Dania Dicken
eBook, ePUB
Brave Mädchen schreien nicht (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Um ihrem Traum von einer Laufbahn als FBI-Profilerin näherzukommen, fährt Libby Whitman Streife in der kalifornischen Metropole San José. Ein Fall von häuslicher Gewalt lässt der jungen Polizistin keine Ruhe: Nachdem sie und ihr Partner zum wiederholten Mal von Nachbarn zu Luke und Cassidy Maxwell gerufen werden, bietet Libby der eingeschüchterten Frau ihre Hilfe an. Mit viel Fingerspitzengefühl versucht Libby, sie zu einer Anzeige gegen ihren Ehemann zu bewegen, doch am nächsten Tag ist Cassidy spurlos verschwunden. Mit ihrer hartnäckigen Suche nach der Frau macht Libby sich bei ihre...
Um ihrem Traum von einer Laufbahn als FBI-Profilerin näherzukommen, fährt Libby Whitman Streife in der kalifornischen Metropole San José. Ein Fall von häuslicher Gewalt lässt der jungen Polizistin keine Ruhe: Nachdem sie und ihr Partner zum wiederholten Mal von Nachbarn zu Luke und Cassidy Maxwell gerufen werden, bietet Libby der eingeschüchterten Frau ihre Hilfe an. Mit viel Fingerspitzengefühl versucht Libby, sie zu einer Anzeige gegen ihren Ehemann zu bewegen, doch am nächsten Tag ist Cassidy spurlos verschwunden. Mit ihrer hartnäckigen Suche nach der Frau macht Libby sich bei ihren Kollegen und Vorgesetzten unbeliebt, einzig Detective Owen Young bestärkt sie darin. Als Cassidys Leiche Tage später brutal vergewaltigt und schwer misshandelt aufgefunden wird, landet der Fall auf Owens Schreibtisch. Libby sagt sofort zu, als er sie darum bittet, ihn auf der Suche nach dem Täter zu unterstützen - doch beide ahnen nicht, welche grausigen Details ihre Ermittlungen ans Licht bringen ... Erster Fall der angehenden FBI-Profilerin Libby Whitman
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.8MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit der Kindheit. Die in Krefeld lebende Autorin hat Psychologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium schreibt sie Psychothriller zum Thema Profiling. Bei Bastei Lübbe hat sie die Profiler-Reihe und "Profiling Murder" veröffentlicht, im Eigenverlag erscheinen "Die Seele des Bösen" und ihre Fantasyromane. Die Thriller-Reihe um die FBI-Profilerin Libby Whitman ist ihr neuestes Projekt.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 275
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783739455815
- Artikelnr.: 56926705
"Schenk nicht jedem dein Vertrauen der dir sagt, er ist dein Freund! Denn ins Herz kannst du nicht schauen, ob er es ehrlich mit dir meint!" (mein-wahres-ich)
Libby Whitman hat nach ihrem Studium nun bei der Polizei begonnen. In San José möchte sie arbeiten, bis sie für …
Mehr
"Schenk nicht jedem dein Vertrauen der dir sagt, er ist dein Freund! Denn ins Herz kannst du nicht schauen, ob er es ehrlich mit dir meint!" (mein-wahres-ich)
Libby Whitman hat nach ihrem Studium nun bei der Polizei begonnen. In San José möchte sie arbeiten, bis sie für die Zulassung als Profilerin in Quantico angenommen wird. Zusammen mit ihrem Partner Miguel Alvarez werden sie erneut wegen häuslicher Gewalt zum Ehepaar Maxwell gerufen. Mehrmals waren Libby und Miguel schon dort gewesen, jedoch Cassidy ist viel zu eingeschüchtert, um ihren Mann Luke anzuzeigen. Bei einem Einzelgespräch ein paar Tage später versucht Libby, Cassidy gut zuzureden. Doch als sie am nächsten Tag verschwunden ist, macht sich Libby ernsthaft Sorgen. Selbst ihre hartnäckige Suche nach Cassidy bleibt ohne Erfolg, lediglich bei Kollegen und Vorgesetzten macht sie sich unbeliebt. Einige Tage später ruft Detective Owen Young bei ihr an und bittet sie eine Frau zu identifizieren. Tatsächlich ist die tote und stark misshandelte Frau am Klärbecken Cassidy. Als Owen diesen Fall bearbeiten soll, bittet er Libby um ihre Hilfe, doch da ahnt sie noch nichts welche schrecklichen Details zutage kommen werden.
Meine Meinung:
Mit diesem Buch beginnt die Autorin ihre vierte Ermittler-Reihe, gleichzeitig tritt Libby Whitman in die Fußstapfen der bekannten Profilerin Sadie Whitman aus "Die Seele des Bösen". Der Schreibstil ist flüssig, lebendig, unterhaltsam und wie immer bei der Autorin sehr informativ. Im Plot geht es diesmal um häusliche Gewalt in ihrer brutalsten Form. Leser der Sadie Whitman-Reihe kennen ja schon ein wenig die häusliche Gewalt, die Sadies Mutter bei ihrem Vater mitmachen musste. Doch hier geht es jetzt fast noch einen Schritt weiter mit dem, was Cassidy erleben musste und bei dem sie auch den Leser mit teilhaben lässt. Bei den Videos die sich Libby und Owen da in Darknet anschauen, bekomme selbst ich als Leser das kalte Grausen. Unverständlich wie ein Ehemann so was seiner Frau antun kann. Aber ich kann nach wie vor die Frauen nicht verstehen, die sich da ihre Männer schönreden, ihnen alles immer wieder verzeihen und das ganze Dilemma wieder von vorne geschieht. Sicher ist es, für Frauen die keine eigene Perspektive, keine Familie auf die sie zurückgreifen oder Freunde auf die sie zählen können, äußert schwer den Absprung zu bekommen. Deshalb bietet ihr ja Libby ihre Hilfe und Unterstützung an. Doch leider entscheidet sich Cassidy erst, als es längst zu spät ist. Die Suche nach dem Schuldigen wird dann für Libby und Owen äußerst spannend aber auch gefährlich. In diesem Debüt der neuen Reihe erfahren wir viel von Libbys Vergangenheit bei der FLDS eine mormonische Sekte, bei der sie aufgewachsen ist, ihrem zukünftigen Leben bei den Whitmans und den Vorgängen auf dem College. Auch in ihrer Beziehung zu ihrem Freund Kieran, den sie vom College kennt, scheint es eine Krise zu geben. Zudem gibt es viel Informelles zu Cassidys Fall, bei dem ich regelrecht schockiert bin. Mitgefiebert habe ich dann am Ende des Buches als es wie meist bei Dania Dickens Büchern einen grandiosen Showdown gab. Libby kenne ich ja schon, seit sie 14 Jahre alt ist, inzwischen ist aus dem eingeschüchterten Mädchen von damals eine erwachsene, toughe, sehr selbstbewusste junge Frau geworden. Sie weiß genau was sie will und möchte das um jeden Preis durchsetzen. Bei Kieran ihrem Freund habe ich eher das Gefühl, den Jungen von damals zu erleben Libby hat ihn deutlich geistig überholt. Owen Young dagegen ist ein sympathischer, fürsorglicher und loyaler Mensch, mit dem sich Libby sofort versteht. Die beiden scheinen auf gleicher Wellenlänge zu sein und harmonieren als Team gut zusammen. Außerdem kann sie mit ihm auch über alles reden. Für mich war dieser Einstieg in die neue Reihe ein weiterer Einblick in das Können der Autorin, die schriftstellerisch hier noch weiter zugelegt hat. Deshalb gebe ich 5 von 5 Sterne dafür und kann dieses Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 12 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Libby Whitman will unbedingt Profilerin beim FBI werden. Dazu muss sie allerdings 2 Jahre Praxis als Polizistin aufweisen können, um in Quantico mit der Ausbildung beginnen zu können. Beim Streifendienst wird sie immer wieder zu einem Paar wegen häuslicher Gewalt gerufen. Als die Frau …
Mehr
Libby Whitman will unbedingt Profilerin beim FBI werden. Dazu muss sie allerdings 2 Jahre Praxis als Polizistin aufweisen können, um in Quantico mit der Ausbildung beginnen zu können. Beim Streifendienst wird sie immer wieder zu einem Paar wegen häuslicher Gewalt gerufen. Als die Frau schließlich tot aufgefunden wird, darf sie an dem Mord mitarbeiten.
Das Cover ist einfach grandios gelungen.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sowieso schon bei allen ihren Thriller-Reihen. Die meisten Charaktere kennt man ja noch aus der Sadie-Scott-Reihe. Allerdings muss man diese Reihe nicht kennen, um hier einzusteigen. Die "alten" Charaktere entwickeln sich weiter, bleiben sich aber selbst doch treu. Sie werden aber (für alle Neueinsteiger) genauso wie neue Charaktere bzw. Orte hervorragend beschreiben.
Dazu gibt es natürlich während des Buches mehrmals auch Rückblicke auf Libbys Vergangenheit, die der Stammleser von Sadie kennt. Genauso kommen eben auch Sadie, Scott und Haley in diesem Buch vor, wie auch Libbys Freund Kieran, mit dem sie ja schon einige Zeit zusammen ist.
2 Kleinigkeiten störten mich diesmal allerdings bei diesem Auftakt.:
1) Owen und Libby konfrontieren Luke mit ihrem Wissen über den Van - bekommen aber erst im nächsten Abschnitt selbst die Information.
2) Jedesmal wenn Libby irgendwo hinkommt wird sie mit "Da bist du ja" (mit leichten Abwandlungen) begrüßt. Das nervt auf Dauer etwas.
Die Spannung war das ganze Buch auf sehr hohem Niveau und das sehr emotionale Ende lässt die oben genannten "Fehler" zurück. Gleichzeitig deutet es auf den 2. Teil hin, der dann wirklich ein Neuanfang in mehrerer Hinsicht sein wird.
Fazit: Emotionaler und hochspannender Beginn einer neuen Profiler-Reihe. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Thriller Brave Mädchen schreien nicht von Dania Dicken erscheint am 27.12.2019 im via tolino media Verlag, eBook 221 Seiten
Wer die Autorin kennt, weiß, dass sie keine halben Sachen macht. Dies bestätigt ebenfalls ihre neue Thriller-Reihe um die junge Libby Whitman. Libby ist …
Mehr
Thriller Brave Mädchen schreien nicht von Dania Dicken erscheint am 27.12.2019 im via tolino media Verlag, eBook 221 Seiten
Wer die Autorin kennt, weiß, dass sie keine halben Sachen macht. Dies bestätigt ebenfalls ihre neue Thriller-Reihe um die junge Libby Whitman. Libby ist eine ungeheuer starke Persönlichkeit, 25 Jahre jung, beherrscht Kampfsport und hat ein klares Ziel vor Augen – das FBI. Seit vier Monaten ist sie im Polizeidienst tätig und fährt mit ihrem Kollegen Miguel Alvarez Streife. Ein Fall von häuslicher Gewalt endet tödlich. Der ermittelnde Detective Owen Young bittet Libby, ihm als Partnerin zur Seite zu stehen. Zunächst ahnen die beiden nicht, welche Kreise der Fall zieht.
Bereits durch den Prolog wird eine ungeheure Spannung erzielt, die sich im Laufe des Plots weiter steigert. Der Fall ist sehr brisant und aufgrund seiner Brutalität nichts für zarte Gemüter. Dennoch haben mich die Ermittlungsarbeiten und psychologischen Hintergründe aufs Neue fasziniert. Durch diese Feinheiten zeichnen sich die Thriller der Autorin aus. Als Leser lernt man immer wieder hinzu. Jeder Fall ist einzigartig.
Die Charaktere sind teilweise bekannt. Libbys Adoptiveltern Matt und Sadie (bekannt aus der „Die Seele des Bösen-Reihe“) spielen für sie eine große Rolle und stehen ihr in Privat- und Liebesdingen beratend zur Seite. Es ist schön zu sehen, wie die Familie weiter wächst und zusammen hält.
Fazit: Ein Thriller, der einem unter die Haut geht und den Leser zahlreiche Emotionen durchleben lässt. Der Auftakt der Reihe um Libby Whitman ist mehr als gelungen und ich bin schon sehr gespannt, welche Fälle sie im Laufe ihrer Karriere noch zu lösen hat.
Ganz herzlich danke ich der Autorin für die engagierte Betreuung der Leserunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brave Mädchen gehorchen ihrem Ehemann
Libby ist Streifenpolizistin in San Jose. Doch das ist nur eine Zwischenstation für Libby. Sie möchte zum FBI. Ihr großes Vorbild ist ihre Adoptivmutter Sadie Scott, die erfolgreich als Profilerin gearbeitet hat. Aufgrund eigener …
Mehr
Brave Mädchen gehorchen ihrem Ehemann
Libby ist Streifenpolizistin in San Jose. Doch das ist nur eine Zwischenstation für Libby. Sie möchte zum FBI. Ihr großes Vorbild ist ihre Adoptivmutter Sadie Scott, die erfolgreich als Profilerin gearbeitet hat. Aufgrund eigener leidvoller Erfahrungen verabscheut Libby besonders häusliche Gewalt gegen Frauen. Deshalb versucht sie die junge Cassidy davon zu überzeugen, ihren gewalttätigen Ehemann zu verlassen. Dann passiert, was nicht hätte passieren dürfen. Cassidy wird tot aufgefunden. Durch glückliche Umstände bittet der ermittelnde Detective Owen Libby, ihn bei der Aufklärung des Falles zu unterstützen. Gemeinsam machen sie sich auf Spurensuche. Als sie dem Täter eine Falle stellen wollen, gerät die Situation außer Kontrolle.
Ich habe die Bücher der Autorin über die englische Profilerin Andrea geradezu verschlungen und es hat mich getroffen, als die Serie zu Ende war. Aber nun habe ich einen mehr als gleichwertigen Ersatz bekommen . Libby. Libby ist eine sympathische selbstbewusste junge Frau, die an harten Schicksalsschlägen nicht zerbrochen ist, sondern durch diese gestärkt wurde. Mit Empathie und der nötigen Härte geht sie ihrem Beruf als Polizistin nach. Auch in diesem Thriller greift die Autorin ein brisantes Thema auf und setzt sich spannend und nicht moralisierend damit auseinander. Dieses Mal ist es Gewalt gegen Frauen. Die Schilderungen von Cassidys Qualen waren kaum auszuhalten. Aber dies ist ein weiteres Markenzeichen der Autorin, dass sie nicht zum Weichzeichnen neigt, sondern Dinge schonungslos beim Namen nennt. Das Buch ist spannend bis zur letzten Seite. Der Schluss bietet einige Überraschungen und macht dadurch neugierig und Lust auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brave Mädchen schreien nicht, Thriller von Dania Dicken, 1. Teil der Libby Whitman-Reihe, EBook, Independently published
Libby Whitman ermittelt in ihrem ersten Fall.
Libby ist seit vier Wochen als Streifenpolizistin eingesetzt, immer wieder werden sie und ihr Partner Miguel zu den Maxwells …
Mehr
Brave Mädchen schreien nicht, Thriller von Dania Dicken, 1. Teil der Libby Whitman-Reihe, EBook, Independently published
Libby Whitman ermittelt in ihrem ersten Fall.
Libby ist seit vier Wochen als Streifenpolizistin eingesetzt, immer wieder werden sie und ihr Partner Miguel zu den Maxwells gerufen. Luke Maxwell verprügelt seine Frau regelmäßig, doch Cassidy will ihn nicht anzeigen. So probiert es Libby nochmal alleine bei ihr und appelliert an ihre Vernunft – umsonst, einige Tage später wird Cassidys Leiche gefunden, bei den Ermittlungen gerät Libby selbst in höchste Gefahr.
Innerhalb kürzester Zeit habe ich diesen Pageturner gelesen keine Chance irgendwo eine Pause einzulegen, Cliffhanger sind hier auch äußerst geschickt platziert, sodass der Lesefluss bald erreicht und nicht gestört wurde. Dania Dicken schreibt wie gewohnt, bildhaft und flüssig, die Figuren und das Setting konnte ich mir hervorragend vorstellen. Oft zu lebhaft z.B. bei den gewalttätigen Videos. Wer diesen Thriller liest sollte schon abgebrüht sein, denn die Autorin nimmt in ihrem Buch das über häusliche Gewalt handelt, wirklich kein Blatt vor den Mund. Die geschilderten Videos aus dem Darknet sind unglaublich heftig. Dazwischen sind immer wieder Familienszenen und auch witzige Vorfälle beschrieben um es dem Leser zu ermöglichen, etwas abzukühlen. Geschickt gemacht. Der Showdown war unglaublich spannend, immer wieder habe ich die Luft angehalten. In eindringlichen Bildern ist das rasante Geschehen geschildert. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse.
Häusliche Gewalt ein hartes Thema, welches mich sehr betroffen gemacht hat. Viel Leid könnte vermieden werden, wenn sich die Frauen früher aufraffen könnten ihre Männer frühzeitig anzuzeigen, das Thema kann gar nicht oft genug behandelt werden. Die Figuren sind tiefgründig charakterisiert, meine Lieblingsfigur neben der Protagonistin, Detective Owen Young, der Partner mit dem sie ermittelt. Bösewichte sind auch genügend vorhanden, der mieseste von allen der Ehemann der Toten, Luke Maxwell dumm und brutal.
Dieser Einstiegsband in die Libby Whitman-Serie ist genial gemacht. Das ganze Umfeld und die Vorgeschichte von Libby werden sehr gut erklärt und eingeführt. Für die Leser der Seele des Bösen - Reihe eine Erinnerung an Gänsehautmomente und aufregende Leseerlebnisse. Es ist einfach verblüffend, dass es die Autorin immer wieder schafft ihre Leser so zu fesseln, was für eine Phantasie, welcher Ideenreichtum. Gerne habe ich mich auf die Tochter von Sadie Scott eingelassen, ihre abgeklärte Toughheit hat sie schon in den letzten Folgen der Sadie- Reihe bewiesen. Es ist aufregend sie auf ihrer Reise zu begleiten und freue mich schon auf den nächsten Band. Eine fabelhafte neue Serie auf die ich mich gerne einlasse.
Von mir fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
menschliche Abgründe
Nachdem ich den ersten Band verschlungen habe, war ich sehr gespannt, wie es mit Libby weitergeht.
Sie ist der FLDS entkommen und hat in Sadie und Matt eine neue Familie gefunden. Nun möchte sie auch zum FBI und Profilerin werden. Natürlich will sie das …
Mehr
menschliche Abgründe
Nachdem ich den ersten Band verschlungen habe, war ich sehr gespannt, wie es mit Libby weitergeht.
Sie ist der FLDS entkommen und hat in Sadie und Matt eine neue Familie gefunden. Nun möchte sie auch zum FBI und Profilerin werden. Natürlich will sie das alleine schaffen, aber Dank der Bekanntheit der beiden hat sie auch einen kleinen Bonus. Den sie aber nicht nutzt, sie will von unten anfangen, Streifendienst und Polizeiarbeit, von der Pike auf.
Ein tragischer Fall beschäftigt Libby und ihre Kollegen, den sie sich sehr zu Herzen nimmt. Spannend, emotional und mitreißend lässt Dania Dickens ihre Leser daran teilhaben. Authentisch, schildert sie die teils schrecklichen Ereignisse und gibt die Gefühle der Beteiligten wieder.
Ihre privaten Einblicke ermöglichen es dem Leser mehr über Libby und ihre Familie zu erfahren und sie noch näher kennenzulernen. Eine starke Buchfigur, die durch ihren Eifer, ihre Beharrlichkeit und Sympathie punktet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Nachdem Libby ihr Studium abgeschlossen hat, arbeitet sie als Streifenpolizistin, hat aber ihr Ziel FBI-Profilerin zu werden fest im Blick. Als sie ein Fall von häuslicher Gewalt immer wieder beschäftigt, bietet se der Frau ihre Hilfe an. Doch wird sie diese annehmen? Oder …
Mehr
Zum Inhalt:
Nachdem Libby ihr Studium abgeschlossen hat, arbeitet sie als Streifenpolizistin, hat aber ihr Ziel FBI-Profilerin zu werden fest im Blick. Als sie ein Fall von häuslicher Gewalt immer wieder beschäftigt, bietet se der Frau ihre Hilfe an. Doch wird sie diese annehmen? Oder nimmt das Schicksal seinen Lauf?
Meine Meinung:
Mit einem weinendem Auge habe ich die Serie um Sadie zu Ende gehen sehen, aber mit diesem wirklich starken Debut von Libby kann ich mich damit sehr gut versöhnen, denn dieser Auftaktband zeigt, dass Libby als Protagonistin eine wirklich würdige Nachfolgerin ist. Der Scheibstil war fesselnd und gut wie immer und ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt. Schön, dass auch immer wieder Libbys Familie gekonnt passend in die Geschichte eingebracht wird. So gibt es auch dahin immer wieder einen Bezug. Ich glaube, dass mit diesem Debut von Libby der Grundstein gelegt ist für eine wieder spannende neue Serie, der ich gerne folgen werden.
Fazit:
Starkes Debüt für Libby
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super start von libby
Libby Whitmann möchte zum FBI und daher braucht sie Berufserfahrung. Diese sammelt sie als Streifenpolizistin in San José. Sie wird mit ihrem Partner zum wiederholten male zu einer häuslichen Gewalt gerufen. Da die eingeschüchterte Ehefrau wieder einmal …
Mehr
super start von libby
Libby Whitmann möchte zum FBI und daher braucht sie Berufserfahrung. Diese sammelt sie als Streifenpolizistin in San José. Sie wird mit ihrem Partner zum wiederholten male zu einer häuslichen Gewalt gerufen. Da die eingeschüchterte Ehefrau wieder einmal nichts sagt, beschließt Libby später noch einmal vorbei zu fahren und hofft die Frau alleine anzutreffen. Als Libby sie alleine antrifft, versucht sie Cassy zu einer Anzeige zu bewegen. Doch am nächsten Tag ist sie spurlos verschwunden. Mit ihrer hartnäckigen Suche nach Cassy macht sich Libby nicht nur bei ihren Kollegen unbeliebt sondern auch bei ihrem Vorgesetzten. Der einzige der sie bestärkt ist Detektive Owen Young. Als Cassy’s brutal vergewaltigte und misshandelte Leiche ein paar Tage später gefunden wird, landet dieser Fall auf dem Schreibtisch von Owen Young. Dieser bittet aus Personalmangel Libby um Hilfe. Natürlich sagt sie sofort zu, doch beide wissen noch nicht, worauf sie sich da eingelassen haben.
Das Buch hat mir super gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Es war zwar etwas komisch, dass dieses Mal NUR Libby die Hauptfigur gespielt hat (bei einem Fall von Sadie war ja auch schon sehr viel aus Libby´s Sicht geschrieben, aber da haben sie es sich ja noch geteilt). Ebenso fand ich es erst einmal gewöhnungsbedürftig, dass Sadie so weit weg ist. Wie nicht anders zu erwarten, habe ich mit Libby mitgefiebert. Ich hatte gehofft, Dania möge etwas Gnade walten lassen, doch Dania kennt keine Gnade und jeder der ihre Bücher denkt, hat an bestimmten Stellen bestimmt denken müssen – ne das wird nicht gut ausgehen.
Jetzt bin ich auf ihren nächsten Fall gespannt. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Böse Männer entkommen nicht.
Der erste Band der Libby Whitman-Reihe hat mich total begeistert!
Die junge Libby hat eine sehr bewegte Vergangenheit hinter sich und möchte unbedingt Profilerin beim FBI werden. Sie hätte die Chance, sofort in Quantico angenommen zu werden. …
Mehr
Böse Männer entkommen nicht.
Der erste Band der Libby Whitman-Reihe hat mich total begeistert!
Die junge Libby hat eine sehr bewegte Vergangenheit hinter sich und möchte unbedingt Profilerin beim FBI werden. Sie hätte die Chance, sofort in Quantico angenommen zu werden. Aber sie wählt den längeren Weg. Sie will sich beweisen und nicht auf den Lorbeeren anderer ihre Karriere starten.
Dank ihrer engagierten Art, nicht nur ihren Job zu machen, sondern den Opfern auch zu helfen, bekommt sie die Möglichkeit an einem Mordfall mitzuarbeiten...
Die Autorin war mir bisher nicht bekannt, deshalb war ich erstaunt, wieviele Teile dieser Reihe es bereits gibt. Da habe ich bisher etwas verpasst! Sie hat es geschafft mich schon nach wenigen Seiten an das Buch zu fesseln. Dank ihr hatte ich immer ein Bild vom Geschehen vor Augen, auch das, was man manchmal gar nicht sehen wollte, die Qualen der Opfer. Es wirkt alles authentisch und gut recherchiert. Libbys Vergangenheit wurde sehr gut ins Geschehen eingebunden und man lernt sie besser kennen.
Die Figuren, die in diesem Thriller agieren, sind sehr überzeugend. Jeder passt genau in seine ihm zugedachte Rolle. Manch einer sorgt für Adrenalin und Nervenkitzel, während andere einfach nur berühren mit ihrer Art.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Libby hat in ihren jungen Jahren schon viel erlebt, doch ihren großen Traum hat sie nie aufgegeben: Profilerin beim FBI. Um ihrem Traum näher zu kommen muss die junge Polizistin erstmal Streifendienst ableisten. So gerät sie mit ihrem Kollegen an einen Fall von häuslicher …
Mehr
Libby hat in ihren jungen Jahren schon viel erlebt, doch ihren großen Traum hat sie nie aufgegeben: Profilerin beim FBI. Um ihrem Traum näher zu kommen muss die junge Polizistin erstmal Streifendienst ableisten. So gerät sie mit ihrem Kollegen an einen Fall von häuslicher Gewalt. Kurz darauf wird eine brutal zugerichtet Frauenleiche gefunden. Libby darf in ihrem ersten Mordfall ermitteln und dieser wird grausiger als gedacht. Bald geht es um Leben und Tod.
Bei diesem Buch handelt es sich um das erste Band der Libby Whitman-Reihe.
Schon der Prolog beginnt vielversprechend. Direkt ist der Leser mitten im Geschehen. Man wird förmlich an das Buch gefesselt. Mir ist es persönlich schwer gefallen es wieder aus der Hand zu legen, so rasant wird die Geschichte erzählt.
Man freut sich mit den Protagonisten genauso wie man mit ihnen leidet. Man findet sie sympathisch oder einfach nur widerwärtig, so authentisch sind sie dargestellt. Genauso authentisch sind die Szenen. Teilweise ungeschönt und voller Qualen.
Die geschickt eingesetzten Perspektivwechsel und Zeitsprünge bringen nochmal zusätzlich Spannung.
Ein toller Gegenpart zu den gewaltvollen Szenen ist die Familie der Hauptprotagonistin, die sie zu jeder Zeit voll unterstützt.
Auch ein klein wenig Romantik und ein bisschen Beziehungsdrama ist clever in die Geschichte eingearbeitet. Gut recherchierte Hintergrundinformationen runden die Story ab.
Der Showdown am Schluss darf natürlich nicht fehlen.
Ich hoffe auf weitere spannende Fälle mit Libby.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für