ende nehmen?
Der Schreibstil ist sehr kindgerecht. Was mir auch ausgezeichnet gefallen hat, dass einige Schlüsselszenen in einer anderen Schriftart sind. Das Ganze wird durch die hervorragenden Illustrationen von Franziska Frey in Szene gesetzt.
Viele Lebewesen mit einem Handicap werden in unserer Gesellschaft ausgegrenzt. Dieses müsste sich ändern.
Das Cover passt wunderbar zum Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover ist sehr liebevoll gestaltet und strahlt genau dies auch aus. In einem Rahmen sind ein Kind und ein Hund erkennbar, die ein enges und inniges Band verbindet. Optisch und farblich ist es sehr schön und niedlich umgesetzt.
Meinung:
Eine wunderschöne, …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr liebevoll gestaltet und strahlt genau dies auch aus. In einem Rahmen sind ein Kind und ein Hund erkennbar, die ein enges und inniges Band verbindet. Optisch und farblich ist es sehr schön und niedlich umgesetzt.
Meinung:
Eine wunderschöne, berührende und liebevolle Geschichte, die ans Herz geht. Sie handelt von einem ganz besonderen Hund. Dieser ist anders, als die anderen Hunde des Wurfes. Die Geschichte vom Hund ohne Namen, was weiter passiert, wird hier jedoch noch nicht verraten.
Wer mehr erfahren möchte, sollte auf jeden Fall das Buch zur Hand nehmen, es lohnt sich.
Die Geschichte ist sehr liebevoll und berührend umgesetzt. Und die Botschaft dahinter kommt klar und liebevoll rüber. Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man kommt schnell und gut voran. Die Texte haben eine angenehme und gute Länge für die Altersgruppe. Es eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch für Lesestarter ist es gut geeignet, aufgrund der kurzen Textpassagen, der recht großen Schrift und auch den besonders hervorgehobenen Textabschnitten.
Wunderschön sind auch die farbigen Illustrationen. Man merkt, dass sehr viel Herz und Liebe darin steckt und so sind diese sehr schön und weich umgesetzt und geben eine sehr warme Atmosphäre wieder. Die Illustrationen sind verspielt und sehr schön gezeichnet, es macht sehr viel Freude diese zu betrachten. Auch stehen Text und Bild hier sehr gut im Einklang und harmonieren sehr gut zusammen.
Die Geschichte ist sehr berührend und liebevoll umgesetzt, zugleich aber auch unterhaltsam und ermutigend. Sie geht ans Herz und man merkt die liebevolle Botschaft die dort drin steckt. Sie vermittelt, dass jeder genau richtig so ist, wie er oder sie ist.
Fazit:
Liebevolle und berührende Geschichte mit viel Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
ch habe mich sofort in das Cover verliebt. Schlägt man das Buch auf, kann man seinen Namen als Besitzer diese schönen Kinderbuches eintragen. Wunderschöne Illustrationen mit einer anrührenden Geschichte für Kinder und Erwachsene folgen. Eine weiße Hündin bekommt …
Mehr
ch habe mich sofort in das Cover verliebt. Schlägt man das Buch auf, kann man seinen Namen als Besitzer diese schönen Kinderbuches eintragen. Wunderschöne Illustrationen mit einer anrührenden Geschichte für Kinder und Erwachsene folgen. Eine weiße Hündin bekommt in einer Scheune neun Welpen. Ein Welpe unterscheidet sich von ihnen. Er hat eine graue Fellfarbe und ein Bein ist verkürzt. Er hat es schwer sich zu behaupten, bis der Junge Luca genau diesen Welpen auswählt. Sie entwickeln beide eine starke Beziehung zueinander. Dem Hund fehlt aber noch ein Name und der soll etwas Besonderes sein. Am Schluss besteht die Möglichkeit, den Namen ins Buch ein zu tragen. Ein ganz besonderes Buch. Bestens geeignet, um bei Kindern die Empathie für Tiere zu wecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
wahre Freundschaft
Acht kleine, schneeweiße Welpen haben das Licht der Welt erblickt. Wie süß! Aber halt ... da ist ja noch ein kleiner, grauer, mit nur drei Beinchen. Keiner möchte ihn haben, bis eines Tages Luca vorkommt...
"Der Hund ohne Namen" ist wirklich …
Mehr
wahre Freundschaft
Acht kleine, schneeweiße Welpen haben das Licht der Welt erblickt. Wie süß! Aber halt ... da ist ja noch ein kleiner, grauer, mit nur drei Beinchen. Keiner möchte ihn haben, bis eines Tages Luca vorkommt...
"Der Hund ohne Namen" ist wirklich klasse. Der Autor verzichtet bewusst auf Mitleid, denn das ist hier fehl am Platz. Herzerwärmend und mit einer wichtigen Botschaft! Jeder ist einzigartig auf seine Weise!
Das Buch ist liebevoll illustriert von Franziska Frey, weich gezeichnet in warmen Farben. Das Buchcover erinnert eher an ein FamilienFotoalbum, was wir besonders schön finden!
Welch Glück für uns, dass Uwe Krauser irgendwann beschlossen hat Bücher zu schreiben :). Das kann er richtig gut und wir warten immer gespannt auf seine Neuerscheinungen! Alle seine Bücher sind etwas Besonderes und stehen in unseren Regalen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Herzerwärmend
Ich liebe Tiere sehr - gerade erst habe ich wieder ein Katzenbaby von der Straße gerettet - und so hat mich das Buch natürlich sofort angesprochen. Ich kenne den Autor bereits von seinen anderen Büchern her, die ich alle mit großer Freude gelesen habe. …
Mehr
Herzerwärmend
Ich liebe Tiere sehr - gerade erst habe ich wieder ein Katzenbaby von der Straße gerettet - und so hat mich das Buch natürlich sofort angesprochen. Ich kenne den Autor bereits von seinen anderen Büchern her, die ich alle mit großer Freude gelesen habe. Seine Vielseitigkeit ist wirklich erstaunlich und macht Spaß! Nun also wieder ein Kinderbuch und was für eins!
Es ist herzerwärmend und zauberhaft, so schön, dass man ein paar Tränchen in den Augen hat. Der kleine Hund ist anders. Er hat nur drei Beinchen und sein Fell ist nicht so kuschlig und flauschig wie das seiner Geschwister und dennoch möchte Luca genau diesen Hund. Und ich kann ihn so gut verstehen, wahrscheinlich hätte auch ich mir diesen Hund ausgesucht. Mein Name für ihn ist ... halt, das verrate ich nicht. Wie Luca ihn wohl nennen wird? Lest selbst!
Ich mag das Buch, weil nicht nur die Geschichte so herrlich ist, auch die Zeichnungen finde ich wunderschön. Die Geschichte hat eine tolle Botschaft und das fand ich super. Jeder ist anders und gut so, wie er ist. Egal, wie man aussieht oder welche Einschränkungen man hat, jeder hat seine ganz eigenen Qualitäten und Stärken. Eine Botschaft, wie sie wichtiger und aktueller nicht sein könnte!
Ich freue mich darauf, das Buch mit meinem Neffen zu lesen und einen ganz besonderen Namen für diesen ganz besonderen Hund zu finden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
