Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
_Band 5 der True Crime-Bestseller-Reihe: Der abschließende Höhepunkt von Michael Tsokos' True-Crime-Reihe um Rechtsmediziner Dr. Fred Abel, in dem ein religiöser Attentäter seine Opfer in Aufzügen attackiertBerlin wird von einer Reihe islamistischer Anschläge erschüttert. Ein Attentäter attackiert Menschen in Aufzügen - wiederholt, mit eskalierender Gewalt. Dabei agiert der Unbekannte so geschickt, dass keine Überwachungskamera ihn zeigt, keine Zeugen ihn beschreiben können.Rechtsmediziner Fred Abel, stellvertretender Leiter der rechtsmedizinischen BKA-Einheit "Extremdelikte", obduz...
_Band 5 der True Crime-Bestseller-Reihe: Der abschließende Höhepunkt von Michael Tsokos' True-Crime-Reihe um Rechtsmediziner Dr. Fred Abel, in dem ein religiöser Attentäter seine Opfer in Aufzügen attackiert
Berlin wird von einer Reihe islamistischer Anschläge erschüttert. Ein Attentäter attackiert Menschen in Aufzügen - wiederholt, mit eskalierender Gewalt. Dabei agiert der Unbekannte so geschickt, dass keine Überwachungskamera ihn zeigt, keine Zeugen ihn beschreiben können.
Rechtsmediziner Fred Abel, stellvertretender Leiter der rechtsmedizinischen BKA-Einheit "Extremdelikte", obduziert mit seinem Team unter Hochdruck die Opfer der Anschläge. Können die Verletzungen der Getöteten Rückschlüsse auf den Täter geben?
Unterdessen schwebt die frühere Lebensgefährtin seines besten Freundes Lars Moewig in akuter Lebensgefahr. Marie wurde Zeugin eines eiskalten Mordes, und trotz Polizeischutz in einem Safe House entgeht sie nur um Haaresbreite einem Mordanschlag. Abel ist sich sicher, dass sich ein Maulwurf in den eigenen Reihen befindet, der ihm und Moewig immer einen Schritt voraus ist.
In seinem letzten Fall muss Rechtsmediziner Fred Abel nicht nur sein gesamtes rechtsmedizinisches Können, sondern auch sein langjähriges kriminalistisches Wissen aufbieten, um die Täter zu finden und das Morden zu stoppen.
Die spannenden True-Crime-Thriller um Dr. Fred Abel sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Zerschunden (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zersetzt (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zerbrochen (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zerrissen (Michael Tsokos)Zerteilt (Michael Tsokos)
Berlin wird von einer Reihe islamistischer Anschläge erschüttert. Ein Attentäter attackiert Menschen in Aufzügen - wiederholt, mit eskalierender Gewalt. Dabei agiert der Unbekannte so geschickt, dass keine Überwachungskamera ihn zeigt, keine Zeugen ihn beschreiben können.
Rechtsmediziner Fred Abel, stellvertretender Leiter der rechtsmedizinischen BKA-Einheit "Extremdelikte", obduziert mit seinem Team unter Hochdruck die Opfer der Anschläge. Können die Verletzungen der Getöteten Rückschlüsse auf den Täter geben?
Unterdessen schwebt die frühere Lebensgefährtin seines besten Freundes Lars Moewig in akuter Lebensgefahr. Marie wurde Zeugin eines eiskalten Mordes, und trotz Polizeischutz in einem Safe House entgeht sie nur um Haaresbreite einem Mordanschlag. Abel ist sich sicher, dass sich ein Maulwurf in den eigenen Reihen befindet, der ihm und Moewig immer einen Schritt voraus ist.
In seinem letzten Fall muss Rechtsmediziner Fred Abel nicht nur sein gesamtes rechtsmedizinisches Können, sondern auch sein langjähriges kriminalistisches Wissen aufbieten, um die Täter zu finden und das Morden zu stoppen.
Die spannenden True-Crime-Thriller um Dr. Fred Abel sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Zerschunden (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zersetzt (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zerbrochen (Michael Tsokos & Andreas Gößling)Zerrissen (Michael Tsokos)Zerteilt (Michael Tsokos)
Prof. Dr. Michael Tsokos, Jahrgang 1967, ist Professor für Rechtsmedizin und leitet das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Michael Tsokos ist der bekannteste deutsche Rechtsmediziner und regelmäßig als Experte im In- und Ausland tätig, beispielsweise für das BKA bei der Identifizierung der Opfer von Terrorangriffen und Massenkatastrophen. Seine bisherigen 26 Bücher waren allesamt SPIEGEL-Bestseller. Folgen Sie Michael Tsokos auf Instagram: @dr.tsokos
Produktdetails
- Die Fred Abel-Reihe 5
- Verlag: Knaur
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 133mm x 207mm x 29mm
- Gewicht: 375g
- ISBN-13: 9783426528686
- ISBN-10: 3426528681
- Artikelnr.: 63738324
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Der letzte Fall von Fred Abel macht der True-Crime-Reihe alle Ehre. Blutig, voller Gewalt und realistisch" Giselas Lesehimmel (Blog) 20230209
Moewig ruft seinen Freund Dr. Fred Abel an und bittet ihn um Hilfe. Seine Exfrau Marie ist Zeugin eines Mordes an ihrem Freund Ludger und schwebt in großer Gefahr.
Gleichzeitig werden terroristische Anschläge auf Berlin verübt.
Der Rechtsmediziner Dr. Fred Abel hat alle Hände …
Mehr
Moewig ruft seinen Freund Dr. Fred Abel an und bittet ihn um Hilfe. Seine Exfrau Marie ist Zeugin eines Mordes an ihrem Freund Ludger und schwebt in großer Gefahr.
Gleichzeitig werden terroristische Anschläge auf Berlin verübt.
Der Rechtsmediziner Dr. Fred Abel hat alle Hände voll zu tun, mit den Obduktionen der Opfer und der Sorge um Marie.
Kann Marie ausreichend beschützt und weitere Anschläge verhindert werden?
Gleich zu Beginn wird es spannend und Marie schwebt in Lebensgefahr.
Dr. Fred Abel will eigentlich kürzertreten, aber die Fälle in der Rechtsmedizin werden mehr und mehr und er sorgt sich nicht nur um Marie, sondern auch um sein Privatleben.
In wechselnden Perspektiven wird aus Sicht des Terroristen erzählt und wir begleiten Abel bei seinen Obduktionen. Auch ist der Leser hautnah dabei, wie Marie leidet.
Die Kapitel sind kurz, knapp und realitätsnah. So bleibt die Spannung erhalten.
Durch geschickte Wendungen wird es nicht langweilig.
Fazit: Ein spannender True-Crime-Thriller, der auch ohne Fachwissen verständlich und detailliert die Obduktionen erklärt. Man merkt dem Buch an, dass der Autor ein anerkannter Experte der Rechtsmedizin ist.
Ein gelungener Abschluss der Reihe mit Dr. Fred Abel. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Berlin verübt ein Attentäter gewaltsam Messerattacken in Aufzügen. Es sollen islamistische Anschläge sein. Der Unbekannte agiert dabei so geschickt, dass er von keiner Überwachungskamera aufgenommen wird. Gemeinsam mit seinem Team obduziert Rechtsmedizinier Fred Abel …
Mehr
In Berlin verübt ein Attentäter gewaltsam Messerattacken in Aufzügen. Es sollen islamistische Anschläge sein. Der Unbekannte agiert dabei so geschickt, dass er von keiner Überwachungskamera aufgenommen wird. Gemeinsam mit seinem Team obduziert Rechtsmedizinier Fred Abel unter Hochdruck die Opfer. Können aus den Verletzungen evtl. Rückschlüsse auf den Täter gezogen werden? Währenddessen schwebt Lars Moewigs Ex-Freundin in aktuter Lebensgefahr. Sie ist Zeugin eines Mords geworden und trotz Polizeischutz in einem Safe-House ist sie nicht sicher. Abel und Moewig vermuten einen Maulwurf in den BKA-Reihen.
"Zerteilt" ist der fünfte und jetzt auch der letzte Teil mit dem Rechtsmedizinier Fred Abel. Man kann diesen Teil auch ohne Vorkenntnisse lesen, es empfiehlt sich aber dennoch die Vorgänger zu kennen, da einem sonst die Vorgeschichte der Hauptprotagonisten fehlt und ihnen so nicht ganz auf ihrem Weg folgen kann.
Die Handlung startete wie gewohnt spannend. Zur Spannung haben unter anderem auch wieder die Perspektivwechsel der einzelnen Hauptprotagonisten und dem Täter beigetragen. Allerdings ist die Spannung dann nach und nach abgeflacht. Der eigentliche Fall mit den islamistischen Anschlägen rückte für Abel und sein Team immer weiter in den Hintergrund, wurde gar nicht mehr ausgeführt. Viel mehr ging es dann nur noch um den Abschied der Z-Reihe, was ich etwas schade fand. Hätte mir für den Abschlussteil noch deutlich mehr Nervenkitzel gewünscht.
Durch den flüssigen Schreibstil und den recht kurzen Kapitel ist das Buch auch sehr schnell zu lesen. Die detaillierten Beschreibungen führen dazu, dass man sich alles gut vor Augen halten kann, sind allerdings nicht unbedingt etwas für einen schwachen Magen.
Den thematischen Hintergrund um die islamistischen Anschläge und den Krieg zwischen den libanesichen Clans muss man halt mögen. Mein Thema ist es jetzt nicht unbedingt, ich habe es viel mehr wegen Fred Abel und Lars Moewig gelesen, weil ich wissen wollte wie ihr Weg weitergeht.
Mein Fazit:
Der Abschluss und für mich auch der schwächste Teil der Reihe mit Fred Abel. Die Spannung ging leider mehr und mehr verloren. Ich fand den Abschluss leider nicht ganz rund. Daher gibt es von mir 3,5 Sterne. Wer die Vorgänger gelesen hat, sollte aber auch noch den letzten Teil lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Zerteilt" nimmt der Leser Abschied von Fred Abel, dessen Wandlung recht gut dargestellt ist. Auch nahezu alle Nebenprotagonisten sind wieder dabei und lassen den Leser sehr schnell in die Geschichte hineinfinden. Der Plot selber ist sehr verzwickt und spannend, müssen doch alle …
Mehr
Mit "Zerteilt" nimmt der Leser Abschied von Fred Abel, dessen Wandlung recht gut dargestellt ist. Auch nahezu alle Nebenprotagonisten sind wieder dabei und lassen den Leser sehr schnell in die Geschichte hineinfinden. Der Plot selber ist sehr verzwickt und spannend, müssen doch alle Protagonisten nicht nur gegen die Bedrohungen von außen kämpfen, sondern ihren eigenen Weg finden. Und der ist manchmal nicht gradlinig, sondern verzwickt und schmerzhaft.
Der Schreibstil ist wie immer sehr schnörkellos ohne langweilig zu sein und das Verhältnis ist gut zwischen den Elementen, in denen Interna z. B. aus der Gerichtsmedizin erklärt werden, und den Sequenzen in denen Action herrscht.
Allerdings war es mir von allem ein wenig zu viel. Bzw. zu wenig. Für die Vielzahl der Fälle waren es zu wenig Auflösungen, und wenn wurde es nur ganz allgemein gehalten. Das Geschehen in Saras Wohnung wurde zum Beispiel überhaupt nicht mehr erwähnt, dort hätte doch auch kriminaltechnisch untersucht werden müssen. Die Entscheidung von Fred Abel wurde lapidar auf einer Seite abgehandelt, was ich sehr schade fand, es hätte hier ein wenig mehr an Erklärung bedurft, um diese Entscheidung spannender zu gestalten. Außerdem wurde die Gemütslage mehrerer Nebenprotagonisten auch nicht mehr erwähnt, was für mich viele Fragen offen lässt.
Fazit: Ein tolles Buch , leider für mich mit einem unrühmlichen Ende, es war mir zu schnell abgehandelt und wirkte sehr lieblos. Trotzdem bekommt dieser spannende True - Crime - Thriller vier wundervolle Sterne , und ich freue mich auf die Reihe um Sabine Yao.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
In Berlin gibt einige islamistische Anschläge, die so geschickt ausgeführt werden, dass keine der Überwachungskameras den Attentäter zeigt. Mit Hochdruck werden die Leichen obduziert, können sie vielleicht Hinweise auf den Täter geben? Zur gleichen Zeit …
Mehr
Zum Inhalt:
In Berlin gibt einige islamistische Anschläge, die so geschickt ausgeführt werden, dass keine der Überwachungskameras den Attentäter zeigt. Mit Hochdruck werden die Leichen obduziert, können sie vielleicht Hinweise auf den Täter geben? Zur gleichen Zeit schwebt die Exfreundin von Lars Moewig, Abels besten Freund, in Lebensgefahr. Selbst im Safe House scheint sie nicht sicher zu sein. Es muss einen Maulwurf geben.
Meine Meinung:
Gerade was die Abläufe bei den Sektionen angeht, merkt man, dass da ein Fachmann schreibt. Zum Teil ganz schön ekelig, aber das ist halt so. Zeitweise hatte ich etwas Mühe dem Geschehen zu folgen, da viele Protagonisten, viele Orte und eben sehr viel passiert. Auch das Privatleben von Abel spielt eine große Rolle, die darin gipfelt, dass Abel kündigen wird. Aber eine neue Serie ist ja quasi schon angekündigt.
Fazit:
Gute Unterhaltung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich ein Highlight.
Eindruck
🔷️🔷️🔷️🔷️
Wow zuerst einmal was für ein Cover, hat mich direkt angesprochen und deshalb musste ich es unbedingt lesen. Dazu kommt noch, das ich eine Thriller Liebhaberin bin und von der Rechtsmedizin bisher noch nichts gelesen habe. In …
Mehr
Für mich ein Highlight.
Eindruck
🔷️🔷️🔷️🔷️
Wow zuerst einmal was für ein Cover, hat mich direkt angesprochen und deshalb musste ich es unbedingt lesen. Dazu kommt noch, das ich eine Thriller Liebhaberin bin und von der Rechtsmedizin bisher noch nichts gelesen habe. In einigen Videos habe ich mir diesen Autor schon angesehen und war von seiner direkten Art und Handhabung begeistert.
Man merkt sofort, dass Michael Tsokos vom Fach ist. Für mich hat Michael Tsokos geschafft,
einen Thriller der besonderen Art zu schreiben.
Das Buch hat mich von Anfang an gepackt, was mit an den spannungsgeladenen Zeilen lag.
Der Autor hat oft Fachbegriffe verwendet, die sich aber im Laufe der Geschichte von selbst erklärt haben. Für mich hat dies dieses Buch auf ein hohes Niveau gestellt und hat mich in keinsterweise enttäuscht. Im weiteren Verlauf des lesens merkt man, das Dr. Fred Abel immer besser wird. Man kann seine Gedanken förmlich folgen und begleiten.
An manchen Stellen wirkt das Buch sehr bedrückend und das erfährt man schon im Prolog.
Durch die überschlagenden Spannungen zeigt sich, das Michael Tsokos nicht nur ein spitzen Rechtsmediziner ist, sondern auch ein sehr guter Autor.
Sein Schreibstil der flüssig und gut verständlich ist, verleiht einen guten Thriller das Leben.
Von Seite zu Seite wird man mitgerissen.
Das Buch machte es mir unmöglich, es an die Seite zu legen.
Voller Gewalt, Blutig und realistisch.
Ein für mich Lese Highlight was ich sehr gerne weiter empfehle. 🔪🔪🔪🔪🔪
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses wohl letzte Buch dieser Reihe rund um den Gerichtsmediziner Dr. Fred Abel ist mein erstes aus der Serie. Warum eigentlich? Keine Ahnung.
Jedenfalls ist der Krimi äußerst spannend. Autor Michael Tsokos ist ein Meister seines Faches und lässt uns am brutalen Alltag der …
Mehr
Dieses wohl letzte Buch dieser Reihe rund um den Gerichtsmediziner Dr. Fred Abel ist mein erstes aus der Serie. Warum eigentlich? Keine Ahnung.
Jedenfalls ist der Krimi äußerst spannend. Autor Michael Tsokos ist ein Meister seines Faches und lässt uns am brutalen Alltag der Gerichtsmediziner teilhaben. Interessant, dass es Querverweise zu echten Kriminalfällen wie den Einbruch ins Grüne Gewölbe von Dresden und dessen Drahtziehern gibt.
Für die eine oder andere Schilderung der Auffindungssituation einer Leiche braucht es einen guten Magen - nicht nur für die Polizisten und Gerichtsmediziner, sondern auch für so manchen Leser.
Ich kann gut verstehen, dass Dr. Fred Abel, der nun Vater wird, seinen Job an den Nagel hängt.
Fazit:
Diesem spannenden Krimi gebe ich leichten Herzens 5 Sterne. Ich werde mir die vier Vorgänger auch noch besorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Würdiger Abschluss der True-Crime-Reihe
Ich muss gestehen, mich hat die Thematik Anfangs total überfordert. Ich kenne die Reihe fast komplett und weiß sie sehr wohl zu schätzen. Da im Moment aber weltweit nichts mehr so ist wie es sein sollte, war mir dieser …
Mehr
Meine Meinung:
Würdiger Abschluss der True-Crime-Reihe
Ich muss gestehen, mich hat die Thematik Anfangs total überfordert. Ich kenne die Reihe fast komplett und weiß sie sehr wohl zu schätzen. Da im Moment aber weltweit nichts mehr so ist wie es sein sollte, war mir dieser Thriller stellenweise zu viel. Das mag der Tatsache geschuldet sein, dass sich dass das Buch auf wahren Tatsachen beruht. Und dennoch, Tsokos hat mich auch dieses mal wieder abholen können. Ab einem bestimmten Zeitpunkt war es mir nicht mehr möglich, diesen Schmöker zur Seite zu legen.
Der letzte Band dieser Reihe hat es wirklich in sich. Berlin wird von einem Serienmörder attackiert. Er lauert seinen Opfern in Fahrstühlen auf und rammt ihnen ein Messer in den Hals. Geschickt weicht er Videokameras aus. Bleibt insgesamt unsichtbar. Fred Abel löst hier seinen letzten Fall. Er wird Vater und möchte keinen Job mehr ausüben, der sein Kind zum Halbwaisen machen könnte. Sein bester Freund Lars Moewig muss sich zeitgleich Sorgen um seine Exfrau machen. Sie ist Zeugin eines brutalen Mordes. Dieses Mal möchte der Privatdetektiv für seine Ex da sein. Viel zu oft hat er in der Vergangenheit versagt. Einige Ereignisse lassen darauf schließen, dass sich im BKA ein Maulwurf befindet. Abel muss unbedingt herausfinden, ob die Verbrechen von ein und dem selben Täter verübt werden. Oder ob ein Zusammenhang mit früheren islamistischen Anschlägen besteht.
Man merkt bei jedem Wort, dass Tsokos weiß wovon er schreibt. Der Rechtsmediziner beschreibt sehr deutlich den Zustand der Leichen. Auch am Seziertisch lässt er die Leserschaft detailgetreu teilhaben. Bei einer Szene kamen meine Magensäfte voll zum Einsatz. Wie schon erwähnt, konnte mich dieser Thriller nicht von Anfang an begeistern. Viel zu viel Realität ist im Moment nicht unbedingt meine Lieblingslektüre. Der tolle Schreibstil und das Tempo der Geschichte haben mich jedoch schon bald eines besseren belehrt. Das Buch zur Seite zu legen war mir nicht mehr möglich. Ich habe sehr viel mitgerätselt und bin in einer Sache sogar richtig gelegen. Es gab auch eine Szene, bei der ich sehr um etwas Mitleid von Seiten eines Täters gehofft habe. Deutlich wurde auch, dass so mancher Täter selber traumatische Erlebnisse in seiner Kindheit hatte.
Fazit:
Der letzte Fall von Fred Abel macht der True-Crime-Reihe alle Ehre. Blutig, voller Gewalt und realistisch, machte er es mir unmöglich, das Buch zur Seite zu legen. Das wird auch DIR nicht anders ergehen, wenn du anfängst zu lesen. Ob DU willst oder nicht!
Danke Michael Tsokos. Wir lesen uns dann bei Sabine. Okay?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In seinem letzten Thriller mit Dr. Fred Abel muss dieser noch einmal all sein Können in die Waagschale werfen. Ein Attentäter ersticht in Berliner Hotels scheinbar willkürlich Menschen. Außerdem gerät die Ex-Frau seines besten Freundes in Gefahr, als sie beinahe dem …
Mehr
In seinem letzten Thriller mit Dr. Fred Abel muss dieser noch einmal all sein Können in die Waagschale werfen. Ein Attentäter ersticht in Berliner Hotels scheinbar willkürlich Menschen. Außerdem gerät die Ex-Frau seines besten Freundes in Gefahr, als sie beinahe dem Mörder ihres Lebensgefährten in die Arme läuft. Gibt es einen Maulwurf im LKA?
Ganz schön viel packt Tsokos in dieses Buch: der Attentäter, die Geschichte um Marie, die Rache der Saads (s. die vorherigen Bände) und diverse andere Leichen. Für ein Privatleben bleibt Abel kaum noch Zeit und das bringt ihn ins Grübeln.
Jede der Storys für sich ist klasse und spannend, allerdings führen die Sprünge ein wenig dazu, dass der Lesefluss nicht ganz so rund ist wie in Büchern, die sich auf eine oder zwei Handlungsstränge beschränken. Dennoch fasziniert das Buch wieder sehr. Tsokos schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz an Obduktionen und lässt den Leser daran teilhaben.
Und am Ende verrät der Autor noch ein kleines Geheimnis: (SPOILER) es geht weiter in den Treptow-Towers. Der Staffelstab wird an Sabine Yao übergeben und ich freue mich schon auf ein weiteres Buch von Michael Tsokos. Denn Sabine muss ja noch den Fall des Bademeisters lösen.
Fazit: der Krimi taucht wieder tief ein in die Fälle eines Gerichtsmediziners und ist faszinierend zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Spannend bis zum endgültigen Schluss…“
Auch in diesem 5. Band der Reihe um Dr. Fred Abel, nimmt uns der Autor Michael Tsokos mit auf eine spannende Reise.
Dr. Fred Abel, seines Zeichens Rechtsmediziner, muss mit seinem Team die brutalen Morde eines Attentäters …
Mehr
„Spannend bis zum endgültigen Schluss…“
Auch in diesem 5. Band der Reihe um Dr. Fred Abel, nimmt uns der Autor Michael Tsokos mit auf eine spannende Reise.
Dr. Fred Abel, seines Zeichens Rechtsmediziner, muss mit seinem Team die brutalen Morde eines Attentäters untersuchen. Zudem ist die Ex-Freundin seines besten Freundes, des Privatermittlers Lars Moewig, in akuter Lebensgefahr, da sie als Zeugin in einem brisanten Fall, zwar Polizeischutz bekommt, aber Abel einen Maulwurf in den eigenen BKA Reihen vermutet, dies könnte ihr zum Verhängnis werden.
Tsokos verwöhnt uns Leser auch diesmal wieder mit einem spannenden und mitreißend geschriebenen Thriller, es fiel mir zwischendurch gar nicht so leicht das Buch aus der Hand zu legen.
Ich kenne alle Dr. Fred Abel Bücher und mag ihn, immer korrekt, immer fleißig und interessiert. Auch dieser Fall nimmt ihn, ob der Brutalität der Verbrechen, mit und fordert seine ganze Aufmerksamkeit.
Aber auch die „Nebenschauplätze“ sind wichtig für das Buch und insgesamt ist es eine gute und abwechslungsreiche Story. Die Personen aus den vorherigen Büchern zu kennen und die Weiterentwicklung der Charaktere zu verfolgen hat mir viel Freude gemacht. Alle sehr interessant und gut ausgearbeitet. Das macht den Reiz an Buchreihen und immer wiederkehrenden Hauptpersonen ja auch aus.
Michael Tsokos schreibt, wie immer muss man sagen, so detailliert und gut lesbar, wie gewohnt. Es macht einfach Spaß ihm dabei zu folgen, wie er zwischen den verschiedenen Erzählstränge hin und her springt und dadurch eine enorme Spannung aufbaut.
Auch für mich könnte die Reihe gerne weitergehen, aber es wird sicher neue, ebenso gute Hauptprotagonisten geben, hoffe ich. Das was zählt ist für mich der Schreibstil Tsokos, der mich immer sofort in ein Buch eintauchen lässt und der nie langweilig ist, schon auch etwas brutal und oft sehr detailliert, aber das ist natürlich seinem Beruf als Rechtsmediziner und Forensiker geschuldet. Gerade das gibt uns Lesern ja diese große Portion Extraspannung, weil man weiß, das viele Fälle im Buch an die Realität angelehnt sind.
Mir hat auch Buch Nr. 5 mit Dr. Fred Abel richtig gut gefallen, es mich keine Sekunde gelangweilt, sondern mich einfach nur mit bestem Thriller-Lesestoff gut unterhalten. Ich fand alle fünf Bücher toll, trauere Abel nicht hinterher, sondern freue mich auf neue Bücher von Michael Tsokos.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der 4. und letzte Teil der True-Crime-Serie um Dr. Fred Abel.
Die Charaktere sind mir während dieser Reihe sehr ans Herz gewachsen.
Michael Tsokos schafft es immer wieder, mich mit einer Mischung aus Spannung und Realität zu fesseln.
Der Schreibstil ist sehr flüssig …
Mehr
Dies ist der 4. und letzte Teil der True-Crime-Serie um Dr. Fred Abel.
Die Charaktere sind mir während dieser Reihe sehr ans Herz gewachsen.
Michael Tsokos schafft es immer wieder, mich mit einer Mischung aus Spannung und Realität zu fesseln.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd und dass in seinen Büchern wahre Kriminalfälle verarbeitet werden, machen diese Thriller so hervorragend, wie auch dieses Buch.
In diesem Thriller werden mehrere Fälle beschrieben. Wie diese zusammengeführt werden fand ich hervorragend.
Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite genossen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote