Leonie Kramer
Broschiertes Buch
Wollwut / Der Handarbeitsclub ermittelt Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tödliches Blaumachen im bayerischen Idyll - der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub ermittelt in seinem zweiten Fall!Macht auch der Tod manchmal blau? Eigentlich wollte der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub, kurz MKHC, ein entspanntes Wochenende im Moorbad Bad Kohlgrub verbringen. Auf dem Programm: Wellness und Workshops im Färben. Doch nach einer weinseligen Nacht entdecken die Damen eine Leiche in der Moorwanne und alarmieren Kommissar Wallenstein. Als der Tote aus der zähen Masse geborgen wird, fällt sofort dessen tiefblauer Kopf auf. Er muss in den Eimer mit der Indigoküppe geta...
Tödliches Blaumachen im bayerischen Idyll - der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub ermittelt in seinem zweiten Fall!
Macht auch der Tod manchmal blau? Eigentlich wollte der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub, kurz MKHC, ein entspanntes Wochenende im Moorbad Bad Kohlgrub verbringen. Auf dem Programm: Wellness und Workshops im Färben. Doch nach einer weinseligen Nacht entdecken die Damen eine Leiche in der Moorwanne und alarmieren Kommissar Wallenstein. Als der Tote aus der zähen Masse geborgen wird, fällt sofort dessen tiefblauer Kopf auf. Er muss in den Eimer mit der Indigoküppe getaucht worden sein. Trotz Wallensteins Unmut stürzt sich der MKHC in die Ermittlungsarbeit. Schließlich muss geklärt werden: War es Mord oder farb... äh, fahrlässige Tötung?
Lesen Sie mehr über die tödlichen Verstrickungen in »Maschenmord« - Fall 1 für den MKHC und Kommissar Wallenstein.
Macht auch der Tod manchmal blau? Eigentlich wollte der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub, kurz MKHC, ein entspanntes Wochenende im Moorbad Bad Kohlgrub verbringen. Auf dem Programm: Wellness und Workshops im Färben. Doch nach einer weinseligen Nacht entdecken die Damen eine Leiche in der Moorwanne und alarmieren Kommissar Wallenstein. Als der Tote aus der zähen Masse geborgen wird, fällt sofort dessen tiefblauer Kopf auf. Er muss in den Eimer mit der Indigoküppe getaucht worden sein. Trotz Wallensteins Unmut stürzt sich der MKHC in die Ermittlungsarbeit. Schließlich muss geklärt werden: War es Mord oder farb... äh, fahrlässige Tötung?
Lesen Sie mehr über die tödlichen Verstrickungen in »Maschenmord« - Fall 1 für den MKHC und Kommissar Wallenstein.
Leonie Kramer wuchs am Fuß des Wettersteingebirges auf. Alles Wichtige - wie Stricken oder Geschichtenerzählen - brachte ihr ihre Großmutter bei. Sie studierte Volkskunde, arbeitete als Hutmacherin und ist heute Restauratorin und Expertin für ausgefallene Handarbeitstechniken. Mit ihrer Familie wohnt sie in der Nähe von München, träumt jedoch von einem Schreibtisch mit Bergblick im Blauen Land. Leonie Kramer ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin.
Produktdetails
- Ein Fall für den Madlfinger Handarbeitsclub 2
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 407
- Erscheinungstermin: 22. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 127mm x 32mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783734111570
- ISBN-10: 3734111579
- Artikelnr.: 67723044
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein Muss für alle Hobby-Detektivinnen.« Meins
Der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub freut sich auf ein entspanntes Wochenende mit Wellness und Workshops im Moorbad Bad Kohlgrub. Doch bereits in der ersten Nacht finden die Clubdamen eine Leiche in einer Moorwanne. Kommissar Wallenstein ist nicht begeistert, daß der MKHC wieder …
Mehr
Der Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub freut sich auf ein entspanntes Wochenende mit Wellness und Workshops im Moorbad Bad Kohlgrub. Doch bereits in der ersten Nacht finden die Clubdamen eine Leiche in einer Moorwanne. Kommissar Wallenstein ist nicht begeistert, daß der MKHC wieder Ermittlungen aufnimmt.
Mit ihrem zweiten Band "Wollwut" nimmt Leonie Kramer den Leser wieder mit in die abenteuerlichen Ermittlungen des MKHC. Das Wiederlesen mit dem Club hat mich begeistert. Denn die sympathischen Damen haben sich ihren Platz in meinem Leserherz schon mit "Maschenmord" fest erobert. Es macht einfach Spaß, mit ihnen auf Verbrecherjagd zu gehen. "Wollwut" ist sowohl spannend, als auch humorvoll. Man hat so manches Mal Lachtränen in den Augen. Leonie Kramer versteht es dabei bestens, den Humor niemals albern wirken zu lassen. Hier geht sie sehr feinfühlig vor. Die Handlung lebt vom Kriminalfall und den Charakteren und deren Hintergründen. Es sind nicht einfach nur die Bewohner eines sehr beschaulich beschriebenen Dorfes, nein, hier hat jeder seine persönliche Geschichte, die denjenigen dem Leser näher bringt. Hier bekommt man noch richtig Bezug zu den Charakteren. Besonders schön: Handarbeitsfans bekommen hier noch Anleitungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wellness Tod-Schick
So eine kleine Auszeit in Bad Kohlgrub ist schon etwas Feines: Entspannung im Moorband, damit die Ideen für neue Farben zum Stricken fließen. Aber irgendjemand hat etwas dagegen, denn statt blauer Wolle liegt eine Leiche mit indigoblauem Kopf in der Wanne. Die …
Mehr
Wellness Tod-Schick
So eine kleine Auszeit in Bad Kohlgrub ist schon etwas Feines: Entspannung im Moorband, damit die Ideen für neue Farben zum Stricken fließen. Aber irgendjemand hat etwas dagegen, denn statt blauer Wolle liegt eine Leiche mit indigoblauem Kopf in der Wanne. Die Madlfinger Madln sind zunächst schockiert, aber das hält sie nicht davon ab, "ihrem" Kommissar Wallenstein wieder hilfreich unter die Arme zu greifen - und das im doppeldeutigen Sinn. Denn Tim ist durch einen Sportunfall teilweise ausser Gefecht gesetzt und auch sonst braucht er ein bisschen Anschub....
Im zweiten bestrickenden Krimi von Leonie Kramer treiben es die Mitglieder des MKHC wieder ordentlich bunt und kreieren neue Wollschöpfungen, dass es eine wahre Freude ist, ohne beim Stricken und Häkeln zuzusehen. Genauso flink wie die Finger ist auch die Goschn und so bekommt der ein oder die andere ihr Fett weg.
Mit dem Fund der Leiche in der Moorbadewanne sitzt der Schock erst einmal ganz tief, aber schon bald steht für die MKHClerinnen fest, dass sie Tim Wallenstein bei der Ermittlungsarbeit helfen müssen. Es kann ja nicht angehen, dass die Polizei im Trüben fischt und so fliegen die Nachrichten in der WhatsApp-Gruppe hin und her.
Tim muss sich zunächst mit überraschendem Besuch auseinandersetzen und der macht es ihm nicht wirklich leicht. Arne ist ein sehr gewöhnungsbedürftiger Zeitgenosse, entwickelt sich aber im Verlauf der Handlung zu einem liebenswerten Zeitgenossen. Seine Ecken und Kanten schrumpfen nämlich ordentlich zusammen und hinter seinem großspurigen Getue sitzt ein richtig dufter Kerl, der das Herz auf dem rechten Fleck hat.
Zwischen Nachtgeheimnisblau und rosaroten Wolken strickt Kramer wieder einen abwechslungsreichen Regio-Krimi, der nicht nur das Blaue Land mit seiner schönen Landschaft in Szene setzt, sondern auch ein wenig Kunstgeschichte erzählt. Ein bisschen Münter, ein bisschen Kunstdiebstahl und zwischendrin ganz viel Herz und Strick - fertig ist gute Unterhaltung mit bayerischem Charme. Wolle und Herz.
Die liebgewonnenen Charaktere aus dem ersten Band bereichern wieder die Seiten und es ist ein bisschen wie Heimkommen, wenn zischen übereifrigen Strickerinnen, mafiösen Methoden und nicht nur treffsicheren Pointen, sondern auch Projektilen die Ermittlungen auf Hochtouren laufen.
Es knistert und knuspert, häkelt und räkelt ...und mittendrin der MKHC, der komme was Wolle sich nicht von den Ermittlungen abhalten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich vom ersten Teil "Maschenmord" bereits mehr als begeistert war, habe ich voller Vorfreude den zweiten Teil mit dem Titel "Wollwut" erwartet. Das Cover gibt bereits einen ersten Einblick in die Thematik des Buches: Im Vordergrund befindet sich ein Eimer mit …
Mehr
Nachdem ich vom ersten Teil "Maschenmord" bereits mehr als begeistert war, habe ich voller Vorfreude den zweiten Teil mit dem Titel "Wollwut" erwartet. Das Cover gibt bereits einen ersten Einblick in die Thematik des Buches: Im Vordergrund befindet sich ein Eimer mit blaugefärbtem Wasser, daneben drei Wollknäuel und dahinter eine Wäscheleine mit verschiedenfarbigen Wollsträngen. Hier wird also Wolle gefärbt. Dies bestätigt auch der Klappentext, welcher mich direkt angesprochen hat und ich mich somit sehr auf die Geschichte gefreut habe.
Auch in "Wollwut" geht es für uns wieder nach Madlfing, wo wir auf den MKHC, den Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub, treffen. Gemeinsam mit Ariadne Schäfer, der Besitzerin des Wollladens, plant der Club ein entspanntes Wochenende im Moorbad Bad Kohlgrub, inklusive Wellness und einem Workshop zum Färben von Wolle. Schon in der ersten Nacht entdecken sie jedoch einen toten Mann in einer Moorwanne und wenden sich an Kommissar Tim Wallenstein. Als der Mann aus der Wanne geborgen wird, fällt sofort sein tiefblauer Kopf auf – offensichtlich wurde er in den Eimer mit Indigofarbe getaucht. Sofort stürzt sich der MKHC mit Übereifer in die Ermittlungsarbeit.
Dieses Buch hat mir wieder große Freude bereitet. Da ich die Mitglieder des MKHC bereits aus dem ersten Band kannte, konnte ich mich dieses Mal direkt in die Geschichte fallen lassen.
Leonie Kramer konnte mich erneut mit ihrem Buch fesseln. Ihre Schreibweise ist geprägt von Witz und Humor, sodass ich mehrmals laut lachen musste. Die Charaktere werden auf amüsante Weise beschrieben, manchmal auch klischeehaft, aber stets liebenswert und nicht überzogen. Die Handlung bleibt dabei durchgehend spannend, und ich konnte wieder aktiv darüber nachgrübeln, wer wohl der Täter oder die Täterin sein könnte.
Die Kapitelüberschriften haben mich auch dieses Mal immer wieder zum Schmunzeln gebracht und mir sehr viel Freude bereitet.
Man muss nicht zwangsläufig ein Fan von Wolle sein, um dieses Buch zu mögen, aber es macht definitiv mehr Spaß, wenn man sich mit Stricken, Häkeln und Wolle im Allgemeinen auskennt. Es werden einige lustige wolllastige Sprüche eingestreut, die direkt Lust darauf machen, selbst zu den Nadeln zu greifen.
Auch wenn man nicht zwingend den ersten Teil gelesen haben muss, um die Geschichte zu verstehen, empfehle ich es dringend, damit man im ersten Teil die Personen kennenlernt und diese im zweiten Teil gut zuordnen kann. Die Geschichte fließt nahtlos vom ersten in den zweiten Band über.
Mit Liebe zum Detail, gut ausgearbeiteten Charakteren und einer großen Portion Humor kommt auch die Spannung nicht zu kurz.
Für mich ist es definitiv ein absolutes Wohlfühlbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lebendig, farbenfroh und humorvoll, der perfekte Wohlfühl-Krimi!
Wellness in Bad Kohlgrub, Wolle färben und Moorbaden, das war der Plan des Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclubs. Doch ein schrecklicher Fund in der Badeabteilung zerstört dieses Wohlgefühl. Ein Toter mit blauem …
Mehr
Lebendig, farbenfroh und humorvoll, der perfekte Wohlfühl-Krimi!
Wellness in Bad Kohlgrub, Wolle färben und Moorbaden, das war der Plan des Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclubs. Doch ein schrecklicher Fund in der Badeabteilung zerstört dieses Wohlgefühl. Ein Toter mit blauem Kopf ruft Kommissar Wallenstein auf den Plan und natürlich ist es Ehrensache, dass die Damen des MKHC ebenfalls ihre Spürnasen einsetzen!
Leonie Kramer hat ein unglaubliches Talent, Humor und Spannung zu vereinen. Sie schreibt so wunderbar locker, lebendig und gefühlvoll, spielt mit ausgeklügeltem Wortwitz und unendlichem Einfallsreichtum, und hat in Madlfing eine zauberhafte Gemeinschaft verschiedenster Protagonisten erschaffen, die wie aus dem Leben gegriffen sind. Man liest los und fühlt sich sofort mittendrin, es entsteht großes Kopfkino und man wäre am liebsten bei den Ermittlungen und Geschehnissen dabei! Dabei sind die Details realistisch und überzeugend, und man kann der Suche nach dem möglichen Täter gut folgen – wenn man nicht gerade durch die Aktionen des Handarbeitsclubs abgelenkt ist!
Ein wunderbar lebendig geschriebenes, herrlich unterhaltsames und humoriges Buch mit absolut liebenswerten Protagonisten und einer gehörigen Portion Spannung! Unbedingt lesen und genießen, nicht nur für Strick- und Häkelfans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
I´m blue da ba dee da ba die – farbenprächtiger Regionalkrimi mit Witz, Spannung und Gefühl
Vorneweg: von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne - in Ermangelung halber Sterne runde ich hier sehr gerne auf die vollen 5 auf.
Die Damen vom MKHC (Madlfinger Krimi- und …
Mehr
I´m blue da ba dee da ba die – farbenprächtiger Regionalkrimi mit Witz, Spannung und Gefühl
Vorneweg: von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne - in Ermangelung halber Sterne runde ich hier sehr gerne auf die vollen 5 auf.
Die Damen vom MKHC (Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub) verbringen ein von Ariadne geleitetes Wollefärben-Workshop-Wochenende im naheliegenden Hotel. Als dort im Moorbad am nächsten Tag ein Toter liegt, der einen indigoblauen Kopf hat scheint schnell klar: hier ist ein Mord mit dem Wollfärbetopf passiert. Wer und warum jemand den Madlfinger Versicherungsvertreter, der das Opfer ist, töten wollte, erschließt sich nicht auf den ersten Blick und so nimmt die Polizei, vertreten durch Kommissar Tim Wallenstein, die Ermittlungen auf. Doch nicht nur er, auch der MKHC stellt Nachforschungen an. Indessen befinden sich Tim und Ariadne in einer Achterbahn der Gefühle, zu der Tims bester aber auch ziemlich nerviger Freund und Frauenversteher Arne sehr beiträgt. Lösen alle gemeinsam den Fall, hinter dem sogar die Mafia vermutet wird?
Band 1 fand ich schon sehr amüsant und hier geht es genau so weiter. Leonie Kramers Schreibstil ist herrlich locker und humorvoll und lädt geradezu dazu ein, über die Seiten hinwegzufliegen. Die einzelnen Kapitel, die hier allerdings nicht Kapitel, sondern Farbton heißen und jeweils mit einem handarbeitsinspirierten, lustigen Satz eingeläutet werden, sind schön kurz, so dass ich mir immer wieder sagte: nur noch ein Kapitel und es dann letztendlich doch zehn geworden sind. Was ja eindeutig für Story und Schreibstil spricht. Der Kriminalfall selbst ist spannend und war für mich nicht vorhersehbar, die Auflösung war dementsprechend überraschend. Mir gefällt vor allem sehr gut, wie die einzelnen Figuren ausgearbeitet sind, so bunt und detailreich und unterschiedlich und wie sie miteinander agieren. Das hat mich immer wieder zum schmunzeln und lachen gebracht. Die im jetzigen Fall neu aufgetauchte Figur Arne, Tims bester Freund, ging mir anfangs schwer auf die Nerven, wuchs mir aber im Lauf der Geschichte immer mehr ans Herz und ich hoffe, er ist auch in den Folgebänden mit von der Partie. Insofern hoffe ich natürlich, dass in und um Madlfing herum künftig noch einige wollüstige oder doch wenigstens fadenscheinige Morde geschehen werden. Denn ich will auf jeden Fall mehr davon lesen.
Fazit: ein super kurzweiliger, sehr gut zu lesender humorvoller Regionalkrimi mit spannendem Fall und einprägsamen Charakteren. Bitte mehr davon. Von mir sehr gute 4,5/5 Sterne und eine Empfehlung für alle Fans humorvoller Krimis, die sich einfach mal wieder lockerleicht und dennoch fesselnd unterhalten lassen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch im zweiten Band mit dem Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub geht es wieder sehr turbulent zu. Die Besitzerin des Wollgeschäfts, Ariadne, hat für ihre Damen ein Wellness- und Wollfärbe-Lehrgang-Wochenende in Bad Kohlgrub organisiert. Leider finden sie dort eine schlammbedeckte …
Mehr
Auch im zweiten Band mit dem Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub geht es wieder sehr turbulent zu. Die Besitzerin des Wollgeschäfts, Ariadne, hat für ihre Damen ein Wellness- und Wollfärbe-Lehrgang-Wochenende in Bad Kohlgrub organisiert. Leider finden sie dort eine schlammbedeckte Leiche im Moorbad. Wer hat die dort abgelegt?
Mit viel Witz und Humor werden hier wieder die umtriebigen Damen des Clubs sehr genau beschrieben, die nie ohne Strick- oder Häkelzeug anzutreffen sind - sogar beim Baden im See wird gehäkelt! Kommissar Tim Wallenstein, der ein Auge auf Ariadne geworfen hat, bekommt Besuch von einem ehemaligen Kollegen, seinem Freund Arne, der sich prompt mit allen Damen anfreundet. Er ist sehr kontaktfreudig und überaus unternehmungslustig und unterstützt Tim, der nach einem Unfall Probleme mit seiner rechten Schulter und seinem Arm hat.
Nach dem Auffinden des Toten geschehen seltsame Dinge in Madlfing, ein Einbrecher schleicht durch die Häuser, entwendet aber nichts. Wonach sucht er? Der Club ermittelt auf eigene Faust, schließlich muss der verletzte Kommissar tatkräftig unterstützt werden.
Auch dieser Band mit dem skurrilen Club und seinen besonderen Damen hat mir wieder gut gefallen. Die humorvollen Titel der Kapitel und die ebensolchen Dialoge haben mir sehr gut gefallen. Die Spannung blieb bis zum Ende vorhanden. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leonie Kramer Wollwut blanvalet 2023
Etwas verwirrend, wenn man Band 1 nicht kennt
Es geschieht ein Mord. Der ganze Wollclub und der Ort Madlfing ermitteln.
Leider wurde ich von Anfang an nicht von der Geschichte abgeholt. Wahrscheinlich lag es daran, weil ich Teil 1 nicht kenne. Ich stand …
Mehr
Leonie Kramer Wollwut blanvalet 2023
Etwas verwirrend, wenn man Band 1 nicht kennt
Es geschieht ein Mord. Der ganze Wollclub und der Ort Madlfing ermitteln.
Leider wurde ich von Anfang an nicht von der Geschichte abgeholt. Wahrscheinlich lag es daran, weil ich Teil 1 nicht kenne. Ich stand immer hintenan und hatte immer mehr Fragen. Das hat mich natürlich genervt.
Der Schreibstil ist schön und die Protas wirken sehr interessant. Arne hat mich total genervt und nachher stellt sich raus, dass er eigentlich ein netter Kerl ist. Aber eigentlich war es vorhersehbar.
Das Buch ist liebevoll illustriert und die Kapitel fangen schön an, das gefällt mir schon mal sehr gut. Das Cover passt auch wunderbar für den Cosy Crime und die beiliegenden, passenden Lesezeichen gefielen mir auch. Eine 1 mit Sternchen.
Der Krimi war nicht so spannend, klar, weil es ein Cosy Crime ist und es so viele nebensächliche Details gibt. Die Liebesromanzen waren auch nett, aber durch den erst mal nervigen Arne fand ich das nicht so witzig.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Also meiner Meinung nach sollte man – in diesem Fall – erst Band 1 lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man möchte fast in diesen idyllischen Ort ziehen
Wollwut: Der Handarbeitsclub ermittelt (Ein Fall für den Madlfinger Handarbeitsclub, Band 2) von Leonie Kramer, erschienen im Blanvalet Taschenbuch Verlag am 22. November 2023.
Ariadne ist mit dem MKHC in ein Hotel gefahren und …
Mehr
Man möchte fast in diesen idyllischen Ort ziehen
Wollwut: Der Handarbeitsclub ermittelt (Ein Fall für den Madlfinger Handarbeitsclub, Band 2) von Leonie Kramer, erschienen im Blanvalet Taschenbuch Verlag am 22. November 2023.
Ariadne ist mit dem MKHC in ein Hotel gefahren und färbt mit den Damen Wolle. Am nächsten Morgen liegt in der Moorwanne daneben ein toter Mann. Ein Versicherungsvertreter aus Madlfing mit tiefblau gefärbtem Kopf. Obwohl Tim Wallenstein nicht begeistert ist, beschliessen die Damen des MKHC mal wieder auf eigene Faust zu ermitteln. Für Tim kommt es noch schlimmer, da sein bester Freund Arne ihn besucht und Tim nach einem spektakulären Abgang vom Fahrrad auf Hilfe angewiesen ist. Arne hat leider auch richtig Schlag bei den Frauen, und so kommt die Beziehung zu Ariadne nicht richtig in Schwung.
Ich hatte vor kurzem erst den ersten Teil der Reihe gelesen und musste direkt den nächsten Teil lesen. Mit den Madlfingern wird es nicht langweilig. Irgendwer ermittelt immer was und die Personen sind z.T. recht speziell. Um das Buch zu genießen, sollte man den ersten Teil gelesen haben. Dann kommt so mancher Auftritt einfach besser zur Geltung.
Der Handlung kann man leicht folgen und auch Spaß daran haben mitzuermitteln.
Als kleine Aufmerksamkeit ist auch in diesem zweiten Buch der Reihe eine Handarbeitsanleitung passend zur Geschichte abgedruckt. Erinnert dann aber eher an die 70er Jahre. Ein Häkelbikini.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch in diesem Band ist neben der Liebe zum Hobby einiges los. Ariadne, die Besitzerin des Wollgeschäftes in Madlfing, hat mit dem MKHC (Handarbeitsclub) ein Färbewochenende in der Umgebung geplant. Anstatt der gefärbten Wolle findet man in der Moorwanne jedoch einen Toten. …
Mehr
Auch in diesem Band ist neben der Liebe zum Hobby einiges los. Ariadne, die Besitzerin des Wollgeschäftes in Madlfing, hat mit dem MKHC (Handarbeitsclub) ein Färbewochenende in der Umgebung geplant. Anstatt der gefärbten Wolle findet man in der Moorwanne jedoch einen Toten.
Kommissar Tim Wallenstein (der leider verletzt ist) wird nicht nur durch seinen Freund Arne unterstützt, sondern er erhält auch Unterstützung vom Handarbeitsclub, auch wenn ihm das verständlicherweise nicht recht ist. Er erinnerte sich noch an den letzten Fall und dennoch ist er, dank der Verletzung, dankbar für die Hilfe und Unterstützung
Mit viel Wortwitz, sowie eindeutig-zweideutigem Humor und wieder klassen Überschriften zu den einzelnen Kapiteln, versteht es die Autorin das man das Buch kaum aus der Hand legen lassen mag. 'Nur noch ein Kapitel' ...wirklich wollte ich, doch ich las immer weiter und ...es spricht m.E. für die Schreibweise - nämlich flüssig und mit dem gewissen Extra.
Klar, wird der Mord aufgelöst, was schon sehr interessant war (die losen Enden wurden gut verknüpft oder aufgewickelt) und gut umgesetzt, auch wenn das Herz derzeit auf Island weilt...(bin gespannt auf die Fortsetzung)
Man kann diesen Band auch unabhängig von Band 1 (Maschenmord) lesen, doch ich empfehle auch diesen (dort lernt man u.a. auch die Madlfinger besser kennen, Island, oder die ein oder andere Technik kennen), schließlich erwartet einen sogar noch eine Anleitung und den ein oder anderen Tipp was das Färben anbelangt
Von mir eine absolute Leseempfehlung und ich bin gespannt, was Ariadne, der MKHC, Tim und die anderen noch erleben werden und was uns Arne zukünftig servieren wird.
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bibliographische Angaben
Titel: Wollwut
Autor: Leonie Kramer
Verlag: Blanvalet
Taschenbuch, 416 Seiten
Erscheinungsdatum: 22.11.2023
Meine Meinung:
Wieder ein wundervoller, spannender und unblutiger Fall aus der Feder von Leonie Kramer. Wollwut ist der zweite Fall um Kommissar …
Mehr
Bibliographische Angaben
Titel: Wollwut
Autor: Leonie Kramer
Verlag: Blanvalet
Taschenbuch, 416 Seiten
Erscheinungsdatum: 22.11.2023
Meine Meinung:
Wieder ein wundervoller, spannender und unblutiger Fall aus der Feder von Leonie Kramer. Wollwut ist der zweite Fall um Kommissar Wallenstein, der tatkräftig von Ariadne, der Wollladenbesitzen und dem Madlfinger-Krimi-Häkel-Club unterstützt wird. Man kann dieses Buch aber ohne Probleme auch als Einzelband lesen. Sämtliche Personen und Handlungsorte sind bestens gezeichnet. Man hat von allem und jedem ein konkretes Bild vor Augen. Das Kopfkino hat von der ersten Seite an gut zu tun. Man wird direkt in die Geschichte hineingesogen. Dadurch, dass dem Leser immer wieder kleine und kleinste Hinweise gegeben werden, kann man herrlich mitraten und sich seine eigenen Theorien aufstellen, nur um doch wieder feststellen zu müssen, dass man doch auf der falschen Fährte ist. Auch der Humor kommt in diesem Buch nicht zu kurz.
Der Schreibstil ist – wie schon im ersten Band – leicht und flüssig. Alles lässt sich sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran. Die 416 Seiten (aufgeteilt in 47 Kapitel) lassen sich bestens in einem Rutsch oder auch in mehreren Abschnitten lesen.
Mein Fazit:
Ein toller zweiter Band, der sich, dadurch, dass es weder viel Blutvergießen noch Gewalt gibt, nicht nur für Krimifans, sondern auch für Freund des Cosy-Crime bestens eignet. Ich empfehle es gerne weiter und vergebe hier volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote