Tillie Cole
eBook, ePUB
A Wish for Us (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Seine Küsse waren wie Farbexplosionen in der Dunkelheit, seine Liebe wie Musik in einer stummen WeltCromwell Dean ist der erfolgreichste Musiker Europas. Mit gerade einmal neunzehn Jahren liegt ihm die Welt zu Füßen - doch seine Musik bedeutet ihm insgeheim nichts. Um sein Talent nicht weiter zu verschwenden, beginnt er ein Musikstudium in den USA, wo er Bonnie Farraday kennenlernt. Ehrgeizig und von Musik begeistert könnten das Mädchen aus einfachen Verhältnissen und Superstar Cromwell unterschiedlicher nicht sein. Doch als sie für ein Kompositionsprojekt zusammengesetzt werden, regen ...
Seine Küsse waren wie Farbexplosionen in der Dunkelheit, seine Liebe wie Musik in einer stummen Welt
Cromwell Dean ist der erfolgreichste Musiker Europas. Mit gerade einmal neunzehn Jahren liegt ihm die Welt zu Füßen - doch seine Musik bedeutet ihm insgeheim nichts. Um sein Talent nicht weiter zu verschwenden, beginnt er ein Musikstudium in den USA, wo er Bonnie Farraday kennenlernt. Ehrgeizig und von Musik begeistert könnten das Mädchen aus einfachen Verhältnissen und Superstar Cromwell unterschiedlicher nicht sein. Doch als sie für ein Kompositionsprojekt zusammengesetzt werden, regen sich nicht nur Gefühle in Cromwell, die er noch nie gespürt hat, sondern auch eine alte Sehnsucht, die mit aller Macht vergessen bleiben muss. Auch wenn es ihn seine Liebe zu Bonnie kosten könnte ...
"Tillie Cole hat das Talent mein Herz in Milliarden von Stücke zu zerreißen. Unglaublich berührend, wunderbar geschrieben und entsetzlich schmerzvoll!" NATASHA IS A BOOK JUNKIE
Von den Lesern heiß ersehnt: der erste New-Adult-Roman von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Tillie Cole
Cromwell Dean ist der erfolgreichste Musiker Europas. Mit gerade einmal neunzehn Jahren liegt ihm die Welt zu Füßen - doch seine Musik bedeutet ihm insgeheim nichts. Um sein Talent nicht weiter zu verschwenden, beginnt er ein Musikstudium in den USA, wo er Bonnie Farraday kennenlernt. Ehrgeizig und von Musik begeistert könnten das Mädchen aus einfachen Verhältnissen und Superstar Cromwell unterschiedlicher nicht sein. Doch als sie für ein Kompositionsprojekt zusammengesetzt werden, regen sich nicht nur Gefühle in Cromwell, die er noch nie gespürt hat, sondern auch eine alte Sehnsucht, die mit aller Macht vergessen bleiben muss. Auch wenn es ihn seine Liebe zu Bonnie kosten könnte ...
"Tillie Cole hat das Talent mein Herz in Milliarden von Stücke zu zerreißen. Unglaublich berührend, wunderbar geschrieben und entsetzlich schmerzvoll!" NATASHA IS A BOOK JUNKIE
Von den Lesern heiß ersehnt: der erste New-Adult-Roman von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Tillie Cole
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Tillie Cole wuchs in einer Kleinstadt im Nordosten Englands auf und folgte ihrem Ehemann, einem Profi-Rugby-Spieler, viele Jahre um die Welt, bevor sie in Kanada sesshaft wurden und Tillie mit dem Schreiben begann. Sie hat eine Vorliebe für Alpha-Männer und starke Heldinnen, und wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie ihre Zeit am liebsten mit Tanzen, Singen, Lesen, Reiten, Musik hören oder mit Familie und Freunden.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 446
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736311527
- Artikelnr.: 56540777
"Eine Liebesgeschichte, die zu Tränen rührt" Corinna Bub, ekz.bibliotheksservice, 14/2020
Tillie Cole schießt mit diesem Buch eine ganze Schrotladung Herzschmerz auf ihre Leser ab.
Cromwell Dean ist ein gefeierter DJ und Superstar. Niemand weiß, dass der Virtuose der elektronischen Musik auch eine Karriere als Kinderstar der Klassik hinter sich hat. Doch die hat er komplett …
Mehr
Tillie Cole schießt mit diesem Buch eine ganze Schrotladung Herzschmerz auf ihre Leser ab.
Cromwell Dean ist ein gefeierter DJ und Superstar. Niemand weiß, dass der Virtuose der elektronischen Musik auch eine Karriere als Kinderstar der Klassik hinter sich hat. Doch die hat er komplett hinter sich gelassen und betäubt jegliche Gefühle mit Sex und Alkohol. Als er zum Musikstudium, an die Jefferson-Young-University kommt, trifft er auf Bonnie Faraday. Vor Monaten hat sie ihm bei einer Zufallsbegegnung nach einem Auftritt gesagt, wie seelenlos seine Musik wäre. Ausgerechnet sie beide sind nun Partner in einem sehr wichtigen Projekt ihres Musikseminars. Und dafür müssen die völlig gegensätzlichen Charaktere zusammenarbeiten.
Die Geschichte wird aus den Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt, so dass die Gefühle beider Seiten beleuchtet werden. Cromwell macht zunächst keinen sonderlich sympathischen Eindruck, obwohl bereits anklingt, dass hinter seiner abgeklärten Fassade viel mehr steckt. Bonnie passt auf den ersten Blick überhaupt nicht zu ihm. Sie ist zielstrebig, ehrlich und liebenswert. Ihr extrovertierter Zwillingsbruder Easton ist das komplette Gegenteil von ihr. Aber man spürt von Anfang an das enge Band zwischen den Geschwistern.
Nach einem emotionalen Zusammenbruch von Cromwell entspinnt sich langsam eine besondere Beziehung zwischen ihm und Bonnie, für die sie beide noch keine Worte finden.
Tillie Cole lässt ihren Figuren viel Zeit und Raum, um ihre Gefühle zu entwickeln und zu offenbaren. Auf diesem langen Weg kommen immer mehr Dramen ans Tageslicht, die ein Happy End fast unmöglich machen. Für mich persönlich hätten es ruhig ein paar weniger Tragödien sein dürfen, denn hier kommt richtig viel zusammen. Die Geschichte hat mich sehr berührt, auch wenn es stellenweise einfach zu traurig und intensiv war. Man sollte die Taschentücher in Griffweite haben, um diese emotionale Achterbahnfahrt heil zu überstehen.
Die tiefgründigen Charaktere und die gefühlvolle und romantische Liebesgeschichte machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. Wer sich darauf einlassen kann, dem gebe ich eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Cover!
Für mich stand fest, nachdem ich auch den Klappentext gelesen hatte, ich brauchte dieses Buch.
In der Geschichte geht es sich im Cromwell und Bonnie. Beide treffen sich das erste Mal an einem Strand in England. Cromwell ist der erfolgreichste DJ in Europa. Bonnie ist …
Mehr
Was für ein Cover!
Für mich stand fest, nachdem ich auch den Klappentext gelesen hatte, ich brauchte dieses Buch.
In der Geschichte geht es sich im Cromwell und Bonnie. Beide treffen sich das erste Mal an einem Strand in England. Cromwell ist der erfolgreichste DJ in Europa. Bonnie ist genau das Gegenteil, sie kommt aus einfachen Verhältnissen und lebt in einer Kleinstadt in den USA. Sie verfolgt Cromwells Karriere schon länger und seine Fähigkeiten in der klassischen Musik verehrt sie, doch von seiner Entwicklung ist sie alles andere als begeistert.
Umso erstaunlicher ist es, dass sie sich etwas später an einer Universität wieder treffen. Cromwell wird der neue Mitbewohner ihres Bruders. Hinzu kommt dass sie ähnliche Kurse besuchen und auch noch Projekte-Partner werden. Beide leben für die Musik, aber im Gegensatz zu Cromwell, legt Bonnie all ihre Gefühle in die Musik.
Bis hierhin war es eine typische New Adult Geschichte, die durch Cromwells Gabe eine eigene Note bekam und wirklich schöne Momente hatte.
Es ist mein erstes Buch, was ich von der Autorin Tillie Cole gelesen habe. Zum Beginn der Geschichte war ich ziemlich begeistert angesichts der Thematik und des bildreichen Schreibstils.
Erzählt wird die Story aus der Sicht von Cromwell und Bonnie. Der Schreibstil der Autorin ist einladend und leicht verständlich, und wird besonders zu Beginn von einer Leichtigkeit dominiert, die mich auf eine süße Lovestory hatte hoffen lassen. Der Ton ändert sich jedoch zunehmend und es wird immer drückender und plötzlich folgt ein Drama nach dem anderen.
Dieser plötzlich Umschwung konnte mich leider nicht mitnehmen.
Stellenweise wünschte ich mir sogar, ein paar Seiten überspringen zu können. Der bildreiche Schreibstil der anfangs so schön war, fing an mich zu nerven, ich wurde emotional einfach nicht richtig gepackt. Auch wurden immer mehr Kischees mit eingeflochten, die nur dazu führten, dass ich die Augen verdrehte. Ja ich habe Tränen vergossen und der Beginn der Geschichte war wirklich schön, deswegen gibt es von mir auch noch 3,5 ⭐️
Fazit: ‚A wish for us’ ist anfangs eine schöne Geschichte, die gegen Ende einfach zu viel wollte. Es steckt eine tolle Idee hinter der Story, jedoch bin ich unterwegs emotional verloren gegangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tillie Cole – A Wish for Us
Manchmal ist ein Wunsch das Einzige, was uns bleibt
Zum Inhalt:
Cromwell Dean ist ein in Europa gefeierter Star DJ – und das trotz seines jungen Alters von gerade einmal Anfang zwanzig.
Nach einem Gig begegnet er der etwa gleichaltrigen Bonnie …
Mehr
Tillie Cole – A Wish for Us
Manchmal ist ein Wunsch das Einzige, was uns bleibt
Zum Inhalt:
Cromwell Dean ist ein in Europa gefeierter Star DJ – und das trotz seines jungen Alters von gerade einmal Anfang zwanzig.
Nach einem Gig begegnet er der etwa gleichaltrigen Bonnie Farraday, die eine Vorliebe für klassische Musik zu haben scheint und sich von der Musik Deans enttäuscht zeigt.
Kein Wunder also, dass nach diesem missglückten Start die Freude bei beiden nicht groß ist, als sie in der Uni aufeinandertreffen.
Zum Cover:
Das Cover hat einen schwarzen Hintergrund. Darauf sind verschiedene Farbexplosionen in blau und pink. Es ist sehr ansprechend gestaltet, doch was ich noch viel besser finde: es passt –ausnahmsweise sogar mal- zum Inhalt. Sehr toll!
Meine Meinung / Bewertung:
Auch wenn ich weiß, dass ich mich von einem Buch emotional mitnehmen lasse, wenn es denn entsprechend gut geschrieben ist, so kam es dennoch für mich überraschend, dass ich gleich mehrmals und auch vergleichsweise früh zum Taschentuch greifen musste. Zwischenzeitlich musste ich sogar mal aufhören, da ich vor lauter Tränen in den Augen nichts mehr lesen konnte. Dass mich ein Buch emotional derart berührt, ist mir so glaub ich noch nicht vorgekommen.
Das spricht für einen außergewöhnlichen guten Schreibstil der mir bis dahin unbekannten Autorin Tillie Cole.
Gekonnt führt sie einen in die Geschichte ein und präsentiert nach und nach ihre Charaktere. Man erfährt nicht alles auf einmal. Die Charaktere entwickeln sich in einem fort. Man erfährt warum Cromwell (- im Übrigen ein Name, über den ich immer mal wieder gestolpert bin -), der als DJ zu Ruhm gekommen ist, einen Kurs für Komponisten besucht, aber kein Instrument in die Hand nehmen will, und warum Bonnie, die traurig über die vergeudete Begabung anderer, die besser sind als sie, ist, ihr ganzes Herzblut in die Musik steckt. Die Protagonisten sind voller Gefühle, die sie durch die Musik zum Ausdruck bringen – wenn sie sie sich denn eingestehen.
Doch auch wenn mich das Buch wirklich mitgenommen hat, so habe ich dennoch Kritikpunkte: Dies wäre zum einen ein im letzten Drittel eingebauter Schlenker, dessen Notwendigkeit sich mir nicht wirklich erschlossen hat. Er stört mich aber auch nicht und in gewisser Weise war es vorhersehbar. Schon eher ein Problem habe ich mit den Themen, die neben der Musik in der Geschichte von Bedeutung sind. Näheres dazu findet ihr unter der Rezension mitsamt einer Spoilerwarnung.
Mein Fazit:
Eine Story, die mich nicht losgelassen sondern auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen hat.
Tolle Charakterbeschreibungen, sehr authentisch geschrieben. Taschentuchalarm.
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
weitere Anmerkung („Triggerwarnung“) – enthält Spoiler:
Der Nebencharakter Easton Farraday ist recht auffällig in seinem Verhalten. Man bekommt kurze Einblicke und denkt sich seinen Teil. Später erfährt man, dass er bereits einen Selbstmordversuch unternommen hat und während der Geschehnisse im Buch unternimmt er einen zweiten, der mir in seiner Aufarbeitung zu kurz kommt. Auch im Hinblick auf das weitere Geschehen hätte ich mir ein Nachwort zu dem Charakter Easton gewünscht, da dessen Storyline in meinen Augen kein Ende findet. Es lässt sich schwer beschreiben, doch es fühlt sich nicht richtig an. Man erfährt kaum etwas darüber wie Eastons Familie ihn unterstützt und er kommt für mich zu kurz. Mir ist bewusst, dass er nur ein Nebencharakter ist, doch ein für die Handlung wichtiger. Und wenn man ihm schon so etwas mitgibt, dann darf es in meinen Augen nicht nur Mittel zum Zweck sein. Eine Aufarbeitung in der Geschichte selbst wäre unpassend, aber ein Nachwort bzw. eine Anmerkung am Ende des Buches hätte mir schon gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tragischer Jugendroman!
Diesem Werk stehe ich mit gemischten Gefühlen gegenüber. Es war der erste Roman, den ich von der Autorin Tillie Cole lesen durfte und zu Beginn der Geschichte war ich ziemlich begeistert angesichts der Thematik und des ungemein bildreichen Schreibstils. Im …
Mehr
Tragischer Jugendroman!
Diesem Werk stehe ich mit gemischten Gefühlen gegenüber. Es war der erste Roman, den ich von der Autorin Tillie Cole lesen durfte und zu Beginn der Geschichte war ich ziemlich begeistert angesichts der Thematik und des ungemein bildreichen Schreibstils. Im Mittelteil der Story war mein Enthusiasmus dann schon etwas verhaltener und während der letzten Kapitel hatte ich Mühe, dem Werk überhaupt noch etwas Positives abzugewinnen.
Ich hatte eine angenehme College-Story erwartet, die mit Humor und Herzklopfen punktet, und in der gerne auch ein paar ernste Themen angesprochen werden können, um dem Ganzen etwas mehr Tiefe zu verleihen. Natürlich war ich darauf vorbereitet gewesen, dass die rund 450 Seiten keine geballte Ladung Glückseligkeit beinhalten und die Protagonisten sicherlich mit einigen Problemen konfrontiert werden würden.
Direkt zu Beginn der Handlung erlebt man eine Begegnung der beiden Hauptfiguren – dem international gefeierten Star-DJ Cromwell Dean und der Studentin Bonnie. Sie begegnen sich in England und ahnen nicht, dass sie sich wenige Monate später in den USA, auf dem Campus der Jefferson Young University, erneut gegenüberstehen werden. Ihr erstes Treffen war recht unterkühlt verlaufen. "Deiner Musik fehlt es an Seele" hatte Bonnie zu ihm gesagt. Zu ihm, dem die ganze Musikwelt zu Füßen liegt! Lächerlich! Und ausgerechnet mit diesem Mädchen soll Cromwell nun ein gemeinsames Musikprojekt ausarbeiten? Das soll wohl ein Scherz sein! Auch Bonnie ist alles andere als begeistert, als Professor Lewis sie für eine Teamarbeit mit Cromwell einteilt. Alle anderen Mädchen im Kurs würden sich darum reißen, mit dem sexy DJ gemeinsame Sache zu machen. Aber im Gegensatz zu ihnen sieht Bonnie mehr in ihm. Den Jungen, der er einst war. Den unmotivierten Studienpartner, der ihr dieses eine Projekt, an dem ihr ganzes Herz hängt, ruinieren könnte. Das begnadete Musikgenie. Der Kurs bei Professor Lewis bedeutet Bonnie die Welt; es ist die eine Sache, die sie sich nicht nehmen lassen will. Deshalb muss sie einen Weg finden, zu Cromwell durchzudringen.
Ich habe Bonnie dafür bewundert, dass sie gegenüber dem von sich selbst eingenommenen Star-DJ kein Blatt vor den Mund nimmt. Cromwell ist die Definition eines Bad Boys: arrogant, herablassend, rücksichtslos. Er flucht gerne und oft. Seine inneren Dämonen verheimlicht er vor der Welt und bekämpft sie mit harten Beats, Alkohol und bedeutungslosem Sex.
Die Autorin verknüpft die Themen Synästhesie und Musik auf ganz wundervolle Art und Weise und ließ mit ihren detaillierten, leidenschaftlichen Beschreibungen auch in meinem Kopf ein wahres Feuerwerk der Farben entstehen. Leider nehmen Drama und Tragik Überhand; jegliche potentielle Romanze erscheint dadurch eher nebensächlich. Das Werk ließ mich komplett ausgelaugt und deprimiert zurück. Fazit: Bittersweet. Eine Geschichte mit wahnsinnigem Potential, die mich sicherlich mehr berührt hätte, wäre zumindest die Hälfte der Negativität entfallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cromwell ist trotz seiner 19 Jahre schon einer der erfolgreichsten Musiker. Als er dann nach Amerika auf eine Uni geht, lernt er Bonny kennen. Zusammen sollen sie eine Komposition schreiben. Dadurch lernen sie Seiten von sich kennen, an die sie nie geglaubt hatten. Doch das Schicksal hat etwas …
Mehr
Cromwell ist trotz seiner 19 Jahre schon einer der erfolgreichsten Musiker. Als er dann nach Amerika auf eine Uni geht, lernt er Bonny kennen. Zusammen sollen sie eine Komposition schreiben. Dadurch lernen sie Seiten von sich kennen, an die sie nie geglaubt hatten. Doch das Schicksal hat etwas anderes im Plan.
Am Anfang habe ich mich etwas gefragt, wieso dieses Buch so gehypt wird. Cromwell war sehr unsympathisch und auch mit Bonny konnte ich mich nicht ganz anfreunden. Die Geschichte wurde außerdem durch immer gleiche Momente in die Länge gezogen und ich wusste direkt wie sie enden würde. Dennoch kann ich den Hype verstehen, denn das Buch wird mit der Zeit besser. Dazu hat die Autorin ein großes Talent Gefühle zu beschreiben. Aber auch die Musik konnte mich richtig umhauen. Endlich mal ein Buch über einen Musiker und Musik spielt eine große Rolle! Vorrallem die Art wie die Musik beschrieben wird, ist atemberaubend schön.
Die Geschichte an sich ist ziemlich heftig. Sehr romantisch, dafür aber auch etwas kitschig und extrem dramatisch. Fast war es mir sogar etwas zu viel. Da bleibt kein Auge trocken und es ist auch kein Buch, das man mal eben locker nebenbei liest. Die Geschichte hat es echt in sich und geht auch sehr in die Tiefe am Ende.
Das Buch reißt einen einfach mit und auch wenn die ich die Charaktere und die Geschichte nicht perfekt finde, weil ich alles etwas zu viel finde, so konnte mich das Buch dennoch sehr überzeugen. Die Beschreibungen von Musik und Gefühle sind einfach der Wahnsinn und endlich wird mal mehr wert auf die Musik gelegt. Sehr schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Trotz unnötigen Dramas eine schöne Liebesgeschichte voller Musik
Cromwell war mal ein sehr talentierter Musiker, der seine Instrumente beherrschte wie kein Zweiter. Damit hat er Bonnie schon lange vor ihrem ersten Treffen beeindruckt. Doch seit einigen Jahren macht er nur noch EDM …
Mehr
Trotz unnötigen Dramas eine schöne Liebesgeschichte voller Musik
Cromwell war mal ein sehr talentierter Musiker, der seine Instrumente beherrschte wie kein Zweiter. Damit hat er Bonnie schon lange vor ihrem ersten Treffen beeindruckt. Doch seit einigen Jahren macht er nur noch EDM (Electronic Dance Music), was in Bonnies Augen eine Verschwendung seines Talents ist. Vor allem fehlen ihr auch die Gefühle, die er früher mit seiner Musik ausdrücken konnte.
Dass der Musik die Emotion fehlt liegt daran, dass Cromwell selbst sich gegen seine Gefühle wehrt. Die klassische Musik von früher löst nur Schmerzen bei ihm aus - und auch die Farben sind für ihn unerträglich. Denn Cromwell ist Synästhetiker, er sieht Klänge und damit verbundene Gefühle als Farben, manchmal riecht er sie sogar. Das ermöglicht ihm, so gute Musik zu machen, aber gleichzeitig bedeutet es für ihn, die Kontrolle zu verlieren.
Bonnie will einfach nur Musik machen, aber sie ist nicht annähernd so gut wie Cromwell einmal war und wegen seiner Weigerung, zur klassischen Musik zurückzukehren, wird er nur noch faszinierender für sie. Man kann die gemeinsame Liebe der beiden für Musik sehen und wie viel Leidenschaft in all ihren Aktionen steckt. Wie soll man sie da nicht ins Herz schließen?
