-80%1)

Mirjam Müntefering
eBook, ePUB
Der geheimnisvolle Nachbar / Kalle und Kasimir Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein tierisches Abenteuer
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 4,99 € **
**Bis zum 30.09.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 30.09.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Kater Kasimir führt ein herrliches Leben bei Frauchen Linna. Er streift durch den Garten, oder bereitet sich bei kuscheligen Krimiabenden vor dem Fernseher auf seine eigentliche Berufung vor: Detektiv zu werden. Doch plötzlich wird Kasimirs Alltag auf den Kopf gestellt. Zweibeiner Mads zieht bei Linna ein. Damit könnte Kasimir sich noch abfinden. Aber zusammen mit Mads kommt auch Kalle. Der gutmütige Mops ist nicht gerade der hundifizierte Scharfsinn, sehr schnell zu begeistern und hat permanent eine nervtötende gute Laune - Grund genug für Kasimir, ihn so schnell wie möglich loszuwerde...
Kater Kasimir führt ein herrliches Leben bei Frauchen Linna. Er streift durch den Garten, oder bereitet sich bei kuscheligen Krimiabenden vor dem Fernseher auf seine eigentliche Berufung vor: Detektiv zu werden. Doch plötzlich wird Kasimirs Alltag auf den Kopf gestellt. Zweibeiner Mads zieht bei Linna ein. Damit könnte Kasimir sich noch abfinden. Aber zusammen mit Mads kommt auch Kalle. Der gutmütige Mops ist nicht gerade der hundifizierte Scharfsinn, sehr schnell zu begeistern und hat permanent eine nervtötende gute Laune - Grund genug für Kasimir, ihn so schnell wie möglich loszuwerden. Doch alle Versuche, den Quälgeist aus dem Haus zu bekommen, scheitern. Und beinahe wäre dem Kater durch das Intrigenspinnen entgangen, wie merkwürdig sich der Nachbar verhält. Aber Kasimir ist wachsam und spürt, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Wird er herausfinden, was der Nachbar im Schilde führt? Und vor allem: Wird er einen Weg finden, Kalle endlich loszuwerden?
Ein heiterer Katzen-Mops-Krimi - ideal für alle Fans von Kater Brown, Andrea Schachts Katzenromanen und Bob, der Streuner.
Ein heiterer Katzen-Mops-Krimi - ideal für alle Fans von Kater Brown, Andrea Schachts Katzenromanen und Bob, der Streuner.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Mirjam Müntefering, geboren 1969 im Sauerland, studierte Theater- und Filmwissenschaften sowie Germanistik und arbeitete als Fernsehredakteurin. Seit dem Jahr 2000 schreibt sie Jugendbücher und Romane für Erwachsene. Nachdem sie mehrere Jahre lang eine eigene Hundeschule betrieb, konzentriert sie sich inzwischen ganz aufs Schreiben. Sie lebt mit ihrer Partnerin und ihren Hunden im Ruhrgebiet.

© Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732516940
- Artikelnr.: 44306286
Mirjam Müntefering Kalle und Kasimir Lübbe 2019
Süß, niedlich und spannend
Kasimir ist ein prächtiger rot-getigerter Kater, der mit seinem Frauchen Linna zusammenwohnt. Plötzlich und unerwartet zieht ein schwarzer Mops namens Kalle samt Herrchen Mads bei ihnen …
Mehr
Mirjam Müntefering Kalle und Kasimir Lübbe 2019
Süß, niedlich und spannend
Kasimir ist ein prächtiger rot-getigerter Kater, der mit seinem Frauchen Linna zusammenwohnt. Plötzlich und unerwartet zieht ein schwarzer Mops namens Kalle samt Herrchen Mads bei ihnen ein. Kasimir ist davon nicht begeistert. Als er allerdings einen Kriminalfall wittert kommt ihm der Mops gelegen, aber auch bei dem Sofakissenkater.
Das Cover ist wunderschön. Endlich sehen die Hauptprotas wirklich so aus, wie im Buch beschrieben. Die Charaktere sind süß gezeichnet und so kann man sich alle vorstellen. Mir gefiel die Geschichte. Sie könnte sich tatsächlich so abspielen. Also ich fand es plausibel. Natürlich gefielen mir die Tiere am besten. Dann hab ich festgestellt, es gibt noch zwei weitere Bücher mit den Protas. Ja, eigentlich ist es ja auch ein offenes Ende und ich möchte gerne wissen, wie es weiter geht.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Eine schöne, spannende, süße Geschichte, bei der man gerne wüsste, wie sie weitergeht. 5 Feensternchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kasimir führt ein glückliches Leben mit Frauchen Linna, doch plötzlich zieht ein Mops mit einem Zweibeiner ein und wirbelt das Leben von Kasimir durcheinander.
Auch wenn er den Quälgeist aus dem Haus haben möchte dauert es nicht lange und sie ermitteln zusammen.
Es ist …
Mehr
Kasimir führt ein glückliches Leben mit Frauchen Linna, doch plötzlich zieht ein Mops mit einem Zweibeiner ein und wirbelt das Leben von Kasimir durcheinander.
Auch wenn er den Quälgeist aus dem Haus haben möchte dauert es nicht lange und sie ermitteln zusammen.
Es ist eine amüsante Geschichte die einem zum schmunzeln und Mitfiebern einlädt, dazu ist es aber auch ein interessanter Krimi.
Bitte gerne mehr von solchen Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kater Kasimir ist vollauf zufrieden mit senem Leben bei Frauchen Linna. Es gibt immer leckerer Mahlzeiten, spannende Krimiabende vor dem Fernseher und auch der Garten ist nicht zu verachten. Eigentlich dachte Kasimir, dass es Linna ähnlich geht, deshalb kann er überhaupt nicht verstehen, …
Mehr
Kater Kasimir ist vollauf zufrieden mit senem Leben bei Frauchen Linna. Es gibt immer leckerer Mahlzeiten, spannende Krimiabende vor dem Fernseher und auch der Garten ist nicht zu verachten. Eigentlich dachte Kasimir, dass es Linna ähnlich geht, deshalb kann er überhaupt nicht verstehen, warum plötzlich Mads bei ihnen einzieht – noch dazu mit Mops Kalle. Ganz klar, dass Kasimir den unerwünschten Neuzugang schnellstmöglich loswerden muss, die ein oder andere Intrige wird ihm ja wohl einfallen. Derweil gehen im Nachbargarten dubiose Dinge vor sich, die Kasimirs Detektivinstinkt wecken. Um dem Geheimnis jedoch auf die Spur zu kommen, braucht Kasimir einen Verbündeten...
Ein Mops und ein Kater, eine explosive Mischung, die mit Sicherheit für einige Überraschungen sorgen wird. Auch wenn vor allem Kasimirs Verhalten alles andere als zuvorkommend ist, so ahnt man gleich, dass Mops Kalle gar nicht so naiv ist wie manch einer denkt, sondern einfach ein enorm großes Herz hat. Das wird über kurz oder lang auch Kasimir begreifen (müssen), davon ist man überzeugt. Natürlich gibt es nicht nur Reibereien zwischen den Tieren, die Menschen stehen dem in nichts nach, so dass man sich nicht nur einmal fragt, ob Mads' und Kalles Einzug nicht ein wenig überstürzt war. Andererseits wäre es womöglich gar nicht zu dem Fall gekommen, der sich heimlich, still und leise anschleicht, um die Detektive fast schon hinterrücks zu überfallen.
Zugegeben, alleine die Vorstellung des Ermittlerduos lässt den Leser sofort grinsen. Verfolgt man dann auch noch ihre Nachforschungen, gibt es bald schon kein Halten mehr. Tollpatschigkeit ist nur ein Hindernis, mit dem sie zu kämpfen haben und unauffällig zu sein ist zumeist auch nicht ihre Stärke. Dennoch ist Aufgeben keine Option, jede Hürde wird in angriff genommen, egal wie aussichtslos die Situation auch erscheinen mag. Wenn da nicht mal ein wahres Dreamteam zusammenwächst?! Natürlich macht auch der Leser sich seine Gedanken darüber was es mit dem Nachbarn auf sich haben könnte. Und auch wenn die Tiere nicht sämtliche menschliche Ausdrücke kennen, so lenken sie einen doch in eine bestimmte Richtung, von der sich allerdings erst am Schluss herausstellen wird, ob es die richtige war.
Gebannt verfolgt man also die Spurensuche, die durchaus auch mit weniger privaten Streitereien ausgekommen wäre, um die Spannung stetig aufrecht zu erhalten. Nichtsdestotrotz ist der Autorin ein mehr als solider Auftakt für das Detektivduo Kalle und Kasimir gelungen, die hoffentlich schon bald wieder gemeinsam auf Verbrecherjagd gehen werden. Obwohl der Abschluss darauf schließen lässt, dass es erst einmal andere Hindernisse zu bewältigen gibt, bevor es soweit ist...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich sach ma so, dieses Buch war viel zu kurz. Ich sach ma ... ich hätte ewig weiterlesen können. Ok, mir tat Kalle nicht nur leid. Ich musste oft über Namen lachen, die Kasimir ihm gegeben hat. "Der schwarze Witz auf vier Pfoten!"
Kalle begegnete jedoch seinem Boss immer …
Mehr
Ich sach ma so, dieses Buch war viel zu kurz. Ich sach ma ... ich hätte ewig weiterlesen können. Ok, mir tat Kalle nicht nur leid. Ich musste oft über Namen lachen, die Kasimir ihm gegeben hat. "Der schwarze Witz auf vier Pfoten!"
Kalle begegnete jedoch seinem Boss immer mit Respekt. Er war ganz angetan, von dem klugen Kater.
Ich sach ma so, der Kalle hatte auch ein paar witzige Namen für den großen Weißen.
"Sofakissen auf vier Beinen", um nur mal einen zu nennen.
Linna und Mads kümmerten sich liebevoll um die beiden Racker. Damit Kalle auch jederzeit in den Garten konnte, wurde die Katzenklappe zu einer Katzenmopsklappe umfunktioniert.
Ich war wirklich sehr gespannt, was es mit dem geheimnisvollen Nachbarn X auf sich hatte. Ich wollte unbedingt wissen, was X in seinem Garten vergrub.
Ich sach ma so, ab nun müsst Ihr selber weiter lesen. Ich habe Euch genug erzählt. Es warten noch viele lustige Formulierungen von Kalle auf Euch. Auch das Repertoir an Schimpfwörtern von Kasimir für Kalle, ist noch lange nicht ausgeschöpft.
Ob mir das Ende gefallen hat? Ich sach ma so, dad kommt darauf an, wie es im zweiten Teil weiter geht. Am Ende haben mir Kalle und Kasimir sehr leid getan. Aber, soviel noch: Kalle ist gar nicht dumm!
Danke Mirjam Müntefering
Meine komplette Rezension findet Ihr: http://lese-himmel.blogspot.de/2016/06/meine-meinung-zu-kalle-und-kasimir-von_27.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kalle zieht mit seinem Herrchen Mads zu Linna und ihrem Kater Kasimir.Zuerst können sich Kalle und Kasimir nicht riechen.dann aber beobachten die beiden den Nachbar der irgend was verbirgt und unfreundlich zu beiden ist.Das ganze endwickelt sich zu einem richtigen Krimi und Kalle und Kasimir …
Mehr
Kalle zieht mit seinem Herrchen Mads zu Linna und ihrem Kater Kasimir.Zuerst können sich Kalle und Kasimir nicht riechen.dann aber beobachten die beiden den Nachbar der irgend was verbirgt und unfreundlich zu beiden ist.Das ganze endwickelt sich zu einem richtigen Krimi und Kalle und Kasimir können ihn mit ihrer Herrchen aufklären.Nur leider trennen sich Mads und Linna wegen einem Mißverständnis-wassich nicht klären läßt.Mads zieht mit Kalle zu einem Arbeitskollegen.
Schon nach kurzer Zeit vermisst Kasimir seinen neuen Freund Kalle...
