Julia Rogasch
Broschiertes Buch
Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer
Ein Sylt-Roman Weihnachten, Sylt und Liebe - ein Roman zum Wegträumen zur schönsten Zeit des Jahres
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn draußen die Winterstürme toben, wird es in der kleinen Teestube auf Sylt romantisch und gemütlichLuises Eltern versuchen verzweifelt, die seit Jahrzehnten familiengeführte Teestube gegen die Konkurrenz der schicken Cafés auf Sylt zu verteidigen. Doch nun sind sie mit ihrer Kraft am Ende, und Luise eilt ein paar Wochen vor Weihnachten zu Hilfe. Unterstützung erhält sie dabei vom gut aussehenden Konditor Moritz, der sich im Zimmer oberhalb der Stube eingemietet hat. Zwischen Törtchen, feinen Teemischungen und kalten Winterstürmen kommen die beiden sich bald näher. Sie finden ein a...
Wenn draußen die Winterstürme toben, wird es in der kleinen Teestube auf Sylt romantisch und gemütlich
Luises Eltern versuchen verzweifelt, die seit Jahrzehnten familiengeführte Teestube gegen die Konkurrenz der schicken Cafés auf Sylt zu verteidigen. Doch nun sind sie mit ihrer Kraft am Ende, und Luise eilt ein paar Wochen vor Weihnachten zu Hilfe. Unterstützung erhält sie dabei vom gut aussehenden Konditor Moritz, der sich im Zimmer oberhalb der Stube eingemietet hat. Zwischen Törtchen, feinen Teemischungen und kalten Winterstürmen kommen die beiden sich bald näher. Sie finden ein altes Rezeptbuch, das die Teestube retten könnte, und ein lange gehütetes Geheimnis, das sie weit in die Vergangenheit ihrer beiden Familien zurückführt. Nichts ist so, wie es scheint, und doch am Ende alles so, wie es sein muss.
Luises Eltern versuchen verzweifelt, die seit Jahrzehnten familiengeführte Teestube gegen die Konkurrenz der schicken Cafés auf Sylt zu verteidigen. Doch nun sind sie mit ihrer Kraft am Ende, und Luise eilt ein paar Wochen vor Weihnachten zu Hilfe. Unterstützung erhält sie dabei vom gut aussehenden Konditor Moritz, der sich im Zimmer oberhalb der Stube eingemietet hat. Zwischen Törtchen, feinen Teemischungen und kalten Winterstürmen kommen die beiden sich bald näher. Sie finden ein altes Rezeptbuch, das die Teestube retten könnte, und ein lange gehütetes Geheimnis, das sie weit in die Vergangenheit ihrer beiden Familien zurückführt. Nichts ist so, wie es scheint, und doch am Ende alles so, wie es sein muss.
JULIA ROGASCH, geboren 1983, wohnt mit ihrem Ehemann und ihren Töchtern in Hannover. Inspiriert vom Leben als Mama mit Job sowie ihrer großen Leidenschaft für Sylt und emotionale Romane, griff sie vor einigen Jahren ihren Kindheitstraum vom Schreiben wieder auf, und das erste Buch entstand. Es folgten weitere Sylt-Romane über die Liebe, das Glück, Schicksal, Familie und Freundschaft.
Produktdetails
- Winterzauber auf Sylt
- Verlag: Ullstein TB
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 121mm x 30mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783548065472
- ISBN-10: 3548065473
- Artikelnr.: 61666098
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Luise und Moritz sind beide vor einigen Jahren die Ferne gezogen um ihr Glück zu finden und unabhängig von den Eltern zu werden und ihren eigenen Weg zu gehen. Kurz vor Weihnachten sind sie wieder da und Moritz findet bei Luise in einem Fremdenzimmer Unterschlupf, doch er hat ein Geheimnis …
Mehr
Luise und Moritz sind beide vor einigen Jahren die Ferne gezogen um ihr Glück zu finden und unabhängig von den Eltern zu werden und ihren eigenen Weg zu gehen. Kurz vor Weihnachten sind sie wieder da und Moritz findet bei Luise in einem Fremdenzimmer Unterschlupf, doch er hat ein Geheimnis vor ihr und weiß nicht wie er es ihr sagen soll (wie immer :) )
Eine schöne Geschichte über verlorene Kinder die wieder nach Hause kommen. Die Geschichte um Luises Oma hat mich besonders berührt.
Die Kapitel werden abwechselnd in der Ich-Perspektive von Moritz und Luise erzählt.
