Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hauptkommissar Claudius Zorn und der dicke Schröder blicken in menschliche Abgründe - der zwölfte Band der Kult-Thriller-Serie von Bestsellerautor Stephan Ludwig Jakob Fender kommt zu sich und kann sich an nichts erinnern. Nicht mal an seinen eigenen Namen. Jemand hat ihn mit einem Baseballschläger fast zu Tode geprügelt - versuchter Mord. Zur Tat gibt es kaum Anhaltspunkte, nur dass der Täter noch eine weitere Waffe verwendet hat, die Fender beinahe die Finger der rechten Hand abgetrennt hätte. Ohne Zeugen bleibt den Hauptkommissaren Zorn und Schröder allein die Hoffnung, dass Fenders...
Hauptkommissar Claudius Zorn und der dicke Schröder blicken in menschliche Abgründe - der zwölfte Band der Kult-Thriller-Serie von Bestsellerautor Stephan Ludwig Jakob Fender kommt zu sich und kann sich an nichts erinnern. Nicht mal an seinen eigenen Namen. Jemand hat ihn mit einem Baseballschläger fast zu Tode geprügelt - versuchter Mord. Zur Tat gibt es kaum Anhaltspunkte, nur dass der Täter noch eine weitere Waffe verwendet hat, die Fender beinahe die Finger der rechten Hand abgetrennt hätte. Ohne Zeugen bleibt den Hauptkommissaren Zorn und Schröder allein die Hoffnung, dass Fenders Erinnerung an die Tatnacht irgendwann zurückkehrt. Kurz darauf fordert ein weiterer Fall die volle Aufmerksamkeit der beiden Kommissare: Von einer Brücke hängt ein Toter, auch hier liegt eindeutig ein Gewaltverbrechen vor. Mit einer ungewöhnlichen Tatwaffe. Schröder zieht sofort den richtigen Schluss: Jakob Fender sollte mit der gleichen Waffe getötet werden. Doch wo ist der Zusammenhang? Kannten sich Fender und der Tote? Und wird es weitere Morde geben? »Ein Thriller, der lebendig wird durch die köstlichen Dialoge der verschrobenen Ermittler.« 3sat Kulturzeit
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.37MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Stephan Ludwig arbeitete als Theatertechniker, Musiker und Rundfunkproduzent. Er hat drei Töchter, einen Sohn und keine Katze. Zum Schreiben kam er durch eine zufällige Verkettung ungeplanter Umstände. Er lebt und raucht in Halle.
© Claudia Kern
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104915555
- Artikelnr.: 63768813
Die Dialoge sind erneut das, was man als ganz besonderes Lesevergnügen bezeichnen kann. Schweriner Volkszeitung 20230622
Kurzweiliger geht es gar nicht…!
Von Band zu Band denke ich als Leserin, mehr geht nicht, aber Stephan Ludwig zeigt mir immer wieder, dass das sehr wohl möglich ist.
Schon die ersten Seiten, des mittlerweile zwölften Teils rund um Kommissar Zorn, haben mich das …
Mehr
Kurzweiliger geht es gar nicht…!
Von Band zu Band denke ich als Leserin, mehr geht nicht, aber Stephan Ludwig zeigt mir immer wieder, dass das sehr wohl möglich ist.
Schon die ersten Seiten, des mittlerweile zwölften Teils rund um Kommissar Zorn, haben mich das Buch vor Begeisterung nicht aus der Hand legen lassen.
Ja, ich bin eine Anhängerin des ewig muffeligen, so ungern Gefühle zeigenden, Kommissar Zorn. Er ist eitel und arbeitsscheu, aber insgeheim liebenswert, wenn auch stets echt verpeilt und verschlafen, ungeduldig und empfindlich.
Das Gegenstück, der immer freundliche, fleißige, intelligente, stets gut gelaunte und mit viel Schalk im Nacken durchs Leben gehende Schröder, sein Kollege und Chef.
Das Zusammenspiel der Zwei ist immer schon ein Vergnügen gewesen, macht die Reihe ja auch aus, aber auch die „Nebenfiguren“, die zum Glück inzwischen eine große Rolle spielen, Edgar und Frieda, wie wunderbar humorvoll das Leben der Hauptdarsteller be- und umschrieben wird. So viel trockener Humor, so viel Dinge, die mich als Leserin schmunzeln und laut lachen lassen, einfach ganz wunderbar. So viel wahres Leben, an dem wir teilhaben dürfen!
Aber auch der Fall um den es geht, ist in diesem Band so unglaublich gut erdacht worden. Die Idee den fast zu Tode geprügelten Jakob Fender im Krankenhaus aufwachen zu lassen, ohne Erinnerung wer er ist und uns als Leser mit auf seine Reise zu nehmen, wer er ist, was passiert ist und das alles gespickt mit so viel Ironie, Humor und Sarkasmus, man kann das Buch wirklich nicht aus der Hand legen.
Die Spannung kommt auch auf keinen Fall zu kurz, die vielen Fragen die sich auftun, der aktueller Bezug zu den vorherrschenden Problemen unserer Zeit, immer neue Rätsel, Verbrechen und Figuren, Indizien und Zusammenhänge.
Und immer wieder diese unglaubliche spannende Story, wie der gebeutelte Fender sich sein Leben ganz neu zusammenbasteln muss und sich natürlich, ebenso wie Zorn und Schröder, fragt, wer ihm nach dem Leben trachtet.
Mich hat Stephan Ludwig wieder komplett in seinen Schreibbann gezogen, es macht so viel Spaß diese Zorn Bücher zu lesen, das zusammen mit einem spannenden, neuen Fall – für mich immer wieder ein Highlight, wenn es einen neuen Zorn gibt, „Ausgelöscht“ ist dermaßen gut gelungen, ich wünsche mir, dass jeder so viel Freude daran hat, wie ich und empfehle es selbstverständlich zu 150% weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Zorn und seine Kollegen ermitteln in einem neuen Fall!
Ein Mann wurde fast totgeprügelt und erheblich verletzt und jetzt als er aus dem Koma aufgewacht ist, kann er sich an absolut nichts erinnern, nicht einmal an seinen Namen und auch nicht an seine Ehefrau!
Und dann gibt es …
Mehr
Kommissar Zorn und seine Kollegen ermitteln in einem neuen Fall!
Ein Mann wurde fast totgeprügelt und erheblich verletzt und jetzt als er aus dem Koma aufgewacht ist, kann er sich an absolut nichts erinnern, nicht einmal an seinen Namen und auch nicht an seine Ehefrau!
Und dann gibt es schon den nächsten Toten! Wie hängt das zusammen und warum tut ein Täter das!
Ein toller Psychothriller mit Gänsehautgarantie!
Ich kannte den Autor vorher nicht, finde aber diese Ermittlerreihe toll und habe mich vor allem über die familiären Stellen mit Zorns Sohn totgelacht, weil das bei mir ähnlich ist!
Meine absolute Leseempfehlung für alle, die gerne Thriller lesen, aber auch gerne mal lachen!
-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Jakob wacht ohne Erinnerung im Krankenhaus auf. Was ist ihm passiert? Jemand hat ihn fast zu Tode geprügelt und ihm fast die Finger einer Hand abgetrennt. Zorn und Schröder hoffen, dass seine Erinnerung zurückkommt, denn so richtige Ansätze haben sie nicht.. Als sie …
Mehr
Zum Inhalt:
Jakob wacht ohne Erinnerung im Krankenhaus auf. Was ist ihm passiert? Jemand hat ihn fast zu Tode geprügelt und ihm fast die Finger einer Hand abgetrennt. Zorn und Schröder hoffen, dass seine Erinnerung zurückkommt, denn so richtige Ansätze haben sie nicht.. Als sie dann einen Todesfall haben wird schnell klar, dass die gleiche Waffe wie bei Jakob im Spiel war. Wie hängen die Taten zusammen?
Meine Meinung:
Ich freue mich jedes Mal, wenn ein neuer Zorn auf den Markt kommt, denn gerade durch dieses besondere Ermittlerduo werden die Krimis immer wieder was besonderes. Diesmal ist der Fall sehr undurchsichtig und immer wieder laufen Zorn und Schröder vor Wände und kommen nicht weiter. Als dann auch noch Jakobs Sohn entführt wird, bekommt der Fall noch eine besondere Brisanz. Ich fand den Fall sehr spannend, wie gewohnt haben wir auch wieder Einblicke ins Privatleben und auch das gefällt mir wieder richtig gut.
Fazit:
Ein weiterer toller Zorn
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jakob Fender kommt im Krankenhaus zu sich und kann sich an nichts erinnern. Selbst sein eigener Name löst bei ihm nicht den Hauch einer Erinnerung aus. Fender wurde offenbar mit einem Baseballschläger brutal zusammengeschlagen, außerdem sind die Finger an seiner Hand beinahe …
Mehr
Jakob Fender kommt im Krankenhaus zu sich und kann sich an nichts erinnern. Selbst sein eigener Name löst bei ihm nicht den Hauch einer Erinnerung aus. Fender wurde offenbar mit einem Baseballschläger brutal zusammengeschlagen, außerdem sind die Finger an seiner Hand beinahe abgetrennt. Die Polizei geht von einem Mordversuch aus. Zorn und Schröder werden mit den Ermittlungen betraut. Doch wie sollen sie dem Täter auf die Spur kommen, wenn der einzige Zeuge sich an nichts erinnert? Als eine Leiche, die von einer Brücke herabhängt, gefunden wird, die ähnliche Verletzungen hat wie die, die Fender an seiner beinahe abgetrennten Hand aufweist, kommt langsam Bewegung in den Fall....
"Ausgelöscht" ist bereits der zwölfte Fall für das Ermittlerduo Zorn und Schröder. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ereignissen auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil der Reihe gelesen hat. Allerdings handelt es sich bei dem Ermittlerduo um ein ganz besonderes Gespann. Deshalb kann man die Wortgefechte der beiden besser genießen, wenn man die Geschichte der beiden kennt.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven geschildert. Die Ermittlungen von Zorn und Schröder nehmen einen großen Teil ein, doch es gibt auch immer wieder Einblicke in Jakob Fenders Sicht. Er schildert die Ereignisse in der Ich-Form. Diese Perspektive gibt dem Fall einen besonderen Reiz. Denn die Ermittlungen haben es wirklich in sich. Zorn und Schröder stehen vor einem Rätsel. Ihre Ermittlungen wirken authentisch, wenn man davon absieht, dass Claudius Zorn mal wieder völlig unfähig dargestellt wird. Doch Schröder, das Superhirn dieses Duos, darf man nicht unterschätzen. Die Wortgefechte der beiden sind auch dieses Mal sehr lesenswert und laden zum Schmunzeln ein.
Der Fall ist rätselhaft. Obwohl man durch die Einblicke in Fenders Sicht mehr weiß, als die Kommissare, tappt man mit den beiden lange Zeit im Dunkeln. Man wird dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen, doch es kommt zu unerwarteten Wendungen, die dazu führen, dass dieser Fall nicht nur spannend ist, sondern einige Überraschungen bereithält.
Ein spannender Fall, der einige Überraschungen bereithält.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jakob Fender erwacht im Krankenhaus. Ohne Gedächtnis. Zorn und Schröder sollen die Täter, die ihn zusammengeschlagen haben finden. Gar nicht so einfach. Erst als eine Leiche mit ähnlichen Verletzungen aufgefunden wird kommen die beiden dem Täter auf die Spur.
Die …
Mehr
Jakob Fender erwacht im Krankenhaus. Ohne Gedächtnis. Zorn und Schröder sollen die Täter, die ihn zusammengeschlagen haben finden. Gar nicht so einfach. Erst als eine Leiche mit ähnlichen Verletzungen aufgefunden wird kommen die beiden dem Täter auf die Spur.
Die Handlung wird abwechseln aus Zorns und Schröders Sicht und der Sicht von Jakob Fender erzählt. Auch wenn ich Ögi und Zorn sehr gerne mag und die Passagen mit ihnen am liebsten lese, gefiel mir diese Erzählweise sehr gut. Wie Jakob so nach und nach sein Gedächtnis wiedererlangt und mit welchen Folgen ist sehr lesenswert.
Die Frotzeleien zwischen Zorn und Schröder haben mir wieder sehr gut gefallen. Allerdings stört mich weiterhin, dass Zorn immer so schlecht wegkommt und Schröder immer alles richtigmacht. Auch das Familienleben klappt (meistens) gut. Edgar ist schon in der zweiten Klasse und nimmt viel Raum ein im Buch, was mir sehr gut gefällt.
Der Showdown am Ende verlief dieses Mal etwas gemächlicher, dafür realistischer.
Fazit: Ich habe das Buch an einem Nachmittag durchgelesen, weil ich es spannend aufgemacht und sehr unterhaltsam fand und kaum aus der Hand legen konnte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit "Ausgelöscht" hat Stephan Ludwig den zwöflften Band um die beden Kommissare Zorn und Schröder veröffentlicht.
Jakob Fender erlebt den Albtraum eines Menschen: Er wacht hne Erinnerung an sen Leben im Krankenhaus auf. Zusammengeschlagen und halb Tod wurde er bei …
Mehr
Mit "Ausgelöscht" hat Stephan Ludwig den zwöflften Band um die beden Kommissare Zorn und Schröder veröffentlicht.
Jakob Fender erlebt den Albtraum eines Menschen: Er wacht hne Erinnerung an sen Leben im Krankenhaus auf. Zusammengeschlagen und halb Tod wurde er bei den Müllcontainern gefunden. Ein neuer Fall für Zorn und Schröder, der keine Anhaltspunkte für die Ermittlungen liefert. Bis eine Leiche gefunden wird und bei dem Opfer das gleiche Tatwerkzeug wie bei Jakob Fender benutzt wurde. Doch ohne die Erinnerungen des ersten Opfers tappen die beiden Kommissar erst einmal weiter im dunkeln.
Ich bin ein großer Fan der Reihe und der beiden Charaktere, doch mit diesem Fall konnte mich der Autor leider nicht so fesseln wie bei den vorherigen. Die Ermittlungen zogen sich für mich teilwiese sehr in die Länge, was mir die Spannung nahm. Die Dialoge waren nicht wie gewohnt scharfzüngig, sondern mit sehr viele Wiederholungen zu vorhersehbar.
Den nächsten Band werde ich noch lesen und hoffe dann auf mehr Spannung,
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder ziemlich spannend und humorvoll
Inhalt:
Die Kriminalkommissare Zorn und Schröder haben eine harte Nuss zu knacken. Jakob Fender wurde fast zu Tode geprügelt und seine linke Hand schwer verletzt. Dummerweise kann er sich an nichts erinnern, als er im Krankenhaus aufwacht. Doch …
Mehr
Wieder ziemlich spannend und humorvoll
Inhalt:
Die Kriminalkommissare Zorn und Schröder haben eine harte Nuss zu knacken. Jakob Fender wurde fast zu Tode geprügelt und seine linke Hand schwer verletzt. Dummerweise kann er sich an nichts erinnern, als er im Krankenhaus aufwacht. Doch bald gibt es einen Mordfall und schnell steht für Schröder fest, dass das Mordopfer mit derselben Tatwaffe „behandelt“ wurde. Doch wo ist die Verbindung?
Meine Meinung:
Dies ist schon der 12. Band der Reihe um die beiden skurrilen Kommissare. Ihre Beziehung zueinander und ihr Privatleben spielen immer eine große Rolle. Insofern sind Vorkenntnisse wünschenswert, weil man sonst ihre herrlichen Dialoge gar nicht gebührend schätzen kann. Der Fall ist aber in sich abgeschlossen. Daher könnte man das Buch durchaus auch ohne Kenntnis der Vorgängerbände lesen.
Die Perspektive wechselt immer wieder zwischen der Polizei und dem ersten Opfer, Jakob Fender. Das ist gut gelungen, weil man so mitbekommt, wie beide Seiten an die Lösung des Verbrechens herangehen. Ich empfand das Buch von vorne bis hinten als sehr spannend und durch die schrägen Dialoge von Zorn und Schröder auch als recht humorvoll und total unterhaltsam.
Die Reihe:
1. Tod und Regen
2. Vom Lieben und Sterben
3. Wo kein Licht
4. Wie sie töten
5. Kalter Rauch
6. Wie du mir
7. Lodernder Hass
8. Blut und Strafe
9. Tod um Tod
10. Zahltag
11. Opferlamm
12. Ausgelöscht
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der zwölfte Fall des Ermittlers Zorns und seines Kollegen Schröder nimmt sehr schnell an Fahrt auf.
Jakob Fender kommt im Krankenhaus zu sich, und kann sich an nichts mehr erinnern. Die beiden Ermittler stehen vor einem Rätsel. Wer wollte Jakob Fender ermorden, und was ist das …
Mehr
Der zwölfte Fall des Ermittlers Zorns und seines Kollegen Schröder nimmt sehr schnell an Fahrt auf.
Jakob Fender kommt im Krankenhaus zu sich, und kann sich an nichts mehr erinnern. Die beiden Ermittler stehen vor einem Rätsel. Wer wollte Jakob Fender ermorden, und was ist das Motiv?
Als Zorn und der etwas träge Schröder zu einem weiteren Mordschauplatz gerufen werden, stellt Zorn sehr schnell einen Zusammenhang her. Das Mordopfer wurde an einer Brücke aufgehängt gefunden, aber die Tatwaffe ist die Gleiche, die Jakob Fender beinahe das Leben gekostet hätte.
Jakob Fender versucht verzweifelt seine Erinnerungen zu vervollständigen, gerät dabei aber immer mehr in Gefahr. Was hat er zu verbergen?
Stephan Ludwig überzeugt auch im 12. Fall um die beiden Ermittler mit seinem Schreibstil, und einer Geschichte, der es an Spannung nicht fehlt. Daher vergebe ich sehr gerne fünf Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt: Die Kommissare Zorn und Schröder bekommen es wieder mit einem kniffeligen Fall zu tun. Jakob Fender wurde bei einem Angriff schwer verletzt und kann sich an nichts erinnern. Während er versucht, seine Vergangenheit zu entschlüsseln, geschieht ein brutaler Mord, mit der …
Mehr
Inhalt: Die Kommissare Zorn und Schröder bekommen es wieder mit einem kniffeligen Fall zu tun. Jakob Fender wurde bei einem Angriff schwer verletzt und kann sich an nichts erinnern. Während er versucht, seine Vergangenheit zu entschlüsseln, geschieht ein brutaler Mord, mit der ungewöhnlichen Waffe, mit der auch Jakob angegriffen wurde. Zorn und Schröder müssen den Täter schnell finden, denn es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser noch weitere Verbrechen plant.
Meinung: Auch der neue Fall für die ungewöhnlichen Kommissare kann unterhalten und begeistern. Die Dialoge von Zorn und Schröder sind einfach der Hammer und auch sonst ist das Buch gut zu lesen und sehr spannend.
Während Zorn sich mit der hohen Kunst des Mario Karts auseinandersetzt, geschehen gleich mehrere Verbrechen.
Einmal geht es um den Computerspezialisten Jakob Fender, der brutal angegriffen und verletzt wird. Nachdem er aus einem mehrtägigen Koma erwacht, kann er sich an nichts erinnern. Sogar er selbst und seine Umgebung sind ihm fremd. Dadurch, dass der Leser mehrere Kapitel aus Jakobs Sicht erleben darf, lernt man ihn besser kennen und verstehen. Erst nach und nach wird seine Vergangenheit aufgedeckt und man erfährt noch mehr über ihn.
Dann geschieht ein Mord, der mit derselben Tatwaffe wie der Angriff begangen wurde und lässt auf etwas Größeres schließen. Die Kommissare müssen die Zusammenhänge ermitteln und verhindern, dass noch weitere Verbrechen geschehen.
Die Hintergründe sind spannend und werden erst zum Ende des Buches hin komplett klar.
Mir hat auch dieser Fall für Zorn und Schröder gut gefallen und ich freue mich auf das nächste Buch der Reihe.
Fazit: Ein gelungener weiterer Fall für zwei ungewöhnliche Kommissare. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
