Blutmagie / Midnight Chronicles Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch...
Sie dachten, dass sie nichts trennen könnte, doch manche Entscheidungen sind unverzeihlich.
Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann ...
"Eine sehr gelungene actiongeladene, aber trotzdem gefühlvolle Geschichte, die wunderbar authentisch die Charaktere und Beziehungen aufbaut." Bibliophiler_Booknerd über Schattenblick
Band 2 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni
Cain und Warden können sich kaum vorstellen, dass sie vor drei Jahren noch Kampfpartner waren, die einander bedingungslos vertrauten. Zu groß sind die Differenzen, die die beiden Blood Hunter nun trennen, zu schwer wiegt der Schmerz, nachdem sie einander so sehr verletzt haben. Doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac lässt ihnen keine andere Wahl, als erneut zusammenzuarbeiten. Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann ...
"Eine sehr gelungene actiongeladene, aber trotzdem gefühlvolle Geschichte, die wunderbar authentisch die Charaktere und Beziehungen aufbaut." Bibliophiler_Booknerd über Schattenblick
Band 2 der New-Adult-Fantasy-Reihe von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt.
Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören.
Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 431
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736313521
- Artikelnr.: 58716491
Früher waren sie Kampfpartner, nachdem Wardens Familie von Vampiren angegriffen wurde und Cain ihm in seinem blinden Wunsch nach Rache nicht helfen wollte, haben sich ihre Wege getrennt. Doch nun, drei Jahre später, wird Cains neuer Kampfpartner, ihr Cousin Jules, vom Vampirkönig …
Mehr
Früher waren sie Kampfpartner, nachdem Wardens Familie von Vampiren angegriffen wurde und Cain ihm in seinem blinden Wunsch nach Rache nicht helfen wollte, haben sich ihre Wege getrennt. Doch nun, drei Jahre später, wird Cains neuer Kampfpartner, ihr Cousin Jules, vom Vampirkönig Isaac entführt. Nach nur drei Tagen Suche erklären die Hunter Jules für tot und im Quartier Edinburgh kehrt der Alltag zurück. Doch Cain will sich damit nicht abfinden und sucht auf eigene Faust weiter, unterstützt wird sie dabei ausgerechnet von Warden, der weiterhin seine Rache an Isaac verfolgt. Dabei kommen ihre längst verloren geglaubten Gefühle wieder an die Oberfläche.
"Midnight Chronicles - Blutmagie" von Bianca Iosivoni und Laure Kneidl ist der zweite Band einer Reihe, die auf insgesamt sechs Bücher angelegt ist. Mich hat die Geschichte schnell gefesselt und insgesamt gut unterhalten, Roxy und Shaw, die Protagonisten aus dem ersten Teil, waren wieder mit von der Partie, hatten aber eher eine Nebenrolle inne. Warden gab ebenfalls schon im Vorgängerband seinen Auftritt, doch nun als Hauptfigur habe ich ihn noch viel besser kennen lernen können. Und auch Cain war mir schnell sympathisch, es hat mir gefallen, nach und nach ihre und Wardens Vorgeschichte zu entdecken.
Einige Wiederholungen der Ereignisse aus dem ersten Band haben es mir nach einem Jahr erleichtert, wieder in die Handlung hinein zu finden und mich mit den bekannten Figuren vertraut zu machen. Wie schon bei "Schattenblick" wird auch hier die Geschichte abwechselnd aus der Sicht beider Protagonisten erzählt, diese Schreibweise mag ich sehr, denn so bekomme ich beim Lesen einen guten Einblick in die Gedankenwelt der Hauptpersonen. Die Jagd nach den Vampiren, immer in der Hoffnung eine Spur zu Isaac und Jules zu finden, war für meinen Geschmack spannend geschrieben, die romantischen Momente zwischen den Kampfszenen haben den Roman für mich abgerundet. Deshalb spreche ich gern eine Leseempfehlung aus, allerdings sollte man zunächst den ersten Band kennen lernen, weil es Handlungselemente gibt, die durch alle Bücher hinweg fortgeführt werden.
Fazit: Der zweite Band konnte mich noch mehr begeistern als sein Vorgänger, ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, so das ich die Reihe gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Midnight Chronicles - Schattenblick“ war für mich das Jahreshighlight 2020 und zugleich der Auftaktband einer sechsteiligen Reihe der beiden Autorinnen Laura Kneidl und Bianca Iosivoni.
Ich war schon sehr gespannt auf „Midnight Chronicles – Blutmagie“ und um es gleich …
Mehr
Midnight Chronicles - Schattenblick“ war für mich das Jahreshighlight 2020 und zugleich der Auftaktband einer sechsteiligen Reihe der beiden Autorinnen Laura Kneidl und Bianca Iosivoni.
Ich war schon sehr gespannt auf „Midnight Chronicles – Blutmagie“ und um es gleich vorneweg zu nehmen: Ich fand den zweiten Band fast noch einen Tick besser als den ersten Band.
Cain und Warden waren Kampfpartner und haben sich bedingungslos vertraut. Doch ein unvorhergesehenes Ereignis und dessen Folgen haben die beiden entzweit und sie haben sich seit über drei Jahren nichts mehr zu sagen. Warden ist auf der Jagd nach dem Vampirkönig Isaac und nachdem immer mal wieder Hunter spurlos verschwinden, bleiben Cain und Warden keine andere Wahl, als wieder zusammen auf die Jagd zu gehen. Doch kann das verlorene Vertrauen wiederhergestellt werden? Können sich die beiden aufeinander verlassen? Denn jeder Fehler führt unweigerlich zu großer Gefahr, wenn nicht zum Tod.
Da die Geschichte aufeinander aufbaut, ist es empfehlenswert mit „Midnight Chronicles – Schattenblick“ zu beginnen, um die Zusammenhänge einfach besser verstehen zu können.
Der Schreibstil ist locker-leicht, flüssig und mitreißend. Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, was am Schreibstil sowie am faszinierendem Plot und einer interessanten Fantasy-Welt liegt, in die man gut eintauchen kann.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Cain und Warden erzählt, was dem Leser einen guten Einblick in deren Gedanken - und Gefühlswelt gibt.
Was mir gut gefallen hat, war die Entwicklung, die Cain und Warden durchlaufen haben. Die war glaubwürdig und authentisch und hat mir die Figuren der beiden noch ein bisschen näher gebracht. Wardens Handlungsweisen habe ich so nach und nach verstanden und ich habe ihn mit jedem Kapitel ein Stückchen mehr ins Herz geschlossen. Cain hingegen fand ich von Anfang an sympathisch.
Die Autorin hat geschickt mit Rückblenden die Vergangenheit der beiden Stück für Stück aufgearbeitet.
Aber auch die Nebencharaktere sind liebevoll und abwechslungsreich gezeichnet. Mein heimlicher Favorit ist der Todesbote Kevin, der ein ums andere Mal für Erheiterung sorgt.
Die Story ist abwechslungsreich, es gibt Kapitel, in denen es ruhiger zugeht, es gibt aber auch Kapitel, die sehr actionreich sind und dann gibt es welche, die einfach unheimlich emotional sind. Die Mischung ist perfekt und die Spannung nimmt gegen Ende extrem zu. Es gibt Dinge, die bedingt vorhersehbar waren, doch es gibt viel mehr Aktionen, mit denen ich so nie gerechnet hätte. Das zusammen macht dieses Buch zu einer äußerst kurzweiligen Lektüre.
Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, war der im Hintergrund verlaufende Handlungsstrang um Roxy und Shaw. Man verliert nicht aus den Augen, dass Roxy die Zeit davonläuft.
Trotz der verschiedenen Handlungsstränge verliert man das Geschehen und die Personen nicht aus den Augen und das obwohl die Welt mittlerweile etwas umfangreicher geworden ist
Fazit:
Insgesamt ein total kurzweiliger, spannender und emotionaler zweiter Band, der den Leser voller Vorfreude und Spannung auf Band 3 zurücklässt. Das Warten hat begonnen…….
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieser Band hat mich verzaubert und konnte mich dann vollends für die Reihe überzeugen.
Im zweiten Teil geht es im Cain und Warden. Beide sind quasi verfeindet, obwohl sie früher beste Freunde waren. Sie sind nicht einmal mehr Kampfpartner.
Der Vampirkönig Isaac hat Warden …
Mehr
Dieser Band hat mich verzaubert und konnte mich dann vollends für die Reihe überzeugen.
Im zweiten Teil geht es im Cain und Warden. Beide sind quasi verfeindet, obwohl sie früher beste Freunde waren. Sie sind nicht einmal mehr Kampfpartner.
Der Vampirkönig Isaac hat Warden alles genommen und er möchte ihn finden.
Die beiden Bloodhunter, Cain und Warden, werden durch einige Taten der Vampire und der Spur nach Isaac wieder etwas enger zusammen getrieben und sind irgendwie gezwungen zusammen zu arbeiten.
Im ersten Band hatte ich teilweise Probleme in die Geschichte reinzufinden. Hier klappte das auf Anhieb. Ich habe mich auch sofort in die Charaktere verliebt. Natürlich kannte ich durch den ersten Band schon das Grundsetting. Es fühlte sich daher alles vertraut an. Auch auf Roxy und Shaw trifft man wieder.
Was mich begeistert hat war die Story zwischen Cain und Warden. Ich habe mitgefühlt und konnte alles nachvollziehen.
Die Spannungen zwischen Cain und Warden waren deutlich zu spüren und für mich hat es sich wie eine Enemies-to-Lovers Geschichte angefühlt, was ich unglaublich liebe.
Die Story war romantisch, gefühlvoll, spannend und einfach perfekt!
Ich liebe diesen zweiten Band und bin einfach nur hin und weg von den Charakteren und der Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches gefällt mir wieder echt gut, gerade im Zusammenspiel mit den übrigen Teilen wird es einmal sehr, sehr schön in meinem Bücherregal aussehen mit dem Farbverlauf von hell nach dunkel.
Auch inhaltlich konnte mich das Buch komplett überzeugen.
Schon …
Mehr
Das Cover des Buches gefällt mir wieder echt gut, gerade im Zusammenspiel mit den übrigen Teilen wird es einmal sehr, sehr schön in meinem Bücherregal aussehen mit dem Farbverlauf von hell nach dunkel.
Auch inhaltlich konnte mich das Buch komplett überzeugen.
Schon Band 1 habe ich wirklich geliebt. Das ganze Worldbuilding rund um die Hunter und ihre Aufgabe, verschiedene Wesen wie Geister und Vampire zu jagen, finde ich – auch im zweiten Band wieder – sehr fantasievoll, durchdacht und atmosphärisch umgesetzt. Die Stimmung zwischen den Huntern kommt immer sehr harmonisch, locker, aber trotzdem auch ernst und konzentriert rüber. Man merkt richtig den Team-Spirit, der in dem Quartier herrscht. Das nimmt einen als Leser sehr gut mit und hat mir wirklich gut gefallen.
Sprachlich finde ich die gesamte Reihe total super. Durch die (nicht zu) detailreichen und stimmungsvollen Beschreibungen wird man von der ersten Seite an in die Geschichte hineingezogen, aber auch die Action kommt nicht zu kurz. Vor allem in den Kampfszenen merkt man auch sehr gut die sprachliche Qualität der Bücher. Man kann sich alles gut vorstellen, die Spannung wird gut aufrechterhalten und die Szenen sind aber auch nicht zu lang, sodass man irgendwann das Interesse verliert.
Die Charaktere – allen voran natürlich die beiden Protagonisten – sind in ihren Handlungen meist nachvollziehbar und trotzdem mit Ecken und Kanten ausgestaltet. Vor allem Cain gefällt mir wirklich sehr gut. Sie ist eine junge und ehrgeizige Frau, die Karriereabsichten hat, weil sie gerne einmal ein Hunter-Quartier leiten möchte und möglichst alles versucht, ihr Handeln darauf auszurichten, dass sie dieses Ziel erreicht. Und all das nicht aus dem Grund, dass sie diese „Chef-Position“ gerne um der Macht willen hätte, um sich über andere Hunter stellen zu können, sondern weil sie an einigen Stellen Verbesserungspotenzial sieht und gerne dazu beitragen möchte, dass sich diese Dinge in der Zukunft ändern. Daher geht sie auch nicht über Leichen, um ihr Ziel zu erreichen, sondern handelt (meist) vernünftig und mit Rücksicht auf andere und deren Bedürfnisse. Ich finde es klasse, dass eine junge Frau mit Karriereabsichten einmal nicht als total bossy, aggressiv, dominant und männerverachtend dargestellt wird, sondern einfach nur als ganz „normale“ Frau, der eben ihr berufliches Vorankommen wichtig ist.
Mein heimlicher Lieblingscharakter ist hingegen Kevin, der Todesbote. Schon in Band 1 mochte ich ihn wirklich gerne und zum Glück hat er in Band 2 so manchen „Auftritt“ mehr bekommen. Trotz seines unschönen „Jobs“ ist er zu einer Art Freund für Warden geworden und ich finde das Verhältnis zwischen den beiden richtig witzig und schön. Ich bin gespannt, welche Rolle Kevin noch im weiteren Verlauf der Reihe spielen wird.
Die Handlung ist richtig spannend, sowohl bezogen auf den ganzen „Isaac-Komplex“ als auch auf die persönlichen Entwicklungen zwischen Cain und Warden. An den Midnight Chronicles positiv hervorheben kann ich nach den ersten zwei Bänden auf jeden Fall schon einmal, dass des Öfteren tatsächlich Dinge passieren, die ich so nicht erwartet hätte. Das mag ich sehr gerne.
Toll fand ich auch, dass wir in Band 2 auch noch einiges von Roxy und Shaw, den Protagonisten des ersten Bandes, mitbekommen haben, sodass wir in Band 3 dann vermutlich auch direkt nahtlos an die Geschichte der beiden anknüpfen können.