Den Punkt Abzug gibt es dafür, dass ich irgendwie innerhalb des Buches das Zeitgefühl verloren habe, denn irgendwie kam es mir länger vor alles es tatsächlich war.
Zwischendurch ein bisschen verloren im Gedankenkarussell, aber unterhaltsam, berührend.
Ich war noch nie auf Sylt aber die Beschreibung hat definitiv Lust darauf gemacht.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Mein Herz war angekommen, und es war, als atme es erleichtert auf, nicht länger auf der Suche danach zu sein, sein Zuhause zu finden.“
„Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer“ von Julia Rogasch ist ein weihnachtlicher Liebesroman und in sich abgeschlossen. Er …
Mehr
„Mein Herz war angekommen, und es war, als atme es erleichtert auf, nicht länger auf der Suche danach zu sein, sein Zuhause zu finden.“
„Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer“ von Julia Rogasch ist ein weihnachtlicher Liebesroman und in sich abgeschlossen. Er erschien am 07.10.2021 im Ullstein Verlag.
Luise kehrt nach einiger Zeit auf ihre Heimatinsel Sylt zurück, um übergangsweise den Teeladen ihrer Eltern zu führen. Schnell stellt sie jedoch fest, dass es finanziell nicht gut um den Teeladen steht und versucht, gegen den Willen ihrer Großmutter, einen Weg zu finden, die Teestube zu erhalten. Unerwartete Unterstützung erhält sie dabei vom attraktiven Moritz, der plötzlich im Laden auftaucht…
Julia Rogasch entführt den Leser ein weiteres Mal auf die Herzensinsel Sylt. Vor wunderschöner weihnachtlicher Kulisse erzählt sie eine romantische und zu Herzen gehende Liebesgeschichte.
Luise ist eine sympathische und fröhliche Protagonistin, die zeitweise etwas naiv wirkt, schließlich aber zeigt, was in ihr steckt. Sie ist empathisch, hilfsbereit und dazu hochmotiviert, den Teeladen ihrer Eltern wieder zum Laufen zu bringen. Dieser ist bereits seit einigen Generationen ein Familienbetrieb, bekommt aber durch die wachsende Anzahl an Hotels immer mehr Konkurrenz. Luise hat einige Ideen, um den Teeladen attraktiver und moderner zu gestalten, scheitert aber an der Sturheit ihrer Großmutter, welche absolut gegen Veränderungen ist.
Trotzdem beginnt Luise an ihren Ideen zu arbeiten und erhält dabei Unterstützung von Moritz, welcher eines Tages plötzlich in der Teestube steht und Luises Herz höherschlagen lässt. Gemeinsam beginnen sie Pläne für den kleinen Laden auszuarbeiten und kommen sich dabei immer näher. Moritz verbirgt jedoch ein Geheimnis vor Luise, welche die Beziehung zwischen den beiden gefährdet… Kann Moritz Luise die Wahrheit erklären oder scheitert die frisch geknüpfte Verbindung, bevor sie richtig begonnen hat?
Sowohl Moritz und Luise als auch die weiteren Figuren sind authentisch und liebevoll beschrieben. Jeder hat seine Eigenarten und Charakterzüge, welche durch die Autorin wunderbar hervorgehoben werden und mir sehr gute gefallen haben.
Durch die wechselnde Ich-Perspektive kann der Leser den Gefühlen und Gedanken von Luise und Moritz sehr gut folgen und beide Seiten der Geschichte gut verstehen. Handlungen und Ereignisse sind dadurch insgesamt sehr gut nachvollziehbar, allerdings in vielen Teilen auch sehr vorhersehbar und gerade zu Anfang etwas langatmig.
Obwohl ich die wirklich warme und herzerwärmende Story wirklich mochte, konnte die mich die Handlung dadurch insgesamt nicht vollkommen überzeugen. Mir war sehr schnell klar, welche Konfliktpunkte entstehen würden und war daher über den Fortgang der Geschichte nicht mehr wirklich überrascht. Allerdings ist dieser Kritikpunkt wohl auch ein Aspekt, den man bei leichten und unkomplizierten Weihnachtsliebesgeschichten erwartet. Daher muss ich sagen, dass der Roman sich perfekt für gemütliche Winterabende eignet, an denen man sich einfach wohlfühlen möchte und nicht allzu viel nachdenken möchte. Denn dafür ist die Geschichte perfekt: locker, leicht und unkompliziert - Unterhaltung mit vielen romantischen Augenblicken, vor wunderschöner Kulisse und zum absoluten Wohlfühlen!
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und leicht, sodass sich der Roman gut lesen lässt. Auch das Buchcover ist einfach wunderschön und perfekt gestaltet für einen Weihnachtsroman!
Mein Fazit: Der neue Roman von Julia Rogasch ist unkompliziert, herzerwärmend und verspricht Happy-End-Garantie. Er eignet sich perfekt für lockere und leichte Lesestunden zur Weihnachtszeit und entführt den Leser auf die Herzenzinsel Sylt. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman „Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer“ entführt uns die Autorin Julia Rogasch auf das winterliche Sylt. Schon das zauberhafte Cover, das mich durch sein Funkeln schon verzaubert, gibt schon einen herrlichen Vorgeschmack auf die Geschichte.
Der Inhalt: …
Mehr
In ihrem neuen Roman „Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer“ entführt uns die Autorin Julia Rogasch auf das winterliche Sylt. Schon das zauberhafte Cover, das mich durch sein Funkeln schon verzaubert, gibt schon einen herrlichen Vorgeschmack auf die Geschichte.
Der Inhalt: Luises Eltern versuchen verzweifelt, die seit Jahrzehnten familiengeführte Teestube gegen die Konkurrenz der schicken Cafés auf Sylt zu verteidigen. Doch nun sind sie mit ihrer Kraft am Ende, und Luise eilt ein paar Wochen vor Weihnachten zu Hilfe. Unterstützung erhält sie dabei vom gut aussehenden Konditor Moritz, der sich im Zimmer oberhalb der Stube eingemietet hat. Zwischen Törtchen, feinen Teemischungen und kalten Winterstürmen kommen die beiden sich bald näher. Sie finden ein altes Rezeptbuch, das die Teestube retten könnte, und ein lang gehütetes Geheimnis, das sie weit in die Vergangenheit ihrer Familien zurückführt.
Wow! Was für ein emotionale Geschichte – ein toller Wohlführoman, der sich wie eine wohltuende Umarmung anfühlt. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen habe ich ein Traumbild von dieser zauberhaften winterlichen Insel vor meinem inneren Auge. Durch die tollen Beschreibungen der Autorin habe ich das Gefühl live dabei zu sein. Ich genieße die herrliche Strandspaziergänge und in der kleinen entzückenden Teestube, dem Klüffchen“, habe ich mich sofort pudelwohl gefühlt. Ich habe noch immer den aromatischen Teeduft in Nase. Außerdem lerne ich liebenswerte Protagonisten, allen voran Luise und Moritz kennen. Beide haben noch mit dunklen Schatten der Vergangenheit zu kämpfen. Und beide haben vor einiger Zeit die Insel verlassen und merken jetzt wieder wo ihre Heimat ist. Für beide bringt der Aufenthalt auf Sylt Veränderungen. Außerdem kommt auch die Liebe ins Spiel, denn zwischen Luise und Moritz herrscht ein starker Funkenflug.
Auch Luises Oma ist mir sofort ans Herz gewachsen. Auch sie hat ein langgehütetes Geheimnis, das jetzt an die Oberfläche drängt. Also langweilig wird es auf dieser Trauminsel, auf der die Winterstürme toben, keine Sekunde.
Eine tolle Traumlektüre, die mir Traumlesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe, und für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Winterzauber auf Sylt hat mich verzaubert ...
Meine Meinung
Wir befinden uns wieder auf Sylt und dürfen uns in der heimeligen Teestube von Luises Eltern aufwärmen, genießen einen ostfriesischen Tee und ein Stück Kuchen aus Frankas Backstube.
Schnell lernen wir die …
Mehr
Winterzauber auf Sylt hat mich verzaubert ...
Meine Meinung
Wir befinden uns wieder auf Sylt und dürfen uns in der heimeligen Teestube von Luises Eltern aufwärmen, genießen einen ostfriesischen Tee und ein Stück Kuchen aus Frankas Backstube.
Schnell lernen wir die wichtigsten Inselbewohner kennen und freuen uns über die ersten Annäherungen von Luise und Moritz. Die beiden passen von Anfang an wunderbar zusammen. Beide haben aus verständlichen Gründen die Insel mit jungen Jahren verlassen, reisen gerne und bringen von ihren Reisen kreative Ideen mit. Doch Luise und auch Moritz kämpfen mit einem Erlebnis aus ihrer Jugend. Kann Luises Oma da helfen? Luises Oma ist schon sehr grantik und verbissen, keiner traut sich ihr das mal zu sagen, sondern alle laufen lieber auf Zehenspitzen um sie herum. Nur Moritz findet einen Draht zu ihr. Das geheime Rezeptbuch und das Geheimnis bringt ziemlich viele Missverständnisse zwischen Luise und Moritz.
