Das Dickicht / LKA Hamburg Bd.1 (eBook, ePUB)
Juha und Lux vom LKA Hamburg ermitteln
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
  
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Ein smartes Ermittlerduo, auf das die Krimiwelt gewartet hat, und ein Twist, bei dem sich die Nackenhaare aufstellen ... Ein Must-have für alle, die richtig gute Spannung lieben. Juha Korhonen und sein Kollege Lucas «Lux» Adisa vom LKA Hamburg werden zu einem Entführungsfall hinzugezogen. Schnell merkt Juha, dass der Fall frappierende Parallelen zu einem fast zwei Jahrzehnte zurückliegenden Verbrechen aufweist, einem seiner ersten Einsätze beim LKA, der ihn bis heute nicht loslässt. Damals wurde der vierzehnjährige Daniel Boysen in einer Kiste im Wald vergraben und konnte nur noch tot ...
Ein smartes Ermittlerduo, auf das die Krimiwelt gewartet hat, und ein Twist, bei dem sich die Nackenhaare aufstellen ... Ein Must-have für alle, die richtig gute Spannung lieben. Juha Korhonen und sein Kollege Lucas «Lux» Adisa vom LKA Hamburg werden zu einem Entführungsfall hinzugezogen. Schnell merkt Juha, dass der Fall frappierende Parallelen zu einem fast zwei Jahrzehnte zurückliegenden Verbrechen aufweist, einem seiner ersten Einsätze beim LKA, der ihn bis heute nicht loslässt. Damals wurde der vierzehnjährige Daniel Boysen in einer Kiste im Wald vergraben und konnte nur noch tot geborgen werden. Der Täter beging Suizid. Bei den Ermittlungen entdeckt Lux Unstimmigkeiten in der Akte Boysen. Warum hat der damalige Kommissar nach Abschluss des Falles weiterermittelt, bevor er kurz darauf starb? Juha und Lux folgen seinen Hinweisen immer tiefer ins Dickicht der Vergangenheit. Hat man sich seinerzeit vorschnell mit der falschen Lösung zufriedengegeben? Stück für Stück offenbart sich eine Tragödie, in der Opfer zu Tätern wurden und umgekehrt - und die ihren Schatten bis in die Gegenwart wirft ...
    Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
 - ohne Kopierschutz
 - eBook Hilfe
 - Größe: 2.71MB
 - FamilySharing(5)
 
- Text-to-Speech
 - Entspricht WCAG Level AA Standards
 - Entspricht WCAG 2.1 Standards
 - Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
 - Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
 - Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
 - ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
 - Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
 - Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
 - Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
 - Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
 
				Nikolas Kuhl, geb. 1986 in Münster, schreibt Drehbücher und ist Kopf der Rockband Giant Crow. Stefan Sandrock, geb. 1976 in Bilbao, arbeitet für den NDR und kuratiert Ausstellungen.			
		Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
 - Seitenzahl: 336
 - Erscheinungstermin: 1. August 2024
 - Deutsch
 - ISBN-13: 9783644019652
 - Artikelnr.: 70248132
 
Ein überaus spannendes Debüt. Volker Albers Hamburger Abendblatt 20241008
																									
								
								Entführungen mit überraschendem Ende
Die Entführung der Tochter eines prominenten Architekten beschäftigt das LKA in Hamburg. Dem Kommissar Juha Korhonen fallen sofort die erstaunlichen Ähnlichkeiten zum einem alten Entführungsfall auf. Vor fast zwanzig Jahren wurde …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Entführungen mit überraschendem Ende
Die Entführung der Tochter eines prominenten Architekten beschäftigt das LKA in Hamburg. Dem Kommissar Juha Korhonen fallen sofort die erstaunlichen Ähnlichkeiten zum einem alten Entführungsfall auf. Vor fast zwanzig Jahren wurde der vierzehnjährige Daniel Boysen entführt und in einer Kiste im Wald vergraben. Zusammen mit dem Ermittler in dem Fall Kommissar Swoboda, suchte Juha damals im Wald nach dem entführten Jungen. Doch für Daniel kam jede Hilfe zu spät. 
Juhas Partner Lucas entdeckt in der Akte Boysen einige Unstimmigkeiten und stellt fest, dass Kommissar Swoboda die Ermittlungen auf eigene Faust weitergeführt hat. Juha und Lux folgen den Hinweisen des inzwischen verstorbenen Kollegen. Alles deutet darauf hin, dass der alte Fall nicht richtig aufgelöst wurde. Könnte es sein, dass damals ein Unschuldiger des Verbrechens beschuldigt wurde? 
Diese Story beginnt mit einem spannenden Prolog, in dem Kommissar Swoboda und Juha Korhonen nach dem entführten Daniel im Wald suchen. Mit angehaltenem Atem habe ich den eifrigen Einsatz der beiden Kommissare verfolgt. 
Jahre später ist Lucas Adisa, genannt Lux, Juhas neuer Partner. Das Duo bildet ein ungewöhnliches Ermittler-Team. Der in Nordfinnland aufgewachsene Juha ist ein ausgebildeter Präzisionsschütze und ein kluger Polizist, der auf seine Erfahrung und Intuition baut. Lux, der als deutscher Schwarzer in Hamburg wuchs, leidet unter Depressionen. Er achtet sehr auf seine Ernährung und sein Äußeres. Obwohl die beiden anders denken und handeln, ergänzen sie sich exzellent und leisten hervorragende Arbeit. Ich fand die beiden Ermittler sehr interessant und durchaus sympathisch. Ihre spritzigen humorvollen Dialoge habe ich sehr genossen.
Spannend fand ich die gesamte Geschichte. Beide Entführungen - vom Verlauf her ähnlich, obwohl aus unterschiedlichen Motiven verübt - sorgen für enorme Spannung und wecken viele Emotionen beim Lesen. Während der aktuelle Fall schnell aufgelöst wurde, müssen Juha und Lux tief in der Vergangenheit der Protagonisten graben um den komplizierten Fall Boysen zu lösen. Hervorragend stellen die Buchautoren die akribische Ermittlungsarbeit der Kommissare dar und überraschen mit unerwarteten Wendungen. Die Auflösung des Falles hat mich sehr erstaunt und gleichzeitig zutiefst schockiert. 
„Das Dickicht“ eröffnet die Reihe mit den Kommissaren Juha und Lux. Ihre Fortsetzung mit dem Titel „Bittere Nacht“ erscheint im August 2025 im Rowohlt Taschenbuch Verlag.
FAZIT: „Das Dickicht“ ist ein sehr interessanter, emotionaler Thriller. Lesenswert!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Im Krimi von Kuhl + Sandrock geht es um 2 Kommissare des LKA Hamburg. Juha Korhonen und sein Kollege Lucas Adisa. Obwohl Lucas eigentlich immer Lux genannt wird. Die zwei Kommissare sind grundverschieden, ergänzen sich jedoch hervorragend
Beide werden zu Anfang zu einem vermeintlichen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Im Krimi von Kuhl + Sandrock geht es um 2 Kommissare des LKA Hamburg. Juha Korhonen und sein Kollege Lucas Adisa. Obwohl Lucas eigentlich immer Lux genannt wird. Die zwei Kommissare sind grundverschieden, ergänzen sich jedoch hervorragend
Beide werden zu Anfang zu einem vermeintlichen Entführungsfall gerufen, der von Juha jedoch sehr schnell gelöst wird. Dieser vermeintliche Entführungsfall hat viele Ähnlichkeiten mit einem ca. 20 Jahre alten Entführungsfall. Es gibt zwar offiziell einen überführten Täter im alten Fall, doch der Chef von Juha und Lux, ist sich nicht sicher ob das die richtige Lösung ist.
Nun ermitteln die Beiden mit der Unterstützung der jungen Selma Burg in dem alten Cold Case.
Die Spannung wird bis zuletzt gehalten und die Recherchen nehmen die verschiedensten Wendungen. 
Auch das Privatleben lernt man natürlich kennen, den punkigen Rocker als Vater von Juha und seine Freundin Maria.
Alle Charaktere sind hervorragend herausgearbeitet. Die Spannung ist bis zuletzt aufrecht und auch der hintergründige Humor kommt nicht zuletzt.
Von mir eine eindeutige Leseempfehlung.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Toller Krimi - Der Kriminalroman "Das Dickicht" von Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock ist ein ausgesprochen intelligenter und guter Krimi. Die LKA Ermittler aus Hamburg Juha und Lux sind ein sympathisches Duo, von denen ich hoffe noch mehr lesen zu dürfen. Wie in jedem guten Krimi …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Toller Krimi - Der Kriminalroman "Das Dickicht" von Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock ist ein ausgesprochen intelligenter und guter Krimi. Die LKA Ermittler aus Hamburg Juha und Lux sind ein sympathisches Duo, von denen ich hoffe noch mehr lesen zu dürfen. Wie in jedem guten Krimi haben die Ermittler auch ihre eigene Geschichte, welches sie für den Leser nahbarer macht. Juha kommt aus Finnland, ist der ältere der beiden und hat mit dem verstorbenen Werner Swobada einen Fall der Kindesentführung bearbeitet, der zwar abgeschlossen, aber irgendwie nicht zufriedenstellend gelöst wurde. Durch einen ähnlichen Fall geraten Jux und Juha nun wieder an diesen vergangenen Fall und ermitteln erneut.
Der Schreibstil ist eingängig und das Buch lässt sich gut lesen - es waren auch keine "Hänger" drin, so dass man wirklich keinen Satz überspringen möchte. Wer Krimis liebt, wird dieses Buch definitiv im Bücherschrank haben wollen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Cold Case in und um Hamburg
Juha Korhonen und Lucas „Lux“ Adisa vom LKA Hamburg übernehmen einen Entführungsfall, der große Ähnlichkeiten zu einem, 20 Jahre zurück liegenden Fall aufweist. Damals konnte der 14jährige Daniel Boysen im Wald, in einer Kiste …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Cold Case in und um Hamburg
Juha Korhonen und Lucas „Lux“ Adisa vom LKA Hamburg übernehmen einen Entführungsfall, der große Ähnlichkeiten zu einem, 20 Jahre zurück liegenden Fall aufweist. Damals konnte der 14jährige Daniel Boysen im Wald, in einer Kiste vergraben, nur noch tot geborgen werden. Der Fall wurde eingestellt, weil der Täter Selbstmord beging, doch warum konnte der damalige Ermittler nicht loslassen und hat weiter ermittelt?
Mit ihrer Idee zusammen einen Krimi zu schreiben haben die beiden Autoren Kuhl und Sandrock uns Krimiliebhabern einen großen Gefallen getan, denn mit ihrem fesselnden Schreibstil und einem interessanten Ermittlerduo ist ihnen eine spannende Cold Case Story gelungen.
Wie bei einem Puzzle setzen Juha und Lux die verschiedenen Hinweise und Details zusammen und stoßen immer wieder auf Lügen und Geheimnisse. Durch lockere Sprüche und norddeutschen Slang wird die düstere Atmosphäre immer wieder aufgelockert. Auch das Private mit Juha’s Stiefvater, dem alternden Rocker Wally wurde sehr gut eingeflochten.
Der Handlungsablauf ist ohne unnötige Ausschweifungen und gerade durch die wechselnden Perspektiven zwischen Juha und Lux baut sich die Story kontinuierlich spannend auf. Viele Spuren führen letztendlich zu einer grausamen Auflösung.
Mich hat dieser Krimi sehr gut unterhalten und ich hoffe auf eine Fortsetzung der Serie mit diesen sympathischen Ermittlern.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Auf jedem Fall ein gelungener Einstieg für ein neues Ermittler-Duo! 
Während der eine vor 20 Jahren als noch junger Polizist einen entführten Jungen nur noch tot finden konnte, wiederholt sich die Geschichte nun scheinbar für seinen jungen Kollegen. 
Ein junges Mädchen, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Auf jedem Fall ein gelungener Einstieg für ein neues Ermittler-Duo! 
Während der eine vor 20 Jahren als noch junger Polizist einen entführten Jungen nur noch tot finden konnte, wiederholt sich die Geschichte nun scheinbar für seinen jungen Kollegen. 
Ein junges Mädchen, wieder das Kind wohlhabender Eltern, wurde entführt - und der Täter von damals ist tot. Oder nicht? 
Hinter dem Einstieg - der sich bald auflöst - verbirgt sich jedoch eine Geschichte über Verlust, Trauer und enttäuschten Erwartungen. 
Emotionaler Horror hinter nicht nur einer bürgerlichen Fassade. Und immer wieder die Frage: was würde ich tun, um meine Familie zu schützen? Um das zu bewahren, was mir geblieben ist. Wer ist Täter? Wer ist Opfer? Am Ende des Buches muss das wohl jeder für sich selbst beantworten.
Die beiden Hauptfiguren Juha und Lucas "Lux" werden durchaus lebensnah gezeichnet. Da ist für nachfolgende Geschichten auf jedem Fall noch Potential vorhanden.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Mit "Das Dickicht" ist den Autoren der Start in eine neue Kriminalreihe mit sympathischen Ermittlern gelungen.
Ein 15-jähriges Mädchen wird entführt, und dieser Fall erinnert stark einen eine Entführung vor 20 Jahren, bei dem der entführte Junge nur noch tot …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Mit "Das Dickicht" ist den Autoren der Start in eine neue Kriminalreihe mit sympathischen Ermittlern gelungen.
Ein 15-jähriges Mädchen wird entführt, und dieser Fall erinnert stark einen eine Entführung vor 20 Jahren, bei dem der entführte Junge nur noch tot gefunden werden konnte. 
Juha Korhonen, damals gerade frisch bei der Polizei, musste dies miterleben und es nagt bis heute am ihm. Sein neuer Kollege Lucas, von ihm Lux genannt, nimmt sich die alten Akten noch einmal vor und stößt auf Ungereimtheiten. Der damalige Täter starb durch Suizid und Werner, der ehemalige Ermittler, hat auch nach Abschluss des Falls weiter recherchiert. Warum?
Sie stoßen bei ihren Ermittlungen auf ein Nest voller Abgründe.
Mich hat der Krimi ausgesprochen gut unterhalten. Dieses Ermittlerduo trifft genau meinen Geschmack, nicht zu viel Privates, dabei dennoch einander zugewandt. Der Schreibstil schafft eine spannende Atmosphäre, die sich bis zum Ende durchzieht.
Eine klare Leseempfehlung von mir.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Gelungener Serienauftakt
"Verdrängung ist ein Segen, wenn sie gelingt. Ein Albtraum, an den man sich nicht erinnert, hat nie existiert."
Ein neues Ermittlerduo beim LKA Hamburg, Juha Korhonen und Lucas "Lux" Adisa, stoßen eher durch Zufall auf Ungereimtheiten in …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Gelungener Serienauftakt
"Verdrängung ist ein Segen, wenn sie gelingt. Ein Albtraum, an den man sich nicht erinnert, hat nie existiert."
Ein neues Ermittlerduo beim LKA Hamburg, Juha Korhonen und Lucas "Lux" Adisa, stoßen eher durch Zufall auf Ungereimtheiten in einem bereits seit zwanzig Jahren als abgeschlossen deklarierten Entführungsfall. Neue Erkenntnisse lassen erhebliche Zweifel aufkommen, ob der damals ermittelte und inzwischen verstorbene Täter wirklich schuldig war. Nahezu alle Spuren sind mittlerweile kalt, eiskalt. Dennoch nehmen die beiden LKA-Beamten unbeeindruckt Ermittlungen auf und reißen dabei viele alte Wunden wieder auf.
Obwohl, oder gerade weil die beiden charakterlich äußerst verschieden sind, Juha ist eher emotional und Lux mehr rational veranlagt, ergänzen sie sich in ihrer Ermittlungsarbeit optimal. 
Die Geschichte wird abwechselnd aus der jeweiligen Sicht der beiden Ermittler erzählt, dabei erfährt man auch einiges über deren privaten Hintergründe. Sowohl Juha, als auch Lux haben da so manche Päckchen zu tragen.
Der angelegte Spannungsbogen ist durchgehend hoch, das Erzähltempo angenehm flott; das Buch ist bis zum Ende clever und unterhaltsam. In vielen Situationen spürt man zudem den ganz eigenen, hanseatisch norddeutschen Humor.
Die Geschichte ist, mit zahlreichen interessanten Wendungen und Überraschungen, abwechslungsreich erzählt und kommt weitgehend ohne aktionslastige oder allzu drastische Schilderungen aus. Zum Finale erhöht sich nochmals der Spannungsbogen, die Lösung des Falls ist dann schlüssig aber tatsächlich auch eher unerwartet. 
Der Auftakt der neuen Krimiserie ist sehr gelungen: Ich hoffe auf ebenso spannende Fortsetzungen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Schonmal vorab: mir hat dieser Krimi, mit dem neuen Ermittler-Team aus Hamburg, Juha Korhonan und Lucas Adisa, sehr gut gefallen. Ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen. Sie werden zu einem Entführungsfall eines 16 jährigen Mädchens gerufen. Dieser Fall erinnert den Ermittler …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Schonmal vorab: mir hat dieser Krimi, mit dem neuen Ermittler-Team aus Hamburg, Juha Korhonan und Lucas Adisa, sehr gut gefallen. Ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen. Sie werden zu einem Entführungsfall eines 16 jährigen Mädchens gerufen. Dieser Fall erinnert den Ermittler Juha an einen Fall, der bereits 20 Jahre zurückliegt, wo ein 14 jähriger Junge entführt worden ist. Diesen konnten sie dann leider nur noch tot bergen. Er befand sich in einer Kiste im Wald. Der Täter des damaligen Falls verstarb einige Zeit später. Das hat den Ermittler nie mehr losgelassen. Er stellt sich die Frage, ob sie damals wirklich den richtigen Täter geschnappt haben, da alle Spuren, so klein sie auch sind, Parallelen aufweisen, und sie immer wieder in den Wald führt.
Ich fand beide Protagonisten sehr sympathisch, und sie bilden ein tolles Team.
Empfehlenswert!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Ein Buchcover, welches den dichten Wald zeigt, der als Tatort fungiert, harmoniert zur Story. Der solide Schreibstil lässt den Leser rasch von Kapitel zu Kapitel fliegen und sorgt für von Beginn an für Kurzweiligkeit.
In diesem Kriminalroman ermitteln Luha und sein Kollege Lux in …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ein Buchcover, welches den dichten Wald zeigt, der als Tatort fungiert, harmoniert zur Story. Der solide Schreibstil lässt den Leser rasch von Kapitel zu Kapitel fliegen und sorgt für von Beginn an für Kurzweiligkeit.
In diesem Kriminalroman ermitteln Luha und sein Kollege Lux in einem Entführungsfall. Bei dem entführten Mädchen handelt es sich um die Tochter eines berühmten Stararchitekten. Was den Ermittlern jedoch Sorge bereitet ist die Tatsache, dass dieser Entführungsfall einem alten Entführungsfall von vor 14 Jahren gleicht, wobei ein Junge in einer Kiste im Wald vergraben nur noch tot gefunden werden konnte. Die Krux an der Sache ist jedoch, dass der Täter von damals inhaftiert wurde. Wurde damals der Falsche verhaftet, oder gibt es einen Trittbrettfahrer? Was sich am Ende offenbart und menschliche Abgründe sich auftun, hätte man so nicht erwartet.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Schon die Inhaltsangabe schürte mein Interesse an dem Krimidebüt" Das Dickicht " der Autoren Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock. Das tolle Cover passt perfekt zum Titel und wirkt auf mich sehr geheimnisvoll, sowie ich es von der Geschichte erwarte. Es fängt auch schon sehr …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Schon die Inhaltsangabe schürte mein Interesse an dem Krimidebüt" Das Dickicht " der Autoren Nikolas Kuhl und Stefan Sandrock. Das tolle Cover passt perfekt zum Titel und wirkt auf mich sehr geheimnisvoll, sowie ich es von der Geschichte erwarte. Es fängt auch schon sehr rasant und bewegend an, ich bin sofort gefesselt und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen wird geschickt bis zum Ende aufrechtgehalten, wobei besonders das Ende voller Überraschungen ist.
Der Schreibstil der zwei Autoren ist flüssig und sehr unterhaltsam, und man befindet sich schnell mitten im Geschehen. Die beiden Protagonisten - der aus Finnland stammende Juha und Lucas sind mir sehr sympathisch, und man erfährt durch wechselnde Perspektiven vieles aus ihrem Privat- und Gefühlsleben, was ich sehr interessant finde. Sie sind sehr unterschiedlich und ergänzen sich als Kollegen und Partner ganz wunderbar. Natürlich fließt nebenbei noch Hamburger Lokalkolorit mit ein, was mir ebenfalls sehr gut gefällt.
Das neue Ermittlerteam Kriminalhauptkommisar Juha Korhonen und Kriminaloberkommissar Lucas ( Lux ) Adisa vom LKA Hamburg ermittelt in einem Entführungsfall, der sie zu einem ähnlichen Verbrechen aus der Vergangenheit führt. Auffällige Parallelen zeigen sich zwischen der aktuellen Entführung von Charlotte Kobayashi und dem vierzehnjährigen Daniel Boysen, der 2006 hilflos erstickt in einer Kiste von Juha und dem leitenden Ermittler Werner Swoboda aufgefunden wurde. Der damalige (mutmaßliche) Täter Christoph Johannsen hat sich umgebracht, aber war er auch tatsächlich der Entführer oder nur ein willkommener Sündenbock? Schnell stellt sich die Frage, was damals wirklich Geschehen ist und ob von allen Seiten richtig ermittelt wurde. Juha war als junger Kriminalassistent in dem alten Fall involviert, und hat deswegen besonderes Interesse die Ermittlungen wieder aufzunehmen. Nach und nach rollt er nun mit seinem neuen Partner den alten Fall wieder auf. Dabei entdecken sie Unstimmigkeiten in der Akte Boysens und stoßen auf ein Dickicht aus Lügen, düsteren (begrabenen) Geheimnissen, Verstrickungen und Ungereimtheiten - und auf Aussagen, die nie in den Protokollen auftauchten. Wurden sogar Indizienbeweise gefälscht, manipuliert oder unterschlagen?
Fragen über Fragen gilt es zu beantworten, und es wird immer rätselhafter je mehr sie in der Vergangenheit des alten Falles wühlen. Viele Spuren tun sich auf, manche verlieren sich wieder, plötzliche Wendungen ergeben sich - und es bleibt bis zum unerwarteten Ende spannend, packend und voller Überraschungen.
Fazit: Ein interessantes Ermittlerteam und kurzweiliger Krimi aus Hamburg, der mir sehr gefallen hat, und den ich deshalb auch sehr gerne weiter empfehle. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
								