Gesine Schulz
eBook, ePUB
Darcy - Der Glückskater und der Geist von Renfield Hall (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Viel zu jung verwitwet lebt Freda allein auf einem großen Landsitz - bis eines Abends ein bunt gefleckter Kater auftaucht und ihr von nun an Gesellschaft leistet. Reparaturen stehen an, das Geld ist knapp und die Stiefkinder sind längst aus dem Haus: Es wäre nur vernünftig Renfield Hall zu verkaufen, obwohl sie und die Kinder noch sehr daran hängen. Eine Kaufinteressentin bringt sie dann aber ins Grübeln. Doch als Freda erfährt, dass die Frau Renfield Hall nur kaufen will, um es abzureißen ist sie entsetzt. Sie beschließt, keinesfalls zu verkaufen, sondern ihr Bestes zu geben, um das ...
Viel zu jung verwitwet lebt Freda allein auf einem großen Landsitz - bis eines Abends ein bunt gefleckter Kater auftaucht und ihr von nun an Gesellschaft leistet. Reparaturen stehen an, das Geld ist knapp und die Stiefkinder sind längst aus dem Haus: Es wäre nur vernünftig Renfield Hall zu verkaufen, obwohl sie und die Kinder noch sehr daran hängen. Eine Kaufinteressentin bringt sie dann aber ins Grübeln. Doch als Freda erfährt, dass die Frau Renfield Hall nur kaufen will, um es abzureißen ist sie entsetzt. Sie beschließt, keinesfalls zu verkaufen, sondern ihr Bestes zu geben, um das Anwesen zu halten. Sie vermietet ein Gästezimmer und bietet fortan einen Afternoon Tea an. Dank Darcy steht eines Abends eine alte Frau von geisterhafter Blässe vor der Tür und bezieht das Zimmer. Erst für eine Nacht, doch dann scheint sie sich im Haus einzunisten. In Freda wächst ein Verdacht. Währenddessen entwickelt sich der Afternoon Tea zum Erfolg, wozu das Gerücht, Renfield Hall beherberge einen Geist, erheblich beiträgt - ein Gerücht, an dem ein gewisser Kater nicht ganz unschuldig ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: beHEARTBEAT
- Seitenzahl: 199
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732531202
- Artikelnr.: 48089407
Glückskater Beresford
Darcy ist ein Glückskater, der einem Geruch von Fisch nachgegangen war, und dadurch in einem Auto landete, das kurz darauf davon fuhr. So entfernte er sich von dem Paar, das ihn adoptiert hatte und war schon lange Zeit unterwegs, um den Weg zurück zu …
Mehr
Glückskater Beresford
Darcy ist ein Glückskater, der einem Geruch von Fisch nachgegangen war, und dadurch in einem Auto landete, das kurz darauf davon fuhr. So entfernte er sich von dem Paar, das ihn adoptiert hatte und war schon lange Zeit unterwegs, um den Weg zurück zu finden….
Freda Allendale war die Witwe von Jasper Allendale von Renfield Hall. Sie hatte Geldsorgen, und wie groß diese tatsächlich waren, offerierte ihr gerade Mr. Thornaby…
Mr. Thornaby war nicht der einzige, der ihr riet, Renfield Hall zu verkaufen. Und obwohl sie ahnte, dass ihre drei Stiefkinder nicht erbaut davon wären, führte sie ein Vorabgespräch mit einem Maklerbüro…
Dann kam der Kater. Er war einfach da, setzte sich vor sie hin und maunzte. Freda gab ihm zu fressen und freute sich, als er blieb…. Zumal Jaspers Hund Monty mit Nick, ihrem Stiefsohn, gegangen war…. Sie nannte den Kater Beresford.
Doch auch die Idee, zunächst mal ein Zimmer zu vermieten, gefiel ihr.
Und Darcy der Glückskater bescherte ihr den ersten Gast….