Ein schönes eBook,sehr schön geschrieben und mann mußte mehrmals schmunzeln.Die 5Sterne sind mehr als verdient,den das Lesen hat sehr viel Spass gemacht!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kalle und Kasimir : Der geheimnisvolle Nachbar" ist 2016 im Bastei Lübbe Verlag erschienen und der erste Teil einer Reihe rund um Katze und Mops.
Der Kater Kasimir liebt mit seinem Zweibeiner Linna in einem tollen Haus mit großem Garten. Bis irgendwann Mads auftaucht und …
Mehr
"Kalle und Kasimir : Der geheimnisvolle Nachbar" ist 2016 im Bastei Lübbe Verlag erschienen und der erste Teil einer Reihe rund um Katze und Mops.
Der Kater Kasimir liebt mit seinem Zweibeiner Linna in einem tollen Haus mit großem Garten. Bis irgendwann Mads auftaucht und zwar mit dem Mops Kalle im Schlepptau! Das passt Kasimir gar nicht, dass er sich jetzt alles mit diesem dummen Mops teilen soll! Er versucht alles den Mops wieder los zu werden und zeitgleich bemerkt er noch, dass sich der Nachbar merkwüdig verhält. Eine lustige Geschichte über einen Mops und einen Kater, der Detektiv spielt.
Mich hat ja das Cover schon angesprochen, ich mag Bücher mit Katzen. Und der schwarze Mops (was ja eigentlich untypisch für diese Rasse ist). Der Schreibstil ist leicht zu lesen und die Autorin macht das ganze interessanter, indem sie stetig zwischen Kalle und Kasimir wechselt und zwar nach jedem Kapitel. Es macht Spaß die Geschichte zu lesen und ich habe mich gut unterhalten. Kasimir ist ein eleganter, neugieriger Kater, der durch die abendlichen Krimisendungen unbedingt Detektiv werden will. Und der Mops Kalle kommt ihm immer in die Quere mit seiner allzeit guten Laune und seiner ganzen Art. Der Dialekt des Mopses ist aber wirklich lustig. Und es geht nicht nur um Kasimir und Kalle, nein im Hintergrund erfährt man auch mehr über Linna und Mads, das passt auch ganz gut und hat mir gefallen. Alles in allem ein lustiges Buch, gut für zwischendurch.
Für jeden der gerne Katzenkrimis oder ähnliches liest, ist dieses Buch perfekt. Voll mit lustigen Szenen und zwei tollen Tieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kasimir lebt mit Linna in einer glücklichen Beziehung. Soweit ist alles völlig normal – aber Kasimir ist ein Kater und findet es nicht witzig, als Kalle und Mads bei Linna einziehen. Kalle ist ein Mops – und somit nicht Kasimirs Niveau. Er setzt alles daran, Kalle in ein …
Mehr
Kasimir lebt mit Linna in einer glücklichen Beziehung. Soweit ist alles völlig normal – aber Kasimir ist ein Kater und findet es nicht witzig, als Kalle und Mads bei Linna einziehen. Kalle ist ein Mops – und somit nicht Kasimirs Niveau. Er setzt alles daran, Kalle in ein schlechtes Licht zu rücken und das fällt ihm umso leichter, als Kalle ein äußerst gutmütiges Wesen hat und leicht zu beeinflussen ist. Doch Kasimir hat einen Feind und noch dazu ist ihm der neue Nachbar, der sein Gartenhäuschen so penibel abschließt, äußerst suspekt und er möchte herausfinden, was es mit ihm auf sich hat. Allein schafft er das nicht und dann kommt alles ganz anders, als Kasimir sich das vorgestellt hatten …
Mirjam Müntefering verleiht ihren Protagonisten – menschlichen wie tierischen – einzigartige und besondere Charaktereigenschaften und lässt sie so vor dem geistigen Auge des Lesers lebendig werden. Die Beziehung von Linna sowohl zu ihrem Kater als auch zu Mads ist sehr real und nicht kitschig erzählt. Klar, so ganz kann man Linna nicht immer verstehen, aber Liebe ist manchmal eine Krankheit und die verläuft gern mal seltsam.
Die Aktionen der Tiere mögen für manche „zu vermenschlicht“ sein, mir gefallen sie. Wer sein Heim schon einmal mit einem Vierbeiner teilen durfte, wird vieles wiedererkennen und von der ersten bis zur letzten Seite ein Dauergrinsen im Gesicht haben. Ja, genau so müssen sie einfach über uns und unsere Eigenarten denken, die lieben Tiere! Besonders über das Reden – es stimmt tatsächlich, dass wir ständig mit ihnen reden und dabei voraussetzen, dass sie uns verstehen, aber einfach zu unbegabt sind, sie auch zu verstehen. Schon allein deshalb ist es witzig, Kalle und Kasimir bei ihren Bemühungen begleiten zu können.
Für mich ist auch eine passende Prise Spannung vorhanden. Der Fall des suspekten Nachbarn und der Große Weiße machen den beiden arg zu schaffen. Besonders gut finde ich aber das Ende. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es ist ein Ende, das wie aus dem Leben gegriffen ist und nicht „typisch Buch“. Genau das gefällt mir.
Mops Kalle kann sich manche Wörter nicht merken und das finde ich sehr sympathisch. Dass Mirjam Müntefering darauf verzichtet hat, so gut wie alles mit einem tier-eigenen Ausdruck zu belegen, wenn die Vierbeiner kommunizieren, finde ich besonders gut. Da verlieren einige Autoren sonst gern das richtige Maß.
Die einzelnen, relativ kurz gehaltenen Kapitel sind immer abwechselnd von Kasimir und Kalle erzählt. Dazu gibt es kleine Fischgräten für die Kasimir-Kapitel und kleine Knochen für die Kalle-Kapitel. Dieses kleine Detail gefällt mir sehr gut, auch wenn es für die Story nicht wichtig ist. Das Auge freut sich! Die wechselweise Erzählung zeigt sehr deutlich die unterschiedlichen Sichtweisen und Empfindungen von Kasimir und Kalle, Kater und Hund und auch Mann und Frau, da Kasimir komplett auf Linnas Seite steht. Das ist sehr schön gemacht und kein bisschen überzogen.
Das Ende ist nicht wirklich offen, aber es bietet Stoff für den nächsten Band. Ich freu mich schon sehr auf weitere Erlebnisse von Kater und Mops und belohne ihr erstes Abenteuer mit den vollen fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Ebook "Kalle und Kasimir" von Mirjam Müntefering ist 205 Seiten lang und von Bastei Entertainment.
Kasimir führt ein wunderschönes Leben bei Frauchen Linna. Er schaut sich mit ihr Krimisendungen im TV an und träumt davon Detektiv zu werden. Doch plötzlich …
Mehr
Das Ebook "Kalle und Kasimir" von Mirjam Müntefering ist 205 Seiten lang und von Bastei Entertainment.
Kasimir führt ein wunderschönes Leben bei Frauchen Linna. Er schaut sich mit ihr Krimisendungen im TV an und träumt davon Detektiv zu werden. Doch plötzlich zieht Mads mit Kalle dem Mops ein und sein Leben wird auf den Kopf gestellt. Kasimir versucht alles um den naiven Mops loszuwerden. Während er neue Pläne schmiedet, ist ihm fast entgangen, dass der seltsame Nachbar irgendwas im Schilde führt. Kann Kasimir Kalle endlich vertreiben und was hat es mit dem Nachbarn auf sich?
Das Onlinebuch hat mich nicht nur einmal zum Schmunzeln und Lachen gebracht. Der Schreibstil ist schön flüssig, locker und lustig. Es gibt nach jedem Kapitel einen Perspektivwechsel zwischen Kalle und Kasimir. Die Superpfoten sind mir gleich ans Herz gewachsen. Besonders Kalle fand ich zum dahin schmelzen. Das Buch ist spannend, witzig und zuckersüß. Ich kann es kaum erwarten den 2. Teil zu lesen.
Fazit: Die Geschichte der Superpfoten Kalle und Kasimir ist witzig, zuckersüß und spannend. Ich kann das Buch absolut empfehlen! Besonders Tierliebhaber kommen hier auf ihre Kosten^^
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote