Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Unter Verdacht.Nach einem einschneidenden Ereignis verlässt der vierunddreißigjährige Erik seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Der Neustart scheint zu gelingen. Erik fühlt sich in Neukirchen wohl - bis die Tochter eines seiner neuen Freunde verschwindet. Die Grundschülerin hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt.Eine groß angelegte Suche beginnt. Hauptkommissarin Judith Plattner, die nach einem persönlichen Schicksalsschlag nie wieder eine Ermittlung leiten wollte, übernimmt den Fall. Nach und nach verdichten ...
Unter Verdacht.
Nach einem einschneidenden Ereignis verlässt der vierunddreißigjährige Erik seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Der Neustart scheint zu gelingen. Erik fühlt sich in Neukirchen wohl - bis die Tochter eines seiner neuen Freunde verschwindet. Die Grundschülerin hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt.
Eine groß angelegte Suche beginnt. Hauptkommissarin Judith Plattner, die nach einem persönlichen Schicksalsschlag nie wieder eine Ermittlung leiten wollte, übernimmt den Fall. Nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus dem Umfeld des Mädchens für sein Verschwinden verantwortlich ist. Schon bald richten sich alle Augen auf Erik, den Neuen. Und dann macht jemand eine Entdeckung - mit fatalen Folgen ...
Ein hintergründiger Thriller über eine Gemeinschaft, in der die Angst die Macht übernimmt.
Nach einem einschneidenden Ereignis verlässt der vierunddreißigjährige Erik seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Der Neustart scheint zu gelingen. Erik fühlt sich in Neukirchen wohl - bis die Tochter eines seiner neuen Freunde verschwindet. Die Grundschülerin hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt.
Eine groß angelegte Suche beginnt. Hauptkommissarin Judith Plattner, die nach einem persönlichen Schicksalsschlag nie wieder eine Ermittlung leiten wollte, übernimmt den Fall. Nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus dem Umfeld des Mädchens für sein Verschwinden verantwortlich ist. Schon bald richten sich alle Augen auf Erik, den Neuen. Und dann macht jemand eine Entdeckung - mit fatalen Folgen ...
Ein hintergründiger Thriller über eine Gemeinschaft, in der die Angst die Macht übernimmt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.15MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Petra Johann, Jahrgang 1971, ist promovierte Mathematikerin. Sie arbeitete mehrere Jahre in der Forschung und in der Softwarebranche, bevor sie ihre wahre Berufung fand: Menschen umbringen - natürlich nur auf dem Papier. Petra Johann ist im Ruhrgebiet aufgewachsen, mittlerweile lebt sie in Bayern. Im Aufbau Taschenbuch erscheint zeitgleich »Die Frau vom Strand«.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 14. März 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841229212
- Artikelnr.: 62931867
»ein spannender Thriller, der zeigt wie schnell in eingeschworenen Gemeinschaften, die Angst die Überhand gewinnt« Frankfurter Rundschau 20220519
Unter Verdacht
„Die Frau vom Strand“ hatte ich mit großer Freude gelesen und auch „Der Buchhändler“ von Petra Johann hat mich begeistert. Die Autorin geht gleich in medias res: ein Mann wird brutal gefoltert. Wer ist er und wie konnte er in diese prekäre …
Mehr
Unter Verdacht
„Die Frau vom Strand“ hatte ich mit großer Freude gelesen und auch „Der Buchhändler“ von Petra Johann hat mich begeistert. Die Autorin geht gleich in medias res: ein Mann wird brutal gefoltert. Wer ist er und wie konnte er in diese prekäre Lage kommen?
Danach lernen wir Erik Lange kennen. Er hütet ein dunkles Geheimnis und hat seine Heimatstadt Altenstein verlassen, um im bayrischen Neukirchen als Buchhändler neu anzufangen.
