Céline Spierer
eBook, ePUB
Bevor es geschah (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 23,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Was passiert, wenn man alte Konflikte jahrzehntelang totschweigt? In der Familie Haynes wird viel gesprochen, aber kaum je über die wichtigen Dinge. Ein Familienroman, der einen nicht mehr loslässt. Die ganze Familie Haynes bereitet sich auf ihr jährliches Barbecue vor. Gemeinsam mit ihren jeweiligen Partnerinnen, Partnern und Kindern machen sich alle vier Geschwister auf den Weg zu ihrem Elternhaus, wo die Mutter ihr Eintreffen erwartet. Doch statt Wiedersehensfreude dominiert die Anspannung. Denn was nach außen den Anschein einer perfekten Familie macht, ist in Wahrheit ein brodelndes Du...
Was passiert, wenn man alte Konflikte jahrzehntelang totschweigt? In der Familie Haynes wird viel gesprochen, aber kaum je über die wichtigen Dinge. Ein Familienroman, der einen nicht mehr loslässt.
Die ganze Familie Haynes bereitet sich auf ihr jährliches Barbecue vor. Gemeinsam mit ihren jeweiligen Partnerinnen, Partnern und Kindern machen sich alle vier Geschwister auf den Weg zu ihrem Elternhaus, wo die Mutter ihr Eintreffen erwartet. Doch statt Wiedersehensfreude dominiert die Anspannung. Denn was nach außen den Anschein einer perfekten Familie macht, ist in Wahrheit ein brodelndes Durcheinander von unausgesprochenen Rivalitäten, lang gehüteten Geheimnissen und vertuschten Niederlagen. Zwischen all den ungelösten, jahrelang angestauten Spannungen sind alle so sehr mit sich selbst und der eigenen Vergangenheit beschäftigt, dass keiner zu bemerken scheint, wie sich im sommerlichen Garten eine neue Katastrophe anbahnt.
Die ganze Familie Haynes bereitet sich auf ihr jährliches Barbecue vor. Gemeinsam mit ihren jeweiligen Partnerinnen, Partnern und Kindern machen sich alle vier Geschwister auf den Weg zu ihrem Elternhaus, wo die Mutter ihr Eintreffen erwartet. Doch statt Wiedersehensfreude dominiert die Anspannung. Denn was nach außen den Anschein einer perfekten Familie macht, ist in Wahrheit ein brodelndes Durcheinander von unausgesprochenen Rivalitäten, lang gehüteten Geheimnissen und vertuschten Niederlagen. Zwischen all den ungelösten, jahrelang angestauten Spannungen sind alle so sehr mit sich selbst und der eigenen Vergangenheit beschäftigt, dass keiner zu bemerken scheint, wie sich im sommerlichen Garten eine neue Katastrophe anbahnt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.11MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Céline Spierer, geboren in Genf, hat an der New York University ein Filmstudium absolviert und anschließend als Beraterin und Produktionsassistentin gearbeitet. Bevor es geschah ist ihr erster Roman, der auf Deutsch erscheint. Céline Spierer lebt in New York.
Sina de Malafosse, geboren 1984, lebt als Lektorin und Literaturübersetzerin in Toulouse. Sie übersetzte für Kein & Aber bereits Victor Jestin.
Sina de Malafosse, geboren 1984, lebt als Lektorin und Literaturübersetzerin in Toulouse. Sie übersetzte für Kein & Aber bereits Victor Jestin.
Produktdetails
- Verlag: Kein + Aber
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 16. August 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783036996622
- Artikelnr.: 70612011
»Dieser Roman hat Suchtpotenzial. Schon auf den ersten Seiten baut Céline Spierer eine Spannung auf, die schier unerträglich ist und uns mit zitternden Händen und voller Ungeduld weiterblättern lässt. (...) Dieses Buch setzt komplett neue Maßstäbe.« Mike Altwicker, WDR 4, 10.11.2024 Mike Altwickler WDR 4 20241110
Gebundenes Buch
Beim sommerlichen Barbecue im Garten von Elisabeth Haynes ist alles wie immer, die vier Geschwister, ihre Ehepartner sowie die Kinder genießen den Nachmittag, als das Unglück seinen Lauf nimmt. Wie es dazu kommen könnte, erzählt Céline Spierer im vorliegenden Buch und …
Mehr
Beim sommerlichen Barbecue im Garten von Elisabeth Haynes ist alles wie immer, die vier Geschwister, ihre Ehepartner sowie die Kinder genießen den Nachmittag, als das Unglück seinen Lauf nimmt. Wie es dazu kommen könnte, erzählt Céline Spierer im vorliegenden Buch und legt dabei Schicht um Schicht das Innere einer Familie frei, die nur nach außen hin wunschlos glücklich erscheint.
»Diese Familie hat Gefahr noch nie erkennen können und erst recht nicht bannen.« (Seite 207)
Harmlos fing die Geschichte an, ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch. Unausweichlich führte dieser besondere Augenblick in eine Richtung, die sich subtil ankündigte, bis die Spannung sich in einer Tragödie entlud. Auf der Suche nach Antworten gab es einen Sprung sieben Stunden zurück. Hierbei bemühte die Autorin verschiedene Perspektiven, ließ mich hinter Fassaden blicken, erschuf kleine Blasen voller Bilder aus der Vergangenheit. Nach und nach wurde so das Leben einer Familie enthüllt, an dem ich eine Zeit lang teilnehmen durfte, belustigt, angewidert, fasziniert und abgestoßen zugleich.
Es war mir eine Freude, in die Welt der Familie Haynes einzutauchen, die fast nichts ausgelassen hat. Die kleinen und großen Geheimnisse wurden dabei erst allmählich enthüllt, manche Lösung so spät erst präsentiert, dass ich befürchtete, mit meinen Fragen zurückbleiben zu müssen. Erfreulicherweise wurde jede Unklarheit beseitigt, offene Punkte abgehakt. Was für eine großartige Leseerfahrung ich machen durfte, ich möchte meine Begeisterung am liebsten laut herausschreien. Lest dieses Buch!
Weniger
Antworten 13 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hier haben wir die perfekte Familie Haynes - Jahrzehnte lang glücklich verheiratet, erfolgreiche Jobs, wunderschöne kluge Kinder. Und dann reicht ein jährliches Barbecue und die Fassade der perfekten Familie bröckelt. Im Inneren der Familie Hays brodelt es nämlich nur so. …
Mehr
Hier haben wir die perfekte Familie Haynes - Jahrzehnte lang glücklich verheiratet, erfolgreiche Jobs, wunderschöne kluge Kinder. Und dann reicht ein jährliches Barbecue und die Fassade der perfekten Familie bröckelt. Im Inneren der Familie Hays brodelt es nämlich nur so. Die Probleme die jahrelange unter den Teppich gekehrt wurden, holen die Familienmitglieder nach und nach ein.
„Bevor es geschah“ im Original "Ertränkt" ist ein gut konstruirter Debütroman, in dem man sich ganz oft wiederfindet. Eine große Empfehlung für Fans von Famieliendramen mit kleinen alltäglichen Grausamkeiten.
Sina de Malafosse, geboren 1984, lebt als Lektorin und Literaturübersetzerin in Toulouse. Sie übersetzte für Kein & Aber bereits Victor Jestin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bei den Haynes gibt es das alljährliche Barbecue. Doch eigentlich hat niemand wirklich Lust auf dieses Treffen. Aber sie kommen trotzdem zusammen. Es herrscht keine lockere Feieratmosphäre, sondern man spürt deutlich die Anspannung. Während alle mit sich beschäftigt sind, …
Mehr
Bei den Haynes gibt es das alljährliche Barbecue. Doch eigentlich hat niemand wirklich Lust auf dieses Treffen. Aber sie kommen trotzdem zusammen. Es herrscht keine lockere Feieratmosphäre, sondern man spürt deutlich die Anspannung. Während alle mit sich beschäftigt sind, fällt ein Kind in den Pool.
Die Autorin Céline Spierer schafft es ganz leicht, den Leser in diese Geschichte hineinzuziehen, zumal aus wechselnden Perspektiven und auf unterschiedlichen Zeitebenen erzählt wird. Ihr Schreibstil liest sich gut und flüssig.
Die Familie Haynes trifft sich immer im Haus der Mutter zum alljährlichen Barbecue. Elisabeth ist eine unterkühlte Person, die sich nicht um die Feier kümmert. Ihre Kinder haben Angst vor ihr. Sie stellt ihr Haus zur Verfügung und überlässt ihrer Tochter Jacquelyn die Arbeit. Jacquelyn sucht durch hyperaktives Werkeln die Anerkennung der anderen, die sie aber nicht erhalten wird, genauso wenig wie Hilfe. Rose ist nicht glücklich, sie trinkt zu viel und versucht immer ihre Mutter zu provozieren. Dann gibt es da noch die Brüder Winston und Sean. Winston hat eine Entscheidung getroffen, die seine Frau Mathilde wohl nicht billigt. Er kann nicht zugeben, dass im Job nicht alles glatt läuft und behauptet daher krank zu sein. Sean ist ein Hallodri. Seine Frau Emma fühlt sich sehr unwohl bei diesem Familientreffen. Jeder von den Erwachsenen scheint etwas zu verheimlichen. Doch dann passiert eine Katastrophe und dann enthüllen sich viele Geheimnisse. Alte Konflikte brechen aus und unterdrückte Gefühle lassen sich nicht mehr zurückhalten.
Auch wenn ich am Ende vieles nachvollziehen kann, muss ich doch feststellen, dass mir niemand aus dieser Familie sympathisch war.
Auch wenn sich am Ende vieles klärt, so bleiben doch einige Punkte offen.
Mich hat diese ungewöhnliche Familiengeschichte gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Familie Haynes
Bevor es geschah vom Celine Spierer ist ein Roman um eine Familie in der Krise und hat interessante Ansätze. Doch leider kann der Roman die erweckten Erwartungen dann nicht erfüllen. Die komplexen Familienbeziehungen erschließen sich nicht. Die einzelne …
Mehr
Die Familie Haynes
Bevor es geschah vom Celine Spierer ist ein Roman um eine Familie in der Krise und hat interessante Ansätze. Doch leider kann der Roman die erweckten Erwartungen dann nicht erfüllen. Die komplexen Familienbeziehungen erschließen sich nicht. Die einzelne Mitglieder der Familie Haynes (zum Beispiel Elizabeth, Rose, Winston, Sean, Jacqueline) bleiben konturlos und gewinnen eigentlich die ganze Handlung durch nicht an Substanz. Da helfen auch die motivationslosen Zeitenwechseln nicht. Der Text erscheint mir nicht schlüssig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Familie sucht man sich nicht aus, die Probleme, die eine Familie innerhalb der vier Wände zu bewältigen haben, auch nicht, aber man kann beeinflussen, wie damit umgegangen wird. Ein wunderbarer Roman, der zeigt, wie viel hinter den Kulissen zu entdecken ist, wenn man eine Familie …
Mehr
Familie sucht man sich nicht aus, die Probleme, die eine Familie innerhalb der vier Wände zu bewältigen haben, auch nicht, aber man kann beeinflussen, wie damit umgegangen wird. Ein wunderbarer Roman, der zeigt, wie viel hinter den Kulissen zu entdecken ist, wenn man eine Familie betrachtet und wie viel manchmal nicht einmal die engsten Angehörigen einer Familie nicht wissen oder auf der anderen Seite verschweigen, den Schein wahren, um die andren zu schützen. So wie eine Tochter weiß, dass der Vater fremdging, es aber verschweigt, um das Bild von ihm bei ihren Geschwistern nicht zu erschüttern, oder ein anderes Familienmitglied eines der Kinder missbraucht, sie aber schweigt oder ihr nicht geglaubt wird, weil der Vater seinen Bruder schützt. Oder aber die ganzen schweifen mit der die andere Schwester zu kämpfen hat. Oder der große Bruder, der versucht alles zusammenzuhalten, der Fels in der Brandung ist, während die Schwester alle mit ihren festen und dem tollen Essen glücklich machen will. Und die Mutter, die keinerlei Gefühlsregungen zulässt … man sieht, vertraute Dinge, die man eventuell aus der eigenen Familie kennt und ein starker Roman, der genau das beleuchtet. Sie viele Geheimnisse, die alle langsam innerlich auffressen. Wie wichtig wäre Kommunikation aber oft schützt man die Lieben vermeintlich indem man schweigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Atemberaubendes und hochkomplexes Familiendrama
[TW: Unfalltod, 6ueller Missbrauch, Krankheit, Krankenhaus, Suizid]
Ich liebe Familiendramen, die aus vielen Perspektiven heraus erzählt werden. Und Céline Spierer hat hier ein besonders atemraubendes Exemplar geliefert.
Die …
Mehr
Atemberaubendes und hochkomplexes Familiendrama
[TW: Unfalltod, 6ueller Missbrauch, Krankheit, Krankenhaus, Suizid]
Ich liebe Familiendramen, die aus vielen Perspektiven heraus erzählt werden. Und Céline Spierer hat hier ein besonders atemraubendes Exemplar geliefert.
Die wohlhabende Familie Haynes trifft sich zum Barbecue. Direkt das einleitende Kapitel wirft uns in die Handlung und beschreibt, wie ein noch namenloses Kind in den Pool fällt. Wie genau dieser Zwischenfall ausgeht, wird uns erst ganz am Ende des Buches verraten. Dazwischen gibt es Raum für 250 Seiten voller Familienmitglieder, die nicht wirklich miteinander sprechen.
Dabei sind sich die Geschwister eigentlich wohlgesinnt. Und doch haben alle ein grundlegend falsches Bild voneinander. Da wird hier das Selbstbewusstsein beneidet und dort die pragmatische Gelassenheit. Doch dank der vielen ineinanderfließenden Perspektivwechsel und Zeitsprünge erfahren wir immer auch mindestens eine weitere Sicht.
Nach und nach verwebt die Autorin hier die unabhängig wirkenden Einzelschicksale zu einer fesselnden Familiengeschichte. Dabei hat sie ein großes Talent dafür, ihren Figuren viel Tiefe und Ambivalenz zu verleihen. Keine der Protagonist*innen erschien mir sonderlich sympathisch und doch konnte ich nicht anders, als mit ihnen mitzufühlen. Selbst das kalt wirkende Familienoberhaupt Elisabeth bekommt gegen Ende eine ganz neue Dimension, mit der ich nicht gerechnet habe. Neben Gesellschaftskritik wirft die Geschichte immer wieder Fragen nach der eigenen Verantwortung auf.
Das Buch macht absolut süchtig, wütend und fassungslos. So wenig ich dieses Schweigen im echten Leben mag, so sehr liebe ich es in Büchern. Einen halben Stern ziehe ich ab, weil ein wenig mehr Miteinander schön gewesen wäre und der Fokus auf die Männer noch größer hätte sein dürfen. Davon abgesehen aber ein großartiges Buch mit deutlicher Leseempfehlung von mir!
4,5 ⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Barbecue an der Ostküste der USA. Die Witwe der Familie Haynes kommt mit ihren 4 Kindern zusammen sowie deren Partner und ihre Enkelkinder. Wir kommen dazu und erlebe ein Drama, dass sich niemand wünscht. Ein kleiner Junge der Familie folgt einer Libelle und ist so vertieft, dass er in …
Mehr
Ein Barbecue an der Ostküste der USA. Die Witwe der Familie Haynes kommt mit ihren 4 Kindern zusammen sowie deren Partner und ihre Enkelkinder. Wir kommen dazu und erlebe ein Drama, dass sich niemand wünscht. Ein kleiner Junge der Familie folgt einer Libelle und ist so vertieft, dass er in den Pool fällt, kann aber leider nicht schwimmen.
Das Idyll ist auf der Stelle gebrochen. In Rückblenden und Beleuchtungen der verschiedenen Familienmitglieder wird nach und nach der schöne beneidenswerte Lack abgekratzt und es kommen unbehagliche Geheimnisse und Vergangenes an die Oberfläche.
Wahnsinnig gut erzählt von der Schweizerin Céline Spierer, die schon sehr lange in New York lebt, aber auf Französisch schreibt. „Bevor es geschah“ ist bereits ihr zweiter Roman, aber der Erste, der ins Deutsche übertragen worden ist. Übersetzt von Sina de Malafosse.
Extrem gut schafft es Céline Spierer die vermeintlich perfekte Familie zu entblößen. Knapp 250 Seiten, die einen einsaugen und erst wieder loslassen, wenn das Ende nahte und die vielen Lügen, Verletzungen und Traumata am Licht sind. Die inneren Konflikte und die so grundverschiedenen Charaktere, die hier in einer Familie zusammenfinden, machen diesen Roman aus. Das was hier oberflächlich als schönes Beisammensein zelebriert wird, ist eigentlich ein Aushalten und Ausharren. Kein gewolltes Eintauchen in die Vergangenheit, weil es Geborgenheit bietet. Eher das Gegenteil
Ein gutes Buch, dass mit seiner feinen Sprache und auch ironischen Momenten eine wahre Lesefreude ist. Für alle spannend, die gerne tiefer in familiäre Konstruktionen abtauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Abgründe
Wie jedes Jahr veranstaltet die Familie Haynes ein Barbecue auf dem Anwesen der verwitweten Mutter. Alle vier Kinder samt Ehe- bzw. Lebenspartnern und eigenen Kindern sind geladen. Wer allerdings meint, hier von einem idyllischen Zusammentreffen zu lesen, der ist auf dem …
Mehr
Abgründe
Wie jedes Jahr veranstaltet die Familie Haynes ein Barbecue auf dem Anwesen der verwitweten Mutter. Alle vier Kinder samt Ehe- bzw. Lebenspartnern und eigenen Kindern sind geladen. Wer allerdings meint, hier von einem idyllischen Zusammentreffen zu lesen, der ist auf dem Holzweg.
Die Geschichte beginnt mit einer wesentlichen Szene und schwenkt dann zurück zu den Vorbereitungen des Familienfests, dazwischen noch weiter zurück, um relevante Ereignisse zu erzählen. Im Laufe der Zeit stellt sich heraus, dass jede Person sonderbare Charakterzüge hat und wohlgehütete Geheimnisse, über die man mit niemandem spricht. Abgründe tun sich auf hinter einer perfekten Fassade, welche seit Jahrzehnten erfolgreich aufrechterhalten wird. Die krankhafte Dynamik im Familiengeschehen wird immer augenscheinlicher. Die Figuren sind vielfältig und bleiben doch ein Schatten ihrer selbst, austauschbar inmitten einer Familie, welcher es um Geld, Macht und Einfluss geht.
Spierers Schreibstil ist eingängig und von Eloquenz geprägt. Die Atmosphäre beim Barbecue und rund um die Haynes ist perfekt eingefangen, düster, geheimnisvoll, rätselhaft. Eine unterschwellige Anspannung ist beim Lesen spürbar, das Ende bleibt orakelhaft.
Ein Roman, bei dem Oberflächen abgeschliffen werden, Verstecktes zutage tritt, Vergangenes haften bleibt, Künftiges übersehen wird. Interessant und lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Familie bestehend aus Elisabeth, einer Matriarchin, 2 Söhnen und 2 Töchtern kommt mit den jeweiligen Partnern und Kindern zum jährlichen gemeinsamen Barbecue zusammen. So unterschiedlich wie die erwachsenen Kinder sind, so unterschiedlich hängen sie während des …
Mehr
Eine Familie bestehend aus Elisabeth, einer Matriarchin, 2 Söhnen und 2 Töchtern kommt mit den jeweiligen Partnern und Kindern zum jährlichen gemeinsamen Barbecue zusammen. So unterschiedlich wie die erwachsenen Kinder sind, so unterschiedlich hängen sie während des Nachmittags ihren Gedanken und Problemen nach. Und davon hat jeder von ihnen reichlich, was natürlich nicht nach außen dringen darf. Der Schein einer perfekten Familienharmonie wird aufrecht erhalten - bis ein dramatisches Ereignis alle zum „Aufwachen“ zwingt.
Celine Spierer versteht es, den Leser in die Familie Haynes mitzunehmen. Mit einem wunderschönen Erzählstil werden die Familienmitglieder eingeführt. Die sich aufbauende Anspannung ist schnell zu spüren. Die Familienmitglieder tänzeln umeinander herum, sticheln, provozieren, aber lassen sich nicht in die Karten schauen. Mit Essen wird die Harmonie wieder aufgefrischt. Ein wunderbares Buch über Familiengeflechte hinter der Fassade. Wunderbar geschrieben. Einziger Haken: ich fand es manchmal schwierig zu folgen, in welcher Zeit wir gerade sind, ob es ein Rückblick ist oder am besagten Nachmittag. Dies verschwimmt manchmal. Macht für mich aber keinen Abzug, absolute Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Céline Spierer hat einen vielschichtigen Roman über Eltern- und Geschwisterbeziehungen geschrieben. Besteht zwischen Geschwistern immer ein gutes Verhältnis und weiß jeder über die Gedanken und Gefühle des anderen Bescheid? Weit gefehlt. Familie Haynes ist ein …
Mehr
Céline Spierer hat einen vielschichtigen Roman über Eltern- und Geschwisterbeziehungen geschrieben. Besteht zwischen Geschwistern immer ein gutes Verhältnis und weiß jeder über die Gedanken und Gefühle des anderen Bescheid? Weit gefehlt. Familie Haynes ist ein Paradebeispiel dafür, dass Blutsverwandtschaft kein Garant für eine gute Eltern-/ Geschwisterbeziehung ist.
Und so geschieht es, dass an einem Sommertag, an dem die Geschwister Sean, Jacquelyn, Rose und Winston mit ihren Partner:innen und Kindern zum alljährlichen Barbecue bei ihrer Mutter Elisabeth zusammenkommen, aufgrund der Unachtsamkeit der Erwachsenen ein Kind im Pool untergeht (hier verrate ich nicht zu viel, da die Tragödie bereits auf den ersten Seiten preisgegeben wird).
Die Autorin offenbart Stück für Stück und durch abwechselnde Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart die Probleme, Gedanken- und Gefühlswelt von Elisabeth und ihren Kindern, aber auch von deren Partner:innen. Schnell wird klar, dass keiner von ihnen wirklich weiß, was den jeweils anderen bewegt, welche Sorgen und Nöte bestehen.
Die Haynes, eine nach außen scheinbar perfekte Familie, deren Hauptsorgen der Eltern aus Geld, Prestige und Macht bestand. Ohne zu erkennen, dass die jahrelangen Geheimnisse und unterdrückten Konflikte aus ihren Kindern unsichere, ängstliche und verletzte Personen gemacht haben.
Familie Haynes, "deren Mitglieder so schlecht zueinanderpassen wie zufällig ausgewählte Kleidungsstücke. Alles, von ihren Prinzipien zu ihrem Stil über ihre berufliche Karriere und ihre Persönlichkeit, schien sie gegeneinander aufzubringen." (S. 166)
"Nicht ihr Geld beeindruckt sie, [...] auch nicht ihre Karrieren oder ihr Erfolg. Nein, was sie stutzig macht, ist die sonderbare Dynamik dieser Familie, mit der ihre Mitglieder wie in einem mysteriösen Sonnensystem umeinander kreisen, sich streifen, einander ausweichen. Ihr Tanz fasziniert sie, und sie fragt sich, was diese so fein orchestrierte Choreografie verbirgt." (S. 40)
Die Autorin hat die Atmosphäre beim Barbecue spürbar greifbar eingefangen. Durch den Zeit- und Perspektivwechsel blieb die Geschichte interessant und abwechslungsreich, wodurch ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für