Luises Eltern erholen sich in der Kur und bekommen nur sehr wenig mit, was in ihrer Teestube passiert, sie werden am Ende vor vollendete Tatsachen gestellt.
Luise und auch Moritz sind beide sympathische Protagonisten und ihre Entwicklung in der Geschichte ist authentisch. Es macht großen Spaß und man fiebert auch mit ihnen.
Franka, die Backfee aus der Teestube, ist so toll, mann muss sie einfach mögen.
Oma Inga ist am Anfang etwas schwierig, aber Gott sei Dank entwickelt sie sich auch noch zum Guten in der Geschichte.
Moritz Eltern sind erst etwas speziell, aber zum Ende der Geschichte gibt es noch eine Wendung.
Fazit
Die Autorin Julia Rogasch hat die wunderschöne Winterstimmung und auch die Weihnachtsstimmung sehr gut eingefangen. Mit ihren Protagonisten über die Insel zu laufen, an den winterlich geschmückten Gärten vorbei und in heimelige Stuben zu schauen, hat viel Freude gemacht. Sylt im Winter gefällt mir sehr gut. Gefreut hätte ich mich, wenn am Ende des Buchs noch ein oder zwei Rezepte gewesen wären. Das hätte die Geschichte noch schön abgerundet. Von mir gibt es 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ für den winterlichen weihnachtlichen Liebesroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Luises Eltern führen seit Jahrzehnten eine Teestube, die von der Familie geführt wird. Aber auf Sylt werden die schicken …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Luises Eltern führen seit Jahrzehnten eine Teestube, die von der Familie geführt wird. Aber auf Sylt werden die schicken Cafés modern und sie müssen sich gegen die Konkurrenz verteidigen. Luise kommt einige Wochen vor Weihnachten um ihnen zu helfen. Moritz ist ein sehr gut aussehender Konditor, der oberhalb der Stube ein Zimmer hat. Als sie ein altes Rezeptbuch finden, könnte das die Teestube retten. Moritz und Luisa kommen sich näher und stoßen auf ein gut und lang gehütetes Geheimnis.
Wenn ihr Wissen wollt welches Geheimnis das ist und ob aus Moritz und Luisa ein Paar werden und was sich sonst noch so ereignet, dann solltet ihr unbedingt das Buch lesen. Ich liebe die Bücher von Julia Rogasch und Sylt fühlt sich für mich wie ein zweites Zuhause an oder wie Urlaub, je nach Gefühlslage bei mir und was ich gerade brauche. Man wird von ihren Büchern einfach in den Bann gezogen dem man sich nicht entziehen kann. Das Kopfkino stellt sich von ganz alleine an und zeigt uns wunderbare Bilder. Ihre einfühlsamer Schreibstil lässt den Eindruck zu, mitten in der Geschichte dabei zu sein. Ich kann euch das Buch wirklich sehr ans Herz legen. Ich habe es auf einmal durchgelesen, da ich nicht aufhören konnte. Holt euch das Buch, denn sonst verpasst ihr eine wunderschöne Lesezeit. Ein ganz klare Kauf- und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Luise reist von Hamburg auf ihre Heimatinsel Sylt, um ihre Eltern für kurze Zeit in deren Teestube zu vertreten. Sie hat ein etwas mulmiges Gefühl, da ihre Oma eine grantige Frau ist, die nicht gut auf sie zu sprechen ist. Und auch die Trauer um ihre Schwester Marie hängt noch in der …
Mehr
Luise reist von Hamburg auf ihre Heimatinsel Sylt, um ihre Eltern für kurze Zeit in deren Teestube zu vertreten. Sie hat ein etwas mulmiges Gefühl, da ihre Oma eine grantige Frau ist, die nicht gut auf sie zu sprechen ist. Und auch die Trauer um ihre Schwester Marie hängt noch in der Luft. Auch Moritz kehrt nach langer Zeit auf seine Heimatinsel zurück - wie Luise mit gemischten Gefühlen, da sein Vater andere Zukunftspläne für ihn wünscht als er selber. Als die beiden sich begegnen sind sie fasziniert voneinander, doch Moritz hat ein Geheimnis, das mit Marie zu tun hat.
Eigentlich ist der Grundgedanke der Geschichte gut - Trauer, die auch spürbar ist, eine verbitterte Oma, die sich mit der Zeit öffnet und die Geschichte zwischen Luise und Moritz. Und mit netten Charakteren kann das Buch auch punkten. Aber irgendwie konnte mich das Ganze nicht mitziehen. Es war nett zu lesen, aber mehr auch nicht. Für mich war dies leider ein durchschnittlicher Roman, der mir nicht das wohlige Gefühl verschafft hat, das ich mir erhofft hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lass Dich verzaubern
Ich kann mich als Fan der Autorin Julia Rogasch bezeichnen. Seit ein paar Jahren verreise ich dank der Autorin regelmäßig auf Sylt und tanke dabei neue Kraft und Energie. Mittlerweile ist mir Sylt schon so vertraut geworden, obwohl ich tatsächlich noch nie ein …
Mehr
Lass Dich verzaubern
Ich kann mich als Fan der Autorin Julia Rogasch bezeichnen. Seit ein paar Jahren verreise ich dank der Autorin regelmäßig auf Sylt und tanke dabei neue Kraft und Energie. Mittlerweile ist mir Sylt schon so vertraut geworden, obwohl ich tatsächlich noch nie ein einziges male dort gewesen bin. Das bezeichne ich dann als große magische Kunst und Gabe, wenn einem Autor dieses mühelos gelingt. Der Autorin Julia Rogasch gehört für mich definitiv mit dazu.
Dank des sehr detailliert geschriebenen und sehr einfühlsamen Schreibstil taucht der Leser mühelos so tief in das Geschehen ab, das man nicht nur die Charakter ganz nah greifen kann, sondern sich tatsächlich auf Sylt versetzt fühlt und die Meeresluft in der Nase hat.
Das besondere an der Geschichte ist, das der Leser sich nicht nur ganz tief mit Luise identifizieren kann und sie auf ihren Weg begleiten darf, sondern der Leser lernt zeitgleich auch Moritz sehr gut kennen und kann sich auch in ihn gut hineinversetzen. Genau das machte die Geschichte so spannend und faszinierend zu lesen.
Die beiden wurden mir dadurch immer mehr vertrauter und man bekam immer mehr und mehr das Gefühl, das man die beiden schon ewig kennt. Die Handlung der Geschichte absolut emotional und spannend zu verfolgen, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Das alles wunderbar eingebettet mit einem winterlichen- und weihnachtlichen Zauber, welches das Herz hat warm werden lassen.
Denn Sylt mit all seinen schönen Häuschen und Lichtern wurde so detailliert beschrieben, das man diese besondere Magie spüren konnte und sich der Wunsch breit machte, auch mal auf Sylt, in der (vor)weihnachtlichen Zeit zu verweilen.
Julia Rogasch ist es wieder einmal gelungen, mich mit ihrem besonderen Schreibstil voller Charme und Tiefe, mich in den Bann zu ziehen und zu entführen.
Erwähnenswert ist übrigens auch das wunderschön gestaltete Cover, welches mit der Idee mit dem glitzernden Schnee zusätzlich für einen magischen Zauber sorgt und für mich eines der Highlight Covers des Jahres 2021 ist!
Fazit:
Ein Wohlfühlroman, der den Leser nicht nur mit einem Winterzauber verzaubert, sondern diesen auch einen unvergesslichen Lesezauber beschert♥
5 Sterne die nicht heller strahlen können♥♥♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Cover bin ich gleich eins ins Träumen geraten, es ist zeitlos, idyllisch und lädt zum Träumen ein.
Uns verschlägt es bei dieser Geschichte nach Sylt, ich fühlte mich, als wäre ich vor Ort und könnte das Meer rauschen war nehmen und die Geräusche …
Mehr
Bei diesem Cover bin ich gleich eins ins Träumen geraten, es ist zeitlos, idyllisch und lädt zum Träumen ein.
Uns verschlägt es bei dieser Geschichte nach Sylt, ich fühlte mich, als wäre ich vor Ort und könnte das Meer rauschen war nehmen und die Geräusche und das Leben auf Sylt.
Luise kommt nach Sylt, in der Weihnachtszeit, um ihren Eltern zu helfen, mit der Teestube am Meer, dies ist aber nicht so einfach, da sie sich von vielen anderen herausheben muss und sie sind nur ein kleiner Betrieb. Sie hat aber eine Hilfe an ihrer Seite den Konditor Moritz ein charmanter junger Mann, ich mochte ihn von Anfang an. Aber es gibt ein Geheimnis, als sie ein altes Rezeptbuch finden, sehen sie dies als neue Chance. Ob dies gelingt, werde ich jetzt aber nicht verraten.
Es ist ein echter Wohlfühlroman, mit ein bisschen Romantik und einer schönen Geschichte, die ans Herz geht, Liebe ist in der Luft. Ich war sofort mitten im Geschehen und habe mich sehr wohl gefühlt, die Charaktere gingen mir sehr ans Herz und es war, als ob man alte Freunde wieder trifft. Konnte das Buch nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht. Mir war das Ende viel zu Schnell da hätte noch ewig weiter lesen können. Ein schöner Weihnachtsroman fürs Herz!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herzerwärmend, romantisch und einfach zauberhaft – Sylt im Schnee!
Luise, die in Hamburg lebt und arbeitet, besucht auch dieses Jahr zur Weihnachtszeit ihre Eltern auf Sylt. Sie sind die Eigentümer des alteingesessenen Teestübchens am Meer, das aufgrund der wachsenden …
Mehr
Herzerwärmend, romantisch und einfach zauberhaft – Sylt im Schnee!
Luise, die in Hamburg lebt und arbeitet, besucht auch dieses Jahr zur Weihnachtszeit ihre Eltern auf Sylt. Sie sind die Eigentümer des alteingesessenen Teestübchens am Meer, das aufgrund der wachsenden Konkurrenz ums Überleben kämpft. Ihre Eltern sind ausgelaugt, brauchen dringend etwas Erholung und Luise springt ein, um ihnen eine Auszeit zu ermöglichen. Während sie sich noch zurechtfinden muss und nach neuen Ideen für ihr kleines Traditionslokal sucht, trifft sie auf Moritz… Werden die beiden das Kliffstübchen retten können?
Julia Rogasch hat eine ganz und gar zauberhafte Geschichte geschrieben. Sie lässt Luise und Moritz aus eigener Sicht erzählen, was dem Leser viel über deren Gefühle und Erlebnisse offenbart. Geschickt wechseln die Sichten ab, man erfährt Geheimnisse aus der Vergangenheit, die auch noch die Generation davor betreffen und ist gefesselt von den malerischen Beschreibungen von Sylt im Winter!
Man merkt der Autorin an, welch große Zuneigung sie hegt und nach den begeisternden Landschaftsbildern und der köstlichen Leckerbissen möchte man auf der Stelle selbst nach Sylt reisen!
Luise und Moritz sind absolut liebenswerte Protagonisten, die mit allerlei Verwicklungen, Geheimnissen und einem traurigen Erlebnis zu kämpfen haben. Aber mit Mut, Standfestigkeit und Vertrauen wagen die beiden einen Schritt in die Zukunft, wobei ihnen unverhofft ein altes Rezeptbüchlein zu Hilfe kommt.
Eine wunderschöne, liebenswerte und sensibel erzählte Geschichte, bei der auch Romantik und Humor nicht zu kurz kommen, die das Herz wärmt und Sehnsucht nach Sylt erzeugt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
romantisch
Luises Eltern sind am Ende ihrer Kräfte und wollen zur Kur fahren und so hilft sie in der familiengeführten Teestube auf Sylt aus. Die Konkurrenz ist hart und die kleine Teestube kämpft ums Überleben. Ausgerechnet hier trifft sie auf den gut aussehenden Moritz, der …
Mehr
romantisch
Luises Eltern sind am Ende ihrer Kräfte und wollen zur Kur fahren und so hilft sie in der familiengeführten Teestube auf Sylt aus. Die Konkurrenz ist hart und die kleine Teestube kämpft ums Überleben. Ausgerechnet hier trifft sie auf den gut aussehenden Moritz, der ihr unter die Arme greifen möchte. Doch Moritz hat seine Geheimnisse, die er Luise nicht sofort offenbaren möchte.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und gut geschrieben. Ich konnte mich gut in Luise hineinversetzen. In der familiengeführten Teestube kam ihre geliebte Schwester ums Leben, da konnte ich sie gut verstehen, dass sie vor den schrecklichen Erinnerungen geflohen ist und nur zur Aushilfe auf die Insel kommt. Moritz konnte ich irgendwie aber auch verstehen, dass er Luise nicht gleich alles offen legen wollte. Doch macht es die Sache nicht nur schwerer, wenn man wichtige Ereignisse verschweigt? Ich habe gehofft, dass die beiden noch zu einander finden werden. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für