Sarah Morgan
eBook, ePUB
Das Fest der Weihnachtsschwestern (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Verschneite Weihnachten in Schottland Den Schwestern Samantha und Ella Mitchell ist die Weihnachtszeit heilig. Jedes Jahr verbringen sie die Feiertage gemeinsam, backen Kekse und schmücken gemeinsam den Baum. Dieses Jahr aber haben sie einen unerwarteten Gast: ihre Mutter, die sie seit dem großen Streit vor fünf Jahren eigentlich nur noch aus dem Fernsehen kennen. Kann es sein, dass sie wirklich neue Prioritäten setzen und doch eine Rolle im Leben ihrer Töchter spielen will? Samantha und Ella geben ihr eine letzte Chance und treffen sie im romantisch verschneiten Schottland. Schließlich ...
Verschneite Weihnachten in Schottland Den Schwestern Samantha und Ella Mitchell ist die Weihnachtszeit heilig. Jedes Jahr verbringen sie die Feiertage gemeinsam, backen Kekse und schmücken gemeinsam den Baum. Dieses Jahr aber haben sie einen unerwarteten Gast: ihre Mutter, die sie seit dem großen Streit vor fünf Jahren eigentlich nur noch aus dem Fernsehen kennen. Kann es sein, dass sie wirklich neue Prioritäten setzen und doch eine Rolle im Leben ihrer Töchter spielen will? Samantha und Ella geben ihr eine letzte Chance und treffen sie im romantisch verschneiten Schottland. Schließlich ist ja Weihnachten! »Perfekte Lektüre für graue Wintertage.« Ratgeber Frau und Familie über »Die Zeit der Weihnachtsschwestern« »Die perfekte Wohlfühllektüre im schottischen Gewand.« Veronica Henry über »Die Zeit der Weihnachtsschwestern« »Das perfekte Geschenk für Fans von warmherzigen Geschichten über Schwestern und Liebe.« Booklist über »Die Zeit der Weihnachtsschwestern« »Keine kitschige Weihnachtsgeschichte, sondern eine, die sich um die Verarbeitung vergangener Ereignisse, Verlust und Schuldgefühle sowie Familienprobleme dreht. Mit diesem Roman beweist die Britin Sarah Morgan, dass sie zu Recht regelmäßig auf den Bestsellerlisten von USA Today ist.« Schweizer Familie über »Die Zeit der Weihnachtsschwestern«
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.3MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Sarah Morgan ist eine gefeierte Bestsellerautorin mit mehr als 21 Millionen verkauften Büchern weltweit. Ihre humorvollen, warmherzigen Liebes- und Frauenromane haben Fans auf der ganzen Welt. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von London, wo der Regen sie regelmäßig davon abhält, ihren Schreibplatz zu verlassen.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 21. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749950867
- Artikelnr.: 61174722
Zum Buch:
Samantha und Ella sind Schwestern die sich sehr nahestehen. Was bleibt ihnen auch übrig bei einer Mutter, die die Karriere über alles stellt. Seit fünf Jahren herrscht Funkstille, seit einem Streit haben die Schwestern nicht mehr mit ihrer Mutter geredet. Dann hat Gayle, …
Mehr
Zum Buch:
Samantha und Ella sind Schwestern die sich sehr nahestehen. Was bleibt ihnen auch übrig bei einer Mutter, die die Karriere über alles stellt. Seit fünf Jahren herrscht Funkstille, seit einem Streit haben die Schwestern nicht mehr mit ihrer Mutter geredet. Dann hat Gayle, die Mutter, einen Unfall und Sam bekommt einen Anruf. Gayle merkt wie sehr ihr ihre Tochter gefehlt haben und beschließt Weihnachten mit ihnen gemeinsam zu verbringen. Ausgerechnet in einem einsamen Schloß in Schottland ...
Meine Meinung:
Ich fand das Cover schon sehr ansprechend bei mir muss das schon stimmen. Dann ist man mit Sarah Morgan eigentlich stimmungsmäßig immer auf der richtigen Seite. Auch in diesem Buch war das Setting in Schottland einfach ein Traum. Schnee, Rentiere, Weihnachtsbäume, einfach der Zauber der Weihnachtszeit kommt sehr gut an. Auch die Geschichte ist nicht nur Liebesgedöns, sondern sie hat einen ernsten, berührenden Hintergrund.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, flüssig zu lesen. Und natürlich steht die Romantik an erster Stelle.
Eine wunderschöne romantische und berührende Story in einem weihnachtlichen Setting.
Wer nach dem Buch noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, der kommt auch nicht mehr dahin.
Weihnachten und Sarah Morgan passt einfach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Schwestern Samantha und Ella lieben die Weihnachtszeit und verbringen die Feiertage jedes Jahr gemeinsam. Dieses Jahr wird allerdings alles anders, denn Mutter Gayle muss sich nach einem Unfall erholen und will die Tage mit ihren Töchtern verbringen. Denen ist bei dem Gedanken allerdings …
Mehr
Die Schwestern Samantha und Ella lieben die Weihnachtszeit und verbringen die Feiertage jedes Jahr gemeinsam. Dieses Jahr wird allerdings alles anders, denn Mutter Gayle muss sich nach einem Unfall erholen und will die Tage mit ihren Töchtern verbringen. Denen ist bei dem Gedanken allerdings nicht wohl, denn der Kontakt zwischen Gayle und ihren Töchtern ist vor 5 Jahren, nach einem großen Streit, abgerissen und Weihnachten konnte Gayle noch nie etwas abgewinnen. Und nun will sie ausgerechnet diese Tage mit Samantha und Ella verbringen? Die beiden geben ihr eine letzte Chance und nehmen Gayle mit ins verschneite Schottland....
"Das Fest der Weihnachtsschwestern" ist der perfekte Wohlfühl-Roman, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die schottische Hintergrundkulisse, mit einer gemütlichen Unterkunft, prasselndem Kaminfeuer, Schnee und Rentieren, wird so gelungen beschrieben, dass man sich alles lebhaft vorstellen und diesen einfühlsam und berührend geschriebenen Familienroman genießen kann.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Dabei schaut man den Charakteren abwechselnd über die Schulter und kann nachvollziehen, was sie bewegt. Man erhält außerdem einen Einblick in die Gedanken und Gefühle der jeweiligen Protagonistin und kann deshalb einschätzen, wie sie aufeinander wirken.
Die Protagonisten wirken alle lebendig und ihre Sorgen und Nöte werden so beschrieben, dass man sie nachvollziehen kann. Deshalb kann man mühelos in das Geschehen eintauchen und die ganz besondere Atmosphäre, die zwischen den Zeilen schwebt, genießen. Gayle möchte einen Neuanfang wagen, doch dazu muss sie sich öffnen und mit der Vergangenheit abschließen. Das wird so einfühlsam und berührend vermittelt, dass man schnell in den Sog der Ereignisse gerät. Eine wohldosierte Prise Romantik und humorvolle Szenen runden das Leseerlebnis perfekt ab. Dabei braucht man nicht zu befürchten, dass die Geschichte zu kitschig oder überladen wirkt, denn Sarah Morgan versteht es einfach wunderbar, die jeweiligen Gefühle so zu vermitteln, dass sie einfach echt wirken.
Ein wundervoller, berührender Familienroman, der auf die Weihnachtszeit einstimmt und dabei mitten ins Herz trifft.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Hier geht es um zwei ganz besondere Familien und besondere Familienzusammenführungen.
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und gewährt dadurch verschiedene Einblicke.
Gayle beschließt nach ihrem Unfall wieder Kontakt zu ihren Töchtern …
Mehr
Hier geht es um zwei ganz besondere Familien und besondere Familienzusammenführungen.
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und gewährt dadurch verschiedene Einblicke.
Gayle beschließt nach ihrem Unfall wieder Kontakt zu ihren Töchtern aufzunehmen und wie so oft zeigt sich je mehr Zeit vergeht desto schwieriger wird es wieder in Kontakt zu treten. Hat man sich noch irgendwas zu sagen? Was ist mit allem was passiert ist und von dem die anderen nichts wissen? Und interessieren sie sich für das was im eigenen Leben passiert ist?
Die Autorin entführt uns zuerst nach New York und dann in abgeschiedenes Herrenhaus in den Highlands, könnte auch das Setting für einen Horrorfilm sein, ist aber eine wunderschöne Weihnachtskulisse, die es wieder geschafft hat, dass ich mich in die Highlands verliebt habe.
Eine berührende aufwühlende, aber im großen und ganzen recht entspannte und auf Weihnachten vorbereitende Geschichte. Es geht doch nicht darüber wenn alles im Schnee versinkt, Schneemänner zu bauen und sich an einem warmen Kaminfeuer wieder aufzuwärmen.
Das Buch hat mich richtig schön auf Weihnachten eingestimmt.
Die Autorin beschreibt die Charaktere authentisch und nachvollziehbar, ich finde es so toll wie sich alle bemühen das Vergangene zu vergessen und quasi neu zu starten.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sarah Morgan gehört für mich zu den Autoren anspruchsvollerer Weihnachtsliteratur. Ihre Bücher lassen sich nicht nur sehr gut lesen, sondern besitzen zusätzlich sehr viel Tiefe die zum Nachdenken anregt. Gleichwohl haben ihre Romane so viel Weihnachtsstimmung ohne kitschig oder …
Mehr
Sarah Morgan gehört für mich zu den Autoren anspruchsvollerer Weihnachtsliteratur. Ihre Bücher lassen sich nicht nur sehr gut lesen, sondern besitzen zusätzlich sehr viel Tiefe die zum Nachdenken anregt. Gleichwohl haben ihre Romane so viel Weihnachtsstimmung ohne kitschig oder überladen zu wirken.
,Auf die Schwestern Samantha und Ella Mitchell wartet ein ganz besonders und turbulentes Weihnachtsfest. Ihr Gast in diesem Jahr: ihre Mutter. Damit könnten Streitigkeiten vorprogrammiert sein, doch insgesamt warten auf alle, einschließlich dem Leser, einige große Überraschungen und Wendungen.
Bei diesem Buch haben mich die Charaktere schwer beeindruckt und vor allem auch interessiert. Mein Interesse war geweckt und auf diese Weise flogen die Seiten nur dahin. Das einige Szenen auch in Schottland spielten fand ich unglaublich reizvoll. Hier kam eine gelungene Atmosphäre auf in der ich mich sehr wohl gefühlt habe. Mir haben vor allem die Authenzität und die einzelnen Charaktere sehr gut gefallen. Die Weihnachtsbücher Morgans sind keine oberflächlichen Geschichten, sondern Geschichten und Schicksale voller Wärme und Tiefgang, die für viele unglaublich schöne Lesestunden sorgen.
Fazit: Ein winterliches Lesevergnügen mit viel Herz und Tiefe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine winterliche Familiengeschichte
Samantha und Ellie sind die Töchter von Gayle. Die Beziehung ist angespannt, da Gayle eine erfolgsorientierte, ehrgeizige und distanzierte Frau ist. Doch ein Unfall bringt die drei dazu, nach fünf Jahren Funkstille, das Weihnachtsfest zusammen zu …
Mehr
Eine winterliche Familiengeschichte
Samantha und Ellie sind die Töchter von Gayle. Die Beziehung ist angespannt, da Gayle eine erfolgsorientierte, ehrgeizige und distanzierte Frau ist. Doch ein Unfall bringt die drei dazu, nach fünf Jahren Funkstille, das Weihnachtsfest zusammen zu verbringen. Samantha hat ein Reisebüro für Weihnachtsurlaube und dafür reist sie zu Weihnachten mit ihrer Familie nach Schottland zu Brodies Herrenhaus. Ob es zwischen den beiden funkt und ob die Tochter-Mutter-Beziehung zu kitten ist, wird hier nicht verraten.
Dieser winterliche Roman ist mir sofort durch das wunderschöne Cover aufgefallen. Sarah Morgan ist eine begnadete Autorin. Ihr Schreibstil ist lebendig und einnehmend. Bei ihr spürt man in jeder Seite die Liebe. Auch in diesem Roman wird die besondere Verbindung zwischen den Schwestern und die Mutter-Tochter-Beziehung besonders hervorgehoben. Es ist schön zu sehen wie Mutter und Töchter sich annähern. Die Schwestern sind sehr unterschiedlich und gehen anders mit der Zurückweisung von Gayle um. Doch die Verwandlung von Gayle ist bewundernswert. Zu erst war sie mir wirklich sehr unsympathisch. Sie war kalt und fast schon wie ein Roboter. Doch die Enthüllung hat mich umgehauen und ich habe ein paar Tränchen vergossen.
Die Liebesgeschichte von Samantha und Brodie ist relativ dezent und fast schon nebensächlich. Dennoch fügt sie sich wunderbar in die Geschichte ein und dominiert sie nicht. Im Vordergrund steht eher die Familienbeziehung. Was wunderbar zu einer weihnachtlichen Atmosphäre passt. Die im Übrigen einfach fantastisch ist. Die Beschreibungen der Rentiere, der schneebedeckten Landschaft und des Herrenhauses ist einfach nur toll.
Fazit:
Eine wunderbar weihnachtliche Geschichte mit ganz viel Familienbande, mit einer süßen Liebesgeschichte und ganz viel heimeliger Atmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den deutschen Titel finde ich wenig gelungen für den Roman. Klar, zwei Schwestern spielen eine Rolle, aber die Mutter wird dadurch irgendwie außenvorgelassen. Und mit ihr beginnt der Roman: einer zutiefst unsympathischen Person, die jegliche Mantras zur …
Mehr
Den deutschen Titel finde ich wenig gelungen für den Roman. Klar, zwei Schwestern spielen eine Rolle, aber die Mutter wird dadurch irgendwie außenvorgelassen. Und mit ihr beginnt der Roman: einer zutiefst unsympathischen Person, die jegliche Mantras zur “Persönlichkeitsoptimierung” verinnerlicht hat und als superduper erfolgreiche Businessfrau selbst zwei Selbsthilfebücher geschrieben hat. Einer dieser Leitsprüche besagt es Menschen, die einem nichts nützen, aus seinem Leben zu entfernen. Weshalb sie ihr schickes, teures Leben ganz alleine führt. Denn nach einem Streit mit ihren Töchtern, die nicht nach dem Motto der Mutter leben wollen, hatte sie seit 5 Jahren keinen Kontakt mehr zu den beiden. Samantha und Ella hören erst wieder von ihrer Mutter, als diese nach einem Unfall allein im Krankenhaus liegt. Eine wirklich emotionale Bindung konnte Gayle Mitchell nie aufbauen zu ihren Töchtern, aber es verletzt sie, weder von Samanthas beruflichem Erfolg mitbekommen zu haben, noch davon, dass Ella verheiratet ist und eine kleine Tochter hat. Um die Streitigkeiten beizulegen und sich als Familie neu kennenzulernen, reisen alle gemeinsam über Weihnachten nach Schottland, wo sich die drei Frauen der Vergangenheit stellen müssen und lernen müssen, ihre Gefühle zu erkennen und zu kommunizieren.
Stellenweise ist der Roman etwas langatmig, aber die Figuren bringen für das Genre doch erstaunliche Tiefe mit. Hinter Gayles Selbstoptimierungszwang verbirgt sich ein nicht aufgearbeitetes Trauma, das in Schottland erstmals ans Tageslicht kommt und Samantha und Ella hilft, die eigene Mutter zu verstehen. Obwohl Weihnachten natürlich eine große Rolle spielt, fühlt es sich nie kitschig überladen an. Ein angenehmer Roman, der für mich durchaus eine positive Überraschung war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gayle ist durch und durch eine Karrierefrau - ihre beiden Töchter Samantha und Ella hat sie nach dem Motto "Kopf hoch, keine Tränen, seid stark" erzogen. Für solche Dinge wie Weihnachten und Zärtlichkeiten hatte sie nicht viel übrig, denn die Welt ist hart. Doch …
Mehr
Gayle ist durch und durch eine Karrierefrau - ihre beiden Töchter Samantha und Ella hat sie nach dem Motto "Kopf hoch, keine Tränen, seid stark" erzogen. Für solche Dinge wie Weihnachten und Zärtlichkeiten hatte sie nicht viel übrig, denn die Welt ist hart. Doch diese Haltung hat ihr ein distanziertes Verhältnis zu ihren Töchtern eingebracht und nach einem großen Streit hat sie schon seit 5 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihnen. Als sie einen Unfall hat, fängt sie an über ihr Leben nachzudenken und möchte sich gerne mit ihren Töchtern versöhnen - und dringt darauf, Weihnachten mit ihnen zu verbringen. Mit gemischten Gefühlen willigen Samantha und Ella ein.
Anfangs kommt einem Gayle in diesem Buch ziemlich unsymphatisch rüber, doch im Laufe der Geschichte erfährt man warum sie so geworden ist und sie tat mir einfach nur noch leid. Vor allem, da sie sich wirklich verzweifelt bemüht - vor allem um ihre kleine Enkelin. Es macht nachdenklich, was sie im besten Glauben im Endeffekt doch falsch gemacht hat. Ich finde, die Autorin hat diese Gefühle auch wundervoll rübergebracht. Ganz toll finde ich hier auch Gayles neue Freundin Mary, die das genaue Gegenteil von Gayle ist, ihre Gefühle aber sehr gut widerspiegelt - als Mutter kann man da so einiges nachvollziehen über das sich die beiden unterhalten.
Wer mir in diesem Buch uneingeschränkt von Anfang an gefallen hat, das waren Brodie, Samantha und vor allem Ella, die ihr Herz wirklich auf der Zunge trägt.
Auch den Flair der Region, in diesem Fall dann hauptsächlich Schottland, hat die Autorin ganz toll übermittelt. Ich konnte mir das alles richtig gut vorstellen. Und obwohl Weihnachten noch fern ist, überkam mich auch schon das vorweihnachtliche Gefühl.
Auch mit diesem Buch konnte mich die Autorin wieder begeistern. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Allerdings wurde in dieser Geschichte der Hauptaugenmerk nicht wie in vielen anderen Büchern von Sarah Morgan auf die Liebe gelegt, sondern auf das Thema "Familie" - was mir aber sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
lla und Samantha lieben Weihnachten und feiern jedes Jahr zusammen, ihre Mutter Gayle kennen sie seit einem Streit vor 5 Jahren nur noch aus dem Fernsehen.Gayle hingegen ist nur für ihre Karriere und ihre Firma da und wird mit Auszeichnungen überhäuft.Dann hat sie einen schweren …
Mehr
lla und Samantha lieben Weihnachten und feiern jedes Jahr zusammen, ihre Mutter Gayle kennen sie seit einem Streit vor 5 Jahren nur noch aus dem Fernsehen.Gayle hingegen ist nur für ihre Karriere und ihre Firma da und wird mit Auszeichnungen überhäuft.Dann hat sie einen schweren Unfall und ihre Töchter werden informiert und Gayle hat verstanden, dass sie ihr Leben verändern muss.Als dann Samantha, als Geschäftsführerin eines Reisebüros, nach Schottland reisen muss, um eine Location für Weihnachten auszutesten, nimmt sie ihre Schwester, ihre Nichte und ihre Mutter mit! und sie und ihre Schwester geben ihr eine letze Chance, die Gayle ergreift und sich vor allem besonders liebevoll um ihre Enkelin kümmert.Der Schreibstil und die Beschreibung der Charaktere war herzerwärmend und genau richtig fütr die Weihnachtszeit.Ich hätte mir noch eine Romanze zwischen dem jungen Schlossbesitzer und einer der Schwestern gewünscht!Aber vielleicht kommt ja noch eoine Fortsetzung, die diese Thema in den Mittelpunkt stellt!Absolute Leseempfehlung für diesenweihnachtlichen Familienroman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Sarah Morgan und habe mich sehr gefreut, endlich wieder einen Roman aus ihrer Feder zu lesen – und was soll ich sagen? Es ist wieder einmal ein Hochgenuss gewesen.
Der Stil ist angenehm, stimmungsvoll und man hat das Gefühl, die Story legt sich wie eine warme Decke um die …
Mehr
Ich liebe Sarah Morgan und habe mich sehr gefreut, endlich wieder einen Roman aus ihrer Feder zu lesen – und was soll ich sagen? Es ist wieder einmal ein Hochgenuss gewesen.
Der Stil ist angenehm, stimmungsvoll und man hat das Gefühl, die Story legt sich wie eine warme Decke um die Schultern und lässt einen gut fühlen.
Doch nicht nur sprachlich überzeugt die Autorin wieder. Auch die Figuren haben einen ganz besonderen Charme. Wieder einmal dreht sich die Story um eine konfliktreiche Beziehung dreier Frauen – Zwei Töchter und ihre Mutter. Vor der reizvollen Winterkulisse Schottlands erleben wir eine emotionale Story, die unter die Haut geht und zeigt, wie wichtig Vertrauen, Kommunikation oder Liebe sind. Seite um Seite habe ich mit ihnen mitgefiebert, habe alte Familiengeheimnisse ergründet. Und so habe ich einige wundervolle Stunden im verschneiten Schottland verbracht und freue mich schon sehr auf viele weitere Romane.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Schwestern Samantha und Ella lieben die Weihnachtszeit und sie verbringen jedes Jahr die Festtage miteinander. Sie buken Kekse und …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Schwestern Samantha und Ella lieben die Weihnachtszeit und sie verbringen jedes Jahr die Festtage miteinander. Sie buken Kekse und schmückten den Baum. Sie haben nach einem Streit mit ihrer Mutter 5 Jahre nicht mit ihr gesprochen. Gayle, ihre Mutter mochte Weihnachten eigentlich nie besonders. Nach einem Unfall möchte sie Weihnachten mit Ella und Samantha in Schottland feiern. Sie möchte gerne, dass sie alle wieder eine Familie sind.
Wenn ihr Wissen wollt ob ihr das gelingt und was sich sonst noch so alles ereignet, dann solltet ihr das Buch lesen. Das Buch hat mir sehr gefallen, denn die Handlungen wurden sehr authentisch und nachvollziehbar zu Papier gebracht. Mein Kopfkino sprang auch gleich an und belohnte mich mit wunderschönen Bildern. Die Geschichte ist sehr einfühlsam und berührend. Ihr werdet es nicht bereuen, wenn ihr das Buch liest. Holt es euch, denn ihr werdet es richtig schön finden. Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für