Fazit
Auch Band 2 hat mir wieder unglaublich gut gefallen und es gibt nichts, das ich auszusetzen hätte. Es ist einfach eine in allen Punkten sehr stimmige Geschichte. Sympathische Charaktere, sehr spannende Handlung, actionreiche Szenen, aber auch eine Portion Romantik und Humor, tolle Fantasy-Elemente. Was braucht es mehr?! Ich kann es kaum erwarten, dass die Reihe weitergeht…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich war "Midnight Chronicles – Blutmagie", welches den 2. Band einer sechsteiligen New-Adult-Fantasy-Reihe bildet und im Februar 2021 beim LYX Verlag erschienen ist, tatsächlich das erste Werk aus der Feder von Laura Kneidl - und ich kann nun mit Sicherheit sagen, dass …
Mehr
Für mich war "Midnight Chronicles – Blutmagie", welches den 2. Band einer sechsteiligen New-Adult-Fantasy-Reihe bildet und im Februar 2021 beim LYX Verlag erschienen ist, tatsächlich das erste Werk aus der Feder von Laura Kneidl - und ich kann nun mit Sicherheit sagen, dass es nicht das letzte gewesen sein wird, da der wundervolle Schreibstil der Autorin mich komplett begeistert hat!
Zwar kann man auch ohne Vorkenntnisse der Handlung problemlos folgen, da immer wieder kleine Informationen zu Band 1 in die Geschichte eingestreut werden und zudem Figuren aus dem Reihenauftakt Nebenrollen einnehmen, aber um die Storywelt der Hunter in ihrer Gesamtheit zu erfassen, würde ich auf jeden Fall zur Lektüre des 1. Teils (geschrieben von Bestsellerautorin B. Iosivoni) raten.
Die Hauptfiguren in Band 2 sind Cain und ihr ehemaliger Kampfpartner Warden. Einst waren sie beste Freunde und standen vielleicht sogar an der Schwelle zu einer noch innigeren Beziehung, doch dann ereignete sich ein tragisches Unglück, das Wardens Welt für immer verändern sollte. Als er Cain am dringendsten an seiner Seite brauchte, entschied sie sich gegen ihn – dieses Verhalten hat er ihr nie verziehen und mittlerweile sind 3 Jahre vergangen, in denen die beiden sich komplett entfremdet haben. Als die unerwartete Rückkehr des dämonischen Vampirkönigs Isaac, der schon viel Leid unter den Huntern verursacht hat und Wardens Erzfeind ist, allerdings eine Reihe entsetzlicher Ereignisse in Gang setzt, bleibt Cain und Warden keine Wahl: Sie müssen als Team funktionieren und wieder lernen, einander zu vertrauen. Lange unterdrückte Gefühle drängen nun mit aller Macht an die Oberfläche, während die zwei Blood Hunter verzweifelt versuchen, Isaac und seine Vampirschar zu bezwingen…
Mit der zielstrebigen Cain, die bereits in jungen Jahren ihre berufliche Zukunft klar vor Augen hat, hat L. Kneidl eine äußerst sympathische weibliche Hauptfigur erschaffen. Ich konnte Cains Gefühle und Gedanken zu jeder Zeit nachvollziehen und war immer wieder erstaunt darüber, wie sie es schaffte, noch über sich hinauszuwachsen. Normalerweise befolgt Cain die Regeln, hält sich immer an die Vorschriften. Aber wenn es um die Menschen geht, die ihr am wichtigsten sind im Leben, riskiert sie alles, um sie zu retten – und genauso sollte es auch sein. Niemand ist über diese Entwicklung positiver überrascht als Warden, der sich seit geraumer Zeit nur noch an seine eigenen Regeln hält und sämtlichen Anweisungen trotzt. Seitdem er einen schrecklichen Verlust erlitten hat, befindet er sich auf einer persönlichen Rachemission und ist zum Einzelgänger geworden. Doch Cain geht ihm noch immer unter die Haut. Die Perspektive beider Protagonisten ist gleichermaßen intensiv und wohl durchdacht ausgearbeitet worden, somit hatte ich auch zu Warden sofort einen Draht und konnte seine Beweggründe verstehen. Natürlich hoffte mein romantisches Herz auf eine Annäherung jenseits der Kampfschauplätze und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin lässt den Charakteren dabei ausreichend Zeit, was das Ganze umso glaubwürdiger, ausgereifter und authentischer erscheinen lässt. Auch die Dialoge, mal frech und humorvoll, mal nachdenklich und emotional, haben mich absolut überzeugt.
Insgesamt würde ich den Schreibstil als sehr atmosphärisch und stimmungsvoll beschreiben, detailliert, jedoch nicht unnötig ausschweifend, voller temporeicher Action und gleichzeitig gefühlvoll – WOW!
Fazit: Ein Must-Read für alle Fans von New-Adult-Romanen und Fantasygeschichten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungener zweiter Band
Im zweiten Band der Midnight Chronicles lernen wir Cain und Warden kennen. Sie waren früher einmal beste
Freunde und Kampfpartner. Doch ein schrecklicher Vorfall hat ihre Freundschaft zerstört. Die Rückkehr von Isaac dem Vampirkönig, zwingt die beiden …
Mehr
Gelungener zweiter Band
Im zweiten Band der Midnight Chronicles lernen wir Cain und Warden kennen. Sie waren früher einmal beste
Freunde und Kampfpartner. Doch ein schrecklicher Vorfall hat ihre Freundschaft zerstört. Die Rückkehr von Isaac dem Vampirkönig, zwingt die beiden zur Zusammenarbeit. Während der Suche nach Isaac stellt sich ihnen die Frage ob ihre Freundschaft doch noch eine zweite Chance bekommt.
Schon im ersten Band lernen wir Warden ein wenig kennen. Er ist verschlossen, etwas kühl aber auch geheimnisvoll. Deshalb habe ich mich sehr auf diesen Band gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.
Ich kam sehr schnell in die Geschichte rein und wurde sofort in die Welt der Hunter gesogen. Und auch der Schreibstil konnte mich packen. Laura schreibt locker leicht und sehr flüssig. Beim Lesen verging die Zeit wie im Flug und auch die Gefühle sind bei mir angekommen.
Wie auch im ersten Band wird die Geschichte aus zwei Perspektiven geschrieben. Cain und Warden wechseln
sich somit ab und auch die Rückblenden in die Zeit als beide noch ein Herz und eine Seele waren, fand ich super.
Cain ist eine mutige und toughe Hunter in, die sich an alle Regeln hält um ihr Ziel, Quartiersleiterin zu werden, zu erreichen. Sie möchte einige Dinge im Quartier ändern, besonders der Ungerechtigkeit möchte sie den Kampf ansagen. Warden ist zunächst kühl und er kommt teilweise gefühllos rüber aber mit der Zeit merkt man das es nur Fassade ist. Mit jeder Seite hat er sich mehr in mein Herz geschlichen und es zusammen mit Cain erobert. Beide haben eine tolle Entwicklung hinter sich.
Wobei mich die Entwicklung von Warden etwas mehr berührt hat.
Roxy und Shaw haben ebenfalls einen Platz in der Geschichte und haben einige Handlungsstränge mitgebracht, die in diesem Teil wunderbar verflochten werden.
Der heimliche Star ist auch diesmal wieder Kevin der Todesbote. Die Freundschaft zwischen ihm und Warden hat man sehr deutlich gespürt und war sehr berührend. Kevin sorgt immer für eine Portion Humor.
In den ersten zwei Dritteln war die Geschichte noch etwas lockerer und hat stetig Spannung aufgebaut. Im letzten Drittel ging es dann sehr rasant zu, wurde aber auch sehr emotional. Ein Ereignis nach dem nächsten, keine Zeit um Luft zu holen. Es war pure Spannung ohne das es zu viel wurde.
Fazit:
Der zweite Band ist emotional, spannend und hält viele überraschungen bereit. Ich bin sehr begeistert und kann "Blutmagie" nur weiterempfehlen. Jetzt bin ich schon sehr gespannt auf Band 3 und freue mich darauf Roxy und Shaw zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Nur noch vier Tage, dann kann ich wieder Dinge mit dir töten!“
Seite 95
Cain und Warden waren einst alles füreinander. Bis Cain Warden in seiner schlimmsten Stunde verriet und er sie verließ. Jetzt gehen die beiden Blood Hunter getrennte Wege, doch die Rückkehr …
Mehr
„Nur noch vier Tage, dann kann ich wieder Dinge mit dir töten!“
Seite 95
Cain und Warden waren einst alles füreinander. Bis Cain Warden in seiner schlimmsten Stunde verriet und er sie verließ. Jetzt gehen die beiden Blood Hunter getrennte Wege, doch die Rückkehr des Vampirkönigs Isaac führt sie wieder zusammen
Und während sie gemeinsam um Leben und Tod kämpfen, müssen sie sich fragen, ob es für sie beide nicht vielleicht doch eine zweite Chance geben kann ...
"Warden Prinslo, hast du etwa Angst?"
Ja, um dich.
Seite 243
Ich kam sehr gut in das Buch rein und konnte mich schnell orientieren. Wie im ersten Teil wechseln die Perspektiven zwischen den Hauptfiguren, also Warden und Cain. Es gibt immer wieder Rückblicke zu der Vergangenheit der Beiden, um die Geschichte komplett verstehen zu können, das fand ich super! Und ich liebe es, Roxy und Shaw durch die Augen von Cain und Warden zu sehen ♥
Die Geschichte geht recht schnell vorwärts, Handlungsstränge aus dem Vorgänger, werden weitergesponnen und mit der aktuellen Geschichte verwoben. Dafür müssen ganz schön viele Charaktere untergebracht werden, weil es jetzt in ein neues Hunter Quartiert geht. Ehrlich gesagt, waren mir das etwas zu viele Personen, ich habe zwischendurch total den Überblick verloren.
Auch Kevin ist wieder Teil der Geschichte, denn Warden kann ihn ebenfalls sehen und der Todesbote spricht sogar mit ihm! Das sorgt für einige humorvolle Aspekte in diesem Buch. Außerdem bekommen in diesem Buch die Hexer ihren Auftritt, in einer Szene die super actionreich und genial war, ich konnte das Buch nicht weglegen! Ich fand es mega, dass noch eine „Spezies“ in dem Buch eingeführt wird und die Sache um Baldur und Isacc wird einfach immer verzwickter. Die Kampfszenen waren in dieser Geschichte wieder super detailliert und durchdacht – Respekt dafür!
Die Liebesgeschichte zwischen Cain und Warden hat mir schon auch gut gefallen, aber es hat mir Gefühl gefehlt. Irgendwie weiß man, dass es da ist, aber es kommt nicht so ganz raus. Ich verstehe Warden als Charakter auch immer noch nicht, ich brauche noch ein bisschen mehr Herz, wie es in den anderen Laura Büchern sonst immer war. Auch der Schreibstill ist super, es gibt gute Zitate, Humor, Gänsehaut, es ist alles da. Aber nicht so allumfassend gut, wie ich es von dieser Autorin gewohnt bin.
Auch die Hunter kamen in diesem Buch nicht so gut rüber. Einer von ihnen verschwindet und wird sehr schnell aufgegeben. Das fand ich schade, es passte für mich nicht in das Bild dieser verschworeneren Gemeinschaft.
Das letzte Drittel des Buches hat mich dann völlig in Atem gehalten und eine krasse Szene jagte die nächste! Ich bin wirklich unentschlossen welchen Band ich lieber mag … von der Handlung würde ich 2 sagen, aber von den Figuren ist es 1 =D
Und dann war das Buch auch schon vorbei und ich wollte so gerne nach dem nächsten Band greifen! *-* da ist wirklich super viel Potential und jede Menge rote Fäden, die weiterverfolgt werden könnten. Ich bin irre gespannt auf das was uns da noch erwartet!
Ich war kein Held. Ich wollte einfach nur meine Rache.
Seite 190
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Schattenblick“ war für mich schon ein gelungener Auftakt einer New-Adult-Fantasy Geschichte, der rückblickend eine wunderbare Einleitung in die komplexe Welt der Hunter darstellt. Allerdings hat „Blutmagie“ nochmals einen draufgesetzt.
Cain ist die toughe, …
Mehr
„Schattenblick“ war für mich schon ein gelungener Auftakt einer New-Adult-Fantasy Geschichte, der rückblickend eine wunderbare Einleitung in die komplexe Welt der Hunter darstellt. Allerdings hat „Blutmagie“ nochmals einen draufgesetzt.
Cain ist die toughe, mutige und sich an die Regeln haltende Hunterin, die die Ungerechtigkeit im Quartier durchaus wahrnimmt und auch dagegen vorgehen möchte. Warden hingegen ist der kühle, aber zugleich auch gefühlvolle Kerl, der, je besser man ihn kennenlernt, sich schnell ins Herz schleicht. Die beiden sind sich allerdings gar nicht so unähnlich. Und trotzdem sind sie im Umgang miteinander einfach nur unbeholfen, was beide auch so sympathisch macht. Cain und Warden. Warden und Cain. Caiden. Besonders die Entwicklung von ihnen hat es mir angetan, denn diese war genau im richtigen Tempo und eben dies macht die Handlung so authentisch und nachvollziehbar. Und auch wenn ich zu Beginn der Geschichte nicht sicher war, ob mir die Rückblicke nicht zu viel sind, so waren sie retrospektiv eine perfekte Ergänzung und man hat ein besseres Gespür für die Gefühle zwischen Cain und Warden bekommen. Dadurch hat sich die Beziehung zwischen ihnen auch so natürlich angefühlt.
Zudem trifft man in diesem Teil auf alte Bekannte aus einem von Lauras anderen Bücher und an sich finde ich die Idee echt genial, aber so wie es dargestellt wurde, hat es nicht wirklich einen Mehrwert für die Geschichte gehabt. Ich hätte mir hier einfach ein bisschen mehr gewünscht. Aber auch Shaw und Roxy aus Teil 1 sind in diesem Band präsent, zwar im Hintergrund, aber es werden dennoch einige Geheimnisse gelüftet. Nicht zu vergessen ist natürlich auch Kevin. Dieser ist ehrlich mein heimlicher Liebling der Reihe und würde ein Buch nur über ihn erscheinen, ich wäre die Erste, die sich dieses vorbestellt. Er gibt der Geschichte nämlich diesen amüsanten, ja fast schon ironischen Touch, der die Geschichte zu etwas ganz Besonderem macht. Außerdem ist die Storyline, die sich vermutlich durch alle sechs Teile schleichen wird, verwirrender, aber gleichzeitig auch spannender geworden. Was natürlich auch an den sehr anschaulichen Kampfszenen liegt. Allgemein schreibt Laura Kneidl so locker, leicht und bildlich, dass man nur so durch die Seiten fliegt und die Zeit vergisst. Dennoch gab es viele überraschende Wendungen, die das Ende für mich unvorhersehbar gemacht haben. Irgendwann dachte ich nur: Was passiert hier eigentlich? Und aus diesem Grund bin schon auf die Folgebände gespannt, auch wenn ich mich vorerst von meinen beiden Lieblingen verabschieden muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Blutmagie" ist der zweite Band der Midnight Chronicles von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre alten Cain Blackwood und des zwei Jahre älteren Warden Prinslo erzählt wird.
Gemeinsam mit Roxy und Shaw kehrt Warden …
Mehr
"Blutmagie" ist der zweite Band der Midnight Chronicles von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre alten Cain Blackwood und des zwei Jahre älteren Warden Prinslo erzählt wird.
Gemeinsam mit Roxy und Shaw kehrt Warden zurück nach Edinburgh. Er will Roxy dabei helfen, die Seelen zu finden, die sie zurück in die Unterwelt schicken muss, sucht gleichzeitig aber unermüdlich nach Spuren von Isaac, dem Vampirkönig, mit dem er noch eine Rechnung offen hat.
Während Warden nicht viel auf Regeln gibt, befolgt Cain diese gewissenhaft. Sie hat das Ziel, Quartierleiterin zu werden, um die Gleichberechtigung unter den Huntern voranzutreiben.
Früher waren die beiden Kampfpartner und beste Freunde, doch etwas hat die beiden entzweit und der Kontakt brach fast vollständig ab. Nun treffen die beiden wieder aufeinander und brauchen die Hilfe des jeweils anderen.
Mir haben sowohl Cain als auch Warden richtig gut gefallen! Warden haben wir ja schon im ersten Band als eher schweigsamen und verschlossenen Typen kennengelernt, der sich in jeden Kampf geworfen hat, den er finden konnte. Wir dürfen nun unter seine harte Schale gucken und herausfinden, was ihn antreibt und zu dem Mann gemacht hat, der er heute ist. Er ist immer auf der Suche nach Spuren von Isaac, an dem er sich rächen will, seitdem dieser Wardens Eltern angegriffen hat. Warden hat aber auch eine sehr humorvolle und beschützerische Seite, was mir sehr gut gefallen hat!
Cain zählt wie Warden zu den Blood Huntern und trainiert hart für ihr Ziel, die erste weibliche Quartierleiterin zu werden. Sie gibt bei jeder Jagd hundert Prozent und unterrichtet in ihrer Freizeit die jungen Hunter. Nicht weil sie muss, sondern weil es ihr Spaß macht. Ihr Ruf ist ihr wichtig, aber auch für ihre Freunde würde Cain alles tun, weshalb es sie sehr getroffen hat, als Warden vor drei Jahren mit ihr gebrochen hat.
Als Team sind die beiden unschlagbar, als ob die drei Jahre fast ohne Kontakt nie passiert wären!
Sie sind als Kampfpartner eingespielt, haben aber auch so eine großartige Dynamik, sodass ich von Beginn an mit den beiden mitfiebert habe! Die Liebesgeschichte hat mir richtig gut gefallen!
Auch die Entwicklung der Handlung hat mir sehr gut gefallen! Roxy und Shaw spielen in "Blutmagie" nur eine Nebenrolle, aber wir verfolgen ihre Geschichte weiter und ich mochte auch den Bogen, den Laura Kneidl und Bianca Iosivoni zum dritten Band geschlagen haben, echt gerne! Hier werden Roxy und Shaw ja wieder die Hauptrollen spielen.
Der zweite Band spielt in Edinburgh, einer sehr spannenden Stadt und großartige Kulisse! Als Blood Hunter machen Cain und Warden überwiegend Jagd auf Vampire, aber wir lernen auch mehr über die Hunter und die Wesen, die sie bekämpfen! Mit Ella lernen wir beispielsweise eine Soul Huntress und mit Harper eine Magic Huntress kennen, die in den Bänden vier und sechs die Hauptrollen spielen werden.
An manchen Stellen wurden schon ein paar vielversprechende Fragen aufgeworfen, was die beiden betrifft und ich kann es kaum erwarten, ihre Geschichten zu lesen, freue mich aber auch darauf zu erfahren, wie es mit Roxy und Shaw weitergehen wird!
Das Buch ließ sich richtig gut lesen und die ersten zweihundert Seiten habe ich in einem Rutsch gelesen, einfach weil es mich so sehr gepackt hat! Trotzdem hat mir wiedermal der letzte Funke gefehlt, der das Buch zu einem wahren Highlight gemacht hätte, dennoch hat mir dieser zweite Band unglaublich gut gefallen!
Fazit:
"Blutmagie" ist ein großartiger zweiter Band von Laura Kneidls und Bianca Iosivonis Midnight Chronicles!
Cain und Warden haben mir total gut gefallen und ich konnte von der ersten Seite an mit den beiden mitfiebern! Die Geschichte rund um die Hunter entwickelt sich spannend weiter und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil mich die Handlung so sehr packen konnte!
Ich vergebe sehr starke vier Kleeblätter und freue mich schon riesig auf den dritten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem zweiten Band der Midnight Chronicles erleben wir die Geschichte von Warden und Cain. Ich würde empfehlen, den ersten Band der Reihe zu kennen, da die Geschichte nahtlos fortgeführt wird und man so nicht nur die Welt, sondern auch schon einen Teil der Figuren kennt.
Inhaltlich …
Mehr
In diesem zweiten Band der Midnight Chronicles erleben wir die Geschichte von Warden und Cain. Ich würde empfehlen, den ersten Band der Reihe zu kennen, da die Geschichte nahtlos fortgeführt wird und man so nicht nur die Welt, sondern auch schon einen Teil der Figuren kennt.
Inhaltlich möchte ich nicht viel erzählen, denn damit würde ich etwas von der unglaublichen Spannung weg nehmen, die dieses Buch durchzogen hat. Cain und Warden sind beide sehr ehrgeizig, selbstständig und willensstark. Beide sind Blood Hunter und waren früher beste Freunde und Partner, bis ein tragisches Ereignis und ein Missverständnis sie entzweit hat. Da sie eine gemeinsame Vergangenheit haben, die auch immer wieder durch kurze Rückblenden erzählt wird, war von Beginn an eine Hassliebe zwischen ihnen zu spüren. Beide sind unglaublich wütend und enttäuscht, spüren zugleich aber auch noch die Sehnsucht nacheinander und die Vertrautheit, die sie einst miteinander hatten. Die Entwicklung, die ihre Beziehung zueinander im Verlauf der Geschichte macht, erschien mir sehr natürlich und irgendwie... vorherbestimmt. Nichts ging zu schnell oder zu langsam, alles passte für mich.
Die Handlung rund um Vampirkönig Isaac, dem Verschwinden geliebter Menschen und der Suche nach den Hintergründen, war so unglaublich, unglaublich spannend. Ich klebte an den Seiten und hatte viele Theorien im Kopf, auf das Ausmaß und das Blutbad am Ende war ich dennoch nicht vorbereitet. Obwohl dieser Band in sich abgeschlossen ist, kann ich es kaum erwarten, bis es endlich weitergeht.
Dieser zweite Teil gefiel mir sogar noch etwas besser als der Erste; während Roxy und Shaw füreinander Fremde sind und sich ihre Beziehung zueinander dementsprechend langsamer entwickeln musste, gab es bei Cain und Warden bereits ein Fundament aus jahrelanger Freundschaft, auf das man aufbauen konnte und das die Geschichte sich schneller entwickeln ließ. Und ein gewisser BTS-liebender Todesbote hat sein übriges dazu beigetragen, diese Geschichte zu etwas besonderem zu machen. ^^
Es tut mir sehr weh, Cain und Warden jetzt los lassen zu müssen, denn auch wenn ihre Geschichte abgeschlossen ist, hätte ich gerne noch so viel mehr von ihnen gelesen. Dennoch bin ich sehr gespannt, wie es nun mit Roxy und Shaw weitergehen wird und ich bin mir auch sehr sicher, dass es irgendwann ein Wiedersehen mit Cain und Warden gibt.
Fazit:
Eine wahnsinnig spannende, emotionale Fantasy-New-Adult-Romance mit wundervoll starken, sympathischen Charakteren und vielen Tränen. Absolut empfehlenswerte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
