Angelika Schwarzhuber
Broschiertes Buch
Ziemlich hitzige Zeiten / Die Freundinnen vom Chiemsee Bd.1
Roman
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bei allzu hitzigen Zeiten sollte man immer einen kühlen Kopf bewahren ...Von der Liebe hat Anna die Nase gestrichen voll. Auch ohne Mann geht es in ihrem Leben turbulent zu: Hochzeitsvorbereitungen der einen Tochter und Abiturstress der anderen. Dazu eine eigenwillige Mutter und lästige Hitzewellen. Als ihr Jugendschwarm Jo zurück in die Stadt kommt, erwachen jedoch Gefühle, die sie längst für ausgestorben hielt. Doch Jo kann sich nicht einmal mehr an ihre damalige Nacht erinnern. Zudem nervt sie Paul, der Vater einer Mitschülerin ihrer Tochter. Frustriert lässt sie sich von ihren Freu...
Bei allzu hitzigen Zeiten sollte man immer einen kühlen Kopf bewahren ...
Von der Liebe hat Anna die Nase gestrichen voll. Auch ohne Mann geht es in ihrem Leben turbulent zu: Hochzeitsvorbereitungen der einen Tochter und Abiturstress der anderen. Dazu eine eigenwillige Mutter und lästige Hitzewellen. Als ihr Jugendschwarm Jo zurück in die Stadt kommt, erwachen jedoch Gefühle, die sie längst für ausgestorben hielt. Doch Jo kann sich nicht einmal mehr an ihre damalige Nacht erinnern. Zudem nervt sie Paul, der Vater einer Mitschülerin ihrer Tochter. Frustriert lässt sie sich von ihren Freundinnen Zoe und Ilona dazu ermuntern, sich auf die Einladung eines jungen Mannes einzulassen. Und damit nimmt das Chaos seinen Lauf ...
Von der Liebe hat Anna die Nase gestrichen voll. Auch ohne Mann geht es in ihrem Leben turbulent zu: Hochzeitsvorbereitungen der einen Tochter und Abiturstress der anderen. Dazu eine eigenwillige Mutter und lästige Hitzewellen. Als ihr Jugendschwarm Jo zurück in die Stadt kommt, erwachen jedoch Gefühle, die sie längst für ausgestorben hielt. Doch Jo kann sich nicht einmal mehr an ihre damalige Nacht erinnern. Zudem nervt sie Paul, der Vater einer Mitschülerin ihrer Tochter. Frustriert lässt sie sich von ihren Freundinnen Zoe und Ilona dazu ermuntern, sich auf die Einladung eines jungen Mannes einzulassen. Und damit nimmt das Chaos seinen Lauf ...
Angelika Schwarzhuber lebt mit ihrer Familie in einer kleinen Stadt an der Donau. Sie arbeitet auch als erfolgreiche Drehbuchautorin für Kino und TV und wurde für das Drama 'Eine unerhörte Frau' unter anderem mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Zum Schreiben lebt sie gern auf dem Land, träumt aber davon, irgendwann einmal die ganze Welt zu bereisen.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 17. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 327g
- ISBN-13: 9783734107153
- ISBN-10: 3734107156
- Artikelnr.: 58046211
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Die vielen Facetten von Schwarzhubers Buch begeistern. Ihr ist eine bunte Geschichte gelungen, die in keinem Urlaubskoffer fehlen sollte.« Deggendorfer Zeitung
Spritzig, fröhlich, frech und liebenswert
Dies ist das erste Buch, daß ich von der Autorin gelesen habe. Es wird auf jeden Fall nicht das letzte sein.
Anna, eine Frau knapp um die fünfzig, hat es im Moment nicht so leicht. Ihre älteste Tochter ist im Hochzeitswahn und sie …
Mehr
Spritzig, fröhlich, frech und liebenswert
Dies ist das erste Buch, daß ich von der Autorin gelesen habe. Es wird auf jeden Fall nicht das letzte sein.
Anna, eine Frau knapp um die fünfzig, hat es im Moment nicht so leicht. Ihre älteste Tochter ist im Hochzeitswahn und sie leidet permanent unter Hitzewallungen. Dann kommt auch noch ihre erste große Liebe zurück in die Stadt und die Gefühle von damals kommen wieder hoch. Beim ersten Treffen stellt Anna fest, daß dieser sich gar nicht mehr an sie erinnert. Wie gut, daß sie von ihren beiden besten Freundinnen immer Unterstützung bekommt, als sie ihnen frustriert von dem Treffen erzählt. Anna ist von den dreien als einzige geschieden. Eigentlich will sie auch gar keinen Mann mehr. Sie liebt ihr Leben genauso wie es im Moment ist. Die negative Abfuhr von ihrer Jugendliebe nagt aber schon an ihr. Dann bietet sich ihr eine Gelegenheit, wieder Schmetterlinge im Bauch zu haben und das Chaos ist vorprogrammiert.
Die Autorin hat hier eine wunderbare Geschichte zu Papier gebracht. Die Charaktere sind mit all ihren Macken so herrlich liebenswert. Es ist ein toller Roman und ich habe viel über die Situationen, die Anna im Verlaufe der Geschichte erlebt, lachen müssen.
Der Schreibstil ist leicht und locker und das Lesen hat mir sehr viel Freude bereitet. Dieses Buch kann ich nur empfehlen. Es ist unterhaltsam, humorvoll und turbulent.
Von mir gibt es wohlverdiente fünf Sterne und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anna hat Streß. Schließlich steckt sie mitten in den Hochzeitsvorbereitungen einer Tochter, während die andere im Abiturstreß steckt. Dazu noch ihre eigene eigenwillige Mutter und lästige Hitzewellen. Anna findet: Ein Mann wäre da jetzt wirklich störend. Doch …
Mehr
Anna hat Streß. Schließlich steckt sie mitten in den Hochzeitsvorbereitungen einer Tochter, während die andere im Abiturstreß steckt. Dazu noch ihre eigene eigenwillige Mutter und lästige Hitzewellen. Anna findet: Ein Mann wäre da jetzt wirklich störend. Doch dann taucht ihr Jugendschwarm Jo wieder in der Stadt auf und es gibt plötzlich auch noch den nervenden Vater einer Mitschülerin ihrer Tochter.... Das Chaos ist vorprogrammiert.
Angelika Schwarzhuber hat mit "Ziemlich hitzige Zeiten" einen richtigen Gute-Laune-Roman geschrieben. Hier kann man herzhaft lachen, mit Anna verzweifeln und ihr Chaos miterleben. Anna ist absolut authentisch. Ihre Probleme sind alltäglich, nicht zu abwegig und ihre Handlungen glaubwürdig. Ihre Familie und Freundinnen stürzen sie von einem Chaos ins nächste und man denkt oft: Nicht auch das noch! Aber Anna schafft alles irgendwie und bleibt dabei stets sympathisch. Ihr Charakter wird perfekt dargestellt und man hat ein genaues Bild von ihr vor Augen. Angelika Schwarzhuber schreibt erfrischend locker, so daß man hier nur so durch die Seiten fliegt. Es macht einfach Spaß, dieses Buch zu lesen. Das perfekte Buch für einen schönen Sommertag!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anna um die 50-seit einigen Jahren geschieden und Single-anders als ihr Ex.Anna hat zwei Töchter ,die eine steckt mitten im Abistress-die andere plant ihre Hochzeit.Wo sie auf Hilfe und Mitwirkung ihrer Mutter hofft.Und dann als diese Hitzewallungen,nicht nur vom Stress -nein auch noch weil …
Mehr
Anna um die 50-seit einigen Jahren geschieden und Single-anders als ihr Ex.Anna hat zwei Töchter ,die eine steckt mitten im Abistress-die andere plant ihre Hochzeit.Wo sie auf Hilfe und Mitwirkung ihrer Mutter hofft.Und dann als diese Hitzewallungen,nicht nur vom Stress -nein auch noch weil Annas erste Liebe nach 30 Jahren wieder augetaucht ist.Und auch Annas Mutter die im Haus lebt bereitet Anna einige Wallungen-den sie zeigt Anzeichen von beginnender Demenz.....
