Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mann wie aus einem Liebesroman - zu gut, um wahr zu sein?Für Mia Sullivan, leidenschaftliche Leseratte und Romantikerin, scheint Alex Lawson direkt den Seiten ihrer Lieblingsbücher entsprungen zu sein. Er ist charmant, humorvoll, umwerfend - und als er ihr in einer Buchhandlung sogar Bücher kauft, ist es um sie geschehen.Was Mia nicht ahnt: Alex hütet ein Geheimnis. Unter dem Pseudonym "Lexi Logan" schreibt er Bestsellerromane - und ist ausgerechnet Mias Beste-Chat-Freundin. Sie vertraut Lexi all ihre Gedanken an, ahnungslos, dass der Mann, in den sie sich im echten Leben verliebt, un...
Ein Mann wie aus einem Liebesroman - zu gut, um wahr zu sein?
Für Mia Sullivan, leidenschaftliche Leseratte und Romantikerin, scheint Alex Lawson direkt den Seiten ihrer Lieblingsbücher entsprungen zu sein. Er ist charmant, humorvoll, umwerfend - und als er ihr in einer Buchhandlung sogar Bücher kauft, ist es um sie geschehen.
Was Mia nicht ahnt: Alex hütet ein Geheimnis. Unter dem Pseudonym "Lexi Logan" schreibt er Bestsellerromane - und ist ausgerechnet Mias Beste-Chat-Freundin. Sie vertraut Lexi all ihre Gedanken an, ahnungslos, dass der Mann, in den sie sich im echten Leben verliebt, und die Person, mit der sie sich online schreibt, ein und dieselbe sind.
Was passiert, wenn die Wahrheit ans Licht kommt? Wird ihre Liebe ein Happy End haben - oder steht Alex kurz davor, alles zu verlieren?
Eine unwiderstehliche Romance voller Bücherliebe, Humor und Herzklopfen - mit einem hinreißenden Bookstore-Meet-Cute, einem eigensinnigen Kater namens Fabio und einem Book Boyfriend zum Verlieben!
Für Mia Sullivan, leidenschaftliche Leseratte und Romantikerin, scheint Alex Lawson direkt den Seiten ihrer Lieblingsbücher entsprungen zu sein. Er ist charmant, humorvoll, umwerfend - und als er ihr in einer Buchhandlung sogar Bücher kauft, ist es um sie geschehen.
Was Mia nicht ahnt: Alex hütet ein Geheimnis. Unter dem Pseudonym "Lexi Logan" schreibt er Bestsellerromane - und ist ausgerechnet Mias Beste-Chat-Freundin. Sie vertraut Lexi all ihre Gedanken an, ahnungslos, dass der Mann, in den sie sich im echten Leben verliebt, und die Person, mit der sie sich online schreibt, ein und dieselbe sind.
Was passiert, wenn die Wahrheit ans Licht kommt? Wird ihre Liebe ein Happy End haben - oder steht Alex kurz davor, alles zu verlieren?
Eine unwiderstehliche Romance voller Bücherliebe, Humor und Herzklopfen - mit einem hinreißenden Bookstore-Meet-Cute, einem eigensinnigen Kater namens Fabio und einem Book Boyfriend zum Verlieben!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.08MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Claire Kingsley schreibt Liebesgeschichten mit starken, eigensinnigen Frauen, sexy Helden und großen Gefühlen. Ein Leben ohne Kaffee, E-Reader und neu erfundene Geschichten ist für sie nicht vorstellbar. Claire Kingsley lebt mit ihrer Familie im Pazifischen Nordwesten der USA. Alle lieferbaren Titel der Autorin sehen Sie unter aufbau-verlage.de.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 289
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783967970432
- Artikelnr.: 59490758
Book Boyfriend Ist ein süßer und humorvoller Liebesroman, der Spaß macht. Alex Lawson ist ein Autor, der unter dem weiblichen Pseudonym Lexi Logan Liebesromane veröffentlicht und damit recht erfolgreich ist. Das Geld kann er gut brauchen, denn seinem kranken Vater steht eine …
Mehr
Book Boyfriend Ist ein süßer und humorvoller Liebesroman, der Spaß macht. Alex Lawson ist ein Autor, der unter dem weiblichen Pseudonym Lexi Logan Liebesromane veröffentlicht und damit recht erfolgreich ist. Das Geld kann er gut brauchen, denn seinem kranken Vater steht eine teure Operation bevor. Mia ist ebenfalls mit einem Pseudonym im Internet unterwegs – und zwar als Buchbloggerin Book Babe. Die Autorin Lexi ist mit Book Babe schon länger am Chatten und es hat sich eine wunderbare Freundschaft zwischen den beiden entwickelt. Und so kommt es, dass Mia bei Lexi Trost sucht, wenn mal ein Date schief gelaufen ist. Lexi erfährt aber auch, wenn es bei Mias Dates richtig gut läuft. Und wie es der Zufall will, begegnet Alex Mia im richtigen Leben. Er ist von ihr genauso verzaubert wie sie von ihm. Mia muss man aber auch mögen. Wenn sie nervös ist, ist sie tollpatschig und liebenswert chaotisch, was sie sehr sympathisch macht. Alex mochte ich auch recht gerne. Er ist gutaussehend und trotz seines Erfolgs auf dem Boden geblieben, was mir sehr gut gefallen hat. Doch als Alex feststellt, dass Mia Book Babe ist, hat er ein richtiges Problem. Das wird noch größer, je länger er die Wahrheit vor sich herschiebt, denn Mia erzählt Lexi einiges, dass sicher nicht für Alex‘ Ohren bestimmt ist. Wie wird Mia reagieren, wenn sie es herausfindet? Und wann ist der beste Zeitpunkt, ihr zu sagen, dass Lexi in Wahrheit Alex ist? Denn eines darf nicht passieren: Alex darf Mia auf keinen Fall verlieren. Claire Kingsley hat einen Schreibstil, der den Leser bereits nach wenigen Seiten abholt: locker-leicht, flüssig und mit einem Schuss Humor verfeinert. Einmal angefangen, kommt man schnell voran. Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Mia und Alex geschrieben und zaubert dem Leser so manches Lächeln auf sein Gesicht. Die Handlung wartet nicht mit großartigen Wendungen auf und die Charaktere sind auch nicht sehr tiefgründig, aber recht charmant. Insgesamt fand ich die Story amüsant und ziemlich süß, denn die Idee ist herrlich erfrischend.
Fazit:
Ein netter und süßer Liebesroman für zwischendurch, der humorvoll geschrieben ist. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
„Book Boyfriend“ von Claire Kingsley ist eine unterhaltsame Lovestory, die geschickt mit den Klischees um die Welt der Liebesromane spielt.
Alex ist frustriert von seinem Bürojob und widmet sich in seiner Freizeit seit über fünf Jahren seinem Debüt als Science …
Mehr
„Book Boyfriend“ von Claire Kingsley ist eine unterhaltsame Lovestory, die geschickt mit den Klischees um die Welt der Liebesromane spielt.
Alex ist frustriert von seinem Bürojob und widmet sich in seiner Freizeit seit über fünf Jahren seinem Debüt als Science Fiction Autor. Seine Schwester schlägt ihm vor, es doch einmal mit Romance zu versuchen, die weitaus kommerzieller ist. Und tatsächlich schlägt sein erster Liebesroman wie eine Bombe ein. Mittlerweile ist er unter seinem weiblichen Pseudonym Lexi Logan megaerfolgreich. Als er die buchverrückte Mia kennenlernt, ist sein Glück perfekt. Doch leider stellt sich heraus, dass Mia auch Buch-Bloggerin ist und seit einem Jahr mit seinem Alter Ego Lexi eng befreundet.
Die Grundidee finde ich superwitzig und so hat mich die Beschreibung sofort angezogen. Das Buch startet mit dem von Alex befürchteten Worst Case Szenario und springt dann zunächst zurück in die Vergangenheit. So erfährt man Stück für Stück die Geschichte von Alex und Mia, die total süß und humorvoll beschrieben wird. Die Perspektiven wechseln zwischen den Hauptcharakteren, so dass man beide Gefühlswelten schön miterleben kann. Die unterschiedlichen Sichtweisen sind sehr amüsant und da Mia ihre Gefühle nochmals „Lexi“ mitteilt, ist es überaus witzig, wie Alex mit seinem „Hintergrundwissen“ umgeht. Zumal er viele Dinge zu hören bekommt, die ganz bestimmt nicht für ihn gedacht sind. Ich liebe vor allem seine Theorie über Science Fiction und Liebesromane, die er zu Beginn seiner Laufbahn erläutert.
Der humorvollen Schreibstil und die liebenswerten Charaktere sind absolut gelungen. Alex Zwickmühle ist komplett nachvollziehbar und ein Ausweg wird immer schwieriger. Zumal man von Beginn an weiß, dass die Bombe definitiv platzt. Wie er da wieder herauskommt, muss man aber selbst lesen. Das macht auf jeden Fall großen Spaß und ist außerdem super romantisch. Eben genauso, wie eine gute Romance sein sollte.
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nein, ich weiß nicht, ob ich nach der Lektüre des ersten Bandes nun noch daran interessiert bin, auch die weiteren Bände dieser Reihe zu lesen, in denen Alex' Geschwister die (Liebes)Hauptrollen spielen, zumal seine Geschwister im vorliegenden Roman in ihren Nebenrollen zwar sehr …
Mehr
Nein, ich weiß nicht, ob ich nach der Lektüre des ersten Bandes nun noch daran interessiert bin, auch die weiteren Bände dieser Reihe zu lesen, in denen Alex' Geschwister die (Liebes)Hauptrollen spielen, zumal seine Geschwister im vorliegenden Roman in ihren Nebenrollen zwar sehr sympathisch, aber auch sehr perfekt wirkten: Für mich sind sie einfach keine Protagonisten eines aufwühlenden (sondern allenfalls eines von Seite zu Seite völlig voraussehbaren) Liebesromans.
Auch Alex war in meinen Augen übrigens etwas zu geleckt; Mia legte zumindest zumeist noch eine liebenswerte Schusseligkeit an den Tag, die sie sehr viel mehr wie ein normaler Mensch wirken ließ, auch wenn ich es merkwürdig fand, dass sie sich innerhalb der Sexszenen gleich in einen Vamp verwandelte, der nicht eine einzige Sexpanne verursachte und dem nie irgendeine peinliche Bemerkung über die Lippen rutschte. ;)
Den Erzählstil mochte ich (aber den muss man zugegeben wirklich mögen): denn im Prolog wird quasi die Konflikt-Schlüsselszene vorweggenommen, ehe der Roman zeitlich deutlich vor dieser Szene ansetzt und die Geschichte von Mia und Alex abwechselnd aus der personalen Sicht der Beiden erzählt wird.
Um es noch etwas zu komplizieren, ist "Book Boyfriend" letztlich ein von Alex für Mia verfasstes Buch, nach dessen Ende noch mehr Ende stattfindet. Tatsächlich mündet die Geschichte in einen "Ich muss noch einen Epilog schreiben, also hier ist er:..."-Dialog, wobei ich keine Ahnung habe, warum man den "Epilog" hier überhaupt als solchen bezeichnet hat oder was er an dieser Stelle überhaupt sollte, da die Geschichte bereits völlig rund auserzählt war und der Epilog auf mich eher wirkte, als würde dort ein totes Pferd einfach weitergeritten. Das war in meinen Augen weder ein Epilog noch ein letztes Kapitel, sondern einfach überflüssig.
Aber die abwechselnde, rückblickende Erzählweise hat mir ansonsten prinzipiell gut gefallen; ich mag das so.
Die Geschichte an sich war auch ganz interessant und definitiv ein wenig kitschig; irgendwann entstand aber bei mir der Eindruck, ich würde tatsächlich das Buch einer Romance-Buchbloggerin lesen, die hier einfach nur ihre geheimen Wunschträume auf Papier (oder halt Festplatte) zu bannen versucht hat. Das hat es für mich dann auch umso schwieriger gemacht, Alex später als "Gesamturheber" zu betrachten; für mich wäre es auch im Rahmen der Story schlüssiger gewesen, hätte Mia ihre Liebesgeschichte so zusammengefasst.
Auch die späteren, ausschweifenden Sexszenen haben für mich irgendwie nicht so ganz in diese Atmosphäre gepasst: Ich habe zugegeben selten in Romance-Titeln derart sinnliche und in erotischer Hinsicht detaillierte Sexszenen gelesen, aber in "Book Boyfriend" war der Sex definitiv das Einzige, bei dem jede noch so kleine Kleinigkeit genau beschrieben wurde, während außerhalb des Betts die sexuelle Anziehung eher etwas völlig Beiläufiges zu sein schien.
Da die Geschichte zudem schon relativ weit vorangeschritten war, als Mia und Alex zum ersten Mal miteinander im Bett landeten, hatte ich zudem bald das Gefühl, dass die Sexszenen vor Allem deswegen so ausführlich ausfielen, weil man den Roman einfach nur strecken wollte, denn da ist sonst, bis zur "großen Beichte", nicht viel weiter mit/zwischen Alex und Mia passiert. Selbst das Covermodel-Eifersuchts-Nebendrama verhallte ganz einfach und wurde nie wieder erwähnt.
Das letzten Fünftel des Romans war für mich eher LeserInnen-Hinhaltetaktik und das war schade, denn bis dahin hatte ich den Roman, wenn auch mehr in Richtung New Adult gehend (ich würde es wenn dann auch eher einer jugendlichen Zielgruppe empfehlen), als eine nette Contemporary Romance empfunden, die man gut mal zwischendrin lesen kann, aber jene 20% bis zum Schluss waren zumindest für mich dann doch zäh wie Gummi zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte kurz vor Erscheinen von dem Buch gelesen und der Klappentext versprache eine unterhaltsame Liebesgeschichte - dieses Versprechen wurde auch eingehalten, das kann ich vorab schon mal sagen.
Die Autorin erzählt die Geschichte abwechselnd aus Mias und Alex' Sicht. Diesen …
Mehr
Ich hatte kurz vor Erscheinen von dem Buch gelesen und der Klappentext versprache eine unterhaltsame Liebesgeschichte - dieses Versprechen wurde auch eingehalten, das kann ich vorab schon mal sagen.
Die Autorin erzählt die Geschichte abwechselnd aus Mias und Alex' Sicht. Diesen Erzählstil mag ich sehr gerne, und ich konnte mich hier sehr gut in die Gefühle und Gedanken der beiden hineinversetzen. Die Handlung beginnt mit dem Ende - hört sich zwar komisch an, aber es ist so. Der Leser wird mitten hineinversetzt in die Szene, als Mia erfährt, dass Alex eigentlich ihre Lieblingsautorin Lexi ist, mit der sie eine enge freundschaftliche online-Beziehung verbindet. Und dann geht es zurück in die Vergangenheit, und man liest über das Kennenlernen der beiden bis zum Zeitpunkt von Kapitel 1. Ich fand diesen Einstieg sehr gelungen und mal was anderes.
Der Schreibstil ist witzig und sehr angenehm zu lesen, und ich bin, nachdem ich mal damit begonnen hatte, durch die Seiten geflogen.
Die Charaktere der beiden wurden wirklich gut ausgearbeitet. An einer Stelle steht Mia, eine Liebesromanleserin, die bei ihren bisherigen Dates eher als ein wenig komisch angesehen wurde, was auch der Tatsache geschuldet ist, dass sie ein wenig schusselig ist, und gerne mal Gläser umwirft. Sie ist ein wenig unsicher, und natürlich sucht sie einen Mann, der ihren Liebesromanhelden entspricht. Den hat sie in Alex gefunden - er ist süß und romantisch, er mag sie trotz ihrer Schusseligkeit, über die er niemals lästert, sondern sie im Gegenteil liebenswert an ihr findet. Und ich fand sehr gut herausgearbeitet, welche Gewissensbisse er hat, dass er gleichzeitig Lexi ist, mit der Mia schreibt und der sie Dinge verrät, die Alex mit Sicherheit nicht erfahren sollte. Ich konnte auch sehr gut verstehen, warum er eben nichts zu ihr sagt und ihr seine wahre Identität lange verschweigt.
Die Geschichte setzt sich sehr rasch fort, sie ist romantisch, zuckersüß, man verliebt sich in Mia und Alex und lebt mit den beiden mit, wünscht ihnen, dass es mit der großen Liebe klappt. Auch die Nebencharaktere, die nicht allzuviele sind, wurden gut in die Handlung eingearbeitet, und passen perfekt dazu. Auf einer Seite gibt es da Mias Schwester, und auf der anderen Alex' Vater und seine Schwester (die in Band 2 Hauptperson wird) und seinen Bruder.
Was mir sehr gut gefallen hat, war die Tatsache, dass hier kein unnötiges Drama produziert wurde. Es geht um ein liebenswertes junges Paar, das sich verliebt und das erst Schwierigkeiten bewältigen muss, um endgültig zueinander zu finden. Die Situationen und Handlungen sind nachvollziehbar, die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen den beiden fand ich einfach nur süß, die wenigen erotischen Szenen waren ansprechend beschrieben, das Prickeln zwischen den beiden konnte man definitiv spüren.
Fazit: "Book Boyfriend" ist ein süßer Liebesroman, der mich von der ersten Seite an überzeugen konnte und mir bis zum Schluss sehr gut gefallen hat. Alex und Mia sind beides Protagonisten mit Ecken und Kanten, unheimlich liebenswert und sehr lebensecht geschildert. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, und für mich war es definitiv ein Highlight, einfach, weil es eine romantische Liebesgeschichte ohne unnötiges Drama ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darf ich Sie auf Ihre Bücher einladen ...
...welcher Buchwurm wünscht sich nicht, so ist einer Buchhandlung angesprochen zu werden? (;
Zum Buch:
Alex hast seinen Bürojob und schreibt nebenbei einen SciFi Roman, bei dem er nicht wirklich weiterkommt. Seine Schwester ist …
Mehr
Darf ich Sie auf Ihre Bücher einladen ...
...welcher Buchwurm wünscht sich nicht, so ist einer Buchhandlung angesprochen zu werden? (;
Zum Buch:
Alex hast seinen Bürojob und schreibt nebenbei einen SciFi Roman, bei dem er nicht wirklich weiterkommt. Seine Schwester ist Lektorin und ermuntert ihn es doch mal mit Romance zu versuchen. Unter einem weiblichen Pseudonym beginnt er sehr erfolgreich Liebesromane zu schrieben und kündigt seinen Job.
Die Bloggerin Mia liest viel, auch die Bücher von Alex und bloggt erfolgreich darüber.
Die beiden treffen sich im echten Leben, er lädt sie auf ihren Buchkauf ein und sie verlieben sich, ohne zu wissen, das sie sich aus dem Netz schon lange kennen ...
Meine Meinung:
Dies ist der Auftakt eine Reihe/Trilogie über die drei Geschwister Alex, Kendra und Caleb. Jedem ist ein Buch gewidmet.
Ich las ja versehentlich den zweitrn vor dem ersten, aber das ist nicht schlimm, man kann die Bücher auch sehr gut einzeln lesen. Hat ja jedes sein eigenes Pärchen.
Das Buch liest sich recht flott, die Geschichte ist ganz lustig und natürlich bekommen sich die Zwei am Ende. Und das Ende ist richtig schön, es hat mich sehr berührt. Aber ich lese ja auch sehr gerne Liebesromane.
Also für alle, die gerne prickelnde Liebesromane lesen ist diese Reihe sehr empfehlenswert. Ich mag die Charaktere, den Schauplatz und die ganze Geschichte. Alles sehr romantisch und einfach nur schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr zu empfehlen!
Book Boyfriend: Alex und Mia (Bookboyfriends Reihe 1)
von Claire Kingsley
Zum Inhalt möchte ich nichts weiter erzählen, der Klappentext fasst diesen sehr gut zusammen.
Was soll ich sagen? Ich wurde kein bisschen enttäuscht. Das Buch ist einfach der Hammer. …
Mehr
Sehr zu empfehlen!
Book Boyfriend: Alex und Mia (Bookboyfriends Reihe 1)
von Claire Kingsley
Zum Inhalt möchte ich nichts weiter erzählen, der Klappentext fasst diesen sehr gut zusammen.
Was soll ich sagen? Ich wurde kein bisschen enttäuscht. Das Buch ist einfach der Hammer. Es ist lustig, es ist sexy und es ist originell. Der Schreibstil ist wunderschön und man bekommt nicht mit das man schon wieder ein Kapitel fertig hat. Es hat nicht lange gedauert bis ich in der Geschichte drin war. Dies lag vor allen an den tollen und vor allem sehr sympathischen Charakteren, bei denen man gemerkt hat mit wie viel Liebe sie ausgearbeitet wurden. Das Lesen hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich habe absichtlich versucht mir Zeit zu lassen, da ich auf der einen Seite zwar ein Happy End haben wollte, aber auf der anderen Seite wollte ich einfach nicht das das Buch endet. Auch wenn die eigentlich Geschichte relativ simpel aufgebaut ist, war es dennoch irgendwie spannend und man hat das Kribbeln zwischen den Zeilen deutlich gespürt.
Mein Fazit :
Ich wurde kein bisschen enttäuscht. Das Buch ist einfach der Hammer. Es ist lustig, es ist sexy und es ist originell. Wenn ich könnte würde ich hier gerne das ein oder andere Sternchen mehr vergeben.
Vielen Dank für diese geniale Lesezeit - liest es ihr werdet es genauso lieben wie ich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss zugeben diesem Buch stand ich zu Beginn etwas skeptisch gegenüber. Der Klappentext hat mich echt gereizt, aber gerade das Thema könnte auch schnell überdreht wirken. Doch die Neugier hat gesiegt und ich wollte einfach mehr zu der Geschichte über Mia und Alex erfahren. …
Mehr
Ich muss zugeben diesem Buch stand ich zu Beginn etwas skeptisch gegenüber. Der Klappentext hat mich echt gereizt, aber gerade das Thema könnte auch schnell überdreht wirken. Doch die Neugier hat gesiegt und ich wollte einfach mehr zu der Geschichte über Mia und Alex erfahren. Das Buch beginnt mit dem Moment, an dem Alex alles die Ohren fliegt und springt dann in der Zeit zurück um die gesamte Geschichte zu erzählen. In diesem Werk könnte ich auf Anhieb beide Charaktere ins Herz schließen. Überhaupt fand ich, dass die Autorin es geschafft hat trotz der idealisierten Romance Charaktere eine besondere Authentizität zu schaffen. So wirkten alle Charaktere auf ihre eigene Art natürlich. Alex hat mir sofort gefallen, wie er sich dem Thema stellt Liebesromane zu schreiben - und sein Talent dafür entdeckt, seinen Drang alles eher geheim zu halten, seine Familie - kurz ein durch und durch ein stimmiger Protagonist. Mia war mir ebenfalls sympathisch. Zwar wird das ein oder andere Klischee bedient, doch auf charmante Art und Weise. Die leichte Tollpatschigkeit, die Liebe zu Büchern, ihr eigensinniger Kater wirken nicht überdreht sondern formen einen liebenswerten Charakter. Da Alex Mia zusätzlich unter seinem Pseudonym kennt und er sie online bereits interessant findet, bildet sich eine Anziehung die über körperliche Attraktivität hinausgeht. Diese wird durch prickelnde erotische Szenen untermauert. Insgesamt eine leichte, unterhaltsame Lovestory, die sich selbst nicht zu ernst nimmt und humorvoll mit den Idealen aus den typischen Liebesromanen spielt. Alex' Geschwister Kendra und Caleb haben ebenfalls eine eigene Geschichte erhalten. In "Cocky Roommate" steht Kendra im Mittelpunkt, einen Erscheinungstermin für die deutsche Ausgabe konnte ich noch nicht finden. Calebs Geschichte "Hot Single Dad" ist für den 1.7.2020 angekündigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Bilderbuchgeschichte, von der man sich wünscht, dass sie auch wahr wird. Für Mia wurde sie wahr, aber das zählt nicht wirklich, da sie auch nur eine Romanfigur ist.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Thema ist gut, was passiert wenn man zwei verschiedene Personen kennenlernt ohne zu wissen das es eigentlich ein und diesselbe ist. Gefährlich würde ich sagen für die virtuelle Freundschaft und die echte Beziehung. Abwechselnd erzählen Alex und Mia wie sich ihre Beziehung / …
Mehr
Das Thema ist gut, was passiert wenn man zwei verschiedene Personen kennenlernt ohne zu wissen das es eigentlich ein und diesselbe ist. Gefährlich würde ich sagen für die virtuelle Freundschaft und die echte Beziehung. Abwechselnd erzählen Alex und Mia wie sich ihre Beziehung / Freundschaft entwickelt. Es war amüsant zu lesen wie die beiden sich annäherten und gleichzeitig dahinter kamen das Alex/Lexi bzw. Mia/Book Babes eine Person sind.
Das Ganze hätte aber etwas mehr Tiefe haben können, es wurde etwas zu oberflächlich erzählt. Die Probleme die nach dem gefühlten Vertrauensbruch entstanden, wurden mit Wörtern wie zerknittert aussehend, oder mit dem ganzen Scheiß klarkommen beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
