Jennifer Hartmann
eBook, ePUB
An Optimist's Guide to Heartbreak / Heartsong Duet Bd.1 (eBook, ePUB)
Die TikTok Sensation endlich auf Deutsch
Übersetzer: Gerstner, Ulrike
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Wie Sonnenschein an einem verregneten TagLucy Hope ist eine echte Optimistin. Mit ihrer heiteren und aufgeschlossenen Art begegnet sie jeder dunklen Wolke mit einem Lächeln, selbst, wenn es sich dabei um ihren ehemals besten Freund Cal handelt. Nachdem ein traumatisches Ereignis die beiden vor Jahren auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy nichts sehnlicher, als die Freundschaft zwischen ihnen wieder aufleben zu lassen. In der Hoffnung, dass die Nähe sie wieder zusammenschweißt, bewirbt sich die junge Frau kurzerhand als Aushilfe in Cals Werkstatt. Doch wie kann sie den sturen Pessimist...
Wie Sonnenschein an einem verregneten Tag
Lucy Hope ist eine echte Optimistin. Mit ihrer heiteren und aufgeschlossenen Art begegnet sie jeder dunklen Wolke mit einem Lächeln, selbst, wenn es sich dabei um ihren ehemals besten Freund Cal handelt. Nachdem ein traumatisches Ereignis die beiden vor Jahren auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy nichts sehnlicher, als die Freundschaft zwischen ihnen wieder aufleben zu lassen. In der Hoffnung, dass die Nähe sie wieder zusammenschweißt, bewirbt sich die junge Frau kurzerhand als Aushilfe in Cals Werkstatt. Doch wie kann sie den sturen Pessimisten davon überzeugen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit ihr in eine gemeinsame Zukunft zu blicken - auch wenn diese schneller zu Ende sein könnte, als beiden bewusst ist...
Lucy Hope ist eine echte Optimistin. Mit ihrer heiteren und aufgeschlossenen Art begegnet sie jeder dunklen Wolke mit einem Lächeln, selbst, wenn es sich dabei um ihren ehemals besten Freund Cal handelt. Nachdem ein traumatisches Ereignis die beiden vor Jahren auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy nichts sehnlicher, als die Freundschaft zwischen ihnen wieder aufleben zu lassen. In der Hoffnung, dass die Nähe sie wieder zusammenschweißt, bewirbt sich die junge Frau kurzerhand als Aushilfe in Cals Werkstatt. Doch wie kann sie den sturen Pessimisten davon überzeugen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und mit ihr in eine gemeinsame Zukunft zu blicken - auch wenn diese schneller zu Ende sein könnte, als beiden bewusst ist...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.47MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jennifer Hartmann wohnt im Norden von Illinois mit ihrem persönlichen Liebeshelden und drei Kindern. Wenn sie nicht gerade gefühlvolle Liebesgeschichten schreibt, denkt sie wahrscheinlich über all die Möglichkeiten nach, wie sie die Herzen ihrer Fans brechen und wieder zusammensetzen kann. Sie liebt Sonnenuntergänge (denn der Morgen ist hart), Fahrradfahren, Reisen, Buffy the Vampire Slayer-Wiederholungen und die Tageszeit, in der Kaffee durch Wein ersetzt wird.
Produktbeschreibung
- Verlag: reverie
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 22. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783745704259
- Artikelnr.: 68880693
Eine ganz besondere Story [...]. Jessica Kühne Desired 20240610
Optimist trifft Pessimist - tierische Unterstützung inklusive
In „An Optimist's Guide to Heartbreak“ geht es um Lucy und Cal, die als Nachbarskinder zusammen aufgewachsen sind. Lucy und Cals Schwester Emma waren beste Freundinnen. Dann passierte etwas und der Kontakt brach ab. …
Mehr
Optimist trifft Pessimist - tierische Unterstützung inklusive
In „An Optimist's Guide to Heartbreak“ geht es um Lucy und Cal, die als Nachbarskinder zusammen aufgewachsen sind. Lucy und Cals Schwester Emma waren beste Freundinnen. Dann passierte etwas und der Kontakt brach ab. Die Geschichte beginnt hier in der Gegenwart, indem Lucy wieder Kontakt zu Cal aufnimmt. Über das, was damals geschah, bekommt man immer nur kleine Bruchstücke, die aber erst zum Ende ein Bild ergeben.
Lucy ist die ewige Optimistin, immer ein Lächeln auf dem Gesicht. Sie lässt sich nicht unterkriegen, auch wenn sie sich dazu zwingen muss, gute Laune auszustrahlen. Ihr Gegenpart ist Cal, mürrisch, verschlossen, tätowiert. Sie sind beide interessante Charaktere. Lucy redet mitunter ungefiltert, was noch verstärkt wird, wenn sie nervös ist. Das wiederum führt zu der ein oder anderen unangenehmen Situation. Aber es passte zu ihr und ihrer Persönlichkeit. Bei Cal muss ich zugeben, dass ich für ihn eine bestimmte Schublade vorgehsehen hatte, nur um dann sehr schnell festzustellen, dass er da gar nicht reinpasst. Immer wieder habe ich mir hier jedoch gewünscht, seine Gedanken zu kennen.
Was in der Vergangenheit passiert ist bzw. was es mit Lucys Geheimnis auf sich hat, bleibt lange unklar. Es gibt Hinweise, bei denen man die ein oder andere Vermutung anstellen kann. Mit meinen Gedanken war ich hier auch gar nicht so verkehrt. Teilweise war ich aber auch genervt, dass es wieder keine Auflösung gab, sondern nur ein weiteres Puzzleteil mit einem Fragezeichen. Es war manchmal zum Haare raufen.
Sehr gerne habe ich Emmas Tagebucheinträge gelesen. Sie hatten etwas kindlich Unverfälschtes. Die Einträge sind teilweise so platziert, dass sie ein Bezug auf das jeweilige Kapitel haben. Das hat mir gefallen.
Ich hatte hohe Erwartungen an „An Optimist's Guide to Heartbreak“, woher, weiß ich selbst nicht so genau. Aber wie es bei hohen Erwartungen eben so ist, ist es schwierig, diese zu erreichen bzw. zu übertreffen. Und so bleibt es hier nicht aus, dass ich mit einem Gefühl der Enttäuschung zurückbleibe. Die Geschichte hat mir dabei durchaus gefallen, aber irgendwas hat mir hier gefehlt. Vielleicht waren es ein bisschen die Funken, die ich zwischen Lucy und Cal leider nicht so sehr gespürt habe. Ein bisschen wettmachen konnten es jedoch die Haustiere von Lucy und Cal. Am liebsten waren mir hier die Szenen mit Cricket.
Von mir gibt es hier jedenfalls gute 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotional zwischen Freude und Betrübtheit
Inhalt: Aufgeschlossen und optimistisch wirbelt Lucy Hope in die Kleinstadt zurück, die sie nach einem traumatischen Ereignis vor Jahren verlassen hat. Dabei hat sie auch ihren ehemaligen Freund Cal zurückgelassen und sie wünscht sich …
Mehr
Emotional zwischen Freude und Betrübtheit
Inhalt: Aufgeschlossen und optimistisch wirbelt Lucy Hope in die Kleinstadt zurück, die sie nach einem traumatischen Ereignis vor Jahren verlassen hat. Dabei hat sie auch ihren ehemaligen Freund Cal zurückgelassen und sie wünscht sich nichts sehnlicher als diese Freundschaft wieder aufleben zu lassen. Mit ihrer offenen Art will sie den Pessimisten endlich überzeugen wieder in die Zukunft zu blicken und sich nicht der Trauer der Vergangenheit hinzugeben.
Meine Meinung: 3,5von 4 Sternen. Das Cover ist ein echter Eyecatcher und der Titel hat direkt angesprochen. Der Schreibstil hat mir gefallen, er ist angenehm und leicht zu lesen.
Die eigentliche Geschichte ist nicht sehr rasant oder ereignisreich, aber die Spannung entsteht hier auf der emotionalen Ebene zwischen den beiden Protagonisten. Lucy Hope mit ihrer positiven Sicht auf die Welt und das obwohl in ihrem Leben nicht immer alles rund läuft, hat mich schnell für sich eingenommen. Auch wenn sie manchmal eine etwas übergriffige Art hat Dinge anzugehen.
Ein klarer Gegenpol dazu bildet Cal, der ebenfalls mit vielen Schicksalsschlägen zu kämpfen hatte, aber dadurch alles eher auf eine traurige und trübe Art sind.
Die Spannung zwischen den beiden ist greifbar und sie scheinen immer wieder von einander angezogen zu werden und so fehlt hier auch nicht an dem ein oder anderen prickelnden Moment. So lebt die Geschichte von den Kontrasten zwischen den beiden Charakteren und immer wieder scheint die Vergangenheit schwer auf den Charakteren zu liegen und ihr Handeln zu beeinflussen. Hier wird eine gewisse Spannung aufgebaut, indem die Ereignisse immer in Bruchstücken aufgedeckt werden. Die Themen der Geschichte sind Verlust, Angst und Trauer, aber auch Mut zu Leben und zu Lieben.
Band eins der Reihe endet mit einem heftigen Cliffhänger und der Abschluss der Geschichte wird wohl erst im zweiten Band folgen. Für mich hätte es nicht unbedingt ein Zweiteiler sein müssen, da einiges in der Geschichte auch kürzer hätte erzählt werden können, auch wenn es für mich nicht zu längen kam. Ich bin gespannt ob es im zweiten Band mehr Handlung um die eigentlichen Charaktere geben wird und wie sich die Geschichte nachdem Cliffhänger noch entwickeln wird.
Fazit: Emotionale Geschichte um Verlust und Trauer, aber auch über den Mut wieder Glück zuzulassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotionale Gefühlsachterbahn mit dramatischen Ende
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Lucy erzählt. Dadurch erfährt man natürlich nur ihre Gefühle, ihre Ängste, ihre Vergangenheit. Im Grunde finde ich das auch gut, nur hier wurde sehr, sehr lange die …
Mehr
Emotionale Gefühlsachterbahn mit dramatischen Ende
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Lucy erzählt. Dadurch erfährt man natürlich nur ihre Gefühle, ihre Ängste, ihre Vergangenheit. Im Grunde finde ich das auch gut, nur hier wurde sehr, sehr lange die Wahrheit hinausgezögert. Wer ist Jessica? Was hat Lucy? Was ist mit Emma passiert? All die Fragen werden erst ganz zum Schluss (teils) beantwortet. Ich verstehe, dass das zur Spannung beitragen soll, aber mir fällt es schwer, Lucys Handlungen nachzuvollziehen. Stattdessen bin ich mit spekulieren beschäftigt und male mir meine eigene Geschichte aus. Es hätte gut getan, die Fragen schon eher beantwortet zu wissen. Schon dass Cal und ihre Freunde nichts davon wissen, ist für mich Spannung genug. Insgesamt gab es viele süße, aber auch witzige Szenen, obwohl die Gedanken und Dialoge oft von Traurigkeit und Schwere begleitet werden. Wie Cal und Lucy sich wieder annähern wurde gut verpackt. Die Nebencharaktere treten wirklich nur selten in Erscheinung und haben kaum eine Rolle gespielt. Der Schreibstil war manchmal etwas langatmig und Bildvergleiche von Gesten und Mimiken zu detailliert und merkwürdig dargestellt. Das letzte Kapitel aus Sicht von Cal ist eine perfekte Einleitung zu Band 2.
An optimist’s guide to heartbreak ist insgesamt ein melancholischer schwerer Liebesroman. Das fröhliche farbenfrohe Cover täuscht und bezieht sich ausschließlich auf Lucys Nachnamen Hope, denn der Inhalt offenbart tiefe Gefühle und verborgene Geheimnisse, die ins Tragische abrutschen und trotzdem Lust auf den zweiten Band machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Name Hope ist hier Musik. Lucy Hope strotzt nur so von Optimismus, zum Leidwesen mancher Menschen aus ihrem Umfeld. Sie setzt sich in den Kopf, dass sie unbedingt wieder mit Cal befreundet sein will, da durch einen schlimmen Schicksalsschlag ihre Freundschaft zerrissen wurde und sie sich aus den …
Mehr
Der Name Hope ist hier Musik. Lucy Hope strotzt nur so von Optimismus, zum Leidwesen mancher Menschen aus ihrem Umfeld. Sie setzt sich in den Kopf, dass sie unbedingt wieder mit Cal befreundet sein will, da durch einen schlimmen Schicksalsschlag ihre Freundschaft zerrissen wurde und sie sich aus den Augen verloren haben. Deshalb bewirbt sie sich in seiner Autowerkstatt für den Empfang und die Gefühlsachterbahn rollt los.
Die Geschichte hat alles, was man für ein Buch voller Gefühle braucht. Die zwei Protagonisten sind sehr vertraut miteinander und die Autorin hat es gut hinbekommen, ihre Vergangenheit einzuflechten, damit der Leser auch versteht, was früher passiert war. Mir ist Lucy an vielen Stellen etwas naiv rüber gekommen und auch nervig und aufdringlich. Dadurch wurde ihr grenzenloser Optimismus ausgedrückt. Das hat die Geschichte jedoch sehr humorvoll gemacht, denn oftmals ist ihr Mund schneller als ihr Gehirn und sie tritt in so einige Fettnäpfchen. Der pessimistische Cal hat seine Rolle auch gut ausgefüllt. Das Buch geht mit einem echt fiesen Cliffhanger zu Ende und ich war fast etwas geschockt, da ich dachte, es ist eine abgeschlossene Geschichte. Aber jetzt kann ich mich auf die Fortsetzung freuen, die im Dezember erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Lucy Hope hat schon den passenden Namen, sie ist voller Hoffnung. Sie kauft das Haus, in dem ihre beste Freundin Emma und ihr Bruder Cal als Kinder wohnten. Nach neun Jahren Funkstille nähert sie sich wieder Cal, ihrer ersten Liebe. Aber Lucy hat ein Geheimnis.
Meine Meinung: …
Mehr
Zum Buch:
Lucy Hope hat schon den passenden Namen, sie ist voller Hoffnung. Sie kauft das Haus, in dem ihre beste Freundin Emma und ihr Bruder Cal als Kinder wohnten. Nach neun Jahren Funkstille nähert sie sich wieder Cal, ihrer ersten Liebe. Aber Lucy hat ein Geheimnis.
Meine Meinung:
Das Cover sieht sehr hübsch aus, der Klappentext macht neugierig.
Es fängt mit dem Einzug in das Haus an, man ahnt als LeserIn, dass irgendetwas mit Emma passiert ist, aber es dauert. Ein schöner Schreibstil, es wird aus Sicht von Lucy aus der Ich-Perspektive erzählt, bei der Geschichte hätte ich mir aber eine abwechselnde Erzählung zwischen Lucy und Cal gewünscht, es hätte die Story meiner Meinung nach berührender erzählen können. So hat man Cals Gefühle nicht richtig nachvollziehen können, das fehlte mir. So ganz hat es mich am Ende auch nicht überzeugt, mir fehlte der gewisse Zauber. Trotzdem eine schöne Geschichte, die mich schon berühren konnte, aber der Funke, die in einer solchen Story steckt, sprang einfach nicht über.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„An Optimist’s Guide to Heartbreak“ von Jennifer Hartmann ist der erste Band ihres emotionalen und bittersüßen Heartsong Duets.
Die 22-jährige Lucy Hope ist der personifizierte Sonnenschein. Sie macht aus jedem Tag das Beste und verwandelt Zitronen in Limonade. Als …
Mehr
„An Optimist’s Guide to Heartbreak“ von Jennifer Hartmann ist der erste Band ihres emotionalen und bittersüßen Heartsong Duets.
Die 22-jährige Lucy Hope ist der personifizierte Sonnenschein. Sie macht aus jedem Tag das Beste und verwandelt Zitronen in Limonade. Als Lucy in ihre alte Heimatstadt zurückkehrt, sucht sie Kontakt zu ihrem ehemals besten Freund Cal, der dort eine Autowerkstatt betreibt. Aus dem liebenswerten Jungen von damals ist ein mürrischer und verbitterter Mann geworden, dessen Blick sogar Blumen zum Welken bringen könnte. Ein tragisches Ereignis riss ihre Freundschaft vor fast zehn Jahren auseinander, aber Lucy möchte Cal wieder näherkommen. Also bewirbt sie sich als Empfangsdame in seiner Werkstatt und macht die Tage von Mr. Grumpy nach und nach immer heller.
Es fällt überhaupt nicht schwer, in die Handlung einzusteigen, die bis auf das letzte Kapitel aus Lucys Perspektive erzählt wird. Das gelb leuchtende und fröhliche Cover steht exakt für Lucys Persönlichkeit, denn sie sieht immer das Positive und kann auch der größten Katastrophe noch etwas Gutes abgewinnen.
Der gefühlvolle und leichte Schreibstil liest sich sehr gut und fängt die Emotionen der Protagonisten gekonnt ein. Deshalb hat mich die Story auch so berührt, denn sowohl Lucys als auch Cals Schicksal lassen einen nicht kalt.