Als die 9-jährige Tessi spurlos verschwindet, beteiligen sich die Nachbarn an der Suche, auch Erik. Hauptkommissarin Judith Plattner und ihre junge Kollegin Pia Meyer ermitteln seitens der Polizei. Auch Judith hat einen Verlust zu beklagen und Pia kennt Erik von früher…
Petra Johann hat ihren neuen Thriller packend inszeniert. Wechselnde Perspektiven, auch aus der Sicht von Erik, sorgen für Dynamik. Dazu ein flüssig zu lesender, sprachlich gewandter Schreibstil. Nichts ist wie es scheint. Niemand ist, wer er zu sein scheint.
Nur scheibchenweise wird enthüllt, was wirklich passiert ist. Das Ende überrascht und schockiert. „Der Buchhändler“ ist ein Buch, das Pädophilie thematisiert. Aber auch ein Plädoyer gegen Selbstjustiz.
Fazit: Ein fesselnder Thriller mit Gänsehautgarantie!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Prolog wird eine Mann brutal gefoltert, um eine bestimmte Information zu bekommen.
In der nachfolgenden Handlung zieht Erik Lange in das beschauliche bayerische Dorf Neunkirchen. Er flieht vor seinem bisherigen Leben, kauft die Buchhandlung am Markt und findet schnell Anschluss im Sportverein. …
Mehr
Im Prolog wird eine Mann brutal gefoltert, um eine bestimmte Information zu bekommen.
In der nachfolgenden Handlung zieht Erik Lange in das beschauliche bayerische Dorf Neunkirchen. Er flieht vor seinem bisherigen Leben, kauft die Buchhandlung am Markt und findet schnell Anschluss im Sportverein. Bei einer Geburtstagsfeier lernt er auch die Nachbarschaft kennen, die alle in der gleichen Straße wohnen und zusammenhalten. Als die neunjährige Tochter seines Freundes verschwindet, helfen sämtliche Nachbarn suchen. Hauptkommissarin Judith Plattner und ihre Kollegin Pia Meyer nehmen die Ermittlungen auf und decken so manches Geheimnis unter Nachbarn auf.
Das Cover und der Titel passen sehr gut zur Handlung. Die Protagonisten werden sehr ausführlich beschrieben. Die Handlung beginnt mit einem erschreckenden Prolog . Danach lernen wir erst einmal die Idylle Schönbruck kennen und werfen nach und nach ein Blick hinter die heile Fassade. Dann wird es plötzlich spannend und immer mehr Verdächtige tauchen auf. Keiner traut dem Anderen. Auch Erik gerät in das Visier der Ermittler. Die Auflösung ist unvorhersehbar und das Schicksal des Buchhändlers bleibt offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Buchhändler" der Autorin Petra Johann wird als Thriller deklariert, für mich las sich das Buch eher wie spannender Kriminalfall, da mir eindeutig der Thrill gefehlt hat.
Erik, ein Mittdreißiger verlässt sein Zuhause um in Neukirch einen Kleinstadt in Bayern …
Mehr
"Der Buchhändler" der Autorin Petra Johann wird als Thriller deklariert, für mich las sich das Buch eher wie spannender Kriminalfall, da mir eindeutig der Thrill gefehlt hat.
Erik, ein Mittdreißiger verlässt sein Zuhause um in Neukirch einen Kleinstadt in Bayern noch einmal ganz von von zu beginnen. Er übernimmt die Buchhandlung des Dorfes und fühlt sich schnell wie zu Hause in dem Ort. Genau bis zu dem Tag, als die Tochter seines Freundes verschwindet. Eine groß angelegte Suche, an der sich auch Erik beteiligt, startet. Judith Plattner als Kommissarin, die nach einem persönlichen Schicksalsschlag nie wieder eine Ermittlung leiten wollte, übernimmt den Fall. An ihrer Seite Meyer-ein ungleiches Ermittlungsduo, welches sich perfekt ergänzt.Schuldigen am Verschwinden des kleinen Mädchens auserkoren.
Ist sein gutgehütetes Geheimnis in Gefahr?
Die Autorin lässt die Gedanken von Erik immer wieder aus der Ich-Perspektive erzählen, was dem Buch eine hohe psychologische Kraft verleiht. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen, er ist nicht ausschweifend und bringt die Sachverhalte auf den Punkt.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und haben Tiefe.
Für einen Thriller hats bei mir nicht gereicht, aber ein sehr guter Kriminalroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch hat mich bereits der Titel neugierig gemacht. Ein Thriller und dann auch noch ein Buchhändler? Da war meine Neugier geweckt. Petra Johann hat einen unglaublich fesselnden und spannenden Thriller geschrieben, der mich stundenlang im Buch versinken ließ, da ich immer …
Mehr
Bei diesem Buch hat mich bereits der Titel neugierig gemacht. Ein Thriller und dann auch noch ein Buchhändler? Da war meine Neugier geweckt. Petra Johann hat einen unglaublich fesselnden und spannenden Thriller geschrieben, der mich stundenlang im Buch versinken ließ, da ich immer unbedingt wissen musste, wie es weitergehen wird. Ein Mann, der sein altes Leben hinter sich gelassen hat und einen Neustart fern von der Heimat wagt, in einem ganz anderen Beruf. Erik Lange ist nun nämlich Buchhändler in einem kleinen Ort, da in Neukirchen ein Nachfolger gesucht wurde. Doch seine Vergangenheit holt ihn auch hier, fernab der Heimat, wieder ein. Und das, als er gerade Freundschaften geschlossen hatte. Hauptkommissarin Judith Platner nimmt den Fall eher gegen ihren Willen an. Schon bald verselbständigen sich die Verdächtigungen und die Gefühle kochen hoch. Immer neue Wendungen, ein hohes Spannungsniveau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erik Lange übernimmt in einem kleinen bayerischen Ort einen alteingesessenen Buchladen.Seine Tochter Joelle und seine Exfrau; sowie seine Eltern lässt er in Altenstein zurück!Er spricht nicht darüber, warum er das getan hat, doch damit ist ein Geheimnis verknüpft, das ihm …
Mehr
Erik Lange übernimmt in einem kleinen bayerischen Ort einen alteingesessenen Buchladen.Seine Tochter Joelle und seine Exfrau; sowie seine Eltern lässt er in Altenstein zurück!Er spricht nicht darüber, warum er das getan hat, doch damit ist ein Geheimnis verknüpft, das ihm seinen ganzen Ruf kosten könnte!Erik ist glücklich, dass er mit seinem Laden guten Umsatz machen kann, bis plötzlich und unerwartet die kleine und hübsche Theresa verschwindet!Wer kann das gewesen sein und welches Geheimnis verbirgt Erik!Eine wahnsinnig spannende Ermittlung beginnt!Dann gibt auch noch Tamara Eriks Geheimnis bekannt und Theresas Vater begeht Selbstjustiz!Können die Komissarinnen ihn retten und den wahren Täter festnehmen?
Alles in allem ein toller Thriller über das Thema Pädophilie und wann ein Betroffener zum Täter wird und was man dagegen tun kann!Dieser Thriller hat mich sofort gepackt und war spannend bis zum Schluss!Meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Der Buchhändler Erik Lange übernimmt in dem beschaulichen Städtchen Neunkirchen eine Buchhandlung. Schnell lebt er sich ein und wird sogar Mitglied beim Volleyballverein. Alles läuft gut, bis eines Tages die 9-jährige Tochter seines Vereinskollegen spurlos …
Mehr
Zum Inhalt:
Der Buchhändler Erik Lange übernimmt in dem beschaulichen Städtchen Neunkirchen eine Buchhandlung. Schnell lebt er sich ein und wird sogar Mitglied beim Volleyballverein. Alles läuft gut, bis eines Tages die 9-jährige Tochter seines Vereinskollegen spurlos verschwindet. Die Polizei wird informiert und Suchmannschaften inkl. der Nachbarschaft machen sich auf die Suche nach dem Mädchen. Wer könnte es auf das bildhübsche Mädchen abgesehen haben? Schnell ist man sich einig, nur ein Pädophiler kann an dem Verschwinden des Mädchens beteiligt sein und je mehr Zeit ohne eine Spur von Tessi vergeht, umso mehr gerät auch Erik Lange ins Visier der Ermittlerinnen Judith Plattner und Pia Meyer. Doch ist es so einfach?
Meine Meinung:
Das Cover hat mich persönlich nicht sofort angesprochen, hier zog mich eher der Name der Autorin an. Petra Johann ist dafür bekannt, dass nichts so ist, wie es am Anfang scheint und sie konstruiert geschickt eine vielschichtige Geschichte um den Mittelpunkt. Der Prolog beginnt damit, dass eine Person unter Schlägen preisgeben soll, wo das Mädchen ist.
Eher ruhig begleitet man am Anfang den Buchhändler in das idyllische Städtchen Neunkirchen und erlebt, wie er neue Freunde gewinnt. Man weiß, er hat eine Tochter, die mit ihrer Mutter in einer anderen Stadt lebt, doch der Kontakt scheint schwierig zu sein. Nachdem die 9-jährige Tochter eines Freundes verschwunden ist, kreist alles um die Suche nach Tessi, nun lernt man auch die beiden Ermittlerinnen kennen. Pia und Judith haben mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen, wirken aber trotzdem sehr professionell. Der Buchhändler Erik gerät dann eine Zeitlang in den Hintergrund, erst später findet er sich wieder mitten in der Geschichte ein, als er zu einer Person polizeilichen Interesses wird. Sehr realistisch werden die einzelnen Figuren dargestellt und ihre Gedankengänge sind nachvollziehbar. Wie schnell man unter Verdacht gerät, zeigt uns hier die Autorin sehr gut auf. Verdächtigt habe ich auch so einige und obwohl ich dann doch recht schnell die Wahrheit vermutete, so hat mich das Buch doch mit seinem flüssigen Schreibstil gut unterhalten. Nur am Schluss fehlte mir noch etwas, dieser hätte meiner Meinung noch etwas abgerundet sein können. Spannungsgeladenen Nervenkitzel, wie ich von einem Thriller erwarte, vermisste ich jedoch und so würde ich das Buch eher unter einem soliden Kriminalroman einordnen.
Fazit:
Ein guter solider Kirminalroman mit einem heiklen Thema
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
,Der Buchhändler“ von Petra Johann ist ein Thriller, der am 14. März 2022 als E-Book im Aufbau Digital-Verlag erschienen ist. Diese Geschichte über eine scheinbar friedliche Kleinstadt Neukirchen in Bayern und einer fest eingeschworenen Gemeinschaft habe ich eher als Krimi …
Mehr
,Der Buchhändler“ von Petra Johann ist ein Thriller, der am 14. März 2022 als E-Book im Aufbau Digital-Verlag erschienen ist. Diese Geschichte über eine scheinbar friedliche Kleinstadt Neukirchen in Bayern und einer fest eingeschworenen Gemeinschaft habe ich eher als Krimi wahrgenommen, da mir der Thrill gefehlt hat. Trotzdem fand ich die Handlung interessant, lesenswert und facettenreich, sodass ich überwiegend gut unterhalten wurde. Die Autorin hat das sensible Thema Pädophilie eingebaut.
Erik Lange, der hier anfangs im Vordergrund steht, erzählt in unregelmäßigen Abständen aus seiner Perspektive. Der Buchhändler verlässt schweren Herzens seine Heimat und somit seine Tochter, die für ihn sein Ein und Alles ist. Er findet schnell Anschluss und wird von der Gemeinschaft in Schönblick akzeptiert, sodass er schnell zur festen Nachbarschaft gehört. Erik fühlt sich wohl und die Sehnsucht nach seiner Tochter wird somit erträglicher. Doch als die auffallend schöne Grundschülerin Theresa in aller Frühe ihr Elternhaus verlässt und nicht mehr zurückkehrt, versammelt sich die komplette Nachbarschaft und rasch hilft jeder bei einer intensiven und groß angelegten Suche des Mädchens mit. Theresa bleibt verschwunden, vor allem aber für die Eltern beginnt ein quälender Alptraum. Mit jedem Tag, wo Theresa nicht auffindbar ist, gehen diese gleichzeitig mit zugrunde. Selbst die netten und aufmunternden Worte ihrer Nachbarn prallen an ihnen ab. Während Theresas Eltern vor Sorge zu psychischen Wracks werden, geht die gesamte Gemeinschaft in einem Strudel von Lügen und Gerüchten unter.
Geheimnisse einiger Nachbarn kommen ans Tageslicht und auch Erik Langes langjähriges Geheimnis macht schnell die Runde. Nach und nach verdichten sich Hinweise, dass jemand aus Theresas Umfeld für ihr Verschwinden verantwortlich ist. Eriks bekannt gewordenes Geheimnis kommt der Nachbarschaft wie gerufen und es geschehen Handlungen, die fatale Folgen nach sich ziehen. Die Stimmung in Schönblick wird immer explosiver und ich wurde mit einem richtig guten, unvorhersehbaren und krassen Ende belohnt. Die Frage, was mit Theresa passiert ist und wer an ihrem Verschwinden beteiligt war, hat mich komplett überrascht. Das Finale, welches mich auf der einen Seite schockiert und traurig gestimmt und auf der anderen Seite total überrascht hat, ist der Autorin unheimlich gut gelungen. Die Frage um Theresas Roller, der plötzlich wieder in der Garage stand, sorgt für große Aufruhr. Dieser war mit dem Mädchen gleichzeitig verschwunden und gibt den Ermittlerinnen ein weiteres und kopfzerbrechendes Rätsel auf.
Die beiden Kommissarinnen Judith Plattner und Pia Meyer ermitteln von Anfang an und nehmen jeden einzelnen Nachbarn ins Visier. Es wird ausgiebig ermittelt und zwischendurch erfuhr ich einige private Details aus dem Leben der beiden Frauen. Die Ermittlerinnen erledigen solide und detaillierte Kriminalarbeit, die an einigen Stellen etwas unglaubwürdig rüberkam. Dies fand ich jetzt nicht wirklich tragisch, außerdem musste ich das ein oder andere Mal schmunzeln. Plattner ist Hauptkommissarin und während den Ermittlungen werden ihr langsam die Augen geöffnet und ihr wird bewusst, warum ihre Familie von einem tragischen Schicksalsschlag getroffen wurde. Sie sieht durch diesen Fall den ungeahnten Selbstmord ihres Sohnes mit anderen Augen und versucht, eine Erklärung für seine schreckliche Tat zu finden. Kommissarin Meyer, die aus Muskeln wie der Hulk besteht, wirkt praktisch und quadratisch. Ihre Gründe für ihr jetziges und kompaktes Aussehen werden zwischendurch immer mal wieder kurz aufgegriffen. Das Buch besteht aus drei Teile, die allesamt eine angenehme Kapitellänge haben. Es wird aus der Sicht der Kommissarinnen und Erik erzählt, sodass ich mich in dessen Gedanken, Gefühle und Handlungen sehr gut hineinversetzen konnte. Alle Charaktere sind interessant, authentisch und gut ausgearbeitet. Sie haben ihren Part hervorragend gespielt und zusammen eine tiefgründige Gemeinsc
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Buchhändler Erik gerät in den Verdacht, schuld am Verschwinden eines kleinen Mädchens zu haben. Damit gerät etwas ans Laufen, was nicht mehr aufhaltbar zu sein scheint.
Es war mein erstes Buch von Petra Johann und eine liebe Freundin hatte es mir empfohlen. Ein guter Tipp. …
Mehr
Der Buchhändler Erik gerät in den Verdacht, schuld am Verschwinden eines kleinen Mädchens zu haben. Damit gerät etwas ans Laufen, was nicht mehr aufhaltbar zu sein scheint.
Es war mein erstes Buch von Petra Johann und eine liebe Freundin hatte es mir empfohlen. Ein guter Tipp. Den möchte ich jetzt an alle weitergeben, die noch unentschlossen vor diesem Buch stehen. Einfach zugreifen. Der Erzählstil ist angenehm und man ist schnell nah dran am Geschehen und den Darstellern. Die Spannung steigt langsam und wird dann richtig Nägelkauend. Es gibt ein, zwei Wendungen, die überraschen und man kann richtig gut miträtseln. Ein Krimi, der mir gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unbefriedigendes Ende
Der vierundreißigjährige Erik verlässt seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Es scheint alles gutzugehen, doch dann verschwindet die Tochter eines neuen Freundes. Die Grundschülerin ist nicht in ihr Elternhaus …
Mehr
Unbefriedigendes Ende
Der vierundreißigjährige Erik verlässt seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Es scheint alles gutzugehen, doch dann verschwindet die Tochter eines neuen Freundes. Die Grundschülerin ist nicht in ihr Elternhaus zurückgekehrt. Eine große Suche beginnt. Judith Plattner, ihres Zeichens Hauptkommissarin die eigentlich nie mehr in die Ermittlung wollte, übernimmt den Fall. Hinweise, dass jemand aus dem Umfeld des Kindes verantwortlich für sein Verschwinden ist, verdichten sich. Und schon bald gerät Erik in den Fokus, denn jemand macht eine Entdeckung mit fatalen Folgen.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich gut lesen, denn es barg keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Erik, von dem ich erst späte erfuhr, weshalb er die Stadt seiner Kindheit verlassen und woanders einen Neuanfang gewagt hat. Nur hat es ihm letztendlich nichts genutzt. Aber davon nicht mehr, denn dann würde ich spoilern. Ich muss sagen, dass das Buch sehr spannend war, auch wenn es sich stellenweise etwas zog. Es hat mich trotzdem gefesselt und als ich am Ende erfuhr, wer der Täter war, war ich doch etwas überrascht. Trotzdem war ich mit dem Buch letztendlich nicht zufrieden, denn das Ende war kein richtiges Ende, sondern es blieben einige Fragen offen. Ich kann hier jetzt leider nicht schreiben, weshalb es mir nicht gefiel, denn dann würde ich ja alles verraten und das will ich nicht. Es soll ja Leser geben, welchen ein offenes Ende nichts ausmacht. Allerdings stört mich das enorm, und ich bin daher mit dem Ende mehr als unzufrieden. Ich würde ja gerne sagen warum, aber dann würde ich ja wie gesagt alles verraten, daher muss der Leser dieser Rezension mit dieser Auskunft vorliebnehmen. Ich kann nur sagen, dass das Ende so ist, als würde noch ein weiterer Band über dieses Verbrechen folgen. Daher ziehe ich von meiner Sternebewertung einen Stern ab und vergebe nur vier Sterne. Außerdem kann ich das Buch nur den Lesern weiterempfehlen, welchen ein derart offenes Ende nichts ausmacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist sehr schön.
Der Schreibstil von Petra Johann ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Die Geschichte ist sehr gut erzählt, aber für mich leider kein Thriller.
Für einen Thriller fehlte es mir an echter Spannung und …
Mehr
Das Cover ist sehr schön.
Der Schreibstil von Petra Johann ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Die Geschichte ist sehr gut erzählt, aber für mich leider kein Thriller.
Für einen Thriller fehlte es mir an echter Spannung und Nervenkitzel.
Trotzdem gibt es von mir 4 Sterne, da das Buch sehr gut geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für