Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kommen Sie näher, geben Sie Ihr Gebot ab! Bestsellerautorin Amelia Martin lädt ein in die glamouröse Welt der Auktionshäuser ein Als Sarah Rosewell in den Haushalt von Lady Sudbury aufgenommen wird, ändert sich ihr Leben über Nacht: Sie entkommt der Enge und der Gewalt ihres Elternhauses im Armenviertel Soho, und vor ihr liegt plötzlich eine strahlende Zukunft. Sie wird von ihrer Wohltäterin zu einer Expertin für wertvolle Gegenstände ausgebildet und beginnt, für das prestigeträchtige Auktionshaus Varnham's zu arbeiten. Das ist jedoch vielen ein Dorn im Auge, und Sarah muss sich ge...
Kommen Sie näher, geben Sie Ihr Gebot ab! Bestsellerautorin Amelia Martin lädt ein in die glamouröse Welt der Auktionshäuser ein Als Sarah Rosewell in den Haushalt von Lady Sudbury aufgenommen wird, ändert sich ihr Leben über Nacht: Sie entkommt der Enge und der Gewalt ihres Elternhauses im Armenviertel Soho, und vor ihr liegt plötzlich eine strahlende Zukunft. Sie wird von ihrer Wohltäterin zu einer Expertin für wertvolle Gegenstände ausgebildet und beginnt, für das prestigeträchtige Auktionshaus Varnham's zu arbeiten. Das ist jedoch vielen ein Dorn im Auge, und Sarah muss sich gegen mächtige Gegenspieler behaupten, die nur darauf warten, dass sie einen Fehler macht. Ihre Vergangenheit kann sie nicht abstreifen, und ihre Zukunft will sie nicht aufs Spiel setzen - auch wenn das bedeutet, dass sie den Mann, dem ihr Herz gehört, nie haben kann. Doch dann bricht der Erste Weltkrieg aus, und die Kriegsjahre verändern alles ... Vom Elendsviertel in die High Socity: Sarah Rosewell kämpft für ihr Glück Bestsellerautorin Amelia Martin entführt uns in ihrer ergreifenden Auktionshaussaga ins aufregende London der 1910er Jahre: Perfekt zum Wegträumen und Verzaubernlassen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.73MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Amelia Martin ist das Pseudonym einer Bestsellerautorin. Sie hat jahrelang als Sachverständige für ein weltweit handelndes Auktionshaus gearbeitet, die Provenienz von Möbeln und Kunstgegenständen geprüft und Ausstellungen organisiert. Nach Jahren in England und im europäischen Ausland unternimmt die Autorin heute ausgedehnte Recherchereisen an die Schauplätze ihrer Romane.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843724753
- Artikelnr.: 60580912
Eine sehr spannende Geschichte über ein junges Mädchen, das es glücklicherweise schafft, sich aus dem tiefen Sumpf von Gewalt und Elend im Elternhaus zu befreien. Sarah Rosewell ist ein sehr fleißiges Mädchen und hat einen liebenswerten Charakter. Es war beeindruckend zu …
Mehr
Eine sehr spannende Geschichte über ein junges Mädchen, das es glücklicherweise schafft, sich aus dem tiefen Sumpf von Gewalt und Elend im Elternhaus zu befreien. Sarah Rosewell ist ein sehr fleißiges Mädchen und hat einen liebenswerten Charakter. Es war beeindruckend zu lesen, wie sie es mit viel Fleiß und Interesse immer weiter hoch geschafft hat und dank der Unterstützung von Lady Sudbury, im Auktionshaus zu einer Expertin ausgebildet wird. Ich fand es interessant, dass selbst während der Kriegsjahre die Auktionen weitergingen. Die Geschichte war sehr spannend und interessant zu lesen, da sie eine Mischung aus historischem Roman, Liebesroman und Kunstgeschichte darstellt. Die Autorin hat mich mit ihrem lockeren, leicht zu verfolgenden Schreibstil gefesselt. Es tauchen immer wieder Gegenspieler auf, die die Spannung auf einem hohen Level halten. Ein sehr unterhaltsames Buch mit einer sehr starken Protagonistin, die es weit gebracht hat und dabei aber nie ihre Wurzeln vergisst. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch spielt in London und beginnt im Jahr 1910 und erstreckt sich über mehrere Jahre, so dass auch der Erste Weltkrieg noch eine Rolle spielt, wenn auch mehr aus der Ferne. Protagonistin Sarah stammt aus einer armen Familie, der Vater ist ein Alkoholiker, die Mutter arbeitet als …
Mehr
Das Buch spielt in London und beginnt im Jahr 1910 und erstreckt sich über mehrere Jahre, so dass auch der Erste Weltkrieg noch eine Rolle spielt, wenn auch mehr aus der Ferne. Protagonistin Sarah stammt aus einer armen Familie, der Vater ist ein Alkoholiker, die Mutter arbeitet als Näherin für eine ausbeuterische Chefin und auch Sarah arbeitet dort. Doch dann hat sie das Glück von Lady Sudbury "entdeckt" zu werden und diese lädt sie ein, als Gesellschafterin für sie zu arbeiten. So verlässt Sarah ihr Zuhause und ist bei Lady Sudbury zwischen den Angestellten und der Herrschaft, was auch nicht einfach ist. Doch dann macht sie einen beinahe komentenhaften Aufstieg, der für mich nicht überzeugend war. Denn sie lernt innerhalb weniger Jahre perfekt mehrere Fremdsprachen und hat auch noch ein Auge für die Kunst und Kunststile, erkennt Originale. Das war mir zu unglaubwürdig und auch wenn die Welt der Auktionshäuser interessant ist, war mir das Buch dann insgesamt doch zu "holprig" und die Geschichte konnte mich nicht recht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sarahs Balanceakt zwischen zwei Welten
1910 London. Für die aus ärmlichen Verhältnissen des Londoner Armenviertels Soho stammende Sarah Rosewell hofft, eines Tages ihrem gewalttätigen Elternhaus zu entfliehen. Ihre verändert sich die Welt von einem Tag auf den anderen, als …
Mehr
Sarahs Balanceakt zwischen zwei Welten
1910 London. Für die aus ärmlichen Verhältnissen des Londoner Armenviertels Soho stammende Sarah Rosewell hofft, eines Tages ihrem gewalttätigen Elternhaus zu entfliehen. Ihre verändert sich die Welt von einem Tag auf den anderen, als sie eine Brosche nebst Handtasche findet und dadurch die Bekanntschaft von Lady Sudbury macht. Sarah wird von ihr als Gesellschafterin angestellt und bildet sie darin aus, ein besonderes Auge für Kunst und Antiquitäten zu bekommen, aber auch Sprachen gehören zu ihrem Lernprogramm. Sarah darf Lady Sudbury nicht nur auf Auktionen begleiten, sondern erhält durch sie auch Zutritt zu den Landsitzen der High Society. Immer mehr perfektioniert sie ihr Wissen und darf bald für das angesehene Auktionshaus Varnham’s arbeiten, für deren Kunden sie die ausgefallensten und wertvollsten Stücke findet. Schnell steigt sie Karriereleiter bei Varnham’s empor, was ihr Neider einbringt, die es gar nicht erwarten können, dass sie strauchelt. Als Sarah in dem Fotografen Philip ihre große Liebe findet, ist es ihre Herkunft, die eine Ehe mit ihm unmöglich macht. Ein Brief bringt Sarahs Leben zusätzlich in die Bredouille, denn schon lange hütet sie ein Geheimnis, das nun an die Oberfläche zu geraten droht. Und dann beginnt der erste Weltkrieg…
Amelia Martin (alias Constanze Wilken) hat mit „Das Auktionshaus-Der Glanz Londons“ den fesselnden Auftaktband ihrer historischen Auktionshaus-Saga vorgelegt, der den Leser von der ersten Seite an zu fesseln weiß, zumal die Autorin einiges an eigener Erfahrung und Fachwissen in ihre Geschichte einfließen lässt. Der flüssige, bildhafte und gefühlvolle Erzählstil lässt den Leser ins vergangene Jahrhundert reisen, wo er sich kurz vor dem Ersten Weltkrieg an der Seite von Sarah wiederfindet und ihr fortan wie ein Schatten bis in die Nachkriegszeit folgt. Mit viel Empathie und Einfühlungsvermögen zeichnet die Autorin die gesellschaftlichen Gesellschaftsformen im damaligen England nach, wo Standesdünkel an der Tagesordnung war und Frauen mit Fachwissen und Expertise in gehobenen Arbeitspositionen fast undenkbar. Durch die Bekanntschaft mit Lady Sudbury und harte Arbeit öffnen sich für Sarah Türen, die ansonsten fest verschlossen geblieben wären. Sarahs Zerrissenheit wird sehr gut von der Autorin transportiert, denn der Balanceakt zwischen zwei Welten, ihrer alten im Armenviertel von Soho, wo ihre Familie noch lebt, und ihrer neuen im Auktionshaus sind nicht miteinander zu vereinbaren. Es wäre ein gefundenes Fressen für all jene, die ihr ihre Position neiden und nur einen Grund suchen, sie fallen zu sehen. Bittersüß und spannend auch die eingeflochtene Liebesgeschichte, die durch die gesellschaftlichen Unterschiede nicht erfüllbar erscheint.
Die Charaktere sind sehr lebensnah gezeichnet und mit menschlichen Eigenschaften versehen, die sie dem Leser glaubhaft und nahbar machen. Gern heftet er sich an ihre Fersen und fiebert mit, wie sich die Geschichte wohl für alle Beteiligten entwickeln wird. Sarah ist eine sympathische junge Frau, die einem sofort ans Herz wächst. Mit Fleiß, Ehrlichkeit, Leidenschaft und harter Arbeit erkämpft sie sich einen einflussreichen Platz in der Geschäftswelt. Ihre Wendigkeit, schnelle Auffassungsgabe sowie ihr gutes Auge bescheren ihr Selbstsicherheit, aber auch Anerkennung. Lady Sudbury ist eine warmherzige Frau, die den Diamanten unter den Kohlesteinen gefunden hat und diesen nun mit viel Hingabe schleift, bis er formvollendet ist. Philip ist ein freundlicher Mann, der aus einer guten Familie stammt und seine Haut nicht so einfach abstreifen kann.
„Das Auktionshaus-Der Glanz Londons“ ist eine wunderbare zusammengestellte Mischung aus historischem Roman, Liebesgeschichte und Stippvisite in die Welt der Auktionen, Kunstgegenstände und –liebhaber. Fesselnd, spannend und gefühlvoll erzählt, ist das Buch ein wahrer Pageturner, der das Kopfkino anspringen lässt. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sarahs Aufstieg zu einer Expertin der Londoner Auktionsszene
Im Jahre 1910 lernt Sarah im Atelier, in dem ihre Mutter als Näherin arbeitet, Lady Sudbury kennen. Lady Sudbury ist eine vornehme Dame aus Londons bester Gesellschaft und sie findet Gefallen an Sarah. Sie stellt Sarah als …
Mehr
Sarahs Aufstieg zu einer Expertin der Londoner Auktionsszene
Im Jahre 1910 lernt Sarah im Atelier, in dem ihre Mutter als Näherin arbeitet, Lady Sudbury kennen. Lady Sudbury ist eine vornehme Dame aus Londons bester Gesellschaft und sie findet Gefallen an Sarah. Sie stellt Sarah als Gesellschafterin ein und bietet ihr ein attraktives Gehalt. Für Sarah, die aus ärmlichen Verhältnissen stammt, ist es die Chance ihres Lebens.
Lady Sudbury nimmt sie mit auf Reisen und unterrichtet sie in Allgemeinbildung und Französisch. Sarah lernt schnell, ist intelligent und fleißig. Sie erhält eine neue Arbeitsstelle als Sekretärin im Auktionshaus Varnharm’s . Die Wirren des ersten Wertkrieges helfen ihr, die Karriereleiter nach oben zu klettern. Sie ist eine selbstbewusste und sehr erfolgreiche junge Frau geworden und eine interessante Liebesbeziehung bahnt sich an.
Der historische Roman „Das Auktionshaus – Der Glanz Londons“ wurde von der Autorin unter dem Pseudonym Amelia Martin in fabelhaftem und sehr flüssigem Schreibstil geschrieben. Sie recherchierte detailliert die Zeit des ersten Weltkriegs und die Folgejahre. Die Alltagsbeschreibungen der Kriegsjahre sind beeindruckend. Die tiefen Kenntnisse der Autorin im Auktionsgeschäft sind fabelhaft und eröffneten mir eine neue Sicht in die Welt der schönen und wertvollen Gegenstände.
Das Cover zeigt Sarah in einer vornehmen Londoner Straße. Sie trägt einen edlen dunkelroten Samtmantel, weiße Handschuhe und sie wirkt durchaus elegant. Durch ihren Mut, Glück und ihrem liebenswerten Charakter, aber vor allem durch ihren Fleiß und ihre Intelligenz hat sie einen außergewöhnlichen gesellschaftlichen Aufstieg geschafft.
Ein wunderbar gefühlvoller historischer Roman der unbedingt gelesen werden muss. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungener Serienauftakt
„Das Auktionshaus“ soll fortan für Sarah Rosewell der Dreh- und Angelpunkt in ihrem Leben sein. Selbst aus ärmlichen Verhältnissen Londons stammend, nimmt sich die Kunstmäzenin Lady Sudbury ihrer an. Mit viel Fleiß und eiserner …
Mehr
Gelungener Serienauftakt
„Das Auktionshaus“ soll fortan für Sarah Rosewell der Dreh- und Angelpunkt in ihrem Leben sein. Selbst aus ärmlichen Verhältnissen Londons stammend, nimmt sich die Kunstmäzenin Lady Sudbury ihrer an. Mit viel Fleiß und eiserner Willenskraft arbeitet sich Sarah nun Stück für Stück nach oben, wohl wissend, dass ihre Wohltäterin keine Fehltritte verzeihen würde. Doch diese Entwicklung ist alles andere als leicht für Sarah, schlägt ihr Herz doch sowohl für die arme als auch für die reiche Seite. Und es wird nicht besser, als sie auch noch zwischen zwei Männer gerät, die beide um ihr Wohl besorgt sind und ihre Liebe erringen wollen. Dass es zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch nicht selbstverständlich war, dass Frauen eigenverantwortliche Tätigkeiten ausübten, hat auch Sarah mit etlichen Anfeindungen zu kämpfen, was ich sehr gut dargestellt fand. Aber auch die Kunstszene im und um das Auktionshaus kommen nicht zu kurz und bilden einen interessanten und informativen Rahmen.
Fazit: Mir hat dieser 1. Teil gut gefallen. Nicht nur die gut recherchierten Fakten über Kunst, Auktionshaus und Handlungsorte auch die wunderbar charakterisierten Protagonisten verbinden sich zu einem unterhaltsamen Roman. Ich jedenfalls möchte wissen wie es mit Sarah weitergeht und bis dahin vergebe ich für diesen Band 4 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liest sich so weg - Sarah kommt aus einfachsten Verhältnissen und wächst in London zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf. Sie träumt davon, aus dem Mief, der Not, den Sorgen zu entkommen und Theater und Oper zu sehen. Sarah hilft im Schneideratelier aus, in dem ihre Mutter als …
Mehr
Liest sich so weg - Sarah kommt aus einfachsten Verhältnissen und wächst in London zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf. Sie träumt davon, aus dem Mief, der Not, den Sorgen zu entkommen und Theater und Oper zu sehen. Sarah hilft im Schneideratelier aus, in dem ihre Mutter als Näherin schuftet, und lernt so Lady Sudbury kennen - Ihre Chance auf ein besseres Leben.
Amelie Martin zeichnet in diesem Buch eine Gesellschaft nach, die es so über lange Zeit in Europa gegeben hat: das Abrackern der Unterschicht, um das eigene Überleben zu sichern, um die zahlreichen Kinder irgendwie durchzubringen; die Perspektivlosigkeit junger Leute aus einfachen Verhältnissen, aus eigener Kraft ein einfacheres Leben zu erreichen; die Verschwendungssucht und Eitelkeit der Reichen. Gleichzeitig - wie kann es anders sein- wird der Ausbruchsversuch Sarahs aus dieser Welt geschildert. Dafür bekommt die Romanheldin alle notwendigen Stärken auf den Leib geschneidert: sie ist hübsch, klug, mutig, aufopferungsvoll, sparsam, stark, wissbegierig und alles andere, was eine junge aufstrebende Frau halt so braucht, um die Sympathien auf sich zu ziehen.
Das macht es sehr leicht, mit Sarah mitzufiebern und der Roman liest sich so weg. Gleichzeitig wird die Geschichte dadurch leicht austauschbar, da Sarahs Persönlichkeit etwas eindimensional bleibt - Sarah hätte gerne etwas mehr Charakter und Schwächen zeigen dürfen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sarah Roswell aufgewachsen in „Soho“ mit dem Traum etwas aus sich zu machen. Dank ihrer Intelligenz und ihrem Fleiß schafft sie es in den Dienst von Lady Sudbury, die bewundert ihre strebsame Art und fördert sie, so dass sie als Sekretärin in dem Auktionshaus Verhams …
Mehr
Sarah Roswell aufgewachsen in „Soho“ mit dem Traum etwas aus sich zu machen. Dank ihrer Intelligenz und ihrem Fleiß schafft sie es in den Dienst von Lady Sudbury, die bewundert ihre strebsame Art und fördert sie, so dass sie als Sekretärin in dem Auktionshaus Verhams arbeiten kann. Jedoch bis es soweit ist muss Sarah vieles ertragen, nicht jeder findet es gut das eine ungebildete Frau es soweit nach oben schafft und die Liebe ist natürlich auch immer ein Thema.
Die Geschichte um Sarah und all den Personen die ihr gutes und schlechtes wollen ist fesselnd und macht Freud zu lesen. Das Buch spielt um den 1. Weltkrieg und viele historische Gegebenheiten finden sich darin wieder und dazu noch viel Kunstsachverstand. Nicht nur die Gegend oder Häuser in die Sarah kommt sind anschaulich beschrieben sondern auch die Kunstgegenstände die sie im Auktionshaus zu Gesicht bekommt.
Da es sich um eine Saga handelt, endet die Story etwas abrupt und man muss auf den nächsten Band warten um zu wissen wie ihre Geschichte weitergeht. Aber ich freue mich schon sehr darauf wieder in Sarahs Welt abtauchen zu dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Frau auf dem Weg nach oben
Amelia Martin nimmt uns mit in das London Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Hier liegen Armut und Reichtum ganz dicht beieinander. Sarah Rosewell und ihre Familie kann sich gerade so über Wasser halten, weil auch sie und ihre Mutter als Näherin zum …
Mehr
Eine Frau auf dem Weg nach oben
Amelia Martin nimmt uns mit in das London Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Hier liegen Armut und Reichtum ganz dicht beieinander. Sarah Rosewell und ihre Familie kann sich gerade so über Wasser halten, weil auch sie und ihre Mutter als Näherin zum Einkommen beitragen. Eines Tages bietet sich ihr die Chance, diesem Leben zu entkommen und sie ist gewillt, diese Chance zu nutzen.
Die Autorin hat ihre Protagonistin mit Schönheit, einem starken Willen, Güte und Intelligenz ausgestattet. Ich hätte mir für Sarah mehr Ecken und Kanten gewünscht, so ist ihre Persönlichkeit zu wenig facettenreich.
Wir bekommen einen sehr guten Einblick in das Leben der Menschen zur damaligen Zeit. Auf der einen Seite die meist kinderreichen Arbeiterfamilien, die trotz schwerer Schufterei kaum Aussicht auf ein besseres Leben haben. Auf der anderen Seite die Reichen und Adeligen, die ihr privilegiertes Leben als selbstverständlich hinnehmen. Erstaunlich schnell schafft Sarah mit Hilfe ihrer Förderin den Sprung von der einen in die andere Gesellschaft, dabei vergisst sie aber nie woher sie stammt.
Der für damalige Zeiten ungewöhnliche Werdegang machte die Geschichte interessant. Ich hätte mir an der ein oder anderen Stelle allerding etwas mehr Tiefgang gewünscht. Insgesamt eine unterhaltsame Geschichte, die sich gut lesen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
arah, aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in London Soho als Tochter eines Tagelöhners und einer Näherin hat das Glück, dass eine wohlhabende Lady auf sie aufmerksam wird und ihr eine Stelle als ihre Gesellschafterin anbietet.Sarah darf daher viele Sprachen lernen und …
Mehr
arah, aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in London Soho als Tochter eines Tagelöhners und einer Näherin hat das Glück, dass eine wohlhabende Lady auf sie aufmerksam wird und ihr eine Stelle als ihre Gesellschafterin anbietet.Sarah darf daher viele Sprachen lernen und eine Ausbildung zur Kunsthistorikerin beginnen. Trotz ihrer mangelbehafteten Kindheit, dem Weltkrieg und den Ansichten, was Frauen dürfen, macht sie Karriere in einem englischen Auktionshaus und zeigt allen, was aus einem verarmten Mädchen werden kann, wenn man fleißig ist und versucht, seine Ziele zu erreichen!Toller historischer Roman, angereichert mit einer schönen Liebesgeschichte.Total treffende Beschreibungen vor allem ihrer Kindheit mit sehr deutlichen Bildern, Gerüchen und Geschmäckern, als wäre man dabei!
Kommentieren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gut geschrieben, aber wenig Spannung
Das Buch handelt von einer jungen Näherin aus einer armen Familie Anfang des 20. Jahrhunderts. Aufgrund der Begegnung mit einer reichen Mäzenin, erhält sie die Möglichkeit, Kontakt mit wohlhabenderen Schichten aufzunehmen und sich dort zu …
Mehr
Gut geschrieben, aber wenig Spannung
Das Buch handelt von einer jungen Näherin aus einer armen Familie Anfang des 20. Jahrhunderts. Aufgrund der Begegnung mit einer reichen Mäzenin, erhält sie die Möglichkeit, Kontakt mit wohlhabenderen Schichten aufzunehmen und sich dort zu bewähren. Trotz ihrer standesgemäß niedrigen Herkunft und einer fehlenden Ausbildung gelingt es ihr, sich in gewissem Maße zu etablieren. Im Krieg übernimmt sie eine Position in einem führenden Auktionshaus Londons und schafft es, auch danach in dieser von Männern dominierten Tätigkeit erfolgreich zu sein.
Dies ist kurz zusammengefasst eigentlich schon die gesamte Handlung des Romans. Ich hatte mich für das Buch entschieden, weil mir der Schreibstil der Leseprobe gefallen hat. Auch der Einstieg in die Handlung, der direkt mit einer spannenden Begebenheit des Erstkontakts zwischen der Protagonistin Sarah und ihrer Förderin Lady Sudbury beginnt, klang vielversprechend. Rückblickend schien es mir aber eine der wenigen spannenden Szenen des Buches gewesen zu sein. Das Buch ist sehr gut geschrieben und lässt sich gut lesen, eine interessante Handlung, die zum Weiterlesen animiert, ergab sich für mich leider nicht. Beschreibungen der gesellschaftlichen Hintergründe, beispielsweise der Lebenssituation in einem englischen Adelshaus waren mir aus anderen Büchern und Filmen schon allzu bekannt. Die Protagonisten blieben für mich ebenfalls insgesamt zu blass. Vielleicht führte auch das dazu, dass ich mich gegen Ende zunehmend fragte, warum ich überhaupt noch weiterlesen sollte. Ich wüsste daher auch nicht, warum ich einen weiteren Band, der am Ende angekündigt wurde, lesen sollte.
Trotz des insgesamt guten Schreibstils konnte mich das Buch leider nicht überzeugen. Vielleicht bietet der zweite Band mehr spannende Handlung an, ich werde es aber vermutlich nicht darauf ankommen lassen. Für Leser, denen eine fesselnde Geschichte und tiefer gehende Charaktere weniger wichtig sind, könnte das Buch aber sicher lesenswert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