Lucy ist so unschuldig, ein wenig naiv und herzensgut, dass man sie am liebsten beschützen will. Sie hat ihre Gründe für ihren Lebensstil und ich kann diese durchaus nachvollziehen. Cal war ihr bester Freund und wurde gerade zu noch mehr, als alles in einen finsteren Abgrund stürzte. Ich bewundere Lucys unerschütterlichen Optimismus, der gerade in ihrer Situation nicht selbstverständlich ist.
Cal liebt Lucy, aber er leugnet das lieber, bevor er erneut verletzt werden kann. Er hat sich seine kleine einsame Blase erschaffen, durch die Lucy gegen seinen Willen nach und nach durchdringt.
Mit den Ereignissen am Ende des Buches hätte ich nie gerechnet und Jennifer Hartmann ist fast schon grausam. Es bleiben noch jede Menge Fragen offen und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch ist etwas ganz besonderes und nun weiß ich auch, warum es den TikTok Hype schon bei der englischen Ausgabe gab.
Aber ich möchte erst einmal mit dem Cover beginnen, dass alleine schon durch die Farbwahrnehmung besticht. Das Sommergelb, das den Charakter der Protagonistin …
Mehr
Dieses Buch ist etwas ganz besonderes und nun weiß ich auch, warum es den TikTok Hype schon bei der englischen Ausgabe gab.
Aber ich möchte erst einmal mit dem Cover beginnen, dass alleine schon durch die Farbwahrnehmung besticht. Das Sommergelb, das den Charakter der Protagonistin Lucy spiegelt, mit den rosafarbenen Blüten, deren Staub sich verbreitet. Hinzu kommt der Titel, der so wunderbar passt. Auch der Farbschnitt mit den Wörtern am Rand ist toll abgestimmt. Tatsächlich mag ich sogar die Haptik des Buches.
Nun zum Inhalt: Lucy’s Nachname Hope ist Programm. Ihr strahlender Charakter hat mich sofort überzeugt. Und steht im Gegensatz zu ihrem Kindheitsfreund Cal, dem sie nun nach langer Pause wiederbegegnet, als sie ein neues Haus in ihrer alten Umgebung kauft und zudem in seiner Werkstatt aufschlägt.
Die Vergangenheit kommt toll erzählt ans Licht. Hier ist wirklich alles dabei, Emotionen, Herzschmerz, Humor und Witz, Prickeln und authentische Figuren.
Das Ende sorgt dafür, dass ich schnell den nächsten Teil lesen möchte… also Achtung, wenn man wenig Geduld hat, vielleicht erst lesen, wenn der nächste Band erscheint.
Der Schreibstil ist so erfrischend, dass ich regelrecht durch die Seiten geflogen bin. Ich freue mich schon auf mehr.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lucy reist in die Vergangenheit. Nicht im übernatürlichen Sinn, sondern durch den Kauf des Hauses ihrer früheren Freunde. Dazu bewirbt sie sich auch noch in der Werkstatt ihres Kindheitsfreundes. Doch im Gegensatz zu Lucy scheint Cal nicht von der Reunion begeistert zu sein. Vielmehr …
Mehr
Lucy reist in die Vergangenheit. Nicht im übernatürlichen Sinn, sondern durch den Kauf des Hauses ihrer früheren Freunde. Dazu bewirbt sie sich auch noch in der Werkstatt ihres Kindheitsfreundes. Doch im Gegensatz zu Lucy scheint Cal nicht von der Reunion begeistert zu sein. Vielmehr versucht er sie auf Abstand zu halten, doch mit dem Fuß in der Tür schleicht sich Lucy allmählich in sein Leben zurück und mit ihr so viele Erinnerungen, die er erfolgreich verdrängt hat.
Ich weiß immer noch nicht so recht was ich von dem Buch halten soll. Ich habe damals bei Erscheinen die Leseprobe verinnerlicht und war quasi schockverliebt trotz der dunklen Wolke. Nachdem ich jetzt endlich dazu gekommen bin, das Buch in Gänze kennenzulernen hat sich diese Begeisterung zum Teil gelegt. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte oft mit angezogener Handbremse unterwegs ist. Nun kommt ja noch ein weiterer Band, der sucher noch das ein oder andere Geheimnis offenbart. Vielleicht ergibt sich rückblickend ein anderes Bild. So hätte ich mir aber doch "mehr" gewünscht.
Besonders ist das Buch allemal, wie der Titel aber schon verspricht keine Cosy Romance sondern mehr Tragödie als Komödie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein herzzerreißender Liebesroman
Lucy Hope macht ihrem Namen alle Ehre, sie strahlt eine wahre Freude aus. Sie will ihr Leben genießen. Sie kehrt in ihre alte Heimat zurück und macht sich auf die Suche nach Cal, einem Freund aus Kindheitstagen. Sie hofft das die beiden an diese …
Mehr
Ein herzzerreißender Liebesroman
Lucy Hope macht ihrem Namen alle Ehre, sie strahlt eine wahre Freude aus. Sie will ihr Leben genießen. Sie kehrt in ihre alte Heimat zurück und macht sich auf die Suche nach Cal, einem Freund aus Kindheitstagen. Sie hofft das die beiden an diese frühere Freundschaft anknüpfen können. Lucy bewirbt sich für die Betreuung des Empfangsbereichs in "Cal's Corner", der Autowerkstatt von Cal und die beiden nähern sich wieder an. Aber zwischen ihnen stehen immer noch die Erlebnisse der Jugend.
"An Optimist's Guide to Heartbreak" von Jennifer Hartmann hat mich ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und angenehm, sodass viel zu schnell die Zeit um einen herum vergeht. Das Cover kann man einfach nur wunderschön nennen und man entdeckt eine Orchidee, die im Buch noch eine besondere Rolle einnimmt. Die erste Auflage besitzt einen hübschen Farbschnitt, der mit sehr gut gefällt.
Lucy hat in ihrem Leben schon einige Verluste durchgemacht, jedoch sieht sie dennoch die Schönheit des Lebens. Sie liebt das Singen und tritt in einer Bar auf, sehr zur Freude ihrer Fans und Freunde.
Cal hingegen hat die großen Verluste in seiner Jugend nie überwunden und es fällt ihm schwer, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Mit seiner Werkstatt führt er den Traum seines Vaters fort.
Ich liebe die Dialoge und Nachrichten, die Cal und Lucy austauschen und wie sie sich gemeinsam immer wieder an die Vergangenheit erinnern. Man spürt die Verbindung zwischen ihnen, doch es fällt beiden nicht leicht über ihren Schatten zu springen. Im Buch wird es sehr emotional und herzzerreißend, sodass ich so einige Tränen verdrückt habe.
Der Autorin ist es gelungen, die Spannung bis zum Ende des Buches aufrecht zu erhalten und lässt mich mit einigen offenen Fragen zurück. Daher freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung der Reihe und bin gespannt wie es weitergeht. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich wirklich komplett kalt erwischt, denn ich muss zugeben, dass ich diesen Genre immer sehr skeptisch gegenüberstehe, besonders, wenn auf dem Cover vermerkt ist, dass es sich dabei um eine TikTok-Sensation handelt. Denn schnell vermutete ich eine wie so oft …
Mehr
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich wirklich komplett kalt erwischt, denn ich muss zugeben, dass ich diesen Genre immer sehr skeptisch gegenüberstehe, besonders, wenn auf dem Cover vermerkt ist, dass es sich dabei um eine TikTok-Sensation handelt. Denn schnell vermutete ich eine wie so oft vorkommende oberflächliche und "spicy" Geschichte, die eben nicht mehr zu bieten hat, als das.
Doch ich bekam eine erfrischende, herzerwärmende und wunderbare Geschichte, die mein Leserherz innerhalb weniger Seiten im Sturm erobert hat und mich bis zur letzten Seite ebenso in ihren Bann ziehen konnte.
Die Autorin erschafft mit der Protagonistin Lucy eine starke Protagonistin, mit Tiefgang, die zwar auch sensible Momente hat, aber dabei auch unglaublich humorvoll, liebevoll und einfach erfrischend anders ist, sodass die Geschichte wirklich Spaß macht zu lesen. Unser männlicher Hauptcharakter Cal, erfindet zwar die Rolle dessen nicht neu und erfüllt zwar viele stereotypische Klischees, aber die Autorin schafft es dennoch, diese anders zu gestalten und erfrischend neuen Wind und eine flüssige Leichtigkeit in das Genre zu bringen.
Dennoch ist diese Geschichte auch getragen von Schicksalsschlägen, Dramatik und einer geheimnisvollen Vergangenheit, dies wird aber nie zu viel, sondern es bleibt einfach eine perfekte, leicht und toll geschriebene Geschichte, die sich ganz tief in mein Herz geschlichen hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote