Kathrin Runge
eBook, ePUB
Backen macht glücklich (eBook, ePUB)
Das Familienbackbuch. 80 bewährte und leckere Rezepte
Fotograf: Winner, Katrin
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Die besten Familien-Rezepte des Erfolgsblogs "Backen macht glücklich" Ein kunterbunter Konfettikuchen fu¿r den Kindergeburtstag oder ein fluffiges Haferbrot zum Frühstück - das Backbuch mit über 80 wunderbar einfachen Rezepten des Erfolgsblogs "Backen macht glücklich" liefert tolle Inspiration für jeden Backanlass. Dank vieler praktischer Tipps ko¿nnen auch die Kleinsten immer wieder tatkräftig beim Ru¿hren, Ausstechen und Dekorieren unterstu¿tzen! So wird das Backen ein schönes Erlebnis für die ganze Familie. Für jeden Anlass gerüstet: - Erprobt und bewährt: Die beliebtesten K...
Die besten Familien-Rezepte des Erfolgsblogs "Backen macht glücklich" Ein kunterbunter Konfettikuchen fu¿r den Kindergeburtstag oder ein fluffiges Haferbrot zum Frühstück - das Backbuch mit über 80 wunderbar einfachen Rezepten des Erfolgsblogs "Backen macht glücklich" liefert tolle Inspiration für jeden Backanlass. Dank vieler praktischer Tipps ko¿nnen auch die Kleinsten immer wieder tatkräftig beim Ru¿hren, Ausstechen und Dekorieren unterstu¿tzen! So wird das Backen ein schönes Erlebnis für die ganze Familie. Für jeden Anlass gerüstet: - Erprobt und bewährt: Die beliebtesten Kuchen, Kekse, Muffins & Co. von "Backen macht Glu¿cklich", dem größten deutschsprachigen Backblog - Über 80 einfache Rezepte - ob für den Kindergeburtstag, das Familienpicknick, die Halloweenparty oder für blitzschnelle Lösungen bei Überraschungsgästen. - Backen für und mit Kindern: Das Familienbackbuch mit vielen Ideen, bei denen die kleinen Bäcker*innen besonders gut mithelfen können - Der perfekte Back-Einstieg: Mit Theorieteil, Grundrezepten, Informationen zu Zutaten und ihren Alternativen, dem wichtigsten Backwerkzeug und jeder Menge Tipps aus dem Backalltag. Von vegan bis glutenfrei - hier wird an jedes Familienmitglied gedacht Dank süßer und deftiger Rezepte, veganen und glutenfreien Varianten und Backideen ganz ohne raffinierten Zucker kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten. Egal ob Osterhasenkuchen, streuseliger Crumble oder leckeres Naanbrot frisch aus der Pfanne - Backprofi Kathrin Runge macht mit ihren einfachen Rezepten und zahlreichen erprobten Tricks Lust darauf, auch im trubeligen Familienalltag die Backschüsseln hervorzuholen und loszulegen. Backen für die ganze Familie: Bloggerin Kathrin Runge begeistert mit über 80 einfachen und alltagstauglichen Rezepten von süß bis herzhaft, die der ganzen Familie schmecken.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 29.74MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Backen macht glücklich! Das ist das Motto von Kathrin Runge, Journalistin, Bloggerin, Buchautorin, Mama. Ihre Webseite www.backenmachtgluecklich.de ist der größte Foodblog zum Thema Backen im deutschsprachigen Raum. Auf ihm verbindet die 38-Jährige seit 2012 ihre großen Leidenschaften miteinander: Schreiben, Backen und Foodfotografie. Der Blog hat jeden Monat Millionen von Lesern und Hunderttausende Social Media Fans. Sie alle lieben die gelingsicheren, alltagstauglichen und vielfältigen Backrezepte von süß bis pikant, von sündhaft lecker bis gesund. Kathrin Runge lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von München. Backen für die Familie ist so auch ihr absolutes Herzensthema - und das Thema ihres neuesten Buchs.
Produktdetails
- Verlag: Dorling Kindersley Verlag
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 28. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783831082469
- Artikelnr.: 68699122
Für alle, die gerne backen oder es lernen möchten, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung. Es ist ein Schatz, den man in der Küche nicht missen sollte. Blog Soul Bakery 20231009
Gebundenes Buch
Richtig tolle Rezepte
Meine Kinder und ich finden das Buch „Backen macht glücklich“ von Kathrin Runge richtig toll. Es sind viele Rezepte für die ganze Familie dabei und haben schon einige davon ausprobiert. Auch meine Kinder haben fleißig mitgeholfen. Die Bilder zu …
Mehr
Richtig tolle Rezepte
Meine Kinder und ich finden das Buch „Backen macht glücklich“ von Kathrin Runge richtig toll. Es sind viele Rezepte für die ganze Familie dabei und haben schon einige davon ausprobiert. Auch meine Kinder haben fleißig mitgeholfen. Die Bilder zu den jeweiligen Rezepten sind toll und alles ist super genau beschrieben und leicht nach zu machen. Es gibt viele Tipps die man beachten sollte und die ich selbst noch nicht wusste. Wie zum Beispiel ob die Eier oder Milch kalt oder auf Zimmertemperatur sein sollte. Es ist wirklich für jeden etwas dabei und man kann auch selbst noch ein bisschen mit den Zutaten variieren.
Vorn im Buch befindet sich eine Inhaltsangabe, ein paar Worte der Autorin, Tipps und Tricks, vegane Alternativen. Rezepte der Grundlage (Teig), Kuche, Kleingebäck, besondere Feste, Süßspeisen und Herzhaftes.
Von uns gibt es dafür 5 Sterne und ist ein Kauf absolut wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Backen mit und für Kinder
Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern, wenn meine Mama mit uns Kindern Hörnchen fürs Frühstück, Pudding-Streuselkuchen für Geburtstage oder Kekse gebacken hat. Danach sah die Küche hinterher zwar oft aus wie ein …
Mehr
Backen mit und für Kinder
Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern, wenn meine Mama mit uns Kindern Hörnchen fürs Frühstück, Pudding-Streuselkuchen für Geburtstage oder Kekse gebacken hat. Danach sah die Küche hinterher zwar oft aus wie ein Schlachtfeld, aber wir waren glücklich. Genau dieses Gefühl vermittelt Kathrin Runge auf ihrem Blog und im gleichnamigen Backbuch „Backen macht glücklich“ auf über 80 unkomplizierten Rezepten.
Mir gefällt, dass neben den üblichen Grundrezepten für Rühr-, Biskuit-, Hefe- und Mürbeteig auch eines für Sauerteig gezeigt wird. Zudem erklärt sie alternative Backzutaten (ich ersetze z.B. gern Butter durch Öl), geht auf das benötigte Zubehör ein und auf was man beim Backen mit Kindern achten muss.
Die Rezepte sind in Kuchen für jede Anlass, Besonderes für Feste, köstliche Kleinigkeiten, Süßspeisen für die Seele und Herzhaftes für alle Fälle gegliedert und oft durch Tipps ergänzt, z.B. wie man sie vegan umsetzen oder den verwendeten Zucker ersetzen kann.
Ich habe inzwischen schon ein paar Rezepte ausprobiert und zu unseren Highlights zählt der Puddingschnecken-Kuchen, die Streuseltaler mit frischen Beeren und die Tomatenquiche.
Und jetzt freue ich mich auf Halloween, damit ich mit meiner Nichte und meinem Neffen endlich die Spinnen-Cookies und Halloween-Geister-Brownies backen kann.
Von mir gibt es 5 Kuchenschüsseln für dieses tolle Familienbackbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Backen macht glücklich: Das Familienbackbuch“ hat mir wirklich sehr schöne Backmomente beschert.
Ich kannte die Autorin Kathrin Runge und ihren Blog vorher nicht und werde definitiv auch mal auf ihrem Blog vorbeischauen. Das Buch hat mich sehr überzeugt und es gibt …
Mehr
„Backen macht glücklich: Das Familienbackbuch“ hat mir wirklich sehr schöne Backmomente beschert.
Ich kannte die Autorin Kathrin Runge und ihren Blog vorher nicht und werde definitiv auch mal auf ihrem Blog vorbeischauen. Das Buch hat mich sehr überzeugt und es gibt einiges, was laut meinem Mann jetzt seine Lieblingsrezepte sind.
Das Buch bietet einige Infos zu wichtigen Backzutaten und Alternativen, unverzichtbares Backzubehör und Backen mit Kindern. Außerdem klärt einen die Autorin auch über typische Backfehler und Pannenhilfen auf und erzählt über ihre besten Backtipps.
Sehr hilfreich finde ich die Basics über verschiedene Teigarten. Ansonsten liefert das Backbuch Rezepte zu Kuchen aller Art, Süßspeisen und Herzhaftem. Ich habe aus dem Buch Apfelmuffins, Apfel-Crumble, Karottenkuchen-Schnitten und Knusperstangen gemacht. Die Anweisungen waren sehr gut beschrieben und alle Rezepte sind mir auf Anhieb gelungen. Geschmeckt hat es uns auch sehr, weswegen wir definitiv noch mehr aus dem Buch ausprobieren und wiederholen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das perfekte Backbuch!
Seit vielen Jahren folge ich bereits dem Blog "Backen macht glücklich" hinter dem die sympathische Kathrin Runge steckt. Für sie sind Backen und Familie nicht zwei verschiedene Begriffe, sondern gehören zusammen. Das spiegelt sich auch in den …
Mehr
Das perfekte Backbuch!
Seit vielen Jahren folge ich bereits dem Blog "Backen macht glücklich" hinter dem die sympathische Kathrin Runge steckt. Für sie sind Backen und Familie nicht zwei verschiedene Begriffe, sondern gehören zusammen. Das spiegelt sich auch in den gelingsicheren, alltagstauglichen und äußert schmackhaften Rezepten wieder. Da die familienfreundliche Bäckerei ein Herzensthema der Bloggerin ist, sind die Rezepte allesamt gekennzeichnet, so erkennt man schon auf den ersten Blick, dass ein Rezept zum Beispiel vegan, zuckerfrei oder glutenfrei ist, oder aber es sich auch Last-Minute noch zubereiten lässt. Auch die ausführliche Einleitung in das Thema Backen ist interessant, da neben benötigten Utensilien auch gängige Fehler beim Backen und Grundsätzliches zum Backen mit Kindern erklärt werden. Erst dann beginnt Kathrin mit den Basics, wie Rühr-, Biskuit oder Sauerteig. Sie spart nicht an Erklärungen und macht schon hier Lust auf leckere Gebäcke. Nun beginnen auch die eigentlichen Rezepte, die relativ klassisch nach "Kuchen für jeden Anlass", "Besonderes für Feste", "Köstliche Kleinigkeiten", "Süßspeisen für die Seele" und "Herzhaftes für alle Fälle" geordnet sind. Zu jedem Gericht gibt es immer ein wunderschönes, qualitativ sehr hochwertiges Foto. Der Aufbau der Rezepte ist sehr übersichtlich und immer gleich. Dank vieler Tipps und Variationsmöglichkeiten enthält das Buch weit mehr als nur einfach 80 Backrezepte.
Gemeinsam mit meinen Kindern habe ich dann sechs Rezepte ausprobiert und wir waren von jedem einzelnen begeistert. Denn die Zubereitung war kinderleicht und der Geschmack immer so lecker, dass das Gebäck immer in kürzester Zeit weggeputzt war. Besonders lecker fanden wir den Käsekuchen, die Pizzaschnecken und den Puddingschnecken-Kuchen, aber auch der leichte Quarkauflauf, der Kirschenmichel und die Apfel-Muffins mit Joghurt haben und sehr gut geschmeckt.
Das Backbuch gehört für meine Familie und mich bereits fest in unser Bücherregal und wird immer wieder herausgenommen, sobald jemand Lust auf Gebackenes hat. Einfach ein Must-have in jedem Bücherregal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich bin ja ein großer Fan und leidenschaftlicher Sammler von Koch- und Backbüchern. Selbstverständlich probiere ich auch gerne Neues aus. Auf „Das Familienbackbuch – Backen macht glücklich“ war ich total neugierig. Die Autorin Kathrin Runge ist Journalistin, …
Mehr
Ich bin ja ein großer Fan und leidenschaftlicher Sammler von Koch- und Backbüchern. Selbstverständlich probiere ich auch gerne Neues aus. Auf „Das Familienbackbuch – Backen macht glücklich“ war ich total neugierig. Die Autorin Kathrin Runge ist Journalistin, Bloggerin und Mama. Ihre Website ist der größte Foodblog zum Thema Backen im deutschsprachigen Raum. Auf ihm verbindet sie seit 2012 ihr großen Leidenschaften miteinander: Schreiben, Backen und Foodfotografie. Mit diesem Buch wird Backen für die ganze Familie zum Erlebnis.
Mir gefällt ja die Aufmachung sehr gut. Es gibt einen tollen, perfekten Backeinstieg mit vielen hilfreichen Erklärungen. Wenn man sich durch den Theorieteil, die Grundrezepte, den Informationen zu Zutaten und ihren Alternativen, dem wichtigsten Backwerkzeug und jeder Menge Tipps durchgearbeitet hat, steht dem Backvergnügen nichts mehr im Wege. Man findet über 80 einfache Rezepte – ob für den Kindergeburtstag, das Familienpicknick, die Halloweenparty oder für blitzschnelle Lösungen bei Überraschungsgästen. Dieses Familienbackbuch beinhaltet viele Ideen, bei denen die kleinen Bäcker*innen besonders gut mithelfen können.
Klasse finde ich auch, dass wirklich für jeden etwas dabei ist: mal vegan, mal glutenfrei, ohne Ei oder raffiniertem Zucker. Es ist wirklich speziell an alle Ernährungsbedürfnisse angepasst. Und natürlich sind die Rezepte allesamt einfach, alltagstauglich und vielfach erprobt.
Und nun ran ans Werk, ich werde jetzt gleich die leckerte Tomatenquiche ausprobieren, den Tomaten gibt es zurzeit im Garten jede Menge.
Selbstverständlich gibt es von mir für dieses herausragende Familienbackbuch 5 Sterne und ich freue mich jetzt schon aufs Ausprobieren von zahlreichen herrlichen Rezepten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Glück kann so einfach sein
„Backen macht glücklich“ von Kathrin Runge ist im DK-Verlag erschienen und macht den Hobbybäcker mit vielen wertvollen Tipps und einer sehr guten Rezeptauswahl wirklich glücklich. Neben dem Vorwort und anderen interessanten Informationen …
Mehr
Glück kann so einfach sein
„Backen macht glücklich“ von Kathrin Runge ist im DK-Verlag erschienen und macht den Hobbybäcker mit vielen wertvollen Tipps und einer sehr guten Rezeptauswahl wirklich glücklich. Neben dem Vorwort und anderen interessanten Informationen wie Backtipps und Pannenhilfe bei Backfehlern werden die Grundteige wie z.B. Biskuitteig und Sauerteig handwerklich perfekt erklärt und, was ich lange nicht in einem Backbuch gelesen habe, die Autorin beschäftigt sich mit der Umrechnung von Backformen. Das ist besonders hilfreich, weil nicht alle Größen von Backformen in einem normalen Haushalt Einzug finden können. Die Zutaten, die benötigt werden, sind größtenteils in einem gut sortierten Haushalt vorrätig. Das zeichnet ein gutes Backbuch aus, denn ich finde es nicht hilfreich, wenn für einen Kuchen Dinge besorgt werden müssen, die nie wieder verwendet werden. Optisch überzeugt das Buch durch sehr gutes Foodstyling. Auch wird nicht viel Ausrüstung zur Herstellung der Backwerke benötigt.
Der sehr umfangreiche Rezeptteil mit 80 unkomplizierten Rezepten ist in fünf Abschnitte aufgeteilt:
-Kuchen für jeden Anlass
-Besonderes für Feste
-Köstliche Kleinigkeiten
-Süßspeisen und
-Herzhaftes für alle Fälle.
Mir ist es erst einmal sehr schwergefallen, mich aus der Masse an Rezepten für irgendeins zu entscheiden. Begonnen habe ich mit der Aprikosentarte auf S. 56. Ich habe sie mit Dosenfrüchten zubereitet. Durch die präzise und einfache Erklärung ist sie mir sehr gut gelungen. Geschmacklich ist sie ein Erlebnis.
Wem kann ich dieses Buch empfehlen? Für mich gehört dieses umfangreiche Standardwerk in jede gut gepflegte Kochbuchbibliothek. Backen macht hier die ganze Familie vom Amateur bis zum Profi glücklich. Dies bedeutet, dass nicht nur Kuchen und Gebäck Kindern gut schmecken, sondern dass sie zum Beispiel auch an der Herstellung beteiligt werden können. Auch wenn die Gebäcke niemals optisch so werden, wie im Buch abgebildet, sind sie geschmacklich unübertroffen gut. Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung. Ich bin begeistert und werde noch viele Rezepte nachbacken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Backen macht glücklich
Das Familienbackbuch
80 bewährte und leckere Rezepte
Von:
Kathrin Runge und Katrin Winner
Titel: Backen macht glücklich
Das Familienbackbuch
80 bewährte und leckere Rezepte
Autor & Fotograf: Kathrin Runge
Fotograf: Katrin Winner …
Mehr
Backen macht glücklich
Das Familienbackbuch
80 bewährte und leckere Rezepte
Von:
Kathrin Runge und Katrin Winner
Titel: Backen macht glücklich
Das Familienbackbuch
80 bewährte und leckere Rezepte
Autor & Fotograf: Kathrin Runge
Fotograf: Katrin Winner
VÖ: 28. August 2023
Einband: gebunden
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 24,95€
Genre: Backen
Rezepte
Familienbackbuch
ISBN: 978-3831046270
Klapptext des Buches
Die besten Familien-Rezepte des Erfolgsblogs „Backen macht glücklich“
Ein kunterbunter Konfettikuchen für den Kindergeburtstag oder ein fluffiges Haferbrot zum Frühstück – das Backbuch mit über 80 wunderbar einfachen Rezepten des Erfolgsblogs „Backen macht glücklich“ liefert tolle Inspiration für jeden Backanlass. Dank vieler praktischer Tipps können auch die Kleinsten immer wieder tatkräftig beim Rühren, Ausstechen und Dekorieren unterstützen! So wird das Backen ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.
Dieses Buch ist eine Quelle der Inspiration für alle, die Freude am Backen haben, und bietet 80 bewährte und leckere Rezepte, die sich perfekt für die ganze Familie eignen.
"Backen macht glücklich: Das Familienbackbuch" ist ein Buch, das nicht nur Rezepte präsentiert, sondern eine lebendige und köstliche Erfahrung bietet. Die Autorin und Fotografin, Kathrin Runge und Katrin Winner, haben in diesem Werk ihr geballtes Wissen und ihre Leidenschaft für das Backen vereint, um den Lesern eine breite Palette von Rezepten und Ideen zu bieten.
Die besondere Stärke dieses Buches liegt in der Vielfalt der Rezepte. Die 80 bewährten Rezepte decken eine große Bandbreite von Backkreationen ab, von klassischen Torten und Keksen bis hin zu modernen Interpretationen von Backwaren. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Bäcker sind, dieses Buch bietet für jeden etwas. Es ist ideal für Familien, die gemeinsam in der Küche kreativ werden möchten, und auch für Einzelpersonen, die ihre Backkünste verfeinern wollen.
Ein Highlight des Buches sind zweifellos die Fotografien von Katrin Winner. Die Bilder sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern verleihen den Backwaren auch einladende und verlockende Präsentationen. Sie wecken die Sinne und laden die Leser ein, sich in die Welt des Backens hineinzuversetzen. Die Fotografien sind eine visuelle Feier der Freude am Backen und lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Die klaren und gut strukturierten Rezepte von Kathrin Runge sind leicht verständlich und nachvollziehbar, selbst für weniger erfahrene Bäcker. Sie enthält detaillierte Anleitungen und Tipps, um sicherzustellen, dass die Leser jedes Rezept erfolgreich umsetzen können. Darüber hinaus enthält das Buch nützliche Informationen zu Zutaten und Backtechniken, was besonders hilfreich für Anfänger ist.
"Backen macht glücklich: Das Familienbackbuch" ist nicht nur eine Sammlung von Rezepten, sondern auch eine Hommage an die Freude und die Geselligkeit des Backens. Es ermutigt die Leser, Zeit in der Küche zu verbringen und wunderbare Backwaren zu kreieren, die sie mit Familie und Freunden teilen können. Es erinnert daran, dass Backen nicht nur eine kulinarische Fertigkeit ist, sondern auch eine Möglichkeit, Liebe und Freude auszudrücken.
Zusammenfassend ist dieses Buch eine wertvolle Bereicherung für alle, die gerne backen, sei es als Hobby oder aus Leidenschaft. Es ist ein Buch, das dazu einlädt, neue Rezepte auszuprobieren, kreative Backprojekte zu starten und die Freude am Backen zu erleben. Kathrin Runge und Katrin Winner haben mit diesem Werk eine wunderbare Quelle der Inspiration geschaffen, die die Leser durch eine Welt des Geschmacks und der Kreativität führt. Es ist ein Buch, das den Glücksfaktor beim Backen erhöht und Familien und Freunde um den Esstisch versammelt.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Alltagstaugliche, gelingsichere Lieblingsrezepte
Kathrin Runge teilt ihr Backwissen inklusive ihrer kreativen Pannenhilfe mit großer, ansteckender Begeisterung mit uns.
Besonders hilfreich finde ich ihre Umrechnungshinweise für Backformen, Eier und Backzeit.
Die grobe …
Mehr
Alltagstaugliche, gelingsichere Lieblingsrezepte
Kathrin Runge teilt ihr Backwissen inklusive ihrer kreativen Pannenhilfe mit großer, ansteckender Begeisterung mit uns.
Besonders hilfreich finde ich ihre Umrechnungshinweise für Backformen, Eier und Backzeit.
Die grobe Inhaltsübersicht, die das Backbuch eröffnet, wird nicht nur durch ein A-Z Register zum Buchende hin verfeinert, sondern auch noch durch Rezepttipps für jeden Anlass ergänzt: Absolut einfache Backideen, Immer gut vorbereitet, Für Babys und Kleinkinder, Kinderfeste, Partyfood, Mitbringsel und Snacks, Brunchen und Highlights zur Resteverwertung.
Das Familienbackbuch ist wohl durchdacht und hochwertig sowie liebevoll gestaltet. Es bietet eine großartige, breit gefächerte Rezeptauswahl, die herrlich üppige, vegane, zuckerfreie, low carb, glutenfreie und Last-Minute Inspirationen samt (gesünderen) alternativen Backzutaten bietet. Neben den beliebtesten Rezepten ihres Blogs findet man auch Varianten und tolle neu entwickelte Kreationen.
Die Rezepte sind alle sehr gut strukturiert, leicht verständlich und damit sehr gut nachvollziehbar beschrieben und werden mit verführerischen Farbfotos präsentiert.
Wenn Euch die vielen möglichen Teig-Varianten begeistern, aber Euch die nötige Menge der Gewürze so wie mich verunsichert, teile ich gerne eine Hilfestellung mit Euch, die ich bei der Autorin erfragt habe:
„Liebe Kathrin,
die vielen möglichen Teig-Varianten begeistern mich, aber die nötige Menge der Gewürze verunsichert mich.
Gibt es dazu Richtwerte oder könntest Du uns, bitte, präzise Angaben als Hilfestellung geben?
S. 94 "Der beste Plätzchenteig" reizt mich sehr (s. auch S. 33), aber ich weiß nicht, wie viel Zitronen- oder Orangenabrieb, gemahlenen Zimt oder Vanille/ Tonkabohne bei beiden Rezepten zur Geschmacksabwandlung genutzt werden müssen.
S. 140 "Leichter Quarkauflauf": Wie viel Obst empfiehlst Du zuzufügen? Tipps: Welche Menge an Zimt ist empfehlenswert? Wenn man sich für die Variante Mandarinen mit Kokosflocken entscheidet, muß man dann auf den Weichweizengrieß/ die gemahlenen Mandeln verzichten oder fügt man diese zusätzlich in welcher Menge hinzu? Wie bereitet man den Obstmus-Swirl zu und welche Menge an Obstmus benötigt man? Wie viel Mandelmus kann man auf den Auflauf streichen oder sollte man dies besser mit der Quarkmasse verrühren, damit es nicht verbrennt?
S. 122 "Apfel-Muffins mit Joghurt": Wie viel Beeren sollte man als Alternative nutzen?
S. 129, Tipp: Wie viel Beeren im Teig sind empfehlenswert?
S. 136, Tipps: Wie viel des jeweiligen alternativen Obstes sollten wir verwenden?
S. 138, Variante: Welche Kräuter und welche Menge an Kräutern empfiehlst Du?
Für Deine Mühe und Hilfe bedanke ich mich herzlich im Voraus!
Herzliche Grüße
Nanette, die sich schon sehr auf das Backen mit Deinen Rezepten freut“
„Hallo :-) Grundsätzlich ist es nicht ganz leicht, da konkrete Mengen zu schreiben, da es ja z.B. darauf ankommt, ob du etwas nur sehr dezent zitronig haben willst oder sehr intensiv. Da muss/darf :-) man sich rantasten als Bäcker. Mir war es wichtig, im Buch einfach zu fast jedem Rezept noch ein paar Inspirationen zum Experimentieren zu geben. Ich gebe dir mal grobe Anhaltspunkte:
Plätzchen: Hier würde ich mal mit 0.5-1 TL Abrieb oder 1 TL Vanillepaste oder Mark von 1-2 Schoten starten.
Auflauf: Bei Zimt würde ich ebenfalls mit 0.5- maximal 1 TL starten. Bei Beeren einfach ca. 2 EL nehmen (oder so viel, wie du auf dem Bild siehst)- Kokosflocken kannst du 1-2 EL einfach so zugeben, oder du nimmst 2-3 EL, dann aber nur ca. 30g Mandeln/Grieß. Obstmus-Swirl: einfach ca. 2-3 EL Obstmus in Klecksen auf dem Auflauf verteilen und mit einer Gabel leicht durchziehen zum Marmorieren. Mandelmus würde ich als Topping nach dem Backen nehmen.
Muffins/Cupcakes: ca. 150g Beeren, sollten nicht zu saftig sein
Crumble: das ist letztlich egal, da höchstens die Backzeit etwas länger wird und das Ganze fruchtiger/weniger fruchtig. Starte doch mal mit ca. 500g
Pfannkuchen: Ich mag z.B. italienische Kräuter wie eine Mischung aus Basilikum, Oregano etc; oder fertigen Kräutermix. Hier kommt es auch ganz auf euren Geschmack an - von 1 bis 4 TL geht wohl alles :-)
Hoffe, ich konnte dir helfen. Viel Spaß beim Backen!“
Ihrem Wunsch schließe ich mich für Euch an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein "Hochgenuss" an tollen Rezepten für Groß & Klein!
Dieses Backbuch bietet eine riesige Auswahl an leckeren süßen und herzhaften Rezepten, wo man oft schon alle Zutaten Zuhause hat und somit gleich durchstarten kann mit dem Backen. So hat man im Handumdrehen …
Mehr
Ein "Hochgenuss" an tollen Rezepten für Groß & Klein!
Dieses Backbuch bietet eine riesige Auswahl an leckeren süßen und herzhaften Rezepten, wo man oft schon alle Zutaten Zuhause hat und somit gleich durchstarten kann mit dem Backen. So hat man im Handumdrehen schon morgens zum Frühstück, für den kleinen Hunger zwischendurch, die Schul- oder Kigajause, zum Geburtstag, zum Kaffeetrinken mit Freunden oder der Familie oder zum Mittag- oder Abendessen immer etwas Leckeres parat. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei! 😋
Das Buch ist modern und sehr übersichtlich gestaltet, toll aufgeteilt in Kapitel, die Rezepte sind einfach und gut verständlich beschrieben, die großen Bilder der Speisen sind sehr ansprechend und machen Lust, es Zuhause in der eigenen Küche nachzubacken. Vorher gibt die Autorin noch jede Menge Backtipps, auch zum Backen mit Kindern und zur Auswahl der Zutaten bzw. wie man sie ersetzen kann, wenn man das muss oder möchte.
Mich persönlich haben sofort die Frühstückshörnchen und die Kartoffelbrötchen in ihren Bann gezogen - sie kamen super bei meiner Family an und werden auf alle Fälle wieder gebacken werden. Meine Tochter hat die Fantamuffins so gut wie alleine gebacken und war danach ganz stolz. Mit diesem Buch kann man auch die Kids super ans Backen heranführen. Mit am besten haben mir persönlich auch die Grundteige - Rezepte gefallen. Nun habe ich sie hier immer alle parat - richtig klasse!
Von mir gibt es daher eine absolute Kaufempfehlung für dieses Buch, ganz besonders für Familien. Ich werde nun wohl auch mal das ein oder andere Exemplar Freunden schenken, damit sie auch in den Genuss kommen! Absolut TOP, daher auch 5 Sterne! ⭐⭐⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf über 190 Seiten hat die sympathische und erfolgreiche Bloggerin, Autorin, Journalistin und Mutter Kathrin Runge vielfach erprobte, leckere und zu jedem Anlass passende Rezepte in diesem empfehlenswerten Backbuch zusammengestellt, die auch von Backanfängern leicht nachzubacken sind, von …
Mehr
Auf über 190 Seiten hat die sympathische und erfolgreiche Bloggerin, Autorin, Journalistin und Mutter Kathrin Runge vielfach erprobte, leckere und zu jedem Anlass passende Rezepte in diesem empfehlenswerten Backbuch zusammengestellt, die auch von Backanfängern leicht nachzubacken sind, von süß bis herzhaft reichen und teils gemeinsam mit Kindern gebacken werden können (diese Rezepte haben eine spezielle Kennzeichnung, was ich sehr positiv finde!).
"Backen macht glücklich" - Das Familienbackbuch von Kathrin Runge erschien (2023, HC geb.) im DK-Verlag und enthält 80 bewährte, teils klassische und sehr leckere Backrezeptideen, die auch dank guter Beschreibung der Zubereitung sehr gut nachzubacken sind. So finden sich für jeden Anlass rund ums Jahr köstliche Rezepte, die mit tollen Fotos der Autorin und Bloggerin garniert sind.
Sehr gelungen finde ich die Gliederung und vor allem die Basics zu den Teigarten und dem Zubehör (und Alternativen) sowie die 'Pannenhilfe' und die kreative Resteverwertung. Diese Basics erleichtern Einsteigern das Eintreten in die Welt des Backens; das Backen erfordert wenig Zeit, so dass es auch im trubeligen Alltag jeder Familie Platz hat. Der Hauptteil gliedert sich in die Rubriken
- Kuchen, - Feste, - köstliche Kleinigkeiten, - Süßspeisen und - Herzhaftes
Für Kids gefielen mir besonders der Cookie-Cake und die Regenbogentorte; an Herzhaftem das indische Naan und die Spinat-Feta-Muffins; an Klassikern der Rosenkuchen (Hefepuddingschnecken) und der Apple-Crumble, den wir sehr lieben und der besonders in die jetzige Herbstzeit passt.
Fazit:
Tolle Backinspirationen und 80 leicht nachzubackende, in den Alltag zu integrierende wundervolle Backrezepte, die meist anfängertauglich sind und teils auch gemeinsam mit Kindern gebacken werdn können: Ein Basic-Backbuch, toll illustriert und sehr gut beschriebene Rezepte, die für jeden feierlichen Anlass - oder auch zwischendurch - viel Backfreude und das Genießen des jeweiligen Ergebnisses garantieren! Auch als Geschenk eignet sich dieses Backbuch sehr; ich kann es bestens empfehlen und vergebe die volle Punktezahl! 5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für