Und dann gab es da noch diese Kaufinteressentin, die Freda heimlich bei ihrer Besichtigung von Renfield Hall belauschte…
Würde der Kater den Weg zurück finden? Wer war Mister Thornaby? Inwiefern konnte er ihr begreiflich machen, wie groß ihre Geldsorgen waren? Was ergab dieses Gespräch bei dem Makler? Waren die Stiefkinder wirklich gegen einen Verkauf? Wie kam der Kater nach Renfield Hall? Und wieso war Monty mit Fredas Stiefsohn gegangen? Würde sie ein Zimmer vermieten? Wie hatte der Kater ihr den ersten Gast verschafft? Wer war diese Kaufinteressentin? Würde Freda Renfield Hall verkaufen? Was hatte sie da heimlich erlauscht? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich hervorragend lesen. Es ist unkompliziert geschrieben, denn es gab keine Fragen nach dem Sinn von manchen Wörtern oder gar ganzen Sätzen. Schön fand ich, dass am Anfang – und das obwohl es schon das vierte Buch dieser Serie ist – beschrieben wird, wie es dazu kam, dass Darcy unterwegs war. Dieser Kater scheint zu ahnen, wer seine Hilfe braucht. Und Freda hat er definitiv geholfen, und nicht nur in einer Beziehung. Dass Buch war interessant und auch sehr lustig, ich musste oft schmunzeln. Doch es war auch spannend. Spannend in dem Sinn, dass ich hoffte, sie würde nicht verkaufen, sie würde etwas finden, womit sie das Geld verdienen könnte das sie brauchte, um Renfield Hall zu halten. So war es für mich spannend und humorvoll. Es hat mich gefesselt, so dass ich es in einem Rutsch gelesen habe. Ich mag Bücher, in welchen ein Tier – hier der Glückskater Darcy – eine tragende Rolle spielen. Es bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und ich vergebe die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der 4. Teil der Katzenserie um den Glückskater Darcy. Jede Folge ist aber auch gut alleine zu lesen, da sie für sich abgeschlossen ist.
Der Kater Darcy ist unterwegs auf der Suche nach seiner Familie, die er leichtsinnigerweise verloren hat, weil er dem köstlichen Geruch …
Mehr
Dies ist der 4. Teil der Katzenserie um den Glückskater Darcy. Jede Folge ist aber auch gut alleine zu lesen, da sie für sich abgeschlossen ist.
Der Kater Darcy ist unterwegs auf der Suche nach seiner Familie, die er leichtsinnigerweise verloren hat, weil er dem köstlichen Geruch von gebratenem Fisch nicht widerstehen konnte, in ein Wohnmobil sprang und dann nicht mehr heraus kam. Nun streunt er durch die Gegend und kommt so auch nach Renfield Hall.
Dort wohnt die junge Witwe Freda ganz alleine, die erst vor einem halben Jahr ihren Mann verlor, der wesentlich älter als sie war. Ihre Stiefkinder und Enkelkinder besuchen sie gerne und möchten auch, dass sie das Haus behält. Das ist nicht so einfach, denn die nötigen Reparaturen sind teuer und Bargeld ist nicht viel vorhanden. So beginnt sie, ein Zimmer zu vermieten und bietet Tea-Time mit der Hausherrin an, was schon bald gut angenommen wird.
Diese Serie bietet besonders für Katzenfreunde eine gute Unterhaltung. Die Folge ist nicht zu lang gehalten und lässt sich gut mal zwischendurch lesen. Es handelt sich um eine nette kleine Geschichte mit sympathischen Protagonisten, die man sich gut vorstellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glückskater Darcy liebte seine Familie bis er im Campingurlaub abhanden kam. Seitdem streift er durch England, um zu seinen Besitzern zurückzukehren. Eines Tages passiert er das heruntergekommene Anwesen Renfield Hall und spürt, dass dessen Eigentümerin Freda seine Gesellschaft …
Mehr
Glückskater Darcy liebte seine Familie bis er im Campingurlaub abhanden kam. Seitdem streift er durch England, um zu seinen Besitzern zurückzukehren. Eines Tages passiert er das heruntergekommene Anwesen Renfield Hall und spürt, dass dessen Eigentümerin Freda seine Gesellschaft gut gebrauchen könnte.
Mir ist vor 2 Monaten ein Kater zugelaufen, daher wusste ich, dass ich mich bestens mit der Geschichte würde identifizieren können. So war der Einstieg in das knapp 240 Seiten starke Ebook sehr angenehm zu verfolgen.
Gesine Schulz an einen sehr gesetzten und besonderen Schreibstil. Teils waren einige Begriffe etwas eingestaubt, was ich mochte, da es perfekt zur englischen Landlady Freda passte. Allerdings konnte sie mir auch perfekt das Setting vermitteln. Es machte einfach Spaß die Geschichte zu lesen.
Interessant war die Familienkonstellation rund um Freda. Sie ist nicht mal 40, aber verwitwet. Sie hat jung einen älteren Mann geheiratet, sodass ihre Stiefkinder fast so alt sind wie sie. Auf Renfield Hall fühlt sie sich allein und kann auch die anstehenden Reparaturkosten kaum stämmen. Daher denkt sie über einen Verkauf nach, als ihr Darcy begegnet.
Kurze Kapitel sind aus der Sicht des Katers geschrieben. Er wurde nicht zu stark vermenschlicht, allerdings sind mir auch kaum Wesenzüge aufgefallen, die ich von meinen Katzen kenne. Trotzdem fand ich seinen Part der Geschichte einfach nur goldig. (Funfact: ich habe mal gelesen, dass Glückskatzen (dreifarbige) immer nur weiblich sind, was auf Darcy nicht zutrifft.)
Was es mit dem Geist von Renfield Hall auf sich hat, kommt erst in der zweiten Hälfte des Buches zum Tragen. Die damit eingeführte Person ist ambivalent. Ich konnte ihr Verhalten nicht nachvollziehen. Sie machte die Geschichte aber einen Ticken interessanter. Ich finde allerdings, dass ihre Geschichte zum Ende hin nicht auserzählt wurde. Da hätte ich mir etwas mehr gewünscht.
Das Ebook ist übrigens der vierte Teil einer Reihe, den man getrost einzeln lesen kann. Ich fand sehr schnell in die Geschichte und hatte keine Probleme mich in ihr zurecht zu finden. Allerdings möchte ich nun wissen, ob und wann Darcy zurück nach Hause findet.
Der vierte Teil der Darcy Reihe ist eine sehr angenehm und kurzweilige Lektüre. Mir gefiel Freda ausgesprochen gut. Die Geschichte war einfach nett und unterhaltsam. Perfekt, nach einer zähen Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Afternoon Tea at Renfield Hall
Dieser Kurzroman wurde mir empfohlen, und ich habe ihn dann wirklich gerne gelesen.
Der herumwandernde Kater Darcy sorgt durch seine Begegnungen mit Menschen dafür, dass man einen Einblick in ihre Probleme und Sorgen bekommt. Das gilt auch für die …
Mehr
Afternoon Tea at Renfield Hall
Dieser Kurzroman wurde mir empfohlen, und ich habe ihn dann wirklich gerne gelesen.
Der herumwandernde Kater Darcy sorgt durch seine Begegnungen mit Menschen dafür, dass man einen Einblick in ihre Probleme und Sorgen bekommt. Das gilt auch für die eigentlich noch relativ junge Witwe Freda, die Darcy bei sich aufnimmt. Sie nennt ihn Beresford.
Freda hat einen alten Landsitz Renfield Hall, der hohe Kosten verursacht, aber keine finanziellen Mitteln. Die inzwischen erwachsenen Kinder ihres verstorbenen Mannes haben auch wenig Möglichkeiten sie zu unterstützen und eine Halbtagsstelle findet sie auch nicht so leicht. Letzte Hoffnung, den Landsitz zu erhalten, ist ein Bed & Breakfast zu eröffnen. Dank Darcys Einsatz kommt eine alte Frau namens Sally zum Landsitz, die möglicherweise Teil eines alten Familiengeheimnisses ist.
Darcys und Fredas Abschnitte wechseln sich ab, dabei wird Darcy zum Glück nicht über Maß vermenschlicht. mir gefallen Passagen, die das Geschehen sozusagen aus beiden Perspektiven schildern.
Die Passagen mit Freda Putzfrau Tracy sind auch ganz witzig. Sie ist eine Person mit Herz.
Gesine Schulz schreibt einen Stil, den man vielleicht als Cozy bezeichnen kann. Das bedeutet ein entspanntes Lesen ohne zu große Spannungsmomente, dennoch ist der Roman ganz interessant.
Eine weitere Qualität des Buches ist, dass es so englisch wirkt und dadurch entsprechende Atmosphäre aufbaut. Ich glaube, ich werde demnächst noch einmal einen Teil der Reihe lesen. Es interessiert mich auch, ob es einmal einen Abschluß gibt, in dem Darcy heimkehren wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war es der erste Teil aus der Darcy - Buchreihe. Nach der kurzen Einleitung der Autorin, dass Darcy bei einem Campingurlaub mit seiner Familie leider aus Neugierde in einen falschen Campingwagen eingestiegen ist und so von seiner Familie losgerissen wurde, konnte man gut loslegen. …
Mehr
Für mich war es der erste Teil aus der Darcy - Buchreihe. Nach der kurzen Einleitung der Autorin, dass Darcy bei einem Campingurlaub mit seiner Familie leider aus Neugierde in einen falschen Campingwagen eingestiegen ist und so von seiner Familie losgerissen wurde, konnte man gut loslegen. Darcy erlebt wohl so das eine oder andere Abenteuer, denn er will auf jeden Fall wieder zurück zu seiner geliebten Familie. Dieses Buch um Renfield Hall ist nun sein viertes Abenteuer.
Darcy kommt auf Renfield Hall an und lernt Freda Allendale kennen, welche die Hausherrin diese tollen und schönen Landsitzen in England ist. Leider ist es auch schon etwas älter und baufällig, deshalb ist auch ein Handwerker da, der Freda aufzählt was auf alle Fälle als nächstes Repariert werden muß, damit das Anwesen nicht zerfällt. Freda überlegt ob sie nach dem Tod ihres Mannes das Anwesen nicht lieber verkaufen soll, den Freda verfügt über nicht viele finanzielle Mittel, die ihr diese teuren Reparaturen ermöglichen. Doch dann zieht dieser kleine Glückskater bei ihr ein und zeigt Freda den einen oder anderen Weg wie es möglich ist, das Anwesen im Besitz der Familie zu halten.
Mir hat es sehr gut gefallen. Es war eine kurze und sehr unterhaltsame Geschichte. Für Katzenliebhaber ein absolutes Muss, denn diesen kleinen Kerl muss man einfach lieb haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist eigentlich der 4. Teil der Reihe um den Kater Darcy, dennoch ist fies mein Einstieg in die herzerwärmende Reihe gewesen.
Im Buch geht es wie schon gesagt um den Kater Darcy und sein alltägliches Leben, welches meist nicht einmal so alltäglich daherkommt. Denn Darcy …
Mehr
Dies ist eigentlich der 4. Teil der Reihe um den Kater Darcy, dennoch ist fies mein Einstieg in die herzerwärmende Reihe gewesen.
Im Buch geht es wie schon gesagt um den Kater Darcy und sein alltägliches Leben, welches meist nicht einmal so alltäglich daherkommt. Denn Darcy erlebt nicht nur den Alltag, den man als Leser so erfrischend und herzerwärmend präsentiert bekommt, nein darf erlebt auch noch so einiges an kleinen, großen und spannenden Abenteuern, die mir als Leser unglaublich viel Spaß gemacht haben.
Alles in allem kann ich sagen, dass dies sicher nicht mein letzter Roman aus diese Reihe bleiben wird, auch teil 1-3 werde ich mir sicherlich bald zu Gemüte führen .
Eine absolute Leseempfehlung für Katzenliebhaber und die, die es noch werden wollen .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glückskater Darcy und der Geist von Renfield Hall ;-)
Kann ein kleiner Kater ein ganzes Anwesen retten ? Und eine Frau wieder glücklich machen und sie dazu bewegen neu und voller Tatendrang durch zu starten ? Es ist der 4te Band der Glückskater Darcy Reihe :-) ich kannte vorher …
Mehr
Glückskater Darcy und der Geist von Renfield Hall ;-)
Kann ein kleiner Kater ein ganzes Anwesen retten ? Und eine Frau wieder glücklich machen und sie dazu bewegen neu und voller Tatendrang durch zu starten ? Es ist der 4te Band der Glückskater Darcy Reihe :-) ich kannte vorher auch noch kein Buch dieser Reihe und keine Geschichte ,. Was aber kein Problem ist , da jedes Buch in sich geschlossen ist und man einfach Darcy jedesmal neu begleitet auf seinem Weg ;-) diesesmal landet er in Renfield Hall und erlebt dort seine Geschichte ;-) kann er dabei helfen das Leben von Freda wieder positiver zu gestalten ? Wer ist die ältere Dame ? Was passiert bei den Teestunden ? Die Geschichte lässt den Leser in einer zauberhaften Story versinken,... ich persönlich mag Bücher , wo der Leser am Ende noch selbst etwas träumen und überlegen kann ,... genau das passiert hier auch - es ist eine Art - halboffenes Ende - wie geht es wohl weiter ? Welches Abenteuer erlebt Darcy als nächstes ? Und was wird aus den Bewohnern von Renfield Hall ?
Aber dieses Buch war wirklich sehr gut und toll geschrieben ;-) eine Katze in der Hauptrolle ;-) die Texte sind leicht und verständlich,.. die Geschichte rund und außergewöhnlich :-) eine Spur Romantik und Geheimnis ;-)
Schön für Tierliebhaber und katzenfans :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darcy, der Glückskater ist ein leichter Roman für Zwischendurch ohne viel Tiefgang und Spannung. Die detaillierten Beschreibungen der Landschaft, des Hauses und der Personen ermöglichen zwar eine gute Vorstellung der Gegebenheiten, ziehen das Buch aber auch ganz schön in die …
Mehr
Darcy, der Glückskater ist ein leichter Roman für Zwischendurch ohne viel Tiefgang und Spannung. Die detaillierten Beschreibungen der Landschaft, des Hauses und der Personen ermöglichen zwar eine gute Vorstellung der Gegebenheiten, ziehen das Buch aber auch ganz schön in die Länge. Da sowieso schon nicht viel passiert, finde ich das ziemlich überflüssig.
Die Charaktere kommen durchweg sympathisch rüber. Die hinterhältige Russin hat nur einen minimalen Auftritt. Sie ist zwar ausschlaggebend für die Entscheidung das Haus nicht zu verkaufen, spielt aber im Weiteren keine Rolle.
Das Cover mit der dreifarbigen Katze und dem Herrenhaus im Hintergrund ist passend getroffen. Allerdings handelt es sich hier um keinen Katzenroman, was man aus dem Cover und dem Titel schließen könnte. Wer das erwartet, wird sicherlich enttäuscht.
Als eBook zum schnellen Zwischendurchlesen OK.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für