Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der neue Bestseller von der Autorin von "Das Orchideenhaus" Mit elf Jahren begegnet Rosanna Menici zum ersten Mal dem Mann, der ihr Schicksal bestimmen wird. Der junge Tenor Roberto Rossini ist in seiner Heimat Neapel bereits ein umschwärmter Star und schenkt dem schüchternen Mädchen, das bei einer Familienfeier singen soll, kaum Beachtung. Doch als die ersten Töne den Raum erfüllen, kann er seine Augen nicht mehr von Rosanna lösen, so rein und einzigartig ist diese Stimme. Sechs Jahre später treffen Rosanna und Roberto an der Mailänder Scala wieder aufeinander - und gemeinsam treten s...
Der neue Bestseller von der Autorin von "Das Orchideenhaus" Mit elf Jahren begegnet Rosanna Menici zum ersten Mal dem Mann, der ihr Schicksal bestimmen wird. Der junge Tenor Roberto Rossini ist in seiner Heimat Neapel bereits ein umschwärmter Star und schenkt dem schüchternen Mädchen, das bei einer Familienfeier singen soll, kaum Beachtung. Doch als die ersten Töne den Raum erfüllen, kann er seine Augen nicht mehr von Rosanna lösen, so rein und einzigartig ist diese Stimme. Sechs Jahre später treffen Rosanna und Roberto an der Mailänder Scala wieder aufeinander - und gemeinsam treten sie einen unvergleichlichen Siegeszug durch die Opernhäuser der Welt an. Doch ihre leidenschaftliche Liebe wird zu einer Obsession, die sie für alles um sie herum blind werden lässt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.88MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebte es zu reisen und war nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentrierte sich Lucinda Riley ganz auf das Schreiben - und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stand jedes ihrer Bücher an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten, allein die Romane der »Sieben-Schwestern«-Serie wurden weltweit bisher über 30 Millionen Mal verkauft. Lucinda Riley lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland. Sie verstarb im Juni 2021.

©Catherine Gonsholt Ighanian
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 560
- Erscheinungstermin: 10. März 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641119072
- Artikelnr.: 40141784
»Lucinda Rileys Geschichten sind zeitlos und bleiben unvergessen!« Denglers-buchkritik.de
Ein wunderschöner Roman, in dem so toll und vor allem emotional über eine Liebe, die alles beherrscht geschrieben wird. Das Buch hat mich gefesselt, ich habe mitgefühlt, mitgeliebt und mitgelitten bis zum Schluss. Ein wirklich bewegender Roman, den ich nur weiterempfehlen kann.
Antworten 21 von 26 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 21 von 26 finden diese Rezension hilfreich
Rosanna Menicis Leben ist nicht leicht, denn die Eltern verteilen ihre Gunst nicht sehr gerecht. Die ältere Schwester Carlotta erhält aufgrund der Schönheit sehr viel mehr Beachtung als ihre Geschwister. Bei einer Familienfeier wird Roberto Rossini auf Rosannas wundervolle Stimme …
Mehr
Rosanna Menicis Leben ist nicht leicht, denn die Eltern verteilen ihre Gunst nicht sehr gerecht. Die ältere Schwester Carlotta erhält aufgrund der Schönheit sehr viel mehr Beachtung als ihre Geschwister. Bei einer Familienfeier wird Roberto Rossini auf Rosannas wundervolle Stimme aufmerksam und empfiehlt ihr, Gesangsunterricht zu nehmen. Das sehen Rosannas Eltern ganz anders. Ihr ältere Bruder Luca aber ermöglicht es ihr, den Unterricht heimlich zu nehmen.
Als Rosanna ihre Ausbildung beendet hat, trifft sie wieder auf Roberto. Sie liebt ihn seit der Familienfeier vor Jahren. Da Roberto aber als Frauenheld verrufen ist, widersteht sie ihm zunächst, aber lange kann sie sich ihm nicht entziehen. Sie heiraten und treten sehr erfolgreich gemeinsam auf. Aber wird ihre Liebe Bestand haben?
Es ist die ganz große Liebe und doch ist diese Liebe nicht gut für sie. Rosanna erwartet von Roberto Wahrhaftigkeit und Treue. Sie ist eine sympathische und ehrgeizige junge Frau, aber zeitweise kann man ihre Handlungsweise nicht nachvollziehen. Sie ordnet sich Robertos Wünschen total unter. Roberto aber kann nicht aus seiner Haut, er ist egoistisch und besitzergreifend. Die Frauen lieben ihn und er kann nicht widerstehen. Die aufregende Donatella läuft ihm immer wieder über den Weg; sie ist aber für Roberto nur ein Lückenbüßer.
Rosannas Schwester Carlotta wurde schwanger, musste heiraten und büßt nun ihr Leben lang für diesen einen Fehltritt. Luca sucht seinen Weg, hat immer wieder Zweifel, ist aber trotzdem immer für seine Geschwister da. Selbstlos hat er Rosanna ihre Karriere erst ermöglicht.
Das emotionale Buch zieht einen in seinen Bann, obwohl einige Klischees bedient werden. Man möchte erleben, wie das Leben der Protagonisten verläuft und hofft auf ein „Happyend“. Aber zum Schluss ging mir alles ein wenig zu abrupt.
Eine gefühlvolle, schön erzählte Geschichte, die von einer großen Liebe berichtet.
Weniger
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Ein schöner Roman, der das Schicksal einer ital. Familie erzählt. Der lange Weg der Hauptdarstellerin Rosanna bis zu den großen Opernbuehnen der Welt und ihre schicksalhafte Liebe, die sie fast selbst zerstört. Da ich selbst gern Opern höre und Rosanna immer mit Maria …
Mehr
Ein schöner Roman, der das Schicksal einer ital. Familie erzählt. Der lange Weg der Hauptdarstellerin Rosanna bis zu den großen Opernbuehnen der Welt und ihre schicksalhafte Liebe, die sie fast selbst zerstört. Da ich selbst gern Opern höre und Rosanna immer mit Maria Callas verbunden wurde, hat mich der Roman schnell in seinen Bann gezogen Der Autorin Riley ist wieder ein wundervoller Roman gelungen, den ich gern weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Das italienische Mädchen
Sehr einfühlsam schildert die Autorin Lucinda Riley , das Leben einer Opernsängerin. Der ganze werdegang , die Jahrelange Ausbildung ,
wie mühevoll und Entbehrungsreich so ein Weg ist. Man wirft einen Blick hinter die glitzernde Bühnenwelt der …
Mehr
Das italienische Mädchen
Sehr einfühlsam schildert die Autorin Lucinda Riley , das Leben einer Opernsängerin. Der ganze werdegang , die Jahrelange Ausbildung ,
wie mühevoll und Entbehrungsreich so ein Weg ist. Man wirft einen Blick hinter die glitzernde Bühnenwelt der Opernhäuser. Ein spannendes , lehreiches Buch. Schön das man es wieder entdeckt hat. Ein Buch das einem verzaubert .
Rosanna ist 11 Jahre alt , als der berühmte OpernsängerRoberto Rossini sie auf einem
Familienfest entdeckt , wo sie das Ave Maria singt. Er empfiehlt sie seinem alten Lehrer. Unterstützung findet sie bei ihrem Bruder . Sie schafft es nach 6 Jahren mühevoller Ausbilung an die Mailänder Scala , wo sie eines Tages
für eine Opernsängerin einspringt. So beginnt ihr Siegeszug durch die Welt.
Roberto und sie werden ein Paar , aber diese Große Liebe steht unter keinem Guten Stern. Zuviel wird sie von Roberto enttäuscht, und es gibt da noch etwas in Probertos vergangenheit , das er ihr verschweigt. Ein dunkles Familiengeheimnis . Ob es ans Licht kommt ........
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Rosanna, die jüngste Tochter der Menici, erhält nicht allzu viel Aufmerksamkeit seitens ihrer Eltern. Ihre Schwester Carlotta hingegen ist der Liebling der Eltern und hat wegen ihrer Schönheit Freiheiten, von denen Rosanna nur träumt.
Als Rosanna anlässlich einer …
Mehr
Rosanna, die jüngste Tochter der Menici, erhält nicht allzu viel Aufmerksamkeit seitens ihrer Eltern. Ihre Schwester Carlotta hingegen ist der Liebling der Eltern und hat wegen ihrer Schönheit Freiheiten, von denen Rosanna nur träumt.
Als Rosanna anlässlich einer Geburtstagsfeier ein Lied singen soll, wird der anwesende Tenor Roberto Rossini auf ihre Stimme aufmerksam. Er hält sie für etwas besonderes und ist der Meinung, dass diese ausgebildet werden sollte. Ihre Eltern halten das für Unfug und gehen gedankenlos darüber hinweg. Nur ihr älterer Bruder Luca steht zu ihr und ermöglicht es, dass ihre Stimme ausgebildet wird.
Schon nach der ersten Begegnung von Rosanna und Roberto weiß Rosanna, dass ihr Leben sich eines Tages mit dem Roberto verknüpfen wird, denn für sie ist es bereits Liebe auf den ersten Blick.
Jahre später, inzwischen ist Rosannas Stimme ausgebildet und bereit für die großen Bühnen der Welt, begegnet sie Roberto wieder.
Sie weiß um seinen Ruf als Frauenheld und wird ihm lange widerstehen, aber die Liebe lässt sich nicht verleugnen.
Wird es ihr gelingen, Roberto für alle Zeiten an sich zu binden und ihn die anderen Frauen vergessen zu lassen oder hat ihre Liebe keine Chance? ...
Lucinda Riley hat sich als Autorin einen Namen gemacht. Als sie von ihrem Verlag gefragt wurde, ob es von ihr ältere Bücher gibt, holte sie aus ihrem Keller 8 Bücher, die vor Jahren unter ihrem Pseudonym Lucinda Edmonds erschienen.
Eines dieser Bücher ist das hier vorliegende, es wurde bereits im Original 1996 verlegt und kommt jetzt nach einer Überarbeitung auch in deutsch auf den Büchermarkt.
Da ich bereits von Lucinda Riley zwei Bücher gelesen habe, war ich verständlicherweise auf ihr neues altes Werk gespannt.
Ich wurde nicht enttäuscht.
Lucinda Riley gelingt es, den Leser in ihren Bann zu ziehen.
Aufmerksam verfolgte ich die Geschichte der Liebe von Rosanna und Roberto. Obwohl ihre Liebe echt ist, ist sie zerstörerisch und nicht gut für sie. Rosanna liebt Roberto von Herzen und verlangt von ihm, sie niemals anzulügen. Aber es ist Roberto, ein Frauenheld, der nicht wirklich aus seiner Haut kann und Umstände führen dazu, dass er sich doch gezwungen sieht, zu lügen, was ihm Rosanna jedoch nicht verzeihen kann.
Eine alte Beziehung von ihm kann ihn nicht vergessen und tut alles dafür, dass er sich für sie entscheidet. Roberto ist schwach und ein Egoist, er geht oft den Weg des geringsten Widerstandes und macht sich und anderen damit vieles kaputt.
Es ist ein fantastisches Buch, das vieles in sich vereinigt. Liebe, Glauben, Hoffnung und auch Freundschaft. Loyalität ist ebenso ein Thema wie Geschwisterliebe und das Vertrauen in den anderen.
Während die Geschwister Rosanna und Luca sich herzlich lieben, geht ihre Schwester Carlotta ihren eigenen Weg. Sie verbüßt in ihrem Elternhaus ihr Leben lang einen einzigen Fehler, den sie aus Liebe zu ihren Eltern und ihrer Schwester allen verschwieg. Lediglich Luca weiß darum und hilft ihr, so gut er es vermag.
Dieses Buch ist ein wenig anders als die bisherigen der Autorin. In ihren neueren Werken vereinigt sie Ereignisse der Vergangenheit mit der Gegenwart, die durch Familiengeheimnisse miteinander verwoben sind.
In diesem älteren Werk wird die Geschichte von Rosanna in einem Brief an ihren Sohn Nico erzählt. Es ist die Geschichte seiner Eltern und erzählt von ihrer großen Liebe. Sie ist chronologisch aufgebaut und lässt den Leser genauso daran teilhaben und miterleben.
Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, so hat mich die Story gepackt und mitgerissen. Zum Ende saß ich mit Tränen in den Augen da und hätte mir gern ein anderes Ende gewünscht.
Ein absolut packendes Buch, das von einer großen Liebe erzählt.
Ich empfehle das Buch sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 24 von 43 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 24 von 43 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beginnt mit einem Brief an jemanden mit Namen Nico. Er beginnt mit dem Hinweis, dass derjenige der schreibt nicht weiß, wem er nun nützen soll, Nico oder sich selbst. Der Brief erzählt zunächst von der Kindheit in Neapel…
Es war der Tag des dreißigsten …
Mehr
Das Buch beginnt mit einem Brief an jemanden mit Namen Nico. Er beginnt mit dem Hinweis, dass derjenige der schreibt nicht weiß, wem er nun nützen soll, Nico oder sich selbst. Der Brief erzählt zunächst von der Kindheit in Neapel…
Es war der Tag des dreißigsten Hochzeitstages von Freunden der Familie Menici, von Maria und Massimo Rossini. Ihr Sohn Roberto Rossini, der an der Mailänder Scala sang, hörte die elfjährige Rosanna singen und war begeistert. Doch Rosannas Vater hatte kein Geld für Gesangstunden und so opferte Luca, Rosannas Bruder heimlich sein Gespartes. Erst bei einer Soiree bei Luigi Vincenzi, Rosannas Gesangslehrer, begriff Marco, dass seine Tochter wirklich das Zeug zu einer Opernsängerin hatte. Allerdings ging Luca – sozusagen als Beschützer - mit ihr nach Mailand, wo noch ein paar Jahre Schule auf Rosanna warteten.
Und hier sah Rosanna, die damals ihrem Tagebuch anvertraut hatte, dass sie Roberto Rossini eines Tages heiraten würde, dass dieser ein Frauenheld war. Mit ihrer Ausbildung war sie fertig, durfte auch schon Solos singen. Doch der große Durchbruch kam, als sie für eine Kollegin einspringen musste…
Obwohl sie sich vorgenommen hatte, nicht auf Roberto den Frauenhelden, hereinzufallen, glaubte sie ihm, dass er sich geändert habe. Doch da gab es noch die verheiratete Donatella Bianchi, von der er ihr nichts erzählt hatte. Und die gab nicht auf…
Der anfangs erwähnte Brief zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch. Wer ist dieser Nico? Wird Rosanna Roberto so weit vertrauen, dass sie ihn heiratet, so wie sie es in ihrem Tagebuch als Elfjährige angekündigt hatte? Doch was ist mit Donatella, die nicht aufgibt? Wer diese Fragen und noch mehr beantwortet haben will, sollte dieses Buch lesen.
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Es ist eine Neuauflage von Aria, das Lucinda Riley vor siebzehn Jahren unter dem Pseudonym Lucinda Edmonds geschrieben hat. Und ich denke, diese Neuauflage hat sich gelohnt. Ich kam sofort in die Geschichte rein und bin mit den Protagonisten auch sofort warm geworden. Konnte mit ihnen mich freuen, und ich konnte mit ihnen trauern. Ich habe es fast in einem Rutsch – der Mensch muss ja auch schlafen – ausgelesen, und es hat mir sehr gut gefallen. Und natürlich bekommt es eine Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In der Familie der elfjährigen Rosanna Menici scheint nur die Schönheit der ältesten Tochter Carlotta zu zählen. Rosanna und ihr Bruder Luca erhalten dagegen kaum Beachtung. Trotzdem gelingt es Rosanna auf einer Familienfeier die Aufmerksamkeit des umschwärmten Opernstars …
Mehr
In der Familie der elfjährigen Rosanna Menici scheint nur die Schönheit der ältesten Tochter Carlotta zu zählen. Rosanna und ihr Bruder Luca erhalten dagegen kaum Beachtung. Trotzdem gelingt es Rosanna auf einer Familienfeier die Aufmerksamkeit des umschwärmten Opernstars Roberto Rossini auf sich zu ziehen. Er ist beeindruckt von Rosannas Stimme und empfiehlt den Eltern Rosannas Talent zu fördern. Die denken allerdings nicht einen Moment daran der Empfehlung zu folgen, sondern sind nur darauf fixiert, einen angesehenen Ehemann für die schöne Carlotta an Land zu ziehen. Rosannas Bruder Luca glaubt allerdings an seine kleine Schwester. Er opfert sein Erspartes, sodass sie heimlich Gesangsstunden nehmen kann. Nach Jahren harter Arbeit gelingt es Rosanna die Musikwelt von der Kraft und Einzigartigkeit ihrer Stimme zu überzeugen. Die gesamte Opernwelt scheint ihr zu Füßen zu liegen. Sie trifft wieder auf Roberto, den sie in all den Jahren niemals vergessen konnte. Obwohl er den Ruf eines skrupellosen Herzensbrecher hat, lässt Rosanna sich mit ihm ein....
Dem Vorwort kann man entnehmen, dass es sich bei "Das italienische Mädchen" um die überarbeitete Neuauflage des bereits 1996 erschienenen Romans "Aria" handelt. Die Autorin erklärt hier, wie es dazu kam, die Geschichte von Rosanna und Roberto neu zu erzählen.
Der Einstieg in den gefühlvollen Roman gelingt mühelos. Denn die Autorin beschreibt Protagonisten und Handlungsorte so lebendig, dass man beinahe meint, selbst im Neapel der damaligen Zeit zu sein. Die Atmosphäre ist unbeschreiblich, sodass man sich entspannt zurücklehnen und in Rosannas Erzählung eintauchen kann. Man blickt dabei zurück in Rosannas Kindheit und erlebt den Augenblick, in dem sie den erfolgreichen Sänger Roberto Rossini zum ersten Mal sieht, und dabei beschließt, ihn später zu heiraten, hautnah mit. Dieser Moment ist entscheidend für Rosannas ganzes Leben, denn danach beginnt sie Gesangsstunden zu nehmen und sich auf ihre Zukunft vorzubereiten. Lucinda Riley beschreibt das italienische Familienleben glaubhaft und lebendig. Man kann sich gut in Rosanna hineinversetzen und empfindet die Bevorzugung der älteren Schwester als äußerst ungerecht. Durch den lebendigen Schreibstil gerät man förmlich in den Sog der Handlung und kann sich den Erzählungen von Rosanna kaum noch entziehen. Gebannt verfolgt man ihren komentenhaften Aufstieg zur gefeierten Sängerin. Ihre große Liebe zum Herzensbrecher Roberto betrachtet man dagegen mit gemischten Gefühlen.
Die lebendigen und facettenreichen Charaktere sind die entscheidenden Stärken dieser Erzählung. Sie sorgen dafür, dass man sich auf die Handlung einlässt und ihr durchgehend interessiert folgt. Doch leider gibt es viel zu viele Wendungen und Schicksalsschläge die vorhersehbar und ziemlich klischeehaft wirken. Deshalb kommt es zu einigen Szenen, bei denen man ein ungläubiges Kopfschütteln nicht vermeiden kann. Leider verändert sich die Hauptprotagonistin im Lauf der Handlung zu ihrem Nachteil, sodass sie nicht mehr ganz so glaubhaft wirkt.
Das Ende kommt ein wenig abrupt und hält kaum Überraschungen bereit. Die unterschiedlichen Handlungsfäden verknüpfen sich zu einem stimmigen Ganzen. Doch leider ist das schon fast zu viel des Guten, sodass die gesamte Erzählung ein wenig zu zuckersüß wirkt.
Obwohl ich ja eher eine Krimi- und Thrillerleserin bin, die um romantische Liebesgeschichten einen großen Bogen schlägt, konnte ich dem Klappentext und den vielen positiven Rezensionen einfach nicht widerstehen. Ich habe mich beim Lesen des Romans gut unterhalten und konnte mit den Charakteren mitfiebern. Die Gefühle wirkten auf mich größtenteils echt und nicht zu dick aufgetragen. Das Ende war für meinen Geschmack allerdings zu stimmig und zu zuckersüß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für