Mein Problem mit dem Buch war, dass es zwar zum größten Teil schön und berührend war, dann zum Ende hin aber mehr Klischees zusammenkamen und das in kurzer Zeit. Das letzte Viertel des Buches hat mich deswegen enttäuscht, weil das Drama wieder gar nicht nötig war, denn die Autorin hat eigentlich so einen schönen gefühlvollen Schreibstil und schafft damit eine bewegende Geschichte. Der Blödsinn zum Schluss aber hat dem Buch meiner Meinung nach keinen Gefallen getan. Ich hätte es lieber gesehen, hätte man mehr auf die Gefühle der Charaktere gesetzt, sich auf das Hauptthema konzentriert und auf diese überflüssigen Dramen verzichtet.
Fazit
"A Wish For Us" hat mir eigentlich schon ziemlich gut gefallen, denn ich mochte die sympathischen Charaktere und den tollen Schreibstil der Autorin. Nur zum Schluss waren es mir zu viele Klischees, die das Buch dann weniger besonders gemacht haben. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich bin gleich sehr gut in die Geschichte gestartet. Cromwell konnte mich vom ersten Moment an in seinen Bann ziehen. Für mich strahlte er von Anfang an etwas Geheimnisvolles aus und ich mochte seine Bad Boy Attitude. Er ist ein Mann, der auf den ersten Blick sehr einfach gestrickt wirkt - …
Mehr
Ich bin gleich sehr gut in die Geschichte gestartet. Cromwell konnte mich vom ersten Moment an in seinen Bann ziehen. Für mich strahlte er von Anfang an etwas Geheimnisvolles aus und ich mochte seine Bad Boy Attitude. Er ist ein Mann, der auf den ersten Blick sehr einfach gestrickt wirkt - Alkohol, Party, Ruhm und Mädchen die ihm zu Füßen liegen und bei denen er nur zugreifen muss - und genau dieses Bild möchte er der Welt zeigen. Dass dies alles lediglich eine Fassade ist die er aufgebaut hat um sich vor sich selbst zu verstecken wurde mir ziemlich schnell bewusst. Ich finde es immer wahnsinnig spannend, wenn man einen Charakter im Laufe des Buches irgendwie knacken muss. Es ist wie im echten Leben, wenn man einen Menschen wirklich kennenlernen möchte dann braucht man Zeit und viel Geduld, vor allem bei welchen die nicht wissen, dass alleine sein nicht die Lösung ist.
In dieser Geschichte ist es Bonnie die mit uns darum kämpft Cromwell von einer anderen Seite kennenzulernen. Sie ist eine tolle Protagonistin. Ihre Liebe zur Musik ist einfach nur ansteckend. Außerdem begeisterte mich besonders ihre Liebe zum Leben! Sie ist einfach so ein positiver Mensch, mit ihrer Einstellung definitiv ein Vorbild. Ich habe mir vorgenommen an grauen, tristen Tagen, wenn ich so ein bisschen melancholisch bin, an die und ihre Lebensfreude zu denken. Glücklich über die kleinen Dinge im Leben zu sein vergisst man manchmal ein wenig, es ist aber so wichtig sich genau denen bewusst zu sein.
Toll finde ich auch die Verbindung zwischen ihr und ihrem Zwillingsbruder Easton. Die Beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und doch sind sie die besten Freunde. Geschwister die sich so nahe stehen rauben mir immer mein Herz. Easton finde ich als Charakter sowieso wahnsinnig spannend, denn auch er ist nicht nur der, den man auf den ersten Blick wahrnimmt. Er hat mir beigebracht, dass es wichtig ist auf seine Umgebung zu achten und Veränderungen ernst zu nehmen egal wie unscheinbar sie scheinen mögen.
Die Gefühle, die sich zwischen Cromwell und Bonnie entwickeln haben mich emotional sehr berührt. Ich mag die Art wie die beiden miteinander umgehen. Die Entwicklung die die Beziehung der beiden und ihre Gefühle füreinander durchmacht ist toll. Wenn ich an die Liebe der beiden denke komme ich aus dem Schwärmen gar nicht wieder heraus... Es gab im Laufe der Geschichte so viele kleine Gesten die mit das Herz erwärmten. Denn im Grunde sind es doch die kleinen Gesten die die größte Wirkung erzielen und uns glücklich machen.
Besonders gut hat mir auch der Bezug zur Musik und die damit verbundenen Farben gefallen! Ich bin eigentlich kein großer Fan von klassischer Musik, aber die Autorin hat es geschafft mich durch Bonnies Begeisterung in diese Welt zu ziehen. Ich konnte die Klänge in meinem Kopf hören und vor allem sah ich das Farbenspiel vor meinen Augen tanzen. Ich finde es bemerkenswert, wie toll genau dieses beschrieben ist und wie sich diese Farbexplosion durch die ganze Geschichte zieht!!! (Ihr fragt euch jetzt vielleicht: "Musik und Farben, was hat das miteinander zu tun und warum in aller Welt findet sie das soooo toll..." - Dazu kann ich nur sagen, lest die Geschichte und ihr werdet mich verstehen!!!)
Zum Schluss möchte ich aber auch noch einen kleinen Minuspunkt ansprechen. Für mich hat die Geschichte einfach ein paar Dramen zu viel. Ich verstehe total, dass ein gutes Buch ein wenig Drama benötigt um die Spannung aufzubauen und vor allem aufrecht zu erhalten, aber bei dieser Geschichte kam mir dann einfach zu viel aufeinander. Als Leser kommt man überhaupt nicht zum Durchatmen. Irgendwann war es mir dann einfach zu viel. Da habe ich mich einen kurzen Moment in der Geschichte nicht mehr so richtig wohl gefühlt. Das ist wirklich schade, weil für mich dadurch die Farben der Geschichte ein klein wenig an Strahlen verloren haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein neues Werk von Tillie Cole worauf ich mich schon Monate freute. Ich liebe ihre intensive Bücher und wurde auch von diesem nicht enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr gefühlvoll. Sie schreibt mit viel Leidenschaft und Gefühl. Das Buch umfasst 28 …
Mehr
Ein neues Werk von Tillie Cole worauf ich mich schon Monate freute. Ich liebe ihre intensive Bücher und wurde auch von diesem nicht enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr gefühlvoll. Sie schreibt mit viel Leidenschaft und Gefühl. Das Buch umfasst 28 Kapitel plus Epilog. Es ist geschrieben aus der Ich-Perspektive beider Protagonisten.
Bonnie, sowie auch Cromwell sind liebenswerte Charaktere und beeindruckten mich. Beide haben eine Geschichte, die man nach und nach erfährt. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe die ganze Nacht durchgelesen, weil mich die Geschichte so berührt und mitgenommen hat. Es ist eine gewaltige Kraft - eine regelrechte Farbexplosion voller Musik und Gefühle. Dabei hab es Szenen bei denen ich gelacht habe, aber auch Szenen voller trauer und Kummer. Diese emotionale Achterbahn der Gefühle wird mich nicht mehr so schnell los lassen.
Ein wirklich atemberaubendes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seit fast einem Jahr schlummert „A Wish For Us“ auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Nun habe ich es endlich befreit und bin entsetzt, dass ich es so lange ignoriert habe! Cromwells und Bonnies Geschichte ist wunderschön, herzergreifen und emotional. Ich kann verstehen, dass …
Mehr
Seit fast einem Jahr schlummert „A Wish For Us“ auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Nun habe ich es endlich befreit und bin entsetzt, dass ich es so lange ignoriert habe! Cromwells und Bonnies Geschichte ist wunderschön, herzergreifen und emotional. Ich kann verstehen, dass viele Leserinnen beim Lesen weinen mussten!
Der Roman, der zunächst wie ein klassischer New Adult Roman daherkommt, in dem sich zwei Personen ineinander verlieben, die unterschiedlicher nicht sein könnten, entpuppt sich als viel tiefgründiger und tragischer, als ich es vermutet hätte.
Bonnie hatte ich sehr schnell ins Herz geschlossen, bei Cromwell, dessen Namen ich übrigens überhaupt nicht mag, hat es ein wenig länger gedauert.
Er ist ein klassischer Bad Boy. Er sieht gut aus und zieht die Frauen dadurch und durch seine Berühmtheit magisch an. Dennoch lässt er im Grunde niemanden wirklich an sich ran. Er hasst die Aufmerksamkeit, die er bekommt und verbirgt sein wahres Ich sowie seine Traurigkeit vor jedem. Er verleugnet seine Gefühle und lähmt sie durch Alkohol und Musik. Bloß nicht nachdenken, bloß nichts und niemanden an sich ranlassen. Durch diese abweisende und arrogant wirkende Art macht er es den Menschen um sich herum und auch dem Leser schwer, ihn zu mögen. Im Laufe des Romans beginnt seine Mauer jedoch zu bröckeln, denn Bonnie berührt etwas in ihm und scheint ihn zu durchschauen. Letztlich kann man wohl sagen, dass sie diejenige ist, die ihn zurück ins Leben holt und ihm zeigt, wie schön es sein kann, Gefühle zuzulassen, auch wenn sie wehtun. Seine Entwicklung und sein Einsatz für Bonnie und ihren Bruder Easton sin berührend und wunderschön und haben mir unglaublich gut gefallen.
Doch auch die freundliche und kluge Bonnie birgt ein Geheimnis, mit dem ich tatsächlich überhaupt nicht gerechnet hatte. Dieses Geheimnis brachte für mich daher auch eine überraschende und ebenso traurige Wendung in der Handlung. Gerade als alles gut zu werden scheint, tut sich ein neues Hindernis für eine Beziehung zwischen Bonnie und Cromwell auf. Ein Wechselbad der Gefühle und einfach nur tragisch. Ich habe sehr mit Bonnie und Cromwell gelitten und empfand die Darstellung ihrer Gefühle und Gedanken als absolut gelungen.
Insgesamt sind die Protagonisten sowie die Nebenfiguren gut und authentisch charakterisiert und liebevoll dargestellt.
Ebenso gefallen haben mir die aufgegriffenen Themen. Die Musik als zentrales Thema sowie die Leidenschaft und die Gefühle die sie auslösen kann, sind unglaublich bildlich beschrieben und gleichen einer wahren Sinnesexplosion. Auch die weniger leichten Themen, auf die ich jetzt nicht weiter eingehen kann ohne zu spoilern, sind absolut großartig gelungen, da sie dem New Adult Roman eine gute Portion Ernsthaftigkeit und Tiefgang mitgeben und ihn damit absolut von anderen Romanen dieses Genres abheben.
Der Schreibstil ist mitreißend und flüssig, die zwischen Bonnie und Cromwell wechselnde Ich-Perspektive ermöglicht es, die Gefühle und Gedanken der beiden gut nachzuvollziehen und zu verstehen. Lediglich am Anfang des Buches hatte ich leichte Schwierigkeiten die Zeitsprünge und Dopplungen einiger Szenen zu verstehen, dies legte sich im Verlauf des Romans aber vollständig.
Der Romantitel wird in der Handlung auf wunderschöne Weise aufgegriffen, was mir sehr ans Herz ging!
Mein Fazit: „A Wish For Us“ ist alles andere als ein klassischer New Adult Roman. Er überzeugt durch tiefgreifende Gefühle und Emotionen und ist emotional, berührend und herzergreifend. Mir hat er unglaublich gut gefallen und gerade die gewählten Themen überzeugen und verleihen ihm eine wundervolle Tiefgründigkeit. Ich vergebe 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hier mag ich zum Inhalt gar nicht viel erzählen, denn eigentlich ist der Klappentext schon ansprechend genug. Cromwell ist Synästhetiker, er sieht die Musik als Farben und seine Sinne vermischen sich mit ihr. Doch er vergeudet sein Talent mit elektronischer Musik, zwar ist er ein …
Mehr
Hier mag ich zum Inhalt gar nicht viel erzählen, denn eigentlich ist der Klappentext schon ansprechend genug. Cromwell ist Synästhetiker, er sieht die Musik als Farben und seine Sinne vermischen sich mit ihr. Doch er vergeudet sein Talent mit elektronischer Musik, zwar ist er ein Weltbekannter DJ, doch der Klassik hat er abgeschworen. Als er Bonnie kennenlernt verändert sich sein Leben und er kann die rasend eintretenden Wendungen die es nimmt, kaum verarbeiten. So wie es Cromwell in der Geschichte ging, so ging es auch mir während des Lesens. Völlig beeindruckend und atemberaubend wurde ich auf eine fantastische Lesereise, die mir eine turbolente Achterbahnfahrt der Emotionen bescherte, geschickt. Die Protagonisten gingen mir allesamt unter die Haut und hatten einen festen Platz in meinem Herzen. Der Schreibstil ermöglicht es durch die einzelnen Zeilen förmlich zu gleiten und schiebt die Emotionen auf den Leser über, jegliches Gefühl durfte ich diesen phantastischen Romane durchleben. Todtraurig, unfassbar glücklich, tierisch wütend und voller Leidenschaft griff die gesamte Palette um sich. Packend und mitreißend wurde ich von dieser tiefgründigen und meisterhaften Geschichte über die komplette Buchlänge verwöhnt und habe diesen Roman erst mit dem Wort Ende aus der Hand legen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für