Doris Kampas
eBook, ePUB
Das phänomenale Erntebeet (eBook, ePUB)
Deine Zeit, deine Fläche, dein Lieblingsobst und -gemüse: Schaff dir einen Nutzgarten, der genau zu dir passt
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Um dich herum summt und brummt es, immer wieder weht dir eine leichte Brise frischer Minze um die Nase und zwischendurch naschst du eine leuchtend-rote Himbeere direkt vom Strauch. Klingt das nicht fantastisch? Dürfen wir vorstellen: dein neuer Traumgarten ... oder Balkon oder Terrasse. Denn: Ganz egal, wie viel Fläche dir zur Verfügung steht, du kannst jeden Ort in ein essbares Eldorado verwandeln: Dein Garten ist ein verwinkeltes Etwas und fristet ein Schattendasein? Die Terrasse ist zwar schön anzusehen, doch im Sommer gleicht sie eher einer Steinwüste? Der Balkon lebt auf kleinem Fuß...
Um dich herum summt und brummt es, immer wieder weht dir eine leichte Brise frischer Minze um die Nase und zwischendurch naschst du eine leuchtend-rote Himbeere direkt vom Strauch. Klingt das nicht fantastisch? Dürfen wir vorstellen: dein neuer Traumgarten ... oder Balkon oder Terrasse. Denn: Ganz egal, wie viel Fläche dir zur Verfügung steht, du kannst jeden Ort in ein essbares Eldorado verwandeln: Dein Garten ist ein verwinkeltes Etwas und fristet ein Schattendasein? Die Terrasse ist zwar schön anzusehen, doch im Sommer gleicht sie eher einer Steinwüste? Der Balkon lebt auf kleinem Fuß und die Fassade daneben beginnt schon leicht zu bröckeln? Lass dich davon bloß nicht abschrecken, denn für jeden Winkel gibt es den perfekten Pflanzsack oder das ideale Beet. Versprochen! Mit dem neuen Buch von Doris Kampas erntest du überall: im Großen und Kleinen, geerdet oder in luftigen Höhen, das ganze Jahr über. Das-bekommst-du-in-keinem-Laden-Beet oder: tausend Ideen für dein Kopfgemüsekino Du hast also die Lage gecheckt und weißt genau, was du willst und wo du anbauen könntest? Perfekt! Dann brauchst du jetzt noch das richtige Obst und Gemüse und ein paar dufte Kräuter, die du auf Balkon, Fassade, Steinmauer, Hochbeet, Terrasse oder direkt im Gemüsebeet in deinem Garten anbauen kannst. Auch dafür hält die Autorin einige superknackige Ideen für dich bereit, denn sie weiß genau, was wo am besten wächst - oder eben auch, was ein bisschen strapazierfähiger ist. Was du dafür alles brachst? Das erfährst du ausführlich in diesem Buch, und erhältst obendrauf noch jede Menge Praxistipps. Jetzt aber los: Schaufel raus und losbuddeln - für deinen perfekten Wunschgarten Du weißt jetzt schon genau, was du willst und wo gebuddelt werden soll - prima! Fehlen nur noch die Anleitungen dafür. Und genau diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen, detaillierten Pläne und Tipps für deine Anbauflächen findest du in diesem Buch. Das Beste daran: Alle sind ganz individuell abwandelbar und anpassungsfähig an genau deinen Standort - ganz egal, ob im verwinkelten Schattengarten, ob es an der alten Steinmauer hoch hinaus gehen soll oder der Kompostplatz dein Gemüse-to-be-place ist. - Für jeden Winkel: Mit diesem Gartenbuch von Doris Kampas kannst du jeden Winkel in ein Fleckchen Grün verwandeln - und darauf sogar etwas anbauen. Lass Gemüse, Obst und Kräuter aus Töpfen, Beeten, Kisten oder die Wände hinaufwachsen. - Gut geplant ... ist dir die Ernte sicher: Du möchtest dein eigenes Gemüse anbauen, aber hast nur begrenzt Zeit, weil du zwar total gerne erntest, aber eben auch noch viele andere Hobbies hast? Doris Kampas gibt dir in ihrem neuen Buch die besten Tipps, wie du den Wunsch-Nutzgarten, Snack-Balkon oder die Gemüse-Terrasse so gestaltest, dass sie genau zu deinem Leben passen. - Schritt für Schritt zu deinem Wunschgarten ... oder Balkon. Jetzt wird es ernst. Hol Zettel und Stift raus, schnapp dir die Schaufel und buddle, was die Erde aushält. Bau dir deinen perfekten Garten, genau so, wie du ihn dir wünschst. Die Autorin zeigt dir, wie du den schattigsten Winkel, das sonnenverbrandteste Eck, die alte Steinmauer, die bröcklige Fassade, den unschönen Kompostplatz oder das Hochbeet am Balkon am besten gestaltest und bepflanzt. Das Tolle daran: Die Pläne sind ganz individuell auf deine Fläche anwendbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 38.97MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Doris Kampas liebt ihren Garten! Weil er Freude bringt. Und biologisches Obst, Gemüse und Kräuter in unglaublicher Vielfalt und bester Qualität. Denn: Wer selber anbaut, bestimmt, was er*sie erntet. Die Agrarwissenschaftlerin hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie ist nicht nur Hochbeet-Expertin, sondern gibt zahlreiche Workshops zum Thema Biogarten-Planung in ganz Österreich.
Produktdetails
- Verlag: Löwenzahn Verlag
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 15. März 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783706629300
- Artikelnr.: 66259153
Gebundenes Buch
Das Buch "Das phänomenale Erntebeet" von Doris Kampas ist als gebundenes Buch mit den Maßen ca. 20 cm auf ca. 25 cm gestaltet, umfasst 168 Seiten und ist im Löwenzahn-Verlag erschienen.
Das Cover sticht sofort ins Auge mit den verschiedensten Obst- und Gemüsesorten, …
Mehr
Das Buch "Das phänomenale Erntebeet" von Doris Kampas ist als gebundenes Buch mit den Maßen ca. 20 cm auf ca. 25 cm gestaltet, umfasst 168 Seiten und ist im Löwenzahn-Verlag erschienen.
Das Cover sticht sofort ins Auge mit den verschiedensten Obst- und Gemüsesorten, den unterschiedlichen Anbau-Möglichkeiten... es wirkt, als wäre dieses Buch einfach absolut vielseitig und somit für jeden passend und interessant.
Die Haptik ist besonders angenehm und toll!
Das Buch hält absolut, was ich mir erhofft und vorgestellt hatte und übertrifft dies sogar noch. Egal ob absoluter Garten-Neuling oder schon erfahrener Hobby-Gärtner. Großer Garten, kleiner Garten, Terrasse oder Balkon. Sonnig, schattig, halbschattig. Egal welcher Boden. Egal ob der Wunsch nach überwiegend zusätzlichen Vitaminen in Form von Beeren oder man sich mit der Ernte möglichst (das ganze Jahr über) selbst mit Obst und Gemüse eindecken möchte oder ob man den Wunsch hat, einzukochen. Egal, ob man sehr wenig Zeit hat, oder viel Zeit aufwenden kann und mag. Dieses Buch passt einfach zu jedem, da es wirklich total vielseitig ist. Man kann damit einfach das beste aus den jeweiligen Voraussetzungen und Gegebenheiten herausholen. Ganz toll finde ich die vielen Fotos und Zeichnungen zu den jeweiligen Themen. Das ist besonders für mich als Garten-Neulinge richtig hilfreich.
Das Poster ist auch einfach klasse! Hier sieht man direkt auf einen Blick, wann die jeweiligen Aussaat- und Erntezeiten sind.
Ich bin einfach restlos begeistert von diesem Buch und werde mit Sicherheit noch jahrelang regelmäßig nachschlagen und Anregungen und Ideen nach und nach umsetzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf den ersten Blick sieht man dem Buch „Das phänomenale Erntebeet“ seine hochwertige und liebevolle Aufmachung an – in gebundener Form und umfangreich ist es. Beim Aufklappen begegnet man sogleich ein Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender als Poster zum …
Mehr
Auf den ersten Blick sieht man dem Buch „Das phänomenale Erntebeet“ seine hochwertige und liebevolle Aufmachung an – in gebundener Form und umfangreich ist es. Beim Aufklappen begegnet man sogleich ein Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender als Poster zum Aufhängen.Inhaltsverzeichnisses eine Bestandsaufnahme, Themengärten und jede Menge Informationen über verschiedene Gemüse- und Obstpflanzen und was sie zum Wachsen und Gedeihen brauchen.Mir gefällt der Mix aus Allgemeinwissen rund um den Anbau im einem Nutzgarten sowie verständliche und motivierende Anleitungen für die Praxis.
Die Autorin Doris Kampas nimmt mich mit ihrem Schreibstil mit und ermöglicht mir das ich mir Gedanken um meinErntebeet mache und auch sofort loslegen möchte.Das macht das Buch neben den Illustrationen zu einem kleinen Kunstwerk.Dieses sehr ausführlich und gut gestaltete Gartenbuch bringt für jeden Garteninteressierten, egal wie groß die Fläche ist, brauchbare Hinweise und Tipps. Es ist verständlich aufgebaut, mit vielen Erklärungen, Tipps und Fotos.sehr gerne 4 Sterne für das interrisannte Buch,was mich bei meiner Gartenarbeit unterstützen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein wunderbarer, hilfreicher Anbauratgeber
Ob mir mit Hilfe dieses hochwertigen Anbauratgebers tatsächlich ein phänomenaler Ernteertrag gelingen wird, bleibt noch abzuwarten. Allerdings wurde ich bestens auf meinen Einstieg in die Gemüse-Selbstversorgung durch elementare Planungs- …
Mehr
Ein wunderbarer, hilfreicher Anbauratgeber
Ob mir mit Hilfe dieses hochwertigen Anbauratgebers tatsächlich ein phänomenaler Ernteertrag gelingen wird, bleibt noch abzuwarten. Allerdings wurde ich bestens auf meinen Einstieg in die Gemüse-Selbstversorgung durch elementare Planungs- und Standortüberlegungen und umfangreiches Pflanzenwissen vorbereitet. Die Autorin Doris Kampas stellt eine Vielzahl an Anbau- und Beetgestaltungsmöglichkeiten vor und erklärt ausführlich, wie Pflanzen ökologisch sinnvoll mit Nährstoffen versorgt werden. Mir gefallen die übersichtlichen Tabellen, die einen schnellen Überblick darüber vermitteln, in welcher Nachbarschaft sich bestimmte Pflanzen wohlfühlen. Da ich über keinerlei Vorwissen verfüge, dienen mir insbesondere die Erntebeetpläne und der Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender als nützliche Orientierungseckpfeiler. Mit ihrer Hilfe wird es mir gewiss gelingen, typische Anfängerfehler - wie zum Beispiel einen zu geringen Pflanzabstand - zu vermeiden. Darüber hinaus weiß ich nun auch, welche potentiellen Schädlinge und Krankheiten meine Gemüsepflanzen gefährden könnten und welche Schutzmaßnahmen gegen diese vorbeugend wirken.
Kurzum: Alle Fragen, die sich mir im Vorhinein stellten, wurden mir bei der Lektüre des Buches beantwortet. Nun freue ich mich schon sehr auf meine ersten Anbauerfahrungen. Zukünftig werde ich den gut strukturierten Ratgeber weiterhin nutzen, um Informationen nachzuschlagen oder um eventuell auftretende Probleme mit seiner Hilfe zu lösen. Es handelt sich um ein wunderbar gestaltetes Buch, das seine LeserInnen dabei unterstützt, den Traum vom eigenen Nutzgarten(balkon) Realität werden zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spoilerfreie Rezension: Wertvolle Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene - absolute Leseempfehlung
Bereits durch die Aufmachung und Gestaltung hat mich dieses Buch direkt neugierig gemacht. Deshalb brannte ich umso mehr darauf, es zu lesen, weil ich mir wertvolle Tipps und …
Mehr
Spoilerfreie Rezension: Wertvolle Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene - absolute Leseempfehlung
Bereits durch die Aufmachung und Gestaltung hat mich dieses Buch direkt neugierig gemacht. Deshalb brannte ich umso mehr darauf, es zu lesen, weil ich mir wertvolle Tipps und Tricks davon versprach. Gibt es diese? Hält das Buch, was es verspricht? Wie hat es mir gefallen?
Ich greife jetzt mal die einzelnen Abschnitte/Themenbereiche auf:
Cover und Gestaltung
Ich finde, dass allein die Gestaltung des Covers dafür sorgt, dass die Neugier ungemein geweckt wird. Die farbliche Unterlegung von „das phänomenale Erntebeet“ agiert wie ein Textmarker. Auch die gezeichneten Illustrationen und der Button für das Poster fallen direkt ins Auge. Mir hat es gut gefallen – und gefällt noch!
Inhalt
Das Buch ist logisch aufgebaut, die Beiträge informativ, die Überschriften passend und zielführend, die Bilder wunderschön und aussagekräftig und die Tipps farblich und mit Kasten hervorgehoben!
Ganz besonders hat mir gefallen, wie Doris Kampas den Bedarf des Gemüses an die eigene Anbaumöglichkeiten, den dafür benötigten Platz anpasst und darüberhinaus auch den Zeitbedarf ermittelt. Von dieser Seite an das Ganze heranzugehen war für mich ein absolut neuer Ansatz – aber definitiv ein richtiger. Insofern Daumen hoch für diese Sichtweise!!!
Gefreut hat mich die Unterteilung in 7 Themengärten, die einem den Anbau und die Möglichkeiten noch besser darstellen, so dass jede/r für sich herausfinden kann, wo er seinen Schwerpunkt und Fokus legt. Klasse!
Die Gestaltungshinweise und Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft ungemein. Ich finde das wirklich toll und meiner Meinung nach ist dies meine Premiere in einem derartigen Buch.
Wir finden Anbaupläne genauso wie Materialien und Haltbarkeitsdauern, darüber hinaus die einzelnen Eigenheiten der jeweiligen Pflanzen – aber auch ihre Nützlichkeiten.
Wer erfahren will, wann man was vorziehen will wird genauso fündig wie diejenigen, die Probleme mit Schädlingen haben.
Wir erfahren was bei einer (Winter-) Ernte zu beachten ist, welche Pflanzen frostfest sind, welcher Pflanzabstand sinnvoll ist, wie tief die jeweiligen Pflanzen wurzeln – kurzum, dies sind nur Auszüge aus dem Buch, aber ich finde, dass allein diese Bereiche wirklich total sinnvoll sind.
Dass es gute und schlechte Beetnachbarn gibt, das sollte sich bereits herumgesprochen haben, aber die Übersichtlichkeit der Auflistungen sowie die Liste, welche Nachbarpflanzen welche Wirkung haben – top! 👍
Allerdings ist das Buch noch nicht am Ende: bei weitem nicht. Wir erfahren über Gewächshäuser (Hochbeete sowieso), Kompostierung, Do’s und Dont’s, welche Dünger es gibt und was gut oder schlecht sein kann, und dann geht es an Schädlinge, Brühen und Jauchen, letztere beiden mit jeweiliger Wirkung.
Der Schutz der Pflanzen (vor Wind und Wetter) nimmt auch Raum in diesem Buch ein, aber auch die Bewässerung kommt nicht zu kurz.
Klimawandel wird definitiv nicht ausgespart und dann gibt es Auflistungen zu Reife-/Erntezeiten, zu Pflanzabständen.
Dann geht es darum, das jeweils vorherrschende Platzangebot unter die Lupe zu nehmen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man das Maxium damit erreichen kann! 🤗
Die Auswahl des Standorts – aber auch die Pflanzung der jeweiligen Sorten und Arten spielt ebenfalls eine große Rolle und dann gibt es noch Unmengen an Beispielplänen – nicht nur für ein Jahr.
Kurzum, ich finde, dass dieses Buch eine wundervolle Bereicherung ist. Obwohl ich schon vieles gehört habe und auch wusste, gab es durchaus noch Neues, das mir noch nicht bekannt war. Insofern beeindruckt mich das Buch total.
Aber das ist noch nicht das Ende, denn es gibt noch Bezugsquellen und auch weitere Informationen zum Vertiefen des Ganzen.
Und für all diejenigen, die immer noch Wissenshungrig sind und sich noch tiefer einarbeiten möchten, gibt es noch ein Literatur- und Quellenverzeichnis.
Insofern: Toller Gedanke wunderbar umgesetzt! 👍👍 Mir fällt nichts ein, das noch fehlen könnte
Mein Fazit?
Auch wenn ich mich wiederhole: es gibt definitiv eine vollumfängliche Leseempfehlung mit verdienten 5 von 5 Sternen⭐⭐⭐⭐⭐ !
Das Buch wird definitiv auch noch als Nachschlagewerk herhalten dürfen und hält eine Unmenge an Tipps und Tricks parat. Dass es darüber hinaus noch reichlich Inspiration bietet, rundet einen sehr positiven Eindruck aufs Trefflichste ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Welcher Hobbygärtner hat nicht schon einmal davon geträumt, im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon Obst und Gemüse so anzupflanzen, dass nahezu ganzjährig eine Ernte möglich ist!
Auch der Ertrag soll natürlich umfangreich sein!
Doch was ist dabei zu …
Mehr
Welcher Hobbygärtner hat nicht schon einmal davon geträumt, im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon Obst und Gemüse so anzupflanzen, dass nahezu ganzjährig eine Ernte möglich ist!
Auch der Ertrag soll natürlich umfangreich sein!
Doch was ist dabei zu beachten?
Eignet sich der eigene Garten aufgrund seiner Lage und Bodenbeschaffenheit überhaupt für den Anbau von Obst und Gemüse?
Ist dort oder auf dem Balkon auch ausreichend Platz, um die eigenen Vorstellungen zu verwirklichen? Und wenn ja, wie könnten Themengärten aussehen, Wege und Abgrenzungen gestaltet und z.B. Zäune oder Wände mit Obst und Gemüse begrünt werden?
Mit welchen Mitteln kann vorhandener Platz optimal genutzt werden? Anregungen könnte man da gut gebrauchen!
Auch Fragen zu Themen wie Dünger, Kompost, Mulch, Schädlinge, Bewässerung, usw. tauchen auf und wollen beantwortet werden.
Nicht zuletzt wären Vorschläge zur Pflanzenauswahl und ein Pflanzkalender nicht schlecht. Und Insekten freundlich sollte das Ganze natürlich auch sein!
Gerade Anfänger sind dann dankbar für einen richtig guten Gartenratgeber, der ihre Fragen beantwortet. Aber auch erfahrenere Hobbygärtner freuen sich über Tipps und Anregungen vom Gartenprofi.
Im Ratgeber „Das phänomenale Erntebeet“ von Doris Kampas, das im Löwenzahn Verlag erschienen ist, werden sie alle fündig.
Verständlich, mit schönen Bildern und Illustrationen versehen und sehr ansprechend gestaltet, ist das Buch für mich ein echter Hingucker. Die oben genannten Fragen werden beantwortet und darüber hinaus finden sich zahlreiche Tipps und Anregungen, um aus dem eigenen Garten oder dem eigenen Balkon ein ertragreiches Erntebeet zu gestalten. Hilfreich ist zudem der Wegweiser zu Bezugsquellen und noch mehr Infos, der Hinweis auf noch mehr Lesestoff und das herausnehmbare Poster mit Tipps zu Pflanz-, Aussaat- und Erntezeitpunkt!
Fazit
Ich finde das Buch fantastisch und vergebe gerne 5 Sterne!
Sei es, um sich Anregungen zu holen, Informationen nachzuschlagen oder die Schritt – für – Schritt – Anleitungen noch einmal nachzulesen – der Ratgeber verdient es regelmäßig in die Hand genommen zu werden. Ich freue mich jetzt schon auf die Gartensaison!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dank der 7 im Buch vorgestellten Themenbeete, wie z.B. der Wenig-Zeit-aber-viel-Lust-auf-Ernten-Garten oder das Wow-wo-hast-du-denn-das-her-Beet findet hier jeder Gärtner Tipps, Infos und Setzpläne für SEIN optimales Erntebeet. Mithilfe durchdachter Mischkulturen wird Platz und Zeit …
Mehr
Dank der 7 im Buch vorgestellten Themenbeete, wie z.B. der Wenig-Zeit-aber-viel-Lust-auf-Ernten-Garten oder das Wow-wo-hast-du-denn-das-her-Beet findet hier jeder Gärtner Tipps, Infos und Setzpläne für SEIN optimales Erntebeet. Mithilfe durchdachter Mischkulturen wird Platz und Zeit optimal genutzt und eine üppigere Ernte ermöglicht.
Natürlich wird hierbei auch auf die jeweiligen Standortbedingungen eingegangen.
Wie Böden urbar gemacht, für die Gemüsezucht auf- und vorbereitet werden, Krankheiten und möglichem Schädlingsbefall vorgebeugt oder entgegengewirkt werden kann, welche Düngeformen möglich und wie Beete auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden, sind zudem Thema dieses Buches.
Mischkulturen sich jedoch nicht nur für den klassischen Garten geeignet. Auch auf eine Kultivierung im Hochbeet, Gewächshaus oder Balkon wird eingegangen und z.B. mögliche Pflanzenkombinationen für Blumenkästen aufgezeigt und verschiedene Pflanzgefässe vorgestellt.
Hiervon inspiriert habe ich meinen Balkon umstrukturiert und bin schon sehr gespannt auf die diesjährige Gartensaison.
Dank des Buches fühle ich mich gut vorbereitet und hochmotiviert. Ich kann dieses Buch jedem wärmstens empfehlen, der mit wenigen natürlichen Mitteln und Planung seinen Ernteertrag steigern möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In diesem Buch geht es um die individuelle Gestaltung vom eigenen Traumgarten. Dieser Wunsch kann sehr beliebig sein! Das Buch beinhaltet 7 Themengärten mit über 15 Beispielgärten, die dazu inspirieren, das eigene Projekt gleich anzupacken. Doris Kampas macht Gemüseträume …
Mehr
In diesem Buch geht es um die individuelle Gestaltung vom eigenen Traumgarten. Dieser Wunsch kann sehr beliebig sein! Das Buch beinhaltet 7 Themengärten mit über 15 Beispielgärten, die dazu inspirieren, das eigene Projekt gleich anzupacken. Doris Kampas macht Gemüseträume für jeden Typ Mensch wahr. Dabei geht sie in Kategorien vor.
- „Wenig-Zeit-aber-viel-Bock-auf-Gemüse-Beet“
- „Frisches-Gemüse-will-ich-365-Tage-lang-Beet“
- „Wow-wo-hast-du-denn-das-her-Beet“
Das Buch bietet aber noch so viel mehr. Es gibt Schritt-für-Schritt Anleitungen, die man an den eigenen Standort anpassen kann. Es ist Platz für alles & überall, hier wird kein Winkel ausgespart. Das Beet kann nach dem eigenen Terminkalender angepasst haben, wenn alles in die richtige Planung geht. Auch für diejenigen, die nicht viel Zeit haben, wird es möglich sein, eigenes frisches Gemüse und Obst anzubauen.
Die Autorin gibt viele Tipps, wie man den Garten oder eine unschöne Ecke im Handumdrehen verschönern kann.
Doris Kampas erklärt, welches Gemüse/ Obst zu welcher Jahreszeit angebaut werden kann, damit zu jeder Saison etwas Frisches auf dem Tisch steht. Außerdem gibt es Tipps zum richtigen Düngen und Mulchen, damit die Ernte üppig wird.
Besonders gut gefallen mir die Anregungen zu den Beerensträuchern, Obstbäumen und den wilden Obstsorten.
Die Autorin bringt das Thema mit viel Liebe, Leichtigkeit und einer Brise Humor rüber. Durch ihre Leidenschaft über das Thema inspiriert sie mich als Leserin, auch mit meinen eigenen Wunschgarten in Planung zu gehen.
Die Bilder sind sehr gelungen, sie bringen das Thema in verständlicher Weise rüber. Sehr lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Obst und Gemüse im eigenen Garten (oder auch auf Balkon oder Terrasse) anbauen ist ein wunderbares Hobby, erfordert aber auch einiges an Know-How, wie ich selbst feststellen musste, als ich vor ein paar Jahren etwas unbedarft damit angefangen habe. Ich wünschte, ich hätte "Das …
Mehr
Obst und Gemüse im eigenen Garten (oder auch auf Balkon oder Terrasse) anbauen ist ein wunderbares Hobby, erfordert aber auch einiges an Know-How, wie ich selbst feststellen musste, als ich vor ein paar Jahren etwas unbedarft damit angefangen habe. Ich wünschte, ich hätte "Das phänomenale Erntebeet" von Doris Kampas damals schon gelesen - dann hätte sicher einiges besser geklappt.
In diesem Ratgeber wird wirklich auf alles eingegangen, was man zum Thema Anbau und Ernte wissen muss.
Das beginnt damit, dass man erst einmal ganz individuell schaut, welche Startbedingungen man hat: Wie viel Platz steht zur Verfügung? Welche Standorte gibt es im Garten? Wie ist die Bodenqualität? Und auch: Wie viel Zeit hat man? Welche Essvorlieben gibt es?
Darauf aufbauend werden verschiedene Beet-Typen vorgestellt, die ideal für die eigenen Bedürfnisse passen. Vielfältige Beispielpläne - übrigens nicht nur für Beete, sondern zum Beispiel auch für den Anbau in Balkonkästen oder Töpfen - machen Lust darauf, sofort mit dem Gärtnern loszulegen.
Dazu gibt es jede Menge Hintergrundwissen. Man erfährt unter anderem alles über die nötige Ausstattung zum Gärtnern, über die richtige Pflege der Pflanzen, über Kompost, mulchen und düngen. Welche Pflanzen sind gute Nachbarn? Was tun bei Schädlingsbefall? Und wie kann man das ganze Jahr über ernten? Nach der Lektüre dieses Buchs weiß man das. Ein herausnehmbares Poster zeigt auf einen Blick, wann eine Pflanze ausgesät/gesetzt werden kann und wann mit der Ernte zu rechnen ist.
Dabei ist der Inhalt des Buchs niemals trocken, sondern unterhaltsam geschrieben und der Text mit vielen Bildern, Zeichnungen und Tabellen aufgelockert. Zu einigen Themen gibt es detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bildern. Für Anfänger perfekt, aber auch als nicht mehr kompletter Garten-Neuling habe ich noch eine Menge nützlicher Tipps gefunden.
Mein Fazit: Bei diesem Buch passt alles. Wunderschön gestaltet und voller nützlicher Infos macht es richtig Spaß, damit den Anbau von eigenem Obst oder Gemüse im Garten zu planen. Anfänger vermeiden durch die Lektüre typische Fehler und "alte Hasen" bekommen viele Anregungen für neue Projekte. Ich bin begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sehr konkrete Tipps für Neulinge und Geübte – Absolute Empfehlung!
Gartenbücher aus den Löwenzahn Verlag, mag ich besonders gerne, da diese nicht nur hochwertig und umweltverträglich verarbeitet sind, sondern auch anwendungsfreundlich daherkommen. Und auch wenn …
Mehr
Sehr konkrete Tipps für Neulinge und Geübte – Absolute Empfehlung!
Gartenbücher aus den Löwenzahn Verlag, mag ich besonders gerne, da diese nicht nur hochwertig und umweltverträglich verarbeitet sind, sondern auch anwendungsfreundlich daherkommen. Und auch wenn verschiedene Bücher sich mit dem Biogärtnern (oft nach permakulturellen Grundlagen) beschäftigen, lernt man doch jedes Mal noch etwas Neues. Genau so ging es mir auch mit dem tollen Buch „Das phänomenale Erntebeet“ von Doris Kampas. Neben einigen Grundlagen zur Gartengestaltung, geht es hier um sehr viel Konkretes. Will heißen, die Autorin skizziert unterschiedliche Beete und erklärt dann genau wie viele und welche Pflanzen, wann und wo ins Beet kommen, inklusive Vor- und Nachkulturen, so dass der Platz wirklich optimal ausgenutzt wird. Solch eine detailreiche Erklärung ist gerade für Anfänger:innen ungemein hilfreich. Zu festgefahren ist man allerdings auch nicht, da es außerdem noch Tipps gibt wie Jede:r die Bepflanzung an den individuellen Geschmack und Bedarf anpassen kann. Für den perfekten Überblick sorgt außerdem noch der beiliegende Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender. Gerade dieses reflektierte und planvolle Vorgehensweise gefiel mir richtig gut. Denn natürlich sollte zunächst die vorhandene Zeit und der gegebene Platz ermittelt werden. Darüber hinaus gibt es aber auch noch geballtes Wissen zu weiteren wichtigen Gartenthemen, wie etwa dem richtigen Düngen oder dem Umgang mit Schädlingen. Aber auch kreative Ideen, wie selbst die unattraktivste Ecke noch sinnvoll genutzt werden könnte, findet man hier. In seiner Vielfältigkeit hat mich das Buch auf jeden Fall voll und ganz begeistert. Der Schreibstil liest sich zudem angenehm und die Erklärungen sind gut verständlich. Insgesamt weckt die Autorin so die Lust aufs loslegen und ermuntert einfach mal etwas ausprobieren. Für mich ist „Das phänomenale Erntebeet“ ein absolutes 5-Sterne-Buch, welches in keinem Regal fehlen sollte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kopfgemüsekino vom Feinsten für alle und jeden erdenklichen Standort oder
Ich mache mir den Garten, wie er mir gefällt – individuell, kunterbunt und abwechslungsreich
Sieben Themengärten mit originellen Namen wissen genauso zu begeistern, wie ein wunderschönes, …
Mehr
Kopfgemüsekino vom Feinsten für alle und jeden erdenklichen Standort oder
Ich mache mir den Garten, wie er mir gefällt – individuell, kunterbunt und abwechslungsreich
Sieben Themengärten mit originellen Namen wissen genauso zu begeistern, wie ein wunderschönes, herausnehmbares Poster zu Anbau- und Erntezeiten, das dieses liebevoll gestaltete und sehr gut durchdachte Buch ergänzt.
Doris Kampas sorgt dafür, daß nicht nur ich mich beim Lesen unglaublich wohlfühle, sondern später auch meine Pflanzen.
Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie detaillierte Pläne und Tipps für die Anbauflächen bilden ein individuell abwandelbares, anpassungsfähiges Bausatzsystem. So holt man aus den gegebenen Möglichkeiten das beste Ernteergebnis heraus.
Dank der umfangreichen, konkreten Angaben der Autorin bleiben bei mir keine Fragen offen.
Sie informiert bestens, so dass ich ganz gezielt meine zeitlichen und räumlichen Möglichkeiten mit meinen Wünschen in Einklang bringen und umsetzen kann.
Diese Wissensschatztruhe ist für mich zum unverzichtbaren Ratgeber geworden.
Ab sofort beete ich den Garten an 😉.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für