Die Autorin Angelika Schwarzhuber hat einen wizigen und mitreisenden Schreibstil.Humorvoll beschreibt sie die Geschichte mit allem was zu den Wechseljahren dazu gehört.Mann erlebt dabei auch mit den Abistress und die Hochzeitsvorbereitungen.Die neben den Hitzewallungen auch den Puls hoch jagen.Mir gefällt das Anna eine Frau ist wie du und ich-ich habe richtig mitgeschwitzt und gedanklich im Kühlschrank mit dem Kopf gehangen.Es hat mega Spass gemacht zu lesen und Anna und ihr Chaos zu begleiten.Volle 5 Sterne und wenn möglich mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herrlich gelacht, oft geschmunzelt, manchmal mit den Augen gerollt und den Kopf geschüttelt.
Es war in dieser Geschichte alles dabei. Die ersten Seiten der Geschichte waren sehr unterhaltsam. Die Nahtoderfahrung der Hauptfigur Anna bei der gemeinsamen Autofahrt mit der Tochter (die Tochter …
Mehr
Herrlich gelacht, oft geschmunzelt, manchmal mit den Augen gerollt und den Kopf geschüttelt.
Es war in dieser Geschichte alles dabei. Die ersten Seiten der Geschichte waren sehr unterhaltsam. Die Nahtoderfahrung der Hauptfigur Anna bei der gemeinsamen Autofahrt mit der Tochter (die Tochter fährt nach bestandener Führerscheinprüfung) hat bei mir einige Erinnerungen wachgerufen. Angelika Schwarzhuber kann ihre Charaktere so gut beschrieben, dass man direkt ein Bild im Kopf hat und sich auch schnell in der Geschichte zurechtfindet.
Sie verbindet eine gute Alltagsgeschichte mit Humor und typischen Klischees für Frauen von 40+. Sie lässt sie häufig in Fettnäpfchen (manchmal etwas überzogen) treten, gönnt ihnen aber auch die langersehnte Romantik, das kleine Abenteuer und die Bestätigung, die sie brauchen. Der Weg zum großen Glück ist lang und manchmal auch etwas langatmig und mit zu vielen gewollten Zwischenfällen. Trotzdem wird man von dieser leichten und herzlichen Geschichte gut unterhalten, da die Charaktere nahbar sind. Jeder wird wohl eine Figur finden, die er/sie besonders mag, der man das Glück und die Liebe gönnt. Es gibt (wie so oft) die Freundinnenclique, die eine große Rolle spielt und die Männer, die eine noch größere Rolle spielen.
Die Wirrungen und Irrungen sind nicht neu oder überraschend, aber gut in die Geschichte eingebaut und somit kann man ganz entspannt durch dieses Buch gleiten, den Frauen folgen und dabei einen schönen Tee oder Sekt trinken. Es ist eine leichte unterhaltsame Geschichte für die dunklen Tage im Jahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich kenne schon einige Bücher der Autorin.Diese haben mir immer wahnsinnig gut gefallen.Deshalb waren meine Erwartungen sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Angelika Schwarzhuber mit dieser Lektüre in den Bann …
Mehr
Meine Meinung:
Ich kenne schon einige Bücher der Autorin.Diese haben mir immer wahnsinnig gut gefallen.Deshalb waren meine Erwartungen sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Angelika Schwarzhuber mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.
Ich wurde an den wunderschönen Chiemsee entführt.Dort lernte ich Anna Reiter,ihre Familie und Freundinnen kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele tolle Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab so viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Ich fand sie alle irgendwie genial.Jede Person war ein kleines Highlight.
Die Autorin hat eine sehr angenehme,belebende und dynamische Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich den traumhaften Chiemsee,Anna und ihre Familie.Durch die spritzige und flotte Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende,einzigartige und witzige Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Anna hat mich einfach begeistert.Wie sie alle Situationen sensationell meistert ohne die Nerven zu verlieren.Durch die vielen unvorhersehbaren Ereignisse und Wendungen kam nie Langeweile auf.Auch den Humor hat die Autorin nicht vergessen.Ich habe mich köstlich amüsiert und bei so mancher Situation konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Die Hitzewellen und Schweißausbrüche durch die Wechseljahre von Anna werden zwischendurch auch erwähnt,sind aber nicht dominant in dieser Geschichte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze rund um den Chiemsee.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte wieder einmal wundervolle und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich 5 Sterne.Von mir gibt es eine glatte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein hitzig-humorvoller Sommer
Angelika Schwarzhuber erzählt in ihrem Roman: Ziemlich hitzige Zeiten erschienen Blanvalet/2020, von Anna, sie ist Ende 40, hat Hitzewallungen und ein turbulentes Leben. Von ihrem Ehemann ist sie geschieden, sie hat zwei Töchter, zwei tolle Freundinnen und …
Mehr
Ein hitzig-humorvoller Sommer
Angelika Schwarzhuber erzählt in ihrem Roman: Ziemlich hitzige Zeiten erschienen Blanvalet/2020, von Anna, sie ist Ende 40, hat Hitzewallungen und ein turbulentes Leben. Von ihrem Ehemann ist sie geschieden, sie hat zwei Töchter, zwei tolle Freundinnen und einen prima Job. Die eine Tochter möchte heiraten und die andere macht das Abi.
Meine Meinung:
Ich mag den Schreibstil von Angelika Schwarzhuber, ich bin immer sofort „im Buch“, das Kopfkino springt an und ich habe sehr vergnügliche Stunden. So auch dieses Mal, mit super beschriebenen Protas. Meine Lieblingsprotagonistin ist tatsächlich Anna und die meisten mag ich einfach, mal von Jo abgesehen.
Das ganze wird sehr humorvoll und mit einem Augenzwinkern beschrieben. Als Leserin kann ich mich durchaus mit Anna identifizieren und finde den ganzen Roman sehr authentisch. Es könnte sich wirklich so abspielen. Zumindest Teile werden vielen Leserinnen bekannt sein, so wie mir auch.
Das Cover ist wie immer ein weiteres Highlight und so kann ich auch diesem Mal eine eins mit Sternchen vergeben. Es passt perfekt zum Buch und ich hab mich so sehr daran gewöhnt, dass ich es missen würde.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ich bin – wie immer – sehr begeistert von Angelika Schwarzhubers Roman „ziemlich hitzige Zeiten“. Mit total viel humorvollen Akzenten habe ich vergnügliche Stunden genossen. Ich hoffe, dass es noch viiiiiiiiiiiiiele Bücher von Angelika Schwarzhuber gibt und vergebe 10 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Anna steckt mitten in den Wechseljahren. Als wenn das nicht schon anstrengend genug ist, hat sie noch zwei bevorstehende Feste: Die Abi Abschlussfeier von Tochter Emma und die Hochzeit der großen Tochter, Leo.
Als sie erfährt, dass ihre unerwiderte Jugendliebe Jo wieder in …
Mehr
Inhalt:
Anna steckt mitten in den Wechseljahren. Als wenn das nicht schon anstrengend genug ist, hat sie noch zwei bevorstehende Feste: Die Abi Abschlussfeier von Tochter Emma und die Hochzeit der großen Tochter, Leo.
Als sie erfährt, dass ihre unerwiderte Jugendliebe Jo wieder in die Heimat kommt, hofft sie, dass es für beide eine Zukunft geben kann.
Meine Meinung:
Annas Leben ist das reinste Chaos. Beim Thema Liebeschaos können ihre besten Freundinnen Ilona und Zoe gut mitreden, denn alle drei scheinen in der Liebe kein Glück zu haben. Ilona ist ein Moppelchen und sehr lebensfroh. Zoe ist schlank und Annas Chefin. Obwohl beide so unterschiedlich sind, haben sie beide eine witzige Sache mit einer Gurke und einer Melone erlebt.
Nachdem Anna auf ihren Jugendschwarm trifft, fühlt sie sich wie vor den Kopf gestoßen. Dabei konnte sie ihn nie vergessen. Es bleibt nur, dass sie sich ablenkt. Sie genießt es, dass ein junger Kerl für sie schwärmt und mit ihr ausgehen mag. Meiner Meinung nach war Anna seltsam. Erst läuft sie ihrem Schwarm hinterher, dann ziert sie sich mit dem jungen Mann auszugehen, dann macht sie es doch, weil ja nichts dabei ist und er nett ist und doch hat sie immer Angst, was andere denken können, dabei war Leonard ein wirklich netter Typ. Männerchaos ist also immer garantiert, vor allem, als sie dann noch auf Paul trifft. Der Vater von Jana, Emmas neuer bester Freundin, wirkt auf sie frech und plump und sie ist genervt von ihm. Für mich war Paul aber DER Charakter im Buch. Er war mir von Anfang an sympathisch und am Ende des Buches wünschte ich mir einen eigenen Paul.
Die Abschlussfeier der einen und die Hochzeit der anderen Tochter waren für Anna auch noch eine große Aufgabe. Immer wieder achtete sie darauf, dass Emma lernte, aber das tat sie freiwillig. Generell fand ich Emma für ihr Alter sehr vernünftig, bis auf eine Sache. Für die Hochzeit von Leo verzichtete sie auf ihre Freizeitbeschäftigungen, weil es dauernd etwas gab, dass sie regeln musste. Das kann ich ihr als Mutter jedoch nicht vorwerfen, denn für Eltern gibt, oder sollte es nichts Wichtigeres geben, als die eigenen Kinder.
Als krönenden Zusatz gibt es da noch Annas Mutter, die ihr in einigen Situationen das Leben schwer macht.
Fazit:
Auch wenn das Leben manchmal chaotisch ist, es kommen danach wieder ruhigere und bessere Zeiten. Ich hatte schöne Lesestunden, auch wenn ich mit Anna nicht gerade sympathisierte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Leben hält immer noch Überraschungen bereit
Das erkennt nach einigem hin und her auch Anna Reiter, die stramm auf die 50 zu geht. Seit der Scheidung von ihrem Harald vor mehr als 7 Jahren stemmt sie ihr Leben zwischen Beruf, Haushalt, ihren beiden Töchtern Leonie und Emma und …
Mehr
Das Leben hält immer noch Überraschungen bereit
Das erkennt nach einigem hin und her auch Anna Reiter, die stramm auf die 50 zu geht. Seit der Scheidung von ihrem Harald vor mehr als 7 Jahren stemmt sie ihr Leben zwischen Beruf, Haushalt, ihren beiden Töchtern Leonie und Emma und ihrer Mutter Mina, die mit im Haus lebt, allein und ohne Männerbekanntschaften. Dazu kommen jetzt gerade noch die Hochzeitsvorbereitungen für Leonies großen Tag mit ihrem Timo und Emmas Abiabschluss. Außerdem hat Emma gerade den Führerschein bestanden und Anna „darf“ bei ihr im Auto den Beifahrer spielen, was ihr außer den Hitzewellen, die sich immer wieder aufdrängen, weiter Schweißperlen auf die Stirn treibt. Dazu kommt, dass Mama Mina immer tüdeliger wird. Ist das der Anfang einer Demenz? Und Jo Ranke, ihre erste große Liebe, der im Amerika als Filmmusikkomponist die große Karriere gemacht hat, ist zurück im schönen Prien am herrlichen Chiemsee…
Angelika Schwarzhuber hat mit Anna Reiter, ihrer Familie, ihren Freundinnen und Bekannten, bis auf eine, so liebenswerte Figuren erschaffen, mit denen ich mich sofort angefreundet habe. Klar, alle haben ihre kleinen oder großen Macken und ihre ein oder andere charakterliche Eigenschaft, die ich nicht so mag. Aber im großen und Ganzen kann ich da sehr gut drüber hinweg schauen, weil alle im Grunde einfach so sympathisch sind. Der „Gurkenmann“ – ich verrate nicht, was es mit dem auf sich hat – ist z.B. jemand, mit dem ich nicht allzu viel zu tun haben möchte.
Die Geschichte an sich ist eine locker-leichte Familien- und eine kleine Liebesgeschichte. Es werden, während die Tage am Chiemsee dahin laufen, viele Themen angesprochen, bei denen es sich lohnt, sie auch nach der Lektüre mal näher zu beleuchten. So scheint Mama Mina eine beginnende Demenz zu haben, die durch zu wenig Trinken hervorgerufen wurde. Den Grund warum es Paul und seine Tochter Jana aus München an den Chiemsee verschlagen hat, finde ich so krass und erbärmlich, werde aber auch darüber nichts verraten. Außerdem geht es um schwule Jungs, den Altersunterschied zwischen Männern und Frauen und um Freundschaft.
Immer wieder habe ich lachen oder grinsen müssen, was einer gewissen Situationskomik geschuldet ist, die die Autorin sehr locker rüber bringt. Aber es gibt auch durchaus Themen, die nachdenklich machen und mich dazu bringen mal wieder über das Leben im allgemeinen nachzudenken. Und es gibt viele Stellen im Buch, die ich dank meines vorgeschrittenen Alters so gut nachvollziehen kann, weil ich sie auch schon durchlebt oder mitgemacht haben.
Bei den wunderschönen Beschreibungen der Landschaft rund um den Chiemsee kommt bei mir sofort der Wunsch auf, raus aus der Stadt, rein in der wunderschönen Chiemgau. Da ich die Gegend dort ein bisserl kenne, hat sich mein Kopfkino bei den Ansichten schier überschlagen. Bei den köstlichen Leckereien, die Ilona in ihrem Delikatessenladen anbietet, läuft mir das Wasser im Mund zusammen und ich bekomme Appetit.
Ein tolles Buch mit liebenswerten Protagonisten und einer Geschichte wie aus dem richtigen Leben. Ich habe mich für diese Lesestunden am Chiemsee richtig wohl gefühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem neuen Buch von Angelika Schwarzhuber haben mich der Titel und das super tolle farbenfrohe Cover magisch angezogen. Und dann erst die Geschichte: Wir lernen eine liebenswerte Protagonistin, und zwar die 49jährige Anna, kennen. Anna arbeitet in einer Zahnarztpraxis, die ihrer besten …
Mehr
Bei dem neuen Buch von Angelika Schwarzhuber haben mich der Titel und das super tolle farbenfrohe Cover magisch angezogen. Und dann erst die Geschichte: Wir lernen eine liebenswerte Protagonistin, und zwar die 49jährige Anna, kennen. Anna arbeitet in einer Zahnarztpraxis, die ihrer besten Freundin Zoe gehört, und hat von der Liebe die Nase gestrichen. Aber das heißt nicht, dass in ihrem Leben nichts los ist. Zurzeit ist es nämlich äußerst turbulent. Ihre älteste Tochter Leo steckt mitten in den Hochzeitsvorbereitungen, die auch nicht ganz ohne Komplikationen ablaufen und die jüngere Tochter hat Abiturstress. Und Anna – die hat eine Hitzewallung nach der anderen, außerdem gibt es da noch ihre Mutter, die in einer Einliegerwohnung bei ihr im Haus lebt. Die Krönung des Ganzen ist aber die Rückkehr ihrer Jugendliebe Jo in die Stadt. Und bei Anna erwachen wieder längst vergessene Gefühle. Doch zu allem Übel erinnert sich Jo nicht mehr an die Nacht mit Anna und das schmerzt Außerdem nervt Paul, der Vater einer Mitschülerin ihrer Tochter. Als sie die Einladung eines jungen Mannes erhält, ermuntern sie ihre Freundinnen Zoe und Ilona diese anzunehmen. Und jetzt ist das Chaos perfekt….
Super! Ich bin einfach begeistert. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hatte ich ein Grinsen im Gesicht. Eine Geschichte, aus dem Leben gegriffen, wie sie jeder von uns in einzelnen Stücken schon mal erlebt haben kann. Ich habe so tolle Bilder vor Augen, als ich mir Anna neben Emma im Auto vorstelle. Begleitendes Fahren – das ging es mir wie Anna. Ich habe so viele wunderbare liebenswerte Menschen kennengelernt. Annas Leben ist ja keine Sekunde langweilig, sie will dass alles rund läuft und verliert sich selbst etwas aus den Augen. Das merkt sie, als ein junger Mann ihr den Hof macht und die Schmetterlinge in ihrem Bauch wieder zu fliegen anfangen. Und auch Paul ist ein äußerst sympathischer Zeitgenosse, auch wenn Anna und er manchmal aneinander geraten. Und dann gibt es ja am Ende der Traumlektüre eine Überraschung über die ich mich sehr gefreut habe. Eine liebenswerte Familie, die ihren Alltag mit allem was dazugehört meistert. Eine sehr gefühlvolle Lektüre, die mich auch berührt hat. Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Für dieses Lesevergnügen der Extraklasse vergebe ich gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Annas Leben steht Kopf
Anna Reiter, gerade noch 49, aber bald 50 Jahre alt, ist alleinerziehend und lebt mit ihrer jüngeren Tochter Emma und ihrer Mutter in einem Haus in Prien am Chiemsee. Emma hat gerade ihren Führerschein bestanden und darf nun endlich begleitend Auto fahren und …
Mehr
Annas Leben steht Kopf
Anna Reiter, gerade noch 49, aber bald 50 Jahre alt, ist alleinerziehend und lebt mit ihrer jüngeren Tochter Emma und ihrer Mutter in einem Haus in Prien am Chiemsee. Emma hat gerade ihren Führerschein bestanden und darf nun endlich begleitend Auto fahren und macht nebenbei ihr Abitur. Mina, Annas Mutter kümmert sich vorallem um den Garten und greift desöfteren erzieherisch in Annas Leben ein. Leonie, genannt Leo, lebt nicht mehr bei ihrer Mutter, heiratet aber in einigen Wochen und braucht dazu den vollen Beistand ihrer Mutter in Sachen Planung. Gut, dass Ben, Leos bester Freund aus Kindertagen die Rolle des Weddingplaners übernommen hat und so Anna etwas entlastet ist. Schon das klingt wirklich chaotisch und vollkommen ausreichend, um Anna auf Trab zu halten. Doch das Leben meint es nicht gut mit Anna und schickt ihr noch den 28-jährigen Leo, der hartnäckig um ein Treffen bittet. Als Anna sich dank der Unterstützung ihrer besten Freundinnen Zoe und Ilona darauf einlässt, nimmt das Chaos seinen Lauf...
Angelika Schwarzhuber beherrscht das humorvolle Erzählen perfekt. Ihre Protagonistin ist realistisch und absolut liebenswürdig. Jede dieser kleinen Anekdoten, die in diesem Roman vorkommen, könnte aus dem eigenen Leben stammen, dadurch bekommt der Leser eine große Nähe zur Handlung.
Da ich schon mehrere sehr gute Bücher von Angelika Schwarzhuber gelesen habe, hatte ich hohe Erwartungen. Doch ich wurde zu keinem Moment enttäuscht und habe das Buch mit großer Freunde gelesen. Die Geschichte ist wundervoll und hat mich immer wieder zum Lachen gebracht, aber auch zu Tränen gerührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote