Klaus-Peter Wolf
eBook, ePUB
Das Versprechen / Ein mörderisches Paar Bd.1 (eBook, ePUB)
Ostfriesenkrimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es gibt mehr als 467 Ostfriesenkrimis und 68 Ermittler - hier kommt die neue Nummer Eins! Die neue Serie von Nummer 1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf ab Juni im Buchhandel Er ist ein Mann mit Prinzipien. Und er scheut vor Mord nicht zurück. Sie ist eine Frau mit Hintergrund. Und äußerst schlagfertig. Gemeinsam spielen sie nicht nur Golf! Ein dreizehnjähriger Schüler ist tot. Gestorben an einer Überdosis Heroin. Der, der dafür verantwortlich ist, wurde gerade freigesprochen. Aus Mangel an Beweisen. Und weil sich viele Zeugen nicht mehr erinnern konnten. Weil die Polizei Fehler beging. A...
Es gibt mehr als 467 Ostfriesenkrimis und 68 Ermittler - hier kommt die neue Nummer Eins! Die neue Serie von Nummer 1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf ab Juni im Buchhandel Er ist ein Mann mit Prinzipien. Und er scheut vor Mord nicht zurück. Sie ist eine Frau mit Hintergrund. Und äußerst schlagfertig. Gemeinsam spielen sie nicht nur Golf! Ein dreizehnjähriger Schüler ist tot. Gestorben an einer Überdosis Heroin. Der, der dafür verantwortlich ist, wurde gerade freigesprochen. Aus Mangel an Beweisen. Und weil sich viele Zeugen nicht mehr erinnern konnten. Weil die Polizei Fehler beging. Also konnte der, den sie auch den Holländer nennen, das Gerichtsgebäude als freier Mann verlassen. Das lasse ich ihm nicht durchgehen, denkt sich Dr. Bernhard Sommerfeldt. Ich werde ihm wohl einen Besuch abstatten müssen. Und seine zukünftige Frau ahnt, dass es mit dem beschaulichen Leben in Ostfriesland so schnell nichts werden wird. Das neue Dream-Team in der Spannung - Sie sind ein mörderisches Paar und haben sich ein großes Versprechen gegeben!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.37MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über vierzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.
© Monika Schillinger
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104916040
- Artikelnr.: 66112653
Ein wahrer Sprachakrobat und ein Entertainer, dem man einfach zuhören muss, weil er Spannungsbogen und Spaß locker zu verknüpfen vermag. Elisabeth Höving Westdeutsche Allgemeine Zeitung 20231106
Autor Klaus-Peter Wolf ist wieder auch der Interpret seines neuesten Romans. Dabei setzt er gekonnt auf gezielte Betonung, Tempowechsel und verleiht einzelnen Charakteren eine eigene Stimmfarbe, die diese für die Hörerschaft mit einem unbestechlichen Wiedererkennungswert versieht.
Klaus - Peter Wolf, die Freude war gross, als das Buch angekommen ist. Es ist wie eine Erweiterung von der Trilogie Rupert Undecover. Es ist vom Vorteil, wenn man sie gelesen hat. Viele Charaktere von damals treten in dieser Geschichte wieder auf und spielen in manchen Situationen wichtige Rollen. …
Mehr
Klaus - Peter Wolf, die Freude war gross, als das Buch angekommen ist. Es ist wie eine Erweiterung von der Trilogie Rupert Undecover. Es ist vom Vorteil, wenn man sie gelesen hat. Viele Charaktere von damals treten in dieser Geschichte wieder auf und spielen in manchen Situationen wichtige Rollen. Also... Spannung ist auf 427 Seiten auf jeden Fall zu erwarten.
Zur Geschichte selbst: Dr. Sommerfeldt und seine zukünftige Frau Frauke ermitteln in Ostfriesland. Rupert, ein Freund von den beiden, ist mit von der Partie. Ein 13 - jähriger Schüler stirbt an einer Überdosis von Heroin. Der Dealer wird freigesprochen aus Mangel an Beweisen, weil die Zeugen sich nicht wirklich an alles erinnern, weil die Polizei Fehler begangen hat. Da kommt Dr. Sommerfeldt ins Spiel und zu zweit ist man nicht allein... Da beginnt die Suche nach der Wahrheit.
Es werden viele Themen angesprochen, aber der Umgang mit Selbstjustiz steht im Vordergrund. Das Cover finde ich gut gelungen und passend zur dieser Geschichte. Genauso wie zu den anderen Büchern aus dieser Reihe. Macht sich optisch gut im Bücherregal.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Es war interessant, spannend und nicht verwickelt, man konnte alles gut nachvollziehen. Es war nicht langatmig. Die Kapitel sind nicht zu lang. Eine gute Sommerlektüre. Freue mich auf Band 2,hoffentlich wird man nicht zu lange darauf warten müssen. Vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was mögen Eltern und Schulfreunde denken? Soll das Gerechtigkeit sein? In der Zeitung steht: „Freispruch für Lodwijk von Eeden“. Dieser Mensch ist Dealer und bringt sogar Schüler dazu, seine Drogen zu kaufen. Und das auf sämtlichen Schulhöfen des Landes. Auch Dr. …
Mehr
Was mögen Eltern und Schulfreunde denken? Soll das Gerechtigkeit sein? In der Zeitung steht: „Freispruch für Lodwijk von Eeden“. Dieser Mensch ist Dealer und bringt sogar Schüler dazu, seine Drogen zu kaufen. Und das auf sämtlichen Schulhöfen des Landes. Auch Dr. Sommerfeld und seine Lebensgefährtin Frauke sind entsetzt. Warum kippten Zeugen um und warum gibt es plötzlich so viele Polizisten, die an Vergesslichkeit erkrankten?
Dr. Sommerfeld lebt mit seiner Frauke in Ostfriesland. Ruhig sollte ihr künftiges Leben sein. Aber so einfach ist das nicht. Der Gerechtigkeitssinn des Doktors spricht eine andere Sprache. Er sieht sich als Mann fürs Grobe und will jenen helfen, die von der Justiz im „Regen stehen gelassen“ wurden. Seine Methoden sind nicht astrein, aber nachweisen kann ihm keiner etwas. Auch wenn einige Mitarbeiter der Polizei von gewissen Ahnungen getrieben werden.
„Ein mörderisches Paar – Das Versprechen“ ist kein bierernster Krimi. Dafür gibt es zu viele humoristischen Einlagen und die Wendungen sind nicht immer nachvollziehbar. Aber, wie alle Krimis des Autors, ist er angenehm zu lesen. Die Spannung kommt in Wellen und ist mal mehr, mal weniger hoch. Am Ende gibt es einen fiesen Cliffhanger, der wohl Lust auf den Folgeband machen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gleich vorneweg: Ich gehöre nicht zur ultimativen Klaus-Peter Wolf Fan-Gemeinde. Ich kenne seine Krimis aus dem Fernsehen und Ausschnitte aus diversen Lesungen, gelesen habe ich noch keinen!
Dann lief mir „Ein mörderisches Paar“ über den Weg. Titel und Klappentext …
Mehr
Gleich vorneweg: Ich gehöre nicht zur ultimativen Klaus-Peter Wolf Fan-Gemeinde. Ich kenne seine Krimis aus dem Fernsehen und Ausschnitte aus diversen Lesungen, gelesen habe ich noch keinen!
Dann lief mir „Ein mörderisches Paar“ über den Weg. Titel und Klappentext gefielen mir, Cover, naja, ostfriesisch halt. Auch ohne Dr. Sommerfeldt vorher gekannt zu haben, fand ich mich in der Geschichte gut zurecht. Die Geschichte war spannend, weitestgehend gut erzählt und locker zu lesen.
Aber doch gibt es Abzüge: Mir kamen eindeutig zu viele Namen und Nebencharaktere vor. Ein Personenverzeichnis wäre da hilfreich gewesen. Außerdem ist mir sauer aufgestoßen, dass gefühlt alle Männer darüber nachdachten, wie sie Frauen „rumkriegen“ können, wie sie auf Frauen wirken und was für tolle Hechte sie sind. Völlig uninteressant und irrelevant für die Geschichte. Deshalb nur 4 Sterne!
Und die Leseprobe für den 2. Band fängt genauso an: „Markus Baumann hatte viele Methoden ausprobiert, Frauen rumzukriegen.“ Nein, danke, ohne mich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Strafe muss sein
„Ein mörderisches Paar - Das Versprechen“ von Klaus-Peter Wolf ist der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe, die wieder in Ostfriesland verortet ist. Die Hauptrolle spielt Dr. Bernhard Sommerfeldt, aber auch Ann Kathrin Klaasen und ihr Team sind mit von der …
Mehr
Strafe muss sein
„Ein mörderisches Paar - Das Versprechen“ von Klaus-Peter Wolf ist der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe, die wieder in Ostfriesland verortet ist. Die Hauptrolle spielt Dr. Bernhard Sommerfeldt, aber auch Ann Kathrin Klaasen und ihr Team sind mit von der Partie.
Sommerfeldt alias Dr. Ernest Simmel leitet inzwischen eine Kurklinik in Norden. Seine zukünftige Ehefrau Frauke, ebenfalls eine Killerin, plant ihre Hochzeit.
Sommerfeldt kümmert sich nicht nur um misshandelte Frauen und Kinder, sondern entsorgt auch schon mal den gewalttätigen Ehemann und Vater. Als ein dreizehnjähriger Schüler an einer Überdosis Heroin stirbt und der Verantwortliche freigesprochen wird, weiß er genau, wem er einen Besuch abstatten muss…
Eine wunderbar schräge Geschichte mit viel Witz erzählt. Und so hat der Leser Verständnis für Sommerfeldt und seine Frauke. Man fiebert mit ihnen mit, ob sie es wohl mit dem Big Boss aufnehmen können. Obwohl Selbstjustiz natürlich keine Option ist.
Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, der Lust macht auf den zweiten Band, „Ein mörderisches Paar - Der Verdacht“, der im Juni 2024 erscheinen soll.
Fazit: Gelungener Auftakt einer neuen Reihe um ein unkonventionelles Paar. Ein Krimi, der mir viel Spaß bereitet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Dr. Bernhard Sommerfeldt und sein Frau Frauke, die für Recht und Ordnung sorgen wollen. Jedoch begeben sie sich dafür selbst auf kriminelle Pfade. Als ein Schüler an einer Überdosis Heroin stirbt und der Verdächtige mangels Beweise …
Mehr
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Dr. Bernhard Sommerfeldt und sein Frau Frauke, die für Recht und Ordnung sorgen wollen. Jedoch begeben sie sich dafür selbst auf kriminelle Pfade. Als ein Schüler an einer Überdosis Heroin stirbt und der Verdächtige mangels Beweise freigesprochen wird, denken sich die beiden, da müssen sie was machen.
Ich habe dem Autor nun ein zweite Chance gegeben, da ich schon mal ein Buch von ihm gelesen habe, welches mir nicht sonderlich gefiel. Leider muss ich sagen, dass mir auch dieses Buch überhaupt nicht gefallen hat. Eigentlich mag ich humorvolle Krimis. Dieser Humor konnte mich nicht abholen. Die Charaktere sind einfach und durchschaubar und anscheinend alle aus den vorherigen Büchern. Ich hatte das Gefühl, dass mir dadurch Vorwissen fehlt. Die Handlung ist unglaubwürdig und an den Haaren herbeigezogen. Der Schreibstil ist sehr ausschweifend. Der Autor hat seine Fangemeinde und ich werde dazu leider nicht gehören.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe die Dr. Sommerfeldt Trilogie gerne gelesen und mich daher auf die neue Serie gefreut. Zunächst einmal würde ich das Buch nicht als Krimi bezeichnen. Die Ermittlungsarbeit der Polizei nimmt in diesem Buch nur einen geringen Stellenwert ein und der Leser weis auch von Anfang an, wer …
Mehr
Ich habe die Dr. Sommerfeldt Trilogie gerne gelesen und mich daher auf die neue Serie gefreut. Zunächst einmal würde ich das Buch nicht als Krimi bezeichnen. Die Ermittlungsarbeit der Polizei nimmt in diesem Buch nur einen geringen Stellenwert ein und der Leser weis auch von Anfang an, wer die Morde begangen hat.
Ich würde das Buch als fiktiven Roman bezeichnen. Dr. Sommerfeld – nennt sich jetzt Dr. Ernest Simmel – wohnt mit seiner Partnerin Frauke in Ostfriesland und leitet eine Klinik. Dr. Sommerfelds Partnerin Frauke spielt in den Rupert Undercover Bücher eine Rolle.
Da ich diese Bücher nicht gelesen habe, konnte ich mit einigen Bemerkungen, wie Mietehefrau, auch nichts anfangen. Es wäre daher hilfreich gewesen, wenn der Autor eine kurze Zusammenfassung geschrieben hätte. Am Anfang liest sich das Buch sehr gut, allerdings wird es mir mit der Zeit zu unsinnig. Allein der Abschnitt mit den 3 Kriminellen auf dem Dach und das Ende waren schon nervig und abwegig. In den Buch passiert nicht wirklich etwas Neues, als wie in der Sommerfeldt Trilogie. Den Inhalt des Buches mit einem Satz wiederzugeben, wäre wie folgt: Dr. Sommerfeld mordet wieder in Sinne der Gerechtigkeit, erhält Unterstützung durch seine Partnerin Frauke und Konkurrenz von einem Auftragskiller.
Leider hat das Buch nicht meine Erwartungen erfüllt und ich werde mir daher auch nicht den 2 Band nächstes Jahr kaufen.
Die Ann Kathrin Klaasen Bücher von dem Autor lese ich sehr gerne und freue mich auch auf den neuesten Band jedes Jahr.
Ich finde es nur schade, dass der Autor für seine anderen Buchreihen immer die Personen oder Orte aus den Ann Kathrin Klassen Bücher verwendet. Für mich sind die Personen und Orte dadurch schon abgenutzt und langweilig. Es wäre schön, wenn der Autor einen Krimi schreiben würde, mit frischen, neuen Personen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem mich Ostfriesengier nicht überzeugen konnte, wollte ich Klaus-Peter Wolf noch eine Chance geben und habe "Ein mörderisches Paar" gelesen. Leider war das komplett verschwendete Lebenszeit, da genau wie bei Ostfriesengier völlig kopflos und realitätsfern …
Mehr
Nachdem mich Ostfriesengier nicht überzeugen konnte, wollte ich Klaus-Peter Wolf noch eine Chance geben und habe "Ein mörderisches Paar" gelesen. Leider war das komplett verschwendete Lebenszeit, da genau wie bei Ostfriesengier völlig kopflos und realitätsfern ermittelt wird. Dass Krimis nicht die Wirklichkeit abbilden, ist klar, aber eine derart hanebüchene Handlung ist mir bisher noch nie untergekommen. Die Charaktere sind unsympathisch, unglaubwürdig und völlig überzogen. Tiefsinniger Humor geht ebenfalls anders, das ist bestenfalls Klamauk. Das Buch wirkt uninspiriert und routiniert runtergeschrieben ohne irgendwelche Raffinessen, was angesichts der hohen Frequenz an Neuerscheinungen des Autors nicht verwundert. Ich kann den Hype um die Bücher von Klaus-Peter Wolf in keinster Weise nachvollziehen. Ab der Hälfte hatte ich genug und habe den Rest nur noch quergelesen. Ich werde zukünftig sicher kein Buch dieses Autors mehr lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klaus-Peter Wolfs Kriminalroman "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" umfasst 464 Seiten und wurde am 24.05.2023 unter der ISBN 978-3-596-70755-3 vom Fischer Taschenbuch Verlag herausgegeben.
Dieser mit einem ansprechenden, maritimes Flair vermittelnden und damit gut zum in …
Mehr
Klaus-Peter Wolfs Kriminalroman "Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" umfasst 464 Seiten und wurde am 24.05.2023 unter der ISBN 978-3-596-70755-3 vom Fischer Taschenbuch Verlag herausgegeben.
Dieser mit einem ansprechenden, maritimes Flair vermittelnden und damit gut zum in leicht verständlichem Schreibstil erzählten Geschehen passenden Cover versehene Ostfriesenkrimi ist der Serienauftakt der neuen Reihe "Ein mörderisches Paar".
Band 2 mit dem Titel "Ein mörderisches Paar - Der Verdacht" wird für den Monat Mai 2024 avisiert.
Bereits in etlichen Westernfilmen wurde uns ja verdeutlicht, dass Selbstjustiz - dort meist als Lynchjustiz an dem nächsterreichbaren geeigneten Baum - keine gute Idee ist. Das wird auch hier in Zusammenhang mit dem Herointod eines erst 13-jährigen Schülers, dessen Dealer aus Mangel an Beweisen freigesprochen wurde, thematisiert.
Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht das wohl bereits aus anderen Krimis des Autors als bekannt vorausgesetzte Paar Dr. Bernhard Sommerfeldt alias Dr. Ernest Simmel nebst der von ihm als zukünftige Ehefrau auserkorenen Frauke Winterberg.
Eigentlich kommt man dank dezent eingeflochtener Erläuterungen auch ohne Kenntnis der anderen Serien ganz gut zurecht, trotzdem war die Zuordnung mancher Nebenpersonen gelegentlich eine gewisse Herausforderung. Erschwerend kam hinzu, dass (zu?) viele Situationen mit nicht immer als sowohl zum Genre als auch im Hinblick auf das Opfer passend empfundenen, oft überzeichneten humoristischen Einlagen untermalt wurden.
Überhaupt wirkte das Buch auf mich oft eher wie eine - zugegebenermaßen gute - Milieustudie als wie ein Kriminalroman.
Fazit:
Für Lesende mit einer Affinität für Ostfriesland definitiv ein Glücksgriff, ansonsten sollte man sich auf Klamauk und Cliffhanger einstellen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte schon viel über den Autor gehört, da ich noch nicht mit seinen berühmten Ostfriesenkrimis angefangen habe, freute ich mich umso mehr, als ich hörte, dass es eine neue Serie gibt. So dachte ich mir, dass das doch die perfekte Gelegenheit ist, dass ich damit anfangen …
Mehr
Ich hatte schon viel über den Autor gehört, da ich noch nicht mit seinen berühmten Ostfriesenkrimis angefangen habe, freute ich mich umso mehr, als ich hörte, dass es eine neue Serie gibt. So dachte ich mir, dass das doch die perfekte Gelegenheit ist, dass ich damit anfangen könnte.
Zu Beginn fand ich das Buch wirklich gut, sowohl die Personen, als auch den Fall.
Schwierig wurde es aber im Laufe der Zeit, da man doch viele Hintergründe aus den anderen Büchern wissen sollte, um den Witz und das ganze Drumherum zu verstehen.
Richtig schlecht und auch mein Genervtheitsfaktor wurde um so höher, je länger das Buch dauerte. Es wurde immer abstruser und von Witz keine Spur mehr. Ich fand am Schluss die meisten Personen sehr unsympathisch und alles sehr an den Haaren herbeigezogen.
Ich hatte zwischendrin schon überlegt, ob ich das Buch überhaupt zu Ende lesen soll, das passiert bei mir äußerst selten.
Einen zweiten Band dieser Reihe werde ich sicherlich nicht mehr lesen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelesen habe ich ja schon einige Bücher des Autors und zu Anfang fand ich den Humor der Bücher auch noch ganz nett. Nur langsam bin Dr. Sommerfeldt, oder nun eben Ernest Simmel, doch überdrüssig. Die Handlungen der Bücher wurden seit geraumer Zeit auch immer abstruser, der …
Mehr
Gelesen habe ich ja schon einige Bücher des Autors und zu Anfang fand ich den Humor der Bücher auch noch ganz nett. Nur langsam bin Dr. Sommerfeldt, oder nun eben Ernest Simmel, doch überdrüssig. Die Handlungen der Bücher wurden seit geraumer Zeit auch immer abstruser, der Witz gezwungener.
Höchste Zeit für etwas Neues! Doch leider hat der Autor Hans-Peter Wolf diese neue Serie nicht dazu nutzen können oder wollen um sich neu zu erfinden und so trifft man auch hier wieder nur auf die altbekannten Charaktere.
Ein Drogenring macht sich in Norden breit, Dr. Sommerfeld spielt Klinikchef, Golf und Robin Hood und der Boss löscht unliebsame Personen aus um es dem berühmten Serienkiller in die Schuhe zu schieben. Und Ann-Kahrin Klaasen und ihr Team, ja, was machen die eigentlich?
Nach der Hälfte war ich dann raus.
Trotz aller Liebe. Nun ist’s genug! Absurd, klischeehaft und altbekannt. Ich mag nimmer.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
