
Katja Montejano
Broschiertes Buch
Zerrspiegel
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein brutaler Überfall stürzt das Leben der neunzehnjährigen Jazz in einen Abgrund voller Angst und Grauen. Gleichzeitig verschwinden ihre Mutter und Schwester - die Polizei steht vor einem schier unlösbaren Rätsel. Wurde die Familie Zielscheibe eines perversen Serienkillers oder steckt ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit hinter dem schrecklichen Geschehen? Ein gefährliches Katz- und Mausspiel zwischen Jazz und dem wahnsinnigen Mörder beginnt. Sein Plan ist Rache! Ihr Plan ist, zu überleben!
Katja Montejano wurde 1967 in Aarau geboren und lebt mit Ehemann und Hund in Zofingen. Nach Abschluss einer Banklehre war sie in diversen Unternehmen tätig. Seit 2001 arbeitet sie als Übersetzerin in der Informatikabteilung einer großen Bankengruppe.
Produktdetails
- SWB Thriller
- Verlag: SWB Media Publishing
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 9. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 126mm x 19mm
- Gewicht: 260g
- ISBN-13: 9783944264738
- ISBN-10: 3944264738
- Artikelnr.: 41641565
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Jazz spielt, nachdem ihre Mutter und Schwester verschwunden sind, mit dem Mörder. Dieser ist sehr irritiert, da Jazz anders reagiert, als er es gedacht hätte. Jazz ist eben ein wenig anders.
Es wird aus zwei Blickwinkeln erzählt, einmal aus dem von Jazz und einmal vom Mörder. …
Mehr
Jazz spielt, nachdem ihre Mutter und Schwester verschwunden sind, mit dem Mörder. Dieser ist sehr irritiert, da Jazz anders reagiert, als er es gedacht hätte. Jazz ist eben ein wenig anders.
Es wird aus zwei Blickwinkeln erzählt, einmal aus dem von Jazz und einmal vom Mörder. Was interessant ist, da man so schnell herausfindet, wie krank und bestialisch er ist. Es kommen Geheimnisse ans Licht, es werden viele Morde begangen und es passiert insgesamt sehr viel. Es geht schon ganz schön brutal zur Sache.
Katja Montejano hat mit "Zerrspiegel" einen besonders spannenden, fesselnden, Gänsehaut machenden Thriller geschrieben, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Er hat mich gefesselt, gepackt und nicht mehr losgelassen, so gebannt habe ich schon lange kein Buch mehr gelesen. Einfach klasse. Von mir volle 5 Sterne dafür.
Autor: Katja Montejano
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Innerhalb weniger Minuten ändert sich das Leben der neunzehnjährigen Jazz Sanders. Sie ist kein "Normalo", wie sie selbst über sich sagt, sie leidet an einer leichten Form des Asperger-Syndroms, braucht Strukturen und Regelmäßigkeit. Mit Gestik und Mimik kann Jazz …
Mehr
Innerhalb weniger Minuten ändert sich das Leben der neunzehnjährigen Jazz Sanders. Sie ist kein "Normalo", wie sie selbst über sich sagt, sie leidet an einer leichten Form des Asperger-Syndroms, braucht Strukturen und Regelmäßigkeit. Mit Gestik und Mimik kann Jazz nichts anfangen, auch redet sie nie um den "heißen Brei", sondern sagt das, was sie denkt. Damit kann man aber keine Freunde finden. Jazz lebt sehr zurückgezogen bei ihrer Mutter Verena und hat aber dank Georg, dem Lebensgefährten ihrer Mutter einen Arbeitsplatz. Ihre Zwillingsschwester Danika ist das komplette Gegenteil, sie sprüht vor Leben und will Sängerin werden.
An diesem gewissen Abend tritt Danika bei einer Casting-Show auf und Verena ist auf den Weg dorthin, als Jazz zu hause von einem maskierten Unbekannten brutal überfallen wird. Dank ihrer Ausbildung im Kampfsport gelingt es ihr zu fliehen…
Dann verschwinden Verena und Danika, hängen die beiden Ereignisse zusammen?
Wer steckt hinter diesen ganzen Grausamkeiten?
Mit "Zerrspiegel" hat die Autorin Katja Montejano einen spannenden aber auch brutalen Thriller geschrieben, der einen nicht mehr loslässt. Die Warnung der Autorin: "Dies ist nichts für schwache Nerven!" muss man ernst nehmen, es stimmt absolut.
Der Schreibstil ist rasant und flüssig, die Beschreibungen einzelner Szenen sind sehr authentisch und realistisch. Der Leser ist sofort in der Geschichte.
Die Spannung ist die ganze Zeit auf einem hohen Level und meine Nerven waren wie Drahtseile gespannt. Dazu beigetragen hat der ständige Perspektivwechsel und die kurzen Kapitel. Auf der einen Seite erleben wir die Ängste und Nöte von Jazz und dann tauchen wir Leser in die grausame Gedankenwelt des kranken aber intelligenten Psychopaten ein.
Die Charaktere sind gut gewählt und fügen sich in die Story ein. Jazz habe ich sofort ins Herz geschlossen, sie ist trotz ihrer Ängste eine starke Frau. Die Autorin hat mir das Krankheitsbild des Asperger-Syndroms näher gebracht, so dass ich mir vorstellen konnte, was in Jazz vor sich geht.
Der Kommissar Joshua Manser ist sehr sensibel, er entwickelt ein besonderes Verhältnis zu Jazz und geht auch auf ihre Krankheit ein. Das gefällt mir besonders gut. Jazz fasst so nach und nach Vertrauen zu ihm.
Der Mörder ist grausam und skrupellos, es spornt ihn regelrecht an, dass sich Jazz so wehrt.
Das Ende mit der Beseitigung aller Unklarheiten hat die Autorin gut und spannend umgesetzt, dem Leser wird ein grausames Geheimnis offenbart.
Fazit: Ein spannender und fesselnder Thriller, aber nichts für schwache Nerven.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jazz ist eine ganz tolle junge Frau. Da sie das Asperger-Syndrom hat, hat sie so ihre Schwierigkeiten mit den Normalos. Ansonsten ist alles super, solange sie ihren Rückzugsraum und ihren geregelten Ablauf hat. Das Gleichgewicht kommt ins Wanken, als sie Zuhause überfallen wird. Zum …
Mehr
Jazz ist eine ganz tolle junge Frau. Da sie das Asperger-Syndrom hat, hat sie so ihre Schwierigkeiten mit den Normalos. Ansonsten ist alles super, solange sie ihren Rückzugsraum und ihren geregelten Ablauf hat. Das Gleichgewicht kommt ins Wanken, als sie Zuhause überfallen wird. Zum Glück kann sie sich wehren und ihr gelingt die Flucht. Bei einem guten Freund kann sie unterkommen. Da beginnt das Unglaubliche. Der Täter entführt und mordet in Jazz nächster Umgebung. Der Horror beginnt. Katja Montejano hat hier eine. Psycho-Thriller geschrieben, der den Leser von der ersten Seite packt. Sie erzählt aus der Sicht von Jazz und aus der Sicht des Täters. Der sadistische Psychopath erklärt sein Vorgehen genau. Es ist kein Thriller für schwache Nerven und der Leser wird durch ein Wechselbad der Emotionen gejagt. Bewundernswert mit welcher Klarheit Katja Montejano die losen Fäden ganz logisch miteinander verknüpft. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Katja Montejano, eine Thriller-Autorin die man sich unbedingt merken sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Während das dampfend heiße Wasser in die Badewanne sprudelte, stand er vor dem Waschbecken und starrte in den Spiegel. Er sah müde aus. Nachdem er den Hahn zugedreht hatte, stieg er in die Wanne. Kaum hatte er es sich darin bequem gemacht, durchflutete die Wärme jede …
Mehr
»Während das dampfend heiße Wasser in die Badewanne sprudelte, stand er vor dem Waschbecken und starrte in den Spiegel. Er sah müde aus. Nachdem er den Hahn zugedreht hatte, stieg er in die Wanne. Kaum hatte er es sich darin bequem gemacht, durchflutete die Wärme jede Faser seiner Muskeln.
„Herrlich!“, stöhnte er genussvoll und schloss die Augen. Der verführerische Duft des Badeöls drang in seine Nase, und sein Wohlbefinden stieg mit jeder Minute an. Die Stille rief Erinnerungen hervor. Er sah die Bilder der letzten Nacht klar vor sich. Polyesterfolie. Häcksler. Benzinkanister. Der zertrümmerte, lauwarme Körper der jungen Frau. Der Geruch von Blut und Eingeweiden…«
Das Leben der jungen Jazz wäre eigentlich schon kompliziert genug. Die junge Frau ist ein „Aspi“, wie sie sich selbst bezeichnet – sie leidet unter einer leichten Form des Asperger-Syndroms. Ein geregelter Tagesablauf, ein gewohntes Umfeld und die vertrauten Menschen geben ihr Sicherheit – aber genau diese Dinge verschwinden von einem Tag auf den anderen. Verschwinden, so wie ihre Mutter und ihre Zwillingsschwester. Sie selbst wird brutal überfallen, entkommt nur mit Glück dem Täter, der in ihrer Wohnung über sie herfällt. Ist der Täter auch für das Verschwinden von Mutter und Schwester verantwortlich? Merkwürdige Botschaften, die Jazz erhält, machen klar, dass sie kein Zufallsopfer sein kann. Aber welche Intention verfolgt der Täter? Was ist sein Plan?
Der Leser erfährt sehr schnell, dass es dem Täter um Rache geht. Das Besondere an diesem Buch ist nämlich, dass es abwechselnd aus der Sicht von Jazz und der Sicht des Täters erzählt. Im Grunde hat man dadurch zwei Erzähler, die verschiedener nicht sein können. Jäger und Opfer. Obwohl… ist es so einfach? Was den Jäger antreibt, erschließt sich nur langsam, seine Identität wird erst kurz vor Ende klar. Er will Rache, aber wofür? War auch er ein Opfer?
Zwei hochinteressante und komplexe Charaktere treffen somit aufeinander, die Spannung ist gleichbleibend hoch und das Buch verleitet dazu, es in einem Rutsch lesen zu wollen. Kleine Anmerkung aber für etwas empfindlichere Leser: Es wird ziemlich blutig.
Fazit: Spannend, flott zu lesen, tolle Charaktere und ordentlich Blut – ein klasse Thriller!
»Er lächelte. Dachte an die orangefarbene Tupperware, die er in den Kühlschrank gestellt hatte. Am Ende war ein Mensch nicht viel mehr als ein paar Eimer organisches Material.«
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bereits einige Thriller gelesen, doch noch keinen der so brutal und blutrünstig war. In “Zerrspiegel” geht es nicht nur um das Verschwinden von Jazz`s Mutter und Schwester, sondern auch um Themen wie Kannibalismus, Vergewaltigung und Folter. Teilweise war es mir …
Mehr
Ich habe bereits einige Thriller gelesen, doch noch keinen der so brutal und blutrünstig war. In “Zerrspiegel” geht es nicht nur um das Verschwinden von Jazz`s Mutter und Schwester, sondern auch um Themen wie Kannibalismus, Vergewaltigung und Folter. Teilweise war es mir persönlich zu krass und ich war geschockt welche Brutalität der Täter in sich trägt und diese auch auslebt. Dieser Thriller ist definitiv nichts für schwache Nerven, wenn man “Zerrspiegel” überhaupt noch Thriller nennen kann, denn aus meiner Sicht tendiert es schon mehr zu Horror als zu Thriller. Wobei das auch jeder für sich entscheiden kann….für die einen geht es noch als Thriller durch und für die anderen ist es ein Horrorbuch auf Grund der Brutalität und Blutrünstigkeit.
Der Schreibstil von Katja Montejano widerum hat mir sehr gut gefallen. Dieser lässt sich flüssig lesen und durch die Spannung, die die Autorin hält…fesselt sie einen an ihr Buch so schrecklich man die Taten auch findet.
Auch wenn mich einzelne Szenen wirklich schockiert haben, hat mir “Zerrspiegel” ziemlich gut gefallen und ich war wie ich bereits erwähnte so gut wie an das Buch gefesselt. Es fiel mir wirklich schwer es aus der Hand zu legen, denn schließlich wollte ich immer wissen wie es den Opfern ergeht und ob sie vielleicht der Situation doch noch entfliehen können bzw. wie sie mit dem Erlebtem umgehen, wenn sie es denn überleben. Wenn dich all das auch interessiert, kann ich dir dieses Buch ans Herz legen. Aber ich sage nochmal das es nichts für schwache Nerven ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jazz ist 19 Jahre alt und erlebt den Albtraum ihres Lebens. Sie wird brutal überfallen und gleichzeitig verschwinden ihre Mutter und ihre Schwester spurlos. Die Polizei kommt bei ihren Ermittlungen nicht von der Stelle. So muss Jazz selbst klären, was geschehen ist und warum.
Das Buch ist …
Mehr
Jazz ist 19 Jahre alt und erlebt den Albtraum ihres Lebens. Sie wird brutal überfallen und gleichzeitig verschwinden ihre Mutter und ihre Schwester spurlos. Die Polizei kommt bei ihren Ermittlungen nicht von der Stelle. So muss Jazz selbst klären, was geschehen ist und warum.
Das Buch ist in einem flüssigen und angenehm zu lesenden Stil geschrieben. Von Anfang an ist man mitten im Geschehen und wird auch gleich vom Grauen erfasst. Kurze Kapitel mit Perspektivwechseln halten einen in der Geschichte gefangen, man möchte das Buch nicht aus der Hand legen. Aber die Handlung ist nichts für schwache Nerven, es geht hart und gnadenlos zur Sache.
Jazz leidet unter einer Form des Asperger Syndroms, daher ist sie eigentlich das Gegenteil ihrer Zwillingsschwester. Jazz benötigt Strukturen und Ruhe, Danika lebt das wilde Leben. Jazz Krankheit hindert sie aber nicht daran, unbedingt heraus finden zu wollen, was geschehen ist. Diese Reaktion ist überraschend für ihren Gegner, der seine Rache ohne Gegenwehr genießen wollte. Er wird immer wütender.
Der Täter bleibt lange im Verborgenen, durch geschickte Wendungen kann man sich bis zum Schluss nicht sicher sein, ob man auf der richtigen Fährte ist. Immer mehr Geheimnisse kommen ans Licht. Erst zum Schluss fügt sich alles logisch zusammen.
Ein superspannender und schonungsloser Thriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glaube, Hoffnung, Liebe
„Zerrspiegel“ erzählt vom Schicksal der 19-jährigen Jazz. Jazz ist ein Aspie, hat also Probleme mit der sozialen Interaktion und Kommunikation. Plötzlich verschwinden ihre Mutter Verena, eine trockene Alkoholikerin, und ihre Zwillingsschwester …
Mehr
Glaube, Hoffnung, Liebe
„Zerrspiegel“ erzählt vom Schicksal der 19-jährigen Jazz. Jazz ist ein Aspie, hat also Probleme mit der sozialen Interaktion und Kommunikation. Plötzlich verschwinden ihre Mutter Verena, eine trockene Alkoholikerin, und ihre Zwillingsschwester Danika spurlos und sie selbst wird in ihrem Haus überfallen. Jazz fühlt sich wie in einem Albtraum. Als auch Georg, der Lebensgefährte ihrer Mutter, und Nico, Georgs Sohn, ermordet werden, ahnt sie nicht, dass ihr der wahre Horror erst noch bevorsteht.
Handelt es sich um einen Racheakt? Unerwartete Unterstützung bekommt Jazz vom Polizisten Joshua. Zwischen beiden knistert es gewaltig. Schnell ist klar, dass Verena und Danika entführt wurden. Kurz darauf finden Jazz und Joshua Beweise, dass auch Danika ermordet wurde. Scheinbar hat es ein psychopathischer Serienkiller auf ihre Familie abgesehen. Kann Jazz ihre Mutter rechtzeitig retten? Das Motiv scheint in der Vergangenheit zu liegen…
Die Figurenzeichnung ist ausgezeichnet gelungen. Jazz war mir sofort sympathisch, wie sie ihr Leben meistert, hat mich sehr berührt. Aber auch Joshua ist liebevoll gezeichnet. Dazu ließ sich die Geschichte flott und flüssig lesen. Gruselig fand ich die Kapitel in der Ich-Perspektive aus Sicht des Täters. Hier erklärt sich auch der Titel.
Dass die Autorin im Finale nochmal richtig Gas gibt, steigert das Lesevergnügen. Denn einige Überraschungen gegen Ende des Thrillers hält Katja Montejano für ihre Leser noch bereit. Ein Buch mit Herzblut, so einfühlsam wie bedrückend. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann. Gerne mehr davon!
Fazit: Ein knallharter Thriller mit einem intensiven Spannungsbogen und einem überraschenden Ende. Eine echte Entdeckung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die neunzehnjährige Jazz lebt noch bei ihrer Mutter. Ihre Zwillingsschwester Danika ist schon längst ausgezogen und führt ihr eigenes Leben. Doch Jazz fühlt sich dem noch nicht gewachsen. Sie braucht ein geordnetes, ruhiges und auf sie abgestimmtes Leben. Bei ihr hat alles seinen …
Mehr
Die neunzehnjährige Jazz lebt noch bei ihrer Mutter. Ihre Zwillingsschwester Danika ist schon längst ausgezogen und führt ihr eigenes Leben. Doch Jazz fühlt sich dem noch nicht gewachsen. Sie braucht ein geordnetes, ruhiges und auf sie abgestimmtes Leben. Bei ihr hat alles seinen vorbestimmten Platz und zuviel Nähe lässt sie nicht zu. Denn sie ist nicht wie andere - sie hat das Asperger Syndrom.
Eines Tages verschwinden ihre Mutter und ihre Schwester. Keiner weiß, wo sie sind und als Jazz dann auch noch brutal in ihrem Haus überfallen wird, gerät das Leben für Jazz aus den Fugen. Wer hat es auf sie abgesehen und wo sind ihre Mutter und ihre Schwester? Doch dann nimmt der Täter Kontakt zu ihr auf und das Schicksal nimmt seinen Lauf…..
Meine Meinung:
Das Cover wirkt schon düster und geheimnisvoll und der Schreibstil der Autorin ist flüssig und in kurzen Kapiteln gehalten. Das macht das Lesen umso leichter und beeindruckender.
Mir persönlich hat dieses Buch sehr gut gefallen. Die Story ist unheimlich spannend und fesselnd. Und die wechselnde Sichtweise - von Jazz und vom Täter - bringt immer wieder Abwechslung ins Geschehen, so dass keine langweilige Phase entstehen kann. Es ist ein absoluter - wenn auch kurzer - Thriller: Brutal, grausam und teilweise auch eklig. Und so manches Mal habe ich mich beim Lesen gefragt: “ Welche menschliche Psyche kann sich denn so was ausdenken?”
Also: Lest dieses Buch! Es lohnt sich auf jeden Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für